Backlog Pricing: Wie sieht es im Vergleich aus?
Backlog bietet wettbewerbsfähige Preise, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Teams und Unternehmen zugeschnitten sind.
Ob Sie ein Startup oder ein großes Unternehmen sind, Sie haben Zugang zu umfassenden Projektmanagement- und Problemverfolgungstools, ohne Ihr Budget zu überlasten.
Entdecken Sie noch heute die kosteneffizienten Lösungen von Backlog zur Rationalisierung Ihrer Projekte.
Backlog enthüllen: Ihr umfassendes Projekt-Toolkit
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.

Backlog ist die allumfassende Lösung für die Planung, Verfolgung und Verwaltung von Projekten. Es zeichnet sich als robuste Plattform aus, die die Problemverfolgung vereinfacht und die Zusammenarbeit im Team verbessert.
Mit Backlog können Teams durch die Komplexität der Softwareentwicklung manövrieren, Projektzeitpläne überwachen und Meilensteine effizient erreichen. Nutzen Sie Backlog für einen nahtlosen Workflow und setzen Sie Ihre Projektvisionen mühelos in die Realität um.
Maximierung der Effizienz mit Backlog: Eine Symphonie der Vorteile
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die Backlog bietet, um das Projektmanagement Ihres Teams zu optimieren.
- Präzision bei der Problemverfolgung: Identifizieren und lösen Sie Probleme mit bemerkenswerter Detailgenauigkeit und stellen Sie so sicher, dass Projekte ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.
- Gemeinsame Meilensteine: Schaffen Sie eine teamorientierte Atmosphäre, in der das Erreichen von Meilensteinen eine gemeinsame Leistung ist.
- Perfekte Projektplanung: Planen Sie Projekte strategisch und präzise und richten Sie jedes Teammitglied auf die übergeordneten Ziele aus.
- Unbegrenzte Projekte und Benutzer: Expandieren Sie ohne Grenzen, denn Backlog unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Projekten und Benutzern und passt sich Ihrem Wachstum an.
- Aktualisierungen in Echtzeit: Halten Sie das Team mit sofortigen Benachrichtigungen auf dem Laufenden, um die Dynamik und Kontinuität des Projekts aufrechtzuerhalten.
- Erweiterte Berichterstattung: Nutzen Sie ausgefeilte Reporting-Tools für aufschlussreiche Analysen zum Projektstatus und -fortschritt.
- Nahtlose Integration: Verbinden Sie sich mühelos mit verschiedenen Tools und Plattformen und fördern Sie so die Effizienz und einen optimierten Arbeitsablauf.
Erschwingliche Skalierung mit Backlog Pricing
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.
Die Preisstruktur von Backlog ist so konzipiert, dass sie Teams jeder Größe mit flexiblen und erschwinglichen Plänen entgegenkommt. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen sind, Backlog stellt sicher, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie brauchen, und bietet Optionen zur Skalierung, wenn Ihr Unternehmen wächst. Entdecken Sie die kosteneffizienten Preisstufen und finden Sie die perfekte Lösung, um Ihr Projektmanagement zu verbessern.
Effizienz freisetzen: Der kostenlose Backlog-Plan für kleine Projekte
In einem dynamischen digitalen Zeitalter, in dem Agilität der Schlüssel zum Erfolg ist, stellt Backlog seinen Free Plan vor, der kleinen Projekten die Möglichkeit bietet, professionelle Projektmanagement-Tools kostenlos zu nutzen.
Dieser Tarif ist ideal für kleine Teams und Startup-Unternehmen. Er ermöglicht bis zu 10 Benutzern eine effektive Zusammenarbeit und stellt sicher, dass selbst die kleinsten Projekte mit Präzision und Professionalität ausgeführt werden.
Der Free Plan ist nicht nur kostengünstig, sondern auch ein Beweis für Backlogs Engagement für Barrierefreiheit. Durch das Angebot einer kostenlosen Lösung gibt Backlog Teams die Möglichkeit, die Vorteile eines strukturierten Projektmanagements zu nutzen, ohne sich finanziell zu belasten.
Dieser Plan enthält eine Projektzuweisung, die eine gezielte und engagierte Projektverfolgung fördert. Dies ist eine besonders verlockende Option für Teams, die ein einzelnes, wichtiges Projekt priorisieren, oder für diejenigen, die das Backlog-Erlebnis testen möchten, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Stufe entscheiden.
Mit einer Speicherkapazität von 100 MB stellt der Free Plan sicher, dass wichtige Dokumente, Bilder und Dateien sicher gespeichert werden, so dass Teams ein zentrales Repository für Projektartefakte unterhalten können. Dieser Speicherplatz ist zwar bescheiden, reicht aber für eine Fülle von textbasierten Dokumenten, Tabellenkalkulationen und anderen wichtigen Projektdateien aus.
Darüber hinaus unterstreicht die Einbeziehung von Git- und Subversion-Repositories die Vision von Backlog, Entwickler bei ihren Anforderungen an die Versionskontrolle zu unterstützen. Durch die Bereitstellung dieser Tools erleichtert Backlog die Code-Verwaltung und ermöglicht eine nahtlose Verfolgung des Codes und die gemeinsame Programmierung, was bei freien Softwareangeboten oft ein Luxus ist.
Die Board-Funktion, ein visuelles Projektmanagement-Tool innerhalb von Backlog, verändert die Art und Weise, wie Teams den Fortschritt verfolgen.
Es bietet eine Oberfläche im Kanban-Stil, die die Aufgabenverwaltung intuitiver macht und eine Fortschrittskontrolle auf einen Blick ermöglicht. Diese Funktion ist unerlässlich, um die Dynamik aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder über ihre Aufgaben und den aktuellen Projektstatus informiert sind.
Die kürzlich hinzugefügten Issue Summaries sind ein weiterer Schritt in der Entwicklung von Backlog. Diese neue Funktion verbessert die Übersichtlichkeit der Problemverfolgung und ermöglicht es den Teams, sich schnell über den Status und den Kontext von Aufgaben zu informieren.
Das ist ein großer Gewinn für die Produktivität, denn die Teammitglieder können effektiv Prioritäten setzen, die dringendsten Probleme zuerst angehen und die Zeit für Projektbesprechungen reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Free Plan von Backlog eine solide Ausgangsbasis für kleine Teams und Projekte ist, vollgepackt mit Funktionen, die das Projektmanagement rationalisieren. Es ist eine Einladung, die organisatorischen Vorteile von Backlog kennenzulernen, die Anstrengungen des Teams zu bündeln und Projekte zum erfolgreichen Abschluss zu bringen - und das alles ohne ein Preisschild zu tragen.
Nahtlos skalieren: Backlogs Starterplan für wachsende Teams
Der Starter Plan von Backlog ist ein Leuchtturm für wachsende Teams und bietet die perfekte Balance zwischen Erschwinglichkeit und Funktionalität. Mit einem Preis von $350 pro Jahr geht er über die Grundlagen hinaus und bietet Platz für bis zu 30 Benutzer, was Backlogs Verständnis für die sich entwickelnden Komplexitäten bei wachsenden Teams widerspiegelt.
Dieser Plan ist für Teams gedacht, die über die Grenzen kleiner Projekte hinausgewachsen und bereit sind, mit mehreren Projekten gleichzeitig zu jonglieren.
Mit der Möglichkeit, fünf Projekte zu verwalten, bietet der Starter Plan eine facettenreiche Plattform für verschiedene Initiativen, die es den Teams ermöglicht, ihre Arbeit zu diversifizieren und verschiedene Ströme mit gleicher Finesse zu verwalten.
Die Verzehnfachung des Speicherplatzes auf 1 GB in dieser Stufe ist ein klares Zeichen für die wachsenden Anforderungen von Entwicklungsteams. Dieser erweiterte Speicherplatz ermöglicht ein größeres Dateivolumen, eine umfassendere Dokumentation und die Verarbeitung komplexerer Projektkomponenten, die bei der Ausweitung von Projekten in Umfang und Größe unvermeidlich sind.
Die Einbeziehung von Git und Subversion bleibt bestehen und stellt sicher, dass die Versionskontrolle für die Entwickler im Team nie ein Problem darstellt. Bei diesen Tools geht es nicht nur darum, die Integrität des Codes zu bewahren, sondern auch darum, eine kollaborative Umgebung zu fördern, in der das Zusammenführen, Verzweigen und Versionieren problemlos möglich ist.
Die Board-Funktion ist nach wie vor ein Grundnahrungsmittel und bietet eine visuelle Darstellung von Arbeitsabläufen und Aufgaben. Sie ist ein wesentlicher Aspekt des Plans und bietet wachsenden Teams die Möglichkeit, den Fortschritt visuell zu verfolgen und Aufgaben über eine Kanban-ähnliche Oberfläche zu verwalten, die schlanke Managementpraktiken fördert.
Eine bemerkenswerte Verbesserung im Starter Plan ist die Einführung von Teilaufgaben. Mit dieser Funktion können Teams komplexe Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben aufteilen und so eine detaillierte Nachverfolgung und Verantwortlichkeit sicherstellen.
Subtasking ist von zentraler Bedeutung für Teams, die komplizierte Projekte mit mehreren Arbeitsschichten bearbeiten. Es ermöglicht eine detaillierte Kontrolle über die Projektkomponenten und stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird.
Auch die neue Funktion Issue Summaries (Problemzusammenfassungen) kommt hier ins Spiel. Sie vereinfacht den Problemverwaltungsprozess durch prägnante Übersichten, die schnelle Bewertungen und Entscheidungen ermöglichen. Dies ist eine intelligente Ergänzung für Teams, die agil und reaktionsschnell bleiben müssen. Sie verwandelt das, was ein verworrenes Netz von Aufgaben sein könnte, in eine übersichtliche Hierarchie von umsetzbaren Aufgaben.
Im Wesentlichen ist der Starter Plan von Backlog eine robuste Plattform für wachsende Teams, die mehr als nur die Grundlagen benötigen. Sie ist ein Sprungbrett für fortgeschrittenes Projektmanagement und bietet eine Reihe von Funktionen, die für Teams, die ihre Arbeitsabläufe optimieren und ihre Projekte zu Spitzenleistungen führen möchten, unerlässlich sind.
Mit dem Starter Plan von Backlog sind Teams gut gerüstet, um die Komplexität ihrer wachsenden Projektanforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die Effizienz und Zusammenarbeit im Auge zu behalten.
Die Projektbeherrschung verbessern: Backlogs Standardplan für mittelständische Unternehmen
Der Standardplan von Backlog ist ein unverzichtbares Tool für mittelgroße Unternehmen und bietet eine umfangreiche Funktionspalette für eine jährliche Investition von $1.000. Dieser Plan ist auf die Anforderungen eines wachsenden Unternehmens zugeschnitten und bietet unbegrenzten Benutzerzugang, was das Engagement von Backlog für die Einbeziehung und Zusammenarbeit auf allen Ebenen eines Unternehmens widerspiegelt.
Die Möglichkeit, 100 Projekte im Rahmen des Standardplans zu verwalten, ist für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Vorteil, denn sie bietet ausreichend Platz für ein breites Spektrum an Initiativen.
Diese Flexibilität zeugt von Backlogs Verständnis für die vielfältigen und gleichzeitigen Projekte, mit denen mittelständische Unternehmen oft jonglieren, und ermöglicht ihnen einen effizienten Einsatz von Ressourcen für mehrere Projekte.
Eine deutliche Erhöhung der Speicherkapazität auf 30 GB trägt dem steigenden Bedarf an Datenmanagement bei zunehmender Projektgröße und Komplexität Rechnung. Dieser Speicherplatz ist unerlässlich für die Unterbringung umfangreicher Projektdateien, umfassender Datensätze und eines größeren Volumens an digitalen Assets, die in einem mittelständischen Unternehmen an der Tagesordnung sind.
Mit der Aufnahme von Git und Subversion wird weiterhin ein robustes Versionskontrollsystem unterstützt, das für jedes Unternehmen, das sich mit Softwareentwicklung beschäftigt, unerlässlich ist. Diese Tools sind unverzichtbar für Teams, die mehrere Codebasen verwalten, Änderungen verfolgen und über verschiedene Abteilungen oder sogar geografische Standorte hinweg gemeinsam an Code arbeiten müssen.
Die Funktionen Board und Issue Summaries bleiben bestehen. Letztere bieten prägnante Übersichten über Probleme, die eine schnelle Bewertung ermöglichen und sicherstellen, dass Projektmanager und Teams Prioritäten setzen und Aufgaben schnell angehen können. Diese Funktionen sind das Rückgrat der Projektüberwachung und bieten Klarheit und Kontrolle in der schnelllebigen Umgebung eines mittelständischen Unternehmens.
Die Verbesserungen im Standardplan zeigen sich in der Einführung von Gantt-Diagrammen und Burndown-Diagrammen, die beide für die fortgeschrittene Visualisierung der Projektzeitachse und das Sprint-Management von entscheidender Bedeutung sind.
Gantt-Diagramme bieten einen langfristigen Überblick über Projektpläne und Abhängigkeiten, während Burndown-Diagramme eine sofortige grafische Darstellung der verbleibenden Arbeit im Vergleich zur Zeit bieten. Diese Tools sind für Projektmanager, die den Zustand und den Fortschritt des Projekts im Auge behalten müssen, unerlässlich.
Die zusätzlichen Issue Templates sind eine weitere Ebene der Effizienz, die es Teams ermöglicht, schnell neue Issues zu erstellen, ohne jedes Mal bei Null anfangen zu müssen. Diese Funktion standardisiert den Prozess der Problemerstellung, spart Zeit und sorgt für Konsistenz bei allen Projekten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Standardplan mehr als nur eine Projektmanagementlösung ist. Er ist ein Hilfsmittel für mittelständische Unternehmen, die ihre Projektabwicklung verfeinern, die Zusammenarbeit im Team verbessern und ihre wachsende Arbeitslast mit Präzision bewältigen möchten.
Das Angebot von Backlog ist eine strategische Investition für diejenigen, die nicht nur am Markt teilnehmen, sondern das Tempo bestimmen und die Führung übernehmen wollen.
Erfolgreich navigieren: Backlogs Premium-Plan für größere Unternehmen
Der Backlog Premium Plan ist die Krönung der Projektmanagement-Lösungen und kostet $1.750 pro Jahr. Er wurde für größere Unternehmen entwickelt, die eine uneingeschränkte, skalierbare Projektmanagement-Umgebung suchen.
Dieser Plan sprengt mit seinem Angebot an unbegrenzten Benutzern und Projekten die Grenzen, ein Beweis für die Vision von Backlog, eine große Teamdynamik und komplexe Projektportfolios zu unterstützen.
Unbegrenzter Zugang ist ein Eckpfeiler dieses Plans und unterstreicht das Engagement für Inklusivität und Teamwachstum. Größere Unternehmen betreiben oft eine Vielzahl von Projekten, die sich über verschiedene Abteilungen und Regionen erstrecken, und dieser Plan stellt sicher, dass kein Teammitglied oder Projekt aufgrund von Benutzer- oder Projektbeschränkungen zurückbleibt.
Der Speicherplatz wurde deutlich auf 100 GB erhöht, eine Funktion, die den riesigen Daten- und Dokumentationsmengen Rechnung trägt, die in größeren Unternehmen anfallen.
Dieser großzügige Platz unterstützt ein umfangreiches Repository von Projektdateien und bietet die notwendige digitale Infrastruktur für die Speicherung umfangreicher Designdokumente, Multimediadateien und anderer umfangreicher Datensätze, die für den Betrieb eines größeren Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind.
Die Git- und Subversion-Repositories leisten weiterhin ihren Dienst und bieten robuste Versionskontrollsysteme, die für die Verwaltung der komplexen Codierungsbemühungen bei der Entwicklung umfangreicher Software unerlässlich sind. Diese Tools erleichtern die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, was für die Aufrechterhaltung der Code-Integrität in weitläufigen Unternehmenslandschaften unerlässlich ist.
Backlog verbessert die Projektvisualisierung und das Aufgabenmanagement mit dem Board, Gantt-Diagrammen und Burndown-Diagrammen.
Gantt-Diagramme ermöglichen eine ausgefeilte Planung und Nachverfolgung von Projektzeitplänen und Abhängigkeiten, während Burndown-Diagramme eine grafische Echtzeit-Darstellung des Teamfortschritts im Vergleich zum Arbeitsaufwand bieten - ein unschätzbarer Vorteil für die Sprint- und Release-Planung.
Die Einführung von benutzerdefinierten Feldern im Premium-Plan ist eine Antwort auf die besonderen Bedürfnisse größerer Unternehmen. Diese Funktion ermöglicht die Anpassung von Datenfeldern an die spezifischen Anforderungen der Datenverfolgung verschiedener Projekte und verbessert so die Genauigkeit der Datenerfassung und Berichterstattung.
Darüber hinaus ist der Dedicated Support ein wichtiger Zusatznutzen, denn er bietet Abonnenten des Premium-Tarifs einen vorrangigen Kundenservice. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Probleme schnell behoben werden, Ausfallzeiten minimiert werden und die Projektdynamik hoch bleibt.
Im Wesentlichen ist der Premium Plan von Backlog ein strategischer Wegbereiter für größere Unternehmen. Er wurde sorgfältig entwickelt, um ein ausgefeiltes Projektmanagement und die Zusammenarbeit im großen Stil zu ermöglichen. So wird sichergestellt, dass Unternehmen, die an Größe und Komplexität zunehmen, ihre Projekte weiterhin effizient und effektiv verwalten und mit ihrer strategischen Vision in Einklang bringen können.
Die monatlichen Preispläne von Backlog: Maßgeschneidert für die Bedürfnisse eines jeden Teams
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.
Die Preisstruktur von Backlog zeugt von seiner Flexibilität und seinem Engagement, in jeder Phase des Unternehmenswachstums einen Mehrwert zu bieten. Mit kostenlosen bis hin zu Premium-Tarifen stellt Backlog sicher, dass es unabhängig von Größe und Budget eine Lösung gibt, die den Anforderungen jedes Teams an das Projektmanagement entspricht.
Mit dem kostenlosen Plan können kleine Projekte und Teams mit bis zu 10 Benutzern die Kernfunktionen von Backlog ohne finanzielle Verpflichtungen nutzen. Dieser Plan ist ideal für diejenigen, die gerade erst in die Welt des organisierten Projektmanagements einsteigen oder für kleine Startups, die ihre Gemeinkosten niedrig halten möchten.
Mit dem Zugriff auf ein Projekt, 100 MB Speicherplatz und wichtige Tools wie Git & Subversion und das Board können Teams ihre Projektabläufe effizient abwickeln.
Wenn die Teams wachsen, bietet Backlog den Starter Plan für $35 pro Monat, um den wachsenden Ansprüchen von bis zu 30 Benutzern gerecht zu werden. Dieser Plan verfünffacht nicht nur die Projektkapazität auf fünf, sondern vervielfacht auch den Speicherplatz auf 1 GB.
Er enthält alle Funktionen des Free Plan und führt Subtasking ein, mit dem Teams Aufgaben detaillierter aufschlüsseln und verwalten können - eine unverzichtbare Funktion für wachsende Teams, die mit komplexeren Projekten arbeiten.
Für mittelgroße Unternehmen hebt der Standardplan mit $100 pro Monat die Obergrenze für Benutzer auf und erhöht das Projektlimit auf 100.
Mit 30 GB Speicherplatz und der Einführung fortschrittlicher Planungs- und Verfolgungswerkzeuge wie Gantt-Diagramme und Burndown-Diagramme können mittelständische Unternehmen einen klaren Überblick über den Projektfortschritt und die Fristen behalten. Ausgabevorlagen rationalisieren den Prozess der Erstellung und Verwaltung von Aufgaben und sparen so wertvolle Zeit.
Der Premium-Plan zum Preis von $175 pro Monat ist für größere Unternehmen gedacht, die ein Höchstmaß an Projektmanagement-Funktionen benötigen.
Dieser Plan bietet eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern und Projekten, einen beträchtlichen Speicherplatz von 100 GB und alle Funktionen des Standardplans. Darüber hinaus bietet es benutzerdefinierte Felder für eine personalisierte Datenverwaltung und einen dedizierten Support, der sicherstellt, dass jede benötigte Hilfe sofort verfügbar ist.
Jeder Plan ist darauf ausgelegt, dass sich Teams und Projekte weiterentwickeln. Die monatliche Preisgestaltung von Backlog bietet Unternehmen die Flexibilität, je nach Bedarf auf- oder abzusteigen, ohne sich an lange Verträge zu binden.
Die verschiedenen Pläne stellen sicher, dass Backlog über die Funktionen und Kapazitäten verfügt, die Sie für ein effizientes Projektmanagement benötigen, ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Projekt verwalten oder ein umfangreiches Portfolio in einem großen Unternehmen betreuen.
Die monatliche Abrechnungsoption bietet Unternehmen außerdem die Flexibilität, ihr Projektmanagement-Toolset an ihren aktuellen Cashflow und ihre Projektanforderungen anzupassen. So wird sichergestellt, dass Backlog ein Partner im Projektmanagement ist, der die dynamischen Bedürfnisse moderner Teams wirklich versteht.
Navigieren Sie durch die 30-tägige kostenlose Testphase mit Backlog
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.
Die kostenlose 30-tägige Testphase von Backlog ist eine nahtlose und unverbindliche Erfahrung, die den Benutzern vollen Zugriff auf die Projektmanagement-Tools von Backlog ermöglicht. Dieser Testzeitraum soll Teams die Möglichkeit geben, die Funktionen und Vorteile von Backlog ohne anfängliche Investitionen zu erkunden.
Von dem Moment an, in dem sich ein Team anmeldet, schaltet es das Potenzial frei, seine Projektmanagementprozesse zu verbessern, indem es alle Funktionen und Tools nutzt, die Backlog zu bieten hat.
Bei der Testversion handelt es sich nicht um eine begrenzte Vorschau, sondern um eine vollwertige Erfahrung der Möglichkeiten von Backlog. Teams können zusammenarbeiten, ihre Projekte planen und verfolgen und dabei alle verfügbaren Funktionen wie Problemverfolgung, Gantt-Diagramme und Versionskontrolle mit Git & Subversion nutzen.
Dieser Zeitraum ist für die Benutzer entscheidend, um zu beurteilen, wie Backlog in ihre Arbeitsabläufe passt und ob es ihren Anforderungen an das Projektmanagement gerecht wird.
Nach Ablauf der 30-Tage-Frist liegt die Entscheidung über die Fortsetzung in den Händen des Teams. Wenn es Backlog als unverzichtbar für seine Arbeit ansieht, kann es problemlos ein Abonnement aktivieren.
Der Übergang von der Testversion zu einem kostenpflichtigen Plan ist so gestaltet, dass nur die Eingabe der Zahlungsdaten erforderlich ist, um den ununterbrochenen Zugang zum Service aufrechtzuerhalten. Die Testphase von Backlog spiegelt die benutzerzentrierte Philosophie wider: Der Nutzen steht an erster Stelle, und die Benutzer haben die Freiheit, die Kontinuität auf der Grundlage ihrer Zufriedenheit und des Projekterfolgs zu wählen.
Optimierung von Projektergebnissen mit Backlogs transparenter Preisgestaltung
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.
Auf der Suche nach einer Projektmanagementlösung, die Klarheit und Einfachheit bietet, erweist sich die Preisgestaltung von Backlog als ein Leuchtfeuer der Transparenz und des Wertes. Die Preise von Backlog sind nicht nur wegen ihrer Erschwinglichkeit, sondern auch wegen ihrer strategischen Ausrichtung auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Teams und Organisationen zu betrachten.
Ob es sich um ein einzelnes Projekt für ein kleines Team oder um einen unbegrenzten Umfang für größere Unternehmen handelt, das abgestufte Preismodell von Backlog ist für alle geeignet.
Das Preismodell von Backlog zeichnet sich durch seinen umfassenden Ansatz aus. Es bietet Pläne, die von kostenlos bis Premium reichen und sicherstellen, dass Startups, wachsende Teams, mittelgroße Unternehmen und große Konzerne ein perfektes Angebot finden.
Mit der Flexibilität, zwischen einer monatlichen Pauschale oder einem Jahresabonnement zu wählen, können Unternehmen einen Zahlungsrhythmus wählen, der ihrer Finanzplanung entspricht.
Die kostenlose Version ist ein kostengünstiger Einstieg für kleine Teams und bietet wichtige Projektmanagement-Tools ohne finanzielle Verpflichtungen. Wenn Teams wachsen, bietet der Starter Plan von Backlog einen kostengünstigen Sprung zu mehr Projekten und Nutzern, mit einem bescheidenen Preis, der den großen Funktionsumfang widerspiegelt.
Für mittelgroße Unternehmen ist der Standardplan eine gute Wahl. Er bietet eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern und eine Fülle von Projekten und ist damit eine kostengünstige Lösung für die Erweiterung von Projektportfolios, ohne dass Sie dafür viel Geld ausgeben müssen.
Für größere Unternehmen bietet der Premium Plan ein konkurrenzloses Wertangebot. Das Fehlen von Benutzer- oder Projektbeschränkungen in Verbindung mit umfangreichem Speicherplatz und dediziertem Support stellt sicher, dass größere Unternehmen über ein robustes Projektmanagement-Framework verfügen, um ihre komplexen Vorgänge zu bewältigen.
Darüber hinaus ermöglicht die monatliche Flexibilität den Unternehmen, ihr Abonnement an die sich ändernden Anforderungen anzupassen, was in der heutigen dynamischen Geschäftsumgebung von entscheidender Bedeutung ist.
Die verschiedenen Pläne enthalten auch wichtige Tools wie Problemverfolgung, Git & Subversion für die Versionskontrolle und ein Board für agile Arbeitsabläufe, wodurch sichergestellt wird, dass jeder Plan zentrale Projektmanagementfunktionen bietet.
Bei der Preisgestaltung von Backlog geht es nicht nur um die Zahlen, sondern um das Engagement, eine umfassende und skalierbare Lösung anzubieten, die mit dem Unternehmen wächst.
Mit Problemzusammenfassungen, Teilaufgaben, Gantt-Diagrammen und fortschrittlichen Berichtstools stellt Backlog sicher, dass die Teams über die notwendigen Instrumente verfügen, um Projekte zum Erfolg zu führen.
Dieser Ansatz bei der Preisgestaltung stellt sicher, dass die Teams mit den Funktionen ausgestattet sind, die sie benötigen, um die Zusammenarbeit zu fördern, den Fortschritt zu verfolgen und die Projektmeilensteine zu erreichen, ohne sich über versteckte Kosten oder unvorhergesehene Ausgaben Gedanken machen zu müssen.
Wenn Sie sich für die Preise von Backlog entscheiden, investieren Sie in eine Zukunft, in der Projekttransparenz, Teamproduktivität und Unternehmenswachstum Hand in Hand gehen.
Rationalisiertes Projektmanagement: Ein Überblick über Backlogs Preisgestaltung
Die Preisgestaltung von Backlog bietet ein Spektrum von Plänen, die für jede Teamgröße und jeden Projektbedarf geeignet sind.
Vom kostenlosen Zugang für kleine Teams bis hin zu Premium-Funktionen für große Unternehmen ist jede Stufe mit wichtigen Tools wie Problemverfolgung und agilen Boards ausgestattet, die eine kosteneffektive Skalierbarkeit gewährleisten.
Mit transparenten monatlichen oder jährlichen Optionen, unbegrenzten Benutzer- und Projektkapazitäten und dediziertem Support für höhere Stufen zeichnet sich die Preisstruktur von Backlog als flexible und umfassende Lösung für effizientes Projektmanagement aus.