15+ Trends und Statistiken der Konsumgüterindustrie

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite dieser Artikel.

Die Konsumgüterindustrie befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen, sich verändernde Verbraucherwünsche und einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit angetrieben wird. Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass Trends wie KI-gestützte Personalisierung, Direct-to-Consumer-Modelle und umweltfreundliche Verpackungen das Wachstum der Branche bestimmen werden.

Daten und Analysen sind von zentraler Bedeutung, da sie es Unternehmen ermöglichen, Marktveränderungen zu antizipieren, Abläufe zu rationalisieren und maßgeschneiderte Erlebnisse zu bieten - und damit datengesteuerte Strategien als Eckpfeiler künftiger Fortschritte in der Konsumgüter- und Pharmaindustrie zu positionieren.

Historisches Wachstum und Marktgröße der Konsumgüterindustrie (CPG)

Verpackte Konsumgüter_1

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Historisches Wachstum der CPG-Industrie

  • Der weltweite Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern (Lebensmittel, Getränke, Haushalt, Körperpflege) stieg 7,5% im Jahresvergleich auf $7,5 Billionen im Jahr 2024, runter von 9,3% im Jahr 2023 und 9,8% im Jahr 2022.
  • Ungefähr 75% von 2024's Umsatzwachstum wurde durch Preiserhöhungen angetrieben, eine Verbesserung von 90% im Jahr 2023was auf eine leichte Umschichtung in Richtung Volumenwachstum hindeutet.
  • Die Schwellenländer führten das Wachstum mit einem 11% Anstieg des Einzelhandelsumsatzes im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr, mehr als das Doppelte der 3% Volumenwachstum in diesen Märkten, auf die fast das gesamte globale Volumenwachstum entfiel.
  • In den letzten zwei Jahrzehnten, 80% des Konsumwachstums in Asien stammt aus einkommensschwächeren Segmenten, die in die Konsumklasse einsteigen. Es wird erwartet, dass sich das Wachstum in Zukunft verlagern wird, wobei Verbraucher mit höherem Einkommen bis zu 40 % zum Wachstum beitragen werden. 80% des Verbrauchswachstums im nächsten Jahrzehnt.

Aktuelle Marktgröße und Prognosen

  • Die Größe des globalen CPG-Marktes betrug etwa $2,21 Billionen im Jahr 2023 und wird voraussichtlich das Niveau von $3,44 Billionen bis 2034, mit einer CAGR von 4.1% von 2024 bis 2034.
  • Eine andere Prognose schätzt die Größe des CPG-Marktes auf $2,39 Billionen im Jahr 2025mit einem erwarteten Wachstum von $2,93 Billionen bis 2030.
  • Technavio prognostiziert, dass der CPG-Markt um $1,48 Billionen von 2025 bis 2029 mit einer CAGR von 4.9%.
  • Statista prognostiziert für den Konsumgütermarkt eine Wertschöpfung von $4,54 Billionen im Jahr 2025mit einer CAGR von 1,47% zwischen 2025 und 2029.
  • Bain & Company berichtet, dass der weltweite Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern $7,5 Billionen im Jahr 2024und spiegeln damit das anhaltende Wachstum wider, wenn auch in geringerem Tempo.

Branchenspezifische und regionale Daten

  • Das Lebensmittel- und Getränkesegment ist die größte Online-CPG-Kategorie mit einem Anteil von 44% des gesamten Online-CPG-Umsatzesmit einem prognostizierten Umsatz von ca. $26.77 Milliarden.
  • Der nordamerikanische CPG-Markt wird voraussichtlich ein Volumen von etwa $1,5 Billionen an Produktionswert im Jahr 2025.
  • Die Schwellenländer trugen einen 11% Anstieg des Einzelhandelsumsatzes im Jahr 2024mehr als das Doppelte der Wachstumsrate der entwickelten Märkte.
  • Es wird erwartet, dass die konsumierende Klasse Indonesiens von 120 Millionen bis 200 Millionen bis 2030, während Indiens konsumierende Klasse von 340 Millionen auf 825 Millionen bis 2030.

Verbraucherausgaben und Marktdynamik

  • Die weltweiten Verbraucherausgaben für CPG-Produkte werden voraussichtlich um fast 6% im Jahr 2025und fügt ungefähr $3.2 Billion verglichen bis 2024.
  • Der Online-Umsatz von CPG-Produkten stieg um 10% im Laufe des letzten Jahres, verglichen mit nur 2% Wachstum im physischen Einzelhandel.
  • In den U.S.A., 86% des CPG-Dollar-Umsatzes stammen von Käufern, die sowohl über digitale als auch über stationäre Kanäle einkaufen, was das verbreitete Omnichannel-Einkaufsverhalten widerspiegelt.
  • Es wird erwartet, dass der E-Commerce-Umsatz im Direktvertrieb an Verbraucher (DTC) im CPG-Sektor auf $186 Milliarden im Jahr 2025.

Herausforderungen und Trends in der Branche, die das Wachstum beeinflussen

  • Im Jahr 2023, über 80% von CPG-Führungskräften nannten die hohen Rohstoffkosten als eine große Herausforderung; bis 2025Nach dem Wettbewerb, dem Rückgang der Verbraucherausgaben und dem Druck der Einzelhändler sind die Inputkosten die viertgrößte Sorge.
  • Inflationsbedingte Preiserhöhungen trugen dazu bei etwa 75% Umsatzwachstum im Jahr 2024, runter von 90% im Jahr 2023was auf anhaltende Herausforderungen bei der Erholung des Volumens hinweist.
  • Führende Konsumgüterunternehmen wie Procter & Gamble, Coca-Cola und Nestlé hatten zusammen eine Marktkapitalisierung von fast $1 Billionen ab September 2024.

Verändertes Verbraucherverhalten und Loyalitätstrends

Veränderte Verbraucherpräferenzen

  • Der weltweite Einzelhandelsumsatz der CPG-Branche erreichte $7,5 Billionen im Jahr 2024, gegenüber $6,8 Billionen im Jahr 2023 und $4,8 Billionen im Jahr 2022.
  • Im Jahr 2024, 7,5% im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Umsatzwachstum verzeichnet, verglichen mit 9,3% im Jahr 2023 und 9,8% im Jahr 2022.
  • Der Markt für pflanzliche Lebensmittel wurde auf einen Wert von $13 Milliarden im Jahr 2023 und wird voraussichtlich mit einem Wachstum von CAGR von 12% über das nächste Jahrzehnt.
  • Im Jahr 2024entschieden sich 57% der US-Verbraucher für Produkte auf pflanzlicher Basis, mit 40% sich für Fleisch und Milch auf pflanzlicher Basis entscheiden.
  • Der Markt für Bio-CPG wächst mit einer Rate von von 7% jährlich und wird voraussichtlich bis zu $437 Milliarden bis 2027.
  • Natürliche und biologische Produkte werden immer beliebter von 46% über dem vergangenen Jahrzehnt.
  • Umweltfreundliche Verpackungen wachsen mit einer Rate von 7.4% jährlich und wird voraussichtlich auf bis 2027 $399,1 Milliarden erreichen.

Herausforderungen im Bereich Loyalität und digitale Bewertungen

  • Drei Viertel der 2024's Das Umsatzwachstum kam durch Preiserhöhungen zustande, weniger als 90% im Jahr 2023was auf anhaltende Herausforderungen beim volumenbasierten Wachstum hindeutet.
  • Die Haushalte in den USA geben im Durchschnitt $4,000 jährlich auf CPG-Produkte.
  • Die Online-Verkäufe von CPG-Produkten waren $1 Billion im Jahr 2023, gegenüber $905 Milliarden im Jahr 2022.
  • Die E-Commerce-Verkäufe von CPG-Produkten werden voraussichtlich $246 Milliarden in den USA bis 2025.
  • 70% von Verbraucher sind bereit, mehr für nachhaltige CPG-Produkte zu zahlen im Jahr 2024.
  • Über 75% der Verbraucher bevorzugen nachhaltige Verpackungen und beeinflussen damit die Markentreue und Kaufentscheidungen.
  • Online-Bewertungen und digitales Engagement haben zu einem 10,3% Anstieg der CPG-Online-Verkäufe im Jahr 2020.

Private Label Produkte

  • 40% der Verbraucher gaben an, im vergangenen Jahr mehr Eigenmarkenprodukte gekauft zu haben.
  • Eigenmarken haben ihren Marktanteil um 3% von 2022 bis 2024.
  • Der Online-Direktverkauf an den Verbraucher (DTC) wird voraussichtlich auf $1,622 Milliarden im Jahr 2024, gegenüber $1,482 Milliarden im Jahr 2022.
  • Der DTC-Umsatz von PepsiCo verdoppelte sich fast im Q3 2020 nach der Einführung neuer E-Commerce-Plattformen.

Brancheneintritte und -austritte

  • Neue CPG-Wettbewerber haben sich um 18% zwischen 2022 und 2024.
  • Unilever erwarb mehr als 10 DTC-Marken und Eigenmarken seit 2015, Investitionen über $2 Milliarden bei Akquisitionen.
  • Procter & Gamble hat mindestens drei neue DTC-Marken eingeführt im Jahr 2019.
  • 40% der Konsumgüterhersteller reagieren aktiv auf den Wandel der Verbraucher, indem sie sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele setzen.
  • Die Größe des CPG-Marktes wird voraussichtlich von $2,396.9 Milliarden im Jahr 2025 bis $2,923.2 Milliarden bis 2030was auf verstärkten Wettbewerb und Markteintritte hindeutet.

Auswirkungen von Digital und E-Commerce

  • Der Online-Verkauf von Schönheits- und Körperpflegeprodukten im CPG-Sektor wird voraussichtlich einen Wert von $105 Milliarden bis 2025.
  • Es wird erwartet, dass der globale Markt für CPG-Produkte für die Heimtierpflege ein $299 Milliarden bis 2025.
  • Bis 2022 werden über 20 Milliarden Es wird erwartet, dass vernetzte Geräte im Konsumgütersektor präsent sein werden und das digitale Engagement beschleunigen.
  • Direct-to-Consumer-Modelle haben zu einer 15% Erhöhung bei den Kundenbindungsraten für Marken, die DTC eingeführt haben seit 2020.

Technologischer Fortschritt und digitale Transformation in der CPG-Industrie

Verpackte Konsumgüter_3

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Direct-to-Consumer (DTC) Modelle und E-Commerce Expansion

  • Die DTC-E-Commerce-Verkäufe werden voraussichtlich auf $186 Milliarden im Jahr 2025aufwärts von $155 Milliarden im Jahr 2023und markiert eine 20% Erhöhung in nur zwei Jahre.
  • In Nordamerika wird der Produktionswert des CPG-Marktes voraussichtlich einen Wert von $5 Billionen bis 2025aufwärts von $4 Billionen im Jahr 2024.
  • Der Online-Umsatz von CPG-Produkten stieg um 10% über das vergangene Jahr und übertraf damit deutlich die 2% Wachstum im physischen Einzelhandel.
  • 86% des CPG-Umsatzes in den USA stammen heute von Omnichannel-Käufern, die Online- und Ladenerlebnisse miteinander verbinden, ein Anstieg von 81% im Jahr 2022.
  • Die Schwellenländer verzeichneten einen 11% Anstieg des Einzelhandelsumsatzes im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2024, mehr als doppelt so hoch wie die Wachstumsrate der entwickelten Märkte.

KI, Datenanalyse und Innovation im digitalen Marketing

  • Im Jahr 2025, 90% der CPG-Führungskräfte erwägen KI-Anwendungen, aber nur 6% einen definierten Plan haben, um aus KI einen geschäftlichen Nutzen zu ziehen.
  • Es gab eine 24-Prozent-Punkt Anstieg der Führungskräfte, die KI und Datenfunktionen als strategischen Schwerpunkt zwischen 2023 und 2025.
  • KI-gestützte Analysen ermöglichen 55% Einsparungen in Lieferketten, 45% im Back-Office-Bereich, und 40% im kommerziellen Betrieb, so die Prognosen von McKinsey.
  • 61% der CPG-Unternehmen gehen davon aus, dass die Fertigungsprozesse am stärksten digitalisiert werden, wobei die Verarbeitungsprozesse aufgrund höherer Investitionen vor den Verpackungsprozessen liegen.
  • 71% der befragten CPG-Befragten nannten maschinelles Lernen und KI als die wichtigsten Einflussbereiche für die Produktion in 2025.
  • Nur 25% der CPG-Firmen haben formale Digitalisierungsstrategien, bei denen Datenerfassung, betriebliche Flexibilität und Fehlerreduzierung die wichtigsten Ziele sind.
  • Verringerung menschlicher Fehler (45%), Kosteneinsparungen zu erzielen (33%), und eine schnellere Markteinführung (24%) sind die wichtigsten Faktoren für die Einführung der Digitalisierung, während die Implementierungskosten (44%) und Qualifikationsdefizite (27%) bleiben bedeutende Hindernisse.

Wettbewerbslandschaft und Marktdynamik

Wachstumsmuster bei großen, mittleren und kleinen Herstellern

  • Der weltweite Einzelhandelsumsatz in der Konsumgüterindustrie erreichte $5 Billionen im Jahr 2024, die eine 5% Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, verglichen mit 9,3% im Jahr 2023 und 9,8% im Jahr 2022.
  • Die Marktgröße für Konsumgüter betrug $2,208.85 Milliarden im Jahr 2023, hochgerechnet bis zu $ 2.396,9 Milliarden im Jahr 2025 und $2,926.32 Milliarden bis 2030, mit einer CAGR von 1% von 2024 bis 2034.
  • Der CPG-Sektor verzeichnete 8% Wachstum gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2024mit einem Jahresumsatz von $62 Billion.
  • Die drei größten Konsumgüterhersteller (Procter & Gamble, Coca-Cola, Nestlé) hatten zusammen eine Marktkapitalisierung von fast $1 Billionen ab September 2024.
  • Große Hersteller haben ein langsameres Volumenwachstum verzeichnet, mit etwa 75% von 2024's Umsatzwachstum aufgrund von Preiserhöhungen (runter von 90% im Jahr 2023), was auf eine begrenzte volumenbedingte Expansion hindeutet.
  • Lokale und regionale Marken sind auf dem Vormarsch, mit 47% der globalen Verbraucher, die lokal ansässige Unternehmen als wichtig erachten im Jahr 2025im Vergleich zu den niedrigeren Zahlen der Vorjahre.
  • In China, 6 der Top 10 Kosmetikmarken mit dem größten Marktanteilswachstum seit 2020 sind Chinesen, ein Anstieg von nur 2 zwischen 2015 und 2020.
  • In Japan, 9 der Top 10 Die Imbissmarken sind japanisch und spiegeln eine starke lokale Herstellerpräsenz wider.

Fusionen, Übernahmen und das Auftauchen neuer Wettbewerber und Startups

  • Die Fusions- und Übernahmeaktivitäten im CPG-Sektor haben im 2024mit dem Schwerpunkt auf der Übernahme innovativer Startups und der Expansion in Segmente, die mit Gesundheit, Wellness und Nachhaltigkeit zu tun haben.
  • Die Größe des CPG-Marktes wird voraussichtlich von $91 Milliarden im Jahr 2024 bis $8 Milliarden bis 2035 zu einer jährlichen Rate von 56%zum Teil aufgrund von Konsolidierung und neuen Marktteilnehmern.
  • Im Jahr 2024, 40% von Konsumgüterhersteller setzen sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, die oft durch strategische Übernahmen von umweltfreundlichen Marken erreicht werden.
  • Das Auftauchen disruptiver Marken: Die Zahl der neuen CPG-Startups, die auf den Markt kommen, ist stetig gestiegen, wobei lokale Marken in einigen Kategorien (z.B. Schönheit, Snacks) die multinationalen Unternehmen übertreffen.
  • In Europa, 42% von Verbraucher in Mai 2025 gaben an, dass sie amerikanische Marken schlechter wahrnehmen als zu Beginn des Jahres, Schaffung von Möglichkeiten für lokale Start-ups und regionale Wettbewerber.
  • Der E-Commerce-Umsatz im Direktvertrieb an Verbraucher (DTC) wird den Prognosen zufolge auf $186 Milliarden bis 2025und bietet eine Plattform für neue Marktteilnehmer und kleinere Marken, die mit etablierten Unternehmen konkurrieren können.

Aufkommende Trends: Nachhaltigkeit, Personalisierung und Premiumisierung

Verpackte Konsumgüter_2

Fakten geprüft 2025 | 👨‍🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.

Nachhaltigkeit in der Konsumgüterindustrie: Marktauswirkungen und Wachstum

  • Nachhaltige Produkte gehalten 18.5% von den CPG-Marktanteil im Jahr 2023, a 2% Anstieg von 2022 (17.3%) und der größte Anstieg in einem Jahr seit fünf Jahren.
  • Seit 2015hat der Marktanteil nachhaltiger Produkte zugenommen von 8%.
  • Sie erreichten eine 5 Jahre durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.9%und übertrifft die Leistung herkömmlicher Produkte bei 4%.
  • Trotz der Inflation trugen nachhaltige Produkte ein Drittel zum gesamten CPG-Wachstum in 2023 obwohl sie weniger als 20% des Marktes.
  • Produkte mit Nachhaltigkeitsaussagen wurden berücksichtigt 56% des gesamten Ausgabenwachstums über die fünf Jahre.

Personalisierung und Ausweitung der Direktwerbung (DTC)

  • Die DTC-E-Commerce-Verkäufe werden voraussichtlich auf $186 Milliarden im Jahr 2025, gegenüber $141 Milliarden im Jahr 2022.
  • Für den D2C-Markt wird ein Wachstum von 14% CAGR auf $593 Milliarden bis 2032.
  • 59% der Verbraucher verlangen personalisiertes Marketing, das auf früheren Interaktionen basiert, um Käufe zu fördern.
  • KI-gestützte Personalisierung ermöglicht es CPG-Marken, maßgeschneiderte Angebote zu skalieren, mit 75% Wachstumsführer, die KI in ihr Kerngeschäft einbinden.

Premiumisierung und wertorientierte Entscheidungen

  • 75% der US-Verbraucher geben an, dass sie aufgrund der Inflation "nach unten handeln", wobei 25% den Wechsel zu Eigenmarken.
  • Eigenmarken gewonnen 0,4 Prozentpunkte im Marktanteil im Jahr 2023, während nachhaltige Produkte um zwei Prozentpunkte zulegten.
  • Premium-Marken, die sich auf Nischenangebote konzentrieren, wuchsen 5× schneller als mittelgroße Konkurrenten im Jahr 2024.
  • CPG-Unternehmen, die der Premiumisierung Priorität einräumen, haben Erfahrung 9.8% Umsatzwachstum im Jahr 2024, verglichen mit 2% für Nicht-Prämienportfolios.

Fazit

Der Sektor der verpackten Konsumgüter (CPG) hat ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und wird bis 2025 voraussichtlich einen Wert von $15,7 Billionen erreichen. In den letzten Jahren haben E-Commerce, Nachhaltigkeitsinitiativen und die digitale Transformation stark zugenommen, wobei KI und Omnichannel-Strategien die Beziehung zu den Verbrauchern neu gestalten.

In dem Maße, in dem lokale Marken an Zugkraft gewinnen und sich die Vorlieben der Verbraucher ändern, müssen Unternehmen der Konsumgüterindustrie auf Innovation, datengestützte Entscheidungsfindung und Anpassungsfähigkeit setzen, um in einem zunehmend dynamischen Markt relevant zu bleiben und zukünftiges Wachstum zu erzielen.

Einblicke in die Trends und Statistiken der Konsumgüterindustrie

Wie groß ist der globale CPG-Markt im Jahr 2025?

Die globale Konsumgüterindustrie wird bis 2025 voraussichtlich einen Wert von $15,7 Billionen erreichen, was ein robustes Wachstum in allen Kategorien widerspiegelt.

Was sind die am schnellsten wachsenden Trends im CPG-Sektor?

Zu den wichtigsten Trends gehören der Aufstieg des E-Commerce, Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Verpackungen, KI-gesteuerte Personalisierung und Direct-to-Consumer-Strategien (DTC).

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für Verbraucher von Konsumgütern?

Über 75% der Verbraucher sind bereit, mehr für nachhaltige Verpackungen zu bezahlen, und der Markt für umweltfreundliche Verpackungen wächst jährlich um 7,4%.

Gewinnen lokale Marken gegenüber globalen Marken an Boden?

Ja, fast die Hälfte der Verbraucher kauft heute bevorzugt bei lokalen Unternehmen ein. Lokale Marken werden oft bevorzugt, weil sie besser passen und die heimischen Unternehmen unterstützen.

Wie verändert die Technologie die Konsumgüterindustrie?

KI und generative Technologien verändern die Kundenansprache, steigern die Produktivität und ermöglichen es Unternehmen der Konsumgüterindustrie, sich schnell an veränderte Marktanforderungen anzupassen.

Referenzen & Zitate:

  1. 12 Wichtige Trends in der CPG-Industrie im Jahr 2025
    Rami Ali (Mai 2025), 12 wichtige Trends der CPG-Industrie im Jahr 2025
  2. Pressemeldung: Trotz Inflation halten nachhaltige Produkte 18,5% des CPG-Marktanteils, ein Anstieg von 1,2 Prozentpunkten seit dem Vorjahr, so eine Studie des NYU Stern Center for Sustainable Business in Zusammenarbeit mit Circana
    NYU Stern School of Business (Jun 2024), Pressemitteilung: Trotz Inflation halten nachhaltige Produkte 18,5% des CPG-Marktanteils, ein Anstieg von 1,2 Prozentpunkten seit dem Vorjahr, so eine Studie des NYU Stern Center for Sustainable Business in Zusammenarbeit mit Circana
  3. Indikator für die Zukunftsfähigkeit von Konsumgütern (Consumer Packaged Goods)
    Howard Yu und das Center for Future Readiness (2025), Zukunftsindikator für verpackte Konsumgüter
  4. Konsumgüterbericht 2025: Neue Relevanz in der Ära von Gen AI
    Richard Webster, Charlotte Apps (Feb 2025), Consumer Products Report 2025: Wiedererlangung der Relevanz in der Ära der KI
  5. Was die CPG-Innovation im Jahr 2025 wirklich antreibt
    Kelia Losa Reinoso (Jun 2025), Was die CPG-Innovation im Jahr 2025 wirklich antreibt
  6. CPG-Produktinnovation: Im Jahr 2025 an der Spitze der Kurve bleiben
    ClickInsights (Jan 2025), CPG Product Innovation: Im Jahr 2025 an der Spitze der Kurve bleiben
  7. Bequemlichkeit und Personalisierung sind die Schlagworte des CPG im Jahr 2025
    Sudhakar Gudala (2025), Bequemlichkeit und Personalisierung sind die Schlagworte der Konsumgüterindustrie im Jahr 2025
  8. Kein Marketing für Nachhaltigkeit? Neue Studie zeigt, dass Sie dadurch Umsatzeinbußen erleiden
    Adelaide Elliott (Mai 2025), Not Marketing Sustainability? Neue Studie zeigt, dass Sie dadurch Umsatzeinbußen erleiden
  9. Die Rettung des Jahrzehnts: Eine doppelte Agenda für die Konsumgüterindustrie
    Jessica Moulton, Pavlos Exarchos, Warren Teichner (Jun 2024), Die Rettung des Jahrzehnts: Eine doppelte Agenda für die Konsumgüterindustrie
  10. Die grüne Revolution: Der Aufstieg nachhaltiger Waren in der Konsumgüterindustrie
    Himanshu Patni (Jun 2023), Die grüne Revolution: Der Aufstieg nachhaltiger Waren in der Konsumgüterindustrie
  11. 9 Wichtige Trends in der CPG-Branche (2024 & 2025)
    Brian Dean (Jun 2025), 9 wichtige Trends in der CPG-Branche (2024 & 2025)
  12. Wie CPG-Marken den Datenschutz und die Personalisierung im Jahr 2025 handhaben
    Wyng (2025), Wie CPG-Marken den Datenschutz und die Personalisierung im Jahr 2025 handhaben
  13. Nachhaltigkeit im Jahr 2025: Eine Prioritäten-Checkliste für Technologieführer in CPG-Unternehmen
    Mateusz Panek, Oliwia Sobczyk (2025), Nachhaltigkeit im Jahr 2025: Eine Prioritäten-Checkliste für CPG Enterprise Technology Leaders
  14. Zustand der Verbraucher 2025: Wenn die Unterbrechung zum Dauerzustand wird
    Becca Coggins, Christina Adams, Kari Alldredge, Alyssa Hopcus, Justin Shamoun, Laura Bucklin (Juni 2025), Zustand der Verbraucher 2025: Wenn die Unterbrechung zum Dauerzustand wird
  15. CPG-Trends 2025: Verbraucher stoßen bei steigenden Preisen an ihre Grenzen; Marken setzen auf Personalisierung und Loyalität, um das Wachstum anzukurbeln
    Maria Morais (2025), CPG-Trends 2025: Steigende Preise setzen den Verbrauchern Grenzen; Marken setzen auf Personalisierung und Loyalität, um das Wachstum anzukurbeln
  16. Marktgröße für verpackte Konsumgüter (CPG), Prognose 2034
    Yogesh Kulkarni, Aditi Shivarkar (Apr 2025), Consumer Packaged Goods (CPG) Marktgröße Prognose 2034
  17. Der Markt für verpackte Konsumgüter wird bis 2035 stark ansteigen: Einblicke nach Produkt, Verpackung, Kanal und Region enthüllt
    iCrowdNewswire (Mai 2025), Consumer Packaged Goods Market Set to Soar by 2035: Einblicke nach Produkt, Verpackung, Vertriebskanal und Region enthüllt
  18. Consumer Packaged Goods (CPG) Industry Research Report 2025
    APO Research, Inc. (Feb 2025), Forschungsbericht über die Konsumgüterindustrie (Consumer Packaged Goods, CPG) 2025
  19. Markt für verpackte Konsumgüter (CPG)
    Debadatta Patel, V. Chandola, Shruti Bhat (2025), Consumer Packaged Goods (CPG) Market
  20. Digitale Transformation in der CPG-Herstellung: Wichtige Trends und Chancen
    Krystle Morrison (Apr 2025), Digital Transformation in CPG Manufacturing: Wichtige Trends und Chancen
  21. CPG: Die wichtigsten Trends bei verpackten Konsumgütern und Beispiele (2025)
    Shopify-Mitarbeiter (Mai 2025), CPG: Top Consumer Packaged Goods Trends und Beispiele (2025)
  22. 5 Trends und Chancen in der CPG-Branche für 2025
    Matthew Cawsey (Aug 2024), 5 CPG Industry Trends and Opportunities for 2025
  23. Die 5 wichtigsten Trends, die den Einzelhandel und die Konsumgüterindustrie im Jahr 2025 verändern werden
    Scott Lundstrom (Dezember 2024), Die 5 wichtigsten Trends für den Einzelhandel und die Konsumgüterindustrie im Jahr 2025
  24. Gartner's 2025 Supply Chain Tech Trends; CPG & Retail's Roadmap & Roadblocks
    Liz Dominguez (März 2025), Gartner's 2025 Supply Chain Tech Trends; CPG & Retail's Roadmap & Roadblocks
  25. Die CPG-Industrie wird voraussichtlich $18,94 Billionen erreichen: Einblicke & Analysen
    Jake Jorgovan (2025), CPG Industry Expected to Reach $18.94 Trillion: Einblicke & Analysen
  26. 2025 Ausblick Konsumgüterindustrie
    Mike Manby (Jan 2025), 2025 Ausblick auf die Konsumgüterindustrie
  27. 2025 State of Marketing Report für die CPG-Industrie
    Bill Ross (Apr 2025), 2025 State of Marketing Report for the CPG Industry
  28. Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Marktes für verpackte Konsumgüter, nach Arten (Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Kosmetik, Haushaltswaren, andere), Anwendungen (Ladengeschäfte, Online-Verkauf) und regionalen Einblicken und Prognose bis 2033
    Globale Wachstumseinblicke (Juni 2025), Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Marktes für verpackte Konsumgüter, nach Typen (Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Kosmetik, Haushaltswaren, andere), Anwendungen (Ladengeschäfte, Online-Verkauf) und regionalen Einblicken und Prognose bis 2033
  29. Globaler Markt für verpackte Konsumgüter (CPG) (nach Produkttyp: (Lebensmittel & Getränke, Körperpflegeprodukte, Haushaltspflegeprodukte), nach Vertriebskanal: (Supermärkte & Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Handel), nach Preisklasse: (Premium, Mittelklasse, Budget)) - Globale Marktgröße, Anteil, Wachstum, Trends, statistischer Analysebericht, nach Region, und Prognose 2025-2033
    DataHorrizon (Feb 2025), Global Consumer Packaged Goods (CPG) Market (By Product Type: (Food & Beverages, Personal Care Products, Household Care Products), By Distribution Channel: (Supermarkets & Hypermarkets, Convenience Stores, Online Retail), By Price Range: (Premium, Mid-Range, Budget)) - Global Market Size, Share, Growth, Trends, Statistics Analysis Report, By Region, and Forecast 2025-2033
  30. Markt für verpackte Konsumgüter (CPG) nach Anwendungen 2025
    Marktforschung Pulse (2025), Markt für verpackte Konsumgüter (CPG) nach Anwendungen 2025
  31. Analyse, Größe und Prognose für den Markt für verpackte Konsumgüter (CPG) 2025-2029: Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien), Naher Osten und Afrika (Ägypten, KSA, Oman und VAE), APAC (China, Indien und Japan), Südamerika (Argentinien und Brasilien) und Rest der Welt (ROW)
    Technavio (Jan 2025), Consumer Packaged Goods (CPG) Market Analysis, Size, and Forecast 2025-2029: Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien), Naher Osten und Afrika (Ägypten, KSA, Oman und VAE), APAC (China, Indien und Japan), Südamerika (Argentinien und Brasilien), und Rest der Welt (ROW)
  32. Konsumgüter - weltweit
    Statista (2025), Konsumgüter - weltweit