Beste Buchhaltungssoftware für Freiberufler und Online-Unternehmer

Ein eigenes Unternehmen zu führen ist ziemlich aufregend. Sie haben die Freiheit, Ihre Arbeit selbst auszuwählen und können Ihr eigener Chef sein. Aber mit der Freiheit kommt auch die Verantwortung. Und eines der größten Probleme, mit denen Sie zu tun haben können, ist die Geldverwaltung. Das ist ein Problem, mit dem die meisten Online-Unternehmer und Freiberufler zu kämpfen haben. Und es ist kein Geheimnis, dass Ihr Geschäft darunter leidet, wenn Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben nicht genau verfolgen.

Wie überwachen Sie also die Geldein- und -ausgänge? Das ist ganz einfach. Sie brauchen nur eine zuverlässige Buchhaltungssoftware, und schon können Sie loslegen. Damit bleiben Sie organisiert, zahlen Ihre Steuern pünktlich und sehen, wie es um Ihr Unternehmen steht. 

In diesem Artikel sehen wir uns an, warum Sie eine Buchhaltungssoftware benötigen und welche Optionen für Freiberufler und kleine Online-Unternehmen am besten geeignet sind.

Warum brauchen Freiberufler eine Buchhaltungssoftware?

Freiberufler denken oft: "Ich kann eine Tabellenkalkulation benutzen. Warum für Software bezahlen?" Tabellenkalkulationen funktionieren am Anfang. Aber wenn Ihre Arbeit wächst, können Fehler passieren. Sie vergessen vielleicht, eine Zahlung zu verbuchen. Sie könnten den Überblick über Ausgaben verlieren. Diese kleinen Fehler können in der Steuersaison zu großen Problemen führen.

Mit einer Buchhaltungssoftware können Sie mehr tun, als nur Zahlen zu verwalten. Sie können Rechnungen verschicken, Zahlungen verfolgen und Steuern berechnen. Andere Tools liefern Ihnen sogar Berichte darüber, wie viel Sie verdienen, wie hoch Ihre Gewinne sind und wo Sie am meisten ausgeben. Dies hilft Ihnen dabei, gute Entscheidungen zu treffen.

Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten

Hier erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl einer Buchhaltungssoftware ankommt:

  • Einfach zu benutzen: Wenn Sie ewig brauchen, um es zu verstehen, lassen Sie es sein. Gute Software funktioniert einfach.
  • Rechnungsstellung: Erstellen Sie schnell professionelle Rechnungen und werden Sie schneller bezahlt. Suchen Sie nach Vorlagen und automatischen Mahnungen.
  • Kostenverfolgung: Legen Sie alle Ihre Quittungen und Kosten an einem Ort ab. Mit vielen Apps können Sie einfach Fotos von Quittungen machen.
  • Steuerliche Hilfe: Niemand mag Steuern. Die besten Tools rechnen entweder für Sie oder arbeiten mit Steuersoftware.
  • Berichte: Sie müssen wissen, ob Sie Geld verdienen. Einfache Berichte zeigen Ihnen, wie viel Sie verdienen und wohin das Geld fließt.
  • Erschwinglich: Geben Sie nicht zu viel Geld für Buchhaltungssoftware aus. Viele gute Optionen kosten weniger als Ihr monatliches Kaffeebudget.

Wählen Sie etwas, das sich um die lästigen Dinge kümmert, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist.

Beste Buchhaltungssoftware für Freiberufler und Online-Unternehmer

Hier sind einige der besten Tools, die Sie ausprobieren können. Jedes hat seine Stärken, so dass Sie dasjenige auswählen müssen, das zu Ihrem Arbeitsstil und Ihrem Budget passt.

  1. FreshBooks

FreshBooks kommt bei Freiberuflern gut an, weil es einfach funktioniert. Sie versenden Rechnungen, verfolgen die Zeit und behalten den Überblick über Ihre Ausgaben. Und das alles können Sie von Ihrem Telefon aus erledigen.

Vorteile:

  • Einfach zu bedienen für Anfänger
  • Ideal für die Rechnungsstellung und Zeiterfassung
  • Sauberes, einfaches Design

Nachteile:

  • Eingeschränkte erweiterte Funktionen
  • Es fallen zusätzliche Kosten an, wenn Sie viele Kunden haben.

Wenn Sie gerade mit der Freiberuflichkeit begonnen haben oder einen kleinen Online-Shop betreiben, ist FreshBooks eine gute Wahl.

  1. QuickBooks Online

QuickBooks ist eine weitere beliebte Buchhaltungssoftware auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Ganz gleich, ob Sie ein Freiberufler sind, der gerade erst anfängt, oder ob Sie ein wachsendes Unternehmen führen, QuickBooks beherrscht die Grundlagen wirklich gut. Sie können Ihr Bankkonto einbinden, so dass die Transaktionen automatisch eingehen, Ihre Ausgaben im Auge behalten und ohne viel Aufwand Berichte erstellen.

Vorteile:

  • Leistungsstarke Funktionen für Unternehmen jeder Größe
  • Funktioniert mit vielen Drittanbieter-Apps
  • Gut für die Steuervorbereitung

Nachteile:

  • Am Anfang kann es sich kompliziert anfühlen
  • Etwas teurer als andere

Wenn Sie vorhaben, Ihr Unternehmen auszubauen und ein Tool wünschen, das mit Ihnen wächst, ist QuickBooks es wert.

  1. Welle

Wave ist ideal, wenn Sie ein knappes Budget haben. Es bietet kostenlose Buchhaltung und Rechnungsstellung. Ja, kostenlos! Sie zahlen nur für zusätzliche Dienste wie die Zahlungsabwicklung.

Vorteile:

  • Kostenlos für Kernfunktionen
  • Einfach und leicht einzurichten
  • Gut für sehr kleine Unternehmen

Nachteile:

  • Begrenzte erweiterte Tools
  • Der Kundensupport ist nicht der beste

Wenn Sie neu anfangen und Geld sparen wollen, ist Wave perfekt.

  1. Zoho Bücher

Zoho Books ist Teil der Zoho Suite. Es ist preiswert und verfügt über leistungsstarke Optionen wie Rechnungsstellung, Ausgabenverfolgung und Berichte

Vorteile:

  • Erschwingliche Preise
  • Funktioniert gut mit anderen Zoho-Anwendungen
  • Gute Automatisierungsfunktionen

Nachteile:

  • Begrenzte Integrationen außerhalb von Zoho
  • Nicht so anfängerfreundlich wie FreshBooks

Zoho Books ist ideal für Online-Unternehmer, die bereits andere Zoho-Tools verwenden.

Warum es wichtig ist

Eine gute Buchhaltungssoftware spart Zeit. Sie können sich auf die Arbeit konzentrieren, nicht auf den Papierkram. Sie reduziert den Stress während der Steuersaison. Außerdem zeigt sie Ihnen das Gesamtbild: wohin Ihr Geld fließt und wie viel Sie verdienen. Mit diesem Wissen können Sie besser planen und schneller wachsen.

Auch wenn Sie alleine arbeiten, sollten Sie Ihre Arbeit wie ein richtiges Geschäft behandeln. Tools machen das einfacher.

Wenn Sie zum Beispiel für Websites wie Casinos.de oder Partnerprogramme betreiben, haben Sie vielleicht mehrere Einkommensquellen. Ohne Software kann man sich leicht in den Details verlieren. Ein gutes Tool hält alles in Ordnung.

Fazit 

Der Umgang mit Geld ist Teil eines erfolgreichen Unternehmens. Und eine gute Buchhaltungssoftware ist ein Teil dieser Gleichung. Mit ihr können Sie eine schwierige Aufgabe in eine einfache verwandeln.

Sie brauchen nicht gleich die teuerste Lösung. Selbst ein einfaches System ist besser als der Versuch, alles manuell zu erfassen. Wenn Sie jetzt etwas einrichten, ersparen Sie sich in Zukunft viel Stress.

Entscheiden Sie sich nicht einfach für die beliebteste Option. Was für andere Unternehmen funktioniert, passt vielleicht nicht zu Ihrem. Die meisten Plattformen bieten kostenlose Testversionen an, also nutzen Sie diese. Wenn Sie im Vorfeld ein wenig Zeit in das Testen verschiedener Tools investieren, wird sich das langfristig auszahlen.