Kajabi vs. Zenler: Ein umfassender Plattformvergleich
Wenn es um die Erstellung und den Verkauf von Online-Kursen geht, kann die Wahl der richtigen Plattform das Wachstum Ihres Unternehmens, die betriebliche Effizienz und das Endergebnis erheblich beeinflussen. Kajabi und Zenler sind zwei leistungsstarke, aber deutlich unterschiedliche Ansätze für die Erstellung von Online-Kursen und die Verwaltung digitaler Unternehmen. Während Kajabi eine umfassende und bewährte All-in-One-Plattform für Unternehmen ist, bietet Zenler eine ähnliche Funktionalität zu einem erschwinglicheren Preis mit einigen innovativen Funktionen. Dieser detaillierte Vergleich wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Plattform besser zu Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihren langfristigen Geschäftszielen passt.
Überblick über Kajabi
Kajabi ist eine All-in-One-Plattform für Unternehmer, Kreative und Pädagogen, die ihr Online-Geschäft aufbauen und erweitern möchten. Sie bietet ein umfassendes Ökosystem für die Erstellung, die Vermarktung und den Verkauf von digitalen Produkten wie Online-Kursen, Mitgliedschaften und Coaching-Programmen - und das alles, ohne auf mehrere Tools von Drittanbietern angewiesen zu sein.
Mit dem integrierten Website-Builder, der E-Mail-Marketing-Automatisierung und der Erstellung von Verkaufspipelines vereinfacht Kajabi den Prozess der Führung eines digitalen Unternehmens. Selbst Benutzer mit minimalen technischen Kenntnissen können mit vorgefertigten Vorlagen und intuitiven Drag-and-Drop-Funktionen problemlos hochwertige Inhalte erstellen. Durch die Integration leistungsstarker Marketingtools mit einem robusten Lernmanagementsystem (LMS) ermöglicht Kajabi Unternehmen, ihr Publikum effizient zu gewinnen, zu binden und zu konvertieren und gleichzeitig den Umsatz zu maximieren - alles über ein einziges, benutzerfreundliches Dashboard.
Hauptmerkmale von Kajabi
- Tools zur Kurserstellung: Entwickeln Sie ansprechende Online-Kurse mit Videoinhalten, Beurteilungen und Drop-Fed-Lektionen und stellen Sie diese bereit.
- Website Builder: Entwerfen Sie vollständig responsive, professionelle Websites mit integrierten Blogging-Funktionen und anpassbaren Vorlagen.
- Vertriebspipelines: Erstellen Sie automatisierte Trichter für die Lead-Generierung, Produkteinführungen und Webinare.
- E-Mail-Marketing-Automatisierung: Versenden Sie personalisierte E-Mail-Kampagnen, verfolgen Sie das Engagement und automatisieren Sie Nachfassaktionen.
- Funktionen für Mitgliedschaften: Richten Sie abonnementbasierte Mitgliedschaften ein, um wiederkehrende Einnahmen zu generieren.
- Integration von Zahlungen: Akzeptieren Sie sicher Zahlungen über Stripe und PayPal ohne zusätzliche Transaktionsgebühren.
- Analyse-Dashboard: Überwachen Sie den Umsatz, verfolgen Sie das Kundenverhalten und messen Sie die Marketingleistung mit detaillierten Einblicken.
- Community-Funktionen: Bauen Sie einen interaktiven Mitgliederbereich für Diskussionen, Engagement und Networking auf.
Ideale Benutzerbasis für Kajabi
- Kursersteller: Pädagogen und Fachleute, die ihr Wissen durch Online-Kurse zu Geld machen möchten.
- Coaches & Berater: Diejenigen, die Coaching-Dienste, Webinare und persönliche Mentorenprogramme anbieten.
- Inhaber von Mitgliedschaftsseiten: Unternehmer, die florierende abonnementbasierte Communities aufbauen möchten.
- Digitale Unternehmer: Personen, die mehrere digitale Produkte verwalten und nach einer schlanken Geschäftslösung suchen.
Überblick über Zenler
Zenler (oft als "New Zenler" bezeichnet, um es von seiner Vorgängerversion zu unterscheiden) ist eine umfassende All-in-One-Plattform, die speziell für Kursersteller, Trainer und Wissensunternehmer entwickelt wurde. Zenler wurde erst vor kurzem auf den Markt gebracht und wurde mit dem Ziel entwickelt, vergleichbare Funktionen wie Premium-Plattformen zu einem deutlich niedrigeren Preis anzubieten.
Was Zenler von anderen Anbietern abhebt, ist der ehrgeizige Funktionsumfang, der die Erstellung von Kursen, Marketing-Tools, Community-Funktionen und Webinar-Funktionen in einer einzigen integrierten Plattform vereint, ohne die für All-in-One-Lösungen typischen Premium-Preise. Die Plattform zielt darauf ab, die Notwendigkeit mehrerer Abonnements zu beseitigen, indem sie Funktionen enthält, für die auf anderen Plattformen normalerweise separate Tools oder höherwertige Pläne erforderlich wären.
Zenler verfolgt einen kreativitätsfreundlichen Ansatz, indem es regelmäßig neue Funktionen auf der Grundlage von Nutzerfeedback hinzufügt und eine transparente Kommunikation über seinen Entwicklungsplan pflegt. Obwohl Zenler im Vergleich zu etablierten Anbietern wie Kajabi noch als neuer auf dem Markt gilt, hat es bei kostenbewussten Autoren, die umfassende Funktionen ohne das Premium-Preisschild wünschen, an Zugkraft gewonnen.
Hauptmerkmale von Zenler
- Kurs-Builder: Erstellen und organisieren Sie Kurse mit Modulen, Lektionen und verschiedenen Inhaltstypen.
- Website-Erstellung: Erstellen Sie markengeschützte Websites mit Vorlagen und Anpassungsoptionen.
- Marketing Suite: Entwerfen Sie Verkaufstrichter, Landing Pages und E-Mail-Marketingkampagnen.
- Integration von Live-Kursen: Veranstalten Sie Live-Sitzungen direkt auf der Plattform mit der integrierten Webinar-Funktion.
- Aufbau von Gemeinschaften: Erstellen und verwalten Sie engagierte Lerngemeinschaften mit Diskussionsforen.
- Verkauf und Kasse: Verarbeiten Sie Zahlungen mit mehreren Preisoptionen und optimieren Sie den Checkout.
- Affiliate-Management: Richten Sie Affiliate-Programme ein und betreiben Sie sie, um die Marketingreichweite zu erhöhen.
- Analysen und Berichte: Verfolgen Sie den Fortschritt der Schüler, ihr Engagement und die Unternehmensleistung.
Ideale Benutzerbasis für Zenler
- Budgetbewusste Ersteller: Kursersteller, die nach umfassenden Funktionen zu einem niedrigeren Preis suchen.
- All-in-One-Suchende: Diejenigen, die mehrere Abonnements für verschiedene Geschäftsfunktionen vermeiden möchten.
- Neue Kurs-Unternehmer: Personen, die gerade erst mit ihrem Online-Bildungsgeschäft beginnen.
- Technisch versierte Benutzer: Personen, die bereit sind, mit einer Plattform zu arbeiten, deren Funktionen und Verbesserungen noch nicht abgeschlossen sind.
- Auf die Gemeinschaft ausgerichtete Pädagogen: Lehrer, die die Interaktion und das Engagement der Schüler betonen.
Vergleich der Kernfunktionalitäten
In diesem Abschnitt analysieren wir, wie sich Kajabi und Zenler in wichtigen Funktionsbereichen unterscheiden, die sich auf Ihr Tagesgeschäft und Ihr langfristiges Unternehmenswachstum auswirken. Diese detaillierte Untersuchung wird Ihnen helfen, die Nuancen zwischen diesen Plattformen zu verstehen, die über einfache Funktionslisten hinausgehen.
1. Kurserstellung und Bereitstellung von Inhalten
Kajabi bietet einen robusten Kursersteller, der eine flexible Organisation der Inhalte ermöglicht. Die Kurse können in Kategorien, Module und Lektionen gegliedert werden und unterstützen verschiedene Medientypen wie Video, Audio, Text und herunterladbare Ressourcen. Der Kursplayer der Plattform bietet eine ausgefeilte, ablenkungsfreie Lernumgebung mit Fortschrittskontrolle und mobiler Reaktionsfähigkeit. Kajabi unterstützt wichtige Bildungsfunktionen wie die Planung von Drip-Inhalten, vorausgesetzte Lektionen, Videohosting und Abschlusszertifikate. Obwohl Kajabi nicht das funktionsreichste LMS auf dem Markt ist, bietet es einen ausgewogenen Ansatz, der die Bedürfnisse der meisten Kursersteller erfüllt, ohne sie mit Komplexität zu überfordern.
Zenler bietet ein vergleichbares System zur Kurserstellung mit einigen besonderen Funktionen. Wie Kajabi unterstützt auch Zenler die Organisation von Inhalten in Modulen und Lektionen mit verschiedenen Medientypen. Die Plattform bietet einzigartige Funktionen wie Kursvorlagen, um die Erstellung zu beschleunigen, die Sperrung von Inhalten auf der Grundlage der Fertigstellung und nicht nur auf der Grundlage der Zeit und einen integrierten Bildschirmrekorder zur Erstellung von Lernvideos. Zenler bietet auch vielfältige Bewertungsoptionen, wie z.B. Aufgaben mit manueller Benotung und verschiedene Quiztypen. Der Kursplayer von Zenler ist zwar nicht ganz so ausgefeilt wie die Benutzeroberfläche von Kajabi, bietet aber in bestimmten Bereichen mehr Funktionalität, insbesondere für Autoren, die Wert auf interaktive Bewertungen und strukturierte Lernpfade legen.
2. Flexibler Aufbau und Design einer Website
Kajabi enthält einen umfassenden Website-Builder mit professionell gestalteten Themen, die für Unternehmen mit digitalen Produkten optimiert sind. Die Plattform verwendet einen blockbasierten Editor, der ein Gleichgewicht zwischen Anpassung und Benutzerfreundlichkeit herstellt und die Erstellung kohärenter Websites ermöglicht, ohne dass Designkenntnisse erforderlich sind. Zu den Website-Funktionen von Kajabi gehören responsives Design, Blogging-Funktionen, Navigationsmenüs und grundlegende SEO-Tools. Kajabi bietet zwar nicht die weitreichende Flexibilität von speziellen Website-Buildern wie WordPress, aber für die meisten Wissensunternehmen reicht die Anpassungsfähigkeit aus, während gleichzeitig eine nahtlose Integration mit Kursen und Marketing-Tools gewährleistet ist.
Zenler bietet Funktionen für die Erstellung von Websites, die in ihrem Umfang mit denen von Kajabi vergleichbar sind, allerdings mit unterschiedlichen Stärken und Einschränkungen. Die Plattform bietet Vorlagen und einen visuellen Editor für die Erstellung von Marken-Websites, Blogs und Verkaufsseiten. Der Website-Builder von Zenler bietet mehr Flexibilität bei bestimmten Aspekten der Designanpassung und ermöglicht eine genauere Kontrolle über Layout und Styling. Diese größere Flexibilität geht jedoch mit einer etwas steileren Lernkurve einher, und die Themes von Zenler erfordern im Vergleich zu den ausgefeilteren Vorlagen von Kajabi möglicherweise mehr Anpassungen, um einen hochwertigen Look zu erzielen. Für Ersteller, die bereit sind, mehr Zeit in das Design zu investieren, kann Zenler eine größere Anpassungsfähigkeit bieten, ohne dass externe Websites erforderlich sind.
3. Marketing- und Vertriebskapazitäten
Kajabi zeichnet sich im Bereich Marketing durch umfassende Tools aus, die die gesamte Customer Journey abdecken. Die "Pipelines"-Funktion der Plattform bietet vorgefertigte Marketingtrichter für Szenarien wie Lead Magnets, Webinare und Produkteinführungen. Das E-Mail-Marketing-System von Kajabi umfasst Broadcasts, Sequenzen und visuelle Automatisierungsworkflows, die auf dem Nutzerverhalten basieren. Die Plattform bietet außerdem Landing Pages, Checkout-Optimierung und Upsell-Möglichkeiten. Die Stärke von Kajabi im Bereich Marketing liegt in der nahtlosen Integration und dem benutzerfreundlichen Ansatz, der anspruchsvolles Marketing auch für technisch nicht versierte Benutzer zugänglich macht, ohne dass Marketingkenntnisse oder zusätzliche Tools erforderlich sind.
Zenler bietet eine beeindruckende Marketing-Suite, die den Möglichkeiten von Kajabi sehr nahe kommt, aber zu einem niedrigeren Preis. Die Plattform umfasst die Erstellung von Verkaufstrichtern, E-Mail-Marketing mit Automatisierung, Landing Pages und Checkout-Optimierung. Die Marketing-Tools von Zenler bieten ähnliche Funktionen wie die von Kajabi, einschließlich verhaltensbasierter Automatisierung, Segmentierung und Kampagnenmanagement. Zenler hebt sich vor allem dadurch ab, dass es in seinen Basispaketen bestimmte fortgeschrittene Marketingfunktionen anbietet, für die bei Kajabi höherwertige Pakete erforderlich wären, z. B. das Entfernen des Plattform-Brandings, unbegrenzte E-Mails und erweiterte Automatisierungsregeln. Die Marketing-Tools von Zenler sind zwar nicht ganz so ausgefeilt und bewährt wie das System von Kajabi, aber sie bieten vergleichbare Funktionen zu einem deutlich niedrigeren Preis.
4. Funktionen für Gemeinschaft und Engagement
Kajabi bietet über sein Produkt "Community" integrierte Community-Funktionen. Mitglieder können sich an Diskussionen beteiligen, Ressourcen austauschen und mit Lehrkräften über eine Schnittstelle im Stil der sozialen Medien interagieren. Die Community kann als eigenständiges Produkt angeboten oder in Kurse integriert werden, um die Lernerfahrung zu verbessern. Die Community-Funktionen von Kajabi unterstützen das Erstellen von Themen, das Anheften wichtiger Beiträge und die Moderation von Inhalten. Die Community-Funktionen von Kajabi sind zwar für den grundlegenden Aufbau einer Community geeignet, aber im Vergleich zu speziellen Community-Plattformen sind sie etwas eingeschränkt.
Zenler bietet robuste Community-Funktionen, die einige Benutzer als umfassender empfinden als die von Kajabi. Die Community-Funktionen der Plattform umfassen Diskussionsforen, Mitgliederprofile, Aktivitäts-Feeds und Direktnachrichten. Zenler unterstützt auch die Erstellung von Gruppen innerhalb der Community, was organisierte Diskussionen und gezieltes Engagement ermöglicht. Die Plattform zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie Community-Elemente direkt in die Kursinhalte integriert und so neben der allgemeinen Community-Interaktion auch lehrplanspezifische Diskussionen ermöglicht. Für Pädagogen, die Wert auf das Engagement der Schüler und das Lernen unter Gleichaltrigen legen, können die weiter entwickelten Community-Funktionen von Zenler erhebliche Vorteile gegenüber dem einfacheren Ansatz von Kajabi bieten.
5. Webinar- und Live-Kurs-Funktionen
Kajabi unterstützt Webinare durch externe Integration mit Tools wie Zoom oder YouTube Live. Die Plattform ermöglicht die Planung von Veranstaltungen, die Verwaltung von Anmeldungen und die Integration von Webinar-Aufzeichnungen in Kurse, bietet aber keine native Webinar-Funktionalität. Dieser Ansatz erfordert die Verwaltung separater Webinar-Plattformen neben Kajabi, was zu zusätzlicher Komplexität und zusätzlichen Kosten für Ihre Technologie führen kann. Obwohl die Integration für die meisten Benutzer effizient funktioniert, fehlt ihr die nahtlose Erfahrung einer wirklich nativen Webinar-Funktion.
Zenler zeichnet sich durch eine integrierte Webinar-Funktionalität aus, die es Erstellern ermöglicht, Live-Sitzungen direkt auf der Plattform zu veranstalten, ohne dass Integrationen von Drittanbietern erforderlich sind. Diese systemeigene Webinarfunktion unterstützt die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen, interaktive Chats, Umfragen und die Erfassung der Anwesenheit. Die Aufzeichnungen können nach dem Ende der Sitzungen automatisch zum Kursinhalt hinzugefügt werden. Der integrierte Ansatz von Zenler vereinfacht den Arbeitsablauf für Autoren, die regelmäßig Live-Unterricht in ihre Kurse einbauen, und macht separate Webinar-Abonnements überflüssig. Dies ist ein großer Vorteil für Lehrkräfte, die bei ihren Lehrmethoden Wert auf Live-Interaktion legen.
6. Analytik und Berichterstattung
Kajabi bietet umfassende Analysen zur Unternehmensleistung, Marketingeffektivität und grundlegendem Engagement der Studenten. Die Plattform bietet Dashboards zur Verfolgung von Einnahmen, Konversionsraten, E-Mail-Kampagnenergebnissen und Produktleistung. Bei den kursspezifischen Analysen überwacht Kajabi die Abschlussquoten, die Bewertungsergebnisse und die Videobeteiligung auf einer grundlegenden Ebene. Die Analysen von Kajabi reichen zwar aus, um den allgemeinen Zustand des Unternehmens und die Kursleistung zu verstehen, konzentrieren sich aber eher auf Marketing- und Vertriebsmetriken als auf detaillierte Lernanalysen oder Verhaltensmuster der Kursteilnehmer.
Zenler bietet vergleichbare Analysemöglichkeiten mit einigen Unterschieden im Fokus. Die Plattform liefert ähnlich wie Kajabi wichtige Geschäftskennzahlen wie Umsatz, Konversionsraten und Marketingleistung. Zenler legt jedoch einen etwas größeren Schwerpunkt auf lernzentrierte Analysen mit einer detaillierteren Verfolgung des Verhaltens der Studenten, der Einbindung in die Inhalte und der Bewertungsleistung. Dieser Ansatz bietet Lehrkräften tiefere Einblicke in die Art und Weise, wie Studenten mit dem Kursmaterial interagieren, welche Inhalte verbessert werden müssen und wo Studenten Schwierigkeiten haben könnten. Für Ersteller, die neben geschäftlichen Kennzahlen auch Wert auf pädagogische Effektivität legen, kann die lernorientierte Analyse von Zenler Vorteile gegenüber dem eher geschäftsorientierten Ansatz von Kajabi bieten.
Vergleich der Preise: Kajabi vs. Zenler
Das Verständnis der Preisstrukturen beider Plattformen ist wichtig, um eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage Ihres Budgets und Ihrer Geschäftsanforderungen zu treffen.
Kajabi Preispläne
Kajabi bietet mehrere gestaffelte Preisoptionen an, die auf Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen abgestimmt sind:
1. Basistarif ($149/Monat)
Der Basic Plan ist ideal für Neulinge im Online-Geschäft. Er enthält wichtige Tools für den Einstieg, wie z.B.:
- Unterstützung für 3 Produkte und 3 Pipelines.
- 10.000 Kontakte und 1.000 aktive Mitglieder.
- Grundlegende Marketing-Automatisierung.
- Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages und E-Mails.
2. Wachstumsplan ($199/Monat)
Der Wachstumsplan ist perfekt für Unternehmen, die erweiterte Marketingfunktionen und größere Ressourcen benötigen:
- Unterstützung für 15 Produkte und 15 Pipelines.
- 25.000 Kontakte und 10.000 aktive Mitglieder.
- Erweiterte Automatisierung und Verwaltung von Partnerprogrammen.
- Entfernung des Kajabi-Brandings für ein individuelles Erlebnis.
3. Pro Plan ($399/Monat)
Der Pro Plan ist für etablierte Unternehmen mit hohem Volumenbedarf gedacht:
- Unterstützung für 100 Produkte und 100 Pipelines.
- 100.000 Kontakte und 20.000 aktive Mitglieder.
- Vorrangiger Support und individuelle Branding-Möglichkeiten.
- Erweiterte Funktionen wie der Zugriff auf den Code-Editor für tiefere Anpassungen.
4. Kickstarter-Plan ($89/Monat)
Diese budgetfreundliche Option ist ideal für Einsteiger, die die Kernfunktionen von Kajabi testen möchten, bevor sie sich für ein höherwertiges Paket entscheiden:
- Begrenzte Produkte und Pipelines.
- Grundfunktionen für die Erstellung von Kursen und E-Mail-Marketing.
Alle Kajabi-Tarife beinhalten eine 14-tägige kostenlose Testphase, und bei jährlicher Abrechnung können Sie etwa 20% sparen.
Zenler Preispläne
Zenler bietet eine deutlich günstigere Preisstruktur bei gleichzeitig umfassender Funktionalität:
1. Pro Plan ($647/Jahr)
Der Pro Plan enthält die meisten der Kernfunktionen von Zenler zu einem erschwinglichen Preis:
- Unbegrenzte Anzahl von Kursen, Studenten und Produkten
- Website-Baukasten mit eigener Domain
- Erstellung eines Verkaufstrichters
- E-Mail-Marketing (bis zu 15.000 E-Mails/Monat)
- Integrierte Webinar-Funktionalität
- Merkmale der Gemeinschaft
- Grundlegende Automatisierung
- Zahlungsabwicklung (keine Transaktionsgebühren)
- Grundlegende Berichte und Analysen
- Affiliate Management
- Zugang zur mobilen App
2. Premium-Plan ($1447/Jahr)
Der Premium Plan bietet erweiterte Funktionen für etablierte Unternehmen:
- Alles im Pro Plan
- Unbegrenzte Anzahl von E-Mails
- Erweiterte Automatisierungsregeln
- API-Zugang für individuelle Integrationen
- Erstellung mehrerer Websites
- Verbesserte Branding-Optionen
- Vorrangige Unterstützung
- Erweiterte Analytik
- Benutzerdefinierte Rollen
- White-Labeling-Optionen
- Premium-Integrationen
3. Preisgestaltung einführen
Zenler bietet derzeit zeitlich begrenzte "Einführungspreise" an, die die Kosten erheblich senken:
- Pro Plan Einführungspreis: $47/Monat (regulär $67)
- Premium Plan Einführungspreis: $97/Monat (regulär $197)
Diese Sondertarife sind für Frühanwender verfügbar und gelten für die gesamte Laufzeit des Kontos. Selbst zu den regulären Tarifen stellt Zenler eine beträchtliche Kostenersparnis im Vergleich zur Preisstruktur von Kajabi dar.
Alle Zenler-Pläne beinhalten eine unbegrenzte Anzahl von Kursen, Studenten, Landing Pages und Webinaren, ohne die gestaffelten Einschränkungen, die in den Plänen von Kajabi zu finden sind. Die Plattform bietet außerdem eine 14-tägige kostenlose Testphase und Rabatte bei jährlicher Abrechnung.
Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Die Wahl zwischen Kajabi und Zenler hängt letztlich von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen, Ihren Budgetüberlegungen und Ihren langfristigen Zielen ab. Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen:
Wählen Sie Kajabi, wenn:
- Sie legen Wert auf eine ausgefeilte, verfeinerte Benutzererfahrung mit minimaler Lernkurve
- Stabilität und Erfolgsbilanz sind wichtige Faktoren für Ihre Entscheidung
- Sie schätzen eine Plattform, die in Tausenden von erfolgreichen Unternehmen gründlich getestet worden ist
- Sie sind bereit, einen höheren Preis für eine ausgereifte Plattform mit bewährter Zuverlässigkeit zu zahlen
- Fortgeschrittene Marketing-Automatisierung ist von zentraler Bedeutung für Ihre Geschäftsstrategie
- Sie bevorzugen die Zusammenarbeit mit einem größeren Unternehmen, das umfangreiche Support-Ressourcen bietet
- Sie möchten Zugang zu einer großen Benutzergemeinschaft und umfangreichen Ressourcen von Drittanbietern
- Sie bevorzugen eine Plattform, bei der es weniger wahrscheinlich ist, dass sie signifikante Änderungen oder Umstrukturierungen erfährt.
Wählen Sie Zenler, wenn:
- Das Budget ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl Ihrer Plattform
- Sie möchten umfassende Funktionen ohne das Premium-Preisschild
- Integrierte Webinar-Funktionen sind wichtig für Ihre Lehrmethoden
- Sie schätzen eine Plattform, die sich aktiv weiterentwickelt und das Feedback der Benutzer umsetzt
- Community-Funktionen und das Engagement der Studenten stehen im Mittelpunkt Ihrer Kursstrategie
- Sie bevorzugen großzügigere Ressourcenlimits wie unbegrenzte Kurse und Studenten
- Sie fühlen sich wohl mit einer neueren Plattform, die sich noch in der Entwicklung befindet
- Sie möchten Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen zu niedrigeren Preisen als Kajabi bietet
Besondere Überlegungen
Für neue Kursersteller:
Wenn Sie gerade erst mit Ihrem Online-Kursgeschäft beginnen, ist Zenler aufgrund der günstigeren Preise und der unbegrenzten Anzahl von Kursen/Schülern besonders attraktiv. Die Kosteneinsparungen können erheblich sein, während Sie Ihr Publikum aufbauen, und Sie können jederzeit zu einer anderen Plattform wechseln, wenn Ihr Unternehmen wächst. Der Einführungspreis von Zenler ist besonders günstig für Unternehmer, die mit ihrem Geschäft beginnen.
Für etablierte Unternehmen:
Wenn Sie bereits ein erfolgreiches Kursgeschäft haben und eine Migration der Plattformen in Erwägung ziehen, wird die Entscheidung noch komplexer. Zenler bietet zwar Kosteneinsparungen, aber Sie müssen auch die Zeit für die Migration, mögliche Unterbrechungen und die Lernkurve berücksichtigen. Die Stabilität und die nachgewiesene Erfolgsbilanz von Kajabi könnten den Preisunterschied für Unternehmen aufwiegen, bei denen Zuverlässigkeit an erster Stelle steht und jede Unterbrechung erhebliche finanzielle Auswirkungen haben würde.
Hybrider Ansatz:
Einige Unternehmen verwenden Zenler für die Kursbereitstellung und die Community und nutzen gleichzeitig andere spezialisierte Tools für Marketing und Vertrieb. Dieser Ansatz kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen und gleichzeitig den Zugang zu erstklassigen Tools für bestimmte Funktionen ermöglichen. Beispielsweise kann die Nutzung von Zenler ($67/Monat) in Kombination mit einem spezialisierten E-Mail-Marketing-Tool immer noch weniger kosten als die höherwertigen Tarife von Kajabi, obwohl sie in einigen Bereichen mehr Möglichkeiten bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Plattformen leistungsstarke Lösungen für Kursersteller und digitale Unternehmer bieten. Kajabi ist die etablierte Premium-Option mit einer ausgefeilten Erfahrung und einer bewährten Erfolgsbilanz, während Zenler eine vergleichbare Funktionalität zu einem deutlich niedrigeren Preis mit einigen innovativen Funktionen wie integrierten Webinaren bietet. Ihre Wahl sollte sich an Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihrem Budget, Ihrer Risikotoleranz und Ihren geschäftlichen Prioritäten orientieren.