LeadPages vs. ConvertKit: Ein umfassender Plattformvergleich
Beim Aufbau Ihres digitalen Marketing-Toolkits ist die Wahl der richtigen Plattformen für Lead-Generierung und E-Mail-Marketing entscheidend für den Erfolg. LeadPages und ConvertKit sind zwei leistungsstarke, aber grundverschiedene Tools, die im Marketing-Ökosystem komplementäre Aufgaben erfüllen. Dieser detaillierte Vergleich wird Ihnen helfen zu verstehen, wie sich diese Plattformen unterscheiden, wo sie ihre Stärken haben und wie sie zusammenarbeiten können, um Ihre Marketingziele zu unterstützen.
Überblick über LeadPages

LeadPages ist ein spezieller Landing Page Builder, der Unternehmen, Unternehmern und Vermarktern dabei hilft, konversionsoptimierte Landing Pages zu erstellen, ohne dass dafür technische Kenntnisse erforderlich sind. LeadPages wurde 2012 gegründet und konzentriert sich darauf, die Erstellung effektiver Landing Pages durch vorgeprüfte Vorlagen und intuitive Tools zu erleichtern. Die Plattform wurde inzwischen um Funktionen wie Website-Erstellung, Pop-ups und Benachrichtigungsleisten erweitert, was sie zu einem vielseitigen Tool für die Lead-Generierung macht.
Hauptmerkmale von LeadPages
- Drag-and-Drop-Editor: Erstellen Sie Landing Pages mit einer intuitiven Oberfläche, die keine Programmierkenntnisse erfordert.
- Für die Konvertierung optimierte Vorlagen: Greifen Sie auf über 200 Vorlagen zu, sortiert nach Konversionsrate und Branche.
- Lead Magnet Delivery System: Liefern Sie automatisch herunterladbare Inhalte an neue Abonnenten.
- Popup-Fenster und Benachrichtigungsleisten: Erstellen Sie nicht-aufdringliche Lead-Capture-Elemente für Ihre Website.
- Facebook Ad Builder: Entwerfen und starten Sie Facebook-Werbekampagnen direkt über die Plattform.
- Integrierter Checkout: Verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen direkt über Ihre Landing Pages.
- Lead-Benachrichtigungen: Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen, wenn neue Leads konvertiert werden.
- Basic Website Builder: Erstellen Sie einfache, zusammenhängende Websites, die über eigenständige Landing Pages hinausgehen.
Ideale Benutzerbasis für LeadPages
- Inhaber kleiner Unternehmen: Sie suchen eine einfach zu bedienende Plattform ohne steile Lernkurve.
- Content-Vermarkter: Konzentrieren Sie sich auf die Bereitstellung von Lead-Magneten und den Aufbau einer Zielgruppe.
- Kursersteller und Coaches: Erstellung von Seiten zur Förderung und zum Verkauf von Informationsprodukten.
- Digitale Vermarkter: Kampagnen, die spezielle Landing Pages erfordern.
- Blogger und Autoren von Inhalten: Verwandeln Sie Leser in E-Mail-Abonnenten.
Überblick über ConvertKit
ConvertKit ist eine E-Mail-Marketingplattform, die speziell für Kreative entwickelt wurde, darunter Blogger, Podcaster, Kursersteller und andere Fachleute für digitale Inhalte. ConvertKit wurde 2013 gegründet und konzentriert sich darauf, leistungsstarke E-Mail-Marketing- und Automatisierungsfunktionen mit einem unkomplizierten, kreativitätsfreundlichen Ansatz anzubieten. Die Plattform legt den Schwerpunkt auf Abonnentenbeziehungen, Tagging und automatisierte Sequenzen und nicht auf komplexe Designs oder überwältigende Funktionen.
Hauptmerkmale von ConvertKit
- E-Mail-Marketing: Erstellen und versenden Sie Newsletter und automatisierte E-Mail-Sequenzen.
- Visual Automation Builder: Entwerfen Sie Customer Journeys mit einer einfachen, intuitiven Flussdiagramm-Schnittstelle.
- Tagging und Segmentierung: Organisieren Sie Abonnenten auf der Grundlage von Interessen, Verhalten und anderen Attributen.
- Anmeldeformulare und Landing Pages: Erstellen Sie eingebettete Formulare, Pop-ups und einfache Landing Pages.
- Schöpfer Handel: Verkaufen Sie digitale Produkte und Abonnements direkt über ConvertKit.
- Verwaltung von Abonnenten: Detaillierte Abonnentenprofile mit Aktivitätsverlauf und benutzerdefinierten Feldern.
- Erweiterte Berichterstattung: Verfolgen Sie Leistungskennzahlen wie Öffnungen, Klicks und Konversionen.
- Integrationen von Drittanbietern: Verbinden Sie sich mit verschiedenen Tools und Plattformen im Ökosystem der Autoren.
Ideale Benutzerbasis für ConvertKit
- Schöpfer von Inhalten: Blogger, YouTuber, Podcaster und Newsletter-Autoren.
- Kursersteller: Aufbau und Pflege eines Publikums für Online-Kurse.
- Autoren und Schriftsteller: Management von Leserbeziehungen und Bucheinführungen.
- Coaches und Berater: Die Pflege von Leads und die Bereitstellung eines konsistenten Werts per E-Mail.
- Verkäufer von digitalen Produkten: Vermarktung und Verkauf von Infoprodukten und digitalen Downloads.
Vergleich der Kernfunktionalitäten
Wenn Sie wissen, wie LeadPages und ConvertKit in den wichtigsten Funktionsbereichen im Vergleich zueinander abschneiden, können Sie herausfinden, wie diese Plattformen zusammenarbeiten können oder welche Ihren speziellen Anforderungen besser entspricht.
1. Landing Page und Formularerstellung
LeadPages bietet mit seinem abschnittsbasierten Drag-and-Drop-Editor eine ausgefeilte Erfahrung bei der Erstellung von Landing Pages. Die Plattform bietet über 200 professionell gestaltete, konversionsoptimierte Vorlagen, die nach historischen Leistungsdaten sortiert sind. LeadPages zeichnet sich durch die Anpassung der Landing Page, die Reaktionsfähigkeit auf mobile Endgeräte und konversionsfördernde Funktionen wie zweistufige Opt-Ins, Countdown-Timer und Videohintergründe aus. Die Pop-up- und Alert Bar-Funktionen der Plattform erweitern die Möglichkeiten der Lead-Erfassung über Landing Pages hinaus auf jede beliebige Website.
ConvertKit bietet einen einfacheren Landing Page Builder mit ca. 50 Vorlagen, der eher auf Einfachheit als auf umfangreiche Anpassungen ausgerichtet ist. Der Editor verwendet einen blockbasierten Ansatz mit begrenzter Designflexibilität im Vergleich zu LeadPages. Die Landing Pages von ConvertKit sind in erster Linie für den schnellen Einsatz von einfachen Opt-in-Seiten, Produkteinführungen oder Eventregistrierungen konzipiert und nicht für hochgradig angepasste Marketingkampagnen. Die Landing Page-Funktionen sind zwar funktional, aber im Vergleich zu den E-Mail-Marketing-Funktionen eindeutig zweitrangig.
2. E-Mail-Marketing-Funktionen
LeadPages verfügt nicht über native E-Mail-Marketingfunktionen. Die Plattform konzentriert sich ausschließlich auf die Lead-Capture-Phase und verlässt sich bei der Folgekommunikation auf die Integration mit E-Mail-Dienstleistern (einschließlich ConvertKit). LeadPages bietet zwar ein Lead Magnet Delivery-System, mit dem automatisch herunterladbare Inhalte an neue Abonnenten gesendet werden können, aber diese Funktion dient eher der sofortigen Erfüllung als der laufenden E-Mail-Kommunikation.
ConvertKit bietet umfassendes E-Mail-Marketing als Kernfunktion. Die Plattform bietet einen intuitiven E-Mail-Editor, bei dem Inhalte Vorrang vor komplexem Design haben, Broadcast-E-Mails für Newsletter und Ankündigungen sowie automatisierte E-Mail-Sequenzen für die Kundenpflege. ConvertKit legt den Schwerpunkt auf E-Mails im Klartextstil, die sich persönlich anfühlen und höhere Zustellbarkeitsraten erzielen. Die Plattform bietet Funktionen wie A/B-Tests für Betreffzeilen, Optimierung des Zustellungszeitpunkts und detaillierte, speziell auf die E-Mail-Performance zugeschnittene Analysen zur Kundenbindung.
3. Automatisierung und Segmentierung
LeadPages bietet begrenzte Automatisierungsfunktionen, die sich auf den Moment der Konvertierung und nicht auf langfristige Abonnentenreisen konzentrieren. Die Plattform ermöglicht einfache bedingte Aktionen wie die Anzeige verschiedener Bestätigungsnachrichten oder die Weiterleitung zu verschiedenen Danksagungsseiten auf der Grundlage von Formularübermittlungen. Für eine ausgefeilte Zielgruppensegmentierung und Verhaltensautomatisierung ist LeadPages auf die Integration mit speziellen E-Mail-Marketingplattformen angewiesen.
ConvertKit zeichnet sich bei der Automatisierung und Segmentierung durch seinen visuellen Automatisierungs-Builder aus, der die Erstellung komplexer Abonnentenpfade auf der Grundlage von Aktionen, Tags und benutzerdefinierten Feldern ermöglicht. Das Tagging-System der Plattform ermöglicht eine präzise Segmentierung für gezieltes Messaging, während benutzerdefinierte Felder die Personalisierung von Inhalten in großem Umfang ermöglichen. Zu den Automatisierungsfunktionen von ConvertKit gehören bedingte Splits, Zeitverzögerungen und aktionsbasierte Auslöser, mit denen ausgeklügelte Nurturing-Sequenzen erstellt werden können, die auf das Verhalten und die Vorlieben der Abonnenten zugeschnitten sind.
4. E-Commerce und Verkaufsfunktionen
LeadPages enthält eine integrierte Kassenfunktion über Stripe, die es Benutzern ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen direkt von Landing Pages aus zu verkaufen, ohne eine separate E-Commerce-Plattform zu benötigen. Diese Funktion ist besonders nützlich für den Verkauf von digitalen Produkten, Kurseinschreibungen, Coaching-Services oder Veranstaltungstickets mit minimalem Aufwand. LeadPages bietet außerdem A/B-Tests zur Optimierung von Verkaufsseiten und Conversion-Tracking zur Messung des ROI.
ConvertKit bietet Creator Commerce-Funktionen, die speziell für digitale Produkte und Abonnements entwickelt wurden. Die Plattform ermöglicht die Erstellung von Produktseiten, die Verwaltung von Zahlungen über Stripe und die Automatisierung der Lieferung digitaler Produkte. Die Commerce-Funktionen von ConvertKit lassen sich nativ in das E-Mail-Marketing integrieren und ermöglichen automatisierte Nachfassaktionen auf der Grundlage des Kaufverhaltens, Sequenzen für abgebrochene Warenkörbe und Kundensegmentierung. ConvertKit wurde zwar nicht für physische Produkte oder komplexen E-Commerce entwickelt, eignet sich aber hervorragend für den direkten Verkauf digitaler Produkte an ein E-Mail-Publikum.
5. Integrationsfähigkeiten
LeadPages bietet die Integration mit mehr als 40 beliebten Marketing-Tools, darunter E-Mail-Marketing-Plattformen, CRMs, Webinar-Software und Analysedienste. Zu den bemerkenswerten Integrationen gehören Mailchimp, ConvertKit, AWeber, HubSpot, Salesforce und wichtige Analyseplattformen. LeadPages lässt sich auch mit Zapier verbinden, wodurch seine Kompatibilität mit Tausenden von zusätzlichen Anwendungen erweitert wird. Diese Integrationen dienen in erster Linie dazu, Lead-Informationen von LeadPages an andere Systeme zur weiteren Verarbeitung und Pflege weiterzuleiten.
ConvertKit bietet eine direkte Integration mit über 90 Tools und Diensten, die für die Kreativwirtschaft relevant sind, darunter WordPress, Shopify, Teachable, Kajabi, Squarespace und Wix. Diese Integrationen konzentrieren sich auf die Synchronisierung von Abonnentendaten, die Verfolgung von Konversionen und die Rationalisierung von Workflows zwischen Content-Plattformen und dem E-Mail-Marketing-System von ConvertKit. Wie LeadPages bietet auch ConvertKit eine Zapier-Integration für Verbindungen mit zusätzlichen Diensten.
Vergleich der Preise: LeadPages vs. ConvertKit
Das Verständnis der Preisstrukturen beider Plattformen ist entscheidend, um eine kosteneffiziente Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Geschäftsanforderungen zu treffen.
LeadPages Preispläne
LeadPages bietet eine übersichtliche Preisgestaltung mit drei Hauptstufen:
Standardplan ($49/Monat bei monatlicher Abrechnung, $37/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 1 Standort
- Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages
- Pop-ups und Warnleisten
- Kostenlose benutzerdefinierte Domain
- Mobile-responsive Website-Vorlagen
- Benachrichtigungen führen
- Technische Unterstützung
Pro Plan ($99/Monat bei monatlicher Abrechnung, $74/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 3 Standorte
- Alles in Standard
- Online-Verkäufe und Zahlungen
- E-Mail-Auslöser-Links
- A/B-Tests
- 200+ Premium-Vorlagen
- 10 Opt-in-Textkampagnen
- 1-on-1 Schnellstart-Anruf
- Pro Integrationen
Umwandlungsplan ($697/Monat bei monatlicher Abrechnung)
- 50 Standorte
- Alles in Pro
- Erweiterte Integrationen
- 50 zusätzliche Opt-in-Textkampagnen
- Massen-SMS
- 5 Unterkonten
- Engagierte Unterstützung
- 1-on-1 Umstellungsberatung
LeadPages bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase. Die Preise richten sich nach den Funktionen und der Anzahl der Websites und nicht nach Besuchern oder Leads, wobei der Traffic in allen Tarifen unbegrenzt ist.
ConvertKit Preispläne
Die Preise von ConvertKit basieren in erster Linie auf der Anzahl der Abonnenten, wobei es zwei Tarife gibt:
Newsletter Plan (kostenlos)
- Bis zu 1.000 Abonnenten
- Unbegrenzte Landing Pages und Formulare
- Verkaufen Sie digitale Produkte und Abonnements
- E-Mail-Übertragungen
- Unterstützung durch die Gemeinschaft
Schöpfer-Plan (kostenpflichtig)
- $15/Monat für bis zu 1.000 Abonnenten (skaliert mit der Anzahl der Abonnenten)
- Alles im kostenlosen Plan
- Automatisierte Sequenzen
- Visuelle Automatisierungserstellung
- Integrationen von Drittanbietern
- Kostenlose Migration von einem anderen Programm
- Live-Chat-Unterstützung
Schöpfer Pro Plan
- $29/Monat für bis zu 1.000 Abonnenten (skaliert mit der Anzahl der Abonnenten)
- Alles im Schöpferplan
- Facebook benutzerdefinierte Zielgruppen
- Newsletter-Empfehlungssystem
- Abonnenten-Bewertung
- Erweiterte Berichterstattung
- Teammitglieder
- Vorrangige Unterstützung
Die Preise von ConvertKit steigen mit dem Wachstum Ihrer Abonnentenliste:
- 1.000 - 3.000 Abonnenten: $49/Monat für Creator, $79/Monat für Creator Pro
- 3.000 - 5.000 Abonnenten: $79/Monat für Creator, $109/Monat für Creator Pro
- 5.000 - 8.000 Abonnenten: $99/Monat für Creator, $129/Monat für Creator Pro
- Und weiter aufstocken
ConvertKit bietet einen 14-tägigen kostenlosen Test der kostenpflichtigen Pläne und einen kostenlosen Plan für bis zu 1.000 Abonnenten mit eingeschränkten Funktionen.
Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Die Entscheidung zwischen LeadPages und ConvertKit hängt davon ab, ob Sie ihre unterschiedlichen Rollen im Marketing-Ökosystem verstehen. In vielen Fällen dienen diese Plattformen eher ergänzenden Zwecken als dass sie direkte Alternativen wären.
Wählen Sie LeadPages, wenn:
- Ihr Hauptziel ist die Erstellung von Landing Pages mit hoher Konversionsrate für Marketingkampagnen
- Sie benötigen ausgefeilte Tools zur Lead-Erfassung, einschließlich Pop-ups und Warnleisten
- Sie führen Werbekampagnen durch, die spezielle Landing Pages erfordern
- Sie möchten professionell gestaltete, konversionsgeprüfte Vorlagen
- Sie haben bereits eine E-Mail-Marketingplattform, mit der Sie zufrieden sind
- Sie müssen Produkte direkt von Landing Pages aus verkaufen, ohne eine separate E-Commerce-Plattform
- Sie konzentrieren sich auf die Optimierung der Konversionsphase Ihres Marketingtrichters
Wählen Sie ConvertKit, wenn:
- E-Mail-Marketing und Abonnentenpflege sind Ihre wichtigsten Bedürfnisse
- Sie sind Ersteller von Inhalten, Autor, Coach oder Kursautor
- Sie möchten leistungsstarke Automatisierungsfunktionen für die Abonnentenansprache
- Sie benötigen eine ausgefeilte Markierung und Segmentierung für gezielte Nachrichten.
- Sie verkaufen digitale Produkte direkt an Ihr E-Mail-Publikum
- Sie bevorzugen eine Plattform, die sich speziell an Kreative richtet und nicht an allgemeine Vermarkter
- Sie schätzen Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit gegenüber komplexen Designfunktionen
Ziehen Sie in Betracht, beides zusammen zu verwenden, wenn:
- Sie möchten erstklassige Tools für die Lead-Erfassung und das E-Mail-Marketing.
- Ihre Marketingstrategie umfasst sowohl die Umwandlung von Besuchern in Abonnenten als auch die Pflege dieser Abonnenten.
- Sie benötigen die überlegenen Landing Page-Funktionen von LeadPages in Kombination mit den Stärken von ConvertKit im E-Mail-Marketing
- Sie sind bereit, in spezialisierte Tools zu investieren, anstatt einen Kompromiss mit einer All-in-One-Lösung einzugehen
- Sie können die Integration zwischen zwei Plattformen in Ihrem Arbeitsablauf verwalten
Integration zwischen LeadPages und ConvertKit: LeadPages und ConvertKit lassen sich nahtlos integrieren, wobei LeadPages neue Leads automatisch direkt an ConvertKit weiterleiten kann, einschließlich Tags zur Segmentierung. Auf diese Weise können Sie LeadPages für die Erstellung von konversionsstarken Einstiegspunkten in Ihren Trichter verwenden, während Sie ConvertKit nutzen, um diese Leads mit gezielten E-Mail-Sequenzen zu betreuen. Diese Kombination bietet ein leistungsstarkes Marketing-Toolkit, das sich sowohl bei der Akquise als auch bei der Pflege von Kunden auszeichnet.
Letztendlich sollten Sie sich bei Ihrer Wahl von Ihren spezifischen Marketinganforderungen und -prioritäten leiten lassen. Wenn Lead Capture und Conversion Ihre Hauptaufgaben sind, bietet LeadPages in diesem Bereich hervorragende Möglichkeiten. Wenn Ihr Schwerpunkt auf E-Mail-Marketing, Abonnentenbeziehungen und Pflege von Kundenbeziehungen liegt, bietet ConvertKit spezielle Tools für diese Zwecke. Viele erfolgreiche Marketingexperten nutzen beide Plattformen zusammen und schaffen so ein effektiveres Marketingsystem, als es ein Tool allein könnte.