15+ Trends und Statistiken der Cybersicherheitsbranche
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Sind Sie neugierig, wie sich die Cybersicherheitsbranche angesichts der steigenden digitalen Risiken verändert hat? Die Trends in der Cybersicherheitsbranche zeigen ein sich beschleunigendes Wettrüsten zwischen sich entwickelnden Bedrohungen - wie Ransomware und KI-gestützte Angriffe - und innovativen Schutzmaßnahmen, die das Jahr 2025 und darüber hinaus prägen werden.
Das Verständnis dieser datengestützten Veränderungen ist jetzt entscheidend, da die Kosten für Cyberkriminalität in die Höhe schnellen und neue Technologien neue Schwachstellen schaffen. Lassen Sie uns die wichtigsten Statistiken und aufkommenden Trends untersuchen, die diese dynamische Landschaft prägen, damit Sie in der sich schnell entwickelnden Welt der Cybersicherheit die Nase vorn haben.
Das Wachstum von Cyber-Bedrohungen: Ein Jahrzehnt im Rückblick

Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Anstieg der weltweiten Cyberangriffe
- Globale Schäden durch Cyberkriminalität treffen $10,5 Billionen jährlich im Jahr 2025, verglichen mit $3 Billionen im Jahr 2015-eine Steigerung von über $7 Billion in nur zehn Jahren. Cyberkriminalität verursacht derzeit höhere jährliche Verluste als alle Naturkatastrophen zusammen.
- Zahl der Cyberangriffe gestiegen 30% in Q2 2024 vs. Q2 2023und markierte damit den größten Sprung in den letzten zwei Jahren.
- Ab 2025 werden etwa 30.000 Websites gefährdet sind täglich weltweitwas auf eine anhaltende Zunahme der Aggressivität im Vergleich zu 2023 Zahlen.
- Die höchsten Verluste sind in den USA zu verzeichnen, wo sich die Kosten für Cyberkriminalität auf $12,5 Milliarden im Jahr 2023, ein Sprung von $10,25 Milliarden im Jahr 2022.
- 1,2 Milliarden Malware-Programme wurden weltweit entdeckt im Jahr 2025, runter von 1,3 Milliarden im Jahr 2023.
Entwicklung von Ransomware
- Im Jahr 2025 werden 1,7 Millionen Ransomware-Angriffe auftreten pro Tag-das ist 19 Angriffe pro Sekunde - im Vergleich zu etwa 40 Angriffen pro Sekunde im Jahr 2016.
- Die durchschnittlichen Kosten pro Vorfall erreichten $1,85 Millionen im Jahr 2025, aufsteigend von $1,65 Millionen im Jahr 2023.
- Die Häufigkeit von Ransomware-Angriffen wird voraussichtlich auf alle zwei Sekunden eine bis 2031; es gab 236,7 Millionen Ransomware-Angriffe weltweit in der ersten Hälfte des Jahres 2022.
- Im Jahr 2024, 10% aller Sicherheitsverletzungen wurden durch Ransomware verursacht, ein Anstieg von 7% im Jahr 2021.
- Bei manuellen Penetrationstests entdeckte Ransomware-Schwachstellen stiegen um 50.86% im Jahr 2024; vorbei $2,88 Milliarden an potenziellen Verlusten wurden durch proaktive Lösungen verhindert.
- Bemerkenswerte Angriffe auf die Lieferkette im Jahr 2024 (z.B. der MoveIt-Hack) betraf mindestens 1,500 Managed Service Provider und ihre Kunden, verglichen mit 800 Opfer großer Angriffe auf die Lieferkette im Jahr 2020.
Phishing und Social Engineering Wachstum
- Das Internet Crime Complaint Center erhielt 300.487 Phishing-Meldungen im Jahr 2025, ein deutlicher Anstieg von 26.379 im Jahr 2018obwohl sie leicht rückläufig war gegenüber 325.000 im Jahr 2024.
- Phishing ist die am häufigsten gemeldete Cyberkriminalität im Jahr 2025mit weltweiten finanziellen Verlusten von mehr als $53 Millionenaufwärts von $44,2 Millionen im Jahr 2021.
- Auf Finanzinstitute entfielen 27.7% der Phishing-Ziele weltweit im Jahr 2025, gefolgt von SaaS und sozialen Medien.
- Phishing-Versuche stiegen um 58.2% im Jahr 2023mit einer bemerkenswerten Auswirkung auf die Finanzindustrie, die sich von 36,8% im Jahr 2022.
- 180% Anstieg der wöchentlichen Phishing-Angriffe im Jahr 2025 im Vergleich zu 2023.
- Ab 2025, 45% der Ransomware-Angriffe werden über Phishing durchgeführt, verglichen mit 38% im Jahr 2022.
Datenschutzverletzungen und Gefährdung
- 824 Wichtige Datenkompromittierungen in Q1 2025 in den U.S.A., ein leichter Rückgang von 841 in Q1 2024, aber die Zahl der Opfer stieg an von 72,5 Millionen (Q1 2024) auf 91,3 Millionen (Q1 2025).
- Die durchschnittlichen weltweiten Kosten einer Datenschutzverletzung erreichten $4,88 Millionen im Jahr 2024aufwärts von $4,45 Millionen im Jahr 2023und wird voraussichtlich auf $5 Millionen im Jahr 2025.
- Im Jahr 2023, 353 Millionen Menschen waren weltweit von Datenschutzverletzungen betroffen, ein Anstieg von 296 Millionen im Jahr 2022.
- Ab Januar 2025Die größte gemeldete Sicherheitsverletzung, die Cam4 Sicherheitsverletzung, enthüllte etwa 10 Milliarden Datensätze weltweit.
- Die USA haben die höchsten durchschnittlichen Kosten für Verletzungen mit $9,48 Millionen, gefolgt vom Nahen Osten mit $8.07 Millionen im Jahr 2025.
Branchenspezifische Trends in der Cybersicherheit
Schwachstellen im Gesundheitswesen
- Im Jahr 2024erlebte das Gesundheitswesen einen noch nie dagewesenen 74% Zunahme von Cyberangriffen im Vergleich bis 2019, mit über 900 gemeldete Datenschutzverletzungen, ein Anstieg von 520 im Jahr 2019.
- Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen haben mehr als 600 Millionen Patientenakten im Jahr 2024, übertrifft 350 Millionen Datensätze im Jahr 2018.
- Die durchschnittlichen Kosten pro Datenschutzverletzung im Gesundheitswesen stiegen von $9,23 Millionen im Jahr 2019 zu $11,45 Millionen im Jahr 2024und verdoppeln damit fast die durchschnittlichen Kosten für einen Verstoß von $4,88 Millionen.
- Die Zahl der Hackerangriffe auf medizinische Geräte ist um 52% seit 2020mit einem deutlichen Schwerpunkt auf vernetzten IoT-Geräten.
Finanzdienstleistungen unter Beschuss
- Finanzinstitute sahen sich mit über 3.200 Cyberangriffe pro Tag im Jahr 2024aufwärts von 2.200 Angriffe täglich im Jahr 2016.
- Business Email Compromise (BEC)-Angriffe kosten den Sektor über $2,4 Milliarden Verluste im Jahr 2024, ein Anstieg von 65% gegenüber den Zahlen für 2019.
- Der Anstieg der Cyber-Risiken im Fintech-Bereich korreliert mit a 45% Zunahme von Angriffen zum Ausfüllen von Anmeldeinformationen zwischen 2022 und 2024.
- Finanzinstitute zugewiesen 14.8% ihrer IT-Budgets für Cybersicherheit im Jahr 2024, was einen stetigen Anstieg von 9.1% in 2017.
Bedrohungslandschaft für Einzelhandel und E-Commerce
- Cyberangriffe auf den Einzelhandel stiegen auf 1.750 Verstöße im Jahr 2024, verglichen mit 985 Vorfälle im Jahr 2017, was auf eine 80% Erhöhung.
- Die Offenlegung von Zahlungskartendaten betraf etwa 230 Millionen Kunden im Jahr 2024, fast eine Verdoppelung der 120 Millionen ausgesetzt im Jahr 2018.
- Cyber-Betrugsspitzen während der Weihnachtseinkaufssaison führten zu a $3,4 Milliarden Verlust für Einzelhändler im Jahr 2024, 40% höher als der 2020 Ferienzeit.
- Auf E-Commerce-Plattformen entfielen 35% aller Verstöße im Einzelhandel im Jahr 2024aufwärts von 18% im Jahr 2015und spiegelt das Wachstum des Online-Shoppings wider.
Sicherheit von Regierungen und kritischen Infrastrukturen
- Angriffe auf Regierungsbehörden stiegen deutlich auf 4.500 Vorfälle im Jahr 2024fast das Doppelte der 2.350 gemeldete Angriffe im Jahr 2017.
- Cyber-Spionageoperationen von Nationalstaaten führten zu $7,9 Milliarden an Schäden in kritischen Infrastruktursektoren im Jahr 2024, was einem Anstieg von 52% seit 2019 entspricht.
- Die Sektoren Energie und Versorgung erlebten 1,120 Ransomware-Angriffe im Jahr 2024, was einem Anstieg von 95% gegenüber 2018 entspricht.
- Die Investitionen in die Cybersicherheit der Regierung stiegen auf $32 Milliarden im Jahr 2024aufwärts von $18 Milliarden im Jahr 2017und spiegelt damit die wachsende Priorität der nationalen Cyberverteidigung wider.
Cybersicherheitslösungen und Technologietrends
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Entstehung von Zero Trust Sicherheitsmodellen
- Der globale Markt für Zero-Trust-Sicherheit wird voraussichtlich ein Volumen von $133 Milliarden bis 2032und wächst schnell von weniger als $20 Milliarden im Jahr 2018.
- Im Jahr 2024, über 60% von Unternehmen eine Form der Zero-Trust-Architektur eingeführt, verglichen mit nur 13% in 2019, was eine Vervierfachung der Adoptionsraten widerspiegelt.
- Organisationen, die Zero-Trust-Frameworks einführen, berichteten von einem 40% verringern bei Verstößen im Jahr 2024 im Vergleich zu traditionellen Verteidigungsanlagen.
- Die Betonung der Identitätsüberprüfung hat stark zugenommen, mit 47% von Unternehmen, die passwortlosen Zugang unterstützen, von 24% im Jahr 2020.
Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI)
- KI-gestützte Tools für die Cybersicherheit wurden von 56% der Unternehmen im Jahr 2024, a 150% Erhöhung ab 2019.
- Unternehmen, die KI zur Erkennung von Bedrohungen einsetzen, erzielten im Durchschnitt 60% schnellere Reaktion auf Vorfälle im Jahr 2024im Vergleich zu nicht-AI-fähigen Unternehmen.
- KI-gesteuerte Social-Engineering-Angriffe haben um 72% im Jahr 2024im Vergleich zum Vorjahr, angetrieben durch den Anstieg der generativen KI-Modelle.
- Der Einsatz von KI zur Bewältigung von Alarmmüdigkeit stieg auf 41% im Jahr 2024aufwärts von 15% im Jahr 2020und verbessern so die Effizienz der Analysten.
Wachstum von Cloud-Sicherheitslösungen
- Die Größe des Cloud-Sicherheitsmarktes erreichte $15,6 Milliarden im Jahr 2024aufwärts von $7,8 Milliarden im Jahr 2018und spiegelt damit die beschleunigte Migration zu Cloud-Umgebungen wider.
- Cloud-Verstöße nahmen um 30% zwischen 2022 und 2024mit kompromittierten Anmeldedaten, die fast 71% von Cloud-Eingriffen.
- Multi-Cloud-Implementierungen stiegen auf 72% von Organisationen im Jahr 2024aufwärts von 44% in 2019Dadurch steigt die Nachfrage nach integrierten Cloud-Sicherheitslösungen.
- Zugewiesene Unternehmen 12% ihrer IT-Budgets für Cloud-Sicherheit ausgeben im Jahr 2024, eine 2.5% Erhöhung in den letzten fünf Jahren.
Zunahme von Endpoint Security-Implementierungen
- Einführung von Endpunktsicherheit erreicht 83% von Organisationen im Jahr 2024aufwärts von 58% in 2018, um die steigende Zahl von Schwachstellen in Endgeräten zu bekämpfen.
- Mobile und IoT-Endpunkte machten aus 40% aller Endpunkt-Angriffe im Jahr 2024, hoch von 22% in 2019.
- Antiviren-Tools der nächsten Generation (NGAV) zeigten 35% höhere Erkennungsraten im Vergleich zu herkömmlichen Antivirenprogrammen im Jahr 2024.
- Die Ausgaben für Endpunktsicherheit sind um 9% jährlich seit 2020und erreicht einen Durchschnitt von $35 Milliarden weltweit bis 2024.
Menschliches Element und Cybersecurity-Bewusstsein
Trends bei der Schulung von Mitarbeitern in Sachen Cybersicherheit
- Der weltweite Arbeitskräftemangel im Bereich der Cybersicherheit hat fast 4,8 Millionen unbesetzte Stellen im Jahr 2024, a 19% erhöhen ab 2023Dadurch wird der Druck auf die bestehenden Teams erhöht, die Mitarbeiter effektiv zu schulen.
- Trotz des Mangels, 65% der Fachleute für Cybersicherheit gaben an, dass ihre Arbeit in den letzten zwei Jahren schwieriger geworden ist, weil die Verantwortung für die Ausbildung und die Komplexität der Bedrohungen zugenommen haben.
- Durch Mitte 2025, 83% von Unternehmensvorständen empfehlen, die Zahl der Mitarbeiter im Bereich IT-Sicherheit zu erhöhen, um Lücken in der Ausbildung und im Bewusstsein zu schließen.
- Praktisches Lernen wird jetzt bevorzugt von 59% von Technologen um Cybersecurity-Kenntnisse anzuwenden, was eine Abkehr von den traditionellen Unterrichtsmethoden bedeutet.
Entwicklungen bei Insider-Bedrohungen
- Insider-Bedrohungen verursachten fast 34% der Cybersicherheitsvorfälle im Jahr 2024, auf 8% aus Daten für 2019sowohl durch Nachlässigkeit als auch durch böswillige Insider.
- Der Einsatz von Verhaltensanalysen zur Aufdeckung von Insider-Bedrohungen stieg auf 42% im Jahr 2024, Verdoppelung seit 2018aufgrund der zunehmenden Raffinesse der Angriffe.
- Organisationen erlitten einen durchschnittlichen Verlust von $11 Millionen pro Insider-Bedrohungsfall im Jahr 2024, eine 17% Erhöhung über 2020.
- Böswillige Insider waren verantwortlich für 28% der Insiderfälle im Jahr 2024Der Rest ist auf versehentliche Datenlecks oder Fehler zurückzuführen.
Passwortsicherheit und Authentifizierung
- Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen, 89% Datenverletzungen im Jahr 2024 mit kompromittierten Zugangsdaten, was die 7% gegenüber 2019.
- Die Akzeptanz der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) stieg auf 68% von Organisationen im Jahr 2024aufwärts von 39% in 2017, um den unbefugten Zugriff erheblich einzuschränken.
- Angriffe zum Ausfüllen von Anmeldedaten stiegen auf 250 Milliarden Anmeldeversuche weltweit im Jahr 2024, ein Anstieg von 45% gegenüber den Zahlen von 2021.
- Passwortlose Authentifizierungslösungen wuchsen um 120% im Einsatz von 2020 bis 2024die die Bemühungen von Unternehmen zur Verringerung von Risiken im Zusammenhang mit Passwörtern aufzeigen.
Soziale Medien und Risiken für die Öffentlichkeit
- Social-Engineering-Angriffe aus den sozialen Medien haben um 48% zwischen 2020 und 2024die sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen richtet.
- Impersonation und Phishing-Kampagnen über soziale Plattformen haben zugenommen. 1,3 Milliarden Benutzer weltweit im Jahr 2024, eine Verdoppelung seit 2018.
- Die Zahl der Vorfälle, bei denen sich Unternehmen als Markeninhaber ausgeben, stieg auf sozialen Plattformen um 35% im Jahr 2024und führt zu Rufschädigung und Vertrauensverlust bei den Kunden.
- Datenschutz-Fehlkonfigurationen auf sozialen Konten verursacht 23% aller Datenlecks in Unternehmen im Zusammenhang mit sozialen Medien im Jahr 2024, plus 10% seit 2019.
Regulierung, Compliance und Zukunftsaussichten im Bereich Cybersicherheit
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Datenschutzgesetze und Compliance
- Der globale Markt für Cybersicherheit wurde auf einen Wert von $301,91 Milliarden im Jahr 2025, wächst schnell von $268,13 Milliarden im Jahr 2024Dies spiegelt die steigenden Investitionen wider, die teilweise durch strengere Datenschutzgesetze getrieben werden.
- Nordamerika hält den größten Marktanteil, mit über 35% im Jahr 2024Sie wird durch gesetzliche Rahmenbedingungen wie HIPAA, CCPA und GDPR bestimmt, die die Compliance-Bemühungen von Unternehmen beeinflussen.
- Vorfälle von Datenschutzverletzungen in den U.S.A. erreichen ihren Höhepunkt im Jahr 2022Das Identity Theft Research Center verzeichnete die zweithöchsten jährlichen Einbrüche, was zu einer höheren Durchsetzung der Vorschriften und zu höheren Geldstrafen als in den Vorjahren führte.
- Die Regierungen haben die Mittel für die Cybersicherheit erheblich aufgestockt im Jahr 2023mit dem U.S. Technology Modernization Fund, der über $650 Millionen für die IT- und Cybersicherheitsmodernisierung zur Unterstützung von Compliance und Verteidigung.
Trends auf dem Cyberversicherungsmarkt
- Der Cyber-Versicherungsmarkt expandierte parallel zu den steigenden Cyber-Risiken und erreichte $20 Milliarden weltweit bis 2024, eine Verdoppelung von etwa $10 Milliarden im Jahr 2018.
- Ansprüche im Zusammenhang mit Ransomware stiegen stark an und machten etwa 43% aller Auszahlungen der Cyberversicherung im Jahr 2024aufwärts von 19% in 2019.
- Prämienerhöhungen im Durchschnitt 15% jährlich zwischen 2021 und 2024Dies spiegelt die wachsende Risikowahrnehmung der Versicherer aufgrund immer raffinierterer Cyberangriffe wider.
- Die Versicherer verlangen jetzt eine stärkere Cyber-Hygiene, mit 78% der Policen im Jahr 2024 die eine Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Mitarbeiterschulungen vorschreiben, fast doppelt so viele seit 2019.
Investitionen in die Cybersicherheit
- Die Gesamtausgaben für Cybersicherheit stiegen weltweit von $268 Milliarden im Jahr 2024 zu einer voraussichtlichen $302 Milliarden im Jahr 2025mit einem prognostizierten Wachstum von $878 Milliarden bis 2034mit einer CAGR von 12.6%.
- Allein in den USA werden die Ausgaben für die Cybersicherheit voraussichtlich von $77,2 Milliarden im Jahr 2024 zu $236 Milliarden bis 2034.
- Investitionen in Cloud-Sicherheitslösungen sind das am schnellsten wachsende Segment, wobei die Ausgaben um 25% jährlich seit 2021durch die Einführung von hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen angetrieben.
- Die Integration von KI in Cybersicherheitslösungen stieg um 56% im Jahr 2024 im Vergleich zu 2019die Investitionen in die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen der nächsten Generation ankurbeln.
Vorhersagen und aufkommende Bedrohungen
- Der Markt für Cybersicherheit wird voraussichtlich von $227,6 Milliarden im Jahr 2025 zu $352 Milliarden bis 2030 mit einer CAGR von 9.1%Die Zunahme von Ransomware, Zero-Day-Exploits und Angriffen auf die Lieferkette hat diese Entwicklung beschleunigt.
- KI-gestützte Angriffe wie Deepfake-Phishing und automatisiertes Social Engineering verdoppelt von 2023 bis 2024und zwingt Unternehmen dazu, in KI-basierte Abwehrmaßnahmen zu investieren.
- Die Risiken des Quantencomputings werden voraussichtlich bis zum Ende der 2020er Jahremit Unternehmen, die voraussichtlich umfangreiche Investitionen in Post-Quantum-Kryptographie-Lösungen tätigen werden nach 2027.
Fazit
Im Laufe der Jahre hat die Cybersicherheitsbranche eine rasante Entwicklung durchgemacht, die sich in einem ständigen Kampf zwischen immer raffinierteren Bedrohungen und innovativen Verteidigungsmaßnahmen widerspiegelt. Die Daten zeigen deutlich, dass es nicht nur klug ist, über diese Veränderungen informiert zu bleiben - es ist unerlässlich, um das zu schützen, was am wichtigsten ist.
Mit dem technologischen Fortschritt wachsen auch die Risiken. Daher ist es wichtig, mit neuen Trends wie KI-gestützter Sicherheit und Zero-Trust-Modellen Schritt zu halten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wie sich diese Erkenntnisse auf Ihre digitale Sicherheit auswirken, und ziehen Sie zusätzliche Strategien in Betracht, um in dieser sich ständig weiterentwickelnden Landschaft widerstandsfähig zu bleiben.
Einblicke in die Trends und Statistiken der Cybersicherheitsindustrie
Wie viel hat Cyberkriminalität Unternehmen in den letzten Jahren gekostet?
Prognosen zufolge werden die Kosten für Cyberkriminalität bis 2025 jährlich $10,5 Billionen erreichen, wobei die Kosten für Datenschutzverletzungen im Jahr 2024 im Durchschnitt $4,88 Millionen pro Vorfall betragen werden - ein Rekordhoch in der Cybersicherheitsbranche.
Welche Bedrohungen der Cybersicherheit haben in den letzten Jahren am meisten zugenommen?
Ransomware-, Phishing- und KI-gesteuerte Angriffe haben stark zugenommen. Die Zahl der weltweiten Cyberangriffe ist im Vergleich zum Vorjahr um 30% gestiegen, die Zahl der Sicherheitsverletzungen seit 2021 um 72%.
Wie beeinflusst die künstliche Intelligenz die Trends in der Cybersicherheit?
KI ist heute sowohl für die Cyberabwehr als auch für Angriffe unerlässlich. Sie ermöglicht die proaktive Erkennung von Bedrohungen und die automatische Reaktion auf Vorfälle, aber auch ausgeklügeltes Phishing und adaptive Malware.
Welche Branchen sind am stärksten von Cyberangriffen betroffen?
Das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und die öffentliche Verwaltung sind am stärksten gefährdet und werden aufgrund der wertvollen Daten und der komplexen IT-Umgebungen häufig ins Visier genommen, was zu erheblichen Investitionen in Cybersicherheitslösungen führt.
Wie sehen die Zukunftsaussichten für Cybersicherheitslösungen und -investitionen aus?
Der globale Markt für Cybersicherheit wird voraussichtlich mehr als $166 Milliarden betragen. Starke Investitionen in Cloud-Sicherheit, Zero-Trust-Frameworks und Compliance-gesteuerte Dienste bestimmen die Zukunft.
Referenzen & Zitate:
- Statistik zur Internetkriminalität 2025: Kosten, Bedrohungen & Trends
Drew Danner (2025), Cybercrime Statistics 2025: Kosten, Bedrohungen & Trends - 256 Statistiken zur Internetkriminalität für 2025 (aktualisiert bis Mai 2025)
Tamzid Ahmed (Juni 2025), 256 Statistiken zur Cyberkriminalität für 2025 (aktualisiert bis Mai 2025) - 45 Statistiken und Fakten zur Cybersicherheit für 2025
Dr. Michelle Moore (2025), 45 Cybersecurity-Statistiken und Fakten für 2025 - Statistik der Cyberangriffe 2025
Embroker Team (Apr 2025), Cyberangriffsstatistik 2025 - 100+ Ransomware-Angriffsstatistik 2025: Trends & Kosten
Suyash Jain (Jun 2025), 100+ Ransomware Attack Statistics 2025: Trends & Kosten - Cyberkriminalität wird die Welt bis 2025 jährlich $10,5 Billionen kosten
Steve Morgan (Nov 2020), Cybercrime To Cost The World $10.5 Trillion Annually By 2025 - Ransomware Trends, Statistiken und Fakten im Jahr 2025
Sean Michael Kerner (Apr 2025), Ransomware Trends, Statistiken und Fakten im Jahr 2025 - 2025 Phishing Fakten und Statistiken
IdentityTheft.org (2025), 2025 Phishing Fakten und Statistiken - Die neuesten Phishing-Statistiken für 2025 (aktualisiert im Juni 2025)
Charles Griffiths (Juni 2025), Die neuesten Phishing-Statistiken 2025 (aktualisiert im Juni 2025) - Berichte über Trends bei Phishing-Aktivitäten
APWG (1. Quartal 2025), Phishing-Aktivitäts-Trendberichte - Phishing-Angriffsstatistik 2025: Gründe, den Schlaf zu verlieren
Denys Spys, Anna Solovei (Jun 2025), Phishing-Angriffsstatistiken 2025: Gründe, den Schlaf zu verlieren - Zahl der Opfer von Datenschutzverletzungen steigt in den USA jährlich um 26%
Phil Muncaster (Mai 2025), US Data Breach Victim Count Surges 26% Annually - Wissenswerte Statistiken zu Datenschutzverletzungen für 2025
Randy Lindberg (März 2025), Data Breach Statistics to Know for 2025 - Die größten Online-Datenverletzungen aller Zeiten 2025
Ani Petrosyan (Mai 2025), Die größten Online-Datenverletzungen aller Zeiten 2025 - 192 Statistiken und Fakten zur Cybersicherheit für 2025
VikingCloud Team (Jul 2025), 192 Statistiken und Fakten zur Cybersicherheit für 2025 - 10 Cyber-Sicherheitstrends für 2025
SentinelOne (Jul 2025), 10 Cyber-Sicherheitstrends für 2025 - Cybersecurity-Trends: IBMs Vorhersagen für 2025
Sue Poremba (Jan 2025), Cybersecurity Trends: IBMs Vorhersagen für 2025 - Globaler Ausblick auf die Cybersicherheit 2025
Weltwirtschaftsforum (Januar 2025), Globaler Ausblick auf die Cybersicherheit 2025 - Cybersecurity Bericht 2025: Wichtige Daten, Einblicke und Innovationen
Yasmin Tamanna (Mai 2025), Cybersecurity Report 2025: Wichtige Daten, Einblicke und Innovationen - Cybersicherheitsstatistik 2025: Steigende Bedrohungen und Auswirkungen auf die Industrie
Fortinet (2025), Cybersecurity Statistics 2025: Steigende Bedrohungen und Auswirkungen auf die Industrie - Bericht Cybersecurity Forecast 2025
Google Cloud (2025), Cybersecurity-Prognose 2025 Bericht - Die wichtigsten Trends zur Cybersicherheit im Jahr 2025
J.P.Morgan (2025), Die wichtigsten Trends im Bereich der Cybersicherheit im Jahr 2025 - Globaler Bedrohungsbericht
CrowdStrike (2025), Globaler Bedrohungsbericht - Kompetenzlücke im Bereich Cybersicherheit: Warum es sie gibt und wie man sie beheben kann
Karen Scarfone (Jun 2025), Cybersecurity skills gap: Warum es sie gibt und wie man sie beheben kann - Cybersecurity Jobs Bericht: 3,5 Millionen unbesetzte Stellen im Jahr 2025
Steve Morgan (Apr 2023), Cybersecurity Jobs Report: 3,5 Millionen unbesetzte Stellen im Jahr 2025 - Bedarf an Cybersecurity Arbeitskräften
NIST I NICE (Juni 2023), Bedarf an Cybersecurity Arbeitskräften - Suche nach 4 Millionen Cybersecurity-Profis: Der derzeitige Mangel ist der größte aller Zeiten
Ernestas Naprys (Nov 2023), Headhunt for 4 million cybersecurity professionals: current shortage is largest ever - ISC2 Cybersecurity Workforce Studie: Mangel an KI-Fachkräften
Sue Poremba (Jan 2025), ISC2 Cybersecurity Workforce Study: Mangel an KI-Fachkräften - Cybersecurity Angebot/Nachfrage Heat Map
CyberSeek (2024), Cybersecurity Angebot/Nachfrage Heat Map - Neue SANS/GIAC-Studie stellt fest, dass nicht ein Mangel an Talenten, sondern eine Lücke in den Cybersecurity-Kenntnissen den Kern der Arbeitskräftekrise bildet
Industrial Cyber News Desk (Apr 2025), Neue SANS/GIAC-Studie stellt fest, dass nicht ein Mangel an Talenten, sondern eine Lücke in der Cybersicherheitskompetenz den Kern der Arbeitskräftekrise bildet - Wachstum des Cybersicherheitsmarktes durch steigende Cyber-Bedrohungen, Datenschutzverletzungen und digitale Transformation angeheizt
Shivani Zoting, Aditi Shivarkar (Jul 2025), Das Wachstum des Cybersicherheitsmarktes wird durch steigende Cyber-Bedrohungen, Datenschutzverletzungen und die digitale Transformation angeheizt - Größe, Anteil, Trends und Prognosen für den Cybersicherheitsmarkt nach Komponente, Bereitstellungstyp, Benutzertyp, Branchenzugehörigkeit und Region, 2025-2033
IMARC-Gruppe (2025), Cybersicherheitsmarkt: Größe, Anteil, Trends und Prognosen nach Komponente, Einsatzart, Benutzertyp, Branchenzugehörigkeit und Region, 2025-2033 - Cybersecurity Markt Größe, Anteil, Industrie, neueste Trends
MärkteundMärkte (Jun 2025), Cybersecurity Marktgröße, Anteil, Industrie, neueste Trends - Cybersecurity - Weltweit
Statista (2025), Cybersecurity - Weltweit - Die weltweite Cybersicherheitsbranche wird bis 2025 voraussichtlich $174 Mrd. erreichen
Forschung und Märkte (Okt. 2020), Die weltweite Cybersicherheitsbranche wird bis 2025 voraussichtlich $174 Milliarden Euro erreichen - Cybersecurity-Markt im Wert von $351,92 Milliarden bis 2030
MärkteundMärkte (Jul 2025), Cybersicherheitsmarkt im Wert von $351,92 Milliarden bis 2030 - Cybersecurity Marktbericht 2025
Forschung und Märkte (März 2025), Cybersecurity Marktbericht 2025 - Cybersicherheit - Marktanteilsanalyse, Branchentrends & Statistiken, Wachstumsprognosen (2025 - 2030)
Forschung und Märkte (Mai 2025), Cybersicherheit - Marktanteilsanalyse, Branchentrends & Statistiken, Wachstumsprognosen (2025 - 2030) - Markt für Cybersicherheit - Prognose(2025 - 2031)
IndustrieARC (2024), Cybersicherheitsmarkt - Prognose (2025 - 2031)