Kajabi vs. Infusionsoft (Keap): Ein umfassender Plattformvergleich
Beim Aufbau eines digitalen Unternehmens, das die Bereitstellung von Kursen mit einer ausgefeilten Marketing-Automatisierung kombiniert, ist die Wahl der richtigen Plattformmischung entscheidend für Wachstum und betriebliche Effizienz. Kajabi und Infusionsoft (jetzt bekannt als Keap) sind zwei leistungsstarke, aber grundlegend unterschiedliche Ansätze für die Verwaltung digitaler Unternehmen. Während Kajabi eine All-in-One-Plattform bietet, die sich auf Wissensunternehmen konzentriert, bietet Infusionsoft spezialisierte CRM und Marketing-Automatisierung mit Schwerpunkt auf der Vertriebsoptimierung. Dieser detaillierte Vergleich wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Plattform besser zu Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen passt oder ob ein hybrider Ansatz am effektivsten sein könnte.
Überblick über Kajabi
Kajabi ist eine All-in-One-Plattform für Unternehmer, Kreative und Pädagogen, die ihr Online-Geschäft aufbauen und erweitern möchten. Sie bietet ein umfassendes Ökosystem für die Erstellung, die Vermarktung und den Verkauf von digitalen Produkten wie Online-Kursen, Mitgliedschaften und Coaching-Programmen - und das alles, ohne auf mehrere Tools von Drittanbietern angewiesen zu sein.
Mit dem integrierten Website-Builder, der E-Mail-Marketing-Automatisierung und der Erstellung von Verkaufspipelines vereinfacht Kajabi den Prozess der Führung eines digitalen Unternehmens. Selbst Benutzer mit minimalen technischen Kenntnissen können mit vorgefertigten Vorlagen und intuitiven Drag-and-Drop-Funktionen problemlos hochwertige Inhalte erstellen. Durch die Integration leistungsstarker Marketingtools mit einem robusten Lernmanagementsystem (LMS) ermöglicht Kajabi Unternehmen, ihr Publikum effizient zu gewinnen, zu binden und zu konvertieren und gleichzeitig den Umsatz zu maximieren - alles über ein einziges, benutzerfreundliches Dashboard.
Hauptmerkmale von Kajabi
- Tools zur Kurserstellung: Entwickeln Sie ansprechende Online-Kurse mit Videoinhalten, Beurteilungen und Drop-Fed-Lektionen und stellen Sie diese bereit.
- Website Builder: Entwerfen Sie vollständig responsive, professionelle Websites mit integrierten Blogging-Funktionen und anpassbaren Vorlagen.
- Vertriebspipelines: Erstellen Sie automatisierte Trichter für die Lead-Generierung, Produkteinführungen und Webinare.
- E-Mail-Marketing-Automatisierung: Versenden Sie personalisierte E-Mail-Kampagnen, verfolgen Sie das Engagement und automatisieren Sie Nachfassaktionen.
- Funktionen für Mitgliedschaften: Richten Sie abonnementbasierte Mitgliedschaften ein, um wiederkehrende Einnahmen zu generieren.
- Integration von Zahlungen: Akzeptieren Sie sicher Zahlungen über Stripe und PayPal ohne zusätzliche Transaktionsgebühren.
- Analyse-Dashboard: Überwachen Sie den Umsatz, verfolgen Sie das Kundenverhalten und messen Sie die Marketingleistung mit detaillierten Einblicken.
- Community-Funktionen: Bauen Sie einen interaktiven Mitgliederbereich für Diskussionen, Engagement und Networking auf.
Ideale Benutzerbasis für Kajabi
- Kursersteller: Pädagogen und Fachleute, die ihr Wissen durch Online-Kurse zu Geld machen möchten.
- Coaches & Berater: Diejenigen, die Coaching-Dienste, Webinare und persönliche Mentorenprogramme anbieten.
- Inhaber von Mitgliedschaftsseiten: Unternehmer, die florierende abonnementbasierte Communities aufbauen möchten.
- Digitale Unternehmer: Personen, die mehrere digitale Produkte verwalten und nach einer schlanken Geschäftslösung suchen.
Überblick über Infusionsoft (Keap)
Infusionsoft, jetzt hauptsächlich als Keap vermarktet, ist eine leistungsstarke Plattform für Customer Relationship Management (CRM) und Marketingautomatisierung, die speziell für kleine Unternehmen mit komplexen Vertriebs- und Marketinganforderungen entwickelt wurde. Die Plattform wurde 2001 gegründet und hat sich von einem einfachen E-Mail-Marketing-Tool zu einem hochentwickelten Vertriebs- und Marketing-Ökosystem mit robusten Automatisierungsfunktionen entwickelt.
Im Gegensatz zu All-in-One-Geschäftsplattformen, die sich auf bestimmte Geschäftsmodelle wie die Erstellung von Kursen konzentrieren, ist Infusionsoft auf die Verwaltung von Kundenbeziehungen, Vertriebsprozessen und Marketingkampagnen für praktisch jeden Unternehmenstyp spezialisiert. Die Stärke der Plattform liegt in ihrer Fähigkeit, hochgradig personalisierte Customer Journeys mit fortschrittlichen Automatisierungsregeln, detaillierten Kontaktdatensätzen und einem umfassenden Sales Pipeline Management zu erstellen.
Was Infusionsoft auszeichnet, ist die Tiefe der Funktionalität in der Vertriebs- und Marketingautomatisierung, insbesondere für Unternehmen mit komplexen Vertriebsprozessen, mehreren Kundenkontaktpunkten oder anspruchsvollen Follow-up-Anforderungen. Infusionsoft bietet zwar keine nativen Funktionen für die Erstellung von Kursen oder Mitgliedschaftsseiten, eignet sich aber hervorragend für die Verwaltung der Marketing-, Vertriebs- und Beziehungsaspekte eines jeden Unternehmens und ist damit eine leistungsstarke Ergänzung zu spezialisierten Content-Plattformen für Unternehmen, die in jedem Bereich erstklassige Funktionen suchen.
Hauptmerkmale von Infusionsoft (Keap)
- CRM-System: Umfassende Kontaktverwaltung mit detaillierten Aufzeichnungen, Interaktionsverlauf und Beziehungsverfolgung.
- Marketing-Automatisierung: Hochentwickelte Kampagnenerstellung mit visuellen Workflows, Auslösern und bedingter Logik.
- Vertriebspipeline-Management: Verfolgen Sie Opportunities durch anpassbare Phasen mit Prognosen und Analysen.
- E-Commerce-Funktionen: Verarbeiten Sie Zahlungen, verwalten Sie Bestellungen und verfolgen Sie die Einkäufe Ihrer Kunden.
- E-Mail-Marketing: Erstellen und versenden Sie personalisierte E-Mails mit erweiterter Segmentierung und verhaltensbasiertem Targeting.
- Lead-Bewertung: Bewerten und priorisieren Sie Leads automatisch auf der Grundlage von Engagement und individuellen Kriterien.
- Terminplanung: Verwalten Sie Kalender, Buchungen und automatische Terminerinnerungen.
- Berichte und Analysen: Verfolgen Sie die Marketing-Performance, Vertriebskennzahlen und Geschäfts-KPIs.
Ideale Benutzerbasis für Infusionsoft (Keap)
- Dienstleistungsorientierte Unternehmen: Berater, Agenturen und professionelle Dienstleister mit komplexen Verkaufsprozessen.
- E-Commerce-Geschäfte: Online-Händler, die ein ausgefeiltes Marketing und Kundenmanagement benötigen.
- Auf den Vertrieb ausgerichtete Organisationen: Unternehmen mit engagierten Vertriebsteams und strukturiertem Pipeline-Management.
- Multi-Channel-Vermarkter: Unternehmen, die die Customer Journey über verschiedene Touchpoints und Plattformen hinweg verwalten.
- Etablierte kleine Unternehmen: Unternehmen mit 2-50 Mitarbeitern, die Marketing-Automatisierung auf Unternehmensniveau suchen.
Vergleich der Kernfunktionalitäten
Das Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen Kajabi und Infusionsoft ist entscheidend für die Entscheidung, welche Plattform Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen besser entspricht. In diesem Abschnitt finden Sie eine detaillierte Analyse der Fähigkeiten der beiden Plattformen in den wichtigsten Funktionsbereichen.
1. Hauptaugenmerk und Plattformphilosophie
Kajabi ist als integrierte Geschäftsplattform speziell für Wissensunternehmer konzipiert. Die Philosophie von Kajabi besteht darin, alles zu bieten, was für die Erstellung, die Vermarktung und den Verkauf digitaler Produkte benötigt wird, ohne dass mehrere Tools oder technisches Fachwissen erforderlich sind. Kajabi legt den Schwerpunkt auf Einfachheit und Integration und bietet eine ausreichende Funktionalität für mehrere Geschäftsaspekte, anstatt sich auf einen einzelnen Bereich zu spezialisieren. Dieser Ansatz ist ideal für Solopreneure und kleine Teams, die eine einfache Bedienung über spezialisierte Funktionen stellen.
Infusionsoft fungiert als spezialisierte CRM- und Marketingautomatisierungsplattform, die für verschiedene Geschäftsmodelle geeignet ist. Die Philosophie von Infusionsoft konzentriert sich auf das Beziehungsmanagement, die Optimierung von Vertriebsprozessen und eine ausgefeilte Marketingautomatisierung, nicht auf die Erstellung oder Bereitstellung von Inhalten. Infusionsoft konzentriert sich auf die Bereitstellung von Marketing- und Vertriebstools auf Unternehmensniveau, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind, in der Erwartung, dass die Benutzer diese in spezialisierte Plattformen für andere Geschäftsfunktionen integrieren. Dieser Ansatz eignet sich für etablierte Unternehmen, die erstklassige Funktionen für Kundenmanagement und Marketingautomatisierung suchen.
2. Funktionen zur Marketingautomatisierung
Kajabi enthält integrierte Marketing-Tools, die den Verkauf von Kursen und die Einbindung von Studenten unterstützen. Die Plattform bietet visuelle Automatisierungsbausteine, mit denen Sie Sequenzen erstellen können, die durch Benutzeraktionen wie das Einreichen von Formularen, Produktkäufe oder E-Mail-Interaktionen ausgelöst werden. Die Automatisierungen von Kajabi bewältigen wichtige Marketingabläufe wie die Pflege von Leads, die Einführung von Produkten und das Onboarding von Studenten mit angemessener Flexibilität. Die Automatisierungsfunktionen von Kajabi sind zwar für einfache Marketingszenarien geeignet, verfügen aber nicht über die Tiefe und Komplexität spezialisierter Plattformen und konzentrieren sich auf die Zugänglichkeit und nicht auf erweiterte Funktionen.
Infusionsoft bietet Marketing-Automatisierung auf Unternehmensebene, die den Kern seines Wertangebots bildet. Der Campaign Builder der Plattform bietet eine visuelle Leinwand für die Erstellung anspruchsvoller Customer Journeys mit komplexen Entscheidungsbäumen, Sequenzen mit mehreren Auslösern und granularem Targeting. Infusionsoft eignet sich hervorragend für fortgeschrittene Szenarien wie Multi-Touchpoint-Nurturing, kanalübergreifende Koordination und komplizierte Follow-up-Sequenzen, die auf detaillierten Kundenverhaltensdaten basieren. Die Plattform kann praktisch jeden Marketing- oder Vertriebsprozess mit bedingter Logik, Zeitverzögerungen und benutzerdefinierten Auslösern automatisieren und bietet eine deutlich größere Tiefe als das schlankere Automatisierungssystem von Kajabi.
3. Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
Kajabi bietet eher eine einfache Kontaktverwaltung als ein echtes CRM-System. Benutzer können Kontaktinformationen einsehen, Abonnenten markieren, die Kaufhistorie verfolgen und die Kursbeteiligung überwachen, aber der Plattform fehlen umfassende Tools für das Beziehungsmanagement. Der Ansatz von Kajabi eignet sich für einfache Geschäftsmodelle, bei denen die Kundenbeziehungen in erster Linie durch die Bereitstellung von Inhalten und automatisierte Kommunikation verwaltet werden und nicht durch personalisierte Verkaufsprozesse. Für Kursersteller mit einfachen Verkaufszyklen kann diese Funktionalität trotz ihrer Einschränkungen ausreichend sein.
Infusionsoft bietet ein voll funktionsfähiges CRM für die Verwaltung komplexer Kundenbeziehungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Plattform bietet detaillierte Kontaktdatensätze mit vollständiger Interaktionshistorie, benutzerdefinierten Feldern, Verknüpfung von Beziehungen und automatischer Kennzeichnung auf der Grundlage von Verhalten. Das Pipeline-Management von Infusionsoft umfasst die visuelle Verfolgung von Geschäftsabschlüssen, die Bewertung von Verkaufschancen, die Berechnung der Gewinnwahrscheinlichkeit und die Erstellung von Verkaufsprognosen. Das System unterstützt den Verkauf im Team durch Aufgabenzuweisung, Benachrichtigungssysteme und rollenbasierte Berechtigungen. Für Unternehmen mit beratenden Vertriebsprozessen oder mehrstufigen Customer Journeys bieten die CRM-Funktionen von Infusionsoft erhebliche Vorteile gegenüber der begrenzten Kontaktverwaltung von Kajabi.
4. Funktionen für die Erstellung von Kursen und Mitgliedschaften
Kajabi zeichnet sich durch die Kernfunktionalitäten Kurserstellung und Mitgliederverwaltung aus. Die Plattform bietet intuitive Tools für die Strukturierung von Kursen mit Kategorien, Modulen und Lektionen und unterstützt verschiedene Inhaltstypen wie Video, Audio, herunterladbare Ressourcen und Quiz. Die Mitgliedschaftsfunktionen von Kajabi ermöglichen die Erstellung geschützter Inhaltsbereiche mit verschiedenen Zugriffsebenen, wiederkehrende Abrechnungen und die Integration von Communities. Die Plattform bietet ein ausgefeiltes Lernerlebnis mit Fortschrittskontrolle, Abschlusszertifikaten und mobiler Reaktionsfähigkeit. Für Unternehmen, die sich auf Bildungsinhalte konzentrieren, bietet Kajabi eine umfassende Lösung, ohne dass zusätzliche Tools erforderlich sind.
Infusionsoft enthält keine nativen Funktionen zur Erstellung von Kursen oder zur Mitgliedschaft, da diese nicht in den Kernbereich von CRM und Marketingautomatisierung fallen. Unternehmen, die Infusionsoft für diese Zwecke nutzen, müssen sich mit speziellen Lernplattformen wie Kajabi, Teachable oder Thinkific integrieren oder benutzerdefinierte Lösungen mit Mitgliedschafts-Plugins implementieren, wenn sie mit WordPress arbeiten. Dies erfordert zwar die Verwaltung mehrerer Plattformen, ermöglicht aber die Auswahl der besten Lösungen sowohl für die Marketingautomatisierung als auch für die Kursbereitstellung, anstatt in einem der beiden Bereiche Kompromisse einzugehen. Die robuste API und die Integrationsmöglichkeiten von Infusionsoft machen diesen plattformübergreifenden Ansatz trotz der zusätzlichen Komplexität machbar.
5. E-Commerce und Zahlungsabwicklung
Kajabi bietet optimierte E-Commerce-Funktionen, die auf den Verkauf digitaler Produkte ausgerichtet sind. Die Plattform lässt sich mit Stripe und PayPal integrieren, um einmalige Käufe, Abonnements und Zahlungspläne ohne zusätzliche Transaktionsgebühren abzuwickeln. Kajabi verwaltet den gesamten Kaufvorgang von der Kasse bis zum Zugriff auf die Inhalte und bietet Funktionen für Gutscheincodes, die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe und mehrere Währungen. Die E-Commerce-Funktionen von Kajabi eignen sich zwar gut für den Verkauf von Kursen und Mitgliedschaften, sind aber für komplexe Produktkataloge, physische Waren oder anspruchsvolle Preismodelle etwas eingeschränkt.
Infusionsoft bietet umfangreichere E-Commerce-Funktionen, die für verschiedene Geschäftsmodelle geeignet sind. Die Plattform umfasst Bestellformulare, Warenkörbe und Kassenseiten mit Unterstützung für physische Produkte, digitale Güter und Serviceangebote. Infusionsoft zeichnet sich durch eine hervorragende Auftragsverwaltung mit Funktionen zur Verfolgung der Auftragsabwicklung, Bestandsverwaltung und Abrechnung von Abonnements aus. Die Stärke der Plattform liegt in der Verknüpfung des Kaufverhaltens mit der Marketing-Automatisierung, die ausgefeilte Post-Purchase-Sequenzen, Cross-Selling-Workflows und Kampagnen zur Kundenbindung ermöglicht. Für Unternehmen mit verschiedenen Produkttypen oder komplexen Bestellprozessen bietet die E-Commerce-Funktionalität von Infusionsoft mehr Flexibilität als der stärker fokussierte Ansatz von Kajabi.
6. Analytik und Berichterstattung
Kajabi bietet integrierte Analysen, die sich auf die Kursleistung, die Marketingeffektivität und die Umsatzverfolgung konzentrieren. Benutzer können Kennzahlen wie Abschlussquoten, E-Mail-Beteiligung, Pipeline-Konvertierung und Verkaufszahlen über visuelle Dashboards überwachen. Die Plattform legt mehr Wert auf Zugänglichkeit als auf Tiefe und bietet unkomplizierte Einblicke, ohne die Benutzer mit zu vielen Daten zu überfordern. Die Analysen von Kajabi reichen zwar aus, um die allgemeine Geschäftslage zu verstehen, aber es fehlt ihnen an der Granularität und den Anpassungsmöglichkeiten, die man bei spezialisierten Analyseplattformen findet.
Infusionsoft bietet ausgefeiltere Berichtsfunktionen für Vertrieb, Marketing und Kundenmetriken. Die Plattform bietet anpassbare Dashboards, detaillierte Kampagnenanalysen, Verkaufsprognosen und Umsatzzuordnung. Infusionsoft zeichnet sich durch die Verknüpfung von Marketingaktivitäten mit Verkaufsergebnissen mit Multi-Touch-Attributionsmodellen und Conversion-Tracking aus. Das System ermöglicht die Erstellung von benutzerdefinierten Berichten, den Export von Daten für externe Analysen und die Einrichtung von automatisierten Berichtsworkflows. Für datengesteuerte Unternehmen, die tiefe Einblicke in die Marketing- und Vertriebsleistung benötigen, bieten die fortschrittlichen Analysen von Infusionsoft erhebliche Vorteile gegenüber den eher einfachen Berichten von Kajabi.
Vergleich der Preise: Kajabi vs. Infusionsoft (Keap)
Das Verständnis der Preisstrukturen beider Plattformen ist wichtig, um eine kosteneffiziente Entscheidung auf der Grundlage Ihrer geschäftlichen Anforderungen und Budgetbeschränkungen zu treffen.
Kajabi Preispläne
Kajabi bietet mehrere gestaffelte Preisoptionen an, die auf Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen abgestimmt sind:
1. Basistarif ($149/Monat)
Der Basic Plan ist ideal für Neulinge im Online-Geschäft. Er enthält wichtige Tools für den Einstieg, wie z.B.:
- Unterstützung für 3 Produkte und 3 Pipelines.
- 10.000 Kontakte und 1.000 aktive Mitglieder.
- Grundlegende Marketing-Automatisierung.
- Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages und E-Mails.
2. Wachstumsplan ($199/Monat)
Der Wachstumsplan ist perfekt für Unternehmen, die erweiterte Marketingfunktionen und größere Ressourcen benötigen:
- Unterstützung für 15 Produkte und 15 Pipelines.
- 25.000 Kontakte und 10.000 aktive Mitglieder.
- Erweiterte Automatisierung und Verwaltung von Partnerprogrammen.
- Entfernung des Kajabi-Brandings für ein individuelles Erlebnis.
3. Pro Plan ($399/Monat)
Der Pro Plan ist für etablierte Unternehmen mit hohem Volumenbedarf gedacht:
- Unterstützung für 100 Produkte und 100 Pipelines.
- 100.000 Kontakte und 20.000 aktive Mitglieder.
- Vorrangiger Support und individuelle Branding-Möglichkeiten.
- Erweiterte Funktionen wie der Zugriff auf den Code-Editor für tiefere Anpassungen.
4. Kickstarter-Plan ($89/Monat)
Diese budgetfreundliche Option ist ideal für Einsteiger, die die Kernfunktionen von Kajabi testen möchten, bevor sie sich für ein höherwertiges Paket entscheiden:
- Begrenzte Produkte und Pipelines.
- Grundfunktionen für die Erstellung von Kursen und E-Mail-Marketing.
Alle Kajabi-Tarife beinhalten eine 14-tägige kostenlose Testphase, und bei jährlicher Abrechnung können Sie etwa 20% sparen.
Infusionsoft (Keap) Preispläne
Infusionsoft, jetzt Teil von Keap, bietet eine einheitliche Plattform für die Automatisierung von Kleinunternehmen mit transparenten und vereinfachten Preisen. Das Basisabonnement beginnt bei $299/Monat, wird monatlich abgerechnet. Dies beinhaltet den Zugriff auf die gesamte Keap-Softwareplattform mit Tools für CRM, Marketing, Vertrieb und Zahlungsautomatisierung, die darauf zugeschnitten sind, Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Abläufe und der Förderung ihres Wachstums zu unterstützen.
Jeder Plan umfasst zwei Benutzer und 1.500 Kontaktemit zusätzlichen Optionen zur Erweiterung je nach Geschäftsanforderungen. Für alle neuen Benutzer ist ein Implementierungsservice erforderlich, der eine reibungslose Einführung mit Datenmigration, Strategieberatung und benutzerdefinierter Automatisierungseinrichtung gewährleistet. Für die jährliche Abrechnung sind Rabatte verfügbar, die eine Ersparnis von 17% bieten.
Keap bietet auch optionale Zusatzleistungen wie Textmarketing an, und zwar ab $6/Monat für zusätzliche 500 Texte oder gestaffelte Tarife von bis zu $279/Monat für 25.000 Nachrichten. Die Plattform unterstützt native Integrationen mit Zahlungsabwicklern wie PayPal und Stripe und bietet Tools wie Landing Pages, E-Mail-Automatisierung und Sales Pipelines.
Mit einem in den USA ansässigen Support, einem engagierten Customer Success Manager und 24/7-Chat-Unterstützung gewährleistet Infusionsoft eine nahtlose Erfahrung für Unternehmen, die effizient skalieren möchten.
Die richtige Wahl treffen: Integration vs. Konsolidierung
Bei der Entscheidung zwischen Kajabi und Infusionsoft stellt sich nicht unbedingt die Frage, welche Plattform Sie exklusiv wählen sollten, sondern vielmehr, ob Sie eine Plattform für alles nutzen oder beide Plattformen für ihre jeweiligen Stärken einsetzen sollten. Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen:
Wählen Sie Kajabi Alone, wenn:
- Ihr Geschäft konzentriert sich hauptsächlich auf den Verkauf von Kursen, Mitgliedschaften oder Coaching-Programmen
- Sie bevorzugen eine All-in-One-Lösung mit vereinfachten Abläufen gegenüber spezialisierten Funktionen
- Sie sind ein Solopreneur oder ein kleines Team ohne eigene Marketing-/Verkaufsspezialisten
- Ihr Verkaufsprozess ist relativ geradlinig, ohne komplexe Folgeprozesse
- Sie schätzen einfache Bedienung und konsolidierte Verwaltung mehr als fortschrittliche Funktionen
- Sie sind budgetbewusst und bevorzugen vorhersehbare All-inclusive-Preise
- Sie geben der Kursdurchführung und dem Studentenerlebnis Vorrang vor ausgeklügeltem Marketing
- Sie möchten die technische Komplexität und die Plattformverwaltung minimieren
Wählen Sie Infusionsoft allein, wenn:
- Ihr Unternehmen hat einen komplexen Verkaufsprozess, der ein ausgeklügeltes Follow-up und Pflegemaßnahmen erfordert
- Sie betreiben ein dienstleistungsbasiertes oder E-Commerce-Geschäft und verkaufen nicht hauptsächlich Kurse
- Sie verfügen über ein engagiertes Vertriebsteam, das Ihre Pipeline und Kundenbeziehungen verwaltet.
- Fortschrittliche Marketing-Automatisierung ist entscheidend für Ihr Geschäftsmodell
- Sie sind bereit, separate Lösungen für die Kurserstellung und -bereitstellung zu implementieren
- Sie verfügen über die technischen Ressourcen, um die Integration zwischen mehreren Plattformen zu verwalten
- Ihr Unternehmen benötigt CRM-Funktionen für Unternehmen mit detaillierter Nachverfolgung
- Sie geben der Optimierung des Verkaufs und der Konversion Vorrang vor vereinfachten Abläufen
Verwenden Sie beide Plattformen zusammen, wenn:
- Sie benötigen sowohl eine ausgefeilte Kursbereitstellung als auch eine fortschrittliche Marketingautomatisierung
- Sie möchten erstklassige Lösungen für jeden Aspekt Ihres Unternehmens und keine Kompromisse eingehen
- Ihr Unternehmen ist über das hinausgewachsen, was die Marketing-Tools von Kajabi effektiv verwalten können
- Sie verfügen über das technische Know-how oder die Teamressourcen, um die Integration zwischen Plattformen zu verwalten.
- Der kombinierte Wert der spezialisierten Plattformen rechtfertigt die höheren Gesamtkosten
- Ihr Verkaufsprozess ist zunehmend komplexer geworden, da Ihr Unternehmen expandiert hat
- Sie sind bereit, in die Entwicklung eines leistungsfähigeren, maßgeschneiderten Geschäftssystems zu investieren
- Sie erkennen, dass verschiedene Aspekte Ihres Geschäfts unterschiedliche spezialisierte Tools erfordern
Ansatz zur Integration
Wenn Sie sich für die Nutzung beider Plattformen entscheiden, erfahren Sie hier, wie sie effektiv zusammenarbeiten können:
- Verwenden Sie Kajabi als Ihre primäre Kursplattform und Ihren Website-Hostund nutzt dabei seine Stärken bei der Bereitstellung von Inhalten, der Erstellung von Produkten und der Mitgliederverwaltung.
- Implementieren Sie Infusionsoft als Ihr CRM- und MarketingautomatisierungssystemSie kennen sich mit der Pflege von Leads, der Kundensegmentierung und komplexen Verkaufsprozessen aus.
- Verbinden Sie die Plattformen über Zapier oder direkte API-Integrationund stellen sicher, dass Kontaktinformationen, Kaufdaten und Engagement-Metriken zwischen den Systemen fließen.
- Erstellen Sie synchronisierte Arbeitsabläufe, bei denen:
- In Kajabi erfasste Leads werden für ausgefeilte Pflegesequenzen an Infusionsoft gesendet
- Kaufereignisse in Kajabi lösen entsprechende Customer Journeys in Infusionsoft aus
- Daten zur Kursbeteiligung von Kajabi dienen der Segmentierung und dem Messaging in Infusionsoft
- Kunden, die in Infusionsoft als Interessenten für hochpreisige Angebote identifiziert wurden, werden durch einen beratenden Verkaufsprozess betreut.
Viele erfolgreiche Wissensunternehmen nutzen diesen hybriden Ansatz, indem sie die Content-Funktionen von Kajabi mit den Marketing-Finessen von Infusionsoft kombinieren, um leistungsstarke, skalierbare Systeme zu schaffen, die jede der beiden Plattformen allein übertreffen.
Letzte Überlegungen
Wenn Sie Ihre Wahl treffen, sollten Sie diese zusätzlichen Faktoren berücksichtigen:
Technischer Komfort:
Infusionsoft hat eine steilere Lernkurve und erfordert in der Regel eine professionelle Implementierung, während Kajabi für technisch nicht versierte Benutzer konzipiert ist, die es selbständig verwalten können.
Wachstumstrajektorie:
Wenn Unternehmen expandieren, wachsen sie oft über All-in-One-Plattformen hinaus und profitieren von spezialisierten Tools für verschiedene Funktionen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Ihre Wachstumsprognosen für 2-3 Jahre.
Team Struktur:
Größere Teams mit spezialisierten Rollen (engagierte Vermarkter, Vertriebsmitarbeiter, Kursersteller) profitieren oft von speziellen Plattformen für jede Funktion. Kleinere Teams bevorzugen vielleicht die Einfachheit einer All-in-One-Lösung.
Budget-Realität:
Die Verwendung mehrerer Plattformen bietet zwar mehr Funktionalität, aber sie erhöht auch die Kosten. Stellen Sie sicher, dass die zusätzlichen Funktionen die höheren Investitionen für Ihr Unternehmen rechtfertigen.
Die ideale Lösung entwickelt sich oft mit Ihrem Unternehmen. Viele erfolgreiche Unternehmen beginnen der Einfachheit halber mit einer All-in-One-Plattform wie Kajabi und implementieren dann nach und nach spezialisierte Tools wie Infusionsoft für bestimmte Funktionen, wenn sie expandieren und ihre Anforderungen anspruchsvoller werden.