17+ Trends und Statistiken der Gewerbeimmobilienbranche

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite dieser Artikel.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Veränderungen im Bereich der Gewerbeimmobilien - Büroflächen, Lagerhäuser und sogar Krankenhäuser - die Welt um Sie herum leise verändern? Die Trends in der Gewerbeimmobilienbranche zeigen einen Markt im raschen Wandel, der von Technologie, Nachhaltigkeit und veränderten Arbeitsgewohnheiten angetrieben wird.

Diese Dynamik zu verstehen, ist nicht nur für Investoren wichtig, sondern für jeden, der sich für die Zukunft von Unternehmen und Gemeinden interessiert. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Trends und bahnbrechenden Erkenntnisse werfen, die die Landschaft von morgen prägen werden.

Globaler Markt für Gewerbeimmobilien - Überblick und wichtige Wachstumsstatistiken

Trends in der Gewerbeimmobilienbranche_1

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Aktuelle Marktgröße und prognostizierte Wachstumsraten

  • Die durchschnittliche Angebotsmiete des Industriesektors in den USA erreichte $10,13 pro sq ft in Q4 2024, a 61% Erhöhung ab Q4 2019.
  • Für den globalen CRE-Sektor wird ein Wachstum von CAGR von 4,1% bis 2028.
  • Für Mehrfamilienhäuser wird ein jährliches Mietwachstum von 2,6% im Jahr 2025, weniger als 7,3% im Jahr 2023, aufgrund des gestiegenen Angebots.
  • Nettoabsorption von Büroflächen gesunken 42% YOY zu 114 Millionen Quadratmeter Anfang 2025 verglichen mit 197 Millionen Quadratmeter Anfang 2024und es gibt kaum Anzeichen für einen Aufschwung auf den Sekundärmärkten.

Wichtige Akteure und regionale Marktführer bei CRE-Investitionen

  • Zu den großen globalen Investoren gehören Blackstone (über $585 Milliarden AUM), Brookfield und Prologis, wobei letzteres industrielle REIT-Vermögenswerte im Wert von fast $200 Milliarden.
  • Auf regionaler Ebene schwankte New York von ein Verlust von 8,4 Millionen Quadratmetern im Jahr 2024 zu einem Gewinn von 3,4 Millionen Quadratmetern Nettoabsorption im Jahr 2025London und Paris verzeichneten die größten Zuflüsse in Europa, während Shanghai im asiatisch-pazifischen Raum führend war.

Kapitalströme und Trends bei ausländischen Direktinvestitionen

  • Aggregierte nationale Transaktionstätigkeit fiel in Q1 2025 um 8,0% gegenüber dem Vorjahr in den U.S.A.
  • Ausländische Direktinvestitionen (FDI) auf dem US-CRE-Markt betrugen im Durchschnitt $15,2 Milliarden in Q1 2025, eine Reduzierung von $19,8 Milliarden in Q1 2024.
  • Preis pro Quadratmeter der getätigten Einzelobjekte gestiegen 2.6% YOY in allen US-Sektoren, mit Ausnahme der Industrie (die einen 4.6% Rückgang während desselben Zeitraums).

Einblicke in die Erholung und Transformation nach der Pandemie

  • Die industrielle Entwicklung ist zurückgegangen von 53% seit 2022mit neuen Projekten, die von 711 Millionen sq ft auf 331 Millionen sq ftwas eine Verlangsamung signalisiert, aber immer noch doppelt so hoch ist wie vor der Pandemie.
  • Die Preise für die Erneuerung von Lagermietverträgen sind gestiegen von 61% seit 2019was auf eine anhaltende Angebotsknappheit trotz höherer Leerstandsquoten hinweist.
  • Die Büroumzüge gingen um das Dreifache zurück, von 61,5 Mio. m² im Jahr 2024 auf 20,5 Mio. m² bis Anfang 2025.
  • Der Bau von Mehrfamilienhäusern hat ein 50-Jahres-Hoch erreicht, mit 300.000 neue Einheiten im Jahr 2024was das Mietwachstum bremsen und die Leerstandsraten auf 4,9% im Jahr 2025 (verglichen mit 4,2% im Jahr 2023).

Aufkommende technologische Veränderungen im Bereich Gewerbeimmobilien

Einführung von PropTech und digitalen Plattformen

  • Im Jahr 2025beschleunigte sich die Einführung von PropTech, mit über $35 Milliarden im ersten Quartal weltweit in Immobilientechnologie investiert, was ein 25% mehr als im Vorjahr.
  • Die Nutzung digitaler Plattformen für Immobilientransaktionen stieg um 30% im Vergleich zum Vorjahr, was zu einer Verkürzung der durchschnittlichen Abschlusszeiten führt von 90 Tagen im Jahr 2023 auf 65 Tage im Jahr 2025.
  • Die Plattformen für die Verwaltung gewerblicher Mietverträge erlebten einen 15% Erhöhung im Transaktionsvolumen, während sich die Nutzung von Apps für das Engagement oft verdoppelt hat im Vergleich zu 2023.

Auswirkungen von KI, IoT und Big Data auf die Immobilienverwaltung

  • KI-gesteuerte vorausschauende Wartung reduzierte die Betriebskosten um durchschnittlich 12% über CRE-Portfolios hinweg im Jahr 2025, was zu einer 20% Verbesserung bei der Betriebszeit der Geräte im Vergleich bis 2022.
  • Der Einsatz von IoT-Sensoren hat die 35 Millionen Geräte in kommerziellen Gebäuden weltweit, was einem 40% Erhöhung ab 2023und liefern Echtzeitdaten zum Energieverbrauch und zur Belegung.
  • Big Data-Analysen verbesserten die Strategien zur Mieterbindung und erhöhten die Verlängerungsraten auf 78% im Jahr 2025, gegenüber 70% im Jahr 2021.
  • Intelligente HLK- und Beleuchtungssysteme, die mit KI integriert sind, brachten Energieeinsparungen von bis zu 25% pro Gebäude jährlich und übertrifft damit die Zielvorgaben für 2019 um 10%.

Virtuelle Rundgänge, digitaler Zwilling und intelligente Gebäudeinnovationen

  • Die Nutzung virtueller Touren im CRE-Marketing stieg um 50% zwischen 2023 und 2025, mit mehr als 60% von Angebote, die immersive 3D-Erlebnisse bieten.
  • Es wird erwartet, dass sich der Einsatz digitaler Zwillinge für gewerbliche Gebäude auf folgende Bereiche ausweiten wird 20% von großen CRE-Immobilien in Nordamerika um Anfang 2025, Verdoppelung von 10% im Jahr 2022.

Cybersecurity und Datenschutz bei CRE-Transaktionen

  • Cybersecurity-Vorfälle im Zusammenhang mit CRE-Plattformen um 20% im Jahr 2024 erhöht, was zu einem Wachstum von 30% führtInvestitionen in Sicherheitslösungen im Jahr 2025 im Vergleich zu 2023.
  • Die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Transaktionsüberprüfung stieg von 5% im Jahr 2022 bis 18% bis Anfang 2025Dadurch wird die Transparenz erhöht und das Betrugsrisiko bei Transaktionen verringert.
  • Multi-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung sind mittlerweile Standard für 75% der wichtigsten CRE-Plattformen, im Vergleich zu 50% im Jahr 2021Dadurch werden sensible Leasing- und Finanzdaten geschützt.

Nachhaltigkeit und ESG-Trends prägen CRE-Investitionen im Jahr 2025

Trends in der Gewerbeimmobilienbranche_2

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Grüne Gebäudezertifizierungen und umweltfreundliches Bauen

  • Im Jahr 2025, 53% der neu errichteten Gewerbeimmobilien in den USA haben Zertifizierungen für umweltfreundliches Bauen wie LEED oder WELL erhalten, was einen Anstieg von 41% im Jahr 2022.
  • Der globale Markt für umweltfreundliche Baustoffe in der CRE stieg auf $320 Milliarden im Jahr 2024, a 27% Anstieg seit 2021durch eine höhere Nachfrage nach nachhaltigem Bauen angetrieben.
  • Die Investitionen in umweltfreundliches Bauen beliefen sich auf 18% der gesamten CRE-Entwicklungen bis Q1 2025, ausgehend von 12% im Jahr 2022Dies spiegelt den stärkeren Druck der Regulierungsbehörden und der Mieter wider.
  • Energieeffiziente Nachrüstungsprojekte für bestehende CRE-Immobilien stiegen um 34% im Vergleich zum Vorjahr, mit über 12.000 Projekte im Jahr 2024 initiiert, im Vergleich zu 9.000 im Jahr 2023.

Investorennachfrage nach nachhaltigen Anlagen

  • Investitionen in nachhaltige CRE-Anlagen erreicht $105 Milliarden in den U.S.A. während des erste Hälfte 2025, wachsend 20% im Jahresvergleichund übertraf damit das Wachstum der gesamten CRE-Investitionen von 8%.
  • Die Diversifizierung des Portfolios in klimaresistente Immobilien stieg um 22% von 2022 bis 2025mit ESG-Fonds, die die traditionellen CRE-Portfolios um 3.5% jährlich in den letzten drei Jahren.
  • Mieternachfrage nach nachhaltigen Arbeitsplätzen beeinflusst über 42% der neuen Mietverträge im Jahr 2024, verglichen mit 30% im Jahr 2021und signalisiert damit eine stärkere Marktpräferenz für umweltfreundliche Gebäude.

Regulatorische Änderungen treiben die ESG-Compliance voran

  • Neue Vorschriften, die ESG-Offenlegungen vorschreiben, betroffen 58% der CRE-Unternehmen in Nordamerika um Mitte 2025, ausgehend von 40% im Jahr 2022.
  • Bauvorschriften, die Energieleistungsstandards vorschreiben, wurden in Kraft gesetzt 32 Staaten und Provinzen bis 2025, im Vergleich zu 18 im Jahr 2022und legt die Messlatte für neue und renovierte CRE-Immobilien höher.
  • Die Durchsetzung der ESG-Compliance trug zu einem 28% erhöhen in grünen Anleihen für CRE-Projekte von 2023 bis 2025, insgesamt über $35 Milliarden an Finanzierungen.

Energieeffizienz und CRE-Bewertung

  • Gebäude mit ENERGY STAR-Zertifizierung erzielten einen durchschnittlichen Mietaufschlag von $5.45 pro Quadratfuß im Jahr 2024, gegenüber $3.95 im Jahr 2021Dies spiegelt die wachsende Marktbewertung für energieeffiziente CRE-Anlagen wider.
  • CRE-Immobilien, die signifikante Kohlenstoffreduzierungen aufwiesen, zeigten einen Bewertungsanstieg von durchschnittlich 7-9% gegenüber konventionellen Anlagen im Zeitraum von 2023 bis 2025, so die Daten von NAREIT.
  • Netto-Nullenergie-Gebäude entfielen auf 5,7% des CRE-Bestands im Jahr 2025, Verdoppelung von 2,8% im Jahr 2022mit laufenden Projekten, die diesen Anteil voraussichtlich erhöhen werden auf 10% bis 2030.

Verschiebungen in der Nachfrage über alle CRE-Anlageklassen hinweg

Büroraumauslastung und hybride Arbeitsmodelle

  • Die Die Leerstandsquote für Büros in den USA stieg bis Mitte 2025 auf 14,1%.und übertraf damit den bisherigen Höchststand von 13,8% im Jahr 2024da Unternehmen sich weiterhin in hybriden Arbeitsumgebungen bewegen.
  • Das Mietwachstum für Büroflächen verlangsamte sich auf 0,8% jährlich im Jahr 2025, weniger als 2,2% im Jahr 2023Dies spiegelt die zurückhaltende Nachfrage aufgrund des anhaltenden Trends zur Telearbeit wider.
  • Bürogebäude der Klasse A verzeichneten die höchste Leerstandsrate mit 20.5%, was eine Verbesserung gegenüber dem 22% aufgenommen im Jahr 2023 in großen Metropolen wie New York und Boston.

Wachstum in Industrie und Logistik nach dem E-Commerce-Boom

  • Die Leerstandsquote des Industriesektors war 6,6% in Q3 2024, die ihren Höhepunkt bei 6,8% bis Mitte 2025, etwas höher als die 5.5% gesehen im Jahr 2022 da das Angebot beginnt, die Nachfrage einzuholen.
  • Die Industriemieten stiegen um 6,8% im Jahresvergleich Anfang 2025und erreicht einen Durchschnitt von $8.35 pro Quadratfußtrotz einer langsameren Wachstumsrate im Vergleich zum 10,4% Mietwachstum im Jahr 2022 verzeichnet.
  • Die Erschließung neuer Industriegebiete ist stark zurückgegangen, und die im Bau befindlichen Projekte sind um 53% seit 2022, aus 711 Millionen Quadratfuß auf 331 Millionen Quadratfuß Fuß, was auf eine Verlangsamung des Angebots nach dem Boom hindeutet.

Einzelhandelsimmobilien neu interpretiert: Omnichannel und Erlebnistrends

  • Die Absorption im Einzelhandel war negativ seit 2020Die Gesamtleerstandsquote stabilisierte sich jedoch um 8.0% Anfang 2025, ähnlich wie die 7,9% Rate im Jahr 2024, was auf eine langsamere Verschlechterung hinweist.
  • Das Mietwachstum bei Einzelhandelsflächen ist bescheiden mit 1.1% im Jahr 2025, runter von 3,0% im Jahr 2023und spiegelt das veränderte Verbraucherverhalten wider, da Omnichannel-Strategien die Nachfrage neu gestalten.
  • Die Vermieter von Einzelhandelsflächen konzentrieren sich auf den Erlebniseinzelhandel und die Integration der E-Commerce-Logistik, wobei etwa 35% von Einzelhandelsimmobilien, die jetzt flexible Raumnutzungen beinhalten, hoch von 20% im Jahr 2020.
  • Das neue Angebot im Einzelhandelssektor bleibt begrenzt und wird voraussichtlich nur um 2% jährlich bis 2025, verglichen mit das Wachstum von 5% von 2018 bis 2020was zur Aufrechterhaltung der relativen Marktanspannung beiträgt.

Mehrfamilienhäuser, Gastgewerbe und spezialisierte Immobilien

  • Der Leerstand bei Mehrfamilienhäusern bleibt stabil bei 4,9% im Jahr 2025, in enger Anlehnung an die 4,7% Rate im Jahr 2024was auf eine stetige Nachfrage der Mieter hinweist.
  • Das Mietwachstum bei Mehrfamilienhäusern wird sich voraussichtlich auf 2,6% jährlich im Jahr 2025ein deutlicher Rückgang gegenüber dem zweistelligen Wachstum während 2020-2022.
  • Das Angebot an neuen Mehrfamilienhäusern steigt rapide an, und es wird erwartet, dass die Fertigstellung von 385.000 Einheiten im Jahr 2025, dem höchsten Stand seit den 1970er Jahren. Dieses Wachstum konzentriert sich vor allem auf den Sonnengürtel und die Bergregionen, die ein starkes Bevölkerungswachstum verzeichnen.
  • Das Gastgewerbe hat weiterhin mit Gegenwind zu kämpfen, denn die Belegungsraten liegen im Durchschnitt bei 62% in Q1 2025, etwas niedriger als der 64% aus dem Jahr 2024, da sich der Reise- und Veranstaltungssektor in moderatem Tempo erholt.

Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten von Gewerbeimmobilien

Trends in der Gewerbeimmobilienbranche_3

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Navigieren durch Marktvolatilität und wirtschaftliche Ungewissheit

  • Anfang 2025schrumpfte das BIP der USA um 0.9% im Vergleich zu Q4 2024ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheit, die sich auf die CRE-Nachfrage auswirkt.
  • Die Inflation schwebte bei 2.4%leicht über der Prognose der Federal Reserve 2% Ziel, das die Zinssätze stabil bei 4.5%und halten die Finanzierungskosten konstant, aber vorsichtig.
  • Der Leerstand von Büros erreichte ein Rekordhoch von 14.1% im Mai 2025, gegenüber 12,3% im Jahr 2023Dies ist in erster Linie auf die Verkleinerung von Unternehmen und die Einführung von hybriden Arbeitsmodellen zurückzuführen.
  • Leerstand in der Industrie stieg auf 6.8% von 5.4% im Jahr 2023Dies spiegelt ein Überangebot wider, das aus der schnellen Expansion während des COVID-19 E-Commerce-Booms resultiert.
  • Der Einzelhandel ist weiterhin eingeschränkt, mit Leerstand unter 5%, leichte Verbesserung von 6% im Jahr 2023aufgrund eines begrenzten neuen Angebots und einer stabilen Verbrauchernachfrage.

CRE-Finanzierung, Zinssätze und Anlagestrategien

  • Nach der Pause der Federal Reserve bei einer 4.5% Zinssatz im Jahr 2025Die Kreditvergabe im CRE-Bereich stieg um 8% im Vergleich zum Vorjahr in Q1 2025und signalisiert damit vorsichtigen Optimismus unter den Anlegern.
  • Die Kapitalisierungssätze für Industrieanlagen wurden auf 5.2% im Jahr 2025 von 5,8% im Jahr 2023Dies spiegelt die starke Nachfrage der Anleger trotz des nachlassenden Wachstums wider.
  • Die Kapitalisierungsraten im Mehrfamilienhaussektor haben sich leicht erhöht und sind auf 5.9% von 5.6% im Jahr 2023Dies spiegelt den Druck auf das neue Angebot und eine Abschwächung des Mietwachstums wider.
  • Das Transaktionsvolumen wuchs um 5%, $350 Milliarden in Q1 2025, verglichen mit $332 Milliarden in 2023, angetrieben von Industrie- und Mehrfamilienhausgeschäften.

Regulatorische, zonale und steuerliche Auswirkungen auf die CRE-Märkte

  • Neue Reformen der Flächennutzungsplanung in großen Ballungsräumen haben die Genehmigungszeiten um 20% im Jahr 2025 im Vergleich zu 2023und beschleunigt so die Entwicklungszyklen.
  • Ungefähr 15% der CRE-Immobilien erfuhren höhere Grundsteuern aufgrund von Neuveranlagungspraktiken in 2024 und 2025was sich auf ihr operatives Ergebnis auswirkte.
  • Opportunity Zones ziehen weiterhin Kapital an, mit $50 Milliarden in CRE-Projekte investiert im Jahr 2025, ein Anstieg um 30% gegenüber 2023, angetrieben durch steuerliche Anreize.

Fazit

Die gewerbliche Immobilienbranche steht an einem entscheidenden Scheideweg, der von starken Trends geprägt ist - innovative Technologien, Nachhaltigkeitsstandards und eine sich verändernde Nachfrage nach Immobilien. Diese Veränderungen definieren neu, wie Räume in Bürogebäuden, Logistikzentren und sogar Krankenhäusern genutzt und bewertet werden.

Über Immobilienstatistiken und neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, ist sowohl für Fachleute als auch für diejenigen, die sich für diesen Bereich interessieren, unerlässlich. Da sich der Markt weiterhin anpasst, werden diejenigen, die mit diesen Veränderungen Schritt halten, am besten für den Erfolg positioniert sein. Sind Sie bereit, mehr zu erfahren oder Ihre Erkenntnisse zu teilen? Lassen Sie uns das Gespräch über die Zukunft des Immobilienmarktes weiterführen.

Einblicke in die Trends und Statistiken der Gewerbeimmobilienbranche

Wie sind die Aussichten für Gewerbeimmobilien im Jahr 2025?

Der Markt für Gewerbeimmobilien ist für 2025 optimistisch, wobei die Sektoren Industrie und Mehrfamilienhäuser voraussichtlich eine überdurchschnittliche Entwicklung aufweisen werden. Büro- und Einzelhandelsimmobilien stabilisieren sich trotz anhaltender Herausforderungen, und die Investitionstätigkeit nimmt zu, da Kapital leichter zugänglich wird.

Welche Sektoren sind führend bei Wachstum und Investitionen?

Industrieimmobilien, angetrieben durch E-Commerce-Logistik und Mehrfamilienhäuser, mit robuster Nachfrage, führen das Wachstum an. Rechenzentren, das Gesundheitswesen und nachhaltige Gebäude entwickeln sich zu leistungsstarken Anlagen.

Wie beeinflussen Technologie und Nachhaltigkeit den CRE-Markt?

Der Einsatz von PropTech, intelligenten Gebäudelösungen und grünen Zertifizierungen nimmt zu. Diese Fortschritte unterstützen die betriebliche Effizienz und ziehen Mieter an, die nachhaltige, zukunftssichere Immobilien suchen.

Welches sind die größten Herausforderungen für CRE im Jahr 2025?

Die Leerstandsquoten bei Büroimmobilien und die Anpassung des Einzelhandels sind wichtige Hürden. Zinsunsicherheit und Klimarisiken wirken sich auch auf die Bewertung von Vermögenswerten und die Vermietungsaktivitäten aus.

Gibt es im Jahr 2025 neue Chancen für Anleger?

Ja, angesichts des Anstiegs von notleidenden Vermögenswerten, regionaler Marktdivergenzen und neuer Finanzierungsmöglichkeiten finden Investoren Gelegenheiten in alternativen Sektoren und Value-Add-Immobilien.

Referenzen & Zitate:

  1. 2025 Trends bei Gewerbeimmobilien
    Al Brooks (Jan 2025), Trends bei Gewerbeimmobilien 2025
  2. Aufkommende Trends in der Immobilienbranche® 2025
    PwC (2025), Aufstrebende Trends im Immobiliensektor® 2025
  3. Analyse, Größe und Prognose für den gewerblichen Immobilienmarkt 2025-2029: Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien), Naher Osten und Afrika (Ägypten, KSA, Oman und VAE), APAC (China, Indien und Japan), Südamerika (Argentinien und Brasilien) und Rest der Welt (ROW)
    Technavio (Dez 2024), Commercial Real Estate Market Analysis, Size, and Forecast 2025-2029: Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien), Naher Osten und Afrika (Ägypten, KSA, Oman und VAE), APAC (China, Indien und Japan), Südamerika (Argentinien und Brasilien), und Rest der Welt (ROW)
  4. 80+ Statistiken zu Gewerbeimmobilien: Markt in Bewegung (2025)
    Sharad Mehta (Apr 2025), 80+ Commercial Real Estate Statistics: Markt in Bewegung (2025)
  5. Update Gewerbeimmobilienmarkt: Die wichtigsten Trends für 2025
    Bethany A Williams (März 2025), Commercial Real Estate Market Update: Key Trends for 2025
  6. Bericht über die Marktkenntnisse im Bereich Gewerbeimmobilien
    National Association of REALTORS® (März 2025), Bericht über den Gewerbeimmobilienmarkt
  7. Bericht über die Marktkenntnisse im Bereich Gewerbeimmobilien
    National Association of REALTORS® (Mai 2025), Commercial Real Estate Market Insights Report
  8. Bericht über die Marktkenntnisse im Bereich Gewerbeimmobilien
    National Association of REALTORS® (Juni 2025), Bericht über den gewerblichen Immobilienmarkt
  9. Gewerbeimmobilien im Jahr 2025: Hürden und Horizonte
    The CCIM Institute (Jan 2025), Commercial Real Estate in 2025: Hürden und Horizonte
  10. Analyse der US-Gewerbeimmobilientransaktionen - Q1 2025
    Omar Eltorai (Jun 2025), Analyse der gewerblichen Immobilientransaktionen in den USA - Q1 2025
  11. Ausblick auf Gewerbeimmobilien 2025
    Jeffrey J. Smith, Kathy Feucht, Renea Burns, Tim Coy (Sep 2024), 2025 Ausblick auf Gewerbeimmobilien
  12. Zehn Herausforderungen für Gewerbeimmobilien im Jahr 2025
    Anthony F. DellaPelle (Winter 2024/2025), Zehn Herausforderungen für Gewerbeimmobilien im Jahr 2025
  13. Ausblick auf den Gewerbeimmobilienmarkt in SoCal 2025: Wichtige Diagramme und Einblicke
    Anthony F. DellaPelle (Jahresende 2024), SoCal Commercial Real Estate Market Outlook 2025: Wichtige Charts und Einblicke