Kajabi vs. Mailchimp: Ein umfassender Plattformvergleich

Wenn Sie ein Online-Geschäft aufbauen, das die Erstellung von Kursen mit effektivem E-Mail-Marketing kombiniert, ist die Wahl der richtigen Tools entscheidend für Wachstum und operative Effizienz. Kajabi und Mailchimp sind zwei grundverschiedene Lösungen, die unterschiedliche Aspekte des Ökosystems Online-Geschäft abdecken. Während Kajabi eine All-in-One-Plattform bietet, die die Erstellung von Kursen und grundlegendes Marketing umfasst, bietet Mailchimp spezialisiertes E-Mail-Marketing mit erweiterten Funktionen. Dieser ausführliche Vergleich wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob eine Plattform alle Ihre Anforderungen erfüllen kann oder ob ein kombinierter Ansatz je nach Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen effektiver wäre.

Überblick über Kajabi

Starten Sie mit Kajabi🔥

Kajabi ist eine All-in-One-Plattform für Unternehmer, Kreative und Pädagogen, die ihr Online-Geschäft aufbauen und erweitern möchten. Sie bietet ein umfassendes Ökosystem für die Erstellung, die Vermarktung und den Verkauf von digitalen Produkten wie Online-Kursen, Mitgliedschaften und Coaching-Programmen - und das alles, ohne auf mehrere Tools von Drittanbietern angewiesen zu sein.

Mit dem integrierten Website-Builder, der E-Mail-Marketing-Automatisierung und der Erstellung von Verkaufspipelines vereinfacht Kajabi den Prozess der Führung eines digitalen Unternehmens. Selbst Benutzer mit minimalen technischen Kenntnissen können mit vorgefertigten Vorlagen und intuitiven Drag-and-Drop-Funktionen problemlos hochwertige Inhalte erstellen. Durch die Integration leistungsstarker Marketingtools mit einem robusten Lernmanagementsystem (LMS) ermöglicht Kajabi Unternehmen, ihr Publikum effizient zu gewinnen, zu binden und zu konvertieren und gleichzeitig den Umsatz zu maximieren - alles über ein einziges, benutzerfreundliches Dashboard.

Hauptmerkmale von Kajabi

  • Tools zur Kurserstellung: Entwickeln Sie ansprechende Online-Kurse mit Videoinhalten, Beurteilungen und Drop-Fed-Lektionen und stellen Sie diese bereit.
  • Website Builder: Entwerfen Sie vollständig responsive, professionelle Websites mit integrierten Blogging-Funktionen und anpassbaren Vorlagen.
  • Vertriebspipelines: Erstellen Sie automatisierte Trichter für die Lead-Generierung, Produkteinführungen und Webinare.
  • E-Mail-Marketing-Automatisierung: Versenden Sie personalisierte E-Mail-Kampagnen, verfolgen Sie das Engagement und automatisieren Sie Nachfassaktionen.
  • Funktionen für Mitgliedschaften: Richten Sie abonnementbasierte Mitgliedschaften ein, um wiederkehrende Einnahmen zu generieren.
  • Integration von Zahlungen: Akzeptieren Sie sicher Zahlungen über Stripe und PayPal ohne zusätzliche Transaktionsgebühren.
  • Analyse-Dashboard: Überwachen Sie den Umsatz, verfolgen Sie das Kundenverhalten und messen Sie die Marketingleistung mit detaillierten Einblicken.
  • Community-Funktionen: Bauen Sie einen interaktiven Mitgliederbereich für Diskussionen, Engagement und Networking auf.

Ideale Benutzerbasis für Kajabi

  • Kursersteller: Pädagogen und Fachleute, die ihr Wissen durch Online-Kurse zu Geld machen möchten.
  • Coaches & Berater: Diejenigen, die Coaching-Dienste, Webinare und persönliche Mentorenprogramme anbieten.
  • Inhaber von Mitgliedschaftsseiten: Unternehmer, die florierende abonnementbasierte Communities aufbauen möchten.
  • Digitale Unternehmer: Personen, die mehrere digitale Produkte verwalten und nach einer schlanken Geschäftslösung suchen.

Überblick über Mailchimp

Starten Sie mit Mailchimp🔥

Mailchimp ist eine führende Marketingplattform, die sich von ihrem Ursprung als E-Mail-Dienstleister zu einer umfassenden Marketingautomatisierungslösung entwickelt hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat sich Mailchimp zu einer der weltweit am häufigsten genutzten Marketingplattformen entwickelt und bedient Millionen von Unternehmen, vom Solopreneur bis zum etablierten Konzern.

Im Gegensatz zu All-in-One-Plattformen für Unternehmen, die sich auf bestimmte Geschäftsmodelle wie die Erstellung von Kursen konzentrieren, ist Mailchimp auf die Marketingkommunikation über mehrere Kanäle hinweg spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf E-Mail-Marketing, Zielgruppenmanagement und Kampagnen-Orchestrierung liegt. Die Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie Unternehmen dabei hilft, durch gezieltes, datengesteuertes Marketing Beziehungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen, die zu Engagement und Konversionen führen.

Was Mailchimp auszeichnet, ist seine umfassende Funktionalität in den Bereichen Audience Management und E-Mail-Marketing, kombiniert mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die anspruchsvolles Marketing auch für Benutzer ohne spezielle Kenntnisse zugänglich macht. Mailchimp bietet zwar keine nativen Funktionen für die Erstellung von Kursen oder Mitgliedschaftsseiten, aber Marketingfunktionen auf Unternehmensniveau, die sich in praktisch jedes Geschäftsmodell integrieren lassen. Damit ist Mailchimp eine leistungsstarke Ergänzung zu spezialisierten Content-Plattformen für Unternehmen, die in jedem Bereich erstklassige Funktionen suchen.

Hauptmerkmale von Mailchimp

  • E-Mail-Marketing: Erstellen und versenden Sie professionelle E-Mail-Kampagnen mit einem intuitiven Drag-and-Drop-Editor.
  • Marketing-Automatisierung: Erstellen Sie gezielte Customer Journeys mit verhaltensbasierten Auslösern und Personalisierung.
  • Zielgruppen-Management: Organisieren Sie Kontakte mit Tags, Segmenten und benutzerdefinierten Feldern für gezieltes Messaging.
  • Landing Pages & Formulare: Erstellen Sie konversionsorientierte Seiten und Anmeldeformulare ohne Programmierkenntnisse.
  • Customer Journey Builder: Entwerfen Sie mehrstufige Marketingsequenzen über alle Kanäle hinweg mit visuellen Workflows.
  • A/B-Tests: Optimieren Sie die Kampagnenleistung mit Split-Tests für Betreffzeilen, Inhalte und Sendezeiten.
  • Analytik & Berichterstattung: Verfolgen Sie die Kampagneneffektivität mit detaillierten Metriken und Leistungseinblicken.
  • Multichannel-Marketing: Koordinieren Sie Ihre Botschaften über E-Mail, soziale Medien, Postkarten und digitale Anzeigen.

Ideale Benutzerbasis für Mailchimp

  • Kleine bis mittlere Unternehmen: Unternehmen, die ein anspruchsvolles Marketing ohne die Komplexität eines Unternehmens suchen.
  • E-Commerce-Einzelhändler: Online-Shops, die ihren Umsatz durch gezielte Marketingkampagnen steigern möchten.
  • Ersteller von Inhalten: Blogger, Podcaster und Medienunternehmen, die Beziehungen zum Publikum aufbauen.
  • Dienstanbieter: Fachleute, die ihre Kundenbeziehungen durch regelmäßige Kommunikation aufrechterhalten.
  • Gemeinnützige Organisationen: Wohltätigkeitsorganisationen und Verbände, die Unterstützer gewinnen und die Beziehungen zu Spendern verwalten.

Vergleich der Kernfunktionalitäten

Das Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen Kajabi und Mailchimp ist wichtig, um zu entscheiden, ob eine Plattform alle Ihre Anforderungen erfüllen kann oder ob ein kombinierter Ansatz effektiver wäre. In diesem Abschnitt finden Sie eine detaillierte Analyse ihrer Fähigkeiten in den wichtigsten Funktionsbereichen.

1. E-Mail-Marketing-Funktionen

Kajabi umfasst integriertes E-Mail-Marketing als Teil seiner All-in-One-Lösung. Die Plattform bietet E-Mail-Kampagnen, automatisierte Sequenzen und visuelle Automatisierungsbausteine für die Erstellung von Marketing-Workflows. Der E-Mail-Editor von Kajabi bietet anpassbare Vorlagen mit Drag-and-Drop-Funktionalität, so dass Benutzer auch ohne Designkenntnisse professionell aussehende E-Mails erstellen können. Das System unterstützt eine grundlegende Segmentierung auf der Grundlage von Tags, Produktkäufen und Formularen und ermöglicht so eine gezielte Ansprache verschiedener Zielgruppen. Das E-Mail-Marketing von Kajabi ist zwar für die meisten Kursersteller geeignet, aber es fehlen einige fortgeschrittene Funktionen, die in speziellen E-Mail-Plattformen zu finden sind, insbesondere für anspruchsvolle Segmentierung, A/B-Tests und Optimierung der Zustellbarkeit.

Mailchimp hat sich auf E-Mail-Marketing spezialisiert und bietet Unternehmen aller Größenordnungen Funktionen auf Unternehmensniveau. Die Plattform bietet einen leistungsstarken und dennoch intuitiven E-Mail-Builder mit ausgiebig getesteten Vorlagen, fortschrittlichen Design-Optionen und für das Engagement optimierten Inhaltsblöcken. Mailchimp zeichnet sich bei der Abonnentenverwaltung durch dynamische Segmentierung, vorausschauende Demografie und verhaltensorientiertes Targeting aus, das KI-gestützte Erkenntnisse nutzt. Die Plattform bietet umfassende Testfunktionen, darunter multivariate Tests, Optimierung der Sendezeit und Inhaltsempfehlungen. Die Zustellungsinfrastruktur von Mailchimp ist speziell für die Platzierung im Posteingang bei verschiedenen Anbietern optimiert und verfügt über spezielle Tools für die Zustellbarkeit und die Überwachung der Reputation. Für Unternehmen, bei denen E-Mail-Marketing ein Hauptumsatzträger ist, bieten die speziellen Funktionen von Mailchimp erhebliche Vorteile gegenüber All-in-One-Plattformen.

2. Automatisierung und Workflow-Management

Kajabi bietet Automatisierungsfunktionen über einen visuellen Builder, mit dem Sie Sequenzen erstellen können, die durch Aktionen wie das Einreichen von Formularen, Produktkäufe oder E-Mail-Interaktionen ausgelöst werden. Die Plattform bietet außerdem vorgefertigte "Pipelines" für gängige Marketingszenarien wie Lead Magnets, Webinare und Produkteinführungen. Die Automatisierungsfunktion von Kajabi ist zwar für einfache Marketingabläufe geeignet, verfügt aber nicht über die Tiefe und Flexibilität spezieller Marketingplattformen. Das System konzentriert sich in erster Linie auf die Automatisierung von E-Mail-Sequenzen und den grundlegenden Produktzugriff und nicht auf ausgefeilte kanalübergreifende Customer Journeys oder fortschrittliche verhaltensorientierte Auslöser.

Mailchimp bietet umfassende Automatisierung durch den Customer Journey Builder und klassische Automatisierungsworkflows. Die Plattform unterstützt komplexe Marketingsequenzen mit Verzweigungslogik, mehreren Auslösern, bedingten Pfaden und kanalübergreifender Koordination. Die Automatisierungs-Engine von Mailchimp umfasst fortschrittliche Funktionen wie prädiktive Segmentierung, verhaltensbasiertes Targeting, Transaktionsnachrichten und E-Commerce-spezifische Workflows. Das System kann das Marketing über E-Mail, soziale Netzwerke, Postkarten und Website-Inhalte von einem einzigen Automatisierungsmodul aus koordinieren. Mit Funktionen wie Einblicken in die Zielgruppe, Überwachung des Engagements und Leistungsanalysen, die direkt in die Workflow-Gestaltung integriert sind, bietet Mailchimp eine wesentlich ausgefeiltere Automatisierung als All-in-One-Plattformen wie Kajabi.

3. Publikumsverwaltung und Segmentierung

Kajabi bietet eine einfache Kontaktverwaltung, die in erster Linie den Verkauf und die Bereitstellung von Kursen unterstützt. Benutzer können Kontakte mit Tags organisieren, die Kaufhistorie einsehen und das E-Mail-Engagement verfolgen, aber der Plattform fehlen fortgeschrittene Segmentierungs- oder Zielgruppenanalysefunktionen. Der Ansatz von Kajabi für die Zielgruppenverwaltung konzentriert sich auf operative Anforderungen wie Produktzugang und E-Mail-Zielgruppenansprache und nicht auf tiefgreifende Kundeneinblicke oder vorausschauende Analysen. Die Verwaltung der Zielgruppen von Kajabi ist zwar für einfache digitale Produktgeschäfte geeignet, aber es fehlt die Raffinesse, die für komplexe Marketingstrategien oder datengesteuertes Kundenengagement erforderlich ist.

Mailchimp bietet Publikumsmanagement auf Unternehmensebene als eine der Hauptstärken der Plattform. Das System bietet umfassende Kontaktprofile mit Verhaltensdaten, Kaufhistorie, Engagement-Metriken und prädiktiven Erkenntnissen. Mailchimp zeichnet sich durch die Segmentierung mit Standardfiltern, verhaltensorientiertem Targeting, Kaufmustern und KI-gesteuerten Lookalike Audiences aus. Die Plattform umfasst Dashboard-Analysen für Zielgruppen, die demografische Trends, Wachstumsmuster und Engagement-Möglichkeiten aufzeigen, ohne dass Sie Fachkenntnisse in der Datenanalyse benötigen. Mit Funktionen wie der Modellierung des Customer Lifetime Value, der Vorhersage der Kundenabwanderung und Empfehlungen für die nächstbeste Aktion ermöglicht Mailchimp die Art von datengesteuertem Marketing, die normalerweise mit Unternehmensplattformen in Verbindung gebracht wird, und macht diese Funktionen für Unternehmen jeder Größe zugänglich.

4. Funktionen für die Erstellung von Kursen und Mitgliedschaften

Kajabi zeichnet sich durch die Kernfunktionalitäten Kurserstellung und Mitgliederverwaltung aus. Die Plattform bietet intuitive Tools zur Strukturierung von Kursen mit Kategorien, Modulen und Lektionen und unterstützt verschiedene Inhaltstypen wie Video, Audio, Text, Quiz und Downloads. Die Mitgliedschaftsfunktionen von Kajabi ermöglichen die Erstellung geschützter Inhaltsbereiche mit verschiedenen Zugriffsebenen, wiederkehrenden Abrechnungen und Community-Funktionen. Die Plattform bietet ein ausgefeiltes Lernerlebnis mit Fortschrittsverfolgung, Bewertungen und einem auf Mobilgeräte reagierenden Design. Für Unternehmen, die sich auf Bildungsinhalte oder Mitgliedschaftsangebote konzentrieren, bietet Kajabi eine umfassende Lösung, ohne dass zusätzliche Tools erforderlich sind.

Mailchimp bietet keine nativen Funktionen für die Erstellung von Kursen oder Mitgliedschaftsseiten, da diese nicht in den Kernbereich der Marketingautomatisierung und der Einbindung der Zielgruppe fallen. Unternehmen, die Mailchimp für diese Zwecke nutzen, müssen sich in spezielle Lernplattformen integrieren oder benutzerdefinierte Lösungen mit Website-Buildern und Mitgliedschafts-Plugins implementieren. Dies erfordert zwar die Verwaltung mehrerer Plattformen, ermöglicht aber die Auswahl der besten Lösungen sowohl für das Marketing als auch für die Bereitstellung von Kursen, anstatt in einem der beiden Bereiche Kompromisse einzugehen. Die umfangreichen Integrationsmöglichkeiten und der API-Zugang von Mailchimp machen diesen plattformübergreifenden Ansatz für Unternehmen, die über die technischen Ressourcen zur Umsetzung verfügen, machbar.

5. Website-Erstellung und Landing Pages

Kajabi enthält einen voll funktionsfähigen Website-Builder mit anpassbaren Themen, Seitenvorlagen und Blogging-Funktionen. Benutzer können komplette Markenwebsites mit Produktseiten, Marketinginhalten und Mitgliederbereichen erstellen, die alle über ein einheitliches Dashboard verwaltet werden. Zu den Website-Funktionen von Kajabi gehören Navigationsmenüs, benutzerdefinierte Domains, mobile Reaktionsfähigkeit und grundlegende SEO-Tools. Die Stärke der Plattform liegt in der nahtlosen Integration von Website, Produkten und Marketing - so entsteht ein einheitliches Nutzererlebnis, ohne dass separate Tools oder komplexe Integrationen erforderlich sind.

Mailchimp bietet die Erstellung von Landing Pages und grundlegende Funktionen für die Erstellung von Websites, allerdings mit einem marketingorientierten Ansatz und nicht mit einem umfassenden Website-Management. Der Landing Page Builder der Plattform bietet für Konversionen optimierte Vorlagen mit A/B-Testing-Funktionen und Performance-Analysen. Der Website-Builder von Mailchimp eignet sich für einfache Websites, verfügt aber nicht über die Tiefe dedizierter Website-Plattformen oder All-in-One-Lösungen wie Kajabi. Mailchimp zeichnet sich jedoch durch die Erstellung marketingoptimierter Elemente aus, die sich direkt in die Publikumsverwaltung und die Automatisierungssysteme integrieren lassen. Für Unternehmen mit bestehenden Websites, die spezielle Marketingseiten benötigen, sind die Möglichkeiten von Mailchimp ideal, während für Unternehmen, die komplette Website-Lösungen benötigen, der Ansatz von Kajabi umfassender ist.

6. Analytik und Berichterstattung

Kajabi bietet integrierte Analysen, die die Vertriebsleistung, Marketingmetriken und die Produktinteraktion abdecken. Benutzer können Einnahmen, Konversionsraten, die Effektivität von E-Mail-Kampagnen und den Fortschritt von Studenten über einheitliche Dashboards verfolgen. Die Plattform bietet einen guten Einblick in die Unternehmensleistung, verfügt aber nicht über die Tiefe und die Anpassungsmöglichkeiten von spezialisierten Analyseplattformen. Die Berichterstattung von Kajabi konzentriert sich in erster Linie auf Geschäftsergebnisse und grundlegende Engagement-Kennzahlen und nicht auf eine detaillierte Marketingoptimierung oder Zielgruppenanalyse.

Mailchimp bietet ausgefeilte Analysen, die speziell für die Marketingoptimierung und für Einblicke in die Zielgruppe entwickelt wurden. Die Plattform bietet umfassende Kampagnenberichte mit Engagement-Metriken, geografischen Daten, Geräteanalysen und vergleichenden Benchmarks. Mailchimp zeichnet sich durch Conversion Tracking mit Umsatzattribution, Kaufkorrelation und ROI-Berechnung über alle Marketingkanäle hinweg aus. Das System umfasst automatisierte Berichte mit geplanter Bereitstellung und benutzerdefinierter Dashboard-Erstellung. Mit Funktionen wie der Visualisierung von Klickkarten, Engagement-Vergleichen und Trendanalysen liefert Mailchimp die Art von Marketing-Analysen, die normalerweise mit speziellen Business Intelligence-Tools verbunden sind, aber in einem zugänglichen Format, das für praktische Marketingentscheidungen optimiert ist.

Vergleich der Preise: Kajabi vs. Mailchimp

Das Verständnis der Preisstrukturen beider Plattformen ist wichtig, um eine kosteneffiziente Entscheidung auf der Grundlage Ihrer geschäftlichen Anforderungen und Budgetbeschränkungen zu treffen.

Kajabi Preispläne

Kajabi bietet mehrere gestaffelte Preisoptionen an, die auf Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen abgestimmt sind:

1. Basistarif ($149/Monat)

Der Basic Plan ist ideal für Neulinge im Online-Geschäft. Er enthält wichtige Tools für den Einstieg, wie z.B.:

  • Unterstützung für 3 Produkte und 3 Pipelines.
  • 10.000 Kontakte und 1.000 aktive Mitglieder.
  • Grundlegende Marketing-Automatisierung.
  • Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages und E-Mails.

2. Wachstumsplan ($199/Monat)

Der Wachstumsplan ist perfekt für Unternehmen, die erweiterte Marketingfunktionen und größere Ressourcen benötigen:

  • Unterstützung für 15 Produkte und 15 Pipelines.
  • 25.000 Kontakte und 10.000 aktive Mitglieder.
  • Erweiterte Automatisierung und Verwaltung von Partnerprogrammen.
  • Entfernung des Kajabi-Brandings für ein individuelles Erlebnis.

3. Pro Plan ($399/Monat)

Der Pro Plan ist für etablierte Unternehmen mit hohem Volumenbedarf gedacht:

  • Unterstützung für 100 Produkte und 100 Pipelines.
  • 100.000 Kontakte und 20.000 aktive Mitglieder.
  • Vorrangiger Support und individuelle Branding-Möglichkeiten.
  • Erweiterte Funktionen wie der Zugriff auf den Code-Editor für tiefere Anpassungen.

4. Kickstarter-Plan ($89/Monat)

Diese budgetfreundliche Option ist ideal für Einsteiger, die die Kernfunktionen von Kajabi testen möchten, bevor sie sich für ein höherwertiges Paket entscheiden:

  • Begrenzte Produkte und Pipelines.
  • Grundfunktionen für die Erstellung von Kursen und E-Mail-Marketing.

Alle Kajabi-Tarife beinhalten eine 14-tägige kostenlose Testphase, und bei jährlicher Abrechnung können Sie etwa 20% sparen.

Mailchimp Preispläne

Mailchimp bietet eine flexiblere Preisstruktur, die sich nach der Anzahl der Kontakte und den gewünschten Funktionen richtet:

1. Kostenloser Plan ($0/Monat)

Der kostenlose Plan bietet grundlegende Funktionen für Unternehmen, die gerade erst mit dem E-Mail-Marketing beginnen:

  • Bis zu 500 Kontakte
  • Grundlegende Vorlagen für E-Mail-Kampagnen
  • Marketing CRM
  • Website und Landing Page Builder
  • Kreativer Assistent
  • Begrenzte Automatisierung
  • Grundlegende Berichterstattung

2. Essentials Plan (ab $4.42/Monat für 500 Kontakte)

Der Essentials Plan enthält die wichtigsten E-Mail-Marketingfunktionen:

  • Alle Funktionen des Free Plan
  • Bis zu 50.000 Kontakte (der Preis richtet sich nach der Anzahl der Kontakte)
  • Alle E-Mail-Vorlagen
  • A/B-Tests
  • Individuelles Branding
  • 24/7 Kundenbetreuung
  • Mehrere Benutzer

3. Standardtarif (ab $6,64/Monat für 500 Kontakte)

Der Standardplan enthält eine erweiterte Automatisierung und mehr Einblicke:

  • Alle Funktionen des Essentials Plan
  • Bis zu 100.000 Kontakte (der Preis richtet sich nach der Anzahl der Kontakte)
  • Customer Journey Builder mit Verzweigungspunkten
  • Optimierung der Sendezeit
  • Verhaltensbasiertes Targeting
  • Benutzerdefinierte Vorlagen
  • Dynamischer Inhalt
  • Erweiterte Einblicke in die Zielgruppe

4. Premium-Plan (ab $132,13/Monat für 10.000 Kontakte)

Der Premium-Plan bietet Marketingfunktionen auf Unternehmensniveau:

  • Alle Funktionen des Standardplans
  • Unbegrenzte Anzahl von Kontakten (der Preis richtet sich nach der Anzahl der Kontakte)
  • Erweiterte Segmentierung
  • Vergleichende Berichterstattung
  • Multivariate Tests
  • Telefonische Unterstützung
  • Engagierte Kundenbetreuung
  • Rollenbasierter Zugriff

Die Preise von Mailchimp steigen mit dem Wachstum Ihrer Kontaktliste. Der Standardplan kostet zum Beispiel:

  • $20/Monat für 500 Kontakte
  • $35/Monat für 2.500 Kontakte
  • $80/Monat für 10.000 Kontakte
  • $205/Monat für 50.000 Kontakte

Dieses Skalierungsmodell bedeutet, dass Mailchimp für kleinere Listen sehr erschwinglich sein kann, aber teurer werden kann als Festpreisplattformen wie Kajabi, wenn Ihr Publikum wächst.

Die richtige Wahl treffen: Integration vs. Konsolidierung

Bei der Entscheidung zwischen Kajabi und Mailchimp stellt sich nicht unbedingt die Frage, welche Plattform Sie exklusiv wählen sollten, sondern vielmehr, ob Sie eine Plattform für alles verwenden oder beide Plattformen aufgrund ihrer jeweiligen Stärken einsetzen sollten. Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen:

Wählen Sie Kajabi Alone, wenn:

  • Sie benötigen eine umfassende All-in-One-Plattform für Kurse, Website und grundlegendes Marketing
  • Ihr Bedarf an E-Mail-Marketing ist relativ einfach und erfordert keine erweiterten Funktionen
  • Sie bevorzugen eine einfache Bedienung gegenüber erstklassigen Funktionen in jeder Funktion
  • Sie möchten die Anzahl der Tools in Ihrem Technologie-Stack minimieren
  • Ihr Geschäft konzentriert sich hauptsächlich auf den Verkauf von Kursen oder Mitgliedschaftsprogrammen
  • Sie schätzen es, alles unter einem Dach mit einheitlicher Berichterstattung und Verwaltung zu haben
  • Ihr Budget beschränkt Sie auf ein Abonnement für eine einzige Plattform
  • Ihre Marketingstrategie ist direkt an Ihr Produktangebot gebunden und nicht an komplexe Pflegemaßnahmen.

Wählen Sie Mailchimp Alone, wenn:

  • E-Mail-Marketing und die Einbindung des Publikums sind Ihr Hauptaugenmerk und nicht die Erstellung von Kursen
  • Sie haben bereits Lösungen für die Bereitstellung von Kursen, Websites und die Zahlungsabwicklung
  • Sie benötigen anspruchsvolle E-Mail-Funktionen wie erweiterte Segmentierung und Tests
  • Ihre Marketingstrategie umfasst komplexe Customer Journeys und gezielte Botschaften
  • Sie beginnen mit einer kleinen Kontaktliste, bei der die Preise von Mailchimp günstiger sind
  • Sie schätzen spezialisierte Marketingfunktionen mehr als integrierte Geschäftsfunktionen
  • Sie haben alternative Lösungen für die Erstellung von Kursen und den Verkauf von Produkten
  • Ihr Geschäftsmodell beruht auf einem ausgeklügelten Beziehungsaufbau und nicht nur auf der Lieferung von Produkten

Verwenden Sie beide Plattformen zusammen, wenn:

  • Sie brauchen sowohl ein umfassendes Kursangebot als auch ein ausgefeiltes E-Mail-Marketing
  • Sie möchten erstklassige Lösungen für jeden Aspekt Ihres Unternehmens und keine Kompromisse eingehen
  • Ihre E-Mail-Marketingstrategien sind über das hinausgewachsen, was die Tools von Kajabi effektiv verwalten können
  • Sie verfügen über das technische Know-how oder die Teamressourcen, um die Integration zwischen Plattformen zu verwalten.
  • Der kombinierte Wert der spezialisierten Plattformen rechtfertigt die höheren Gesamtkosten
  • Ihr Marketing benötigt Funktionen wie erweiterte Segmentierung, Tests oder Zustellbarkeitsfunktionen
  • Sie sind bereit, in die Entwicklung eines leistungsfähigeren, maßgeschneiderten Geschäftssystems zu investieren
  • Sie erkennen, dass verschiedene Aspekte Ihres Geschäfts unterschiedliche spezialisierte Tools erfordern

Ansatz zur Integration

Wenn Sie sich für die Nutzung beider Plattformen entscheiden, erfahren Sie hier, wie sie effektiv zusammenarbeiten können:

  1. Nutzen Sie Kajabi als Ihre primäre Plattform für die Erstellung von Kursen, die Website und den Verkauf von Produktenund nutzt dabei seine Stärken bei der Bereitstellung von Inhalten und der integrierten Geschäftsverwaltung.
  2. Implementieren Sie Mailchimp als Ihre spezielle E-Mail-Marketing-EngineSie können mit einer ausgeklügelten Zielgruppenverwaltung, fortschrittlicher Automatisierung und optimierten Kampagnen arbeiten.
  3. Verbinden Sie die Plattformen über Zapier oder direkte API-Integrationund stellen sicher, dass Kontaktinformationen, Kaufdaten und Engagement-Metriken zwischen den Systemen fließen.
  4. Erstellen Sie synchronisierte Arbeitsabläufe, bei denen:
    • Leads, die in Kajabi erfasst wurden, werden an Mailchimp gesendet, um durch ausgeklügelte Automatisierung gepflegt zu werden.
    • Kaufereignisse in Kajabi lösen entsprechende Follow-up-Sequenzen in Mailchimp aus
    • Daten zur Kursbeteiligung von Kajabi dienen der Segmentierung und Personalisierung in Mailchimp
    • Die fortschrittlichen Analysen von Mailchimp helfen bei der Optimierung der Verkaufsseiten und Produktangebote von Kajabi

Viele erfolgreiche digitale Unternehmen nutzen diesen hybriden Ansatz, indem sie die Produktfunktionen von Kajabi mit den Marketingfähigkeiten von Mailchimp kombinieren, um leistungsstarke, effektive Systeme zu schaffen, die jede der beiden Plattformen allein übertreffen.

Letzte Überlegungen

Wenn Sie Ihre Wahl treffen, sollten Sie diese zusätzlichen Faktoren berücksichtigen:

Kontakt Volumen:
Die Preise von Mailchimp skalieren mit den Kontakten und können bei großen Listen teurer werden als Kajabi. Berechnen Sie die langfristigen Kosten auf der Grundlage Ihres voraussichtlichen Wachstums.

Technischer Komfort:
Die Verwaltung mehrerer integrierter Plattformen erfordert mehr technisches Wissen als die Verwendung einer All-in-One-Lösung. Schätzen Sie ein, wie gut Sie mit der Verwaltung dieser Verbindungen zurechtkommen.

Marketing Raffinesse:
Je anspruchsvoller Ihr Marketing wird, desto mehr Wert bieten spezialisierte Tools. Überlegen Sie, wo Sie sich in Ihrem Marketing-Reifeprozess befinden.

Wachstumstrajektorie:
Viele Unternehmen beginnen der Einfachheit halber mit All-in-One-Plattformen und implementieren dann spezialisierte Tools, wenn sie wachsen und ihre Anforderungen komplexer werden.

Die ideale Lösung entwickelt sich oft mit Ihrem Unternehmen. Indem Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse, Einschränkungen und Wachstumspläne sorgfältig bewerten, können Sie den Ansatz wählen - ob Kajabi allein, Mailchimp allein oder eine strategische Kombination -, der Ihren Erfolg am besten unterstützen wird.