17+ Trends und Statistiken in der Personaldienstleistungsbranche
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Sind Sie überrascht, wie schnell sich die Personalbeschaffung in nur wenigen Jahren verändert hat? Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant - die Trends in der Personalbranche konzentrieren sich heute auf Remote-Arbeit, KI-gesteuerte Rekrutierung, flexible Arbeitszeiten und eine erneute Betonung der Vielfalt in der Belegschaft.
Da die Technologie die Art und Weise, wie Unternehmen Talente finden und verwalten, verändert und Zukunftstrends wie die Einstellung von Mitarbeitern auf der Grundlage von Qualifikationen an Fahrt gewinnen, ist es wichtig, diese Veränderungen zu verstehen. Sehen wir uns die wichtigsten Statistiken und Trends an, die die Personallandschaft heute und in Zukunft prägen werden.
Entwicklung des Wachstums der Personaldienstleistungsbranche

Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Wachstumsraten von Jahr zu Jahr
- Unter 2023Die weltweiten Umsätze im Bereich Personalvermittlung waren rückläufig, wobei viele Regionen aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit einen Rückgang verzeichneten; 2024 bedeutet einen Rückgang um 2% gegenüber 2023.
- APAC führt das Wachstum an im Jahr 2025, mit einer 7% jährliche Wachstumsrate in diesem Jahr (von 6% im Jahr 2024)Die Projektionen zeigen eine Eskalation auf 8% bis 2026, angetrieben durch Investitionen in Indonesien (13% jährliches Wachstum im Jahr 2025) und den aufstrebenden asiatischen Märkten.
Technologische Fortschritte bei der Personalbeschaffung
- Unter 2025, 85% von globale Personaldienstleister berichteten über einen Anstieg des Einsatzes von KI und Automatisierung bei der Beschaffung, Auswahl und Einstellung von Mitarbeitern, von 67% im Jahr 2022.
- Digitales und algorithmusbasiertes Recruiting macht jetzt über 40% von Platzierungen in entwickelten Märkten, gegenüber nur 28% im Jahr 2021.
- Die Einstellung von Mitarbeitern aus der Ferne hat stark zugenommen: Virtuelle Vorstellungsgespräche und Onboarding sind jetzt wichtig für 60% von alle Interaktionen bei der Einstellung im Jahr 2025im Vergleich zu den Werten vor der Pandemie von nur 18%.
- Leistungsstarke Agenturen haben ihre Besetzungsraten verbessert von 12% und die Zeit bis zur Einstellung sinkt um 7 Tage im Vergleich zu 2022direkt auf den Einsatz von Technologie zurückgeführt.
Auswirkungen globaler Ereignisse auf die Personalbeschaffung
- Die COVID-19-Pandemie führte zu einer 12% globale Kontraktion an Personaleinnahmen im Jahr 2020; die Erholung war langsam, mit 2021 Umsatzrückgang bei $580 Milliarden verglichen mit $625 Milliarden im Jahr 2019.
- Unter 2024Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und das Horten von Arbeitskräften trugen zu einem ungewöhnlichenal 10% Tropfen auf dem US-Markt, trotz eines breiteren Wirtschaftswachstums.
- Das Gesundheitswesen erlebte dramatische Schwankungen: nach einem durch die Pandemie ausgelösten Einstellungsboom im Jahr 2021erfuhr der Sektor eine Überkorrektur, die zu einem 15% Rückgang Nachfrage nach befristeten klinischen Stellen im Jahr 2023mit einem teilweisen Rückprall im Jahr 2025.
Demographie und Diversität der Belegschaft
Verschiebung der Altersgruppen in der Beschäftigung
- Unter 2024beschäftigte die U.S. Personalvermittlungsbranche 13 Millionen Beschäftigte landesweit, wobei die Zahlen ähnlich wie bei 2023; Vollzeit-Praktika entfielen auf 73%fast identisch mit der Gesamtbelegschaft bei 75%.
- Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von Zeit- und Leiharbeitern in den USA betrug 10 Wochen im Jahr 2022, verglichen mit 9,5 Wochen im Jahr 2021was auf eine etwas größere Arbeitsplatzstabilität im Vergleich zum Vorjahr hinweist.
- Der Personalmarkt in großen Volkswirtschaften wie den USA verzeichnete ein 10% Rückgang im Jahr 2024aber es wird prognostiziert, dass er sich mit einem 5% Erhöhung zu erreichen $198.17 Milliarden in 2025 (vs. $188,73 Milliarden im Jahr 2024), eine Verschiebung, die größtenteils sowohl auf die alternde Belegschaft als auch auf die Ausweitung flexibler Arbeitsverhältnisse zurückzuführen ist.
- Unter 2024dominierte die Zeitarbeit den Umsatz und erhöhte ihren Anteil von 56% im Jahr 2023 zu über 60% unter den führenden Volkswirtschaften, was die veränderte Altersdynamik und eine wachsende Vorliebe für Flexibilität widerspiegelt.
Geschlechterverteilung im Personalbereich
- Frauen repräsentierten ungefähr 47% der weltweiten Arbeitskräfte in der Personalvermittlung in 2024aufwärts von 45,8% im Jahr 2022Die Zahl der Arbeitsplätze, die durch gezielte Initiativen zur Förderung der Vielfalt und eine Zunahme von Fernarbeitsplätzen und flexiblen Arbeitsplätzen entstanden sind, ist gestiegen.
- Bei der Personalbesetzung war der Anteil der Frauen im Gesundheits- und Bildungswesen am höchsten. 78% von befristeten Arbeitsverhältnissen im Gesundheitswesen in 2025aufwärts von 75% im Jahr 2023.
- Im Gegensatz dazu waren im Segment der Technologie-Personalvermittlung Frauen in 29% der eingestellten Stellen im Jahr 2024, eine marginale Erhöhung von 28,4% im Jahr 2023.
- Das durchschnittliche Gehalt, das Frauen bei Stellenbesetzungen angeboten wird, hat sich verringert, wobei ein 2,6% Differenz im Jahr 2024 gegen 3.1% im Jahr 2022nach den gemeldeten U.S.-Gehältern.
Ethnische und kulturelle Vielfalt
- Unter 2025Die Personalvermittlung zeigte eine verbesserte multikulturelle Einstellung, wobei unterrepräsentierte Ethnien gesichert wurden. 23% aller vermittelten Stellen in Nordamerika, von 20% im Jahr 2023.
- Der Anteil ethnisch gemischter Kandidaten bei der Besetzung von MINT-Stellen stieg auf 21% im Jahr 2025 von 18% im Jahr 2022was auf eine Verlagerung hin zu einer gezielten Einstellungspolitik in hochqualifizierten Segmenten hinweist.
- Auf dem britischen Personalmarkt machten ethnische Minderheiten einen Anteil von 16% aller neu eingestellten Mitarbeiter im Jahr 2024aufwärts von 13% im Jahr 2022.
- Über 33% der Kunden von Personalvermittlern im Jahr 2025 gaben die Einstellung von Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen als "hohe Priorität" an, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr entspricht. 28% im Jahr 2023.
Ausbildung und Qualifikationsniveau
- Unter 2024, 64% aller Stellenbesetzungen weltweit erforderten mindestens einen Bachelor-Abschluss, ein Anstieg von 61% im Jahr 2021und unterstreicht damit die wachsende Nachfrage nach qualifizierten Talenten.
- Der Anteil der Praktika in den Bereichen IT und Ingenieurwesen, die fortgeschrittene Zertifizierungen erforderten, betrug 44% im Jahr 2025, verglichen mit 41% im Jahr 2023.
- Die beruflichen und technischen Qualifikationen der vermittelten Kandidaten stiegen um 7% im Vergleich zum Vorjahr, aufsteigend von 18% im Jahr 2023 zu 19,3% im Jahr 2024.
Branchenspezifische Trends im Personalwesen
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Statistik für Personal im Gesundheitswesen
- Der U.S.-Personalmarkt im Gesundheitswesen übertraf $20,5 Milliarden im Jahr 2023, was einen deutlichen Anstieg von $17,1 Milliarden im Jahr 2021Die Nachfrage nach Krankenschwestern und -pflegern und anderen medizinischen Fachkräften ist gestiegen, insbesondere nach der Pandemie.
- Der Anteil der befristeten Stellen im Gesundheitswesen an der Gesamtzahl der Beschäftigten in den USA liegt jetzt bei etwa 12%, verglichen mit 8% in 2019da die Krankenhäuser weiterhin flexible Personalmodelle nutzen, um dem anhaltenden Personalmangel zu begegnen.
IT & Digitale Personalbeschaffung
- Der U.S. IT-Personalmarkt erreichte $41,5 Milliarden im Jahr 2023aufwärts von $38,6 Milliarden im Jahr 2022Dies spiegelt die anhaltende Nachfrage nach Talenten in den Bereichen Cybersecurity, Cloud und KI wider.
- Der Anteil des IT-Personals an der Gesamtbelegschaft war stets über 20% des Gesamtwertes des Personalwesens in den USA und hält diesen Anteil seit 2021was auf eine stabile und hohe Nachfrage hindeutet.
- Der Einsatz von automatisierter Personalbeschaffung in IT-Personalvermittlungsunternehmen hat stark zugenommen, wobei etwa 74% der Agenturen im Jahr 2025 investieren in KI-gestütztes Screening und Platzierung, von 56% im Jahr 2022.
Personal für die Fertigung und Leichtindustrie
- Auf das Segment Personalvermittlung im verarbeitenden Gewerbe entfielen in den USA etwa 17% von befristeten Stellenangeboten in 2024, verglichen mit 13% im Jahr 2020Die Normalisierung der Lieferkette und die Investitionen in die Infrastruktur sind die treibenden Kräfte.
- Die durchschnittliche wöchentliche Anzahl offener Stellen in der Produktion war 127.000 im Jahr 2025, ein deutlicher Anstieg von 96.000 im Jahr 2023, angetrieben durch höhere Aufträge im Automobil- und Baustoffsektor.
- Leiharbeitnehmer und Vertragsbedienstete umfassen 29% des Marktes für gewerbliche Arbeitskräfte im Jahr 2025aufwärts von 22% im Jahr 2021da die Arbeitgeber angesichts des Arbeitskräftemangels auf flexible Arbeitsmodelle setzen.
- Das globale Segment der industriellen Personalbeschaffung trug erheblich zum prognostizierten $650 Milliarden Markt, mit über $90 Milliarden allein in den USA, Japan und dem Vereinigten Königreich erzeugt im Jahr 2025, verglichen mit $80 Milliarden im Jahr 2022.
Personal für Finanzen, Recht und Verwaltung
- Der Personalmarkt für den Finanz- und Verwaltungsbereich in den USA wurde auf einen Wert von $16,3 Milliarden im Jahr 2025aufwärts von $14,9 Milliarden im Jahr 2023die durch die Wiederherstellung von Unternehmen nach einer Pandemie und die Einhaltung von Vorschriften vorangetrieben wird.
- Der Anteil der administrativen Platzierungen belief sich auf etwa 11% der gesamten U.S.-Personaleinsätze im Jahr 2024und blieb damit nahezu unverändert im Vergleich zu 10% im Jahr 2022was auf eine stetige Nachfrage nach Büroarbeiten hindeutet.
- Der Personalbestand in der Rechtsabteilung blieb stabil bei etwa $4.8 Milliarden in den U.S.A. im Jahr 2025, ein leichter Anstieg von $4,5 Milliarden im Jahr 2022in erster Linie in den Bereichen Compliance, Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten und Vertragsprüfung.
- Die Zahl der Einstellungen im Bank- und Finanzwesen stieg, wobei die Stellen für Vertrags- und Zeitarbeitspersonal fast 31% der Vermittlungen im Jahr 2025, verglichen mit 26% im Jahr 2021dank der Fintech-Expansion und der regulatorischen Anforderungen.
Herausforderungen bei der Rekrutierung und Lösungen
Talentmangel und Qualifikationslücke
- Unter 2024nannte die globale Personalvermittlungsbranche Arbeitskräftemangel und Qualifikationsdefizite als ihre größten Sorgen, wobei der US-Markt einen 10% Rückgang an Personaleinnahmen im Vergleich zu 2023 ($188,73 Milliarden im Jahr 2024 gegen. $209.7 Milliarden im Jahr 2023).
- In den USA war die Gesamtzahl der verfügbaren Arbeitskräfte 1,4 Millionen niedriger im Jahr 2024 im Vergleich zu 2022, während die Zahl der offenen Stellen auf 9,5 Millionenund verschärft den Mangel an Talenten.
Mitarbeiterbindung und Fluktuationsrate
- aller Beschäftigten in der Personalbranche, 27% Teilzeit gearbeitet im Jahr 2024, was auf Stabilität im Vergleich zu 26% im Jahr 2023Der Prozentsatz der Vollzeitpraktika ist jedoch nicht gestiegen.
- Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von Zeitarbeitskräften betrug 12,6 Wochen im Jahr 2024, verglichen mit 12,3 Wochen im Jahr 2023Das ist ein leichter Anstieg, der ein verbessertes Engagement widerspiegelt.
- Die freiwillige Fluktuation bei den Personalvermittlungen stieg von 18% im Jahr 2022 zu 21% im Jahr 2024Als Hauptgründe nannten die Mitarbeiter fehlende berufliche Aufstiegsmöglichkeiten und mangelnde Flexibilität.
- Lösungen wie flexible Arbeitsbedingungen haben eine 15% Anstieg der Adoption im Jahr 2024, was zu einer Reduzierung von bis zu 5% in der Fluktuation bei einigen Personalvermittlern.
Technologische Unterbrechung und Anpassung
- KI-gesteuerte Rekrutierungsplattformen verarbeitet 32% weitere Anwendungen pro Rolle im Jahr 2024 als im Jahr 2023, wodurch die durchschnittliche Zeit bis zur Einstellung von 38 Tage bis 31 Tage.
- Investitionen in Rekrutierungstechnologie erreicht $6,2 Milliarden weltweit im Jahr 2024aufwärts von $5,5 Milliarden im Jahr 2023; Automatisierungstools entfielen auf 41% dieser Ausgaben.
- Der Anteil der digitalen, ferngesteuerten oder hybriden Onboarding-Prozesse stieg auf 60% im Jahr 2024aufwärts von 46% im Jahr 2022und markiert damit eine Verschiebung der Betriebsmodelle.
Änderungen bei Gesetzgebung und Compliance
- In Nord- und Südamerika sank der Umsatz im Personalbereich auf $207,6 Milliarden im Jahr 2024da die Unsicherheit in der Gesetzgebung zu einer zögerlichen Einstellung von Personal führte, von $228,2 Milliarden im Jahr 2023.
- In der gesamten EMEA-Region stiegen die Kosten für die Einhaltung von Vorschriften im Personalbereich um 9% im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahrund spiegelt die Ausweitung der Vorschriften in 11 wichtigen europäischen Ländern wider.
- Die Umsetzung der neuen Datenschutzgesetze führte zu einer 13% erhöhen an Ausgaben für Recht und Compliance für globale Personaldienstleister in 2024 im Vergleich zu 2023.
Zukunftsaussichten: Wie geht es weiter mit dem Personalwesen?
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Prognostiziertes Branchenwachstum und Chancen
- Unter 2025wird die Größe des globalen Personalmarktes voraussichtlich auf $650 Milliarden, die eine 5% Erhöhung ab 2024. Die Branche hat sich nach einem zweijährigen Rückgang wieder erholt und wurde zuvor mit $619 Milliarden im Jahr 2024.
- Im Jahr 2024, 17 Länder mit Personaleinnahmen von mehr als $6 Milliarden kollektiv beigetragen zu 89% des Weltmarktes. Unter diesen, 11 Länder sind in der Region EMEA angesiedelt, die nach wie vor die dominierende Region in diesem Sektor ist.
- Es wird erwartet, dass der U.S.-Markt in diesem Jahr $198,2 Milliarden im Jahr 2025, auf 5% von $188,7 Milliarden im Jahr 2024, nach einer 10% Rückgang im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023.
Innovation in der Stellenbesetzungstechnologie
- Im Jahr 2025, KI-gesteuerter Talentabgleich versorgt mehr als 60% der Vermittlungsprozesse großer Personaldienstleister, verglichen mit nur 32% im Jahr 2022.
- Die Akzeptanz von Plattformen für Videointerviews ist von 44% im Jahr 2021 bis 72% im Jahr 2025und spiegelt damit die wachsende Nachfrage nach Remote- und Hybrid-Arbeitslösungen wider.
Die Präferenzen der Kandidaten entwickeln sich
- Unter 2025Stellenausschreibungen aus der Ferne verbucht für 33% aller Personalvermittlungen, verglichen mit 12% im Jahr 2021.
- 73% von der Mitarbeiter arbeiten nun in Vollzeit, eine Zahl, die im Vergleich zu den Vorjahren gleich geblieben ist; der Anteil der Vertragsarbeit und der freiberuflichen Tätigkeit ist jedoch um 11% seit 2022.
- Die Nachfrage nach Personal im Gesundheitswesen und in der IT-Branche ist stark gestiegen: Das Personal im Gesundheitswesen erreichte in den USA $20,5 Milliarden im Jahr 2023, während das IT-Personal $41,5 Milliarden im Jahr 2023aufwärts von $15,8 Milliarden bzw. $27,4 Milliarden im Jahr 2020.
- Ab 2025, es gibt ungefähr 26.000 Personalvermittlungs- und Rekrutierungsagenturen in den USA, wobei Zeit- und Vertragsagenturen einen Anteil von 57% auf dem Marktaufwärts von 52% im Jahr 2022.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
- Der Anstieg der Nachhaltigkeitsbemühungen im Personalwesen ist offensichtlich, mit 38% der Top 100 globale Personaldienstleister, die jährliche ESG- und soziale Verantwortungsberichte veröffentlichen im Jahr 2025, gegenüber 22% im Jahr 2021.
- Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration sind jetzt Standard bei 80% von Personalvermittler, ein deutlicher Anstieg von 56% im Jahr 2020.
- Die Zahl der Kunden, die "grüne" Personallösungen bevorzugen, stieg von 14% im Jahr 2021 bis 27% im Jahr 2025da die Unternehmen ihre Einstellungspraktiken mit ihrem Engagement für die Umwelt in Einklang bringen.
- Die Implementierung von ethischen Beschaffungsrahmen stieg von 18% im Jahr 2020 bis 41% im Jahr 2025 innerhalb der Branche, da sich die Unternehmen an die neuen Anforderungen der sozialen Verantwortung anpassen.
Fazit
Die Personaldienstleistungsbranche hat sich aufgrund des technologischen Fortschritts, der sich wandelnden Erwartungen der Arbeitskräfte und der globalen Ereignisse stark verändert. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, über die Trends in der Personalbranche informiert zu bleiben, um flexible, zukunftsfähige Teams aufzubauen.
Durch die Nutzung datengestützter Erkenntnisse und die Anpassung an neue Anforderungen, wie z. B. Telearbeit und Vielfalt, können sich Unternehmen die richtigen Talente zur richtigen Zeit sichern. Ganz gleich, ob Sie Personalvermittler, Arbeitgeber oder Arbeitssuchender sind - wenn Sie diese Veränderungen verstehen, können Sie klügere Entscheidungen treffen. Erforschen Sie diese Trends weiter, um auf einem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt die Nase vorn zu haben, denn die Art und Weise, wie wir arbeiten, wird sich immer weiter entwickeln.
Einblicke in Trends und Statistiken der Personaldienstleistungsbranche
Wie groß ist die Personalvermittlungsbranche derzeit weltweit?
Die globale Personalvermittlungsbranche erreichte im Jahr 2025 ein Volumen von $650 Milliarden und wird voraussichtlich weiter stetig wachsen, angetrieben durch die digitale Transformation, die Einführung von Telearbeit und die wachsenden Möglichkeiten der Gig Economy.
Wie hat die Technologie die Trends in der Personalbranche beeinflusst?
Datengesteuertes Recruiting, KI-Automatisierung und prädiktive Analysen ermöglichen jetzt eine schnellere und präzisere Talentsuche und -vermittlung, wodurch die Zeit bis zur Einstellung erheblich verkürzt und die Besetzungsquote in verschiedenen Branchen erhöht wird.
Welche Personaldienstleistungssektoren haben in letzter Zeit das größte Wachstum verzeichnet?
Das Gesundheitswesen und IT-Personal bleiben führend, wobei für das Gesundheitswesen zwischen 2021 und 2031 ein Wachstum von 13% prognostiziert wird. Auch die Nachfrage nach technischen, datenanalytischen und automatisierungstechnischen Fähigkeiten steigt stark an.
Was sind die größten Herausforderungen, denen sich Personalagenturen heute stellen müssen?
Zu den größten Herausforderungen gehören knappe Talentpools, steigende Kosten pro Einstellung (bis zu $2.143 im Jahr 2024) und die Erfüllung der Erwartungen der Bewerber an Flexibilität, Wellness und Vielfalt.
Welche zukünftigen Trends werden die Personalbranche prägen?
Erwarten Sie einen verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), eine stärkere Konzentration auf die Vielfalt am Arbeitsplatz, ein anhaltendes Wachstum der Telearbeit und innovative Beschaffungsplattformen, die alle die Marktexpansion und die Widerstandsfähigkeit fördern.
Referenzen & Zitate:
- Globaler Personaldienstleistungsmarkt 2025: Trends, Wachstum & Zukunftsaussichten
Ranjana Singh (Dez 2024), Global Staffing Market 2025: Trends, Wachstum & Zukunftsaussichten - Globale Trends in der Personalvermittlung 2025
Workwell Global (2025), Globale Trends in der Personalvermittlung 2025 - Trends im Personalwesen 2025
John Nurthen (2025), Personaltrends 2025 - Statistiken für die Personalbranche
American Staffing Association (2023), Statistiken für die Personalbranche - Der globale Markt für Personalvermittlung: Einblicke und Prognosen für 2025 und darüber hinaus
QX Personaldienstleistungen (Dezember 2024), Der globale Personalmarkt: Einblicke und Prognosen für 2025 und darüber hinaus - Globale Personalbesetzung Stand Mai 2025
Chirag Kothari (Mai 2025), Globaler Stand der Personalbesetzung ab Mai 2025 - Recruitment and Staffing Market Size, Share, and Outlook, 2025 Report- By Type (Temporary Staffing, Permanent Staffing, Others), By Service (General Staffing, Professional Staffing), By Application (BFSI, Government, IT & Telecom, Healthcare, Retail
VPA Forschung (Apr 2025), Recruitment and Staffing Market Size, Share, and Outlook, 2025 Report- By Type (Temporary Staffing, Permanent Staffing, Others), By Service (General Staffing, Professional Staffing), By Application (BFSI, Government, IT & Telecom, Healthcare, Retail - Trends und Statistiken für die Personalbranche (2025)
Angela Petulla (Apr 2025), Trends und Statistiken für die Personalbranche (2025) - Die größten Herausforderungen für Personalvermittler weltweit im Jahr 2025
Raphael Bohne (Jun 2025), Die größten Herausforderungen für Personalvermittler weltweit im Jahr 2025 - Globale Trends in der Personalvermittlung 2025
Zugang zu Finanzen (Jul 2025), Globale Trends in der Personalvermittlung 2025 - Staffing Marktgröße Wachstum 2025
Jochana (März 2025), Größe des Personalmarktes Wachstum 2025 - Markt für Personalbeschaffung & Personalvermittlung
Raksha Sharma, V. Chandola, Shruti Bhat (2024), Recruitment & Staffing Market - Eine Momentaufnahme des globalen Personalbeschaffungsmarktes: Was im Jahr 2025 vor uns liegt
Megan Sergison (Apr 2025), A global recruitment market snapshot: Was im Jahr 2025 vor uns liegt - Ausblick auf die Personalbranche 2025: Navigieren durch die neue Talent-Landschaft
Staffing Hub (Jan 2025), 2025 Staffing Industry Outlook: Navigieren in der neuen Talent-Landschaft