23+ Trends und Statistiken der Logistikbranche
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihre Online-Bestellungen blitzschnell ankommen oder wie die Lieferketten mit der globalen Nachfrage Schritt halten? Die Entwicklung der Logistikbranche im Laufe der Jahre zeigt eine bemerkenswerte Reise der Innovation, des Wachstums und der Transformation, die bis 2028 einen Markt von $15,79 Billionen erreichen soll.
Da sich Technologie, Nachhaltigkeit und Kundenerwartungen weiterentwickeln, ist das Verständnis dieser Trends sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher entscheidend. Lassen Sie uns die dynamischen Daten erkunden, die die Logistik heute und morgen prägen.
Digitale Transformation in der Logistik
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Der Aufstieg der Logistikautomatisierung
- Der globale Markt für Logistikautomatisierung erreichte $78,2 Milliarden im Jahr 2024und steigt auf $88,09 Milliarden im Jahr 2025. Dies stellt eine $9,89 Milliarden in einem einzigen Jahr ansteigen, angetrieben durch die Einführung von Lagerrobotern, autonomen Fahrzeugen und automatisierten Materialflusssystemen.
- Bis 2032wird der Markt den Prognosen zufolge ein Volumen von $147.35 Milliardenwas auf ein robustes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr hindeutet - ein Anstieg von über $69 Milliarden in nur acht Jahren.
Einführung von IoT und Echtzeit-Tracking
- Real-Time Location Systems (RTLS) für die Logistik wurden auf $2,36 Milliarden im Jahr 2024, zu erreichen $7,43 Milliarden bis 2033-eine absolute Zunahme von $5.07 Milliarden in weniger als einem Jahrzehnt.
- Bis 2025werden IoT-gestützte Verfolgungslösungen zum Standard werden. Große Spediteure wie FedEx und DHL nutzen bereits GPS- und RFID-Geräte, um Standort, Temperatur und Abfertigungsbedingungen in ihren Netzwerken in Echtzeit zu überwachen.
- IoT-Integrationen haben die Verlustraten gesenkt - Diebstahl und Frachtverluste sind um über 30.000 Fälle weltweit zwischen 2023 und 2025als die Sicherheitssensoren und -warnungen immer weiter verbreitet wurden.
- Flottenmanager berichten, dass IoT-basierte Routenoptimierungssysteme die durchschnittlichen Lieferzeiten um 23 Minuten pro Strecke im Vergleich zu 2021 und reduzierte den Kraftstoffverbrauch um über 330 Millionen Gallonen allein auf dem US-amerikanischen Markt.
Big Data und prädiktive Analyse
- Die großen Daten auf dem Logistikmarkt erreichten $4,3 Milliarden im Jahr 2023 und wird voraussichtlich mit einer CAGR von über 21.5% bis 2032, übertrifft $26 Milliarden.
- Im Jahr 2024, 92% von Drittanbietern im Bereich Logistik (3PL) nutzten Big Data-gestützte Transportmanagement0 Systeme (TMS), ein Anstieg von 74% im Jahr 2021.
- Im Jahr 2025 werden 83% der Logistikunternehmen auf die Echtzeit-Transparenz von Aufträgen und Beständen konzentriert, im Vergleich zu nur 67% im Jahr 2022was auf eine schnelle Akzeptanz hindeutet.
- Vorausschauende Analysen ersparen Verladern schätzungsweise $19,4 Milliarden an jährlichen Betriebskosten weltweit im Jahr 2024dank besserer Nachfrageprognosen und effizienter Ressourcenzuweisung - ein Anstieg um $5,7 Milliarden ab 2022.
Logistik-Revolution im E-Commerce
- Der E-Commerce-Logistikmarkt wuchs von $743,74 Milliarden im Jahr 2024 zu $848,87 Milliarden im Jahr 2025, ein Sprung von einem Jahr $105.13 Milliarden.
- Marktprognosen deuten auf einen Anstieg auf $1,47 Billionen bis 2029, mehr als doppelt so viel wie 2024 Diese Zahl spiegelt den Ausbau der Netzwerke für Paketzustellung und Fulfillment Center wider.
- Der Wert des grenzüberschreitenden E-Commerce wird den Prognosen zufolge auf $4,81 Billionen bis 2032, was einen erheblichen Anstieg von etwa $2,4 Billionen im Jahr 2023.
- Digital ausgestattete Fulfillment-Zentren haben über 13,1 Milliarden Pakete in den USA im Jahr 2024aufwärts von 11,9 Milliarden im Jahr 2022. In diesem Zeitraum haben Robotersortieranlagen und Innovationen für die letzte Meile das durchschnittliche Lieferfenster um mehr als 12 Stunden.
Initiativen für Nachhaltigkeit und grüne Logistik
Verringerung des Kohlenstoff-Fußabdrucks
- Der globale Logistiksektor emittierte etwa 3,6 Milliarden Tonnen CO2 im Jahr 2024, runter von 3,88 Milliarden Tonnen im Jahr 2021, was einer Reduzierung von 280 Millionen metrische Tonnen aufgrund der Einführung umweltfreundlicherer Technologien und betrieblicher Veränderungen.
- Die Akzeptanz von elektrischen Nutzfahrzeugen ist sprunghaft angestiegen, mit 120.000 elektrische Lastwagen Weltweit im Einsatz im Jahr 2024, was einem Anstieg von 75.000 Einheiten ab 2022 entspricht.
- Regulierungsmaßnahmen und Kohlenstoffpreise trugen zu dem Rückgang bei, wobei über 150 Länder Festlegung von Emissionszielen für die Logistik bis 2025, gegenüber 95 im Jahr 2021.
Nachhaltige Verpackungslösungen
- Der globale Markt für nachhaltige Verpackungen für die Logistik erreichte $307 Milliarden im Jahr 2024aufwärts von $210 Milliarden im Jahr 2019, die eine $97 Milliarden über die fünf Jahre hinweg zu erhöhen.
- Die Verwendung von biologisch abbaubaren und recycelbaren Verpackungen stieg um 18% jährlich, mit 42 Millionen Tonnen der verwendeten nachhaltigen Materialien im Jahr 2024, verglichen mit 19 Millionen Tonnen im Jahr 2018.
- Große Logistikanbieter haben umgestellt 60% ihrer Verpackung zu umweltfreundlichen Alternativen im Jahr 2024, Verdoppelung der 30% Annahme Rate, die fünf Jahre zuvor gemeldet wurde.
- Verbraucherumfragen treiben den Wandel voran: 70% von Global Shoppers bevorzugen Marken, die nachhaltige Verpackungen anbieten, im Vergleich zu 54% im Jahr 2020, die Lieferketten entscheidend beeinflussen.
Grüne Lagerhaltung
- Grün-zertifizierte Lagerhäuser erhöht auf 14.500 Einrichtungen weltweit im Jahr 2024, ein dreifacher Anstieg seit 2016, als der Graf bei 4,800.
- Der Energieverbrauch in diesen Lagern sank um durchschnittlich 35% zwischen 2018 und 2024Dies ist vor allem auf die Einführung von LED-Beleuchtung, Sonnenkollektoren und intelligenten Energiesystemen zurückzuführen.
- Mit Solarstrom betriebene Lagerhäuser steigerten ihre Ertragskapazität um $9 Milliarden im Jahr 2024, die eine $4 Milliarde Anstieg ab 2019 Zahlen.
Reverse Logistics und Kreislaufwirtschaft
- Das Umschlagvolumen in der Reverse Logistics stieg auf 77 Millionen Tonnen der zurückgegebenen Waren im Jahr 2024aufwärts von 52 Millionen Tonnen im Jahr 2019, die eine 25 Millionen Tonnen erhöhen über fünf Jahre.
- Initiativen zur Kreislaufwirtschaft zurückgewonnen und wiederverwendet 45% von Logistikmaterialien im Jahr 2024, verglichen mit 28% im Jahr 2016, was zu einer erheblichen Abfallreduzierung führt.
- Wiederaufbereitungs- und Recyclingmaßnahmen im Logistiksektor haben $23 Milliarden an betrieblichen Einsparungen im Jahr 2024, was einen deutlichen Anstieg von $8 Milliarden im Jahr 2017.
Globalisierung und Diversifizierung der Lieferkette
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Ausbau der internationalen Handelsrouten
- Das Volumen des weltweiten Seehandels übertraf 13,7 Milliarden Tonnen im Jahr 2024aufwärts von 12,9 Milliarden Tonnen im Jahr 2021, was einem Anstieg von 0,8 Milliarden Tonnen über drei Jahre, angetrieben durch den Ausbau der Handelskorridore und die Erhöhung der Hafenkapazitäten.
- Das Volumen der intermodalen Transporte stieg auf 4,1 Milliarden Tonnen im Jahr 2024, verglichen mit 3,4 Milliarden Tonnen im Jahr 2019Dies spiegelt eine Verlagerung hin zur Kombination von Schienen-, Straßen- und Seetransport wider, um die Logistiknetzwerke zu optimieren.
- Führende Häfen der Welt, wie Rotterdam und Shanghai, verzeichneten einen Containerumschlag von mehr als 40 Millionen TEU (Zwanzig-Fuß-Äquivalent-Einheiten) jeweils im Jahr 2024, wobei der Anstieg in Rotterdam bis zu 3,5 Millionen TEU ab 2020.
Regionalisierung vs. Globalisierung
- Auf Nearshoring-Investitionen entfallen $180 Milliarden in logistische Infrastruktur im Jahr 2024, Verdoppelung der $90 Milliarden im Jahr 2019 verzeichnetund signalisiert damit eine Verlagerung von rein globalen Netzwerken hin zu regionalen Lieferketten.
- Das grenzüberschreitende Frachtaufkommen zwischen Nordamerika und Lateinamerika stieg um 12% im Jahr 2024, erreichen 1,32 Milliarden Tonnenaufwärts von 1,18 Milliarden Tonnen im Jahr 2021und spiegelt die Integration des regionalen Handels wider.
- Unternehmen verlegten etwa 5,3 Millionen Tonnen Produktionsleistung nach Europa und Nordamerika zwischen 2022 und 2024, ein Anstieg um 25% über die letzten zwei Jahre.
Trends bei der Einhaltung von Zoll- und Handelsbestimmungen
- Die Einführung digitaler Zollabfertigungssysteme stieg auf 78 Länder nutzen Blockchain oder KI-basierte Plattformen im Jahr 2025, verglichen mit 42 Länder im Jahr 2018, was zu einer Halbierung der Abfertigungszeiten für vorschriftsmäßige Sendungen führt.
- Die durchschnittlichen Verspätungen beim Zoll sind von 6,8 Tage im Jahr 2019 bis 3,9 Tage im Jahr 2024, was zu einer 43% Verkürzung der Gesamtvorlaufzeiten in der Lieferkette.
- Die Feststellungen bei der Prüfung der Einhaltung der Handelsbestimmungen gingen um 22% global im Jahr 2024 im Vergleich zu 2020dank der Integration digitaler Compliance-Tools, die Fehler und Nichtkonformitäten reduzierten.
- Neue Handelsabkommen, die in Kraft getreten sind in 2025 decken 45% des globalen Handelsvolumens, Anstieg von 33% im Jahr 2015, die eine zollrechtliche Vorzugsbehandlung ermöglichen und die Zollverfahren vereinfachen.
Widerstandsfähigkeit gegen Störungen
- Nach der COVID-19-Pandemie verbesserten die Logistiknetzwerke ihre Widerstandsfähigkeit, wobei die durchschnittliche Wiederherstellungszeit der Lieferkette von 45 Tage im Jahr 2020 bis 28 Tage im Jahr 2024.
- Naturkatastrophenbedingte Unterbrechungen führten zu Verspätungen im Versand von insgesamt 5,3 Millionen Containertage im Jahr 2024, runter von 8,1 Millionen Containertage im Jahr 2021und zeigt, dass die Fähigkeiten zum Risikomanagement verbessert wurden.
- Investitionen in Technologien zum Risikomanagement in der Lieferkette erreicht $23 Milliarden im Jahr 2024, a 13 Milliarden-dollar Anstieg seit 2019und hilft Unternehmen, die Auswirkungen von Störungen besser vorherzusagen und abzumildern.
Technologischer Fortschritt und Innovation in der Logistik
Blockchain für Transparenz in der Lieferkette
- Der Einsatz der Blockchain-Technologie im Lieferkettenmanagement erreichte eine Marktbewertung von $1,3 Milliarden im Jahr 2024aufwärts von $620 Millionen im Jahr 2021, was einer fast Zweifacher Anstieg in drei Jahren.
- Große Reedereien, wie Maersk, melden einen 20% Reduzierung der Versandstreitigkeiten durch Blockchain-gestützte transparente Aufzeichnungen, verglichen mit der Zeit vor der Blockchain.
- Blockchain-Implementierungen haben dazu beigetragen, Frachtbetrug und Diebstahl zu reduzieren, indem 18.000 gemeldete Fälle weltweit zwischen 2022 und 2024.
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Frühe Anwender von KI in der Logistik haben ihre Kosten um 15% im Jahr 2024, Verbesserung der Effizienz der Bestandsverwaltung durch 35% und die Steigerung der Servicequalität durch 65%nach Angaben von McKinsey im Vergleich zu 2020.
- Der globale Markt für KI in der Logistik wird voraussichtlich ein Volumen von $37.11 Milliarden bis 2027, aufsteigend von $9,2 Milliarden im Jahr 2022, was einer fast 4-fachen Steigerung innerhalb von fünf Jahren entspricht.
- KI-gestützte prädiktive Analysen reduzierten Unterbrechungen der Lieferkette um 30% im Jahr 2024im Vergleich zu den Unterbrechungen, die jährlich Milliarden von Dollar kosten zwischen 2018 und 2020.
- Algorithmen für maschinelles Lernen reduzierten Ineffizienzen bei der Routenplanung um durchschnittlich 22 Minuten pro Lieferung im Jahr 2024, was zu einer geschätzten $550 Millionen an Kraftstoffeinsparungen Global verglichen bis 2021.
Drohnen und autonome Schifffahrt
- Kommerzielle Drohnenlieferungen erreicht 150.000 Sendungen pro Tag weltweit im Jahr 2024, übertrifft die im Jahr 2021 verzeichneten 60.000 täglichen Sendungen, eine Verdoppelung in nur drei Jahren.
- Autonome Schiffe fertiggestellt 9 transozeanische Fahrten im Jahr 2024, verglichen mit nur 2 im Jahr 2020, Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten für das Personal durch 35% pro Reise.
- Investitionen in die UAV-Logistik (unbemannte Flugzeuge) erreicht $3,7 Milliarden weltweit im Jahr 2024, fast eine Verdreifachung von $1,3 Milliarden im Jahr 2019, angetrieben durch die Nachfrage nach einer schnelleren Zustellung auf der letzten Meile.
- Sicherheitsvorfälle mit autonomen Logistikfahrzeugen gingen um 42% zwischen 2022 und 2024Dies spiegelt die Reifung der Technologie und die Verbesserungen der Vorschriften wider.
3D-Druck und On-Demand-Fertigung
- Der Einfluss des 3D-Drucks auf die Logistik ist parallel zum Wert des globalen 3D-Druckmarktes gewachsen und hat $24,6 Milliarden im Jahr 2024aufwärts von $13,7 Milliarden im Jahr 2019, was einem Anstieg von $10,9 Milliarden in fünf Jahren.
- Unternehmen, die 3D-Druck in der Ersatzteillogistik einsetzen, haben die Vorlaufzeiten um 38%, was zu etwa $18 Millionen in wöchentlichen Einsparungen in der Automobil- und Luftfahrtbranche.
- Die verteilte Fertigung mit 3D-Druck reduzierte die weltweiten grenzüberschreitenden Sendungen um etwa 3 Millionen Tonnen im Jahr 2024, Entlastung der Häfen im Vergleich zu 2020 Ebenen.
Logistikmitarbeiter und Kundenerwartungen entwickeln sich weiter
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Digitale Fertigkeiten und Schulungen für Arbeitskräfte
- Bis 2025wird erwartet, dass der US-Logistiksektor mit einem Arbeitskräftemangel von über 2 Millionen Arbeiter, gegenüber den beobachteten schweren Engpässen seit 2021und signalisieren damit, dass die Entwicklung von Arbeitskräften dringend notwendig ist.
- Im Jahr 2024, 79% der Chief Supply Chain Officers (CSCOs) haben in Schulungsprogramme für digitale Fähigkeiten investiertaufwärts von 54% im Jahr 2020, um die Herausforderungen der Automatisierung und komplexer Logistiktechnologien zu meistern.
- Beinahe 45% der Mitarbeiter im Bereich Transport und Lagerhaltung sind 45 Jahre oder älterDadurch entsteht eine Pensionierungswelle und eine Qualifikationslücke im Vergleich zu jüngeren Berufsanfängern, die weniger als 22%.
Gig Economy und Crowdsourced Delivery
- Crowdsourced Lieferung macht jetzt für 18% des Last-Mile-Logistikvolumens in Nordamerika (ab 2025), gegenüber 9% im Jahr 2021, angetrieben durch flexible Gigworker-Plattformen.
- Die Zahl der Gig-Treiber stieg auf 1,9 Millionen im Jahr 2025aufwärts von 1,1 Millionen im Jahr 2019da Unternehmen wie Uber Freight und DoorDash Logistics schnell skalierten, um flexible Lieferlösungen anzubieten.
Kundenzentrierte Logistiklösungen
- Im Jahr 2025 werden 83% der Führungskräfte der Lieferkette nannten die Verbesserung der Kundenzufriedenheit als oberste Priorität, gegenüber 72% im Jahr 2021mit dem Schwerpunkt auf Investitionen in Echtzeit-Tracking und flexible Lieferoptionen.
- Der Markt für taggleiche Lieferungen in den USA erreichte eine Bewertung von über $13 Milliarden im Jahr 2024, mehr als eine Verdoppelung von $6 Milliarden im Jahr 2019Dies spiegelt die veränderten Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Geschwindigkeit und Komfort wider.
- Der Einsatz von Omnichannel-Logistik wird voraussichtlich auf 62% des globalen Einzelhandels bis 2024aufwärts von 44% in 2018da Einzelhändler Online- und Offline-Kanäle integrieren, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Retouren zu reduzieren.
- Echtzeit-Kommunikationstools reduzierten Kundenbeschwerden um 28% und verbesserte Liefergenauigkeit durch 35% zwischen 2022 und 2025.
Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden in der Logistik
- Die Investitionen in Gesundheit und Sicherheit stiegen auf $3,9 Milliarden weltweit im Jahr 2024aufwärts von $2,3 Milliarden im Jahr 2019Die Pandemieprotokolle und die zunehmenden Bemühungen um die Verhütung von Arbeitsunfällen sind der Grund dafür.
- Vorfälle im Bereich der Arbeitssicherheit in der Logistik gingen um 23% zwischen 2021 und 2024Dies steht im Zusammenhang mit der Einführung der Automatisierung und der verstärkten Schulung der Mitarbeiter nach der Pandemie.
- Wellness-Programme für Mitarbeiter erweitert um 45% der Logistikunternehmen im Jahr 2025, ein Sprung von 19% in 2017, die sich mit Problemen der psychischen Gesundheit befassen, die durch hohen Stress und Arbeitskräftemangel verschärft werden.
- Flexible Arbeitsmethoden, einschließlich Fernüberwachungsaufgaben und versetzte Schichten, verbesserten die Mitarbeiterbindung um 12% im Jahr 2024, im Vergleich zu 2019 Zahlen.
Fazit
Die Entwicklung der Logistikbranche, angetrieben durch Technologie, Nachhaltigkeit und sich verändernde globale Anforderungen, unterstreicht die Bedeutung von Flexibilität und Innovation für den Erfolg. Von Automatisierung und IoT bis hin zu umweltfreundlicher Logistik und Diversifizierung der Lieferkette - diese Trends prägen nicht nur die heutigen Abläufe, sondern ebnen auch den Weg für eine effizientere und widerstandsfähigere Zukunft.
Wenn Sie über diese Veränderungen informiert bleiben, können sich Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen anpassen und erfolgreich sein. Überlegen Sie, wie sich diese Entwicklungen auf Ihre Lieferkette oder Ihr Kundenerlebnis auswirken könnten, und erforschen Sie weiterhin die Daten, die die Logistiklandschaft von morgen prägen.
Einblicke in die Trends und Statistiken der Logistikbranche
Wie groß ist die globale Logistikbranche heute?
Der globale Logistikmarkt wird für das Jahr 2025 auf $11,23 Billionen geschätzt. Prognosen zufolge wird er bis 2028 $15,79 Billionen erreichen, angetrieben durch das Wachstum des E-Commerce, des internationalen Handels und die Einführung moderner Technologien.
Was sind derzeit die wichtigsten Trends in der Logistikbranche?
Zu den wichtigsten Trends in der Logistik gehören die zunehmende Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse in Echtzeit, Initiativen für eine umweltfreundliche Logistik und der rasante Anstieg von Lösungen für die Zustellung auf der letzten Meile, die durch die veränderten Erwartungen der Verbraucher angetrieben werden.
Wie verändert die Technologie die Logistikabläufe?
Unternehmen setzen auf Automatisierung, Robotik, Cloud Computing und IoT zur Steigerung der Effizienz. KI-gestützte prädiktive Analysen optimieren den Bestand und die Lieferung, wobei der globale KI-Sektor für Logistik bis 2034 voraussichtlich $700 Milliarden übersteigen wird.
Welches sind die größten Herausforderungen für die Logistikbranche im Jahr 2025?
Zu den anhaltenden Problemen gehören der Mangel an Arbeitskräften, insbesondere an Lkw-Fahrern, die Überlastung der Häfen, geopolitische Störungen und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Betriebs. Allein der Arbeitskräftemangel könnte sich bis 2028 verdoppeln, wenn er nicht behoben wird.
Wie gestaltet die Nachhaltigkeit die Zukunft der Logistik?
Umweltfreundliche Logistik ist ein wichtiges Thema, denn mehr als 55% der Verbraucher sind bereit, für umweltfreundliche Lieferungen mehr zu bezahlen. Unternehmen investieren in elektrische Flotten, Öko-Verpackungen und Programme zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes, um die Anforderungen der Kunden und der Behörden zu erfüllen.
Referenzen & Zitate:
- Größe, Anteil, Trends und Prognosen des Marktes für Logistikautomatisierung nach Komponente, Funktion, Unternehmensgröße, Branchenzugehörigkeit und Region, 2025-2033
IMARC-Gruppe (2024), Logistik-Automatisierung Marktgröße, Anteil, Trends und Prognosen nach Komponente, Funktion, Unternehmensgröße, Branchenzugehörigkeit und Region, 2025-2033 - Größe, Anteil und Branchenanalyse des Marktes für Logistikautomatisierung, nach Komponenten (Hardware, Software und Dienstleistungen), nach Logistiktypen (Vertriebslogistik, Produktionslogistik, Rückgewinnungslogistik und Beschaffungslogistik), nach Anwendungen (Transportmanagement, Lagerverwaltung, Arbeitsmanagement und andere), nach Unternehmenstypen (KMUs und Großunternehmen), nach Branchen (Einzelhandel & E-Commerce, Gesundheitswesen & Pharma, Lebensmittel & Getränke, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Energie & Versorgung, Automobilindustrie und andere) und regionale Prognose, 2025 - 2032
Fortune Business Insights (Jun 2025), Logistics Automation Market Size, Share & Industry Analysis, By Component (Hardware, Software, and Services), By Logistics Type (Sales Logistics, Production Logistics, Recovery Logistics, and Procurement Logistics), By Application (Transport Management, Warehouse Management, Labor Management, and Others), By Enterprise Type (SMEs and Large Enterprises), By Industry (Retail & E-Commerce, Healthcare & Pharma, Food & Beverages, Aerospace & Defense, Energy & Utility, Automotive, and Others), and Regional Forecast, 2025 - 2032 - Markt für Logistikautomatisierung - Größe, Anteil, Branchentrends und Prognosen (2025 - 2032)
Amit Sati (Jul 2025), Logistikautomatisierungsmarkt - Größe, Anteil, Branchentrends und Prognosen (2025 - 2032) - Wie das IoT die Logistik und die Lieferketten-Apps im Jahr 2025 revolutionieren wird
Nordstone (2025), Wie das IoT die Logistik und die Lieferketten-Apps im Jahr 2025 revolutionieren wird - IoT in der Logistik: Was es ist, Anwendungen und Vorteile
Inbound Logistics (März 2025), IoT in Logistics: Was es ist, Anwendungen und Vorteile - Marktgröße für Big Data in der Logistik - nach Komponenten (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort), nach Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen), nach Anwendung, nach Endnutzer & Prognose, 2024 - 2032
Globale Markteinblicke (Aug 2024), Big Data in der Logistik Marktgröße - Nach Komponente (Hardware, Software, Dienstleistungen), Nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, Vor-Ort), Nach Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen), Nach Anwendung, Nach Endnutzer & Prognose, 2024 - 2032 - Marktgröße für Big Data in der Logistik - nach Komponenten (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort), nach Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen), nach Anwendung, nach Endnutzer & Prognose, 2024 - 2032
Globale Markteinblicke (Aug 2024), Big Data in der Logistik Marktgröße - Nach Komponente (Hardware, Software, Dienstleistungen), Nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, Vor-Ort), Nach Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen), Nach Anwendung, Nach Endnutzer & Prognose, 2024 - 2032 - Prädiktive Analytik in der Logistik: Nachfragevorhersage und Risikomanagement
Striim Team (2025), Prädiktive Analytik in der Logistik: Nachfragevorhersage und Risikomanagement - E-Commerce Logistik Marktbericht 2025
Research and Markets (Jan 2025), E-Commerce Logistik Marktbericht 2025 - Analyse und Prognose des Marktes für Logistikautomatisierung: 2025-2032
Gautam Mahajan (Feb 2025), Logistics Automation Market Analysis & Forecast: 2025-2032 - Marktbericht Logistikautomatisierung 2025
Forschung und Märkte (März 2025), Marktbericht Logistikautomatisierung 2025 - Größe, Trends und Einblicke in den US-Markt für Logistikautomatisierung (2025-2034)
Varsha S M (Mai 2025), US Logistics Automation Market Size, Trends and Insights (2025-2034) - Logistik-Automatisierung Marktgröße, Anteil und Trends 2025 bis 2034
Shivani Zoting, Aditi Shivarkar (Jan 2025), Logistik-Automatisierung Marktgröße, Anteil und Trends 2025 bis 2034 - Logistik-Automatisierungsmarkt nach Komponenten (Hardware und Software), nach Automatisierungstyp, nach Systemintegrationstyp, nach Bereitstellungsmodus, nach Anwendung, nach Endverbraucherindustrie - Globaler Industrieausblick, Schlüsselunternehmen (- Dematic, Honeywell Intelligrated, Daifuku Co., Ltd. und andere), Trends und Prognose 2025-2034
Dimension Marktforschung (Jun 2025), Logistik-Automatisierungsmarkt nach Komponenten (Hardware und Software), nach Automatisierungstyp, nach Systemintegrationstyp, nach Bereitstellungsmodus, nach Anwendung, nach Endverbraucherindustrie - Globaler Industrieausblick, Schlüsselunternehmen (- Dematic, Honeywell Intelligrated, Daifuku Co., Ltd. und andere), Trends und Prognose 2025-2034 - Größe, Anteil und Wachstumsanalyse des Marktes für Logistikautomatisierung
SkyQuest (Jul 2025), Logistik-Automatisierung Marktgröße, Anteil und Wachstumsanalyse - Markt für Logistikautomatisierung
MarketsandMarkets (Nov 2024), Markt für Logistikautomatisierung - Mangel an Arbeitskräften in der Logistik im Jahr 2025: Automatisieren, wo es darauf ankommt
Braxton (Mai 2025), Logistics Labor Shortages in 2025: Automatisieren, wo es darauf ankommt - Die neuesten Trends und Statistiken zum Arbeitskräftemangel (2025)
Fabio Duarte (Jun 2025), Die neuesten Trends und Statistiken zum Arbeitskräftemangel (2025) - Arbeitskräftemangel in der Logistik & Workforce Management: Ein iKargos-Ansatz zur Widerstandsfähigkeit
iKargos (Jul 2025), Arbeitskräftemangel in der Logistik & Workforce Management: Ein iKargos-Ansatz zur Widerstandsfähigkeit - Aufbau einer zukunftsfähigen Belegschaft: Bekämpfung des Arbeitskräftemangels in der Logistik
3BL (Feb 2025), Building a Future-Ready Workforce: Bekämpfung des Arbeitskräftemangels in der Logistik - 25 Logistik-Statistiken und Brancheneinblicke im Jahr 2025
Sathish Loganathan (Jul 2025), 25 Logistik-Statistiken und Brancheneinblicke im Jahr 2025 - Personalbeschaffung in der Logistik immer noch in der Krise: Die wichtigsten Trends für 2025 und praktische Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen
Wonderkind (Dez. 2024), Logistik-Rekrutierung immer noch in der Krise: Die wichtigsten Trends für 2025 und praktische Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen - Logistikstatistik 2025 - 21 Kennzahlen
Marijn Overvest, Sjoerd Goedhart, Ruud Emonds (2025), Logistikstatistiken 2025 - 21 Schlüsselzahlen - Die 6 größten Herausforderungen für die U.S.-Logistikbranche
ManpowerGroup (Mai 2025), Top 6 Herausforderungen für die US-Logistikindustrie - 12 Trends in Schifffahrt und Logistik, die Sie 2025 beobachten sollten
WWEX Group (2025), 12 Trends in der Schifffahrt und Logistik, die es 2025 zu beachten gilt - 11 wichtige Trends in der Logistik, die das Logistikmanagement im Jahr 2025 prägen werden
Aaron Keeports (2025), 11 wichtige Logistik-Trends, die das Logistikmanagement im Jahr 2025 prägen - Logistische Technologietrends für das Jahr 2025
PISPL (2025), Logistische Technologietrends, auf die Sie im Jahr 2025 achten sollten - 2025 IL Marktforschung: Was passiert in der Lieferketten- und Logistiktechnologie?
Inbound Logistik (Apr 2025), 2025 IL Market Research: Was tut sich in der Lieferketten- und Logistiktechnologie? - Die wichtigsten Trends in der Logistiktechnologie, die die Branche im Jahr 2025 verändern werden
Dmytro Tymoschtschenko (Feb 2025), Top Logistics Technology Trends Reshaping the Industry in 2025 - Logistik-Trends 2025: Technologien, KI, Herausforderungen und Chancen
Quer durch die Logistik (Jun 2025), Logistik-Trends 2025: Technologien, KI, Herausforderungen und Chancen - Lieferkette, Logistik und Fertigung
Mark Bryan (2025), Lieferkette, Logistik und Fertigung - Die 10 wichtigsten Trends in der Lieferketten- und Logistiktechnologie für 2025
Transmetrics (Dez 2024), Top 10 Trends in der Lieferketten- und Logistiktechnologie für 2025 - Trends in der Logistikbranche 2025
Falcon Autotech (2025), Trends in der Logistikbranche 2025 - PwC-Umfrage "Digitale Trends im operativen Geschäft 2025
PwC (Mai 2025), PwC's 2025 Digital Trends in Operations Survey - Digitale Logistik: Technologie-Wettlauf gewinnt an Fahrt
Sandy Gosling, Jason D. Li, Arsenio Martinez, Marcela Miguel, Fernando Perez (Nov 2023), Digitale Logistik: Technologie-Wettlauf gewinnt an Fahrt - Trends bei den Arbeitskräften, die die Logistikbranche im Jahr 2025 prägen werden
lily.ll.xiang@jusdascm.com (Jan 2025), Trends bei den Arbeitskräften in der Logistikbranche im Jahr 2025 - Logistik-Statistik 2025: Zahlen der Branche, die Sie kennen müssen
Conor Cawley (März 2025), Logistikstatistik 2025: Zahlen der Branche, die Sie kennen müssen - Die Logistik-Trendkarte - Erkundung der globalen Logistiktrends des Jahres 2025
Emma Firth (März 2025), The Logistics Trend Map - Erkundung der globalen Logistiktrends des Jahres 2025 - 2025 Workplace Insights: Logistik führend bei Produktivität und KI-Einführung
ActivTrak Produktivitätslabor (Apr 2025), 2025 Workplace Insights: Logistik führend bei Produktivität und KI-Einführung - Bericht über die Logistikbranche 2024-2025: Wichtige Trends, Herausforderungen und strategische Lösungen
Meredith Fleig (Jan 2025), Bericht über die Logistikbranche 2024-2025: Wichtige Trends, Herausforderungen und strategische Lösungen