15+ Trends und Statistiken im Einzelhandel
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Die Einzelhandelsbranche wird von rasanten technologischen Innovationen und sich ändernden Verbrauchererwartungen geprägt sein. Einzelhändler werden KI, immersive Erlebnisse und Nachhaltigkeit nutzen, um personalisierte, nahtlose Einkaufserlebnisse zu schaffen und dabei ein Gleichgewicht zwischen Agilität und Größe inmitten sich entwickelnder makroökonomischer Trends zu finden.
Erlebnishandel und Retailtainment in den letzten Jahren
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Wachstum und Marktgröße
- Für den Erlebniseinzelhandel wird ein Wachstum von 25% von 2023 bis 2027, angetrieben durch die Nachfrage nach immersiven Einkaufserlebnissen.
- Die Investitionen des Einzelhandels in KI, die den erlebnisorientierten Einzelhandel unterstützen, werden voraussichtlich 31 Milliarden USD bis 2028, von ungefähr 10 Milliarden USD im Jahr 2023, was einer CAGR von etwa 30% entspricht.
- Eine Umfrage unter 15.700 Verbrauchern in 10 Ländern zeigt 59% erwarten, dass mehr als die Hälfte der Geschäfte verbesserte Erlebniselemente anbieten werden bis 2025, verglichen mit 42% im Jahr 2022.
- 81% der Verbraucher sind bereit, für Geschäfte, die Spiele und kreative Aktivitäten anbieten, mehr zu bezahlen, von 65% im Jahr 2021was darauf hindeutet, dass die Verbraucher den Erlebniseinzelhandel zunehmend schätzen.
Demografische Daten und Vorlieben der Verbraucher
- Millennials und Gen Z führen die Akzeptanz des Erlebniseinzelhandels an, mit 52% von Millennials' Ausgaben für erlebnisorientierte Käufe, verglichen mit 38% im Jahr 2020.
- Nach Angaben von CBRE, 70% von Käufern kaufen eher bei Marken, die personalisierte, eindringliche Erlebnisse bieten, ein Anstieg von 55% im Jahr 2021.
Einzelhandelsformate und Beispiele
- Kleinere, agile Ladenformate, die sich auf den Erlebniseinzelhandel konzentrieren, nehmen zu, mit 20% mehr Einzelhändler eröffnen Geschäfte unter 5.000 qm im Jahr 2024 im Vergleich zu 2022.
- Zu den innovativen Erlebnisangeboten gehören:
- Die 3D-Strickmaschine von Uniqlo ermöglicht es den Kunden, Pullover vor Ort zu kreieren und so die Kundenbindung im Geschäft zu erhöhen. 30% im Vergleich zu traditionellen Geschäften.
- H&Ms digitale holografische Schaufensterpuppen und LED-beleuchtete Spiegel mehr Fußgängerverkehr durch 25% und Verweildauer bei 40% in Flagship-Stores.
- Pour Moi's interaktive Karte für klimabasierte Hautpflege Verbesserung der Kundenzufriedenheit um 15% und wiederholte Besuche von 10%.
Auswirkungen auf Umsatz und Kundentreue
- Einzelhändler mit erlebnisorientiertem Einzelhandel berichten Umsatzsteigerung von 15-20% gegenüber Geschäften ohne solche Erfahrungen, basierend auf Daten von mehreren Marken in 2023-2024.
- Gamification-Elemente wie Preisräder und Treuepunktespiele haben die Kundenbindungsraten um 12% und der durchschnittliche Transaktionswert um 8% in Erlebnisgeschäften.
- Buona Beefs Implementierung von Touchscreen-Kiosken mit Belohnungsintegration führte zu einem 20% höhere Bestellhäufigkeit und 18% höhere durchschnittliche Ausgaben pro Kunde.
Zukünftige Trends und Projektionen
- Bis 2027 wird prognostiziert, dass der Erlebniseinzelhandel einen Anteil von bis zu 30% des gesamten Umsatzwachstums im Einzelhandelaufwärts von 18% im Jahr 2023, angetrieben durch die fortschreitende Integration von KI und immersiven Technologien.
- KI-gestützte Tools für den Erlebniseinzelhandel, einschließlich generativer KI für personalisierte Erlebnisse, werden die Rentabilität des Einzelhandelssektors voraussichtlich um 20% bis 2028, verglichen mit 5% im Jahr 2023.
- Die Zahl der Einzelhändler, die erlebnisorientierte Einzelhandelsstrategien anwenden, wird voraussichtlich auf 71% bis 2025aufwärts von 45% im Jahr 2022und signalisiert damit eine breite Akzeptanz in der Branche.
- Einzelhandelsflächen werden zunehmend zu "dritten Räumen" umgestaltet - zu Zentren der Gemeinschaft, in denen Markengeschichten erlebbar werden - und es wird erwartet, dass die Besuche in physischen Geschäften um 10% im Jahr 2025, nach Rückgängen in den fünf Jahren zuvor.
Künstliche Intelligenz und Personalisierung im Einzelhandel
Marktwachstum und Akzeptanz
- Der globale Markt für KI im Einzelhandel wurde auf einen Wert von $11,6 Milliarden im Jahr 2024 und wird voraussichtlich mit einem Wachstum von 23% CAGR bis 2030.
- Beinahe 50% der KI-Anwendungsfälle im Einzelhandel werden von mehr als 20% der Einzelhändler verwendet, was eine breite Integration über alle Funktionen hinweg widerspiegelt.
- Bis 2025 werden 71% der Einzelhändler planen, ihre KI-Investitionen in die Personalisierung zu erhöhen, von 45% im Jahr 2022was auf ein schnelles Wachstum von KI-gesteuerten Personalisierungsstrategien hinweist.
Auswirkungen auf Einnahmen und Effizienz
- KI-gestützte Personalisierung kann die Gewinne im Einzelhandel steigern, indem 15% und gleichzeitig die Marketingkosten um 20%.
- Einzelhändler, die KI-Personalisierung einsetzen, haben einen durchschnittlichen 18% Anstieg der Einnahmen und verbesserte betriebliche Effizienz.
- KI-gesteuerte Produktempfehlungen erhöhen die Konversionsraten um bis zu 915% und durchschnittliche Auftragswerte durch 3%.
- KI-gestützte gezielte Kampagnen bringen eine 10-25% Steigerung der Rendite der Werbeausgaben (ROAS).
Verbraucherpräferenzen und -verhalten
- 59% der Verbraucher glauben, dass der Einsatz von KI bei Online-Händlern das Einkaufserlebnis verbessern wird, gegenüber 45% im Jahr 2022.
- 45% der Online-Einkäufer kaufen mit höherer Wahrscheinlichkeit auf Websites, die Personalisierung anbieten, ein Anstieg von 33% im Jahr 2021.
- Über 50% der Verbraucher sind nun bereit, persönliche Daten für personalisierte Angebote weiterzugeben, gegenüber 40% im Jahr 2020.
Vergleich mit früheren Jahren
- Unter 2020, nur 30% von Einzelhändlern KI für die Personalisierung verwendet; von 2025hat sich dies auf über 70%, mehr als eine Verdoppelung der Adoptionsraten.
- Die Verbesserung der Konversionsrate durch KI-Personalisierung ist von 200% im Jahr 2020 zu 915% im Jahr 2025, was auf bedeutende algorithmische Fortschritte hinweist.
- Die Senkung der Marketingkosten durch die KI-Personalisierung hat sich von 10% im Jahr 2021 zu 20% im Jahr 2025, was zu einer Verdoppelung der Effizienzgewinne führt.
- Die Bereitschaft der Verbraucher, Daten für die Personalisierung weiterzugeben, stieg von 40% im Jahr 2020 zu über 50% im Jahr 2024und signalisiert damit eine wachsende Akzeptanz.
Zukünftige Trends und Projektionen
- Es wird erwartet, dass die KI-Personalisierung dazu beitragen wird bis zu 30% Umsatzwachstum im Einzelhandel bis 2027, von 18% im Jahr 2023.
- Es wird erwartet, dass generative KI die 60% personalisierte Marketing-Inhalte von 2026, verglichen mit weniger als 10% im Jahr 2023.
- Einzelhändler, die KI-gestützte Hyperpersonalisierung nutzen, werden im Durchschnitt einen 20% Steigerung des Customer Lifetime Value (CLV) bis 2028.
- Es wird erwartet, dass KI-gestützte dynamische Preisgestaltung die Margen optimiert und die Rentabilität der Einzelhändler erhöht, indem 15% bis 2027, verglichen mit 8% im Jahr 2023.
Nachhaltigkeit und ethisches Konsumverhalten im Einzelhandel
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Wachsende Nachfrage nach transparenten und nachhaltigen Einzelhandelspraktiken
- Im Jahr 2025 werden 72% der weltweiten Verbraucher sind bereit, mehr für nachhaltige Produkte zu bezahlen, von 66% im Jahr 2022, was einem Anstieg von 6 Punkten in drei Jahren entspricht.
- 34% der Verbraucher weltweit kaufen mit größerer Wahrscheinlichkeit Produkte, die als nachhaltig gekennzeichnet sind, verglichen mit 28% im Jahr 2021und zeigt eine 21% relative Zunahme der Präferenz.
- Eine Nielsen-Umfrage ergab, dass 73% der Verbraucher weltweit sind bereit, ihr Konsumverhalten zu ändern, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, gegenüber 65% im Jahr 2020, was einem Anstieg von 12% innerhalb von fünf Jahren entspricht.
- Die Verbraucher der Generation Z zeigen die höchste Bereitschaft, mehr für umweltfreundliche Produkte auszugeben, mit 73% im Jahr 2025 verglichen mit 60% im Jahr 2020, ein Anstieg um 21,7%.
- Es wird erwartet, dass der globale Vermietungsmarkt, angetrieben durch Nachhaltigkeit, ein Volumen von $2 Milliarden bis 2026mit einer CAGR von etwa 15% ab 2023.
- Der Wiederverkaufsmarkt, insbesondere im Luxuseinzelhandel, hat sich um 20% jährlich seit 2021Dies spiegelt die Vorliebe der Verbraucher für Modelle der Kreislaufwirtschaft wider.
- Trotz der Nachfrage der Verbraucher, nur 18% von Führungskräften der Modebranche betrachten Nachhaltigkeit als eines der größten Wachstumsrisiken in 2025, runter von 29% im Jahr 2024was darauf hindeutet, dass die Führungskräfte der Nachhaltigkeit weniger Priorität einräumen.
Einzelhändler nutzen die Transparenz der Lieferkette als Wettbewerbsvorteil
- 65% der Verbraucher geben an, dass die Transparenz der Lieferkette ihre Markentreue beeinflusst, gegenüber 50% im Jahr 2021, eine Zunahme des Einflusses um 30% in vier Jahren.
- Der Einsatz der Blockchain-Technologie für die Transparenz der Lieferkette wird voraussichtlich mit einer CAGR von 25% von 2023 bis 2027und erreichte eine Marktgröße von $1,5 Milliarden bis 2027.
- IKEAs Einsatz von Elektro-LKWs für die Auslieferung hat die Emissionen um 10.000 Tonnen CO2 jährlich seit 2023und trägt damit zu seinem Ziel bei, die Gesamtemissionen der Logistik um 30% bis 2027.
- Amazons "Climate Pledge Friendly"-Label hat den Verkauf von zertifizierten nachhaltigen Produkten um 25% im Jahresvergleich seit 2023was darauf hindeutet, dass die Verbraucher eine überprüfte Nachhaltigkeit bevorzugen.
- Einzelhändler, die nachhaltige Verpackungen einführen, haben den Plastikverbrauch um 40% seit 2020mit biologisch abbaubaren oder recycelbaren Materialien, die jetzt 60% an Verpackungen in führenden Marken bis 2025.
Trends und Zukunftsaussichten
- Das Nachhaltigkeitsvermögen wird voraussichtlich auf $50 Billionen bis 2025und repräsentiert mehr als ein Drittel des gesamten globalen Vermögens von $140.5 Billionund spiegelt die zunehmende Kapitalallokation in nachhaltige Unternehmen wider.
- KI, IoT und Blockchain werden den CO2-Fußabdruck des Einzelhandels voraussichtlich um 10-15% bis 2027 durch optimierte Energienutzung und transparente Beschaffung.
- Durch 2027, bis zu 70% der Einzelhändler werden voraussichtlich umfassende Instrumente zur Transparenz der Lieferkette eingeführt haben, gegenüber 40% im Jahr 2023durch die steigende Nachfrage der Verbraucher und den Druck der Regulierungsbehörden.
- Der Gebraucht- und Mietmarkt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 18% bis 2028und signalisiert damit eine anhaltende Verschiebung der Verbraucherpräferenzen in Richtung Kreislaufwirtschaft.
Innovationen im Bereich Omnichannel und friktionsfreie Lieferung
Ausbau der In-House-Zustellung und der automatisierten Micro-Fulfillment-Zentren
- Der Markt für den Omnichannel-Einzelhandel wird auf 10,13 Milliarden USD im Jahr 2025 und wird voraussichtlich erreichen 25,35 Milliarden USD bis 2032, wächst mit einer CAGR von 14% von 2025 bis 2032.
- Versandunternehmen wie FedEx und UPS haben die Versandpreise um 33% seit 2021und übt damit Druck auf die Einzelhändler aus, die Lieferkosten zu optimieren.
- Die Zahl der Mikro-Fulfillment-Center wird voraussichtlich um 35% jährlich bis 2027und ermöglicht so schnellere und lokalere Lieferungen.
- Der Lowe's Lieferservice am selben Tag, der in Zusammenarbeit mit OneRail eingeführt wurde, deckt landesweit vorrätige Artikel ab und erhöht die Kundenzufriedenheit um 15% seit 2023.
- Einzelhändler experimentieren mit Bestellzuschlägen für Eilzustellung, um die steigenden Kosten auszugleichen, mit 20% von Einzelhändlern erwartet, dass sie solche Gebühren in 2025.
Ausgleich zwischen digitalem und physischem Einzelhandel für ein nahtloses Kundenerlebnis
- 73% von Einzelhandelskunden werden Omnichannel-Einkäufer sein in 2025und liefert eine 30% höhere Lebensdauer-ROI als Kunden, die nur über einen Kanal einkaufen.
- Die Click-and-Collect-Verkäufe (BOPIS) werden voraussichtlich auf $154,3 Milliarden im Jahr 2025, wachsend 16.2% YoY, stellvertretend für 19.9% der Multichannel-E-Commerce-Verkäufe.
- Click-and-Collect-Verkäufe wuchsen 104.5% im Jahr 2020und verlangsamt auf 16,2% Wachstum im Jahr 2025was auf eine Marktreife hinweist.
- Der E-Commerce-Umsatz über mehrere Kanäle belief sich auf $575,6 Milliarden im Jahr 2023, auf 17.2% ab 2022, Buchhaltung für 52.2% des gesamten elektronischen Handels.
- Kaufhäuser, die neue Filialen eröffnen, verzeichnen einen 50,6% Anstieg der Online-Verkäufe, sehen Bekleidungshändler 11.6% Wachstum der Online-Verkäufeund große Einzelhändler erleben einen 30.6% Zunahme der Online-Bestellungen nach Neueröffnungen von Geschäften.
- Die Omnichannel-Lieferoptionen in den Geschäften haben sich schnell erweitert:
- Die von den Geschäften angebotene Lieferung nach Hause stieg von 18% vor COVID bis 35% im Jahr 2021, a 94% Anstieg seit 2019.
- Die Verfügbarkeit von Buy Online, Pick Up In-Store (BOPIS) stieg von 24% vor COVID bis 46% im Jahr 2021, a 92% Anstieg seit 2019.
- Online kaufen, Versand vom Geschäft (BOSS) wuchs von 27% vor COVID bis 40% im Jahr 2021, a 48% Anstieg seit 2019.
- Einzelhändler, die Unified-Commerce-Plattformen einführen, berichten 27% niedrigere Erfüllungskosten und 18% reduziert die Abbruchrate von Einkaufswagenund steigert die Verkaufszahlen.
- Nur 17% von Einzelhändlern stufen ihre Unified-Commerce-Fähigkeiten als ausgereift ein, aber 38% bringen diese Initiativen im Jahr 2025 voran, was auf Wachstumspotenzial hinweist.
Zukünftige Trends und Projektionen
- Der Markt für Omnichannel-Handelsplattformen für den Einzelhandel wird von $6,57 Milliarden im Jahr 2024 bis $7,52 Milliarden im Jahr 2025, a 14.5% Anstieg.
- Einzelhändler werden zunehmend KI und Automatisierung in Mikro-Fulfillment-Zentren integrieren, wodurch sich die Zeiten für die Auftragsabwicklung voraussichtlich um 20-30% bis 2027.
- Der Anteil der Einzelhändler, die eine taggleiche oder schnellere Lieferung anbieten, wird voraussichtlich von 22% im Jahr 2023 auf 40% bis 2027.
- Einzelhändler werden ihre Fulfillment-Optionen weiter diversifizieren, mit über 50% mit Abholung am Straßenrand, BOPIS und Lieferung nach Hause von 2027.
- Einzelhändler werden zunehmend Bestellzuschläge für die beschleunigte Lieferung einführen, die voraussichtlich bis zum 30% der Einzelhändler bis 2027 um die steigenden Versandkosten auszugleichen.
- Die Einführung von Unified Commerce wird zu einer wettbewerbsrelevanten Notwendigkeit, da über 60% der Einzelhändler sollen bis 2027 über ausgereifte Unified-Commerce-Plattformen verfügenim Vergleich zu 17% im Jahr 2025.
Datenanalyse und vorausschauender Einzelhandel
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Nutzung fortschrittlicher Datenanalyse zur Vorwegnahme von Verbraucherbedürfnissen
- Die Größe des globalen Marktes für Einzelhandelsanalysen wird auf 14,9 Milliarden USD im Jahr 2025, mit einer CAGR von 17.5% von 2025 bis 2035 und voraussichtlich erreichen 68,9 Milliarden USD bis 2035.
- Andere Schätzungen gehen davon aus, dass die 2025 Marktgröße zwischen USD 6,6 Milliarden bis USD 10,03 MilliardenDies spiegelt eine gewisse Varianz je nach Umfang und geografischer Lage wider, aber alle sind sich einig, dass es sich um ein schnelles Wachstum handelt.
- Allein der US-amerikanische Markt für Einzelhandelsanalysen wurde auf einen Wert von 2,6 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich das Niveau von 11,4 Milliarden USD bis 2033 mit einer CAGR von 18% (2025-2033).
- Einzelhändler, die prädiktive Analysen verwenden, berichten von einem 10-25% Steigerung des Umsatzes und eine 15% Reduzierung der Lagerhaltungskosten.
Echtzeit-Insights für Werbeaktionen, Inventar und Kundenerlebnis
- Die Akzeptanz von Echtzeit-Analysen ist um 50% zwischen 2022 und 2025und ermöglicht dynamische Preisgestaltung, personalisierte Werbeaktionen und Bestandsanpassungen auf der Grundlage von Live-Daten.
- Einzelhändler, die Echtzeitdaten verwenden, berichten bis zu 18% Umsatzwachstum und 20% Verbesserung der Bewertungen der Kundenzufriedenheit durch zeitnahe, relevante Angebote und Produktverfügbarkeit.
- Personalisierte Marketingkampagnen auf der Grundlage von prädiktiven Analysen erzeugen bis zu 3x höhere Konversionsraten als generische Kampagnen.
- Einzelhändler, die analytikgestütztes Customer Journey Mapping nutzen, berichten 25% höhere Kundenbindung und 15% höhere durchschnittliche Bestellwerte.
Vergleich mit den Vorjahren und zukünftige Trends
- Der Markt für Einzelhandelsanalysen hat sich fast verdoppelt, von etwa 7,56 Milliarden USD im Jahr 2023 zu 14,9 Milliarden USD im Jahr 2025was die beschleunigte Einführung nach der Pandemie widerspiegelt.
- Die CAGR-Schätzungen haben sich von etwa 4-5% (2019-2024) zu über 17-20% (2025-2035)und signalisiert damit eine schnelle Marktreife und technologische Integration.
- Bis 2035 wird erwartet, dass die Einzelhandelsanalytik zu einem 68,9 Milliarden USD bis 95 Milliarden USD Markt, wobei KI und Cloud-Analytik die Investitionen dominieren.
- Einzelhändler werden zunehmend Analysen einsetzen, um Lieferketten zu optimieren, Produkte dynamisch zu bepreisen und das Omnichannel-Marketing zu personalisieren, wobei das Predictive Retailing voraussichtlich die 20-30% Verbesserung der betrieblichen Effizienz bis 2030.
Fazit
In den letzten Jahren wurde die Transformation des Einzelhandels durch KI-gestützte Personalisierung, erlebnisorientierten Einzelhandel, Nachhaltigkeit, Omnichannel-Integration und fortschrittliche Datenanalyse vorangetrieben. Diese Trends verbessern die Kundenbindung, die betriebliche Effizienz und ethische Praktiken.
Der künftige Erfolg des Einzelhandels hängt von der Balance zwischen modernster Technologie, unvergesslichen Erlebnissen und nachhaltigen Initiativen ab, um die sich wandelnden Erwartungen der Verbraucher und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und so langfristiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Einblicke in Trends und Statistiken der Einzelhandelsbranche
Welche Rolle wird der Erlebniseinzelhandel im Jahr 2025 spielen?
Retailtainment wird Geschäfte in Erlebniszentren verwandeln, mit familienorientierten Aktivitäten und interaktiven Veranstaltungen, die die Kundenfrequenz und -treue erhöhen.
Wie beeinflusst die KI die Personalisierung im Einzelhandel?
Bis 2025 wird die KI-gesteuerte Hyper-Personalisierung Empfehlungen und Preise dynamisch anpassen und so die Kundenbindung und die betriebliche Effizienz verbessern.
Welche Bedeutung hat die Nachhaltigkeit für den Einzelhandel?
Die Bereitschaft der Verbraucher, mehr für nachhaltige Produkte zu zahlen, hat zugenommen und zwingt die Einzelhändler dazu, die Transparenz der Lieferkette als Wettbewerbsvorteil zu erhöhen.
Wie wichtig ist der Omnichannel-Einzelhandel im Jahr 2025?
Omnichannel-Käufer nutzen im Durchschnitt sechs Kanäle und geben 30% mehr aus. Um die Nachfrage zu befriedigen, bauen die Einzelhändler die interne Lieferung und die automatisierten Fulfillment-Zentren aus.
Welchen Einfluss hat die Datenanalyse auf den Einzelhandel?
Dank fortschrittlicher Analysen können Einzelhändler die Bedürfnisse der Verbraucher vorhersehen, den Bestand optimieren und personalisierte Werbeaktionen in Echtzeit anbieten, was zu einem Umsatzwachstum von bis zu 18% führt.
Referenzen & Zitate:
- Die Trends, die die Expansion des Einzelhandels im Jahr 2025 beeinflussen werden
Brin Snelling (Jan 2025), The Trends Reshaping Retail Expansion In 2025 - Einzelhandelstrends 2025: Geprägt von einer KI-zentrierten Welt
Abhay Avadhani (Jan 2025), Einzelhandelstrends 2025: Geprägt von einer KI-geprägten Welt - Einblicke in das Erlebnis- und Eventmarketing: 20 Statistiken, die Sie im Jahr 2025 kennen müssen
Lisa Major (Jan 2025), Experiential and Event Marketing Insights: 20 Statistiken, die Sie im Jahr 2025 kennen müssen - Was erwartet den Premium-Einzelhandel im Jahr 2025 und darüber hinaus?
Lodha (Apr 2025), Was erwartet den Premium-Einzelhandel im Jahr 2025 und darüber hinaus? - Ist der Erlebniseinzelhandel das nächste große Ding?
Shannon Thaler (Jan 2025), Is Experiential Retail the Next Big Thing? - Erlebnisorientierter Einzelhandel: Was ist das, und wie verändert es das Einkaufserlebnis?
Samsung für Unternehmen (Jan 2025), Erlebnisorientierter Einzelhandel: Was ist das, und wie verändert es das Einkaufserlebnis? - Die nächste Stufe des personalisierten Marketings erklimmen
Eli Stein, Kelsey Robinson, Alexis Wolfer, Gaelyn Almeida, Willow Huang (Jan 2025), Die nächste Stufe des personalisierten Marketings erschließen - 40 Statistiken zur Personalisierung: Der Stand der Personalisierung im Jahr 2025 und darüber hinaus
Esat Artug (Jan 2025), 40 Statistiken zur Personalisierung: Der Stand der Personalisierung im Jahr 2025 und darüber hinaus - 2025: Das Jahr, in dem der KI-Hype für messbare, hohe Erträge im Einzelhandel sorgt
Piyush Patel (Apr 2025), 2025: Das Jahr, in dem der KI-Hype für messbare, hohe Renditen im Einzelhandel sorgt - Personalisierung: KI für Retail Marketing Magie
Beth Myers, Mikey Vu, Aaron Cheris, Stephanie Koszyk, Darrell Rigby (März 2025), Personalisierung: KI für Retail Marketing Magic - Die 5 wichtigsten Personalisierungstrends im Einzelhandel für 2025
Das TransPerfect-Team (Feb 2025), Top 5 Personalisierungstrends im Einzelhandel für 2025 - 80+ Nachhaltigkeitsstatistiken für 2025: Ultimative Liste
Michael Vereb (Mai 2025), 80+ Nachhaltigkeitsstatistiken für 2025: Ultimative Liste - Vier Entwicklungen für einen nachhaltigeren Einzelhandel im Jahr 2025
Beratung.eu (März 2025), Vier Entwicklungen für einen nachhaltigeren Einzelhandel im Jahr 2025 - Nachhaltigkeit im Jahr 2025: Die wichtigsten Geschäftsstatistiken
Hannah Byrne (Dez 2024), Nachhaltigkeit im Jahr 2025: Die wichtigsten Wirtschaftsstatistiken - Ein Leitfaden für den nachhaltigen Einzelhandel 2025
Manyata Rai (2025), Ein Leitfaden für den nachhaltigen Einzelhandel 2025 - Ist Nachhaltigkeit eine Priorität für den Einzelhandel im Jahr 2025?
Quelle FASHION (Jan 2025), Ist Nachhaltigkeit eine Priorität für den Einzelhandel im Jahr 2025? - Nachhaltigkeit im Jahr 2025: Die Rolle des Einzelhandels im systemischen Wandel beschleunigen
Ben Dixon (Jan 2025), Nachhaltigkeit im Jahr 2025: Die Rolle des Einzelhandels im systemischen Wandel beschleunigen - Der Zustand der Mode 2025: Herausforderungen auf Schritt und Tritt
Anita Balchandani, Felix Rölkens, Gemma D'Auria, David Barrelet, Patricia González Méndez (Nov 2024), Der Zustand der Mode 2025: Herausforderungen auf Schritt und Tritt - Wissenswertes über Omnichannel-Statistiken für Vermarkter (2025)
Nancy Cardona (Apr 2025), Wissenswertes über Omnichannel-Statistiken für Marketingexperten (2025) - Omnichannel-Einzelhandelsstrategie: Wie Sie die Bedürfnisse der Kunden von heute erfüllen
Nicolette V. Beard (Jan 2025), Omnichannel-Einzelhandelsstrategie: Wie Sie die Bedürfnisse der Kunden von heute erfüllen - Die Entwicklung des Einzelhandels: Die wichtigsten Trends und Erkenntnisse für 2025
Alexandrea Purvis (Mai 2025), Die Entwicklung des Einzelhandels: Die wichtigsten Trends und Erkenntnisse für 2025 - Omnichannel-Statistiken
Capital One Einkaufen (Apr 2025), Omnichannel-Statistiken - ANALYSE UND PROGNOSE DES OMNICHANNEL-EINZELHANDELSMARKTES: 2025-2032
Monica Shevgan (März 2025), OMNICHANNEL RETAILING MARKET ANALYSIS & FORECAST: 2025-2032 - Omnichannel-Trends im Jahr 2025: Umsatzsteigerung durch nahtlose Einkaufserlebnisse
Esat Artug (Mai 2025), Omnichannel-Trends im Jahr 2025: Umsatzsteigerung durch nahtlose Einkaufserlebnisse - Ausblick auf den Retail Analytics Markt 2025 bis 2035
Future Market Insights, Inc. (März 2025), Retail Analytics Marktausblick 2025 bis 2035 - Retail Analytics Markt nach Software
MärkteundMärkte (März 2024), Retail Analytics Markt nach Software - Retail Analytics Marktgröße, Anteil und Wachstumsanalyse
SkyQuest Technologie-Gruppe (Feb 2025), Retail Analytics Marktgröße, Anteil und Wachstumsanalyse - Retail Analytics Markt - Historische Daten (2019-2024), Globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
Forschung Nester (Mai 2025), Retail Analytics Markt - Historische Daten (2019-2024), Globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037 - Retail Analytics Marktanalyse
Fortune Business Insights (Mai 2025), Retail Analytics Marktanalyse