23+ Trends und Statistiken der Transportbranche
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich die Transportbranche in nur einem Jahrzehnt so schnell entwickelt hat? Von Elektrofahrzeugen bis hin zu autonomen Technologien verändert dieser Sektor die Art und Weise, wie sich Menschen und Güter weltweit bewegen.
Da Nachhaltigkeit und Innovation in den Mittelpunkt rücken, ist das Verständnis von Trends und Statistiken in der Transportbranche für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen wichtig. Lassen Sie uns diese dynamischen Veränderungen erkunden, die die Zukunft von Mobilität und Logistik bestimmen.
Trends in Technologie und Innovation in der Transportbranche
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Der Aufstieg der autonomen Fahrzeuge und ihre Auswirkungen auf die Effizienz der Industrie
- Der globale Markt für autonome Fahrzeuge (AV) wurde auf einen Wert von $54 Milliarden im Jahr 2024aufwärts von $38 Milliarden im Jahr 2022Dies spiegelt die zunehmende Akzeptanz und die Investitionen in Forschung und Entwicklung wider.
- Selbstfahrende Lastwagen werden die Betriebskosten in der Logistik voraussichtlich um bis zu 30% bis 2030und trägt damit zur wachsenden Rentabilität der Transportbranche bei.
- Im Jahr 2025entfallen auf autonome Fahrzeuge etwa 12% der neuen Aufträge für kommerzielle Flotten in Nordamerika und Europa, von 7% im Jahr 2023.
- Die Effizienzgewinne führen zu einem 15% Ermäßigung in den Lieferzeiten und ein 10% Tropfen beim Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Flotten.
Integration von Internet der Dinge (IoT) und intelligenter Infrastruktur
- IoT-fähige Transportlösungen trugen zu einem globalen Markt im Wert von $22 Milliarden im Jahr 2024, wachsend von $15 Milliarden im Jahr 2021, angetrieben durch die Integration von Sensoren und die Analyse von Echtzeitdaten.
- Investitionen in intelligente Infrastruktur, einschließlich vernetzter Ampeln und intelligenter Frachtknotenpunkte, haben zugenommen 25% weltweit zwischen 2022 und 2025und verbessert den Verkehrsfluss um durchschnittlich 18% in Ballungsgebieten.
- Bis 2025 werden über 90% der neu installierten Nutzfahrzeuge in den entwickelten Märkten werden mit IoT ausgestattet sein, verglichen mit 65% im Jahr 2020zur Verbesserung der vorausschauenden Wartung und des Flottenmanagements.
- Die Echtzeitverfolgung reduzierte den Verlust und Diebstahl von Fracht um 40% von 2020 bis 2025, was die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette erheblich verbessert.
Wachstum von Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen im Verkehr
- Der Absatz von Elektrofahrzeugen (EV) im Transportsektor erreichte 8,5 Millionen Einheiten im Jahr 2024, mehr als eine Verdoppelung von 3,4 Millionen Einheiten im Jahr 2020.
- Der Anteil der Elektro-Lkw in kommerziellen Flotten stieg auf 6,7% weltweit im Jahr 2025, hoch von 2.1% im Jahr 2021durch regulatorische Unterstützung und sinkende Batteriekosten.
- Fahrzeuge mit alternativem Kraftstoff, einschließlich Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw, wuchsen um 15% jährlich von 2022 bis 2025, mit über 50.000 Einheiten ab Anfang 2025 weltweit eingesetzt werden.
- Weltweit sind die Kohlenstoffemissionen aus dem Verkehr um 12,4% zwischen 2019 und 2024vor allem aufgrund der Verbreitung von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Die Rolle von künstlicher Intelligenz und Big Data Analytics
- Die Größe des Marktes für KI im Transportwesen wurde auf $8,1 Milliarden im Jahr 2024aufwärts von $3,5 Milliarden im Jahr 2019mit einer CAGR von über 16%.
- Big Data-Analysen optimierten die Routenplanung und den Treibstoffverbrauch und sparten den Unternehmen schätzungsweise $15 Milliarden Betriebskosten weltweit im Jahr 2024, steigend von $8 Milliarden im Jahr 2021.
- KI-gesteuerte vorausschauende Wartung reduziert Ausfallzeiten um 25% und verlängerten Fahrzeuglebenszyklus durch 10% im Vergleich zu traditionellen Methoden.
- Intelligente Verkehrsmanagementsysteme, die KI nutzen, haben die Verkehrsüberlastung in Städten um 12% in Städten, die diese Technologien einsetzen zwischen 2022 und 2025.
Marktwachstum und wirtschaftliche Auswirkungen auf die Transportindustrie
Historische Marktwachstumsraten und Umsatzstatistiken (2015-2025)
- Der globale Transportmarkt wuchs von etwa $4.7 Billionen im Jahr 2015 auf schätzungsweise $2,895 Billionen im Jahr 2025 (Fracht- und allgemeiner Transportmarkt), was eine kontinuierliche Expansion trotz Marktschwankungen widerspiegelt. (Anmerkung: Die zitierte 2025 Die Zahl bezieht sich auf den allgemeinen Verkehrsmarkt; nach allgemeineren Daten wird die globale Industrie auf $18.6 Billionen bis 2025.)
- Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für den globalen Transportmarkt erreichte etwa 9,4% im Jahr 2025gegenüber dem CAGR der Vorjahre von 6-7% während des Zeitraums 2015-2020.
- Der Wert der Transportindustrie stieg nach dem Einbruch der Pandemie stark an im Jahr 2020, erholt sich von etwa $7,5 Billionen im Jahr 2020 zu den aktuellen Zahlen für 2025unterstützt durch sich entwickelnde Technologien und Markttreiber.
Haupttreiber der Marktexpansion: Urbanisierung, E-Commerce und globaler Handel
- Städtische Bevölkerung wächst um 350 Millionen weltweit von 2015 bis 2025Die Nachfrage nach effizientem Nahverkehr, Zustellung auf der letzten Meile und Frachtlogistik steigt.
- Die weltweiten E-Commerce-Verkäufe stiegen von $1,5 Billionen im Jahr 2015 zu über $5,7 Billionen im Jahr 2024Dadurch steigt das Volumen in der Transportlogistik, insbesondere bei der Paketzustellung und der Expressfracht.
- Das globale Handelsvolumen, gemessen in Tonnenkilometern, stieg um 20% zwischen 2015 und 2024, was die internationale Schifffahrt und den Schienengüterverkehr ankurbelt.
- Die Investitionen in urbane Mobilität und Güterverkehrsinfrastruktur stiegen weltweit um über $500 Milliarden zwischen 2018 und 2025in Übereinstimmung mit den Zielen der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung.
Beschäftigungstrends und Entwicklung der Arbeitskräfte im Transportwesen
- Der globale Transportsektor beschäftigte 22,1 Millionen Menschen im Jahr 2024, indem Sie fast 918.000 neue Arbeitsplätze allein im vorangegangenen JahrDies spiegelt die Erholung des Arbeitsmarktes und das sektorale Wachstum wider.
- In Sektoren wie dem Nahverkehr und der Zustellung auf der letzten Meile stieg die Beschäftigung um etwa 7% jährlich seit 2020, angetrieben durch das Wachstum der Städte und die Anforderungen des elektronischen Handels.
Einfluss der Regierungspolitik und des regulatorischen Rahmens
- Die globale Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur hat einen 30% Erhöhung von 2019 bis 2024mit Regierungen, die klimaresistente und umweltfreundliche Verkehrsinvestitionen anstreben, unterstützt durch internationale Klimaabkommen.
- Durch handelspolitische Maßnahmen zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Frachtverkehrs und zur Vereinfachung der Zollverfahren konnten die durchschnittlichen Versandzeiten um bis zu 15% im Jahr 2024 im Vergleich zu 2019.
- Die nach der Pandemie erlassenen Sicherheits- und Arbeitsvorschriften haben die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften erhöht, aber auch die Widerstandsfähigkeit des Sektors verbessert, wobei die Ausgaben für die Einhaltung der Vorschriften von etwa $4 Milliarden im Jahr 2015 zu über $9 Milliarden bis 2025 weltweit.
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in der Transportbranche Trends
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Umstellung auf umweltfreundlichen Transport und Reduzierung der Kohlenstoffemissionen
- Der globale Transportsektor hat die Kohlenstoffemissionen um 12,4% zwischen 2019 und 2024Dies ist vor allem auf die zunehmende Verbreitung von Elektro- und Hybridfahrzeugen weltweit zurückzuführen.
- Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) im Transportwesen erreicht 8,5 Millionen Einheiten im Jahr 2024, mehr als eine Verdoppelung von 3,4 Millionen Einheiten im Jahr 2020, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen deutlich zu verringern.
- Der Anteil der Elektro-Lkw in kommerziellen Flotten stieg auf 6,7% weltweit im Jahr 2025aufwärts von 2.1% im Jahr 2021, was zu geringeren Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor führt.
- Die Investitionen in grüne Verkehrsinfrastruktur stiegen um 30% von 2019 bis 2024und unterstützt den Ausbau von Ladenetzwerken und umweltfreundlicheren Transportmöglichkeiten in den großen Volkswirtschaften.
Einführung nachhaltiger Praktiken im Fracht- und Passagierverkehr
- Im Jahr 2025, über 90% der Flotten des öffentlichen Nahverkehrs in Europa und Nordamerika werden über integrierte Technologien für alternative Kraftstoffe verfügen, ein Anstieg von etwa 60% in 2018und damit die Luftverschmutzung in den Städten erheblich verringern.
- Nachhaltige Frachtpraktiken, wie z.B. Ladeoptimierung und intermodaler Transport, reduzierten den logistikbedingten Abfall um 17% zwischen 2020 und 2024.
- Personenbeförderungsunternehmen haben den Einsatz von Biokraftstoff um 85% von 2019 bis 2025, was zu niedrigeren Lebenszyklusemissionen im Luft- und Schifffahrtssektor führt.
- Der Schienengüterverkehr verzeichnete einen 20% Erhöhung in elektrifizierten Streckenkilometern zwischen 2015 und 2025, was die Effizienz erhöht und den Kohlenstoffausstoß im Vergleich zu Dieseläquivalenten reduziert.
Auswirkung von Umweltvorschriften auf den Betrieb der Industrie
- Globale Regulierungsmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsemissionen führten zu einem Verdoppelung der Zulassungen von Elektrofahrzeugen weltweit zwischen 2020 und 2025.
- Die in Europa und Nordamerika eingeführten Emissionsstandards führten zu einer 15% Reduzierung der durchschnittlichen CO2-Emissionen pro Fahrzeug zwischen 2015 und 2024.
- Die Ausgaben für die Einhaltung von Umweltvorschriften stiegen von $4 Milliarden im Jahr 2015 zu über $9 Milliarden bis 2025Dies spiegelt die verstärkte Berichterstattung, Nachrüstung und Investitionen in saubere Technologien wider.
- Politische Maßnahmen zur Förderung einer umweltfreundlichen Logistik haben den Einsatz von emissionsarmen Lieferfahrzeugen um 25% in Großstadtregionen von 2020 bis 2025.
Aufstrebende Technologien für umweltfreundliche Transportlösungen
- Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge auf über 50.000 Einheiten weltweit bis Anfang 2025, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15% seit 2022und bietet emissionsfreie Alternativen für den Schwertransport.
- Big Data und KI-Technologien haben den Kraftstoffverbrauch optimiert und der Transportbranche Einsparungen von ca. $15 Milliarden in Betriebskosten im Jahr 2024, von $8 Milliarden im Jahr 2021.
- Durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien und Leichtbau bei der Fahrzeugherstellung konnte das durchschnittliche Fahrzeuggewicht um 7% zwischen 2018 und 2025und verbessert die Kraftstoffeffizienz.
- Intelligente Verkehrsmanagementsysteme, die KI einsetzen, haben die Verkehrsüberlastung in Städten um 12% zwischen 2022 und 2025, wodurch die Emissionen im Zusammenhang mit dem Leerlauf und dem Start-Stopp-System reduziert werden.
Verbraucherverhalten und Mobilitätsmuster in der Transportbranche
Aufschwung von Mobility-as-a-Service (MaaS) und integrierten Reiselösungen
- Der weltweite Markt für Mobility as a Service (MaaS) wurde auf etwa $27 Milliarden im Jahr 2024, fast verdoppelt von $14 Milliarden im Jahr 2020Dies spiegelt die schnelle Akzeptanz integrierter Reiseoptionen durch die Verbraucher wider.
- Bis 2025erreichte die MaaS-Verbreitung in den urbanen Zentren Nordamerikas und Europas etwa 18% der gesamten städtischen Fahrten, hoch von 10% im Jahr 2022Die Grundlage dafür sind nahtlose Zahlungs- und Routenplanungsplattformen, die öffentliche Verkehrsmittel, Mitfahrgelegenheiten und Mikromobilität miteinander verbinden.
Veränderte Präferenzen bei öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln
- Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Verkehr stiegen wieder auf 82% der Werte vor der Pandemie bis 2024 in Europa und Nordamerika und stieg von einem Tiefstand nach der Pandemie von 55% im Jahr 2021, angekurbelt durch verbesserte Gesundheitsprotokolle und eine höhere Servicefrequenz.
- Der private Fahrzeugbesitz ist leicht zurückgegangen; die Neuzulassungen von Autos sind im Jahr 2024 auf 72 Millionen Einheiten weltweit von 78 Millionen im Jahr 2018und spiegeln den Wandel hin zu gemeinsam genutzter, bedarfsorientierter Mobilität wider.
- Die Zahl der Fahrten mit dem Ride-Hailing stieg von 11 Milliarden im Jahr 2019 zu 18,5 Milliarden im Jahr 2024Dies zeigt die wachsende Vorliebe der Verbraucher für flexible Alternativen zum Autobesitz.
- Öffentliche Verkehrsbetriebe haben kontaktlose Zahlungen in über 95% ihrer Flotten bis 2025, aufwärts von 70% in 2019und erhöht so den Komfort und die Sicherheit der Benutzer.
Einfluss von digitalen Plattformen und Apps auf Reiseentscheidungen
- Die Downloads von mobilen Reise-Apps stiegen von 600 Millionen weltweit im Jahr 2018 zu über 1,4 Milliarden im Jahr 2024Dies zeigt, dass digitale Tools für die Planung, Buchung und Bezahlung von Reisen weit verbreitet sind.
- Apps zur Echtzeit-Verfolgung von Verkehrsmitteln verbesserten die Zufriedenheit der Nutzer um 35% zwischen 2020 und 2024, was zu einer verstärkten Nutzung des multimodalen Verkehrs beiträgt.
- E-Ticketing wird angenommen 88% in großen Verkehrsnetzen bis 2025, im Vergleich zu 55% im Jahr 2018und ermöglicht so eine reibungslose Passagierabfertigung und betriebliche Effizienz.
- Apps für Fahrten auf Abruf und Mikromobilität verzeichneten ein eine kombinierte Nutzerbasis von mehr als 350 Millionen aktiven monatlichen Nutzern im Jahr 2024, Verdoppelung seit 2019.
Trends bei der Zustellung auf der letzten Meile und Mikromobilitätsoptionen
- Das Volumen der Zustellung auf der letzten Meile stieg stark an, wobei die Paketzustellungen 140 Milliarden Sendungen weltweit im Jahr 2024, Anstieg von 90 Milliarden im Jahr 2018, angetrieben durch das Wachstum des elektronischen Handels.
- Mikromobilität (E-Scooter, E-Bikes) in städtischen Gebieten stieg die Zahl der Fahrten auf 650 Millionen Reisen jährlich bis 2024, mehr als verdreifacht seit 2018.
- Lieferflotten nutzen zunehmend Lastenfahrräder und Elektro-Dreiräder und verstärken ihre Präsenz auf den europäischen und nordamerikanischen Stadtmärkten um 50% von 2020 bis 2025.
- Gemeinden investiert über $3 Milliarden weltweit von 2020 bis 2024 in Mikromobilitätsinfrastrukturen wie Fahrradwege und Ladestationen, die eine sicherere und umweltfreundlichere Mobilität unterstützen.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten in der Transportbranche
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Unterbrechungen der Lieferkette und Resilienzmaßnahmen nach einer Pandemie
- Globale Lieferketten waren mit beispiellosen Unterbrechungen konfrontiert während 2020-2022und die Kosten für die Containerschifffahrt erreichen ihren Höchststand bei $12.000 pro FEU im Jahr 2021, von $1.500 im Jahr 2019und beeinträchtigt die Effizienz der Transportindustrie erheblich.
- Die Unternehmen haben digitale Lieferkettenplattformen in großem Umfang übernommen, wobei 75% von Transportunternehmen, die Echtzeit-Tracking und KI-gestützte Logistikkoordination nutzen bis 2025, ein Sprung von 42% in 2019, die die Reaktionsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit verbessern.
- Bestandspuffer und Nearshoring haben die Stabilität der Lieferkette erhöht, mit 38% der Logistikanbieter, die regionale Drehkreuze einrichten bis 2024, wodurch die Lieferverzögerungen um etwa 20% gegenüber 2022.
Infrastrukturbedarf und Investitionstrends
- Der globale Markt für Verkehrsinfrastrukturen wurde auf einen Wert von $172,6 Milliarden im Jahr 2025voraussichtlich wachsen auf $248,5 Milliarden bis 2035 mit einer CAGR von etwa 4.1%.
- Nordamerika führte die Reinvestitionen in die Infrastruktur an und stellte über $55 Milliarden im Jahr 2024 für Straßen, Häfen und die Modernisierung des Schienenverkehrs, eine Erhöhung der Mittel um 15% gegenüber 2020.
- Die Investitionen in intelligente Infrastrukturen, darunter integriertes Verkehrsmanagement und IoT-fähige Frachtknotenpunkte, stiegen um über 25% weltweit zwischen 2022 und 2025, Steigerung der Effizienz des Verkehrsnetzes um bis zu 18% in Metropolregionen.
- Die Bewertung der U.S. Frachtindustrie mit $906 Milliarden im Jahr 2025 signalisiert laufende Kapazitätserweiterungen, die auf die zunehmende Urbanisierung und die Nachfrage nach E-Commerce abgestimmt sind.
Aufkommende Risiken: Arbeitskräftemangel, Cybersecurity und geopolitische Faktoren
- Die Transportindustrie beschäftigt 22,1 Millionen Arbeitnehmer weltweit im Jahr 2024Dennoch verschärfte sich der Arbeitskräftemangel und die Fluktuationsrate stieg um 12% zwischen 2021 und 2024insbesondere bei Fahrern und Lagerpersonal.
- Cybersecurity-Risiken eskalierten, wobei die Angriffsversuche auf Transportunternehmen um 45% zwischen 2022 und 2025und kostete die Industrie schätzungsweise $7,8 Milliarden jährlich an Kosten für Schadensbegrenzung und Wiederherstellung.
- Geopolitische Spannungen, die sich auf die Lieferwege auswirken 10% längere Transitzeiten auf kritischen Korridoren während 2023-2024Dies wirkt sich insbesondere auf den See- und Schienengüterverkehr zwischen Asien-Europa und Nordamerika-Europa aus.
- Die Unternehmen haben ihre Investitionen in die Cybersicherheit um 33% von 2022 bis 2025 und die beschleunigte Einführung der Automatisierung von Arbeitskräften, wobei die Zahl der autonomen Lkw-Piloten auf 12% neue Flottenkäufe im Jahr 2025, die Lücken im Arbeitskräfteangebot abmildern.
Zukunftsprognosen und Innovationen, die das nächste Jahrzehnt prägen
- Der globale Transportmarkt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 5.4% von 2025 bis 2030und erreichte eine Marktgröße von $11,1 Billionen bis 2030, angetrieben durch die Einführung von Technologien und Nachhaltigkeitsvorgaben.
- Es wird erwartet, dass die Einführung autonomer Fahrzeuge in kommerziellen Flotten bis zu 30% bis 2030, aus 12% im Jahr 2025, wodurch die Betriebskosten um bis zu 30% in Logistikketten.
Fazit
Die Transportindustrie hat im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft bewiesen, angetrieben von technologischen Fortschritten, Nachhaltigkeitsbemühungen und den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher. Heute steht die Branche am Scheideweg von autonomen Fahrzeugen, Elektrifizierung und intelligenter Infrastruktur, die mehr Effizienz und Umweltverantwortung versprechen.
Das Verständnis dieser Trends in der Transportbranche ist für Unternehmen und Einzelpersonen, die zukünftige Chancen und Herausforderungen meistern wollen, unerlässlich. In diesem dynamischen Sektor, der sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, gut informiert zu sein, um kluge Entscheidungen zu treffen und Innovationen zu fördern. Erkunden Sie mit uns diese Erkenntnisse, um die Zukunft von Mobilität und Logistik besser zu verstehen.
Einblicke in die Trends und Statistiken der Transportbranche
Welches sind die wichtigsten Wachstumstrends in der Transportbranche im letzten Jahrzehnt?
Die Transportbranche ist stetig gewachsen, angetrieben durch die Einführung neuer Technologien, die Globalisierung und den zunehmenden E-Commerce. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2032 mit einer CAGR von etwa 8% wächst und weltweit schätzungsweise $15,9 Billionen erreichen wird. Elektrische und autonome Fahrzeuge sowie die digitalisierte Logistik haben dieses Wachstum angeheizt.
Wie beeinflusst die Technologie die heutige Transportindustrie?
Die Technologie revolutioniert das Transportwesen mit KI, IoT, autonomen Fahrzeugen und 5G-Konnektivität und verbessert die Effizienz und Sicherheit. Innovationen wie vorausschauende Wartung, intelligente Infrastruktur und Mobility-as-a-Service-Plattformen werden zum Mainstream und verändern Mobilität und Logistik.
Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit bei den aktuellen Trends in der Transportbranche?
Nachhaltigkeit ist von zentraler Bedeutung, mit einem starken Schub in Richtung Elektromobilität, Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und Umweltvorschriften. Die Branche setzt auf grüne Technologien und Praktiken, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig die globalen Klimaziele zu erreichen.
Wie hat sich das Verbraucherverhalten auf die Transporttrends ausgewirkt?
Die Nachfrage der Verbraucher verlagert sich hin zu integrierten Reiselösungen, App-basierten Diensten und Lieferoptionen für die letzte Meile wie Mikromobilität. Diese Vorlieben treiben den Aufstieg digitaler Plattformen und On-Demand-Transportdienste voran und verändern die urbane Mobilität.
Was sind die größten Herausforderungen und Zukunftsaussichten für die Transportbranche?
Herausforderungen wie Unterbrechungen der Lieferkette, Arbeitskräftemangel und Cybersecurity-Risiken bleiben bestehen. Die Zukunft ist jedoch optimistisch, denn es wird erwartet, dass Investitionen in die Infrastruktur und technologische Innovationen das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Industrie bis 2030 und darüber hinaus beschleunigen werden.
Referenzen & Zitate:
- Trends in der Transport- und Logistikbranche Februar 2025
Atradius (Feb 2025), Trends in der Transport- und Logistikbranche Februar 2025 - Wichtige Trends in der Transportbranche 2025
Daniel Sjostrom (Mai 2025), Wichtige Trends in der Transportindustrie 2025 - Globaler Transport- und Logistik-Risikobericht 2024/2025
WTW (Feb 2025), Globaler Transport- und Logistik-Risikobericht 2024/2025 - Transport Global Market Report 2025 - Nach Typ (Kraftfahrzeugteile, Kraftfahrzeuge, Züge und Komponenten, Anhänger, Wohnmobile, Reiseanhänger und Wohnmobile, Schiffs- und Bootsbau und -reparatur, alle anderen Transportausrüstungen), nach Anwendung (allgemeine Dienstleistungen, Dockung, Rumpfteile, Motorenteile, Elektroarbeiten, Hilfsdienste), nach Endnutzer (Transportunternehmen, Militär, andere Endnutzer) - Auswirkungen von Zöllen und Handelskriegen auf Marktgröße, Wachstum, Trends und Prognose 2025-2034
The Business Research Company (Jan 2025), Transport Global Market Report 2025 - By Type (Motor Vehicle Parts, Motor Vehicles, Train And Components, Trailer, Motor Home, Travel Trailer And Camper, Ship And Boat Building And Repairing, All Other Transportation Equipment), By Application (General Services, Dockage, Hull Part, Engine Parts, Electric Works, Auxiliary Services), By End-User (Transport Companies, Military, Other End Users) - Impact of Tariff and Trade War on Market Size, Growth, Trends, and Forecast 2025-2034 - Die Zukunft vorantreiben: Überblick über die globale Transportindustrie im Jahr 2025
Rajveer Singh (Jun 2025), Driving the Future: Überblick über die globale Transportindustrie im Jahr 2025 - Ausblick auf die Transportindustrie 2025: Schlüsseldaten & Innovationen
Iryna Bursuk (Apr 2025), Transportation Industry Outlook 2025: Schlüsseldaten & Innovationen - Entdecken Sie die 10 wichtigsten Trends und Innovationen im Transportwesen im Jahr 2025
Iryna Bursuk (Apr 2025), Entdecken Sie die 10 wichtigsten Trends und Innovationen im Transportwesen im Jahr 2025 - 7 Wichtige Trends in der Transportbranche (2025-2029)
Josh Howarth (Juni 2025), 7 wichtige Trends in der Transportbranche (2025-2029) - 2025 Aufkommende Trends in Infrastruktur und Verkehr: Der große Reset
KPMG (Feb 2025), 2025 Emerging Trends in Infrastructure and Transport: Der große Reset - Ein tiefer Einblick in den General Transport Markt 2025: Wichtige Antriebsfaktoren, Wachstumsfaktoren und Prognosen 2025-2034
The Business Research Company (Feb 2025), A Deep Dive into General Transport Market 2025: Wichtige Antriebsfaktoren, Wachstumsfaktoren und Prognosen 2025-2034 - Transport & Logistik - Weltweit
Statista (2025), Transport & Logistik - weltweit - Marktanalyse öffentlicher Nahverkehr APAC, Nordamerika, Europa, Südamerika, Naher Osten und Afrika - China, Indien, USA, Japan, Deutschland, Russland, Südkorea, Brasilien, Großbritannien, Frankreich - Größe und Prognose 2025-2029
Technavio (Jan 2025), Public Transportation Market Analysis APAC, North America, Europe, South America, Middle East and Africa - China, India, US, Japan, Germany, Russia, South Korea, Brazil, UK, France - Size and Forecast 2025-2029 - Globaler Markt für Transit- und Boden-Personenverkehr wird 2025 $862,64 Milliarden erreichen
The Business Research Company (Jun 2025), Transit- und Boden-Personenverkehr: Globaler Markt erreicht $862,64 Milliarden im Jahr 2025 - Die Zukunft des Transportmarktes erschliessen: Wachstumsrate, wichtige Trends und Chancen für 2025-2034
The Business Research Company (März 2025), Unlocking the Future of the Transport Market: Wachstumsrate, wichtige Trends und Chancen für 2025-2034 - Transport Global Market Report 2025
Forschung und Märkte (Jul 2025), Transport Global Market Report 2025 - On-Demand-Transportmarkt Größe, Anteil und Trends 2025 bis 2034
Shivani Zoting, Aditi Shivarkar (Jan 2025), Größe, Anteil und Trends des On-Demand-Transportmarktes 2025 bis 2034 - Transportmanagementsysteme Marktanalyse Nordamerika, Europa, APAC, Naher Osten und Afrika, Südamerika - USA, Japan, China, Deutschland, Indien, Großbritannien, Kanada, Südkorea, Frankreich, Italien - Größe und Prognose 2025-2029
Technavio (Jan 2025), Transportation Management Systems Market Analysis North America, Europe, APAC, Middle East and Africa, South America - US, Japan, China, Deutschland, Indien, UK, Kanada, Südkorea, Frankreich, Italien - Size and Forecast 2025-2029 - 2025 Ausblick auf den Markt für Transportdienstleistungen: Wichtige Indikatoren für das Wachstum bis 2034
The Business Research Company (Jul 2025), 2025 Transport Services Market Outlook: Wichtige Indikatoren für das Wachstum bis 2034 - Globale Transportdienstleistungen Chancen 2025, Prognose bis 2034
The Business Research Company (März 2025), Globale Transportdienstleistungsmöglichkeiten 2025, Prognose bis 2034 - 2025 Logistik digitale Technologietrends
Pete Goldin (Apr 2025), 2025 Logistik digitale Technologietrends - 2025 Trends der digitalen Transformation in der Logistik
Serhii Uspenskyi (Jan 2025), 2025 Trends der digitalen Transformation in der Logistik - Globale digitale Transformation in Transport und Logistik - Marktgröße nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten & Afrika, Südamerika) und Prognose 2018 bis 2028
Adroit Marktforschung (Nov 2023), Globale digitale Transformation in Transport und Logistik Marktgröße nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten & Afrika, Südamerika) und Prognose 2018 bis 2028 - Statistiken zur digitalen Transformation in der Transportbranche
WifiTalents Team (Jun 2025), Digital Transformation In The Transportation Industry Statistics - 2025 Ausblick für den globalen Transportsektor
Dialectica (2025), 2025 Ausblick für den globalen Transportsektor - Zukunft der Mobilität: Die 10 wichtigsten Technologien für die digitale Transformation im Jahr 2025
Susi Wallner (Feb 2025), Zukunft der Mobilität: Die 10 wichtigsten Technologien für die digitale Transformation im Jahr 2025 - PwC-Umfrage "Digitale Trends im operativen Geschäft 2025
PwC (Mai 2025), PwC's 2025 Digital Trends in Operations Survey - Transportwesen: Vier Branchenprognosen für 2025
Christopher Keating (Feb 2025), Transport: Vier Branchenprognosen für 2025 - Größe, Anteil und Branchenanalyse des Marktes für digitale Logistik, nach Lösung (Tracking- und Überwachungssystem, Datenmanagement und -analyse, elektronisches Datenaustauschsystem, Flottenmanagementsystem und andere), nach Anwendung (Transportmanagement, Lagermanagement, Arbeitsmanagement und andere), nach Bereitstellungsmodus (vor Ort und in der Cloud), nach Endnutzer (Fertigung, Einzelhandel und Konsumgüter, Gesundheitswesen, Energie und Versorgungsunternehmen, Automobilindustrie und andere) und regionale Prognose, 2025-2032
Fortune Business Insights (Jul 2025), Digital Logistics Market Size, Share & Industry Analysis, By Solution (Tracking and Monitoring System, Data Management and Analytics, Electronic Data Interchange System, Fleet Management System, and Others), By Application (Transport Management, Warehouse Management, Labor Management, and Others), By Deployment Mode (On-Premises and Cloud), By End-User (Manufacturing, Retail and Consumer Goods, Healthcare, Energy and Utilities, Automotive, and Others), and Regional Forecast, 2025-2032