Kajabi vs Xperiencify: Ein umfassender Plattformvergleich

Bei der Erstellung von Online-Kursen und Bildungsangeboten kann die von Ihnen gewählte Plattform einen erheblichen Einfluss auf die Abschlussquoten Ihrer Studenten, das Wachstum Ihres Unternehmens und Ihren letztendlichen Erfolg haben. Kajabi und Xperiencify vertreten zwei grundverschiedene Ansätze im Bereich der Online-Bildung. Kajabi bietet eine umfassende All-in-One-Plattform für Unternehmen, während Xperiencify speziell auf die Erstellung emotional ansprechender Lernerfahrungen spezialisiert ist, um die Abschlussquoten zu maximieren. Dieser detaillierte Vergleich wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Plattform besser zu Ihrer Lehrphilosophie, Ihrem Geschäftsmodell und Ihren Zielen für den Lernerfolg passt.

Überblick über Kajabi

Starten Sie mit Kajabi🔥

Kajabi ist eine All-in-One-Plattform für Unternehmer, Kreative und Pädagogen, die ihr Online-Geschäft aufbauen und erweitern möchten. Sie bietet ein umfassendes Ökosystem für die Erstellung, die Vermarktung und den Verkauf von digitalen Produkten wie Online-Kursen, Mitgliedschaften und Coaching-Programmen - und das alles, ohne auf mehrere Tools von Drittanbietern angewiesen zu sein.

Mit dem integrierten Website-Builder, der E-Mail-Marketing-Automatisierung und der Erstellung von Verkaufspipelines vereinfacht Kajabi den Prozess der Führung eines digitalen Unternehmens. Selbst Benutzer mit minimalen technischen Kenntnissen können mit vorgefertigten Vorlagen und intuitiven Drag-and-Drop-Funktionen problemlos hochwertige Inhalte erstellen. Durch die Integration leistungsstarker Marketingtools mit einem robusten Lernmanagementsystem (LMS) ermöglicht Kajabi Unternehmen, ihr Publikum effizient zu gewinnen, zu binden und zu konvertieren und gleichzeitig den Umsatz zu maximieren - alles über ein einziges, benutzerfreundliches Dashboard.

Hauptmerkmale von Kajabi

  • Tools zur Kurserstellung: Entwickeln Sie ansprechende Online-Kurse mit Videoinhalten, Beurteilungen und Drop-Fed-Lektionen und stellen Sie diese bereit.
  • Website Builder: Entwerfen Sie vollständig responsive, professionelle Websites mit integrierten Blogging-Funktionen und anpassbaren Vorlagen.
  • Vertriebspipelines: Erstellen Sie automatisierte Trichter für die Lead-Generierung, Produkteinführungen und Webinare.
  • E-Mail-Marketing-Automatisierung: Versenden Sie personalisierte E-Mail-Kampagnen, verfolgen Sie das Engagement und automatisieren Sie Nachfassaktionen.
  • Funktionen für Mitgliedschaften: Richten Sie abonnementbasierte Mitgliedschaften ein, um wiederkehrende Einnahmen zu generieren.
  • Integration von Zahlungen: Akzeptieren Sie sicher Zahlungen über Stripe und PayPal ohne zusätzliche Transaktionsgebühren.
  • Analyse-Dashboard: Überwachen Sie den Umsatz, verfolgen Sie das Kundenverhalten und messen Sie die Marketingleistung mit detaillierten Einblicken.
  • Community-Funktionen: Bauen Sie einen interaktiven Mitgliederbereich für Diskussionen, Engagement und Networking auf.

Ideale Benutzerbasis für Kajabi

  • Kursersteller: Pädagogen und Fachleute, die ihr Wissen durch Online-Kurse zu Geld machen möchten.
  • Coaches & Berater: Diejenigen, die Coaching-Dienste, Webinare und persönliche Mentorenprogramme anbieten.
  • Inhaber von Mitgliedschaftsseiten: Unternehmer, die florierende abonnementbasierte Communities aufbauen möchten.
  • Digitale Unternehmer: Personen, die mehrere digitale Produkte verwalten und nach einer schlanken Geschäftslösung suchen.

Überblick über Xperiencify

Xperiencify ist eine spezialisierte Kursplattform, die von Marisa Murgatroyd und Murray Gray gegründet wurde und sich speziell auf die Schaffung emotional ansprechender Lernerfahrungen konzentriert, um die Abschluss- und Umsetzungsraten der Studenten zu maximieren. Im Gegensatz zu umfassenden Business-Plattformen konzentriert sich Xperiencify auf die Lösung des branchenweiten Problems niedriger Kursabschlussraten (in der Regel 3-15%), indem es Prinzipien der Verhaltenspsychologie und der Gamification auf die Online-Ausbildung anwendet.

Was Xperiencify von anderen Anbietern abhebt, ist seine "Experience Formula"-Methode, mit der traditionelle informationsbasierte Kurse in emotional ansprechende Erlebnisse umgewandelt werden, bei denen die Teilnehmer durch Feiern, Mikroverpflichtungen und strategische Verantwortlichkeit Fortschritte machen. Die Plattform integriert feierliche Momente, Fortschrittsindikatoren, Leistungsauslöser und Verantwortungssysteme direkt in die Kursstruktur und schafft so eine Dynamik, die zu deutlich höheren Abschlussquoten führt - oft das 10-30-fache des Branchendurchschnitts.

Anstatt zu versuchen, alle Geschäftsfunktionen anzubieten, konzentriert sich Xperiencify ausschließlich darauf, transformative Lernerfahrungen zu schaffen, die zu Ergebnissen führen. Die Plattform legt den Schwerpunkt auf den Lernerfolg und nicht auf umfassende Geschäftsfunktionen. Das macht sie besonders wertvoll für Lehrkräfte, die ihren Erfolg am Abschluss und an der Umsetzung der Kurse messen und nicht nur an Marketing- und Vertriebskennzahlen.

Hauptmerkmale von Xperiencify

  • Erfahrung Formel Umsetzung: Wenden Sie bewährte psychologische Konzepte für das Engagement und den Abschluss von Studenten an.
  • Mechanik des Feierns: Lösen Sie Dopamin freisetzende Feiermomente aus, die positive emotionale Assoziationen mit dem Fortschritt wecken.
  • Leistungssystem: Vergeben Sie Punkte, Abzeichen und Anerkennungen für den Abschluss von Lektionen und die Umsetzung von Kursmaterial.
  • Visualisierung des Fortschritts: Zeigen Sie den Schülern ihre Fortschritte durch mehrere visuelle Indikatoren, die den Schwung aufrechterhalten.
  • Tools zur Rechenschaftspflicht: Schaffen Sie Verantwortungspartner, Fortschrittsaustausch und Verpflichtungssysteme.
  • Betonung der Handlungsfähigkeit: Konzentrieren Sie sich bei der Kursgestaltung auf die Umsetzung und nicht nur auf den Konsum von Inhalten.
  • Erlebnis-Editor: Vereinfachen Sie den Prozess der Erstellung emotional ansprechender Lernsequenzen.
  • Abschluss-Analyse: Verfolgen Sie detailliert den Fortschritt der Studenten, das Engagement und die Abschlussmetriken.

Ideale Benutzerbasis für Xperiencify

  • Ergebnisorientierte Pädagogen: Kursersteller, die sich auf die Umsetzung und die Abschlussquoten der Studenten konzentrieren.
  • Transformations-Lehrer: Diejenigen, die Kurse anbieten, die auf bedeutende persönliche oder berufliche Veränderungen abzielen.
  • Hochpreisige Kursverkäufer: Dozenten, die Premium-Programme anbieten, bei denen sich die Ergebnisse der Studenten direkt auf den Ruf auswirken.
  • Implementierungs-Coaches: Fachleute, die den Erfolg am Handeln des Kunden und nicht an der Vermittlung von Inhalten messen.
  • Pädagogische Innovatoren: Lehrer, die sich von den traditionellen, wenig ansprechenden Online-Kursen lösen wollen.

Vergleich der Kernfunktionalitäten

Das Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen Kajabi und Xperiencify ist entscheidend für die Entscheidung, welche Plattform besser zu Ihrer spezifischen Bildungsphilosophie und Ihren Geschäftsanforderungen passt. In diesem Abschnitt finden Sie eine detaillierte Analyse der Fähigkeiten der beiden Plattformen in den wichtigsten Funktionsbereichen.

1. Kurserstellung und Studentenerfahrung

Kajabi bietet einen robusten Kursersteller mit flexiblen Optionen zur Organisation von Inhalten. Kurse können in Kategorien, Module und Lektionen gegliedert werden und unterstützen verschiedene Medientypen wie Video, Audio, Text, Quiz und herunterladbare Ressourcen. Die Plattform bietet eine saubere, professionelle Lernumgebung mit Fortschrittsverfolgung und mobiler Reaktionsfähigkeit. Bei der Erstellung von Kursen konzentriert sich Kajabi in erster Linie auf die Bereitstellung von Inhalten und die Organisation und weniger auf die emotionale Bindung oder das psychologisch fundierte Design. Die Plattform bietet zwar solide Funktionen für die Strukturierung von Lerninhalten, geht aber nicht speziell auf die psychologischen Aspekte der Motivation, des Engagements oder des Abschlusses von Lernenden ein, die oft über den Erfolg von Kursen entscheiden.

Xperiencify geht an die Erstellung von Kursen mit einer grundlegend anderen Philosophie heran, die auf emotionales Engagement und Umsetzung ausgerichtet ist. Die "Experience Engine" der Plattform wurde speziell entwickelt, um Dopamin-auslösende Momente zu schaffen, eine Dynamik durch Feiermechanismen aufzubauen und die Motivation der Studenten durch psychologische Prinzipien aufrechtzuerhalten, anstatt nur Inhalte zu vermitteln. Xperiencify strukturiert Kurse als Transformationsreisen mit sorgfältig platzierten Auslösern, Mikroverpflichtungen und Verantwortungssystemen, die die Abschlussraten drastisch erhöhen. Xperiencify unterstützt zwar Standardinhalte wie Video und Text, betont aber die emotionale Reise und die Umsetzungsaspekte des Lernens und nicht nur die Organisation von Informationen. Für Pädagogen, die sich auf die Abschlussquoten und die Veränderung der Schüler konzentrieren, bietet der psychologiebasierte Ansatz von Xperiencify Vorteile, die inhaltsorientierte Plattformen in der Regel nicht bieten.

2. Engagement der Studenten und Abschlussquoten

Kajabi bietet Standardfunktionen zur Einbindung in den Kurs, wie z. B. Fortschrittsverfolgung, Diskussionen in der Community und automatisierte E-Mails zur Förderung der Kursteilnahme. Die Plattform unterstützt grundlegende Abschlussmechanismen wie die Verfolgung abgeschlossener Lektionen, die Vergabe von Zertifikaten und die Überwachung des gesamten Kursfortschritts. Kajabi ist zwar für Standardkurse geeignet, aber es fehlen spezielle Tools zur Überwindung der psychologischen Hindernisse, die in der Regel den Abschluss eines Kurses verhindern, wie z. B. Motivationsverluste, Widerstand bei der Umsetzung und emotionale Abkopplung. Ohne spezielle Funktionen zur Überwindung dieser Hindernisse liegen die Abschlussquoten von Kajabi-Kursen in der Regel auf dem Industriestandard (3-15%), es sei denn, die Kursleiter setzen externe Strategien zur Einbindung der Teilnehmer ein.

Xperiencify hat sich darauf spezialisiert, das Problem der Abschlussquote durch mehrere integrierte Systeme zu lösen, die speziell dafür entwickelt wurden, den Schwung der Studenten aufrechtzuerhalten. Die Plattform enthält Mechanismen, die eine Dopaminausschüttung auslösen, wenn die Schüler Aktionen abschließen, und so positive emotionale Assoziationen mit dem Fortschritt schaffen. Das Punktesystem von Xperiencify, die Visualisierung des Fortschritts und die Leistungsindikatoren bieten ein kontinuierliches Feedback, das zu weiterem Engagement motiviert. Die Plattform enthält Verantwortlichkeitsfunktionen wie Verpflichtungserklärungen, die Weitergabe von Fortschritten und die Anerkennung durch die Gemeinschaft, die soziale Anreize für den Abschluss schaffen. Diese integrierten psychologischen Tools führen in der Regel zu Abschlussraten von 30-80% - oft 10-30 Mal höher als der Branchendurchschnitt. Bei Kursen, bei denen sich die Umsetzung und der Abschluss durch die Teilnehmer direkt auf den Geschäftserfolg auswirken, können die speziellen Engagement-Systeme von Xperiencify erhebliche Vorteile gegenüber Standard-Lernplattformen bieten.

3. Marketing- und Vertriebskapazitäten

Kajabi zeichnet sich im Bereich Marketing durch umfassende Tools aus, die die gesamte Customer Journey abdecken. Die Plattform umfasst die Erstellung von Websites, Landing Pages, E-Mail-Marketing-Automatisierung und Verkaufstrichter ("Pipelines"), um potenzielle Kunden zu gewinnen und zu konvertieren. Kajabi bietet vorgefertigte Marketingvorlagen für verschiedene Szenarien wie Lead Magnets, Webinare und Produkteinführungen. Die Plattform bietet auch eine Optimierung der Kaufabwicklung, Upsell-Möglichkeiten und Affiliate-Management. Die integrierte Marketing-Suite von Kajabi macht mehrere Marketing-Tools überflüssig und bietet gleichzeitig eine fortschrittliche Automatisierung und Konversionsoptimierung.

Xperiencify bietet nur begrenzte Marketingfunktionen und konzentriert sich stattdessen auf das Kurserlebnis und die Abschlussraten. Die Plattform bietet grundlegende Landing Pages und Checkout-Prozesse, verfügt aber nicht über umfassende Funktionen für die Erstellung von Websites, E-Mail-Marketing oder Verkaufstrichter. Der Ansatz von Xperiencify geht davon aus, dass Pädagogen getrennte Tools für Marketing und Kundenakquise verwenden werden, so dass sich die Plattform ausschließlich auf die Erstellung von transformativen Kurserlebnissen spezialisieren kann. Dies erfordert zwar die Pflege zusätzlicher Marketingsysteme, ermöglicht es Xperiencify jedoch, sich ganz auf die Lösung des Problems der Abschlussquote zu konzentrieren, anstatt die Entwicklungsressourcen auf Marketing- und Lernerlebnisfunktionen aufzuteilen. Für Lehrkräfte mit etablierten Marketingsystemen oder für diejenigen, denen die Ergebnisse der Studenten wichtiger sind als ein ausgefeiltes Marketing, kann der spezialisierte Fokus von Xperiencify besser mit ihren Prioritäten übereinstimmen, auch wenn sie separate Marketinglösungen benötigen.

4. Flexibilität des Geschäftsmodells

Kajabi unterstützt mit seinem umfassenden Funktionsumfang verschiedene digitale Geschäftsmodelle. Die Plattform eignet sich hervorragend für traditionelle Ansätze des Wissenshandels, einschließlich einmaliger Kursverkäufe, wiederkehrender Mitgliedschaften, Coaching-Pakete und hybrider Angebote. Die Produktstrukturen und Marketing-Tools von Kajabi eignen sich für praktisch jedes Geschäftsmodell für digitale Produkte, vom einfachen Kursverkauf bis hin zu komplexen Mitgliedschafts-Ökosystemen. Die Stärke der Plattform liegt in ihrer Vielseitigkeit, die es Lehrkräften ermöglicht, mit verschiedenen Geschäftsmodellen zu experimentieren oder mehrere Ansätze zu kombinieren, ohne dass zusätzliche Plattformen oder Integrationen erforderlich sind.

Xperiencify konzentriert sich in erster Linie auf transformative Kurserlebnisse und nicht auf verschiedene Geschäftsmodelle. Die Plattform unterstützt den Verkauf von Standardkursen mit Einmal- oder Ratenzahlungen, verfügt aber nicht über native Tools für komplexe Mitgliedschaftsstrukturen oder verschiedene Produkttypen. Dieser stärker fokussierte Ansatz entspricht der Spezialisierung von Xperiencify auf die Schaffung von Bildungserlebnissen mit hohem Abschlussgrad und nicht auf die Unterstützung verschiedener Geschäftsmodelle. Für Pädagogen, die ein Unternehmen aufbauen, das sich speziell auf den Abschluss von Kursen und die Veränderung von Studenten konzentriert, können die spezialisierten Funktionen von Xperiencify die begrenzte Flexibilität des Geschäftsmodells aufwiegen. Für diejenigen, die ein vielfältigeres digitales Produkt-Ökosystem aufbauen möchten, könnte die Vielseitigkeit von Kajabi trotz der geringeren Abschlussrate von Vorteil sein.

5. Gemeinschaft und Lernumgebung

Kajabi bietet mit seinem Produkt "Community" eine Community-Funktionalität, die Diskussionsforen, Interaktion mit Mitgliedern und die gemeinsame Nutzung von Inhalten ermöglicht. Über eine Schnittstelle im Stil der sozialen Medien können sich Studenten an Unterhaltungen beteiligen, Fragen stellen und mit Lehrern in Kontakt treten. Die Community-Funktionen von Kajabi sind zwar für den grundlegenden Aufbau einer Gemeinschaft geeignet, konzentrieren sich aber eher auf allgemeine Diskussionen als auf eine strukturierte Unterstützung durch Gleichaltrige oder ein Verantwortungssystem, das speziell darauf ausgerichtet ist, den Kursabschluss zu verbessern. Die Community existiert als separates Element der Kursumgebung und ist nicht tief in die Lernerfahrung selbst integriert.

Xperiencify nähert sich der Gemeinschaft aus der Perspektive der Rechenschaftspflicht und des Feierns, indem es soziale Elemente direkt in das Kurserlebnis integriert und nicht als separate Funktion. Die Plattform ermöglicht Verantwortungspartnerschaften, den Austausch von Fortschritten und das Feiern von Erfolgen in der Gemeinschaft als zentrale Aspekte der Lernreise. Xperiencify bietet zwar weniger traditionelle Community-Funktionen als Kajabi, aber die sozialen Elemente von Xperiencify sind speziell darauf ausgerichtet, den Kursabschluss durch die Rechenschaftspflicht der Teilnehmer, das gemeinsame Engagement und die Anerkennung durch die Gemeinschaft zu unterstützen. Dieser stärker auf die Gemeinschaft ausgerichtete Ansatz als Verantwortungsinstrument und nicht als allgemeines Diskussionsforum eignet sich möglicherweise besser für Kurse, bei denen die Umsetzung und der Abschluss des Kurses im Vordergrund stehen.

6. Analytik und Erfolgsmessung

Kajabi bietet geschäftsorientierte Analysen, die die Vertriebsleistung, Marketingmetriken und das grundlegende Engagement der Studenten abdecken. Benutzer können über integrierte Dashboards den Umsatz, die Konversionsraten, die Wirksamkeit von E-Mail-Kampagnen und die Nutzung von Inhalten verfolgen. Die Analysen von Kajabi sind zwar nützlich für die Messung von Geschäftsergebnissen, aber der Schwerpunkt liegt eher auf der Marketing- und Vertriebsleistung als auf detaillierten Erfolgsmetriken für Studenten. Die Plattform bietet nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfolgung von Transformationsindikatoren, Implementierungsmeilensteinen oder psychologischen Engagementfaktoren, die oft die wahre Wirkung von Bildungsprogrammen bestimmen.

Xperiencify bietet auf den Abschluss ausgerichtete Analysen zur Messung von Studentenfortschritten, Engagementmustern und Umsetzungsmarkern. Die Plattform bietet eine detaillierte Nachverfolgung von Abschlussquoten, feierlichen Momenten, Leistungsmeilensteinen und Aktionsmetriken für einzelne Studenten und ganze Kohorten. Die Analysefunktionen von Xperiencify zeigen Muster in der Dynamik der Studenten auf, identifizieren potenzielle Abbruchpunkte und heben die ansprechendsten Kurselemente auf der Grundlage des Verhaltens der Studenten hervor. Für Pädagogen, die ihren Erfolg an der Entwicklung der Studenten und nicht nur an betriebswirtschaftlichen Kennzahlen messen, bieten die spezialisierten Analysen von Xperiencify Einblicke in die Lerneffizienz, die allgemeinen Business-Plattformen in der Regel fehlen.

Vergleich der Preise: Kajabi vs Xperiencify

Das Verständnis der Preisstrukturen beider Plattformen ist wichtig, um eine kosteneffiziente Entscheidung auf der Grundlage Ihrer geschäftlichen Anforderungen und Kursziele zu treffen.

Kajabi Preispläne

Kajabi bietet mehrere gestaffelte Preisoptionen an, die auf Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen abgestimmt sind:

1. Basistarif ($149/Monat)

Der Basic Plan ist ideal für Neulinge im Online-Geschäft. Er enthält wichtige Tools für den Einstieg, wie z.B.:

  • Unterstützung für 3 Produkte und 3 Pipelines.
  • 10.000 Kontakte und 1.000 aktive Mitglieder.
  • Grundlegende Marketing-Automatisierung.
  • Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages und E-Mails.

2. Wachstumsplan ($199/Monat)

Der Wachstumsplan ist perfekt für Unternehmen, die erweiterte Marketingfunktionen und größere Ressourcen benötigen:

  • Unterstützung für 15 Produkte und 15 Pipelines.
  • 25.000 Kontakte und 10.000 aktive Mitglieder.
  • Erweiterte Automatisierung und Verwaltung von Partnerprogrammen.
  • Entfernung des Kajabi-Brandings für ein individuelles Erlebnis.

3. Pro Plan ($399/Monat)

Der Pro Plan ist für etablierte Unternehmen mit hohem Volumenbedarf gedacht:

  • Unterstützung für 100 Produkte und 100 Pipelines.
  • 100.000 Kontakte und 20.000 aktive Mitglieder.
  • Vorrangiger Support und individuelle Branding-Möglichkeiten.
  • Erweiterte Funktionen wie der Zugriff auf den Code-Editor für tiefere Anpassungen.

4. Kickstarter-Plan ($89/Monat)

Diese budgetfreundliche Option ist ideal für Einsteiger, die die Kernfunktionen von Kajabi testen möchten, bevor sie sich für ein höherwertiges Paket entscheiden:

  • Begrenzte Produkte und Pipelines.
  • Grundfunktionen für die Erstellung von Kursen und E-Mail-Marketing.

Alle Kajabi-Tarife beinhalten eine 14-tägige kostenlose Testphase, und bei jährlicher Abrechnung können Sie etwa 20% sparen.

Xperiencify Preispläne

Xperiencify bietet eine schlankere Preisstruktur, die sich an der Kapazität der Studenten orientiert:

1. Starter-Tarif ($49/Monat)

Der Starter Plan ist für Pädagogen gedacht, die ihre Reise beginnen:

  • Bis zu 100 aktive Studenten
  • Vollständige Implementierung der Experience Formula
  • Mechanik des Feierns
  • Fortschritt verfolgen
  • Leistungssystem
  • Einfache E-Mail-Benachrichtigungen
  • Standard Unterstützung
  • Wesentliche Berichte

2. Wachstumsplan ($99/Monat)

Der Wachstumsplan unterstützt etablierte Pädagogen mit wachsendem Zielpublikum:

  • Bis zu 500 aktive Studenten
  • Alle Starter-Funktionen
  • Verbesserte Funktionen für Feierlichkeiten
  • Erweiterte Fortschrittsverfolgung
  • Tools zur Rechenschaftspflicht
  • Individuelles Leistungsdesign
  • Vorrangige Unterstützung
  • Umfassende Analytik

3. Maßstabsgetreuer Plan ($199/Monat)

Der Scale Plan richtet sich an erfolgreiche Pädagogen mit größeren Schülerzahlen:

  • Bis zu 2.000 aktive Studenten
  • Alle Wachstumsmerkmale
  • Erweiterte Erlebnisgestaltung
  • Individuelle Sequenzen für Feierlichkeiten
  • API-Zugang
  • White-Labeling-Optionen
  • Premium-Unterstützung
  • Erweiterte Berichterstattung
  • Beratung zur Umsetzung

4. Enterprise Plan (Individuelle Preisgestaltung)

Der Enterprise Plan ist für große Bildungseinrichtungen mit besonderen Anforderungen gedacht:

  • Unbegrenzt viele Studenten
  • Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen
  • Engagierter Kundenbetreuer
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen
  • Benutzerdefinierter API-Zugang
  • White-Label-Branding
  • Vorrangige Unterstützung mit direktem Zugang
  • Benutzerdefinierte Berichte und Analysen
  • Personalisiertes Onboarding und Training

Alle Xperiencify-Pläne beinhalten die Kernimplementierung der Experience Formula. Die Plattform bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und gewährt Rabatte bei jährlicher Abrechnung. Im Gegensatz zur funktionsbasierten Staffelung von Kajabi richtet sich die Preisgestaltung von Xperiencify in erster Linie nach der Anzahl der Studenten und bietet gleichzeitig vollen Zugang zu den auf den Abschluss ausgerichteten Funktionen in allen Tarifen.

Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen

Die Entscheidung zwischen Kajabi und Xperiencify hängt letztendlich von Ihrer Bildungsphilosophie, Ihrem Geschäftsmodell und Ihren spezifischen Prioritäten ab. Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage Ihrer speziellen Bedürfnisse zu treffen:

Wählen Sie Kajabi, wenn:

  • Sie benötigen eine umfassende All-in-One-Plattform, die Marketing, Vertrieb und Kursbereitstellung übernimmt.
  • Der Aufbau eines soliden Marketingsystems ist ein Hauptbestandteil Ihrer Geschäftsstrategie
  • Sie bieten verschiedene digitale Produkte über Kurse hinaus an (Mitgliedschaften, Downloads, Coaching)
  • Sie möchten eine komplette Website und Online-Präsenz auf einer einzigen Plattform erstellen
  • E-Mail-Marketing-Automatisierung und Verkaufstrichter sind für Ihre Kundenakquise unerlässlich
  • Sie ziehen es vor, alles von einem einzigen Dashboard aus zu verwalten, anstatt mehrere spezialisierte Tools zu verwenden
  • Ihr Geschäftsmodell umfasst verschiedene Produktangebote, die über Kurse hinausgehen
  • Sie sind bereit, Herausforderungen bei der Abschlussquote mit Ihren eigenen Methoden anzugehen

Wählen Sie Xperiencify, wenn:

  • Die Abschluss- und Umsetzungsquoten der Studenten sind wichtige Indikatoren für Ihren Geschäftserfolg
  • Sie unterrichten Kurse, in denen sich die Ergebnisse der Studenten direkt auf Ihren Ruf auswirken
  • Sie sind mit der Verwendung separater Tools für Marketing und Website-Management vertraut
  • Sie glauben an die emotionalen und psychologischen Aspekte einer effektiven Online-Ausbildung
  • Sie bieten hochpreisige Kurse an, bei denen der Erfolg der Studenten spezielle Tools rechtfertigt
  • Sie sind frustriert über niedrige Abschlussquoten in Ihren bestehenden Kursen
  • Sie sind bereit, umfassende Funktionen gegen spezialisierte Fertigstellungstools einzutauschen
  • Sie messen Ihren Erfolg in erster Linie an der Veränderung der Studenten und nicht an den Verkaufszahlen

Ziehen Sie einen Hybrid-Ansatz in Betracht, wenn:

  • Sie brauchen sowohl ein ausgeklügeltes Marketing als auch ein spezialisiertes, auf den Abschluss ausgerichtetes Kursangebot
  • Ihr Unternehmen kombiniert verschiedene Produkttypen mit auf Transformation ausgerichteten Flaggschiffkursen
  • Sie möchten die einzigartigen Stärken jeder Plattform ohne Kompromisse nutzen
  • Sie verfügen über das technische Know-how oder die Teamressourcen, um mehrere integrierte Systeme zu verwalten.
  • Der kombinierte Wert rechtfertigt die Investition in beide Plattformen

Ein gängiger hybrider Ansatz verwendet:

  • Kajabi für Website, Marketing-Automatisierung und preisgünstige Einführungskurse
  • Xperiencify für Premium-Kurse mit hohem Praxisbezug, bei denen sich der Abschluss direkt auf den Ruf des Unternehmens auswirkt
  • Integration über manuelle Anmeldung oder Zapier-Verbindungen
  • Jede Plattform konzentriert sich auf das, was sie am besten kann

Letzte Überlegungen

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung diese zusätzlichen Faktoren:

Auswirkungen auf die Abschlussquote:
Berechnen Sie die potenziellen Auswirkungen einer höheren Abschlussquote auf den Umsatz. Bei hochpreisigen Kursen können die Mund-zu-Mund-Propaganda und die Empfehlungen erfolgreicher Studenten die Vorteile umfassender Marketingfunktionen aufwiegen. Eine 10-fache Verbesserung der Abschlussquoten führt oft direkt zu Geschäftswachstum durch Empfehlungen und Verbesserung des Rufs.

Kurs Preispunkt:
Der Preis Ihrer Kurse sollte die Wahl Ihrer Plattform beeinflussen. Für Kurse im unteren Preissegment können die Marketingfunktionen von Kajabi wertvoller sein, um Volumen zu akquirieren. Bei Premium-Kursen können die auf den Abschluss ausgerichteten Funktionen von Xperiencify die Investition besser rechtfertigen, da jeder erfolgreiche Kursteilnehmer einen größeren Einfluss auf die Einnahmen hat.

Ihre Lehrphilosophie:
Überlegen Sie, was Erfolg für Sie als Pädagoge bedeutet. Wenn Sie den Erfolg in erster Linie an der Veränderung der Schülerzahlen und nicht nur an den Einnahmen messen, könnte der spezialisierte Fokus von Xperiencify besser mit Ihren Werten übereinstimmen, obwohl Sie separate Marketinglösungen benötigen.

Technische Ressourcen:
Prüfen Sie, ob Sie mit der Verwaltung mehrerer Systeme zurechtkommen, wenn Sie sich für einen hybriden Ansatz entscheiden. Die Integration zwischen Plattformen ist zwar möglich, führt aber zu zusätzlicher Komplexität, die entweder technisches Know-how oder Team-Ressourcen für eine effektive Verwaltung erfordert.

Beide Plattformen stellen valide Ansätze für die Online-Bildung dar, aber sie dienen unterschiedlichen Bildungsphilosophien und Geschäftsmodellen. Indem Sie Ihre Lehrmethoden, die Bedürfnisse Ihrer Studenten und Ihre geschäftlichen Prioritäten sorgfältig prüfen, können Sie die Plattform - oder eine Kombination von Plattformen - auswählen, die Ihren einzigartigen Bildungsauftrag am besten unterstützt.