30+ Trends und Statistiken aus der Automobilindustrie

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite dieser Artikel.

Die Automobilindustrie entwickelt sich schnell weiter, angetrieben durch Elektrifizierung, autonomes Fahren und softwaredefinierte Fahrzeuge, die intelligentere, sicherere und nachhaltigere Mobilitätslösungen versprechen.

Datengestützte Analysen sind für das Verständnis dieser Zukunftstrends von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen es den Akteuren, Herausforderungen wie regulatorische Veränderungen, komplexe Lieferketten und veränderte Verbraucherpräferenzen zu meistern und gleichzeitig von Innovationen wie KI, Konnektivität und fortschrittlichen Batterietechnologien zu profitieren.

Aktuelle Marktdynamik und wichtige Statistiken in der Automobilbranche

Automobilindustrie_1

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Prognose für den weltweiten Fahrzeugabsatz

  • Erwartet wird ein Umsatz zwischen 89,6 Millionen und 98,7 Millionen Einheiten, was ein bescheidenes Wachstum von 1,7% bis 2,7% verglichen mit einem Umsatz von ca. 2024 88,2 Millionen Einheiten.
  • Die Wachstumsraten haben sich im Vergleich zu früheren Jahren verlangsamt, zum Beispiel von 3,4% im Jahr 2023 zu einer vorsichtigen 1,7%-2,7% im Jahr 2025 aufgrund von wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten.

Regionale Umsatzaufteilung und Trends

  • China
    • 2024 wird der Umsatz auf 25,8 Millionen Einheiten, auf 1.4% gegenüber dem Vorjahr (YoY).
    • 2025 wird ein weiterer Anstieg prognostiziert um 3.0% zu 26,6 Millionen Einheiten.
    • Auf China entfallen ~33% der weltweiten Fahrzeugproduktion (~26 Millionen Einheiten im Jahr 2023).
    • Es wird erwartet, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in China im Jahr 2025 die Verkäufe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) übertreffen werden, wobei China den 60-65% der weltweiten EV-Verkäufe.
  • Vereinigte Staaten
    • Für 2024 wird ein Umsatz von 16,0 Millionen Einheiten, a 2.6% ab 2023 zu erhöhen.
    • 2025 Prognose bei 16,2 Millionen Einheiten, eine bescheidene 1.2% Wachstum.
  • Europa
    • Für West-/Zentraleuropa wird ein Umsatz von knapp unter 15 Millionen Einheiten im Jahr 2024 (+1,1% im Vergleich zum Vorjahr).
    • Die Prognose für das Jahr 2025 zeigt eine annähernde Stagnation, wobei der Umsatz bei etwa 15 Millionen Einheiten (+0,1% YoY), beeinträchtigt durch Rezessionsrisiken und auslaufende EV-Anreize.

Globale Produktion von Leichtfahrzeugen

  • Geschätzt auf ~92,3 Millionen Einheiten im Jahr 2025, ein 2.4% über dem Niveau von 2024 (~90,3 Millionen Einheiten).
  • Die Produktion in der Region China wird voraussichtlich auf 30,5 Millionen Einheiten im Jahr 2025, eine leichte 1.4% Rückgang ab 2024, aufgrund von Herausforderungen im Export.

Markt für Elektrofahrzeuge (EV)

  • Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen wird voraussichtlich auf ~20 Millionen Einheiten im Jahr 2025, eine starke 35% über 2024 ansteigen.
  • Prognosen zufolge werden E-Fahrzeuge 18% bis 25% der weltweiten Neuwagenverkäufe im Jahr 2025 ausmachen, von etwa 15% im Jahr 2024.
  • Regionales EV-Verkaufswachstum (Q1 2025 YoY):
    • China: +36%
    • Europa: +22%
    • Nord-Amerika: +16%.
  • Europäisches BEV-Wachstum Q1 2025 YTD: Deutschland +37%, Italien +64%, UK +42%.

Markt für autonome Fahrzeuge (AV)

  • Die Marktgröße wird prognostiziert auf etwa $99,37 Milliarden im Jahr 2025, ausgehend von $73.53 Milliarden im Jahr 2024, was einer 35% erhöhen.
  • Der AV-Umsatz wird voraussichtlich von 1,4 Millionen Einheiten im Jahr 2019 zu 10,67 Millionen Einheiten im Jahr 2025, a 662% erhöhen über sechs Jahre.

Die wichtigsten Automobilhersteller (2023-2025)

  • Toyota führte den weltweiten Absatz im Jahr 2023 mit ~11,2 Millionen Einheiten verkauft.
  • Der Volkswagen Konzern verzeichnete ein Umsatzwachstum von +16.9% (LTM Q3 2023), Toyota +22.9% (LTM Q4 2023), und Tesla +18.8% (LTM 2023).
  • BYD Co Ltd zeigte ein explosives Umsatzwachstum von +60.3% (LTM Q3 2023), Tata Motors mit +76.9% (LTM Q4 2023).
  • Toyota bleibt auch im Jahr 2025 die wertvollste Automarke mit $64.7 Milliardenund übertrifft damit Mercedes-Benz und Tesla.

Elektrifizierung und Hybridfahrzeuge - Wachstum und Herausforderungen

Globales Umsatzwachstum bei Elektrofahrzeugen (EV)

  • EV-Verkäufe erreicht 7,2 Millionen Einheiten weltweit in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025, was ein 28% erhöhen im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 (5,6 Millionen Einheiten).
  • Für das Jahr 2025 wird ein Gesamtabsatz von Elektrofahrzeugen prognostiziert, der über 20 Millionen Einheiten, was über 25% aller Neuwagenverkäufe weltweitaufwärts von 17 Millionen Einheiten (20% Marktanteil) im Jahr 2024.
  • Die EV-Verkäufe im ersten Quartal 2025 waren 4 Millionen Einheiten, auf 35% YoY von 2,96 Millionen im Q1 2024.

Regionale EV-Verkäufe und Marktanteile

  • China
    • Verkauft 4,4 Millionen E-Fahrzeuge in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025, ein 33% Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 3,3 Millionen im Jahr 2024.
    • Allein im Mai 2025 gab es einen Rekord 1 Million verkaufte EVs, a 10% erhöhen über April 2025.
    • Der Anteil der E-Fahrzeuge betrug fast 50% der Neuwagenverkäufe in China im Jahr 2024 und wird voraussichtlich bis 2025 weiter steigen.
  • Europa
    • EV-Verkäufe erreicht 1,6 Millionen Einheiten im Januar-Mai 2025, nach oben 27% YoY von 1,26 Millionen im Jahr 2024.
    • Deutschland führte mit +45% YTD Wachstum, Spanien mit +72%, Italien mit +58%, UK mit +32%.
  • Nord-Amerika
    • Der Umsatz wuchs bescheiden um 3% auf 0,7 Millionen Einheiten Jan-Mai 2025, beeinträchtigt durch reduzierte Anreize in Kanada.
    • Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen in den USA lag bei etwa 10% im Jahr 2024, mit Kalifornien an der Spitze 25% der Neuwagenverkäufe.
  • Rest der Welt
    • Der Absatz von Elektrofahrzeugen stieg um 36% YoY zu 0,6 Millionen Einheiten Jan-Mai 2025, angetrieben von den Schwellenländern in Asien und Lateinamerika.

Wachstum des Marktes für Hybridfahrzeuge

  • Der Absatz von Hybridfahrzeugen stieg um fast 19% im Jahr 2024voraussichtlich beschleunigt auf 23% Wachstum im Jahr 2025.

Marktherausforderungen und Tarife

  • U.S.-Einfuhrzölle von 25% über EVs aus China haben dazu geführt, dass die Prognosen revidiert wurden und sich der Absatz von Elektrofahrzeugen in Nordamerika verlangsamt hat.

Entwicklungen bei Batterien und Infrastruktur

  • Sinkende Batteriepreise haben dazu beigetragen, dass E-Fahrzeuge erschwinglicher geworden sind und die 35% Umsatzwachstum im Jahresvergleich im Frühjahr 2025.

Schwellenländer und Zwei- und Dreiräder

  • Elektrische Zweiräder und Dreiräder erreicht 9% Elektrifizierung der weltweiten Flotte im Jahr 2024, wobei Indien und China für 80% der Verkäufe.
  • Indiens Markt für elektrische Dreiräder wuchs um 20% YoY im Jahr 2024, erreichen 700.000 Einheiten, unterstützt durch staatliche Programme.
  • Südostasien und Lateinamerika entwickeln sich zu neuen EV-Wachstumszentren, wobei der Absatz in Asien und Lateinamerika sprunghaft ansteigt. 60% im Jahr 2024 bis fast 600.000 Einheiten.

Zukünftige Trends und Prognosen

  • Der Markt für Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich einen Umsatz von US$784,2 Milliarden im Jahr 2025, von ungefähr US$580 Milliarden im Jahr 2024.
  • Der Anteil der Elektroautos an den weltweiten Neuwagenverkäufen wird voraussichtlich über 40% bis 2030 unter der derzeitigen Politik, von 25% im Jahr 2025.
  • Die fortgesetzte Expansion in den Schwellenländern, insbesondere in Asien und Lateinamerika, wird den weltweiten Absatz von Elektrofahrzeugen über die Grenzen hinaus vorantreiben. 30 Millionen Einheiten bis 2030.

Autonomes Fahren und erweiterte Konnektivität

Autoindustrie_3

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Globaler Markt für autonome Fahrzeuge (AV) Größe und Wachstum

  • Der Marktumsatz stieg von 147,5 Milliarden USD im Jahr 2022 zu 208,0 Milliarden USD im Jahr 2023 (+41.0% CAGR).
  • Projiziert zu erreichen 282,2 Milliarden USD im Jahr 2024 und 428,3 Milliarden USD im Jahr 2025, a 51.7% Anstieg ab 2024.
  • Die Prognosen zeigen ein schnelles Wachstum auf 626,9 Milliarden USD im Jahr 2026, 850,6 Milliarden USD im Jahr 2027, und übertrifft 2 Billionen USD bis 2030 (2.038,3 Milliarden USD).
  • Bis 2032 wird eine Marktgröße von 4.206,4 Milliarden USDfast das 20-fache des Umsatzes von 2022.

Aufteilung der Einnahmen: Teilautonome vs. vollautonome Fahrzeuge

  • Im Jahr 2022 haben teilautonome Fahrzeuge 81,57 Milliarden USDund völlig autonom 65,93 Milliarden USD.
  • Im Jahr 2023 wuchs der teilautonome Umsatz auf 115,02 Milliarden USD (+41%) und völlig autonom zu 92,98 Milliarden USD (+41%).
  • Prognosen für 2025: teilautonom bei 236,85 Milliarden USD, völlig autonom bei 191,45 Milliarden USDDie Studie zeigt eine Dominanz der teilautonomen Fahrzeuge, aber ein starkes Wachstum im Segment der vollautonomen Fahrzeuge.
  • Bis 2030 wird erwartet, dass die teilautonomen 1.127,18 Milliarden USD, völlig autonom bei 911,12 Milliarden USD.

Autonomes Fahrzeug Umsatzwachstum

  • Der Umsatz stieg von 1,4 Millionen Einheiten im Jahr 2019 zu 5,42 Millionen Einheiten im Jahr 2023 (287% Wachstum).
  • Voraussichtlich erreichen 7,61 Millionen Einheiten im Jahr 2024 und 10,67 Millionen Einheiten im Jahr 2025 (+40% YoY).
  • Langfristige Projektionen: 14,97 Millionen Einheiten im Jahr 2026, 21,01 Millionen im Jahr 2027, 29,47 Millionen im Jahr 2028, und 58 Millionen Einheiten bis 2030, a 41-facher Anstieg ab 2019.

Regionale Marktgröße und Wachstum

  • Der nordamerikanische Markt mit einem Wert von 83,92 Milliarden USD im Jahr 2024wird voraussichtlich mit einer CAGR von 36.8% zu erreichen 1.796,64 Milliarden USD bis 2034.
  • Der Markt für autonome Fahrzeuge in den USA war 78,96 Milliarden USD im Jahr 2024mit einem prognostizierten Wachstum von 37.1% CAGR bis 2034.

Erweiterte Konnektivität und Autonomiestufen

  • Im Jahr 2023, 33% der weltweit verkauften Neuwagen hatten Level 2 Autonomie; dies wird voraussichtlich auf 39% bis 2025 und 53% bis 2030.
  • Der Umsatz der Autonomiestufe 3 wird voraussichtlich von 1% im Jahr 2023 zu 4% im Jahr 2025 und 13% bis 2030.
  • Der Robotaxi-Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 37% von 2025 bis 2045und erreicht einen Wert von 174 Milliarden USD bis 2045.

Markt für Simulation und Software

  • Der Markt für Simulationslösungen für autonome Fahrzeuge hatte einen Wert von 1,30 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 12.03% bis 2035.

Autonome Fahrzeuge für schwere Nutzfahrzeuge

  • Die Marktgröße war 43,8 Milliarden USD im Jahr 2024mit einem prognostizierten Wachstum (CAGR) von 14.3% von 2025 bis 2034.

Zukünftige Trends und Prognosen

  • Der Gesamtmarkt für autonome Fahrzeuge wird voraussichtlich ein Volumen von 4450,34 Milliarden USD bis 2034, mit einer CAGR von 36.3% von 2025 bis 2034.
  • Umsatzvolumen soll übersteigen 58 Millionen Einheiten bis 2030Die Entwicklung wird durch behördliche Genehmigungen, technologische Reife und Verbraucherakzeptanz vorangetrieben.

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeitsmetriken in der Automobilbranche

Globale Emissionsminderungsziele und deren Einhaltung

  • Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, die durchschnittlichen CO2-Emissionen von Neuwagen auf 93,6 Gramm pro Kilometer bis 2025, runter von 108,8 g/km im Jahr 2023, a 14% Ermäßigung über zwei Jahre.
  • Chinas Vorschriften für das Recycling von Elektroauto-Batterien erfordern 80% Recycling-Effizienz bis 2025aufwärts von 65% im Jahr 2022.

Automotive Circular Economy Marktwachstum

  • Der Markt für die Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie wird voraussichtlich mit einer CAGR von 15% von 2025 bis 2034, angetrieben durch Technologien zur Wiederverwendung und zum Recycling von Batterien.
  • BMW hat den Anteil recycelter Materialien in Fahrzeugen auf ~20% im Jahr 2024aufwärts von 12% im Jahr 2020.

Batterie-Recycling und Second-Life-Anwendungen

  • Die weltweite Recyclingkapazität für EV-Batterien wird voraussichtlich 1,2 Millionen Tonnen bis 2030, a 400% Erhöhung von 300.000 Tonnen im Jahr 2024.
  • Für den Markt für Second-Life-Batteriesysteme wird ein Wachstum von 1,5 Milliarden USD im Jahr 2024 zu 7,8 Milliarden USD bis 2030, ein CAGR von 30%.
  • Nissans 4R Energy Joint Venture Prozesse ~50.000 EV-Batterien jährlichdie sich bis 2026 voraussichtlich verdoppeln wird.

Nachhaltige Herstellung und Materialverwendung

  • OEMs wie Toyota und Hyundai-Kia haben die Verwendung von nachhaltigen Kunststoffen um 25% von 2020 bis 2024, einen Beitrag zu einer 10% Reduzierung der Emissionen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs.
  • Der Markt für nachhaltige Polymere für die Automobilindustrie wird voraussichtlich von 3,2 Milliarden USD im Jahr 2024 zu 7,5 Milliarden USD bis 2030, ein CAGR von 14%.
  • Die Praktiken der Kreislaufwirtschaft haben die Abfallerzeugung um 15% in Produktionsstätten der führenden OEMs zwischen 2020 und 2024.

Auswirkungen des Wachstums von Hybridfahrzeugen auf die Emissionen

  • Absatz von Hybridfahrzeugen wächst 19% im Jahr 2024voraussichtlich beschleunigt auf 23% Wachstum im Jahr 2025.
  • Hybride reduzieren die CO2-Emissionen um 30-40% im Vergleich zu herkömmlichen ICE-Fahrzeugenund trägt damit erheblich zur Reduzierung der Emissionen der gesamten Flotte bei.
  • In China machten Hybride einen Anteil von 15% an Neuwagenverkäufen im Jahr 2024aufwärts von 10% im Jahr 2022.

Regulatorische Einflüsse auf die Nachhaltigkeit

  • Die EU-Vorschriften schreiben strenge Recyclingziele vor: 95% Wiederverwendung und Verwertung von Altfahrzeugen bis 2025.
  • Australien, Kanada und Thailand haben 2024 neue Emissionsstandards eingeführt, die von den Autoherstellern verlangen, die durchschnittlichen Flottenemissionen um 10-15% bis 2025.
  • OEMs investieren über USD 5 Milliarden jährlich in Initiativen für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft auf der ganzen Welt.

Verbraucher- und Markttrends

  • Deloitte's 2025 Global Automotive Consumer Study zeigt dass 65% der Verbraucher bevorzugen Fahrzeuge mit geringerer Umweltbelastung, von 52% im Jahr 2022.

Zukunftsprojektionen

  • Bis 2030, eine Reduzierung der CO2-Emissionen von Fahrzeugen um 50% wird weltweit durch Elektrifizierung, Hybridisierung und die Einführung der Kreislaufwirtschaft angestrebt.
  • Es wird erwartet, dass das Recycling und die Wiederverwendung von Batterien zu einer ~1,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen jährlich bis 2030.
  • OEMs wollen den Anteil recycelter Materialien in Fahrzeugen erhöhen, um 40% bis 2030, Verdoppelung des Niveaus von 2024.

Zukünftige Trends und prädiktive Analytik in der Automobil-Innovation

Automobilindustrie_2

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Automotive Predictive Technology Markt Größe und Wachstum

  • Bewertet mit 48,1 Milliarden USD im Jahr 2024wird voraussichtlich mit einer CAGR von 9.9% von 2025 bis 2034.
  • Vorhersage zu erreichen 80,46 Milliarden USD im Jahr 2025 und 119,37 Milliarden USD bis 2030mit einem CAGR von 8,21% zwischen 2025 und 2030.
  • Prognosen zufolge wird sich das Volumen auf 282,2 Milliarden USD im Jahr 2024 und weiter zu 428,3 Milliarden USD im Jahr 2025 in einigen Schätzungen, was die rasche Einführung von vorausschauenden Sicherheits- und Wartungssystemen widerspiegelt.

Automotive Data Analytics Markt

  • Die Marktgröße war 6,2 Milliarden USD im Jahr 2024, hochgerechnet bis zu 11,54 Milliarden USD bis 2030, mit einer CAGR von 21.9% von 2024 bis 2030.
  • Es wird erwartet, dass der Markt für Fahrzeuganalytik ein Volumen von 10,22 Milliarden USD bis 2025, mit einer CAGR von 20.9% von 2017 bis 2025.
  • Nordamerika gehalten 38.73% Marktanteil in der prädiktiven Analytik im Jahr 2024wobei erwartet wird, dass Europa im Jahr 2025 etwa ein Drittel der Einnahmen aus der Fahrzeuganalytik beisteuern wird.

Zukünftige Marktprognosen

  • Der Markt für prädiktive Fahrzeugtechnologie wird voraussichtlich von 40,37 Milliarden USD im Jahr 2024 zu 95,7 Milliarden USD bis 2029, ein CAGR von 19.2%.
  • Der Markt für prädiktive Analytik insgesamt wird voraussichtlich von 20,24 Milliarden USD im Jahr 2025 zu 150,4 Milliarden USD bis 2035mit einer CAGR von 22.21%.
  • Der globale Markt für prädiktive Analytik wird voraussichtlich von 22,22 Milliarden USD im Jahr 2025 zu 91,92 Milliarden USD bis 2032, CAGR von 22.5%.

Fazit

Der tiefgreifende Wandel in der Automobilindustrie wird vor allem durch die Elektrifizierung, die fortschreitende Autonomie und den Aufstieg softwaredefinierter Fahrzeuge vorangetrieben. Datengestützte Erkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung, um regulatorische Veränderungen, komplexe Lieferketten und sich verändernde Verbraucherpräferenzen zu bewältigen, insbesondere im Hinblick auf den prognostizierten Anstieg der Auslieferungen von Elektrofahrzeugen und das Wachstum der autonomen Technologie.

Analytik ermöglicht es den Akteuren, Innovationen wie KI, Konnektivität und nachhaltige Fertigungsverfahren zu nutzen, um eine flexible Anpassung an technologische Veränderungen zu gewährleisten und neue Einnahmequellen durch personalisierte Erfahrungen zu erschließen.

Strategische Empfehlungen müssen kontinuierliche Innovation und ein tiefes Verständnis von Daten in den Vordergrund stellen, um in dieser sich schnell entwickelnden Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Einblicke in die Trends und Statistiken der Automobilindustrie

Was sind die wichtigsten Wachstumstrends bei Elektro- und Hybridfahrzeugen im Jahr 2025?

Der Absatz von Elektrofahrzeugen (EVs) wird bis 2025 voraussichtlich um 17% steigen, wobei Hybride aufgrund ihrer Ausgewogenheit von Effizienz und Komfort noch mehr an Zugkraft gewinnen werden. Die Verkäufe von Hybridfahrzeugen wuchsen 2024 um fast 19% und werden 2025 voraussichtlich um mehr als 23% zunehmen, angetrieben durch die Erweiterung des Hybridportfolios der OEMs und wettbewerbsfähige Preise, insbesondere in Märkten wie China.

Wie entwickelt sich die Einführung autonomer Fahrzeuge?

Der Absatz von autonomen Fahrzeugen ist von 1,4 Millionen Einheiten im Jahr 2019 auf voraussichtlich 10,67 Millionen Einheiten im Jahr 2025 gestiegen. Dies ist auf die starke Marktakzeptanz und die technologischen Fortschritte bei der Automatisierung der Stufen 2 bis 3 zurückzuführen.

Vor welchen Herausforderungen steht die Automobilindustrie im Jahr 2025?

Die Branche hat mit Unterbrechungen der Lieferkette, Inflation, Energiekrisen und einer langsameren globalen Nachfrage zu kämpfen. Darüber hinaus dämpfen geringere staatliche Anreize für Elektroautos und hohe Fahrzeugkosten das Wachstum von Elektroautos, was einige Hersteller dazu veranlasst, sich mehr auf Hybride zu konzentrieren.

Wie beeinflusst die Nachhaltigkeit die Automobilherstellung?

Nachhaltige Produktion gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Automobilhersteller setzen verstärkt recycelte Materialien und sauberere Produktionsmethoden ein. Dies steht im Einklang mit den umfassenderen Zielen der Branche, die Emissionen und den Ressourcenverbrauch bis 2030 zu reduzieren.

Welche zukünftigen Trends werden den Automobilsektor bis 2030 bestimmen?

Bis 2030 werden voraussichtlich fast 50% der Fahrzeugmodelle elektrisch sein. Shared-Mobility-Dienste werden weiter zunehmen und den privaten Autobesitz reduzieren, während die digitale Transformation und KI-gesteuerte Analysen das Fahrzeugdesign, die Konnektivität und personalisierte Mobilitätslösungen weiter verbessern werden.

Referenzen & Zitate:

  1. Trends und Herausforderungen, die die Automobilindustrie im Jahr 2025 prägen werden
    Dr. Michael Malterer, Dentons (Jan 2025), Trends und Herausforderungen für die Automobilindustrie im Jahr 2025
  2. Der Taschenführer für die Automobilindustrie 2024/2025
    ACEA (2025), The Automobile Industry Pocket Guide 2024/2025
  3. Prognose für den Autoabsatz 2025: 89,6 Mio. Fahrzeugverkäufe weltweit
    S&P Globale Mobilität (Dez 2024), Prognose für den Autoabsatz 2025: 89,6 Mio. Fahrzeugverkäufe weltweit
  4. 2025 Global Automotive Consumer Study
    Deloitte (2025), 2025 Global Automotive Consumer Study
  5. 100+ Globale Statistiken der Automobilindustrie 2025: Der ultimative Leitfaden
    Autokunbo (Apr 2025), 100+ Global Automotive Industry Statistics 2025: Der ultimative Leitfaden
  6. 10 wichtige Trends in der Autoindustrie (2025-2027)
    Josh Howarth (Jun 2025), 10 wichtige Trends in der Autoindustrie (2025-2027)
  7. China bricht Rekorde: 7,2 Millionen verkaufte Elektrofahrzeuge im Jahr 2025
    Michelle Lewis (Jun 2025), China bricht Rekorde: 7,2 Millionen Elektroautos weltweit im Jahr 2025 verkauft
  8. Weltweiter EV-Absatz steigt im Mai, China erreicht 2025 Spitzenwert -Rho Motion
    Jesus Calero (Jun 2025), Globale EV-Verkäufe steigen im Mai, China erreicht 2025 Spitzenwert -Rho Motion
  9. 25% der weltweiten Autoverkäufe in diesem Jahr, potenzieller Emissionsgipfel in China und weitere Nachrichten zu Natur und Klima
    Tom Hahnenfuß (Mai 2025), E-Fahrzeuge werden in diesem Jahr 25% der weltweiten Autoverkäufe erreichen, potenzieller Emissionsgipfel in China und andere Natur- und Klimanachrichten
  10. 2025 EV-Verkaufsanstieg: Welche Länder gewinnen das elektrische Rennen?
    Jennifer L. (Mai 2025), 2025 EV Sales Surge: Welche Länder gewinnen das elektrische Rennen?
  11. Mehr als 1 von 4 verkauften Autos wird dieses Jahr elektrisch sein: IEA-Bericht
    DTE Personal (Mai 2025), Über 1 von 4 in diesem Jahr verkauften Autos wird elektrisch sein: IEA-Bericht
  12. Trends auf den Märkten für Elektroautos
    Die Internationale Energieagentur (IEA) (2024), Trends auf den Märkten für Elektroautos
  13. Globaler Ev Ausblick 2025
    Die Internationale Energieagentur (IEA) (Mai 2025), Global Ev Outlook 2025
  14. Globale Verkaufsdaten, Markttrends und Prognosen für Elektrofahrzeuge, denen Sie vertrauen können
    EV-Volumen (2025), Globale Verkaufsdaten für Elektrofahrzeuge, Markttrends und Prognosen, denen Sie vertrauen können
  15. Verkaufsrückblick Elektrofahrzeuge Q1-2025
    Strategie&, (2025), Verkaufsrückblick Elektrofahrzeuge Q1-2025
  16. Elektrofahrzeuge - weltweit
    Statista, (2025), Elektrofahrzeuge - weltweit
  17. Autonomes Fahrzeug Marktgröße, Anteil und Trends 2025 bis 2034
    Shivani Zoting, Aditi Shivarka (Mai 2025), Autonomous Vehicle Market Size, Share, and Trends 2025 to 2034
  18. Autonome Fahrzeuge: Zeitleiste und Fahrplan für die Zukunft
    Weltwirtschaftsforum (Apr 2025), Autonome Fahrzeuge: Zeitleiste und Fahrplan für die Zukunft
  19. Autonomous Vehicle Simulation Solutions Marktbericht 2025-2035
    Forschung und Märkte (Mai 2025), Autonomous Vehicle Simulation Solutions Market Report 2025-2035
  20. Autonomes Fahrzeug Marktbericht 2025-2030
    Forschung und Märkte (Feb 2025), Autonomes Fahrzeug Marktbericht 2025-2030
  21. Autonome Fahrzeuge weltweit - Statistiken & Fakten
    Mathilde Carlier (Apr 2025), Autonome Fahrzeuge weltweit - Statistiken & Fakten
  22. Autonome Fahrzeuge für schwere Nutzfahrzeuge Marktbericht 2025-2034
    Forschung und Märkte (Apr 2025), Autonome Schwerlastfahrzeuge Marktbericht 2025-2034
  23. Ausblick auf die Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie 2025-2034
    Forschung und Märkte (Mai 2025), Ausblick auf die Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie 2025-2034
  24. Die Automobilindustrie im Jahr 2025 - Trends, die die Zukunft bestimmen werden
    Niranjana R (Apr 2025), Automobilindustrie im Jahr 2025 - Trends, die die Zukunft bestimmen werden
  25. Nachhaltige Kunststoffe für die Automobilindustrie 2025-2035: Markt, Akteure und Prognosen
    James Kennedy (2025), Nachhaltige Kunststoffe für die Automobilindustrie 2025-2035: Markt, Akteure und Prognosen
  26. 2025 Global Automotive Consumer Study
    Lisa Walker, Dr. Harald Proff (2025), 2025 Global Automotive Consumer Study
  27. Automotive Predictive Technology Marktgröße
    Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar (Dezember 2024), Größe des Marktes für prädiktive Technologie in der Automobilindustrie
  28. Automotive Data Analytics Markt - Prognose(2025 - 2031)
    Malika Ajarapu (Apr 2025), Automotive Data Analytics Markt - Prognose (2025 - 2031)
  29. Automotive Data Analytics Markt - Prognose(2025 - 2031)
    IndustrieARC (2025), Automotive Data Analytics Markt - Prognose (2025 - 2031)
  30. Fahrzeug-Analytik Markt
    Transparency Market Research (2017), Fahrzeuganalyse-Markt
  31. Predictive Vehicle Technology - Globaler Marktbericht 2025
    The Business Research Company (Jan 2025), Predictive Vehicle Technology Global Market Report 2025
  32. Markt für prädiktive Analytik
    Ronit Sharma, Neha Kashyap (2025), Predictive Analytics Markt
  33. Predictive Analytics Marktgröße, Anteil & Branchenanalyse
    Fortune Business Insights (Mai 2025), Predictive Analytics Marktgröße, Anteil & Branchenanalyse
  34. Prädiktive Technologie in der Automobilindustrie - Größe & Anteilsanalyse - Wachstumstrends & Prognosen (2025 - 2030)
    Mordor Intelligence (2024), Prädiktive Technologie in der Automobilindustrie - Analyse von Größe und Anteil - Wachstumstrends und Prognosen (2025 - 2030)