Unbounce vs. Landingi: Ein umfassender Plattformvergleich
Bei der Auswahl eines Landing Page Builders für Ihre Marketingkampagnen stellen Unbounce und Landingi zwei leistungsstarke Plattformen mit unterschiedlichen Ansätzen für die Erstellung von Seiten mit hoher Konversionsrate dar. Beide Tools ermöglichen es Marketern, professionelle Landing Pages ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Sie unterscheiden sich jedoch in wichtigen Bereichen, so dass eine der beiden Plattformen besser für Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen geeignet sein könnte. Dieser detaillierte Vergleich wird Ihnen helfen zu verstehen, welche Plattform besser zu Ihren Marketingzielen, technischen Anforderungen und Ihrem Budget passt.
Überblick über Unbounce
Unbounce ist eine bahnbrechende Landing Page-Plattform, die speziell für Marketer entwickelt wurde, die hochkonvertierende Landing Pages erstellen, testen und optimieren möchten, ohne die Hilfe von Entwicklern zu benötigen. Unbounce wurde 2009 als einer der ersten spezialisierten Landing Page Builder gegründet und hat sich weiterentwickelt, um KI-gestützte Funktionen einzubauen, die Unternehmen dabei helfen, die Konversionsraten für ihre Marketingkampagnen zu maximieren.
Hauptmerkmale von Unbounce
- Smart Builder: KI-gesteuerter Drag-and-Drop-Builder mit Responsive Design-Funktionen und konversionsorientierten Elementen.
- Klassischer Baumeister: Traditioneller Drag-and-Drop-Editor mit pixelgenauer Kontrolle über die Seitenelemente.
- Konvertierung Intelligenz: Tools wie Smart Traffic, die Besucher anhand ihrer Attribute automatisch zu der Seitenvariante leiten, die am ehesten konvertieren wird.
- Smart Copy: AI Schreiben Assistent, der Ihnen hilft, überzeugende Überschriften, CTAs und Seiteninhalte zu erstellen.
- A/B-Tests: Integrierte Split-Testing-Funktionen zur Optimierung der Seitenleistung.
- Dynamische Textersetzung: Passen Sie den Seiteninhalt automatisch an die Suchbegriffe aus den Anzeigen an.
- Pop-ups und klebrige Leisten: Erstellen Sie gezielte Overlays und Benachrichtigungsleisten, um die Konversionsrate Ihrer Website zu erhöhen.
- Vorlagenbibliothek: 100+ professionell gestaltete Vorlagen, die für Konversionen optimiert sind.
- Integrationen: Verbindet sich mit den wichtigsten CRMs, E-Mail-Plattformen und Marketing-Tools.
Ideale Benutzerbasis für Unbounce
- Digitale Vermarkter mit Schwerpunkt auf Kampagnen zur Lead-Generierung
- PPC-Spezialisten Suche und soziale Werbung betreiben
- Marketing-Agenturen Erstellung von Kunden-Landingpages
- Unternehmen, die Prioritäten setzen Optimierung der Konversionsrate
- Benötigte Teams schnelle Bereitstellung von kampagnenspezifischen Seiten
- Vermarkter ohne Programmierkenntnisse oder Entwicklerressourcen
Überblick über Landingi
Landingi ist eine spezielle Landing Page-Plattform, die sich darauf konzentriert, eine zugängliche, kostengünstige Lösung für Unternehmen jeder Größe zu bieten. Landingi wurde 2011 gegründet und kombiniert einen benutzerfreundlichen Builder mit Funktionen zur Teamzusammenarbeit und einer umfangreichen Vorlagenbibliothek. Die Plattform legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit und bietet gleichzeitig fortschrittliche Funktionen für Marketer, die Landing Pages für ihre Kampagnen erstellen und optimieren möchten.
Hauptmerkmale von Landingi
- Drag-and-Drop-Editor: Visueller Page Builder, der keine Programmierkenntnisse erfordert, mit rasterbasiertem Layoutsystem.
- Vorlagenbibliothek: 300+ branchenspezifische Vorlagen, kategorisiert nach Marketingziel und Branche.
- Landing Page Trichter: Erstellen Sie zusammenhängende Seitensequenzen für mehrstufige Marketingkampagnen.
- Intelligente Abschnitte: Vorgefertigte, anpassbare Seitenbereiche, die gespeichert und wiederverwendet werden können.
- A/B-Tests: Vergleichen Sie verschiedene Seitenvarianten, um das leistungsfähigste Design zu ermitteln.
- Lead Management: Integriertes System zur Erfassung und Organisation von Leads mit Exportoptionen.
- Team-Zusammenarbeit: Mehrere Benutzerkonten mit Berechtigungskontrolle und Kommentarsystem.
- Benutzerdefinierte Domains: Verbinden Sie unbegrenzte Domains für die Veröffentlichung von Landing Pages.
- Integrationen: Verbinden Sie sich mit E-Mail-Marketingplattformen, CRMs, Analysetools und Zahlungsabwicklern.
- Mobile Vorschau und Bearbeitung: Dedizierter Editor für die mobile Ansicht zur Optimierung des responsiven Designs.
Ideale Benutzerbasis für Landingi
- Kleine bis mittlere Unternehmen Sie suchen nach einer erschwinglichen Landing Page-Lösung
- Marketing-Teams Zusammenarbeitsfunktionen für mehrere Benutzer benötigen
- Agenturen Verwaltung von Landing Pages für mehrere Kunden
- Solopreneure und Unternehmern, die Marketingkampagnen aufbauen
- Unternehmen mit mäßige technische Ressourcen
- Vermarkter konzentrieren sich auf Kostengünstige Erstellung von Kampagnen
Vergleich der Kernfunktionalitäten
Wenn Sie wissen, wie Unbounce und Landingi in den wichtigsten Funktionsbereichen im Vergleich abschneiden, können Sie feststellen, welche Plattform Ihre spezifischen Anforderungen besser erfüllt.
1. Erfahrung im Seitenaufbau
Unbounce bietet zwei verschiedene Builder: den traditionellen Classic Builder und den neueren Smart Builder. Der Classic Builder bietet eine pixelgenaue Steuerung mit Freiform-Drag-and-Drop-Funktionalität, die eine präzise Platzierung von Elementen an beliebiger Stelle auf der Seite ermöglicht. Der Smart Builder verwendet künstliche Intelligenz, um Design-Entscheidungen mit integrierten Best Practices für die Conversion zu treffen. Beide Builder wurden entwickelt, um Marketern die Kontrolle zu geben und gleichzeitig ein responsives Design für alle Geräte zu gewährleisten.
Landingi bietet einen einzigen, optimierten Drag-and-Drop-Editor mit einem rasterbasierten Layoutsystem, das die Ausrichtung der Elemente für ein professionelles Design unterstützt. Der Builder schafft ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Struktur und ermöglicht eine individuelle Anpassung bei gleichzeitiger Wahrung der Designkonsistenz. Mit der Funktion Smart Sections von Landingi können Benutzer benutzerdefinierte Abschnitte zur Wiederverwendung auf mehreren Seiten speichern und so den Erstellungsprozess für ein konsistentes Branding rationalisieren. Der Editor von Landingi ist zwar nicht so fortschrittlich wie der Dual-Builder-Ansatz von Unbounce, aber er ist besonders für Anfänger leicht zugänglich.
2. Vorlagen und Designoptionen
Unbounce bietet etwa 100+ Vorlagen, die speziell für Konversionsziele in verschiedenen Branchen entwickelt wurden. Die Vorlagen sind professionell gestaltet, wobei der Schwerpunkt auf Marketingeffektivität und Konversionsoptimierung liegt. Die Vorlagen von Unbounce haben in der Regel eine hochwertige, ausgefeilte Ästhetik mit klaren Konversionspfaden und anspruchsvollen Designelementen. Die Vorlagenbibliothek ist nach Branchen und Marketingzielen geordnet (Lead-Generierung, Click-Through, Verkauf usw.).
Landingi bietet eine größere Bibliothek mit mehr als 300 Vorlagen mit einer größeren Vielfalt an Stil und Zweck. Die Vorlagen sind ähnlich wie bei Unbounce nach Branche und Marketingziel kategorisiert. Während die Qualität der Vorlagen von Landingi im Allgemeinen gut ist, gibt es im Vergleich zu der durchgängig hochwertigen Ästhetik von Unbounce mehr Unterschiede im Design. Die größere Anzahl an Vorlagen bietet den Nutzern eine größere Auswahl an Ausgangspunkten, auch wenn einige Vorlagen möglicherweise mehr Anpassungen erfordern, um einen hochwertigen Look zu erzielen.
3. Funktionen zur Optimierung der Konvertierung
Unbounce zeichnet sich durch fortschrittliche, speziell für diesen Zweck entwickelte Funktionen zur Konversionsoptimierung aus. Smart Traffic leitet Besucher automatisch zu der Seitenvariante, auf der sie aufgrund ihrer Eigenschaften am ehesten konvertieren werden. Diese KI-gestützte Optimierung funktioniert, ohne dass herkömmliche A/B-Tests erforderlich sind. Außerdem passt Dynamic Text Replacement den Inhalt auf der Grundlage von Suchbegriffen an, während herkömmliche A/B-Tests eine manuelle Optimierung ermöglichen. Diese Funktionen machen Unbounce besonders leistungsfähig für datengesteuerte Vermarkter, die sich auf die Maximierung der Konversionsraten konzentrieren.
Landingi bietet mehr Standard-Tools für die Conversion-Optimierung, einschließlich traditioneller A/B-Testing-Funktionen, mit denen Benutzer Seitenvarianten erstellen und vergleichen können. Landingi ist zwar für grundlegende Optimierungen geeignet, verfügt aber nicht über die KI-gestützte Conversion-Intelligenz von Unbounce Smart Traffic. Die Plattform bietet grundlegende Analysen zur Seitenleistung und zum Conversion-Tracking, aber keine fortgeschrittenen Funktionen wie die automatische Verteilung des Traffics oder die dynamische Ersetzung von Inhalten, die sich dem Besucherverhalten in Echtzeit anpassen.
4. Teamzusammenarbeit und Workflow
Unbounce bietet grundlegende Funktionen für die Zusammenarbeit über die Unterkonten der Kunden und die Zugriffskontrolle für Teammitglieder. Die Plattform ermöglicht die Zuweisung von Teammitgliedern zu bestimmten Kunden und die Festlegung entsprechender Berechtigungsstufen. Die Collaboration-Tools von Unbounce sind zwar für Agenturen geeignet, aber im Vergleich zu den Funktionen für die Conversion-Optimierung weniger gut entwickelt. Die Plattform enthält einige Workflow-Tools wie Zeitpläne für die Veröffentlichung von Seiten und einen Revisionsverlauf.
Landingi legt mehr Wert auf Funktionen für die Zusammenarbeit im Team, vor allem in den höherwertigen Tarifen. Die Plattform bietet ein robustes Kommentarsystem für Feedback, rollenbasierte Berechtigungen für Teammitglieder und ein Audit-Protokoll zur Verfolgung von Änderungen. Die Sub-Account-Struktur von Landingi ist für Agenturen gedacht, die mehrere Kunden verwalten, und bietet die Möglichkeit, getrennte Arbeitsbereiche mit eigenem Branding und Benutzerzugang zu erstellen. Dank dieser Funktionen für die Zusammenarbeit eignet sich Landingi besonders gut für Marketingteams und Agenturen, bei denen mehrere Beteiligte in den Prozess der Landing Page-Erstellung eingebunden sind.
5. Integrationsfähigkeiten
Unbounce lässt sich mit mehr als 100 gängigen Marketing- und Business-Tools integrieren, darunter die wichtigsten CRMs, E-Mail-Marketingplattformen und Analysedienste. Zu den wichtigsten Integrationen gehören Mailchimp, HubSpot, Salesforce und Google Analytics. Unbounce lässt sich auch mit Zapier verbinden, wodurch seine Kompatibilität mit Tausenden von zusätzlichen Anwendungen erweitert wird. Für Entwickler bietet Unbounce eine Webhook-Funktionalität und benutzerdefinierte JavaScript-Unterstützung für erweiterte Integrationen.
Landingi bietet Integrationen mit den meisten wichtigen Marketingplattformen, darunter beliebte CRMs, E-Mail-Marketingdienste, Webinar-Plattformen und Analysetools. Zu den bemerkenswerten Integrationen gehören HubSpot, Mailchimp, GetResponse und Salesforce. Wie Unbounce lässt sich auch Landingi mit Zapier verbinden, um die Integrationsmöglichkeiten zu erweitern. Der Katalog der Direktintegrationen von Landingi deckt zwar die wesentlichen Integrationsbedürfnisse der meisten Vermarkter ab, ist aber etwas kleiner als der von Unbounce, aber immer noch umfassend genug für die meisten Anwendungsfälle.
6. Preisgestaltung und Nutzenversprechen
Unbounce positioniert sich als Premium-Lösung für Landing Pages mit einem Preis, der seine fortschrittlichen Funktionen und Conversion Intelligence-Fähigkeiten widerspiegelt. Der höhere Preis der Plattform geht einher mit hochentwickelten KI-gestützten Tools, umfangreichen Testfunktionen und einer ausgefeilten Benutzeroberfläche, die für Marketingfachleute entwickelt wurde. Das Wertangebot von Unbounce konzentriert sich eher auf die Effektivität der Conversion-Optimierung als auf die Erschwinglichkeit, so dass es sich besser für Unternehmen eignet, die die Investition aufgrund von Conversion-Verbesserungen rechtfertigen können.
Landingi bietet einen budgetfreundlichen Ansatz für die Erstellung von Landing Pages und bietet dennoch professionelle Funktionen. Der niedrigere Einstiegspreis der Plattform macht sie für kleinere Unternehmen und Unternehmer mit begrenztem Marketingbudget zugänglich. Das Wertangebot von Landingi konzentriert sich auf die Bereitstellung grundlegender Landing Page-Funktionen, Funktionen für die Zusammenarbeit im Team und eine große Vorlagenbibliothek zu einem günstigeren Preis als bei Wettbewerbern wie Unbounce. Das macht Landingi besonders attraktiv für Unternehmen, die Wert auf Kosteneffizienz legen.
Vergleich der Preise: Unbounce vs. Landingi
Das Verständnis der Preisstrukturen beider Plattformen ist entscheidend, um eine kosteneffiziente Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Geschäftsanforderungen zu treffen.
Unbounce Preispläne
Unbounce bietet mehrere Preisstufen an, die in erster Linie auf dem Konversionsvolumen und dem Zugang zu den Funktionen basieren:
Plan erstellen ($74/Monat bei monatlicher Abrechnung, $89/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 500 Umwandlungen
- 20.000 Besucher
- 1 Domäne
- Smart Builder
- Smart Copy
- Pop-ups und klebrige Leisten
- E-Mail-Unterstützung
Plan beschleunigen ($112/Monat bei monatlicher Abrechnung, $131/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 1.000 Umwandlungen
- 30.000 Besucher
- 5 Domänen
- Alles zum Start
- A/B-Tests
- Intelligenter Verkehr
- Schnell ladende AMP-Seiten
- E-Mail- und Chat-Unterstützung
Plan optimieren ($287/Monat bei monatlicher Abrechnung, $216/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 2.500 Umwandlungen
- 50.000 Besucher
- 10 Domänen
- Alles in Optimize
- Kunden-Unterkonten
- Benutzerdefinierte Berichte
- Seitenumleitungen
- Vorrangige Unterstützung
Plan der Agentur (Individuelle Preisgestaltung)
- Benutzerdefinierte Grenzen für Konvertierung, Besucher und Domänen
- Alles in Accelerate
- Benutzerdefinierte Vorlagen und Integrationen
- Engagiertes Erfolgsteam
- Fortgeschrittene Schulung und Unterstützung
Die Preise von Unbounce basieren in erster Linie auf dem Konversionsvolumen und den Besucherzahlen, wobei höhere Stufen mehr erweiterte Funktionen und Support-Optionen bieten.
Landingi Preispläne
Landingi bietet erschwinglichere Preise mit Plänen, die nach Funktionen und Nutzerzahlen strukturiert sind:
Kernplan ($39/Monat bei monatlicher Abrechnung, $29/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 1 Benutzer
- Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages
- 1.000 einzigartige Besucher/Monat
- 5 benutzerdefinierte Domains
- Standard-Integrationen
- Basic Landing Page Builder
- E-Mail-Unterstützung
Plan erstellen ($79/Monat bei monatlicher Abrechnung, $65/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 3 Benutzer
- Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages
- 10.000 einzigartige Besucher/Monat
- 10 benutzerdefinierte Domains
- Alle Hauptfunktionen
- Trichter
- A/B-Tests
- Intelligente Abschnitte
- E-Mail & Chat-Unterstützung
Plan automatisieren ($109/Monat bei monatlicher Abrechnung, $89/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 5 Benutzer
- Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages
- 25.000 einzigartige Besucher/Monat
- 15 benutzerdefinierte Domains
- Alle Funktionen von Create
- E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen
- Zapier-Integration
- Automatisierung des Blei-Exports
- Vorrangige Unterstützung
Plan der Agentur ($129/Monat bei monatlicher Abrechnung, $119/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 10 Benutzer
- Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages
- 50.000 einzigartige Besucher/Monat
- 20 benutzerdefinierte Domains
- Alle Automate-Funktionen
- Unterkonten
- Audit-Protokoll
- Migrationsdienst
- Engagierter Kundenbetreuer
Landingi bietet auch eine 14-tägige kostenlose Testversion an. Zusätzliche Besucher können bei Bedarf erworben werden. Alle Pläne beinhalten Formulare zur Lead-Generierung, Lead-Management und mobile Optimierung.
Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Die Wahl zwischen Unbounce und Landingi hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen, Marketingzielen und Budgetüberlegungen ab. Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, die beste Entscheidung zu treffen:
Wählen Sie Unbounce, wenn:
- Conversion-Optimierung ist Ihre oberste Priorität
- Sie brauchen KI-gestützte Funktionen wie Smart Traffic für die automatische Optimierung
- Ihre Marketingkampagnen stützen sich stark auf bezahlte Werbung
- Sie benötigen fortgeschrittene Funktionen wie Dynamic Text Replacement für PPC-Kampagnen
- Sie suchen eine Premium-Plattform mit anspruchsvollen Funktionen
- Sie haben das Budget, um in Conversion Intelligence Tools zu investieren
- Sie möchten die fortschrittlichste Technologie zur Konversionsoptimierung, die es gibt
- Sie sind ein Marketingexperte oder eine Agentur, die sich auf einen maximalen ROI konzentriert
Wählen Sie Landingi, wenn:
- Budgetüberlegungen sind wichtig für Ihre Entscheidungsfindung
- Sie benötigen Funktionen für die Zusammenarbeit im Team für mehrere Benutzer
- Sie sind auf der Suche nach einer größeren Vorlagenbibliothek mit mehr Vielfalt
- Sie sind eine Agentur, die Landing Pages für mehrere Kunden verwaltet
- Sie benötigen ein unkompliziertes Tool ohne überwältigende Komplexität
- Sie möchten einen kostengünstigen Einstieg in die professionelle Erstellung von Landing Pages
- Sie sind neu in der Erstellung von Landing Pages und bevorzugen eine sanftere Lernkurve
- Sie brauchen eine Lösung, die ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und professionellen Funktionen herstellt.
Berücksichtigen Sie Ihren geschäftlichen Kontext:
- Für kleine Unternehmen und Startups: Landingi ist möglicherweise besser geeignet, da es kostengünstiger ist und sich auf die wesentlichen Funktionen konzentriert, ohne dass die Komplexität überhand nimmt.
- Für Agenturen: Mit seinen Funktionen für die Zusammenarbeit im Team und der Kundenverwaltung eignet sich Landingi gut für die Arbeitsabläufe von Agenturen, insbesondere für diejenigen, die mehrere Kunden mit einem geringen Budget verwalten. Agenturen, die sich auf Premium-Kunden und Conversion-Optimierung konzentrieren, könnten jedoch Unbounce bevorzugen.
- Für PPC-Spezialisten: Die Funktionen Dynamic Text Replacement und Smart Traffic von Unbounce bieten erhebliche Vorteile für bezahlte Werbekampagnen, die möglicherweise die höhere Investition rechtfertigen.
- Für Marketing-Teams: Berücksichtigen Sie die technischen Kenntnisse Ihres Teams, die Budgeteinschränkungen und die wichtigsten Ziele. Landingi bietet eine leichter zugängliche Zusammenarbeit zu einem niedrigeren Preis, während Unbounce anspruchsvollere Optimierungsfunktionen zu einem höheren Preis bietet.
Beide Plattformen bieten kostenlose Testversionen an, so dass Sie durch das Testen der Plattformen mit Ihren spezifischen Anwendungsfällen wertvolle praktische Erfahrungen sammeln können, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. Viele Unternehmen stellen fest, dass sich ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern. Daher kann sich die richtige Plattform für Ihre aktuelle Phase ändern, wenn Ihre Marketingstrategie anspruchsvoller wird.