25+ Trends und Statistiken der Getränkeindustrie

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite dieser Artikel.

Die Getränkeindustrie steht vor einem dynamischen Wachstum, das von den sich wandelnden Verbraucherwünschen und dem raschen technologischen Fortschritt geprägt ist. Daten und Analysen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es Marken, Trends vorherzusagen, Angebote zu personalisieren und Abläufe zu optimieren.

Zukünftige Trends unterstreichen die Bedeutung von Echtzeit-Einblicken, KI-gesteuerten Innovationen und nachhaltigen Praktiken, die sicherstellen, dass Unternehmen in einem sich schnell verändernden Markt agil und wettbewerbsfähig bleiben.

Marktgröße und Wachstumsprognosen

Getränkeindustrie_1

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Globaler Getränkemarkt Umsatz (2025)

  • $276.44 Milliarden voraussichtliche Einnahmen im Jahr 2025.
    • $235.70 Milliarden alternative Schätzung für 2025, je nach Marktsegmentierung.
    • $3.8 Billion zu $4.7 Billion wird von einigen Quellen für den breiteren Getränkemarkt geschätzt, einschließlich aller Arten und Verpackungen (2024-2031).
    • Erläuterung der Diskrepanz: Engere Definitionen (alkoholfrei, alkoholisch, RTD) ergeben niedrigere Werte; breitere Definitionen (alle Getränke, einschließlich verpacktes Wasser, Softdrinks, Säfte, alkoholisch usw.) ergeben viel höhere Werte.

Wachstumsrate (CAGR)

  • 8.30% CAGR für 2025-2029 prognostiziert, und erreicht $380.36 Milliarden bis 2029.
    • 10.05% CAGR alternative Projektion für 2024-2029, mit einem erwarteten Umsatz von $380.40 Milliarden bis 2029.
    • 2.9% CAGR für den breiteren Getränkemarkt (einschließlich aller Arten), von $3,8 Billionen (2024) zu $4.7 Billionen (2031).
    • 12.7% CAGR wurde für bestimmte Getränkesegmente (z.B. Getränkedienstleistungen oder bestimmte Produkttypen) gemeldet, was aber nicht typisch für den Gesamtmarkt ist.

Nutzerbasis und Verbrauchertrends

  • Der globale Getränkemarkt wird voraussichtlich ein Volumen von 1,5 Milliarden Nutzer bis 2029.
    • Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region und übertrifft Nordamerika und Europa.

Historischer Vergleich

  • Wachstumsbeschleunigung: Der Getränkemarkt hat eine deutliche Beschleunigung der Wachstumsraten im Vergleich zum 20. Jahrhundert erfahren, in dem das jährliche Wachstum in den meisten Regionen typischerweise unter 3-4% lag.
    • Markterweiterung: In den frühen 2000er Jahren wurde der globale Getränkemarkt auf weniger als $1 Billion in allen Segmenten, was auf ein schnelles Wachstum in den letzten zwei Jahrzehnten hindeutet.

Regionale Aufschlüsselung

  • Nord-Amerika: Dominanter Marktanteil bei Premium- und nicht-alkoholischen Getränken.
    • Asien-Pazifik: Die Marktgröße für alkoholfreie Getränke betrug $450 Milliarden (2024) und wird den Prognosen zufolge den Wert von $920 Milliarden bis 2034 (CAGR: 7.41%).
    • China: Der größte Beitrag zum Wachstum bei alkoholfreien Getränken, mit steigenden verfügbaren Einkommen und einer großen Bevölkerung.

E-Commerce und Vertrieb

  • Über 10% Umsatz mit Getränken erfolgen heute über E-Commerce-Kanäle, eine Zahl, die sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt hat.
    • Online-Einzelhandel Es wird erwartet, dass der Online-Verkauf von Getränken weiter wachsen wird, wobei die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Online-Verkaufs von Getränken höher ist als die des allgemeinen Marktes.

Zukünftige Trends und Projektionen

  • Ready-to-Drink-Getränke (RTD): Prognostiziertes Wachstum von $732,49 Milliarden (2024) zu $1,227.81 Milliarden (2032), mit einer 6.06% CAGR.
  • Sprudelwasser: Schnelles Wachstum, vor allem im asiatisch-pazifischen Raum, da sich die Verbraucher von zuckerhaltigen Getränken abwenden.
  • Gesunde und funktionelle Getränke: Der globale Markt für gesunde Getränke wurde auf einen Wert von $89,25 Milliarden (2021) und wird voraussichtlich um 7.1% CAGR (2022-2030).
  • Alkoholfreie Getränke: Marktgröße geschätzt auf $1,41 Billionen (2025), hochgerechnet bis zu $2,68 Billionen (2034), mit einer 7.34% CAGR.

Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung

Kohlenstoffemissionen der Getränkeindustrie

  • 3,8% der globalen CO₂e-Emissionen werden dem Getränkesektor zugeschrieben.
    • Wichtige Quellen: Energienutzung (Produktion, Kühlung), Transport und Verpackung.

Verpackungsabfall und Recyclingraten

  • Über 50 Milliarden Wasserflaschen werden jährlich in den USA verbraucht.
    • Der durchschnittliche Amerikaner verbraucht 800+ Getränkebehälter pro Jahr (Kunststoff, Aluminium, Glas).
    • Weniger als 35% von Getränkeverpackungen werden recycelt; über 60% landen auf der Mülldeponie.

Einführung erneuerbarer Energien

  • Führende Marken investieren in Solar-, Wind- und Wasserkraft für Produktionsanlagen. Erneuerbare Energien sind heute ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategien in der Getränkeindustrie.

Wassereinsparung

  • Branchenweite Initiativen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs in der Produktion und der Lieferkette. Ziele zur Reduzierung des Wasser-Fußabdrucks, die von großen Marken gesetzt wurden (z.B., 50% Reduzierung bis 2030 in einigen Fällen).

Nachhaltige Beschaffung und Lieferkette

  • Die ethische Beschaffung von Zutaten (z.B. zertifizierter Kaffee, Kakao und Zucker) ist auf dem Vormarsch. Transparenz in der Lieferkette und Rückverfolgbarkeit sind inzwischen Industriestandard.

Gesundheit und Wellness: Der Aufstieg von funktionellen und alkoholfreien Getränken

Getränkeindustrie_3

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Globale Größe des Marktes für alkoholfreie Getränke

  • $1,41 Billionen (2025), hochgerechnet auf $2,68 Billionen bis 2034 bei einer 7.34% CAGR, die war $1,32 Billionen (2024), mehr als in den Vorjahren, was auf ein beschleunigtes Wachstum hindeutet

Markt für funktionelle Getränke

  • Es war $175,5 Milliarden im Jahr 2022, auf $164,8 Milliarden im Jahr 2024. Voraussichtlich $175,84 Milliarden im Jahr 2025, und dann $220,93 Milliarden im Jahr 2029. Von hier aus ist die Projektion $339,6 Milliarden bis 2030.

Verbrauchertrends (U.S. und weltweit)

  • 21% von Gen Z trinken keinen Alkohol, 39% trinken Sie gelegentlich.
    • Der Konsum von alkoholfreien Getränken in den USA ist gestiegen von 20% in 2023.
    • Konsumenten von alkoholfreiem Bier in der U.S.: 61% Millennials (2024), Anstieg von 45% im Vorjahr.

Asien-Pazifik Wachstum

  • $450 Milliarden (2024), wird voraussichtlich übertreffen $920 Milliarden bis 2034 bei einer 7.41% CAGR. Funktionelle Getränke hatten den größten Anteil am Markt für alkoholfreie Getränke im Jahr 2024.

Technologie und Personalisierung im Getränkemarketing

KI und datengesteuerte Personalisierung

  • KI-gesteuerte Produktempfehlungen: 60% der Getränkemarken nutzen inzwischen KI, um ihre Online-Einkaufserlebnisse zu personalisieren, ein Anstieg von 30% im Jahr 2020.
    • Personalisierte Werbeaktionen: KI analysiert Verbraucherdaten, um gezielte Angebote zu unterbreiten, was zu einem 15-25% Steigerung der Konversionsraten im Vergleich zu traditionellen Methoden.
    • Kundensegmentierung: 75% der führenden Getränkemarken nutzen fortschrittliche Analyseverfahren für zielgerichtete Marketingkampagnen.

Digitales Engagement und E-Commerce

  • Online-Verkauf von Getränken: Über 10% der gesamten Getränkeverkäufe erfolgen heute online, ein deutlicher Anstieg ab 2020.
    • Direkt an den Verbraucher gerichtete Kanäle (DTC): Abonnementmodelle und DTC-Verkäufe wachsen mit einer 20% im Vergleich zum Vorjahr, mit 40% von neuen Getränken, die jetzt exklusiv online erhältlich sind.
    • Einfluss der sozialen Medien: TikTok und Instagram fahren bis zu 30% der Entdeckung von Getränken für die Generation Z, wobei virale Trends den Umsatz um 50-100% für vorgestellte Produkte.

Immersive und interaktive Erlebnisse

  • Augmented Reality (AR): 25% führender Marken nutzen AR zur virtuellen Produkterkundung und für interaktive Verpackungen.
    • Live-Q&A und Influencer-Events: Marken veranstalten Live-Sessions mit Influencern, was zu 2-3x höhere Engagement-Raten im Vergleich zu traditionellen Anzeigen.
    • Interaktive Warenkörbe mit anklickbaren Hotspots und sofortiger Add-to-Cart-Funktionalität erhöhen die Online-Getränkekäufe um 18%.

Technologien zur Personalisierung

  • Digitale Konfiguratoren: 50% der neuen Getränkemarken bieten anpassbare Geschmacks- oder Funktionsoptionen, gegenüber 20% im Jahr 2020.
    • Modulare Produktlinien: Flexible Produktionssysteme ermöglichen schnelle Innovationen und maßgeschneiderte Produktangebote.
    • KI-gestützte Analytik: Echtzeit-Verbraucherdaten werden genutzt, um Marketingstrategien zu verfeinern, was zu einer 30% Verbesserung des ROI von Kampagnen führt.

Vergleichende Analyse

  • 2019-2020: Begrenzter Einsatz von KI und Personalisierung; das meiste Marketing war auf die Masse ausgerichtet.
    • 2023-2025: Die Einführung von KI hat stark zugenommen, und die Personalisierung wird zu einem Standardmerkmal im digitalen Marketing und in der Produktentwicklung.
    • E-Commerce und digitales Engagement: Online-Verkäufe und Influencer Marketing sind zu den wichtigsten Wachstumstreibern geworden.

Trends bei alkoholischen Getränken: Herausforderungen und Chancen

Getränkeindustrie_2

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Marktwert und Wachstum

  • Globaler Markt für alkoholische Getränke: Voraussichtlich erreichen $806,44 Milliarden bis 2033 (aus $543.13 Milliarden im Jahr 2024), wächst mit 4.99% CAGR.
  • U.S. Alkoholmarkt: Geschätzt auf $543.13 Milliarden (2024)voraussichtlich wachsen auf $806,44 Milliarden bis 2033
  • Anteil von Bier, Wein und Spirituosen auf dem US-Markt: Bier 34%, Wein 33%, und Spirituosen 29%.
  • Rückgang des Bierkonsums: Rückläufig von 41% bis 34% unter den U.S. Verbrauchern.

Kategorie Trends

  • Getränke zum sofortigen Verzehr (RTD-Getränke): 89% der Verbraucher bevorzugen jetzt RTDs.
  • Markt für RTD-Cocktails: Derzeit $1,01 Milliardenvoraussichtlich mehr als verdoppeln auf $2,23 Milliarden bis 2029.
  • Spirituosen auf Agavenbasis: In vielen Bars wird Wodka überboten; Tequila und Mezcal sind Marktführer.
  • Premiumisierung: Premiumprodukte und Preiserhöhungen treiben das Marktwachstum an, nicht das Volumen.

Mäßigung und alkoholfreie Trends

  • Alkoholfreie/alkoholarme Mengen: Prognostiziert +4% CAGR (2024-2028), ohne Alkohol bei +7% CAGR.
  • Kategorie "Kein Alkohol": Erwartet, um hinzuzufügen $4 Milliarden+ bis 2028.
  • Alkoholfreies Bier, Wein und Spirituosen: Umsatz steigt stark an 20% im Jahr 2023, projiziert 17% CAGR bis 2028.

Regionale und demografische Verschiebungen

  • Schwellenländer: Indien, China, Brasilien, Mexiko, Südafrika, Vietnam und Nigeria sind wichtige Wachstumsmotoren.
  • Regionale Unterschiede in den USA: Der Pro-Kopf-Verbrauch reicht von 1,35 Gallonen (Utah) bis 4,67 Gallonen (New Hampshire) jährlich.
  • Alters- und Geschlechtspräferenzen: Jüngere Verbraucher bevorzugen Bier (42%) und Spirituosen (36%), während ältere Menschen sich zwischen Bier und Wein entscheiden.

Herausforderungen

  • Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit: Drückt die Kaufkraft der Verbraucher, insbesondere in den reifen Märkten.
  • Rückläufige Bier- und Weinmengen: Beide Kategorien verzeichneten in den Jahren 2023 und 2024 Rückgänge bei Umsatz und Volumen.
  • Wachstum bei gemischten Spirituosen: Wachstum hauptsächlich bei Tequila und RTDs, während andere Kategorien rückläufig sind.

Möglichkeiten

  • Premiumisierung: Hochwertige Produkte und Marken-Storytelling treiben das Wertwachstum voran.
  • Digitaler und elektronischer Handel: 40% der Amerikaner bestellen Alkohol zur Lieferung.
  • Nachhaltigkeit: Leichte Verpackungen, energieeffizientes Brauen und erschwingliche Nachhaltigkeitsinitiativen.
  • Innovation: Neue Produktformate, Geschmacksrichtungen und funktionelle Zutaten.

Entwicklung der Datenerfassung und -analyse

  • 20. Jahrhundert: Begrenzte, manuelle Datenerfassung; einfache Umsatzverfolgung.
  • 2000er-2010er Jahre: Digitalisierung, POS-Systeme und frühe Analytik.
  • 2020s: KI-gesteuerte Analysen, Einblicke in die Verbraucherwelt in Echtzeit, prädiktive Modellierung und Optimierung des digitalen Marketings.
  • Aktuell: Datengesteuerte Personalisierung, E-Commerce-Integration und dynamische Preisgestaltung auf der Grundlage des Kundenverhaltens.

Fazit

Die Getränkeindustrie entwickelt sich schnell weiter, da sich die Prioritäten der Verbraucher in Richtung Gesundheit, Komfort und Nachhaltigkeit verschieben. Trends wie pflanzliche Milch, alkoholfreie Spirituosen und funktionelle Getränke sind auf dem Vormarsch, während Technologie und Datenanalyse personalisierte Erfahrungen und effiziente Abläufe ermöglichen.

Angesichts der anhaltenden Inflation und wirtschaftlichen Unsicherheit sind Marken, die auf Transparenz, Innovation und digitales Engagement setzen, am besten für Wachstum positioniert. Schwellenländer und hochwertige, trinkfertige Produkte bieten neue Chancen. Dennoch wird der Erfolg davon abhängen, ob es gelingt, die nuancierten Vorlieben der Verbraucher zu verstehen und datengestützte Strategien zu nutzen, um in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld relevant zu bleiben.

Einblicke in Trends und Statistiken der Getränkeindustrie

Was sind die wichtigsten Trends, die die Getränkeindustrie im Jahr 2025 prägen werden?

 Zu den wichtigsten Trends gehören Strategien zur Mäßigung (alkoholarme oder alkoholfreie Getränke), Premiumisierung, Ready-to-Drink-Innovationen (RTD), Erlebnismarketing und ein starker Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Wie wirkt sich die Technologie auf den Getränkesektor aus?

Technologie ermöglicht datengesteuerte Personalisierung, digitales Engagement und Echtzeit-Konsumenteneinblicke, die Marken helfen, Produkte und Marketing für bessere Kundenerlebnisse anzupassen.

Welche Getränkekategorien werden voraussichtlich am stärksten wachsen?

Trinkfertige Cocktails, funktionelle Getränke und alkoholfreie Optionen gehören zu den am schnellsten wachsenden Segmenten, wobei Premium- und innovative Produkte an Zugkraft gewinnen.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei Verbraucherentscheidungen?

Die Verbraucher bevorzugen zunehmend Marken mit transparenten, umweltfreundlichen Praktiken und nachhaltigen Verpackungen, was wiederum ihre Kaufentscheidungen und Markentreue beeinflusst.

Wie beeinflussen die Schwellenländer die globalen Getränketrends?       

Die Schwellenländer treiben das Wachstum durch eine jüngere Demografie, eine wachsende Mittelschicht und eine steigende Vorliebe für innovative Premium-Getränke voran.

Referenzen & Zitate:

  1. Fünf wichtige Trends, die den Markt für Getränkealkohol im Jahr 2025 verändern werden
    IWSR (Feb 2025), Fünf wichtige Trends, die den Markt für Getränkealkohol im Jahr 2025 verändern werden
  2. Alkohol- und Getränketrends 2025: Wichtige Statistiken zu den Getränken in Bars und Haushalten
    Auguste Escoffier School of Culinary Arts (Jan 2025), 2025 Alkohol- und Getränketrends: Schlüsselstatistiken zu dem, was in Bars und zu Hause ausgeschenkt wird
  3. Alkohol Marketing 2025 Trends und Prognosen
    Vas Art (Apr 2025), Alkohol Marketing 2025 Trends und Prognosen
  4. Sip On This: Getränke-Alkohol-Trends in den USA 2025
    Vivian (Mai 2025), Sip On This: Getränke-Alkohol-Trends in den USA 2025
  5. 2025 Trends in der Wein-, Spirituosen- und Bierbranche
    James Savage (März 2025), Trends der Wein-, Spirituosen- und Bierindustrie 2025
  6. Analyse der wichtigsten Trends bei alkoholischen Getränken, Bericht 2025: Effektive Vermarktung von alkoholarmen/alkoholfreien Getränken, Kapitalisierung des eCommerce, effektive Vermarktung von Premium-Produkten, Überreden von Verbrauchern
    Forschung und Märkte (Mai 2025), Alcoholic Beverages Top Trends Analysis Report 2025: Effektive Vermarktung von alkoholarmen/alkoholfreien Getränken, Kapitalisierung des eCommerce, effektive Vermarktung von Premium-Produkten, Überreden von Verbrauchern
  7. Tief eintauchen: Escoffier's Bericht deckt veränderte Alkoholtrends im Jahr 2025 auf
    Keith Gribbins (Feb 2025), Tief eintauchen: Escoffier's Bericht enthüllt sich verändernde Alkoholtrends im Jahr 2025
  8. Was werden wir im Jahr 2025 trinken? Amerikaner sind auf der Suche nach Mäßigung
    Mike Snider (Jan 2025), Was werden wir im Jahr 2025 trinken? Amerikaner sind auf der Jagd nach Mäßigung
  9. Trends, die die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Jahr 2025 übernehmen
    Aanchal Vombatkere (Feb 2025), Trends, die die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Jahr 2025 übernehmen
  10. Aufbruch ins Jahr 2025: Die wichtigsten Trends für die Getränkeindustrie
    Publicis Sapient (2025), Taking on 2025: Die wichtigsten Trends in der Getränkeindustrie
  11. 6 wichtige Trends für die Getränkeindustrie im Jahr 2025
    Canable (2025), 6 wichtige Trends für die Getränkeindustrie im Jahr 2025
  12. Der Aufstieg der Nachhaltigkeit: Lebensmittel- und Getränketrends für 2025
    Samrawit Berhe (2025), The Rise of Sustainability: Lebensmittel- und Getränketrends für 2025
  13. Die sich entwickelnde Welt des Getränkemarketings: Trends, Innovationen und Verbraucherverhalten im Jahr 2025
    Ronn Torossian (Apr 2025), The Evolving World of Beverage Marketing: Trends, Innovationen und Verbraucherverhalten im Jahr 2025
  14. Der Stand des Online-Getränkeverkaufs im Jahr 2025
    NIQ (Jun 2025), Der Stand des Online-Getränkeverkaufs im Jahr 2025
  15. Vermarkten Sie Ihr Unternehmen für 9 2025 Lebensmittel- und Getränketrends
    WebFX (2025), Vermarkten Sie Ihr Unternehmen für 9 2025 Lebensmittel- und Getränketrends
  16. Trends der Getränkeindustrie für 2025
    Caroline Price (2024), Trends in der Getränkeindustrie, die das Jahr 2025 prägen
  17. Lebensmittel- und Getränkeindustrie Bericht 2025
    Achtsame Auszeichnungen (2025), Lebensmittel- und Getränkeindustriebericht 2025
  18. 2025 Trends in der Getränkeindustrie: Eine umfassende Analyse
    Protis Global (März 2025), 2025 Trends in der Getränkeindustrie: Eine umfassende Analyse
  19. Arash Farin, Ming-Tai Huh und Sherry Jackman geben Einblicke in die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Jahr 2025
    Arash Farin, Sherry Jackman und Ming-Tai Huh (Mai 2025), Arash Farin, Ming-Tai Huh und Sherry Jackman geben Einblicke in die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Jahr 2025
  20. Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie
    ESG The Report (Jan 2025), Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie
  21. Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie 2025: Was sind die möglichen Szenarien?
    Beverage Industry Environmental Roundtable (2025), Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie 2025: Was sind die möglichen Szenarien?
  22. Erforschung der Trends in der Getränkeindustrie 2025
    Reed's (Jan 2025), Erforschung der Trends in der Getränkeindustrie 2025
  23. Alkoholfreie Getränke Marktgröße, Anteil und Trends 2025 bis 2034
    Deepa Pandey, Aditi Shivarkar (Jun 2025), Alkoholfreie Getränke Marktgröße, Anteil und Trends 2025 bis 2034
  24. Größe, Anteil und Branchenanalyse des US-Marktes für alkoholfreie Getränke, nach Art (Obst- und Gemüsesäfte, RTD-Kaffee, RTD-Tee, funktionelle Getränke, aromatisiertes Wasser, Kaffee, Tee, Smoothies und andere), nach Vertriebskanal (Gastronomie und Einzelhandel [Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores, Fachgeschäfte, Online-Handel und andere]) und regionale Prognose, 2025-2032
    Fortune Business Insights (Jun 2025), US-Markt für alkoholfreie Getränke: Größe, Anteil und Branchenanalyse, nach Art (Obst- und Gemüsesäfte, RTD-Kaffee, RTD-Tee, funktionelle Getränke, aromatisiertes Wasser, Kaffee, Tee, Smoothies und andere), nach Vertriebskanal (Gastronomie und Einzelhandel [Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores, Fachgeschäfte, Online-Handel und andere]) und regionale Prognose, 2025-2032
  25. Alkoholfreie Getränke - Weltweit
    Statista (2025), Alkoholfreie Getränke - weltweit
  26. Der Aufstieg funktioneller Getränke bei Millennials und Gen Z
    Jess Cording (Apr 2025), The Rise Of Functional Beverages Among Millennials And Gen Z
  27. Alkoholfreie Getränke - Globaler Marktbericht 2025 - Nach Typ (Kaffee und Tee, Erfrischungsgetränke und Eis), Nach Vertriebskanal (Off-Trade-Kanäle, On-Trade-Kanäle), Nach Kategorie (Masse, Premium) - Marktgröße, Trends und globale Prognose 2025-2034
    The Business Research Company (Jan 2025), Alkoholfreie Getränke - Globaler Marktbericht 2025 - Nach Art (Kaffee und Tee, Erfrischungsgetränke und Eis), Nach Vertriebskanal (Off-Trade-Kanäle, On-Trade-Kanäle), Nach Kategorie (Masse, Premium) - Marktgröße, Trends, und globale Prognose 2025-2034
  28. Funktionelle alkoholfreie Getränke verändern die Branche
    Donna Eastlake (Feb 2025), Funktionelle alkoholfreie Getränke verändern die Branche
  29. Globaler Marktbericht über funktionelle Getränke 2025 - Nach Typ (Energydrinks, Sportgetränke, nahrhafte Getränke, Getränke auf Milchbasis, Säfte, angereichertes Wasser, andere Arten), nach Funktion (Gesundheit und Wellness, Gewichtsmanagement), nach Vertriebskanal (stationär, Fachgeschäfte, Online) - Marktgröße, Trends und globale Prognose 2025-2034
    The Business Research Company (Jan 2025), Functional Beverages Global Market Report 2025 - Nach Typ (Energy Drinks, Sportgetränke, Nutraceutical Drinks, Getränke auf Milchbasis, Säfte, Enhanced Water, andere Typen), Nach Funktion (Gesundheit und Wellness, Gewichtsmanagement), Nach Vertriebskanal (Ladengeschäfte, Online) - Marktgröße, Trends und globale Prognose 2025-2034
  30. Größe des US-Marktes für alkoholfreie Getränke 2025-2034 | Wachstum und Nachfrage
    Amey Adsule (Apr 2025), US Non-Alcoholic Beverages Market Size 2025-2034 | Growth and Demand
  31. Getränke - Weltweit
    Statista (2025), Getränke - Weltweit
  32. Daten zur Getränkeindustrie: Wichtige Trends und Einblicke für 2025 und darüber hinaus
    Kelia Losa Reinoso (März 2025)Daten zur Getränkeindustrie: Wichtige Trends und Einblicke für 2025 und darüber hinaus
  33. Food And Beverages Global Market Report 2025 - Nach Art (Alkoholische - Getränke, Alkoholfreie - Getränke, Getreideprodukte, Back- und Süßwaren, Tiefkühlkost, andere Lebensmittelprodukte), Nach Art (Bio, Konventionell), Nach Vertriebskanal (Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores, E-Commerce, andere Kanäle) - Marktgröße, Trends und globale Prognose 2025-2034
    The Business Research Company (Jan 2025), Food And Beverages Global Market Report 2025 - By Type (Alcoholic - Beverages, Non-Alcoholic - Beverages, Grain Products, Bakery And Confectionery, Frozen, Other Foods Products), By Nature (Organic, Conventional), By Distribution Channel (Supermarkets/Hypermarkets, Convenience Stores, E-Commerce, Other Channels) - Market Size, Trends, And Global Forecast 2025-2034
  34. Getränkedosenmarkt Größe, Anteil & Prognose 2025-2032
    Fakten & Faktoren (Jun 2025), Getränkedosenmarkt Größe, Anteil & Prognose 2025-2032
  35. Größe, Anteil, Wachstum, Trends und globale Industrieanalyse des Getränkemarktes: Größe, Anteil, Wachstum, Trends und globale Branchenanalyse nach Typ (alkoholische Getränke und alkoholfreie Getränke), nach Verpackungsart (Flaschen, Dosen, Döschen und andere), nach Vertriebskanälen (Supermärkte, Food Services, Sektor, Convenience Stores, Fachgeschäfte und Online-Handel) und Region Prognose 2020-2031
    Pattula Sravani (2025), Größe, Anteil, Wachstum, Trends und globale Branchenanalyse des Getränkemarktes: Größe, Anteil, Wachstum, Trends und globale Branchenanalyse nach Typ (alkoholische Getränke und alkoholfreie Getränke), nach Verpackungsart (Flaschen, Dosen, Döschen und andere), nach Vertriebskanälen (Supermärkte, Lebensmitteldienste, Branche, Convenience Stores, Fachgeschäfte und Online-Handel) und Region Prognose 2020-2031
  36. Größe, Anteil und Wachstumsanalyse der Getränkeindustrie
    SkyQuest Technologie-Gruppe (Jan 2025), Größe, Anteil und Wachstumsanalyse der Getränkeindustrie
  37. Getränkeservice-Marktbericht 2025 (globale Ausgabe)
    Sneha Singh (Apr 2025), Marktbericht Getränkeservice 2025 (globale Ausgabe)