Unbounce vs. LeadPages: Ein umfassender Plattformvergleich
Wenn es um die Erstellung von Landing Pages mit hoher Konversionsrate für Ihre Marketingkampagnen geht, sind Unbounce und LeadPages zwei leistungsstarke Konkurrenten, die häufig ganz oben auf der Liste der Optionen stehen. Beide Plattformen bieten robuste Tools, mit denen Marketer Landing Pages erstellen, optimieren und testen können, ohne dass sie über umfangreiche Programmierkenntnisse verfügen müssen. Sie unterscheiden sich jedoch in wichtigen Aspekten, die dazu führen können, dass eine der beiden Plattformen besser für Ihre speziellen Anforderungen geeignet ist. Dieser detaillierte Vergleich wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Plattform besser zu Ihren Marketingzielen, technischen Anforderungen und Ihrem Budget passt.
Überblick über Unbounce

Unbounce ist ein leistungsstarker Landing Page Builder für Marketer, die hochgradig konvertierende Landing Pages und Popups erstellen, veröffentlichen und testen möchten, ohne Entwickler einzubeziehen. Die Plattform ist auf Conversion-Optimierung spezialisiert und bietet fortschrittliche Funktionen wie KI-gestützte Textvorschläge, A/B-Tests und dynamische Textersetzung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Conversion-Raten durch bezahlten Traffic zu maximieren.
Hauptmerkmale von Unbounce
- Smart Builder: KI-gesteuerter Drag-and-Drop-Builder, der die Erstellung von responsiven Landing Pages vereinfacht.
- Smart Copy: AI Schreiben Assistent, der bei der Erstellung und Optimierung von Marketingtexten hilft.
- Konvertierung Intelligenz: Tools wie Smart Traffic, die Besucher automatisch zu der Seitenvariante leiten, auf der sie am ehesten konvertieren werden.
- A/B-Tests: Integrierte Split-Testing-Funktionen zur Optimierung der Konversionsraten.
- Dynamische Textersetzung: Passt den Inhalt der Landing Page automatisch an die Suchbegriffe an.
- Pop-ups und klebrige Leisten: Erstellen Sie gezielte Overlays und Benachrichtigungen, um die Konversionsrate zu erhöhen.
- AMP-Seiten: Unterstützung für Accelerated Mobile Pages für schnelleres Laden auf mobilen Geräten.
- Form Builder: Anpassbare Formulare mit verschiedenen Feldtypen und Eingabeoptionen.
- Integration Ökosystem: Verbindet sich mit CRMs, E-Mail-Marketingplattformen und Analysetools.
Ideale Benutzerbasis für Unbounce
- Agenturen für digitales Marketing, die Kampagnen für mehrere Kunden verwalten
- PPC- und bezahlte Social Media-Werber, die gezielte Landing Pages benötigen
- Marketing-Teams, die sich auf die Optimierung der Konversionsrate konzentrieren
- Unternehmen mit mittlerem bis fortgeschrittenem Marketingbedarf
- Unternehmen mit umfangreichen Budgets für bezahlte Werbung, die eine ROI-Optimierung benötigen
Überblick über LeadPages
LeadPages ist eine umfassende Plattform zur Lead-Generierung, die über Landing Pages hinausgeht und die Erstellung von Websites, Popup-Formularen, Benachrichtigungsleisten und integrierten Tools zur Lead-Erfassung ermöglicht. LeadPages ist für seine Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit bekannt und konzentriert sich darauf, kleinen Unternehmen und Unternehmern bei der schnellen Erstellung von Marketingmaterialien zu helfen, die Besucher in Leads und Kunden umwandeln.
Hauptmerkmale von LeadPages
- Drag-and-Drop Builder: Benutzerfreundlicher Editor mit abschnittsbasierten Layouts für die schnelle Erstellung von Seiten.
- Vorlagenbibliothek: 200+ mobilfähige Vorlagen, die für verschiedene Branchen und Ziele optimiert sind.
- Landing Page-Vorlagen: Vorgefertigte Seiten, geordnet nach Konversionsziel und Branche.
- Tools zur Lead-Generierung: Pop-ups, Opt-in-Formulare, Benachrichtigungsleisten und Trigger-Links.
- Website Builder: Erstellen und veröffentlichen Sie komplette Websites mit Navigation und einheitlichem Branding.
- Lead Magnet Delivery System: Hosten und liefern Sie automatisch digitale Assets an neue Abonnenten.
- Facebook Ad Builder: Integrierte Tools zur Erstellung passender Facebook-Anzeigen für Ihre Landing Pages.
- E-Mail-Integration: Nahtlose Verbindung mit den wichtigsten E-Mail-Marketingdiensten.
- Analytik Dashboard: Verfolgen Sie Leistungskennzahlen direkt auf der Plattform.
Ideale Benutzerbasis für LeadPages
- Kleine Unternehmen und Unternehmer mit begrenzten technischen Ressourcen
- Content-Vermarkter, die sich auf die Lead-Generierung durch Gated Content konzentrieren
- Autoren, Trainer und Berater, die ihre E-Mail-Listen aufbauen
- Unternehmen, die sowohl Landing Pages als auch einfache Websites benötigen
- Startups und Solo-Unternehmer mit begrenztem Budget
Vergleich der Kernfunktionalitäten
Wenn Sie die Stärken und Grenzen beider Plattformen in den wichtigsten Funktionsbereichen kennen, können Sie herausfinden, welche Plattform besser zu Ihren spezifischen Anforderungen passt.
1. Erfahrung im Seitenaufbau
Unbounce bietet zwei Builder-Oberflächen: den Classic Builder und den Smart Builder. Der Classic Builder bietet pixelgenaue Kontrolle mit einer Freiform-Drag-and-Drop-Funktion, mit der Sie Elemente genau dort platzieren können, wo Sie sie haben möchten. Der neuere Smart Builder verwendet KI, um den Designprozess mit abschnittsbasierten Layouts und intelligenten Designvorschlägen zu vereinfachen. Unbounce bietet mehr Designflexibilität und Kontrolle, kann aber für Anfänger eine steilere Lernkurve erfordern.
LeadPages verwendet einen abschnittsbasierten Drag-and-Drop-Builder, bei dem Einfachheit und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen. Mit vorgefertigten Abschnitten, die einfach hinzugefügt, entfernt und neu angeordnet werden können, ermöglicht LeadPages die schnelle Erstellung von Seiten, ohne dass Sie sich Gedanken über die genaue Positionierung oder Fragen des responsiven Designs machen müssen. Dieser Ansatz schränkt zwar eine gewisse Designflexibilität ein, sorgt aber dafür, dass die Seiten auf allen Geräten mit minimalem Aufwand gut aussehen.
2. Vorlagen und Designoptionen
Unbounce bietet über 100 professionell gestaltete Vorlagen für verschiedene Branchen, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung der Konversion liegt. Jede Vorlage kann umfangreich angepasst werden, und wenn Sie möchten, können Sie auch mit einer leeren Leinwand beginnen. Die Vorlagen von Unbounce sind in der Regel anspruchsvoller gestaltet und enthalten oft fortschrittliche Funktionen wie Parallax Scrolling, Videohintergründe und interaktive Elemente.
LeadPages bietet eine größere Bibliothek mit über 200 Vorlagen, die nach Branche, Ziel und Stil kategorisiert sind. Die Vorlagen wurden unter Berücksichtigung bewährter Konversionsverfahren entwickelt und enthalten Optionen für verschiedene Anwendungsfälle wie Webinar-Registrierung, Produktverkauf und Lead-Magneten. Die LeadPages-Vorlagen sind zwar in hohem Maße für Conversions optimiert, bieten aber etwas weniger Designkomplexität und Anpassungsmöglichkeiten als Unbounce.
3. Funktionen zur Optimierung der Konvertierung
Unbounce zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen wie Smart Traffic aus, die mithilfe von KI Besucher automatisch zu der Seitenvariante leiten, auf der sie aufgrund ihrer Attribute am ehesten konvertieren werden. Die Plattform bietet auch Dynamic Text Replacement, um den Seiteninhalt auf der Grundlage von Suchbegriffen anzupassen und so die Relevanz für PPC-Kampagnen zu erhöhen. Die A/B-Testing-Funktionen von Unbounce sind robust und ermöglichen das Testen mehrerer Varianten mit detailliertem Conversion-Tracking.
LeadPages konzentriert sich auf die Conversion-Optimierung durch bewährte Vorlagendesigns und integrierte Conversion-Anleitungen. Die Plattform bietet einen Conversion Advisor, der Empfehlungen zur Verbesserung der Seitenleistung gibt. LeadPages verfügt zwar über A/B-Testing-Funktionen, ist aber einfacher als das Angebot von Unbounce, so dass es auch für technisch nicht versierte Benutzer zugänglich ist. LeadPages bietet auch Widgets zur Lead-Generierung wie Pop-ups und Warnleisten, die auf Ihrer Website eingesetzt werden können.
4. Formularerstellung und Lead Capture
Unbounce bietet flexible Funktionen zur Formularerstellung mit anpassbaren Feldern, Styling-Optionen und Übermittlungsaktionen. Formulare können in verschiedene Anwendungen integriert werden CRM und E-Mail-Marketing-Plattformen. Unbounce bietet auch Sticky Bars (Kopf-/Fußzeilen-Benachrichtigungen) und Pop-ups mit Targeting-Optionen auf der Grundlage von Verhalten, Standort und Verweisquelle.
LeadPages enthält ein robustes Lead Capture System mit Formularerstellung, Pop-ups und Warnleisten. Ein herausragendes Merkmal ist das Lead Magnet Delivery System, das neuen Abonnenten automatisch digitale Downloads liefert. LeadPages bietet auch Trigger-Links (anklickbarer Text, der ein Popup-Formular öffnet) und eine nahtlose Integration mit E-Mail-Marketingplattformen. Die kürzlich hinzugefügten unbegrenzten benutzerdefinierten Felder verbessern die Möglichkeiten der Datenerfassung.
5. Fähigkeiten zur Erstellung von Websites
Unbounce ist in erster Linie auf eigenständige Landing Pages und nicht auf komplette Websites ausgerichtet. Sie können zwar mehrere Seiten erstellen und diese miteinander verknüpfen, aber Unbounce verfügt nicht über echte Website-Funktionen wie Navigationsmenüs, Blogfunktionen und standortweite Einstellungen. Es wurde entwickelt, um Ihre bestehende Website zu ergänzen und nicht zu ersetzen.
LeadPages bietet mit der Funktion Site Builder umfassendere Funktionen zur Erstellung von Websites. Benutzer können mehrseitige Websites mit einheitlicher Navigation, Kopf- und Fußzeilen erstellen. LeadPages ist zwar nicht so leistungsfähig wie spezielle Website-Builder wie WordPress oder Wix, bietet aber ausreichende Funktionen für einfache Unternehmenswebsites, insbesondere für solche, die auf die Lead-Generierung ausgerichtet sind.
6. Optionen für Veröffentlichung und Hosting
Unbounce ermöglicht es Benutzern, Seiten unter einer Unbounce-Subdomain, auf ihrer eigenen Domain über die Subdomain-Integration oder über WordPress mit einem Plugin zu veröffentlichen. Die Plattform unterstützt auch die Veröffentlichung von benutzerdefinierten Domains, einschließlich SSL-Zertifikaten. Unbounce kümmert sich um das Hosting und sorgt für schnelle Ladegeschwindigkeiten der Seiten.
LeadPages bietet ähnliche Veröffentlichungsoptionen, einschließlich LeadPages Subdomain, benutzerdefinierte Domain und WordPress-Integration per Plugin. Die Plattform unterstützt auch die Domainanbindung mit einem SSL-Zertifikat. LeadPages hostet alle Seiten und Websites auf seinen Servern und optimiert sie für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Vergleich der Preise: Unbounce vs. LeadPages
Das Verständnis der Preisstrukturen beider Plattformen ist entscheidend, um eine kosteneffiziente Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Geschäftsanforderungen zu treffen.
Unbounce Preispläne
Unbounce bietet mehrere Preisstufen an, die in erster Linie auf dem Konversionsvolumen und dem Zugang zu den Funktionen basieren:
Plan erstellen ($79/Monat bei monatlicher Abrechnung)
- 500 Umwandlungen
- 20.000 Besucher
- 1 Domäne
- Smart Builder
- Smart Copy
- Pop-ups und klebrige Leisten
- E-Mail-Unterstützung
Experiment Plan ($112/Monat bei monatlicher Abrechnung, $131/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 1.000 Umwandlungen
- 30.000 Besucher
- 5 Domänen
- Alles zum Start
- A/B-Tests
- Intelligenter Verkehr
- Schnell ladende AMP-Seiten
- E-Mail- und Chat-Unterstützung
Plan optimieren ($287/Monat bei monatlicher Abrechnung, $216/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 2.500 Umwandlungen
- 50.000 Besucher
- 10 Domänen
- Alles in Optimize
- Kunden-Unterkonten
- Benutzerdefinierte Berichte
- Seitenumleitungen
- Vorrangige Unterstützung
Plan der Agentur (Individuelle Preisgestaltung)
- Benutzerdefinierte Grenzen für Konvertierung, Besucher und Domänen
- Alles in Accelerate
- Benutzerdefinierte Vorlagen und Integrationen
- Engagiertes Erfolgsteam
- Fortgeschrittene Schulung und Unterstützung
Die Preise von Unbounce basieren in erster Linie auf dem Konversionsvolumen und den Besucherzahlen, wobei höhere Stufen mehr erweiterte Funktionen und Support-Optionen bieten.
LeadPages Preispläne
LeadPages bietet eine überschaubare Preisgestaltung mit weniger Stufen:
Standardplan ($49/Monat bei monatlicher Abrechnung, $37/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 1 Standort
- Unbegrenzte Anzahl von Landing Pages
- Pop-ups und Warnleisten
- Kostenlose benutzerdefinierte Domain
- Mobile-responsive Website-Vorlagen
- Benachrichtigungen führen
- Technische Unterstützung
Pro Plan ($99/Monat bei monatlicher Abrechnung, $74/Monat bei jährlicher Abrechnung)
- 3 Standorte
- Alles in Standard
- Online-Verkäufe und Zahlungen
- E-Mail-Auslöser-Links
- A/B-Tests
- 200+ Premium-Vorlagen
- 10 Opt-in-Textkampagnen
- 1-on-1 Schnellstart-Anruf
- Pro Integrationen
Umwandlungsplan ($697/Monat bei monatlicher Abrechnung)
- 50 Standorte
- Alles in Pro
- Erweiterte Integrationen
- 50 zusätzliche Opt-in-Textkampagnen
- Massen-SMS
- 5 Unterkonten
- Engagierte Unterstützung
- 1-on-1 Umstellungsberatung
LeadPages bietet unbegrenzten Traffic und Leads in allen Tarifen, was es zu einer attraktiven Option für Unternehmen mit hohem Traffic-Volumen oder für Unternehmen, die mehrere Kampagnen gleichzeitig durchführen, macht.
Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Die Entscheidung zwischen Unbounce und LeadPages hängt letztendlich von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen, Ihrer technischen Expertise und Ihren Marketingzielen ab.
Wählen Sie Unbounce, wenn:
- Sie legen Wert auf Designflexibilität und pixelgenaue Kontrolle
- Ihre Marketingstrategie stützt sich stark auf PPC-Werbung
- Sie benötigen fortschrittliche Funktionen zur Conversion-Optimierung wie die KI-gestützte Traffic-Verteilung
- Ihre Kampagnen erfordern anspruchsvolle A/B-Tests und dynamische Inhalte
- Sie sind bereit, mehr für fortschrittliche Funktionen zu investieren und verfügen über die technischen Ressourcen, um sie zu nutzen
Wählen Sie LeadPages, wenn:
- Sie möchten eine einfach zu bedienende Plattform mit minimaler Lernkurve
- Sie benötigen sowohl Landing Pages als auch einfache Website-Funktionen
- Ihr Schwerpunkt liegt auf der Lead-Generierung und der Bereitstellung von Lead-Magneten
- Das Budget ist ein wichtiger Faktor bei Ihrer Entscheidung
- Sie bevorzugen unbegrenzten Datenverkehr und unbegrenzte Konversionen anstelle von abgestuften Limits
- Sie wollen eine Plattform, die auch nicht-technische Teammitglieder schnell beherrschen können
Beide Plattformen bieten solide Funktionen für die Erstellung von Landing Pages, aber sie sind auf unterschiedliche Nutzerprofile und Marketingbedürfnisse ausgerichtet. Unbounce bietet fortschrittlichere Anpassungs- und Optimierungsfunktionen, die ideal für Agenturen und erfahrene Vermarkter sind, während LeadPages eine einfache All-in-One-Lösung bietet, die perfekt für kleine Unternehmen und Unternehmer ist.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Ihre typischen Kampagnenanforderungen, die technischen Kenntnisse Ihres Teams und Ihre langfristigen Marketingziele. Viele Benutzer sind der Meinung, dass sie mit einer kostenlosen Testversion beider Plattformen wertvolle praktische Erfahrungen sammeln können, um ihre Entscheidung zu treffen.