GetResponse vs. ActiveCampaign: Ein umfassender Plattformvergleich
In der konkurrierenden Landschaft der Marketingautomatisierungsplattformen heben sich GetResponse und ActiveCampaign als leistungsstarke Lösungen für Unternehmen ab, die ihre digitalen Marketingbemühungen verbessern möchten. Beide Plattformen bieten robuste E-Mail-Marketingfunktionen, Automatisierungsmöglichkeiten und CRM-Funktionen, unterscheiden sich jedoch in wichtigen Bereichen, so dass eine der beiden Plattformen für Ihre speziellen Anforderungen besser geeignet sein könnte. Dieser detaillierte Vergleich wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Plattform besser zu Ihren Marketingzielen, Ihrer Unternehmensgröße und Ihren technischen Anforderungen passt.
Überblick über GetResponse

GetResponse hat sich von einem einfachen E-Mail-Marketingtool zu einer umfassenden Marketingplattform entwickelt, die Marketingautomatisierung, Landing Pages, Webinare und Verkaufstrichter umfasst. Seine benutzerfreundliche Oberfläche in Kombination mit leistungsstarken Funktionen macht es zu einer attraktiven Option für Unternehmen unterschiedlicher Größe, die ihre Marketingbemühungen rationalisieren und die Konversionsrate erhöhen möchten.
Hauptmerkmale von GetResponse
- E-Mail-Marketing: Erstellen Sie ansprechende E-Mails mit einem Drag-and-Drop-Editor, Personalisierungsoptionen und Optimierung der Zustellbarkeit.
- Marketing Automation: Erstellen Sie benutzerdefinierte Workflows mit einem visuellen Automatisierungsprogramm, das auf dem Verhalten und den Vorlieben der Abonnenten basiert.
- Konvertierungstrichter: Erstellen Sie komplette Verkaufstrichter von Landing Pages bis zu Dankeseiten mit integrierter Zahlungsabwicklung.
- Webinar-Hosting: Veranstalten Sie Live- und On-Demand-Webinare direkt auf der Plattform mit automatischer Registrierung und Nachbereitung.
- Landing Page Builder: Entwerfen Sie hochkonvertierende Landing Pages mit A/B-Tests und mobiler Optimierung.
- Website Builder: Erstellen Sie responsive Websites mit KI-gesteuerten Vorschlägen und integrierten Analysen.
- E-Commerce-Tools: Produktempfehlungen, Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe und Integration von Promo-Codes.
- Segmentierung: Zielen Sie auf bestimmte Zielgruppensegmente ab, basierend auf Demografie, Verhalten und Engagement.
Ideale Benutzerbasis für GetResponse
- Kleine bis mittlere Unternehmen, die eine All-in-One-Marketinglösung suchen
- Digitale Vermarkter, die eine Integration von Webinaren in ihr E-Mail-Marketing benötigen
- E-Commerce-Unternehmen auf der Suche nach einer Optimierung des Verkaufstrichters
- Unternehmen, die ihre Marketingtechnologie mit einer einzigen Plattform vereinfachen möchten
- Unternehmen mit moderatem Automatisierungsbedarf und weniger komplexen Vertriebsprozessen
Überblick über ActiveCampaign
Starten Sie mit ActiveCampaign🔥
ActiveCampaign ist eine leistungsstarke Plattform zur Automatisierung der Kundenerfahrung, die fortschrittliches E-Mail-Marketing, Marketingautomatisierung, Vertriebsautomatisierung und CRM Fähigkeiten. ActiveCampaign ist für seine ausgefeilte Automatisierungs-Engine und seinen datengesteuerten Ansatz bekannt und hilft Unternehmen, personalisierte Customer Journeys über mehrere Kanäle und Berührungspunkte zu erstellen.
Hauptmerkmale von ActiveCampaign
- E-Mail-Marketing: Entwerfen Sie professionelle E-Mails mit responsiven Vorlagen, dynamischen Inhalten und Personalisierung.
- Marketing Automation: Erstellen Sie komplexe, mehrstufige Automatisierungen mit bedingter Verzweigung und Segmentierung.
- Vertriebs-CRM: Verwalten Sie Kontakte, Geschäfte und Pipelines mit visuellem Geschäftsmanagement und automatischer Lead-Bewertung.
- Standortverfolgung: Überwachen Sie das Besucherverhalten auf Ihrer Website, um gezielte Automatisierungen auszulösen.
- Vorausschauende Versendung und Inhalt: Optimieren Sie Sendezeitpunkte und Inhalte auf der Grundlage individueller Interaktionsmuster.
- Split-Tests: Testen Sie mehrere Variablen in E-Mails und Automatisierungssequenzen.
- Namensnennung: Verfolgen Sie die Berührungspunkte entlang der Customer Journey, um die Effektivität von Kampagnen zu verstehen.
- Berichte und Analysen: Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Kampagnenleistung, die Effektivität der Automatisierung und die Umsatzzuordnung.
- Omnikanal-Kommunikation: Koordinieren Sie die Nachrichtenübermittlung über E-Mail, SMS, Chat und vor Ort.
Ideale Benutzerbasis für ActiveCampaign
- Mittelständische Betriebe und Unternehmen mit komplexen Marketinganforderungen
- B2B-Unternehmen mit längeren Verkaufszyklen, die ein ausgefeiltes Lead Nurturing erfordern
- Datengesteuerte Unternehmen, die der Personalisierung und dem Targeting Priorität einräumen
- Unternehmen mit speziellen Marketing- und Vertriebsteams, die eine CRM-Integration benötigen
- Unternehmen mit komplexen Customer Journeys, die mehrere Kanäle und Berührungspunkte umfassen
Vergleich der Kernfunktionalitäten
Wenn Sie wissen, wie GetResponse und ActiveCampaign in den wichtigsten Funktionsbereichen im Vergleich abschneiden, können Sie feststellen, welche Plattform Ihren spezifischen Anforderungen besser entspricht.
1. E-Mail-Marketing-Funktionen
GetResponse bietet eine benutzerfreundliche E-Mail-Erstellung mit einem intuitiven Drag-and-Drop-Editor, responsiven Designvorlagen und grundlegenden Personalisierungsoptionen. Die Plattform bietet Standardfunktionen wie A/B-Tests, Tools zur Spamprüfung und Optimierung des E-Mail-Timings. Die E-Mail-Marketingfunktionalität von GetResponse konzentriert sich auf Einfachheit und bietet gleichzeitig angemessene Tools für die Erstellung professioneller Kampagnen.
ActiveCampaign bietet erweiterte E-Mail-Marketingfunktionen mit ausgefeilter Personalisierung, dynamischen Inhalten und vorausschauendem Versand. Der E-Mail-Builder der Plattform bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, bedingte Inhaltsblöcke und detaillierte Segmentierungsfunktionen. ActiveCampaign zeichnet sich dadurch aus, dass es zielgerichtete E-Mails auf der Grundlage des Verhaltens, der Vorlieben und der Engagement-Muster der Abonnenten versendet und ist damit ideal für Unternehmen, die eine fortschrittliche Personalisierung benötigen.
2. Marketing-Automatisierung
GetResponse enthält einen visuellen Automatisierungs-Builder, mit dem Benutzer Workflows auf der Grundlage von Abonnentenaktionen, Tags und Engagement erstellen können. Die Plattform bietet vorgefertigte Automatisierungsvorlagen für gängige Szenarien wie Begrüßungssequenzen, Wiederherstellung von abgebrochenen Bestellungen und Re-Engagement-Kampagnen. Die Automatisierungsfunktionen von GetResponse decken zwar die meisten Standard-Marketinganforderungen ab, aber es fehlen einige der fortschrittlichen bedingten Logiken und komplexen Verzweigungsoptionen, die in ActiveCampaign verfügbar sind.
ActiveCampaign ist bekannt für seine leistungsstarke Automatisierungs-Engine, die komplexe, mehrstufige Workflows mit detaillierter Verzweigungslogik unterstützt. Die Plattform ermöglicht komplizierte Bedingungen, fortschrittliche Segmentierung und ausgefeilte User Journeys, die auf einer Vielzahl von Auslösern und Aktionen basieren. Die Automatisierungsfunktionen von ActiveCampaign gehen über das Marketing hinaus und umfassen auch Vertriebsprozesse, Kundenservice und Datenmanagement, so dass es sich für Unternehmen mit komplexen betrieblichen Anforderungen eignet.
3. CRM- und Vertriebsfunktionalität
GetResponse bietet grundlegende CRM-Funktionen, die sich auf die Bewertung und Verfolgung von Leads und die Visualisierung der Vertriebs-Pipeline konzentrieren. Benutzer können einfache Vertriebs-Pipelines erstellen, den Geschäftsverlauf verfolgen und grundlegende Kontaktinformationen verwalten. Die CRM-Funktionen von GetResponse sind zwar für kleine Unternehmen mit unkomplizierten Vertriebsprozessen geeignet, aber weniger gut entwickelt als die Marketingfunktionen.
ActiveCampaign bietet ein robustes CRM-System, das tief in seine Marketingautomatisierungsplattform integriert ist. Das CRM umfasst ein visuelles Pipeline-Management, eine automatische Lead-Bewertung, Prognosen zur Gewinnwahrscheinlichkeit und detaillierte Kontaktdatensätze mit Interaktionsverlauf. Die Vertriebsautomatisierung von ActiveCampaign ermöglicht eine personalisierte Ansprache auf der Grundlage des Lead-Verhaltens, eine automatische Aufgabenzuweisung und Erinnerungshilfen. Die nahtlose Verbindung zwischen Marketing- und Vertriebsprozessen macht ActiveCampaign besonders wertvoll für Unternehmen mit eigenen Vertriebsteams.
4. Landing Pages und Websites
GetResponse zeichnet sich bei der Erstellung von Landing Pages und Websites durch seine intuitiven Builder und KI-gestützte Designhilfe aus. Die Plattform bietet zahlreiche Vorlagen, die für verschiedene Branchen und Kampagnentypen optimiert sind, A/B-Testfunktionen und eine direkte Integration mit anderen Marketingtools. Der Website-Builder von GetResponse bietet eine einfache Lösung für Unternehmen, die eine einfache Webpräsenz ohne separate Hosting- oder Entwicklungsressourcen benötigen.
ActiveCampaign bietet Landing Page-Funktionen, allerdings mit weniger Vorlagen und weniger fortgeschrittenen Designoptionen als GetResponse. Die Plattform konzentriert sich mehr auf die Integration von Landing Pages in die Automatisierung und das CRM als auf eigenständige Funktionen zur Seitenerstellung. ActiveCampaign enthält keinen Website-Builder, so dass Benutzer für die Erstellung und Verwaltung von Websites Lösungen von Drittanbietern verwenden müssen.
5. Webinar- und Veranstaltungsmarketing
GetResponse enthält native Webinar-Funktionen, mit denen Benutzer Live- oder On-Demand-Webinare direkt auf der Plattform veranstalten können. Diese Funktion lässt sich nahtlos in das E-Mail-Marketing und die E-Mail-Automatisierung integrieren und ermöglicht so umfassende Webinar-Werbe-, Registrierungs-, Erinnerungs- und Follow-up-Sequenzen. Die integrierte Webinarfunktion stellt einen erheblichen Vorteil für Unternehmen dar, die Webinare zur Lead-Generierung oder Kundenschulung einsetzen.
ActiveCampaign bietet kein natives Webinar-Hosting und erfordert die Integration mit Webinar-Plattformen von Drittanbietern wie Zoom, GoToWebinar oder WebinarJam. ActiveCampaign kann zwar die Marketingaspekte der Webinar-Promotion und -Nachbereitung automatisieren, aber das Fehlen einer integrierten Webinar-Funktionalität verursacht zusätzliche Komplexität und potenzielle Kosten für Unternehmen, die regelmäßig Webinare durchführen.
6. Segmentierung und Personalisierung
GetResponse bietet solide Segmentierungsfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, Abonnenten auf der Grundlage von demografischen Daten, Engagement-Metriken und benutzerdefinierten Feldern anzusprechen. Die Plattform unterstützt die dynamische Einfügung von Inhalten für eine grundlegende Personalisierung auf der Grundlage von Abonnentendaten. Obwohl die Segmentierung von GetResponse für die meisten Marketinganforderungen ausreichend ist, fehlen einige der verhaltensorientierten und prädiktiven Targeting-Funktionen, die in ActiveCampaign zu finden sind.
ActiveCampaign bietet branchenführende Segmentierungsfunktionen mit der Möglichkeit, hochspezifische Zielgruppensegmente auf der Grundlage detaillierter Verhaltensdaten, Engagement-Muster und prädiktiver Analysen zu erstellen. Die Personalisierungsoptionen der Plattform gehen über das einfache Einfügen von Feldern hinaus und umfassen auch bedingte Inhaltsblöcke, personalisierte Empfehlungen und die automatische Auswahl von Inhalten auf der Grundlage individueller Präferenzen. Die Vorhersagefunktionen von ActiveCampaign können automatisch die optimalen Sendezeitpunkte und Inhaltstypen für jeden Empfänger bestimmen und so das Engagement maximieren.
Vergleich der Preise: GetResponse vs. ActiveCampaign
Das Verständnis der Preisstrukturen beider Plattformen ist entscheidend, um eine kosteneffiziente Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Geschäftsanforderungen zu treffen.
GetResponse Preispläne
GetResponse bietet gestaffelte Preise je nach Größe der Kontaktliste und Funktionen:
E-Mail-Marketingplan (Ab $19/Monat für 1.000 Kontakte)
- Unbegrenzte Anzahl von Newslettern
- Autoresponder
- Grundlegende Segmentierung
- Landing Pages und Formulare
- Website builder
- Ein Verkaufstrichter
Marketing Automation Plan (Ab $59/Monat für 1.000 Kontakte)
- Alles im E-Mail-Marketing
- Erweiterte Segmentierung
- Workflows zur Marketingautomatisierung
- Webinare (bis zu 100 Teilnehmer)
- Kontaktbewertung und Markierung
- 5 Verkaufstrichter
E-Commerce Marketing Plan (Ab $119/Monat für 1.000 Kontakte)
- Alles in Marketing Automation
- Web-Push-Benachrichtigungen
- Segmentierung des elektronischen Handels
- Promo-Codes und Produktempfehlungen
- Facebook- und Instagram-Anzeigen
- Unbegrenzte Verkaufstrichter
Max Plan ($1099/Monat)
- Alles im E-Commerce Marketing
- Transaktions-E-Mails
- Engagierte Unterstützung
- Beratung zur Zustellbarkeit
- Webinare für bis zu 500 Teilnehmer
- Einmalige Anmeldung (SSO)
GetResponse bietet Rabatte für jährliche (18%) und zweijährliche (30%) Zahlungspläne. Sie können GetResponse auch 30 Tage lang kostenlos testen und haben einen kostenlosen Plan für bis zu 500 Kontakte mit eingeschränkten Funktionen.
ActiveCampaign Preispläne
Die Preise von ActiveCampaign basieren sowohl auf der Anzahl der Kontakte als auch auf der Funktionsstufe:
Starter Plan (Ab $15/Monat für 1.000 Kontakte)
- Unbegrenztes Senden
- E-Mail-Marketing
- Formulare für Abonnements
- Marketing-Automatisierung
- Chat und E-Mail-Unterstützung
Plus Plan (Ab $49/Monat für 1.000 Kontakte)
- Alles in Lite
- CRM mit Vertriebsautomatisierung
- Lead Scoring
- Landing Pages
- SMS-Marketing
- Benutzerdefinierte Berechtigungen
- Facebook Benutzerdefinierte Zielgruppen
Professioneller Plan (Ab $79/Monat für 1.000 Kontakte)
- Alles in Plus
- Vorausschauendes Senden und Inhalte
- Personalisierung der Website
- Automatisierungen aufteilen
- Attributionsberichte
- Einzeltraining
Unternehmensplan (Ab $145/Monat für 1.000 Kontakte)
- Alles in Professional
- Benutzerdefinierte Berichte
- Benutzerdefinierte Mailserver-Domäne
- Engagierter Kundenbetreuer
- Kostenlose Designdienstleistungen
- Einhaltung des HIPAA
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern
ActiveCampaign bietet Rabatte für die jährliche Abrechnung. Die Preise für alle Pläne steigen mit der Größe der Kontaktliste.
Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Die Entscheidung zwischen GetResponse und ActiveCampaign hängt von Ihren spezifischen Marketinganforderungen, der Komplexität Ihres Unternehmens und Ihren langfristigen Zielen ab.
Wählen Sie GetResponse, wenn:
- Sie möchten eine All-in-One-Plattform, die Webinar-Hosting beinhaltet
- Die Erstellung von Websites und Landing Pages sind wichtige Bestandteile Ihrer Strategie
- Sie bevorzugen eine intuitivere, benutzerfreundliche Oberfläche mit weniger komplexer Automatisierung
- Das Budget spielt eine wichtige Rolle (im Allgemeinen günstiger als ActiveCampaign)
- Sie benötigen vollständige Verkaufstrichter mit vereinfachter E-Commerce-Integration
- Ihre Marketingbedürfnisse sind einfach und die Anforderungen an die Segmentierung weniger komplex
Wählen Sie ActiveCampaign, wenn:
- Ihr Unternehmen benötigt eine ausgefeilte Marketingautomatisierung mit komplexer bedingter Logik
- Sie brauchen ein stabiles CRM, das tief in Ihre Marketingaktivitäten integriert ist.
- Erweiterte Segmentierung und Personalisierung sind für Ihre Strategie unerlässlich
- Ihr Unternehmen verfügt über spezielle Vertriebs- und Marketingteams, die aufeinander abgestimmt werden müssen
- Sie legen Wert auf vorausschauende Inhalte und Sendezeitoptimierung
- Sie benötigen detaillierte Zuordnungen und Analysen für datengestützte Entscheidungen
Beide Plattformen bieten leistungsstarke Marketingfunktionen, aber sie zeichnen sich in unterschiedlichen Bereichen aus. GetResponse bietet eine umfassendere All-in-One-Lösung mit Webinaren, Websites und Trichtererstellung zu einem günstigeren Preis und ist damit ideal für kleine bis mittlere Unternehmen, die Einfachheit und Wertigkeit suchen. ActiveCampaign konzentriert sich auf ausgefeilte Automatisierung, tiefgreifende Personalisierung und Vertriebsintegration und eignet sich daher besser für mittelgroße bis große Unternehmen mit komplexen Marketing- und Vertriebsprozessen.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Ihre aktuellen Anforderungen, Ihre technischen Ressourcen und Ihren Wachstumspfad. Viele Unternehmen sind der Meinung, dass sie mit einer kostenlosen Testversion beider Plattformen beginnen und so wertvolle praktische Erfahrungen sammeln können, um ihre Entscheidung zu treffen.