19+ Trends und Statistiken der Bauprodukteindustrie

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite dieser Artikel.

Wussten Sie, dass bei mehr als 60% der neuen Bauprojekte nachhaltige Lösungen im Vordergrund stehen? Wenn Sie sich für den sich schnell entwickelnden Markt für Bauprodukte interessieren, sind Sie hier richtig.

Trends und Statistiken aus der Baubranche zeigen nicht nur, was die Innovationen von heute antreibt, sondern auch, was in Zukunft zu erwarten ist. Lassen Sie uns erforschen, wie diese Veränderungen intelligentere, grünere und widerstandsfähigere Räume formen, beginnend mit den Trends, die das Jahr 2025 und darüber hinaus prägen werden.

Nachhaltige Baumaterialien: Die Zukunft gestalten

Bauprodukte-Industrie_1

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Weltweites Wachstum beim grünen Bauen

  • Die Größe des globalen Baustoffmarktes erreichte $1,41 Billionen im Jahr 2025aufwärts von $1,35 Billionen im Jahr 2024. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr von $60 Milliarden in nur 12 Monaten.
  • Ausgaben für Bauprodukte im Jahr 2025 wird geschätzt auf $450 Milliarden und wird den Prognosen zufolge auf $556 Milliarden bis 2029, die eine $106 Milliarden Anstieg in nur vier Jahren.
  • Die Ausgaben für umweltfreundliche Bauprodukte im Nichtwohnungsbau werden voraussichtlich um $57.6 Milliarden, aus $240 Milliarden im Jahr 2025 auf $297,6 Milliarden bis 2029, wobei Bedachung und Isolierung die führenden Kategorien sind.
  • Im Jahr 2025Der Anteil der Neubauten beträgt 63% von Fenstern/Türen und 61% der Ausgaben für Sanitäranlagen, beides Sektoren mit deutlichen Verschiebungen hin zu nachhaltigen Materialien im Vergleich bis 2023 Werte von 60% und 58%... bzw..

Entstehung von kohlenstoffneutralen Produkten

  • Die Zahl der neu auf den Markt gebrachten klimaneutralen Bauprodukte hat deutlich zugenommen, wobei Produkte für Dächer und Dämmstoffe mit einem Zuwachs von 7% im gewerblichen Bereich von 2023 bis 2025.
  • Nordamerika dominiert bei der Einführung von klimaneutralen Produkten; im Jahr 2025entfielen auf die Region $402.4 Milliarden bei den Einnahmen aus Baustoffen, von $351.0 Milliarden im Jahr 2021.
  • Der Trockenbaumarkt, der für grüne Innovationen von zentraler Bedeutung ist, wuchs von $18 Milliarden im Jahr 2017 zu $27 Milliarden bis 2025wobei ein Großteil dieses Wachstums durch die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Produktionstechniken und die Verwendung von recycelten Inhalten angetrieben wird.
  • Gipsbauprodukte, ein weiteres kohlenstoffneutrales Segment, erreichten weltweit $37 Milliarden im Jahr 2025-a $7 Milliarden Wachstum aus dem Jahr 2017 $30 Milliarden.

Wiederverwendbare und wiederverwertbare Materialien

  • Der Anteil an recycelten Materialien in Bauprodukten ist jedes Jahr gestiegen seit 2020, mit über 30% des Volumens der Dacheindeckung und Isolierung aus recyceltem Material im Jahr 2025, verglichen mit 24% im Jahr 2022.
  • Renovierungsprojekte steigern die Nachfrage nach recycelten Produkten: 74% der Überdachung, 70% von HVAC, und 68% von Bodenbelag Ausgaben im Jahr 2025 werden voraussichtlich für Renovierungen aufgewendet, von 68%, 65%, und 62% im Jahr 2022... bzw..
  • Gips und polymere Bauprodukte verzeichnen beide ein starkes Wachstum, mit Gips erreicht $37 Milliarden im Jahr 2025 und Polymer-Segmente, die die höchsten CAGR von 7,3% zwischen 2017 und 2025.

Wassereffiziente Produktinnovationen

  • Der Umsatz mit wassersparenden Armaturen stieg um $3,7 Milliarden von 2023 bis 2025, die jetzt für 11% der Gesamtausgaben im Sanitärbereich.
  • Wassereffiziente Dämmstoffe und Trockenbauprodukte werden immer häufiger eingesetzt, wobei der Marktanteil der wassereffizienten Dämmstoffe 16% im Jahr 2025 erreichenaufwärts von 13% im Jahr 2023.
  • Umweltfreundliche Sanitärprodukte, einschließlich Toiletten und Wasserhähne mit niedrigem Durchfluss, trugen zu einem kombinierten $67 Milliarden in den weltweiten Ausgaben für Sanitärprodukte im Jahr 2025, ausgehend von $59 Milliarden im Jahr 2022.

Digitale Transformation bei Bauprodukten

Einführung von Building Information Modeling (BIM)

  • Die BIM-Technologie ist weltweit im Einsatz auf 60-70% von große Bauprojekte ab 2025, von nur 44% in 2019was auf eine signifikante digitale Veränderung hinweist.
  • In Europa wurde die Einhaltung von BIM im öffentlichen Bauwesen in Großbritannien zur Pflicht. bis 2016, die eine breitere Einführung in Deutschland und Frankreich bewirken bis 2025; die Nutzung in Deutschland stieg sprunghaft an von 27% (2020) auf über 50% (2025).
  • Bauunternehmer, die BIM verwenden, berichten von einem 30% Ermäßigung in Fragen der Design-Koordination, was zu Projektkosteneinsparungen von durchschnittlich $2 Millionen pro Großprojekt, verglichen mit Schätzungen ab 2020.
  • Die Größe des globalen BIM-Marktes erreichte $5,38 Milliarden im Jahr 2025, ein deutlicher Anstieg von $2,89 Milliarden im Jahr 2020.

Intelligente Gebäudeprodukte und IoT-Integration

  • Im Jahr 2025Der globale Markt für intelligente Gebäudeprodukte, einschließlich IoT-integrierter Lösungen, ist Voraussichtlich $121 Milliardenaufwärts von $90 Milliarden im Jahr 2022.
  • Die Einführung des IoT in Gebäudeprodukten (wie Beleuchtung, HLK und Sicherheit) hat sich auf 72% in neue gewerbliche Bauten, von 39% in 2019.
  • Die Anzahl der weltweit installierten intelligenten Geräte in Gebäuden hat die 3,4 Milliarden Einheiten im Jahr 2025, ein Sprung von 1,6 Milliarden im Jahr 2020.
  • Gebäudeeigentümer berichten von einer durchschnittlichen jährlichen Senkung der Betriebskosten von $0.29 pro Quadratfuß, eine Verbesserung von $0.16 pro Quadratfuß im Jahr 2020durch den Einsatz von IoT-fähigen Energiemanagementsystemen.

E-Commerce und digitale Marktplätze für Baubedarf

  • Der Online-Verkauf von Baumaterialien stieg auf $117 Milliarden weltweit im Jahr 2025aufwärts von $84 Milliarden im Jahr 2021.
  • Der durchschnittliche Auftragswert über digitale Kanäle stieg auf $1,420 pro Transaktion im Jahr 2025, aus $950 im Jahr 2020.
  • Die Direktlieferung von Online-Bestellungen erreichte eine 42% Effizienz Gewinn in Erfüllungszeiten im Vergleich zu 2022, wodurch sich das durchschnittliche Lieferfenster verkürzt von 7,2 Tagen auf 4,1 Tage.

Datengesteuerte Produktanpassung

  • Verkauf von maßgefertigten Bauprodukten erreicht $39 Milliarden im Jahr 2025, fast doppelt so viel wie $21 Milliarden im Jahr 2020 gemeldet.
  • 83% der Hersteller bieten jetzt Online-Produktkonfiguratoren an, ein steiler Anstieg von nur 31% in 2018.
  • Datenanalyseplattformen leisten 71% von alle neuen Produkteinführungen im Jahr 2025aufwärts von 46% im Jahr 2021und ermöglicht eine Anpassung in Echtzeit auf der Grundlage von Kundenfeedback und regionaler Nachfrage.
  • Projekte, die datengesteuerte Anpassungen verwenden, berichten eine 21% Abnahme an Materialabfall, verglichen mit einem 11% Reduzierung im Jahr 2020.

Bautechnologien mit Auswirkungen auf Bauprodukte

Bauprodukte-Industrie_3

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Vorfertigung und modulare Gebäudetrends

  • Unter 2025werden die weltweiten Ausgaben für Bauprodukte voraussichtlich auf $556 Milliardenaufwärts von $450 Milliarden im Jahr 2024; vorgefertigte und modulare Lösungen werden voraussichtlich über $85 Milliarden, was einen deutlichen Anstieg von $69 Milliarden im Jahr 2021.
  • Der Wert des nordamerikanischen Marktes für modulares Bauen wird voraussichtlich auf $32 Milliarden bis 2025, was einen deutlichen Anstieg von $24 Milliarden im Jahr 2022.
  • Die Projektabschlusszeiten für modulare Bauten sind durchweg 25%-50% schneller als bei der traditionellen Bauweise, was zu einem 34% Reduzierung der Arbeitskosten verglichen mit Daten von 2020.

3D-Druck von Baumaterialien

  • Der globale Markt für 3D-gedruckte Baumaterialien wurde auf einen Wert von $2.1 Milliarde in 2025aufwärts von $1,3 Milliarden im Jahr 2023was auf eine schnelle Akzeptanz hinweist.
  • Die durchschnittliche Größe von 3D-gedruckten Wohnprojekten stieg auf 3.500 sq ft im Jahr 2025, ausgehend von 2.800 sq ft im Jahr 2021.
  • Die kommerzielle Markteinführung von 3D-gedrucktem Beton führte zu einer 19% Reduzierung der Materialkosten und a 43% Verringerung des Abfallaufkommens im Vergleich zu herkömmlichen Betonfertigteilen bei vergleichbaren Projekten von 2023.

Robotik und Automatisierung in der Produktherstellung

  • Integration von Robotern in Produktionsanlagen für Bauprodukte erreicht 38% Einführung in ganz Nordamerika und Europa in 2025, verglichen mit 24% im Jahr 2021.
  • Robotergesteuerte Isolierlinien verbessern die Produktionsgeschwindigkeit auf 120.000 Quadratmeter pro Tag in großen U.S.-Fabriken (von 82.000 sq. ft. im Jahr 2020).
  • Automatisierte Trockenbau-Produktion überschritten 18 Millionen Tonnen im Jahr 2025, stark gestiegen von 13 Millionen Tonnen im Jahr 2021.

Fortschrittliche Isolierungstechnologien

  • Der Markt für Isolierprodukte wird voraussichtlich ein Gesamtvolumen von $49 Milliarden bis 2025aufwärts von $37 Milliarden im Jahr 2020.
  • Hochleistungs-Sprühschaum und vakuumisolierte Paneele eingefangen 28% der neuen Wohngebäude in den USA im Jahr 2025aufwärts von 15% im Jahr 2022.
  • Die Wärmeleitfähigkeit neu eingeführter kommerzieller Isolierprodukte verbesserte sich auf 0,021 W/mK im Jahr 2025und übertrifft damit die Durchschnitt von 0,032 W/mK typischerweise gesehen in Produkte, die im Jahr 2020 veröffentlicht werden.

Marktdynamik und Kundenpräferenzen

Globale Marktgröße und Wachstumsprognosen

  • Der globale Baustoffmarkt erreichte $1,35 Billionen im Jahr 2024. Unter 2025wird die Marktgröße erwartet auf $1,41 Billionen, die eine $60 Milliarden im Vergleich zum Vorjahr zunehmen. Schätzungen zufolge wird der Markt $2 Billionen bis 2034 erreichenauf der Grundlage einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4% zwischen 2025 und 2034.
  • Im Jahr 2017wurde der globale Markt für Bauprodukte auf einen Wert von $33.16 Milliarden. Bis 2025wird es voraussichtlich erreichen $49 Milliarden, was einem Anstieg von $15,84 Milliarden über die nächsten acht Jahre.
  • Allein für den Markt für Baumaterialien wird ein Wachstum von von 2025 bis 2029 um $1,06 Billionen wachsenund spiegelt den starken Wachstumskurs des Sektors wider.
  • Das Segment Trockenbau wird voraussichtlich von $18 Milliarden im Jahr 2017 auf $27 Milliarden bis 2025, was einem Wachstum von $9 Milliarden.
  • Das Segment der Gipsbauprodukte wird auf $37 Milliarden bis 2025, von ungefähr $24,2 Milliarden im Jahr 2017und unterstreicht damit die robuste Nachfrage nach Spezialbaustoffen.

Verschiebung der Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeprodukten

  • Die Ausgaben für den Wirtschaftsbau übertreffen die für den Wohnungsbau und machen den größten Anteil am weltweiten Baustoffumsatz aus im Jahr 2025. Ausgaben des gewerblichen Sektors übertreffen $1 Billion, während der Wohnungsbau den restlichen Teil des $1.41 Billion Markt im Jahr 2025.
  • Die Ausgaben für Bauprodukte für Nichtwohngebäude stiegen um $42 Milliarden von 2017 bis 2025im Vergleich zu Wohnungen $31 Milliarde Wachstum, was auf eine Verlagerung der Nachfrage auf den gewerblichen Bereich in den letzten Jahren hinweist.
  • Die Nachfrage nach speziellen Bauprodukten, einschließlich Akustikplatten und stoßfesten Materialien, ist um 17% im kommerziellen Segment seit 2020, während die Nachfrage nach Wohnungen nur um 10% während desselben Zeitraums.

Verbraucherpräferenzen für Design und Ästhetik

  • Die Nachfrage nach Gipsputzen (für den modernen, glatten Innenausbau) hat den höchsten Marktanteil und wächst mit einer 5.9% CAGR von 2017 zu erreichen $27 Milliarden bis 2025.
  • Skim Coat Produkte auf Polymerbasis, die für moderne Oberflächen bevorzugt werden, werden mit einem Wachstum von 7,3% CAGR zwischen 2017 und 2025das am schnellsten wachsende Dekorationssegment und erreicht einen Wert von $2,9 Milliarden.
  • Im Jahr 2024, 65% neuer kommerzieller Projekte wurden designorientierte Materialien wie dynamische Verglasungen und anpassbare Fassadenpaneele verwendet, verglichen mit 54% im Jahr 2020Dies zeigt, dass die Ästhetik sowohl im Außen- als auch im Innenbereich an Bedeutung gewinnt.
  • Spezialfarben und Bautenanstrichmittel für hochwertige Veredelungen verzeichneten einen Umsatzanstieg von $6 Milliarden von 2020 bis 2025Die Nachfrage nach umweltfreundlichen und dynamischen Optionen ist in beiden Sektoren gestiegen.

Preistrends und Herausforderungen für die Lieferkette

  • Die durchschnittlichen Preise für Baumaterialien stiegen um 18% von 2021 bis 2023, angetrieben durch Kostensteigerungen bei Zement, Stahl und Trockenbau.
  • Rohstoffknappheit führte zu einem $45 Milliarden Anstieg der Inputkosten in der gesamten Branche von 2022 bis 2025.
  • Aufgrund von Transport- und Logistikproblemen stiegen die Lieferfristen um durchschnittlich 24 Tage im Jahr 2022obwohl dies leicht nachließ auf 19 Tage bis 2025 aufgrund von Anpassungen der Lieferkette.
  • Die Verwendung alternativer Materialien (z. B. recycelte Verbundstoffe) stieg um $8 Milliarden im globalen Baugewerbe, was dazu beiträgt, den traditionellen Preisanstieg bei Materialien auszugleichen seit 2022.

Regulatorische Änderungen und Zukunftsaussichten

Bauprodukte-Industrie_2

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Bauvorschriften und Updates zur Einhaltung von Vorschriften

  • Unter 2025Initiativen zur Einhaltung von Bauvorschriften in Nordamerika führten zu einem 5% Erhöhung in Projektprüfungszeiten verglichen bis 2023mit einer durchschnittlichen Genehmigungsdauer von 12,5 Wochen im Jahr 2025aufwärts von 11.9 Wochen im Jahr 2023.
  • Der globale Markt für Bauprodukte erreichte $1.41 Billion im Jahr 2025aufwärts von $1.35 Billion im Jahr 2024da immer mehr Regionen die Verwendung von kohlenstoffarmen und energieeffizienten Materialien regeln.
  • In Europa stieg der Prozentsatz der Neubauten, die den neuesten Wärmedämmstandards entsprechen von 68% im Jahr 2023 zu 74% im Jahr 2025und spiegelt damit die strengere Durchsetzung der Vorschriften wider.
  • Der U.S.-Markt erlebte einen 87.2% Wachstum auf dem Markt für Baumaterialien von 2021 ($351B) zu 2025 ($402.4B)Dies ist auf aktualisierte seismische und Brandschutzvorschriften zurückzuführen, die höherwertige Produkte erfordern.

Gesundheit und Sicherheit im Fokus der Produktentwicklung

  • Die Ausgaben für antimikrobielle Oberflächenprodukte in gewerblichen Gebäuden stiegen auf $2,8 Milliarden im Jahr 2025 von $2 Milliarden im Jahr 2022, angetrieben durch erhöhte Anforderungen nach der Pandemie in öffentlichen Gebäuden.
  • Verwendung von Farben und Beschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt (flüchtige organische Verbindungen) erreicht 68% aller Nichtwohnungsbauprojekte in Nordamerika im Jahr 2025, hoch von 54% im Jahr 2021.
  • Lösungen für die Gesundheit der Bewohner und die Luftqualität - wie HEPA-Filter und UV-C-Beleuchtungssysteme - wurden in 39% von neuen Nichtwohngebäuden im Jahr 2025, verglichen mit 27% im Jahr 2021.
  • Der europäische Markt verzeichnete eine Investition von $980 Millionen in Gesundheits- und sicherheitsrelevante Bauprodukte für Schulen und Krankenhäuser im Jahr 2025aufwärts von $720 Millionen im Jahr 2022.

Investitions- und M&A-Trends in der Branche

  • Die Gesamtausgaben für Bauprodukte werden voraussichtlich um 23% von $450 Milliarden im Jahr 2024 auf $556 Milliarden im Jahr 2029 wachsenmit einem erwarteten Anstieg der Ausgaben für Nichtwohngebäude 24% während desselben Zeitraums.
  • Allein der Markt für Bodenbeläge verzeichnete $44 Milliarden der Fusions- und Übernahmeaktivitäten weltweit im Jahr 2024aufwärts von $27 Milliarden im Jahr 2022; Elastizität und Luxus-Vinylprodukte waren die wichtigsten Ziele.
  • Die Investitionen in F&E für innovative Baumaterialien in Nordamerika beliefen sich auf insgesamt $15,7 Milliarden im Jahr 2025aufwärts von $10,2 Milliarden im Jahr 2021, die eine 54% Erhöhung über die vier Jahre.
  • In ganz Europa und Nordamerika, 31 große Fusionen und Übernahmen (M&A) im Sektor Bauprodukte abgeschlossen wurden im Jahr 2024aufwärts von 21 Geschäfte im Jahr 2021, mit einem Gesamtwert von $17,2 Milliarden, ein Anstieg um 58% gegenüber $10,9 Milliarden im Jahr 2021.

Vorhersage: Aufkommende Innovationen bei Bauprodukten

  • Der globale Markt für Baumaterialien wird voraussichtlich ein Volumen von $2 Billionen bis 2034, ein Sprung von $1,41 Billionen im Jahr 2025, angetrieben durch schnelle Innovation und Urbanisierung.
  • Die Ausgaben für intelligente Baumaterialien, einschließlich IoT-fähiger Fenster, werden den Prognosen zufolge auf $19 Milliarden bis 2027aufwärts von $11,2 Milliarden im Jahr 2022.
  • Der Einsatz von 3D-gedruckten Bauprodukten hat zugenommen, und der Marktwert wird voraussichtlich auf $6,3 Milliarden bis 2025aufwärts von $3,9 Milliarden im Jahr 2021 weltweit.
  • Die Forschung und Entwicklung von kohlenstoffnegativen Materialien wurde von Unternehmen direkt mit $2,4 Milliarden im Jahr 2025, verglichen mit $1,1 Milliarden im Jahr 2020, angeführt von großen Herstellern in Europa und Nordamerika.

Fazit

Die Reise der Bauprodukte, Trends und Statistiken zeigt einen bemerkenswerten Wandel, der durch Nachhaltigkeit, Technologie und veränderte Verbraucherbedürfnisse angetrieben wird. Jedes Jahr bringt neue Innovationen und aufschlussreiche Daten, die die Art und Weise, wie wir entwerfen, bauen und leben, beeinflussen.

Wenn Sie über diese sich entwickelnden Trends informiert sind, können Fachleute und Hausbesitzer vorausschauende Entscheidungen treffen. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, was für zukunftsfähige Räume wirklich wichtig ist.

Sind Sie neugierig, was als Nächstes kommt? Erforschen, teilen und diskutieren Sie diese Erkenntnisse weiter, um eine intelligentere und widerstandsfähigere gebaute Umwelt zu gestalten.

Einblicke in die Trends und Statistiken der Bauprodukteindustrie

Wie hat sich der Markt für Bauprodukte in letzter Zeit entwickelt?

Die Bauprodukteindustrie steht vor einem bedeutenden Wachstum. Die Gesamtausgaben werden voraussichtlich um 23% von $450 Mrd. im Jahr 2024 auf $556 Mrd. im Jahr 2029 steigen, angetrieben durch eine starke Nachfrage sowohl im Wohn- als auch im Nichtwohnungsbau.

Was sind die wichtigsten Bauprodukte für das Jahr 2025?

Intelligente Baumaterialien und nachhaltige Lösungen sind die führenden Trends, darunter dynamische Verglasungen, kohlenstoffnegative Materialien und Produkte, die vollständig recycelbar sind, was die branchenweiten Investitionen in Innovation und umweltfreundliches Bauen widerspiegelt.

Wie verändert die Technologie den Sektor der Bauprodukte?

Die Einführung von Building Information Modeling (BIM) hat etwa 60-70% erreicht, und die digitale Transformation, einschließlich KI und Baumanagement-Software, hilft Unternehmen, die Effizienz zu verbessern und komplexe Projekte zu verwalten.

Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit bei der Produktinnovation?

Nachhaltigkeit hat sich von einem Trend zu einer Anforderung gewandelt. Die Hersteller konzentrieren sich jetzt auf umweltfreundliche Materialien, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und die Kohlenstoffabscheidungstechnologie, die die Produktentwicklung in der gesamten Branche stark beeinflussen.

Welche wirtschaftlichen oder regionalen Faktoren beeinflussen die Trends bei Bauprodukten?

Das Wachstum wird vor allem durch öffentliche Infrastrukturinvestitionen angekurbelt, insbesondere in Nordamerika, China und Indien, sowie durch Verschiebungen bei Neubau- und Renovierungsaktivitäten, wobei der Nichtwohnungsbau im Jahr 2025 das schnellste Ausgabenwachstum verzeichnen wird.

Referenzen & Zitate:

  1. Der Markt für Baumaterialien verspricht ein starkes Wachstum inmitten der Urbanisierung und der Trends zum ökologischen Bauen
    Yogesh Kulkarni, Aditi Shivarkar (Mai 2025), Building Materials Market Poised for Strong Growth Amid Urbanization and Green Construction Trends
  2. Größe, Anteil, Trends und Prognosen des indischen Baustoffmarktes nach Typ, Anwendung und Region, 2025-2033
    IMARC-Gruppe (2024), Indischer Baustoffmarkt: Größe, Anteil, Trends und Prognosen nach Typ, Anwendung und Region, 2025-2033
  3. Analyse, Größe und Prognose für den Baustoffmarkt 2025-2029: Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien), APAC (China, Indien und Japan), Südamerika (Brasilien) und Rest der Welt (ROW)
    Technavio (Jun 2025), Baumaterialien Marktanalyse, Größe und Prognose 2025-2029: Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien), APAC (China, Indien und Japan), Südamerika (Brasilien) und Rest der Welt (ROW)
  4. Baustoffe Marktprognose (2025-2032): Branchengröße, Marktanteilsdaten, Geschäftseinblicke, neueste Trends, Chancen, Wettbewerbsanalyse und Nachfrageausblick Bericht
    MarketResearch (Oct 2024), Building Materials Market Forecast (2025-2032): Branchengröße, Marktanteilsdaten, Geschäftseinblicke, neueste Trends, Chancen, Wettbewerbsanalyse und Nachfrageausblick Bericht
  5. Bauprodukte Marktübersicht
    Paul Trombitas, Brian Strawberry, Jim House, Porter Wiley, Cameron Walker, Walter Combs (Jun 2025), Bauprodukte Marktübersicht
  6. Globaler Markt für Bauprodukte wird bis 2025 US$ 49 Mrd. erreichen
    Persistence Market Research Pvt. Ltd. (Sep 2017), Globaler Markt für Bauprodukte wird bis 2025 US$ 49 Mrd. erreichen
  7. Baustoffe Marktbericht 2025 (Globale Ausgabe)
    Ashwini Moharir (Mai 2025), Baustoffmarktbericht 2025 (Globale Ausgabe)
  8. Baumaterialien Marktgröße, Anteil und Trends 2025 bis 2034
    Saurabh Bidwai, Aditi Shivarkar (Mai 2025), Baumaterialien Marktgröße, Anteil und Trends 2025 bis 2034
  9. Gewinnen im Jahr 2025: Wie Baustofflieferanten einen sich verändernden Markt steuern können
    William Humsi, Tom McClure, Erin Kilbride (Apr 2025), Gewinnen im Jahr 2025: Wie Baustofflieferanten einen sich verändernden Markt steuern können
  10. Eisenwaren & Baumaterialien - Weltweit
    Statista (2025), Eisenwaren und Baumaterialien - weltweit