23+ Trends und Statistiken der Küchenindustrie
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Die Küchenbranche entwickelt sich rasant weiter, angetrieben von intelligenter Technologie, Nachhaltigkeit und einem veränderten Lebensstil der Verbraucher. Die Trends der Zukunft sind proaktive, KI-gesteuerte Küchen, die Bedürfnisse vorhersehen, energieeffiziente Geräte und die nahtlose Integration von IoT für mehr Komfort und Effizienz.
Die Verfolgung dieser datengestützten Erkenntnisse und Marktstatistiken ist für Unternehmen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen zu entwickeln. Dieser Artikel untersucht die Entwicklung der Küchenbranche und prognostiziert die wichtigsten Trends, die ihr zukünftiges Wachstum und ihren Wandel bestimmen werden.
Marktwachstum und wirtschaftliche Auswirkungen der Küchenindustrie

Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Globaler Markt für Küchengeräte Größe und Prognose (2022-2029)
- Der weltweite Markt für Küchengeräte wurde auf 242,32 Milliarden USD im Jahr 2025 und wird voraussichtlich das Niveau von 366,72 Milliarden USD bis 2032, mit einer CAGR von 6.1% zwischen 2025 und 2032.
- Im Jahr 2019lag der Marktumsatz bei 381,7 Milliarden USDvoraussichtlich wachsen auf 539,7 Milliarden USD bis 2025, was eine CAGR von 5.9% von 2019 bis 2025.
- Einer anderen Prognose zufolge betrug die Marktgröße 242,96 Milliarden USD im Jahr 2024mit Projektionen für einen Treffer 353,96 Milliarden USD bis 2033 bei einer CAGR von 4.82% von 2025 bis 2033.
- Allein das Segment der Haushaltskochgeräte hatte einen Wert von 285,9 Milliarden USD im Jahr 2025 und wird sich voraussichtlich fast verdoppeln auf 495,45 Milliarden USD bis 2034, wächst mit einer CAGR von 6.3% von 2025 bis 2034.
- Nordamerika hielt den größten regionalen Marktanteil, mit über 42.2% im Jahr 2024Der Grund dafür ist das steigende verfügbare Einkommen und der Einsatz von Technologie.
- Auf die Region Asien-Pazifik entfielen 38,64% des Haushaltskochgerätemarktes im Jahr 2024Die Produktionsstandorte und die steigende Verbrauchernachfrage sind der Motor dieser Entwicklung.
Umsatzentwicklung in den Segmenten Küchenartikel und Möbel
- Das Segment der Kochgeräte war der größte Umsatzträger im Jahr 2019, Buchhaltung für 34.65% des globalen Küchengerätemarktesmit anhaltender Dominanz erwartet bis 2025.
- Eingebaute Küchengeräte erzeugt 23,5 Milliarden USD im Jahr 2025, prognostiziert ein Wachstum auf 34,3 Milliarden USD bis 2035 bei einer CAGR von 3.8%, angetrieben durch die Nachfrage nach modularen Küchen und die Urbanisierung.
Die Rolle der Schwellenländer bei der Expansion der Industrie
- Aufstrebende Märkte außerhalb Indiens, wie Südostasien und Lateinamerika, trugen zu einem 15% Anstieg der Nachfrage nach Küchengeräten im Jahr 2024, von 9% im Jahr 2020.
- Chinas Küchengerätemarkt wuchs um 8,5% im Jahr 2024durch Urbanisierung und steigende Mittelklasse-Einkommen angetrieben, verglichen mit eine Wachstumsrate von 5,2% im Jahr 2019.
- Lateinamerika zeigte eine 4.3% Marktwachstum im Jahr 2024, Genesung von einer 1.8% Rückgang im Jahr 2020 aufgrund von Pandemieausfällen.
Wirtschaftlicher Beitrag der Küchenindustrie zu Beschäftigung und BIP
- Der weltweite Küchengerätesektor beschäftigt direkt über 3,5 Millionen Menschen weltweit als von 2024aufwärts von 2,8 Millionen im Jahr 2019Dies spiegelt die Expansion der Branche und das Wachstum der Produktion wider.
- In Nordamerika trug die Küchengeräteindustrie etwa 45 Milliarden USD zum BIP im Jahr 2024aufwärts von 38 Milliarden USD im Jahr 2019, stellvertretend für ein Anstieg von 18,4% über die fünf Jahre.
- Der Markt für Küchenmöbel und -geräte in Europa hat zugelegt 30 Milliarden USD zum BIP im Jahr 2024Die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel stieg um 12% seit 2019.
Verbraucherverhalten und Einkaufsmuster bei Küchenprodukten
Verlagerung hin zu Online-Küchenartikeln und Wachstum des eCommerce
- Der globale Markt für Küchengeräte erreichte 72,8 Milliarden USD im Jahr 2024, wobei der eCommerce-Umsatz schneller wächst als der traditionelle Einzelhandel um 12% im Vergleich zum Vorjahr, verglichen mit 4% Wachstum in stationären Geschäften.
- Über 90% der Verbraucher in den USA und China haben im Vormonat bei reinen Online-Händlern eingekauft, wobei die Lieferdienste für Lebensmittel und Küchenutensilien von fast 40% der Verbraucher in den USA, Deutschland und Großbritannien.
- Der Anteil der weltweiten Ausgaben für den Lebensmittelservice, der auf die Lieferung von Lebensmitteln entfällt, stieg von 9% im Jahr 2019 bis 21% im Jahr 2024Dies spiegelt die allgemeine Vorliebe der Verbraucher für Bequemlichkeit wider, die sich auch auf den Kauf von Küchenprodukten erstreckt.
Auswirkungen des sich ändernden Lebensstils auf die Nachfrage nach Küchenutensilien
- Eine U.S.-Umfrage aus dem Jahr 2025 ergab 83% von Verbraucher legen mehr Wert darauf, Geld zu sparen, indem sie zu Hause kochen, von 72% im Jahr 2020durch steigende Lebensmittelpreise, die voraussichtlich um 1,9% im Jahr 2025.
- Das Segment Kochgeschirr erzielte 27,4 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 4.6% bis 2034Der Grund dafür sind gesundheitsbewusste Verbraucher, die immer häufiger zu Hause kochen.
- Hausrenovierungen zeigen, dass 35% der Küchenumgestaltungen vergrößern die Kücheoft auf Kosten von Ess- oder Wohnzimmern, was eine Verschiebung des Lebensstils hin zu multifunktionalen Küchenräumen widerspiegelt.
Vorlieben für modulare und platzsparende Küchendesigns
- Im Jahr 2024, 53% von renovierte Küchen gemessen 200 Quadratfuß oder mehr, eine Erhöhung um 1 Punkt ab 2023. Inzwischen, 34% des Küchen im Angebot zwischen 100 und 199 Quadratfußwas auf einen Trend zu mittelgroßen bis großen Küchenflächen hinweist.
- Beinahe 30% der Hausbesitzer nutzen Esszimmer, um den Platz in der Küche zu erweitern, wobei 18% Hausanbauten speziell für die Vergrößerung der Küche.
- Der Markt für Kücheneinbaugeräte erreichte 23,5 Milliarden USD im Jahr 2025 und wird voraussichtlich auf 34,3 Milliarden USD bis 2035mit einer CAGR von 3.8%und unterstreicht damit die Beliebtheit von integrierten, platzsparenden Lösungen.
Der Einfluss von Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Materialien auf die Kaufentscheidungen
- Produkte der mittleren Preisklasse, bei denen Langlebigkeit und umweltfreundliche Materialien im Vordergrund stehen, machten einen Anteil von 48.86% Marktanteil im Zeitraum 2025-2034Dies spiegelt die Vorliebe der Verbraucher für preiswerte, nachhaltige Optionen wider.
- Intelligente Küchengeräte, die energieeffiziente Technologien und recycelbare Materialien enthalten, haben zu einer 15% Erhöhung im Verkauf von umweltfreundlichen Küchenprodukten im Jahr 2024, verglichen mit einer 9% Erhöhung in 2019.
- Über 30% von cloud kitchens werden voraussichtlich KI-gesteuerte Anpassungswerkzeuge implementieren bis 2025Sie fördern die Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelzubereitung und beeinflussen die Erwartungen der Verbraucher an umweltbewusste Küchenprodukte.
Technologische Innovationen prägen die Küchenindustrie
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Der Aufstieg der intelligenten Küchengeräte und die IoT-Integration
- Der globale Markt für intelligente Küchengeräte wurde auf 18,75 Milliarden USD im Jahr 2023 und wird voraussichtlich das Niveau von 60,20 Milliarden USD bis 2030, mit einer CAGR von 17.9% von 2024 bis 2030angetrieben durch die IoT-Verbreitung und steigende verfügbare Einkommen.
- Im Jahr 2024wurde die Marktgröße auf 25,16 Milliarden USDund es wird erwartet, dass sie sich auf 29,77 Milliarden USD im Jahr 2025, mit eine CAGR von 18,3%Die Urbanisierung und die Einführung von Smart Homes sind die Hauptgründe dafür.
- Der größte Marktanteil entfiel auf Nordamerika, mit 32% von U.S.. Haushalte, die intelligente Haustechnik besitzen im Jahr 2024, die voraussichtlich auf 57% bis 2025was auf eine schnelle Akzeptanz durch die Verbraucher hindeutet.
- Sprachgesteuerte Küchengeräte und Augmented Reality (AR)-Kochanleitungen sind neue Trends, wobei die Nutzung von AR-Koch-Apps um 45% jährlich seit 2022.
- Die COVID-19-Pandemie beschleunigte den Kauf von intelligenten Haushaltsgeräten, wobei über 51% von Verbrauchern, die mindestens ein intelligentes Küchengerät kaufen zwischen 2020 und 2021, verglichen mit 30% in 2018.
Fortschritte bei der Gestaltung und Anpassung modularer Küchen
- Der Umsatz mit modularen Küchenmöbeln stieg um 7% jährlich in entwickelten Märkten ab 2024Der Trend zum urbanen Leben und die Nachfrage nach platzsparenden, individuell gestaltbaren Küchen sind der Grund dafür.
- Der Markt für Kücheneinbaugeräte erreichte 23,5 Milliarden USD im Jahr 2025 und wird den Prognosen zufolge auf 34,3 Milliarden USD bis 2035mit einer CAGR von 3.8%und spiegelt die Integration mit modularen Designs wider.
- Im Jahr 2024, 53% von renovierte Küchen gemessen 200 Quadratfuß oder mehr, ein 1% Erhöhung ab 2023Dies deutet auf einen Trend zu größeren, funktionaleren Küchenräumen hin, die modular eingerichtet werden können.
- Anpassungsmöglichkeiten wie verstellbare Schränke und intelligente Aufbewahrungslösungen wurden von den Verbrauchern verstärkt nachgefragt. 22% im Jahresvergleich von 2021 bis 2024.
Die wachsende Rolle von Cloud-Küchen in der Foodservice-Industrie
- Cloud-Küchen trugen zu einem 7% jährliches Wachstum im Verkauf von Großküchengeräten von 2021 bis 2024Die steigende Nachfrage nach Lebensmittellieferungen und betriebliche Effizienz sind die Hauptgründe dafür.
- Der globale Markt für Cloud-Küchen wurde auf einen Wert von 43 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich erreichen 71 Milliarden USD bis 2030, mit einer CAGR von 9.1%.
- Der Einsatz von KI-gesteuerter Küchenautomatisierung und Robotik in Cloud-Küchen stieg um 35% zwischen 2022 und 2024, was zu einem verbesserten Durchsatz und geringeren Arbeitskosten führt.
Einsatz von Datenanalyse und KI in Produktentwicklung und Marketing
- KI-gestützte Produktentwicklungstools haben die Designzyklen für Küchengeräte um 30% zwischen 2020 und 2024, Beschleunigung der Innovation.
- Die Datenanalyse ermöglichte personalisierte Marketingkampagnen, was zu einem 25% Steigerung der Konversionsraten beim Verkauf von intelligenten Küchengeräten von 2022 bis 2024.
- KI-gesteuerte Verbrauchererkenntnisse führten zu einem 40% Zunahme der Akzeptanz von multifunktionalen Küchengeräten zwischen 2021 und 2024und spiegelt die Entwicklung von maßgeschneiderten Produktangeboten wider.
Regionale Einblicke und Marktdynamik
Führende Länder bei Küchenmöbelimporten und -exporten
- Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor der größte Importeur von Küchenmöbeln mit einem Anteil von über 4,5 Milliarden USD an Importen im Jahr 2024, Anstieg von 3,8 Mrd. USD im Jahr 2019Die starke Nachfrage der Verbraucher nach modularen und maßgeschneiderten Küchen.
- Vietnam hat sich als wichtiger Exporteur erwiesen, mit Küchenmöbelexporten im Wert von 3,2 Milliarden USD im Jahr 2024, fast eine Verdoppelung von 1,7 Milliarden USD im Jahr 2019, angeheizt durch wettbewerbsfähige Herstellungskosten und Handelsabkommen.
- Italien, bekannt für erstklassiges Küchendesign, exportierte Küchenmöbel im Wert von 2,8 Milliarden USD im Jahr 2024, eine Erhöhung um 15% ab 2019und behauptet damit seine Position als führender Anbieter von Luxus-Küchenschränken und -einrichtungen.
- Weitere wichtige Exporteure sind Polen und Deutschland mit einem Exportwert von 1,9 Milliarden USD bzw. 1,7 Milliarden USD im Jahr 2024, beide mit stetigen Wachstumsraten von rund 6% jährlich seit 2019.
Wachstumstreiber auf dem nordamerikanischen und asiatischen Markt
- Der nordamerikanische Markt für Küchenutensilien hatte einen Wert von 19,25 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich das Niveau von 29,64 Milliarden USD bis 2034, mit einer CAGR von 4.2% aufgrund steigender verfügbarer Einkommen und des Trends zur Wohnungsrenovierung.
- Der Markt für Küchengeräte im asiatisch-pazifischen Raum übertraf 22,82 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 4,8% zwischen 2025 und 2034Diese Entwicklung wird durch die Urbanisierung und die wachsende Mittelschicht in China, Südkorea und Südostasien vorangetrieben.
- Chinas Küchenmöbelmarkt wuchs um 7,3% im Jahr 2024, verglichen mit einer 5.1% Erhöhung in 2019Die rasante Entwicklung des städtischen Wohnungsbaus und die Einführung von Modulküchen sind die Hauptgründe dafür.
- Der Markt für Küchenumbauten in den USA stieg um 8,5% im Jahr 2024Die Verbraucher investieren mehr in intelligente Geräte und maßgeschneiderte Schränke als in eine Wachstumsrate von 4,2% im Jahr 2019.
Auswirkungen der Urbanisierung und der Kernfamilien auf die Küchentrends
- Die städtische Bevölkerung in Asien erreichte 2,6 Milliarden im Jahr 2024, Anstieg von 2,3 Milliarden im Jahr 2019Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach kompakten, modularen Küchen, die für kleinere Wohnräume geeignet sind.
- Kernfamilien stellen jetzt 65% der Haushalte in Nordamerika und Europa, ein Anstieg von 58% in 2019Dadurch steigt die Nachfrage nach multifunktionalen Küchen und platzsparenden Aufbewahrungslösungen.
- Die durchschnittliche Küchengröße in städtischen Wohnungen sank auf 150 Quadratfuß im Jahr 2024, runter von 165 Quadratfuß im Jahr 2019Dies hat die Einführung von modularen Küchensystemen beschleunigt, die den begrenzten Raum optimieren.
- In Europa, 42% neue Wohnungsbauprojekte im Jahr 2024 integrierte offene Küchen, eine Erhöhung um 6% ab 2019und spiegeln den Lifestyle-Trend zum geselligen Kochen und Essen wider.
Regionale Verbraucherpräferenzen und Designtrends
- Die nordamerikanischen Verbraucher bevorzugen 2024 mutige, farbenfrohe Schränke, mit 40% von Küchen mit kräftigen Farbtönen wie Marineblau und Waldgrün, im Vergleich zu 25% in 2019 als die weißen Küchen dominierten.
- Im asiatisch-pazifischen Raum entfielen auf natürliche Holzoberflächen und biophile Designs 35% von Küchenrenovierungen im Jahr 2024, von 22% in 2019 aufwärtsund spiegelt das wachsende Umweltbewusstsein wider.
- Europäische Küchen erfahren a 20% Erhöhung Nachfrage nach intelligenten Geräten im Jahr 2024, verglichen mit 12% im Jahr 2019, angetrieben durch den Fokus auf Energieeffizienz und Komfort.
- Skandinavischer Minimalismus beeinflusst 28% von Küchendesigns in Nordeuropa im Jahr 2024, Aufrechterhaltung eines stetigen Wachstums seit 2019mit einem Schwerpunkt auf klaren Linien und funktionalen Layouts.
Zukunftsaussichten und aufkommende Trends in der Küchenindustrie
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Prognostizierte CAGR und Marktgrößenprognosen bis 2030 und darüber hinaus
- Der weltweite Markt für Küchengeräte wurde auf 217,74 Milliarden USD im Jahr 2022 und wird voraussichtlich das Niveau von 356,47 Milliarden USD bis 2030, mit einer CAGR von 5.9% von 2023 bis 2030, angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung und technologische Innovation.
- Das Segment der intelligenten Küchengeräte mit einem Wert von 30 Milliarden USD im Jahr 2021wird voraussichtlich sprunghaft ansteigen auf 138,22 Milliarden USD bis 2030mit einer CAGR von 18.5% aufgrund der zunehmenden IoT-Integration und der Nachfrage der Verbraucher nach vernetzten Geräten.
- Der globale Markt für Küchengeräte erreichte 65,23 Milliarden USD im Jahr 2023 und wird voraussichtlich das Niveau von 102,78 Milliarden USD bis 2030und wächst mit einer CAGR von 6.9%, angetrieben durch steigende verfügbare Einkommen und kulinarische Trends im Tourismus.
- Modulare Küchen, im Wert von 33,52 Milliarden USD im Jahr 2025wird ein Wachstum auf 44,02 Milliarden USD bis 2030mit einer CAGR von 5.6%, wobei Asien-Pazifik das Wachstum mit 6.8% CAGR.
- Der Markt für Küchengeräte wird voraussichtlich ein Volumen von 62,3 Milliarden USD bis 2030, mit einer CAGR von 6.2%angeheizt durch die Nachfrage nach energieeffizienten und intelligenten Küchenlösungen.
Steigende Nachfrage nach multifunktionalen und intelligenten Küchenlösungen
- Der größte Umsatzanteil entfiel auf intelligente Kühlschränke im Jahr 2024, mit über 32% der nordamerikanischen Haushalte, die mindestens ein intelligentes Gerät besitzen, von 18% im Jahr 2019.
- IoT-fähige Küchengeräte erlebten einen 18,3% CAGR Wachstum zwischen 2024 und 2025, angetrieben von Sprachsteuerung, Fernüberwachung und KI-gestützter Kochhilfe.
Die Rolle von Erfahrung und Innovation bei der Kundentreue
- KI und Datenanalytik verkürzten die Produktentwicklungszyklen um 30% von 2020 bis 2024und ermöglichte so schnellere Innovationen und Anpassungen, was wiederum die Kundenbindungsrate um 25% im Segment der intelligenten Küchengeräte.
- Produkt-Upgrades und die Nachfrage nach modularen Küchen trugen zu einem 15% Anstieg der Ersatzbeschaffungen von 2021 bis 2024Das spiegelt die Vorliebe der Verbraucher für die neuesten Technologien und Designs wider.
- Die Integration von umweltfreundlichen Materialien und energieeffizienter Technologie erhöhte die Markentreue und führte zu einem 48.86% Marktanteil für nachhaltige Küchengeräte im mittleren Preissegment von 2025 bis 2034.
Potenzielle Herausforderungen und Chancen für die Akteure der Branche
- Steigende Stromkosten und staatliche Regulierungen des Energieverbrauchs werden voraussichtlich die Nachfrage nach energieeffizienten Küchengeräten ankurbeln, wobei für intelligente, energiesparende Produkte ein Wachstum in Höhe von 15% jährliche Rate seit 2020.
- Die zunehmende Beliebtheit von Lieferdiensten für verzehrfertige Speisen könnte eine Herausforderung für den Absatz von Küchengeräten darstellen, da der Anteil der Ausgaben für die Lieferung von Lebensmitteln an den weltweiten Ausgaben für den Lebensmittelservice den Prognosen zufolge von 9% im Jahr 2019 auf 21% bis 2024.
Fazit
Die Küchenindustrie hat ein bedeutendes Wachstum erlebt, das durch die sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und Nachhaltigkeitstrends angetrieben wird. Die wichtigsten Statistiken zeigen eine robuste Marktexpansion, wobei intelligente, umweltfreundliche Geräte und modulare Designs den Weg weisen.
Die Anpassung an diese dynamischen Veränderungen im Verbraucherverhalten und in der Technologie ist für die Akteure der Branche unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit Blick auf die Zukunft ist die Küchenbranche auf weitere Innovationen und Wachstum eingestellt. Daher ist es für Fachleute und Verbraucher gleichermaßen wichtig, sich aufkommende Trends und datengestützte Erkenntnisse zu eigen zu machen, um zukünftige Chancen zu nutzen.
Einblicke in die Trends und Statistiken der Küchenindustrie
Was sind die wichtigsten Trends in der Küchenbranche für das Jahr 2025?
Im Jahr 2025 werden sich die Küchentrends voraussichtlich auf leuchtende Farben, multifunktionale Geräte und nachhaltige Materialien konzentrieren. Intelligente Küchen mit KI-Integration und personalisierte Designs, die die Bedürfnisse des Lebensstils widerspiegeln, gewinnen an Dynamik und gehen über die traditionellen weißen Küchen hinaus zu von der Natur inspirierten Farben wie Grün und Blau.
Wie beeinflusst die Technologie das Wachstum der Küchenindustrie?
Intelligente Geräte mit IoT-Konnektivität, Sprachsteuerung und KI-gesteuerter Kochoptimierung revolutionieren die Küchen. Diese Innovationen verbessern den Komfort, die Energieeffizienz und die individuelle Anpassung und treiben den Küchengerätemarkt bis 2033 auf ein prognostiziertes Volumen von $392 Milliarden Euro.
Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit bei den Küchentrends?
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor, denn die Verbraucher verlangen nach umweltfreundlichen Küchengeräten aus recycelten und natürlichen Materialien. Die Marken reagieren darauf, indem sie langlebige, ungiftige und energieeffiziente Produkte anbieten, die mit dem wachsenden Umweltbewusstsein in Einklang stehen.
Wie entwickeln sich die Vorlieben der Verbraucher beim Küchendesign?
Die Verbraucher entscheiden sich zunehmend für Küchen, die ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und persönlichem Ausdruck herstellen. Zu den Trends gehören farbenfrohe Schränke, retro-inspirierte Designs, weniger Unordnung und biophile Elemente, die die Natur ins Haus holen und den Trend zu Wellness und Komfort widerspiegeln.
Was verraten die Statistiken der Küchenindustrie über das Marktwachstum?
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Küchengeräte mit einer CAGR von 4,2% wächst und bis 2034 fast $110 Milliarden erreicht, angetrieben durch die zunehmende Hausmannskost, die Urbanisierung und den gesundheitsbewussten Lebensstil. Auch der Sektor der Küchengeräte wächst aufgrund des technologischen Fortschritts und des steigenden verfügbaren Einkommens schnell.
Referenzen & Zitate:
- Küchengeräte Marktgröße und Anteilsanalyse - Wachstumstrends und Prognosen (2025 - 2032)
Coherent Market Insights (Mai 2025), Kitchen Appliances Market Size And Share Analysis - Growth Trends And Forecasts (2025 - 2032) - Größe, Anteil, Trends und Prognosen für den Küchengerätemarkt nach Produkttyp, Struktur, Brennstoffart, Anwendung, Vertriebskanal und Region, 2025-2033
IMARC Group (2025), Küchengeräte Marktgröße, Anteil, Trends und Prognosen nach Produkttyp, Struktur, Brennstoffart, Anwendung, Vertriebskanal und Region, 2025-2033 - Größe, Anteil und Trends des Haushaltskochgerätemarktes 2025 bis 2034
Deepa Pandey, Aditi Shivarkar (Jan 2025), Household Cooking Appliance Market Size, Share, and Trends 2025 to 2034 - Globaler Markt für Küchengeräte Größe & Ausblick, 2019-2025
Horizon Databook (2025), Globaler Markt für Küchengeräte, Größe und Ausblick, 2019-2025 - Ausblick auf den Markt für Kücheneinbaugeräte - Größe, Anteil und Innovationen 2025 bis 2035
Future Market Insights, Inc. (Mai 2025), Ausblick auf den Markt für Kücheneinbaugeräte - Größe, Anteil und Innovationen 2025 bis 2035 - Trends und Strategien, die den Küchengerätemarkt bis 2025-2033 prägen werden: Umsatzwachstum von $140+ Mrd. prognostiziert
Research and Markets (Mar 2025), Trends & Strategien, die den Küchengerätemarkt bis 2025-2033 prägen: Umsatzwachstum von $140+ Mrd. prognostiziert - Küchengeräte Marktgröße, Anteil, Trends, Industrieanalyse Bericht: Nach Produkt (Kochgeräte, Geschirrspüler, Kühlschränke, Dunstabzugshauben und andere), Brennstoffart, Technologie, Endverbrauch und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika) - Marktprognose, 2025-2034
Polaris Market Research (Jan 2025), Kitchen Appliances Market Size, Share, Trends, Industry Analysis Report: Nach Produkt (Kochgeräte, Geschirrspüler, Kühlschränke, Dunstabzugshauben und andere), Brennstoffart, Technologie, Endverbrauch und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika) - Marktprognose, 2025-2034 - Umfrage: 2025 werden die Verbraucher weniger auswärts essen und mehr zu Hause kochen
Chain Store Age (Jan 2025), Umfrage: Verbraucher werden 2025 weniger auswärts essen und mehr zu Hause kochen - Kitchenware Industry Outlook Report 2025-2034: Chancen, Wachstumstreiber, Markttrends, segmentierte Daten, Schlüsselakteure, Analyse des Verbraucherverhaltens
Research and Markets (Mai 2025), Kitchenware Industry Outlook Report 2025-2034: Chancen, Wachstumstreiber, Markttrends, segmentierte Daten, Hauptakteure, Analyse des Verbraucherverhaltens - 10 wichtige Trends im Verbraucherverhalten (2025 & 2026)
James Martin (Juni 2025), 10 wichtige Trends im Verbraucherverhalten (2025 & 2026) - Zustand der Verbraucher 2025: Wenn die Unterbrechung zum Dauerzustand wird
Becca Coggins, Christina Adams, Kari Alldredge, Alyssa Hopcus, Justin Shamoun, Laura Bucklin (Jun 2025), State of the Consumer 2025: Wenn die Unterbrechung zum Dauerzustand wird - 2025 U.S. Houzz Studie über Küchentrends
Houzz lnc. (2025), 2025 U.S. Houzz Kitchen Trends Studie - Smart Kitchen Appliances Market Size, Share & Trends Analysis Report By Product (Smart Refrigerators, Smart Ovens), By Application (Residential, Commercial), By Region, And Segment Forecasts, 2024 - 2030
Grand View Research, Inc. (2025), Smart Kitchen Appliances Market Size, Share & Trends Analysis Report By Product (Smart Refrigerators, Smart Ovens), By Application (Residential, Commercial), By Region, And Segment Forecasts, 2024 - 2030 - Markt für intelligente Haushaltsgeräte nach Produkttyp (Küche, Wäscherei, HLK, Unterhaltung, Sicherheit), Technologie (Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee, Matter), Vertriebskanal (Online, Offline, Direkt), Endverbraucher (Privathaushalte, Gewerbe) und Geografie - globale Prognose bis 2032
Meticulous Research (Apr 2025), Smart Appliances Market by Product Type (Kitchen, Laundry, HVAC, Entertainment, Security), Technology (Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee, Matter), Distribution Channel (Online, Offline, Direct), End User (Residential, Commercial), and Geography - Global Forecast to 2032 - Intelligente Haushaltsgeräte - weltweit
Statista (2025), Intelligente Haushaltsgeräte - weltweit - Smart Kitchen Appliances Marktbericht 2025
Forschung und Märkte (Feb 2025), Marktbericht über intelligente Küchengeräte 2025 - Küchengeschirrmarkt nach Produkttyp (Kochgeschirr, Backgeschirr, Utensilien und Werkzeuge, Geschirr, Aufbewahrung und Organisation, kleine Küchengeräte, andere), nach Material (Edelstahl, Aluminium, Gusseisen, Keramik, Glas, Kunststoff, Silikon, Holz, andere), nach Verwendung (alltägliches Kochen, professionelles Kochen, industrielles Kochen, Geschenkartikel, Andere), nach Vertriebskanal (Hypermärkte, Fachgeschäfte, Kaufhäuser, E-Commerce, Marken-Websites), nach Endverbraucher (Haushalte, Restaurants, Hotels, Catering-Services, Andere), globale Marktgröße, Segmentanalyse, regionaler Überblick, Analyse der Unternehmensanteile, Profile der führenden Unternehmen und Marktprognose, 2025 - 2035
Metatech Einblicke (Jan 2025), Kitchenware Market By Product Type (Cookware, Bakeware, Utensils and Tools, Tableware, Storage and Organization, Small Kitchen Appliances, Others), By Material (Stainless Steel, Aluminum, Cast Iron, Ceramic, Glass, Plastic, Silicone, Wood, Others), By Usage (Everyday Cooking, Professional Cooking, Industrial Cooking, Gifting, Andere), nach Vertriebskanal (Hypermärkte, Fachgeschäfte, Kaufhäuser, E-Commerce, Marken-Websites), nach Endverbraucher (Haushalte, Restaurants, Hotels, Catering-Services, Andere), globale Marktgröße, Segmentanalyse, regionaler Überblick, Analyse der Unternehmensanteile, Profile der führenden Unternehmen und Marktprognose, 2025 - 2035 - Küchengeschirrmarkt - nach Produkt, nach Preisklasse, nach Endverwendung, nach Vertriebskanal, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 - 2034
Global Market Insights Inc. (Apr 2025), Küchengeschirr-Markt - Nach Produkt, Nach Preisklasse, Nach Endverwendung, Nach Vertriebskanal, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 - 2034 - Kitchenware Industry Outlook Report 2025-2034: Chancen, Wachstumstreiber, Markttrends, segmentierte Daten, Schlüsselakteure, Analyse des Verbraucherverhaltens
Forschung und Märkte (Mai 2025), Kitchenware Industry Outlook Report 2025-2034: Chancen, Wachstumstreiber, Markttrends, segmentierte Daten, Hauptakteure, Analyse des Verbraucherverhaltens - Küchengeräte - Weltweit
Statista (2025), Küchengeräte - Weltweit - Küchengeräte-Markt: Globale Industrieanalyse und Prognose (2025-2032)
Maximize Market Research (März 2025), Kitchenware Market: Globale Branchenanalyse und -prognose (2025-2032) - Markt für intelligente Küchengeräte nach Produkt (Backöfen, Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner, Kochgeschirr und Kochfelder, andere Geräte), nach Anwendung (gewerblich, privat), nach Vertriebsplattform (Direktvertriebsplattform, indirekte Vertriebsplattform), nach Art der Kommunikationstechnologie (Bluetooth, Wi-Fi, NFC (Near Field Communication), ZigBee, Z-wave, andere), globaler Bericht nach Größe, Branchenanalyse und Prognose, 2021 - 2030
Strategic Market Research (Aug 2022), Smart Kitchen Appliances Market By Product (Ovens, Refrigerators, Dishwashers, Washers and Dryers, Cookware & Cooktops, Other Appliances), By Application (Commercial, Residential), By Sales Platform (Direct Sales Platform, Indirect Sales Platform), By Communication Technology Type (Bluetooth, Wi-Fi, NFC (Near Field Communication), ZigBee, Z-wave, Others), Global Report by Size, Industry Analysis & Forecast, 2021 - 2030 - Größe, Anteil und Trends des Küchengeschirrmarktes nach Produkt (Geschirr, Kochgeschirr, Backgeschirr), nach Anwendung (Haushalt, Gewerbe), nach Vertriebskanal, nach Region und Segmentprognosen, 2024 - 2030
Grand View Research, Inc. (2025), Kitchenware Market Size, Share & Trends Analysis Report By Product (Tableware, Cookware, Bakeware), By Application (Residential, Commercial), By Distribution Channel, By Region, And Segment Forecasts, 2024 - 2030 - Modularer Küchenmarkt - Größe & Anteilsanalyse - Wachstumstrends & Prognosen (2025 - 2030)
Mordor Intelligence (2025), Analyse von Größe und Anteil des Marktes für modulare Küchen - Wachstumstrends und Prognosen (2025 - 2030) - Indischer Cloud-Küchenmarkt, nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2020-2030F
Research and Markets (Oct 2024), Indien Cloud-Küchenmarkt, nach Region, Wettbewerb, Prognose und Möglichkeiten, 2020-2030F - Der Markt für Küchengeräte wird bis 2030 voraussichtlich $62,3 Milliarden erreichen, so eine Studie von MarkWide Research
MarkWide Research (2025), Der Markt für Küchengeräte wird bis 2030 voraussichtlich $62,3 Milliarden erreichen, so eine Studie von MarkWide Research - Globaler Markt für Küchengeräte Größe, Anteil & Trends Analysebericht 2023-2030
ResearchAndMarkets (Dez 2023), Globaler Markt für Küchengeräte Größe, Anteil & Trends Analysebericht 2023-2030 - Küchengeräte Marktgröße, Anteil & Trends Analysebericht nach Produkt, nach Technologie (konventionelle, intelligente Geräte), nach Anwendung (gewerblich, privat), nach Region, und Segmentprognosen, 2023 - 2030
Grand View Research, Inc. (2025), Küchengeräte Marktgröße, Anteil & Trends Analysebericht nach Produkt, nach Technologie (konventionelle, intelligente Geräte), nach Anwendung (Gewerbe, Haushalt), nach Region, und Segmentprognosen, 2023 - 2030 - Der Markt für Küchengeräte wird bis 2030 voraussichtlich 356,47 Mrd. USD erreichen - Umfassende Analyse nach Produkt, Technologie und Region
Forschung und Märkte (Dez 2023), Der Markt für Küchengeräte wird bis 2030 voraussichtlich 356,47 Mrd. USD erreichen - Umfassende Analyse nach Produkt, Technologie und Region