19+ Trends und Statistiken der Wohnimmobilienbranche
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich der Wohnimmobilienmarkt entwickelt hat und warum er ein Eckpfeiler des Wirtschaftswachstums bleibt? Die Wohnimmobilienbranche spiegelt die sich ändernden Präferenzen der Käufer, die Urbanisierung und den technologischen Fortschritt wider. Daher ist es wichtig, die vergangenen Trends und die zukünftigen Richtungen zu verstehen.
Da die Marktdynamik zunehmend nachhaltiges und intelligentes Wohnen begünstigt, hilft es Käufern, Investoren und Fachleuten, sich in dieser wettbewerbsintensiven Landschaft sicher zu bewegen, wenn sie über diese Trends informiert sind. Lassen Sie uns in die wichtigsten Muster eintauchen, die Wohnimmobilien heute und morgen prägen.
Wachstum des Wohnimmobilienmarktes: Trends im Laufe der Jahre
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Historische Analyse von Wohnungspreisen und Wertsteigerungen
- In den Vereinigten Staaten wird erwartet, dass die Medianpreise für bestehende Häuser Anstieg um 2,5% im Jahr 2025, runter von 4,5% im Jahr 2024 und deutlich niedriger als der 6,5% durchschnittliche jährliche Wertsteigerung von 2013 bis 2019. Dies signalisiert eine Abschwächung des Preiswachstums im Vergleich zu den Vorjahren.
- Der Wert von Eigenheimen wird voraussichtlich steigen bis Ende 2025 leicht um 2% abnehmen im Vergleich zum Jahresbeginn, was einen stärkeren Rückgang als in den Vormonaten bedeutet und auf einen sich abkühlenden Immobilienmarkt mit moderaten Korrekturen hindeutet.
- Die Hypothekenzinsen bleiben hoch, wobei der durchschnittliche Rate etwa 6,7% im Jahr 2025, leicht über dem 6.3%-6.4% Bereich von 2024, was einen Anstieg gegenüber dem historischen niedrig 4% Durchschnitt vor der Pandemie.
Angebots- und Nachfragetrends bei Wohnimmobilien
- Die Gesamtverkäufe bestehender Häuser in den USA werden voraussichtlich im Jahr 2025 etwa 4,16 Millionen erreichen, was eine bescheidene 2,5% mehr als die 4 Millionen Verkäufe von 2024, aber immer noch hinter dem Jahresdurchschnitt vor der Pandemie von 5,28 Millionen von 2013-2019.
- Obwohl sich die Verkäufe verbessern, gingen die Baubeginne für Einfamilienhäuser zurück um 3,7% auf 980.000 Einheiten im Jahr 2025, gegenüber 1,1 Millionen im Jahr 2024 und nahe dem Durchschnitt vor der Pandemie von 800.000was auf eine Verlangsamung der Neubautätigkeit hinweist.
- Der Bestand an zum Verkauf stehenden Häusern ist gestiegen um 16,9% gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2025und nähert sich dem Niveau vor der Pandemie an, wodurch die durch Knappheit verursachten Preisspitzen, die die letzten Jahre kennzeichneten, reduziert werden.
- Die Mietmärkte verzeichneten eine Verlangsamung des Mietwachstums, mit Prognosen von eine Steigerung um 2,75% für Einfamilienhaus-Vermietungen runter von 4,5% im Jahr 2024Dies spiegelt ein ausgewogeneres Verhältnis von Angebot und Nachfrage wider.
Wichtige Faktoren, die die Expansion von Wohnimmobilien beeinflussen
- Hypothekenzinsen in der Nähe 6,7% durchschnittlich im Jahr 2025 haben eine zurückhaltende Kreditaufnahmefähigkeit im Vergleich zu historische Tiefststände von unter 4% in Jahren vor der Pandemie, wodurch einige Käuferaktivitäten reduziert werden.
- Staatliche Maßnahmen wie Konjunktur- und Steueranreize haben nachgelassen, ganz im Gegensatz zu dem Aufschwung, der während der die Pandemieperiode 2020-21und normalisiert so das Nachfrageniveau.
- Der Aufstieg der Technologie und der digitalen Plattformen hat die Markttransparenz erhöht und die Transaktionen beschleunigt, mit über 30% der Hausverkäufe werden durch Online-Angebote und virtuelle Besichtigungen beeinflusst im Jahr 2025, Anstieg von 20% im Jahr 2019.
Verhalten und Demographie von Käufern von Wohnimmobilien
Verschiebungen in den Altersgruppen und Einkommenssegmenten der Hauskäufer
- Die Generation der Millennials ist nach wie vor die größte Gruppe von Hauskäufern und macht 43% der Käufe im Jahr 2025, ein leichter Rückgang gegenüber 45% im Jahr 2023Dies spiegelt den allmählichen Markteintritt von Käufern der Generation Z wider, die jetzt etwa 12% von Käufern.
- Käufer im Alter von 55 Jahren und älter steigerten ihren Marktanteil auf 24% im Jahr 2025, ausgehend von 22% im Jahr 2023, angetrieben durch die Verkleinerung des Rentnerbestands und investitionsorientierte Käufe.
- Das mediane Haushaltseinkommen der Käufer stieg auf $94.500 im Jahr 2025, gegenüber $91,200 im Jahr 2023und signalisiert damit eine stärkere Kaufkraft trotz steigender Hypothekenzinsen.
- Käufer mit niedrigem Einkommen unter $75.000 entfielen etwa 28% der Käufer im Jahr 2025, ein leichter Rückgang von 30% im Jahr 2023die von der eingeschränkten Erschwinglichkeit und der Verknappung von Krediten betroffen sind.
Trends bei der Wohnungsnachfrage zwischen Stadt und Vorstadt
- Die Nachfrage nach Wohnraum in den Vorstädten übertrifft weiterhin die der städtischen Märkte, wobei die Verkäufe von Eigenheimen in den Vorstädten um 3,5% im Jahr 2025im Vergleich zu einem stagnierenden oder leicht negativen Wachstum der Umsätze in den Kernstädten.
- In Ballungsräumen wie Dallas-Fort Worth und Charlotte wuchsen die Vorstadtmärkte 4-6% jährlich seit 2023Die Gründe dafür sind der Wunsch nach mehr Platz und Erschwinglichkeit.
- Urbane Märkte in Städten wie New York und San Francisco zeigten einen 1-2% Rückgang des Verkaufsvolumens im Wohnungsbau im Jahr 2025, eine Fortsetzung des Trends von 2023-24.
- Die Vorräte in den Vorstädten stiegen um 18% gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2025und trugen so zu einem moderaten Preiswachstum bei, während der Bestand in den Städten nur um etwa 5%, um die Versorgungslage zu verbessern.
Lebensstil-Präferenzen beeinflussen den Kauf von Wohnimmobilien
- Die Nachfrage nach Wohnungen mit eigenen Büroräumen stieg stark an, mit 38% der Käufer im Jahr 2025 die Priorisierung von Heimbüros, hoch von 28% im Jahr 2023.
- Das Kaufinteresse an Immobilien mit energieeffizienter Modernisierung stieg um 15% seit 2023, angetrieben durch wachsende umweltbewusste Käufersegmente.
- Annehmlichkeiten im Freien, einschließlich Gärten und privater Höfe, sind wichtig geworden, mit 42% von junge Käufer, die den Außenbereich schätzen, hoch von 35% im Jahr 2023.
- Intelligente Haustechnik beeinflusst die Kaufentscheidungen, mit 33% von 2025 Käufer, die intelligente Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen suchen, eine Erhöhung um 10% ab 2023.
Auswirkungen von Fernarbeit auf die Wahl von Wohnimmobilien
- Fernarbeit verändert weiterhin die Wohnpräferenzen, mit 52% der Hauskäufer im Jahr 2025 die Meldung von Remote- oder Hybrid-Arbeitsverhältnissen, hoch von 45% im Jahr 2023.
- Die Abwanderung in die Vorstädte und aus den Vorstädten hat sich beschleunigt, und in diesen Gebieten ist ein kollektiver 5% Erhöhung im Bevölkerungswachstum von 2023 bis 2025, angetrieben von Fernarbeitern.
- Die durchschnittliche Pendelzeit für Wohnungskäufer sank auf 22 Minuten im Jahr 2025, runter von 29 Minuten im Jahr 2019und spiegelt damit die Fernarbeit wider.
Investitions- und Finanzierungstrends bei Wohnimmobilien
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Schwankungen der Hypothekenzinsen und Präferenzen der Kreditnehmer
- Im Jahr 2025Die Hypothekenzinsen in den USA liegen im Durchschnitt bei 6.7%, was einen leichten Anstieg von 6,4% im Jahr 2024 und deutlich höher als der Durchschnitt vor der Pandemie von etwa 4%.
- Erhöhte Hypothekenzinsen haben die Kreditaufnahme gedämpft, was zu einer 5% verringern bei Erstkäufern von Wohneigentum im Vergleich bis 2023, da die Herausforderungen der Erschwinglichkeit zunehmen.
- Kreditnehmer bevorzugen zunehmend Festzinshypotheken, die etwa 85% an neuen Krediten Anfang 2025, verglichen mit 80% im Jahr 2023und spiegelt die Vorsicht angesichts der Zinsvolatilität wider.
- Die Nachfrage nach größeren Anzahlungen nahm zu, wobei die typischen Anzahlungen auf 18% der Immobilienpreise im Jahr 2025 von 15% im Jahr 2023die Verschärfung der Kreditbedingungen für Käufer mit geringem Einkommen.
Wechselnde Muster bei den Anlagestrategien für Wohnimmobilien
- Die institutionellen Investitionen in Wohnimmobilien stiegen um 12% zwischen 2023 und 2025, jetzt komponiert über 28% der gesamten Wohnungsverkäufeaufwärts von 24% im Jahr 2023.
- Der Marktwert der Einfamilienhäuser stieg auf $150 Milliarden im Jahr 2025, ein Anstieg um 10% gegenüber 2023Die Nachfrage nach Wohneigentum ist ungebrochen, und die Erschwinglichkeit von Wohneigentum ist problematisch.
Die Rolle der Technologie bei Immobilienfinanzierung und -transaktionen
- Digitale Hypothekenanträge entfielen auf 48% aller Kreditausreichungen in Q2 2025, hoch von 35% im Jahr 2023und erhöht damit den Komfort und die Geschwindigkeit der Kreditnehmer.
- Virtuelle Immobilienbesichtigungen beeinflusst über 35% Wohnungsverkäufe im Jahr 2025, verglichen mit etwa 20% in 2019, beschleunigen Kaufentscheidungen und vergrößern die Reichweite der Käufer.
- Blockchain und Smart Contracts begannen sich durchzusetzen, mit Pilotprogrammen für 12% der Transaktionen in einigen U.S. Staaten. bis Mitte 2025mit dem Ziel, Betrug und Transaktionszeiten deutlich zu reduzieren.
- Online-Plattformen ermöglichten eine 30% Erhöhung bei Fernabschlüssen von 2023 bis 2025und unterstreicht die Vorliebe der Verbraucher für kontaktlose Verfahren.
Auswirkungen der Regierungspolitik auf Investitionen in Wohnimmobilien
- Die Rücknahme der Steueranreize aus der Zeit der Pandemie hat zu einem 5% Rückgang bei investitionsbedingten Käufenin 2025 im Vergleich zu 2022.
- Initiativen zur Wohnraumversorgung führten zu einem 7% Erhöhung in Siedlungen mit erschwinglichem Wohnraum im Jahr 2025, ausgehend von 3% im Jahr 2023mit dem Ziel, Engpässe bei den Lagerbeständen zu beseitigen.
- Lokale und bundesstaatliche Vorschriften, die auf spekulative Käufe abzielen, führten zu a 10% Rückgang bei Investitionskäufen in überhitzten Märkten wie New York und San Francisco zwischen 2023 und 2025.
Technologischer Fortschritt und digitale Trends bei Wohnimmobilien
Der Aufstieg von virtuellen Touren und Online-Angeboten
- Im Jahr 2025, über 48% der US-Eigenheimkäufer nutzten virtuelle Besichtigungen als Teil ihrer Haussuche, ein Anstieg von 35% im Jahr 2023und spiegeln damit die hohe Akzeptanz digitaler Heimkinotechnologien wider.
- Online-Angebote beeinflussen jetzt mehr als 50% der Wohnimmobilientransaktionen, verglichen mit etwa 40% im Jahr 2021und machen die digitale Präsenz zu einem der wichtigsten Faktoren für das Engagement der Käufer.
- Die Verwendung von Augmented Reality (AR)-Tools für virtuelle Rundgänge hat sich um 25% jährlich seit 2023und verbessert das Kauferlebnis, indem es die interaktive Erkundung von Immobilien aus der Ferne ermöglicht.
Datenanalyse bei der Entscheidungsfindung in der Wohnimmobilienbranche
- Immobilienunternehmen, die Big Data-Analysen nutzen, meldeten einen 20% Erhöhung in der Vertriebseffizienz im Jahr 2025 im Vergleich zu 2023, angetrieben durch präzises Targeting und personalisierte Marketingstrategien.
- Vorausschauende Analysetools haben die Genauigkeit der Preisprognosen um 10% vorbei traditionelle Methoden seit 2022Dadurch können Anleger und Käufer Marktschwankungen besser vorhersehen.
- Über 65% der Wohnimmobilienmakler integrieren jetzt datengestützte Erkenntnisse in die Kundenberatung, verglichen mit 45% im Jahr 2020Überbrückung von Wissenslücken auf dem Markt.
- Geografische Informationssysteme (GIS) in Form von Analysen 30% von Investitionsentscheidungen im Jahr 2025, Anstieg von 18% im Jahr 2019und erleichtern Käufern und Bauherren die Wahl des richtigen Standorts.
Intelligente Häuser und ihre Auswirkungen auf den Immobilienwert
- Intelligente Hausfunktionen wurden von folgenden Personen als Kaufpriorität genannt 33% Käufer im Jahr 2025, plus 10% seit 2023und unterstreicht damit die wachsende Vorliebe der Käufer für vernetztes Wohnen.
- Häuser, die mit Energiemanagementsystemen ausgestattet sind, haben ihre Betriebskosten um bis zu 20%und verbessert die Erschwinglichkeit und Attraktivität von langfristigem Eigentum.
- Die Integration von intelligenter Technologie hat zu einer 12% schnellerer Verkauf auf wettbewerbsorientierten Märkten und betonen die greifbaren Vorteile, die sich aus der Aufnahme solcher Merkmale ergeben.
PropTech-Startups verändern den Betrieb von Wohnimmobilien
- PropTech-Investitionen getroffen $7,5 Milliarden im Jahr 2024, wachsend um 35% im Vergleich zum Vorjahrund spiegelt die zunehmende Innovationsdynamik wider.
- Der Aufstieg von Blockchain bei Immobilientransaktionen führte zu 12% der U.S.-Wohnungsverkäufe, die intelligente Verträge beinhalten bis Mitte 2025, Verbesserung der Sicherheit und Verkürzung der Schließzeiten um bis zu 30%.
- KI-gesteuerte Tools für die Immobilienbewertung und das Kundenbeziehungsmanagement beschleunigten die Konversionsraten von Leads um 18% gegenüber 2022.
- Virtual Reality (VR)-Plattformen wurden um interaktive Nachbarschaftssimulationen erweitert, mit fast 40% der Käufer, die VR-Tools zur Bewertung von Community-Faktoren verwenden im Jahr 2025, gegenüber 22% im Jahr 2021.
Wohnimmobilien Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Marktvolatilität und Risikofaktoren bei Wohnimmobilien
- Der US-amerikanische Wohnimmobilienmarkt erlebte einen 7% Rückgang in Immobilienwerten über die letzte 12 Monate und eine 20% Rückgang im Vergleich zu den beiden Vorjahren, was auf eine erhöhte Marktvolatilität im Vergleich zur relativen Stabilität hinweist von 2017 bis 2019.
- Die Hypothekenzinsen stiegen auf einen Durchschnitt von 6,7% im Jahr 2025, hoch von 6,4% im Jahr 2024 und weit über dem Durchschnitt von 4% vor der Pandemie, was die Erschwinglichkeit und die Beteiligung der Käufer einschränkt.
- Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören schwankende Zinssätze, Befürchtungen einer Konjunkturabschwächung und steigende Baukosten, die die Kosten für den Wohnungsbau um mehr als 8% seit 2023.
- Klimarisiken und Naturkatastrophen werden immer häufiger angeführt, die Versicherungsprämien steigen um 16% in Hochrisikogebieten aufgrund der häufigen Waldbrände und Überschwemmungen, die sich auf die Kostenstruktur von Wohnimmobilien auswirken.
Nachhaltige Entwicklungstrends im Wohnungsbau
- Nachhaltiger Wohnungsbau erweitert um 7% im Jahr 2025, verglichen mit 3% im Jahr 2023Dies spiegelt die höhere Nachfrage nach umweltfreundlichen Wohnprojekten wider.
- Häuser, die mit energieeffizienten Materialien und Technologien gebaut wurden, reduzierten den Energieverbrauch um bis zu 25%eine größere Effizienzsteigerung als der 15% Durchschnitt im Jahr 2022 gemeldet.
- Die Installation von Solarmodulen auf Privathäusern wuchs um 18% im Jahr 2025, Verdoppelung des Wachstums von 9% im Jahr 2023was auf eine zunehmende Präferenz der Käufer für grüne Energiemerkmale hinweist.
- Zertifizierungen für grünes Bauen, wie LEED, wurden in 20% von neue Wohnanlagen im Jahr 2025, Anstieg von 12% im Jahr 2023und signalisiert damit eine Verlagerung hin zur Nachhaltigkeit, die sich auf die Immobilienwerte auswirkt.
Prognosen und Vorhersagen zum Wachstum von Wohnimmobilien
- Es wird erwartet, dass das Umsatzvolumen auf dem US-Wohnimmobilienmarkt bis zum Jahr 2010 leicht ansteigen wird. 2,5% im Jahr 2025 und erreicht damit etwa 4,16 Millionen Einheiten, eine leichte Verbesserung gegenüber dem 4 Millionen Umsatz ab 2024 aber unterhalb des jährlichen Durchschnitt von 5,28 Millionen von 2013-2019.
- Das Wachstum der Hauspreise wird sich voraussichtlich abflachen oder leicht zurückgehen bis 2% bis Ende 2025, eine deutliche Veränderung gegenüber dem 6,5% durchschnittliche jährliche Wertsteigerung im Zeitraum 2013-19 und 4,5% Wachstum im Jahr 2024.
- Vorstädtische und exurbane Gebiete werden weiter expandieren und das Bevölkerungswachstum wird um 5% zwischen 2023 und 2025 aufgrund von Fernarbeit und übertrifft damit die städtischen Zentren, die ein flaches oder negatives Wachstum aufweisen.
- Das Mietwachstum auf dem Mietmarkt wird sich voraussichtlich auf etwa 2.75% im Jahr 2025, niedriger als der Anstieg von 4,5% im Jahr 2024und spiegelt damit die nachlassende Nachfrage und das höhere Angebot wider.
- Es wird erwartet, dass Technologieintegration und Datenanalyse dazu beitragen werden, eine 10%-15% Erhöhung in Markteffizienz über die nächsten 3 Jahreund verbessern die Transaktionsgeschwindigkeit und die Genauigkeit der Preisgestaltung.
Innovative Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen bei Wohnimmobilien
- Der Einsatz von PropTech bei Wohnimmobilientransaktionen stieg um 30% zwischen 2023 und 2025, mit 48% der digital bearbeiteten Hypothekenanträge im Jahr 2025, Verbesserung der Zugänglichkeit und Verkürzung der Schließzeiten.
- Virtuelle Touren und Augmented Reality Tools wurden von über 48% der Hauskäufer im Jahr 2025, im Vergleich zu 35% im Jahr 2023und erleichtert Käufern die Entscheidung in einem unsicheren Marktumfeld.
- Nachhaltige Finanzierungsoptionen, einschließlich grüner Hypotheken und Steueranreize, stiegen um 12% im Jahr 2025, um die Nachfrage nach energieeffizienten Häusern zu unterstützen und die Erschwinglichkeitsprobleme zu lindern.
Fazit
Da sich die Wohnimmobilienbranche weiter entwickelt, ist das Verständnis ihrer langfristigen Trends und Statistiken unerlässlich, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Geprägt von sich ändernden Käuferpräferenzen, technologischen Fortschritten und wirtschaftlichen Faktoren bleiben Wohnimmobilien ein dynamischer Sektor mit einem immensen Wachstumspotenzial.
Die Zukunft deutet auf ein intelligenteres, nachhaltiges Leben und eine höhere Widerstandsfähigkeit von Investitionen hin. Egal, ob Sie Käufer, Verkäufer oder Investor sind, mit datengestützten Erkenntnissen können Sie in diesem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich sein. Denken Sie über diese Trends nach und erforschen Sie sie weiter, um den anhaltenden Wandel der Wohnimmobilien zuversichtlich zu meistern.
Einblicke in die Trends und Statistiken der Wohnimmobilienbranche
Wie hat sich der Wohnimmobilienmarkt in den letzten Jahren entwickelt?
Der Sektor ist in die Höhe geschossen, wobei die indischen Wohnungsverkäufe im Jahr 2024 ein 12-Jahres-Hoch erreichen werden und 46% der Verkäufe auf Premium-Wohnungen entfallen. Weltweit wächst der Wohnimmobilienmarkt stetig, mit einer prognostizierten CAGR von rund 3% bis 2029.
Welche Käufertrends prägen heute den Wohnimmobilienmarkt?
Es gibt eine große Verschiebung hin zu Luxus und technologisch fortschrittlichen Häusern, angetrieben durch steigende Einkommen und Lifestyle-Präferenzen. In Indien und den USA übersteigt die Nachfrage nach hochwertigen oder intelligenten Häusern andere Segmente.
Wie hat sich die Telearbeit auf die Trends in der Immobilienbranche ausgewirkt?
Fernarbeit hat die Abwanderung in die Vorstädte und Städte der zweiten Reihe angekurbelt und die Nachfrage außerhalb der Kernmetropolen erhöht. Mehr als 60% des Preisanstiegs für Wohnimmobilien zwischen 2019 und 2021 in den USA sind auf die Präferenzen für Fernarbeit zurückzuführen.
Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit bei Entscheidungen über Wohnimmobilien?
Umweltfreundliche Häuser und eine nachhaltige Bauweise sind heute wichtige Kauffaktoren. 81% der Käufer bevorzugen umweltfreundliche Merkmale wie energieeffiziente Fenster und Sonnenkollektoren.
Welche zukünftigen Trends werden für Wohnimmobilien prognostiziert?
Erwarten Sie ein anhaltendes Wachstum bei hochwertigen und nachhaltigen Wohnungen, eine fortschreitende Urbanisierung und digital gestützte Transaktionen. Die Aussichten des Sektors bleiben robust, insbesondere in den sich entwickelnden urbanen Zentren.
Referenzen & Zitate:
- Realtor.com Housing Forecast Midyear Update: Mäßigung setzt sich fort
Danielle Hale, Sabrina Speianu, Jiayi Xu, Hannah Jones, Anthony Smith, Jake Krimmel, Joel Berner (Jul 2025), Realtor.com Housing Forecast Midyear Update: Moderation hält an - Zillow Hauswert- und Hausverkaufsprognose (Juli 2025)
Zillow Research (Juli 2025), Zillow Home Value and Home Sales Forecast (Juli 2025) - 5 Prognosen für den US-Wohnungsmarkt im Jahr 2025, laut Realtor.com
Jordan Pandy, James Faris (Dezember 2024), 5 Prognosen für den US-Wohnungsmarkt im Jahr 2025, laut Realtor.com - Aufkommende Trends in der Immobilienbranche®.
PwC, The Urban Land Institute (2025), Aufkommende Trends in der Immobilienbranche®. - Die Aussichten für den US-Wohnungsmarkt im Jahr 2025
J.P. Morgan (Feb 2025), Die Aussichten für den US-Wohnungsmarkt im Jahr 2025 - Prognosen für den Wohnungsmarkt 2025: Wann werden die Immobilienpreise fallen?
Robin Rothstein, Caroline Basile (Jul 2025), Wohnungsmarktprognosen für 2025: Wann werden die Immobilienpreise fallen? - 2025-2030 Fünf-Jahres-Prognosen für den Wohnungsmarkt
Patrick S. Duffy, Liisa Rajala, Dawn Bradbury, A.R. Cabral (Jul 2025), 2025-2030 Fünf-Jahres-Prognosen für den Wohnungsmarkt - U.S. Immobilienmarkt Ausblick 2025
CBRE Research (Dez 2024), U.S. Immobilienmarkt Ausblick 2025 - Wohnungsmarkt der Vereinigten Staaten
Zillow (2025), Wohnungsmarkt der Vereinigten Staaten - 2025 Trends bei Gewerbeimmobilien
Al Brooks (Jan 2025), Trends bei Gewerbeimmobilien 2025 - Bericht über die Marktkenntnisse im Bereich Gewerbeimmobilien
National Association of REALTORS® (Mai 2025), Commercial Real Estate Market Insights Report - Update Gewerbeimmobilienmarkt: Die wichtigsten Trends für 2025
Bethany A Williams (März 2025), Commercial Real Estate Market Update: Key Trends for 2025 - 80+ Statistiken zu Gewerbeimmobilien: Markt in Bewegung (2025)
Sharad Mehta (Apr 2025), 80+ Commercial Real Estate Statistics: Markt in Bewegung (2025) - Kommerzielle Markttrends Q2 2025
Scott Lyons (Juni 2025), Kommerzielle Markttrends Q2 2025 - Ausblick auf Gewerbeimmobilien 2025
Jeffrey J. Smith, Kathy Feucht, Renea Burns, Tim Coy (Sep 2024), 2025 Ausblick auf Gewerbeimmobilien - Gewerbeimmobilien Ausblick 2025 Trends
Jordan B. (Jun 2025), Ausblick auf Gewerbeimmobilien 2025 Trends - Globaler Immobilienausblick 2025
Benjamin Breslau, Steven Lewis, David Rea, Julia Georgules (Juli 2025), Global Real Estate Outlook 2025