19+ Trends und Statistiken der Zahlungsindustrie
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich die Art und Weise, wie wir für Dinge bezahlen, in nur wenigen Jahren so dramatisch verändert hat? Die Trends in der Zahlungsindustrie zeigen einen faszinierenden Wandel von Bargeld und Karten hin zu digitalen Brieftaschen, Echtzeitzahlungen und eingebetteten Finanzsystemen.
Da die Verbraucher schnellere, sicherere und bequemere Optionen verlangen, verändert diese Entwicklung den globalen Handel und öffnet die Türen für Innovationen wie KI-gesteuerte Betrugsprävention und Kryptozahlungen. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Daten und Zukunftstrends werfen, die diesen Wandel vorantreiben.
Evolution der Zahlungsmethoden: Vom Bargeld zur digitalen Dominanz

Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Rückgang der Barzahlungen weltweit
- Die Verwendung von Bargeld bei persönlichen Transaktionen ist weltweit auf 18% im Jahr 2023 von 31% im Jahr 2016. In Schweden, nur 1 von 10 Einkäufen in Geschäften wurde bar bezahlt bis 2024, deutlich gesunken ab 2010.
- Über 70 Millionen Kaufleute weltweit akzeptierte digitale Geldbörsen im Jahr 2024, verglichen mit 15 Millionen im Jahr 2017und markiert damit eine wichtige Verlagerung der Infrastruktur weg von Barzahlungen.
- In den USA hat die Verwendung von Bargeld stetig abgenommen, während digitale Zahlungen zur Norm für 9 von 10 Verbrauchern ab 2023, Anstieg von etwa 8 von 10 im Jahr 2018.
Der Aufstieg der Kartenzahlungen und ihr Marktanteil
- Der weltweite Markt für Karten und Zahlungen wuchs von $1.040,5 Milliarden im Jahr 2024 bis $1.131,6 Milliarden im Jahr 2025.
- Kontaktlose Kartennutzung übertroffen 80% aller Kartentransaktionen in den USA bis zum Ende 2023, von nur 53% im Jahr 2020.
- Die Ausgaben für Debit- und Kreditkarten sind weltweit jährlich gestiegen, wobei der Wert der Kartentransaktionen in Europa zugenommen hat 15% von 2022 bis 2024.
- In Schweden dominieren Kartenzahlungen mit einem Anteil von über 85% aller Massenzahlungen bis 2024, verglichen mit 70% im Jahr 2016.
Wachstum von mobilen Geldbörsen und kontaktlosen Lösungen
- Nutzer von mobilen Geldbörsen weltweit erreicht 2,8 Milliarden im Jahr 2024, hochgerechnet auf 4,8 Milliarden bis 2028. Dies ist ein Anstieg von 1,9 Milliarden im Jahr 2020.
- Die Verbraucherausgaben über digitale Geldbörsen stiegen auf über $10 Billionen im Jahr 2025, verglichen mit $5,5 Billionen im Jahr 2020.
- Digitale Geldbörsen bestehen aus 49% aller E-Commerce-Zahlungen und 32% an POS-Transaktionen weltweit im Jahr 2023; bis 2026 werden sie voraussichtlich auf 52% und 39% beziehungsweise.
- In den USA stieg die Zahl der Menschen, die mobile Zahlungen in der Nähe nutzen, auf 125 Millionen im Jahr 2025 von 92,3 Millionen im Jahr 2020, a 35% Erhöhung über fünf Jahre.
Peer-to-Peer (P2P)- und QR-Code-Zahlungen nehmen zu
- Der P2P-Zahlungsmarkt expandierte von $3,32 Milliarden im Jahr 2024 bis $3,78 Milliarden im Jahr 2025 mit einer CAGR von 13.9%. Hochrechnungen zeigen, dass sie bis zu $7,77 Milliarden bis 2029.
- Die weltweiten QR-Code-Zahlungen stiegen von $14,74 Milliarden im Jahr 2024 bis $17,66 Milliarden im Jahr 2025und spiegelt eine robuste 19.8% CAGR. Bis 2029 wird der Markt voraussichtlich ein $36.07 Milliarden.
- NFC-fähige Smartphones, die für kontaktlose und QR-Code-Zahlungen entscheidend sind, machen jetzt 85% aller weltweit genutzten Smartphones ab 2024aufwärts von 60% in 2019.
- Asien ist führend bei der Nutzung von QR-Codes für Zahlungen, mit mehr als 1,5 Milliarden registrierte Nutzer im Jahr 2025, verglichen mit unter 1 Milliarde im Jahr 2019.
Marktwachstum im digitalen Zahlungsverkehr: Wichtige Statistiken und regionale Einblicke
Globaler Markt für digitale Zahlungen - Größe und CAGR
- Die Größe des globalen Marktes für digitale Zahlungen wuchs von $119,40 Milliarden im Jahr 2024 auf eine erwartete $137,43 Milliarden im Jahr 2025, was auf eine solide 9.1% CAGR im Vergleich zum Vorjahr.
- Die Prognosen zeigen ein Wachstum auf $198,99 Milliarden bis 2029 und eine schwindelerregende $32,07 Billionen bis 2033mit einem langfristigen CAGR von 13.59% von 2025 bis 2033.
- Das Transaktionsvolumen für digitale Zahlungen stieg von $9,46 Billionen im Jahr 2023 auf schätzungsweise $13,91 Billionen im Jahr 2025, eine fast 47% Anstieg in nur zwei Jahren.
- Für bargeldlose Transaktionen wird ein Wachstum von über 10% CAGR weltweitund erreichte fast 3 Billionen Transaktionen bis 2028mit einem Gesamtzahlungsaufkommen von mehr als $3 Billion.
Regionale Marktführer: Nordamerika, Asien-Pazifik und Europa
- Der asiatisch-pazifische Raum dominiert die digitale Zahlungslandschaft mit einem Anteil von fast 50% des weltweiten Umsatzes bis 2028, von ungefähr 42% im Jahr 2023.
- In Nordamerika entfielen auf digitale Geldbörsen 49% an E-Commerce-Zahlungen und 32% an POS-Zahlungen im Jahr 2023, voraussichtlich auf 52% und 39% bis 2026und unterstreicht damit die stetige Akzeptanz in der Region.
- Europa hat eine 15% Erhöhung im Wert der Kartentransaktion zwischen 2022 und 2024mit kontaktlosen Zahlungen, die über 75% Geschäftsakzeptanz bis 2024.
- Die U.S.A. zeigen 9 von 10 Verbraucher, die digitale Zahlungen nutzen im Jahr 2023, ein Anstieg von 80% in 2018, angetrieben von den Trends zur Nutzung mobiler Geldbörsen und P2P.
- Taiwan verzeichnete fast 10 Millionen Nutzer des mobilen Zahlungsverkehrs im Jahr 2024, 43% seiner Bevölkerung von 23 Millionen, was die rasche regionale Akzeptanz zeigt.
Schwellenländer und finanzielle Eingliederung
- Die Zahl der Nutzer mobiler Geldbörsen stieg weltweit auf 2,8 Milliarden im Jahr 2024, voraussichtlich erreichen 4,8 Milliarden bis 2028wobei die Schwellenländer den größten Anteil an diesem Wachstum haben.
- Die Internetverbreitung und der Zugang zu Smartphones stieg um 25% in den Schwellenländern zwischen 2019 und 2024und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zu digitalen Zahlungsplattformen.
Regierungsinitiativen zur Beschleunigung der digitalen Akzeptanz
- Europäische und nordamerikanische Regulierungsbehörden räumen Echtzeit-Zahlungsinfrastrukturen Priorität ein und erhöhen den Marktanteil von Sofortzahlungen von 15% im Jahr 2023 auf prognostizierte 20% im Jahr 2028 weltweit.
- Subventionen und Steuervorteile für Händler, die kontaktlose und QR-Code-Zahlungen einführen, führten zu einem 40% Wachstum der Händlerakzeptanz zwischen 2022 und 2024 in vielen entwickelten Ländern.
- Der weltweite Ansturm auf digitale Identitätssysteme und die Einführung biometrischer Authentifizierung stieg um 60% von 2021 bis 2024Die Verifizierung der Nutzer wird vereinfacht und das Vertrauen in digitale Zahlungen gestärkt.
Technologie für die Zukunft des Zahlungsverkehrs
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Künstliche Intelligenz und Betrugsprävention im Zahlungsverkehr
- Verluste durch Betrug im digitalen Zahlungsverkehr weltweit erreicht $32 Milliarden im Jahr 2024aber KI-gesteuerte Betrugserkennungssysteme haben die Verluste um bis zu 30% seit 2022 durch Echtzeit-Erkennung von Anomalien und Verhaltensanalysen.
- Der Einsatz von KI in der Zahlungssicherheit stieg von 12% der Fintechs im Jahr 2020 zu über 45% bis 2024und trägt damit insbesondere zur Verringerung von Rückbuchungen und Fehlalarmen bei.
- Regionale Daten zeigen, dass Nordamerika bei der KI-Integration führend ist mit über 70% der Banken, die KI zur Betrugsprävention einsetzen, verglichen mit weniger als 40% im Jahr 2019.
Biometrische Authentifizierung für sichere Transaktionen
- Bis 2025Es wird erwartet, dass die Zahl der Nutzer biometrischer Zahlungsmittel weltweit auf 1,1 Milliardenaufwärts von 400 Millionen im Jahr 2020angeheizt durch die zunehmende Nutzung von mobilen Geldbörsen und Banking-Apps.
- Die Gesichtserkennung und das Scannen von Fingerabdrücken trugen zu einer 40% Ermäßigung Betrugsraten im Zahlungsverkehr in Asien-Pazifik zwischen 2020 und 2024.
- Den Marktdaten zufolge, 75% von weltweit verkaufte Smartphones im Jahr 2024 biometrische Authentifizierungsfunktionen enthalten - eine 35% Anstieg über fünf Jahrewas die Akzeptanz sicherer digitaler Zahlungen direkt fördert.
- Die Zahl der mit biometrischer Verifikation kompatiblen Zahlungsterminals für den Einzelhandel stieg von 5 Millionen im Jahr 2018 zu über 25 Millionen im Jahr 2024und unterstreicht damit die schnelle Akzeptanz der kontaktlosen Sicherheit bei den Händlern.
Blockchain, Kryptowährungen und dezentrales Finanzwesen (DeFi)
- Die Größe des Marktes für Blockchain-basierte Zahlungslösungen expandierte von $3,5 Milliarden im Jahr 2022 zu $7,8 Milliarden im Jahr 2025mit einem CAGR von etwa 28%.
- Über 200 Millionen Kryptowährung Wallet-Nutzer wurden weltweit erfasst im Jahr 2024, steigend um 50% seit 2020und signalisiert damit eine wachsende Akzeptanz im Mainstream.
- DeFi-Transaktionsvolumen getroffen $100 Milliarden im Jahr 2024, Verdreifachung des getätigten Betrags im Jahr 2021durch die wachsende weltweite Beteiligung und das Interesse der Institutionen.
- Trotz der Volatilität, über 30% der Unternehmen weltweit gaben an, Kryptozahlungen zu akzeptieren bis 2024, ein Anstieg um 10% im Vergleich zu 2020.
Echtzeit-Zahlungen und Open Banking Innovationen
- Zahlungsverkehrswerte in Echtzeit erreicht $8,2 Billionen weltweit im Jahr 2024, Verdoppelung der $4,1 Billionen für 2019 gemeldetund spiegelt die schnelle Implementierung einer Echtzeit-Infrastruktur wider.
- Die Zahl der Länder mit Echtzeit-Zahlungssystemen stieg von 56 im Jahr 2019 zu über 75 im Jahr 2024und erhöht damit die globale Abdeckung um 34%.
- Die Zahl der Open Banking API-Aufrufe stieg weltweit über 100 Milliarden jährlich im Jahr 2024, ein Anstieg von 120% ab 2019und ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Zahlungs- und Finanzdienstleistungen.
- In Nordamerika wuchs der Zahlungsverkehr in Echtzeit von $1,5 Billionen im Jahr 2020 zu $3,4 Billionen im Jahr 2024, mit der Erwartung, zu übertreffen $5 Billionen bis 2027.
Verbraucherverhalten und Adoptionsmuster im digitalen Zahlungsverkehr
Generationsunterschiede bei den Zahlungspräferenzen
- Im Jahr 2023, 81% von Gen Z und 75% der Millennials nutzten digitale Geldbörsen, verglichen mit 65% von Gen X und 45% von Boomerswas einen klaren Generationswechsel bei der Annahme von Zahlungen widerspiegelt.
- Gen Z-Käufer bevorzugen mobile Zahlungsmethoden und tragen so zu 29% aller Online-Zahlungen über digitale Brieftaschen im Jahr 2023, gegenüber 15% im Jahr 2019.
- Die Boomer verlassen sich mehr auf traditionelle Kartenzahlungen, wobei Kredit-/Debitkarten für über 60% ihres Transaktionsvolumens im Jahr 2024, ein leichter Rückgang von 65% im Jahr 2020da einige von ihnen begonnen haben, mobile Optionen zu nutzen.
Mobile-First-Erlebnisse und eingebettete Zahlungen
- Digitale Transaktionen über das Handy machten über 70% des weltweiten E-Commerce-Umsatzes im Jahr 2024und steigt von etwa 58% in 2019.
- Eingebettete Finanzierungslösungen für kleine Unternehmen werden voraussichtlich einen Marktwert von $124 Milliarden im Jahr 2025, von $90 Milliarden im Jahr 2022.
- Die Nutzung mobiler Geldbörsen stieg mit 2,8 Milliarden Nutzer im Jahr 2024, prognostiziert ein Wachstum auf 4,8 Milliarden bis 2028und verdoppelte die Akzeptanz innerhalb von vier Jahren.
- Sofortige Zahlungen über mobile Konten stiegen von $4.1 Billionen im Jahr 2019 zu $8,2 Billionen im Jahr 2024, ermöglicht durch Echtzeit-Infrastruktur und APIs.
Einführung der BNPL-Dienste (Buy Now, Pay Later)
- Das Transaktionsvolumen von BNPL stieg von $120 Milliarden im Jahr 2022 auf schätzungsweise $240 Milliarden im Jahr 2025und verdoppelte sich in nur drei Jahren.
- Die Anzahl der BNPL-Nutzer weltweit erreicht 130 Millionen im Jahr 2024, a 60% springen von 81 Millionen im Jahr 2020.
- Millennials stellen die größte Bevölkerungsgruppe bei BNPL dar 58% der Nutzer im Jahr 2024, steigend ab 49% im Jahr 2020, während der Anteil der Gen Z von 22% bis 32% in vier Jahren.
- Der Anteil von BNPL an den gesamten E-Commerce-Transaktionen stieg von 3.5% in 2019 zu 8% im Jahr 2024Die Akzeptanz bei den Händlern und die Vorliebe der Verbraucher für flexible Zahlungen haben die Entwicklung vorangetrieben.
Branchenspezifische Trends: E-Commerce, Einzelhandel und Abonnementdienste
- Auf digitale Geldbörsen entfielen 49% der weltweiten E-Commerce-Zahlungen im Jahr 2023, voraussichtlich mehr als 52% bis 2026aufwärts von 35% in 2018.
- Zahlungen mit digitalen Geldbörsen am Point-of-Sale erreicht 32% im Jahr 2023und wird voraussichtlich wachsen auf 39% bis 2026, fast verdoppelt von 17% im Jahr 2017.
- Die Einnahmen aus Abonnementdiensten im Zusammenhang mit digitalen Zahlungen stiegen von $85 Milliarden im Jahr 2019 zu $160 Milliarden im Jahr 2024, angetrieben von den Branchen Streaming und Software-as-a-Service.
- Das Volumen digitaler Einzelhandelszahlungen stieg um 40% weltweit zwischen 2021 und 2024Der Markt für kontaktloses und mobiles Bezahlen hat sich im Zuge der sich verändernden Verbrauchergewohnheiten beschleunigt.
Herausforderungen, Chancen und der Weg in die Zukunft in der Zahlungsindustrie
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Statistik zu Zahlungssicherheit und Betrug
- Unter 2024, 74% von der Betrugsfälle im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs betrafen mobile Geräte, was die wachsende Anfälligkeit zeigt, da mobile Transaktionen weltweit stark zunehmen.
- Das weltweite Betrugsvolumen im digitalen Zahlungsverkehr, das zur Überprüfung markiert wurde, erreichte $1.3 Billion im Jahr 2024, mit $40 Milliarden als betrügerisch bestätigt, ein Anstieg von $28 Milliarden im Jahr 2022.
- Die Verluste durch Betrug im E-Commerce stiegen von $44,3 Milliarden im Jahr 2024 auf eine projizierte $107 Milliarden bis 2029, wächst über 140% innerhalb von fünf Jahren.
- Genauigkeit der KI-Betrugserkennung verbessert auf 92% im Jahr 2023Dennoch ist das Risiko für Verbraucher, Opfer von Betrügereien zu werden, um 89% Anfang 2025Die Gründe dafür sind die weit verbreitete Verfügbarkeit von gestohlenen Zahlungsdaten.
Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr und Globalisierung
- Grenzüberschreitendes Zahlungsvolumen erreicht $140 Billionen im Jahr 2024, wächst über 30% seit 2020angeheizt durch den wachsenden globalen E-Commerce und die Überweisungsströme.
- Die Zahl der digitalen Geldbörsen für internationale Zahlungen stieg von 20%-Annahme im Jahr 2019 zu 55% im Jahr 2024, angetrieben durch neue Technologien und regionale Integration.
- Betrug bei grenzüberschreitenden Zahlungen stieg um 19% im Vergleich zum Vorjahr und entfielen fast 42% der weltweiten Betrugsfälle mit Ursprung im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2024.
Nachhaltigkeit und die Zukunft der bargeldlosen Gesellschaft
- Der Bargeldverbrauch sank auf 18% an persönlichen Transaktionen weltweit im Jahr 2024, runter von 31% im Jahr 2016was auf eine starke Bewegung hin zu bargeldlosen Volkswirtschaften hinweist.
- Kontaktloses Bezahlen erreicht über 80% aller POS-Transaktionen in fortgeschrittenen Volkswirtschaften bis 2024mit voraussichtlich weiterem Wachstum.
- Regierungen in ganz Europa und Nordamerika investierten über $2 Milliarden in den Ausbau der bargeldlosen Infrastruktur von 2022 bis 2024, die umweltfreundliche Zahlungslösungen unterstützen und die Abhängigkeit von Bargeld verringern.
Fazit
Die Zahlungsverkehrsbranche hat sich rasant entwickelt, angetrieben durch Technologie und veränderte Verbraucherbedürfnisse. Von Bargeld bis hin zu kontaktlosen und mobilen Geldbörsen zeigen die Trends und Statistiken eine klare Entwicklung hin zu schnelleren, sichereren und bequemeren Zahlungsmethoden. Das Verständnis dieser Veränderungen hilft Unternehmen und Verbrauchern, in einem dynamischen Markt die Nase vorn zu haben.
Da die Innovation immer schneller voranschreitet, ist es wichtig, über neue Trends wie KI, Echtzeitzahlungen und digitale Währungen informiert zu bleiben. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wie sich diese Veränderungen auf Ihre täglichen Transaktionen auswirken und wie Sie dieses Wissen für intelligentere finanzielle Entscheidungen nutzen können.
Einblicke in Trends und Statistiken der Zahlungsindustrie
Wie schnell wächst die Branche der digitalen Zahlungen?
Der globale Markt für digitale Zahlungen wird voraussichtlich $13,91 Billionen im Jahr 2025 erreichen, gegenüber $9,46 Billionen im Jahr 2023, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 13% bis 2033.
Welches sind heute die beliebtesten Zahlungsmittel?
Auf digitale Geldbörsen entfallen heute weltweit mehr als 49% der E-Commerce-Zahlungen und 32% der Point-of-Sale-Transaktionen. Es wird erwartet, dass die Akzeptanz bis 2026 52% bzw. 39% übersteigen wird.
Welche Technologien bestimmen die Trends im Zahlungsverkehr?
KI-gestützte Betrugsprävention, biometrische Authentifizierung, Echtzeit-Zahlungen und Blockchain verändern die Sicherheit, die Geschwindigkeit und den Komfort von Zahlungen.
Wie verändert sich das Verbraucherverhalten?
Mehr als 90% der US-Konsumenten nutzen 2023 mindestens eine digitale Zahlungsmethode, während Buy Now, Pay Later (BNPL) Services und QR-Code-Zahlungen vor allem bei der Generation Z und den Millennials stark ansteigen.
Was kommt als Nächstes auf die Zahlungsverkehrsbranche zu?
Erwarten Sie ein weiteres Wachstum bei eingebetteten Zahlungen, Open Banking und der Einführung von Kryptowährungen sowie eine weitere Verlagerung hin zu nahtlosen, bargeldlosen und grenzüberschreitenden Transaktionen.
Referenzen & Zitate:
- Trends im digitalen Zahlungsverkehr im Jahr 2025: Eine ausführliche Analyse von Branchenführern
Vinayak Purshan (Mai 2025), Digital Payment Trends in 2025: Eine eingehende Analyse von Branchenführern - Der schwedische Zahlungsmarkt ist fast vollständig digital
Sveriges Riksbank (März 2025), Der schwedische Zahlungsmarkt ist fast vollständig digital - Und so bezahlen wir: digitaler und schneller, wobei Bargeld immer noch im Spiel ist
Alberto Di Iorio, Anneke Kosse, Ismail Mustafi (März 2025), Und so zahlen wir: digitaler und schneller, aber Bargeld ist immer noch im Spiel - Cards & Payments Global Market Report 2025 - nach Typ (Karten, Zahlungen), nach Institutionstyp (Bankinstitute, Nicht-Bankinstitute), nach Anwendung (Lebensmittel und Lebensmittelgeschäfte, Gesundheit und Apotheke, Restaurants und Bars, Unterhaltungselektronik, Medien und Unterhaltung, Reisen und Tourismus, andere Anwendungen) - Marktgröße, Trends und globale Prognose 2025-2034
The Business Research Company (Jan 2025), Cards & Payments Global Market Report 2025 - By Type (Cards, Payments), By Institution Type (Banking Institutions, Non-Banking Institutions), By Application (Food And Groceries, Health And Pharmacy, Restaurants And Bars, Consumer Electronics, Media And Entertainment, Travel And Tourism, Other Applications) - Market Size, Trends, And Global Forecast 2025-2034 - Ausgaben für digitale Geldbörsen werden bis 2025 auf mehr als $10tn anwachsen
Alkesh Sharma (Jan 2021), Ausgaben für digitale Geldbörsen werden bis 2025 auf mehr als $10tn anwachsen - Die Hälfte der Mobilfunknutzer wird bis 2025 mit Geldbörsen bezahlen, da kontaktloses Bezahlen boomt
Steve Cocheo (Apr 2021), Die Hälfte der Mobilfunknutzer wird bis 2025 mit Geldbörsen bezahlen, da kontaktloses Bezahlen boomt - Top-Trend im P2P-Zahlungsmarkt 2025: Innovative Sicherheitsschichten im P2P-Zahlungsverkehr schützen die Nutzer mit fortschrittlicher Technologie
Oliver Guridham (Feb 2025), Top Trend In P2P Payment Market 2025: Innovative Sicherheitsschichten im P2P-Zahlungsverkehr schützen die Nutzer mit fortschrittlicher Technologie - P2P-Zahlungsmarktbericht 2025
Research and Markets (März 2025), P2P-Zahlungsmarktbericht 2025 - P2P Payment Global Market Report 2025 - Nach Transaktionsmodus (Mobile Web Payments, Near Field Communication, SMS oder Direct Carrier Billing, andere Transaktionsmodi), nach Zahlungsart (Remote, Proximity), nach Anwendung (Medien und Unterhaltung, Energie und Versorgung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Gastgewerbe und Transport, andere Anwendungen), nach Endverbraucher (Privat, Geschäft) - Marktgröße, Trends und globale Prognose 2025-2034
The Business Research Company (Jan 2025), P2P Payment Global Market Report 2025 - Nach Transaktionsmodus (Mobile Web Payments, Near Field Communication, SMS oder Direct Carrier Billing, andere Transaktionsmodi), Nach Zahlungsart (Remote, Proximity), Nach Anwendung (Medien und Unterhaltung, Energie und Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Gastgewerbe und Transport, andere Anwendungen), Nach Endverbraucher (Privat, Geschäft) - Marktgröße, Trends und globale Prognose 2025-2034 - Globale QR-Code-Zahlungen - Treiber 2025, Prognose bis 2034
The Business Research Company (März 2025), Globale QR-Code-Zahlungen Treiber 2025, Prognose bis 2034 - QR-Code-Zahlungsmarkt
Future Market Insights, Inc. (Juni 2025), QR-Code-Zahlungsmarkt - Digitale Zahlungstrends weltweit im Jahr 2025 - Statistiken & Fakten
Raynor de Best (Apr 2025), Digitale Zahlungstrends weltweit im Jahr 2025 - Statistiken & Fakten - Die 10 wichtigsten Trends im Zahlungsverkehr für 2025 - und darüber hinaus
Vicki Hyman (Dez 2024), Die 10 wichtigsten Trends im Zahlungsverkehr für 2025 - und darüber hinaus - Digitaler Zahlungsverkehr Marktbericht 2025
Forschung und Märkte (März 2025), Digitaler Zahlungsverkehr Marktbericht 2025 - Global Payments Market Report 2025: Digitaler Zahlungsverkehr wächst weiter und wird bis 2028 die Marke von 3 Billionen USD überschreiten
Forschung und Märkte (März 2025), Global Payments Market Report 2025: Digital Payments Growth Continues to Accelerate, mit Market Set to Exceed USD 3 Trillion by 2028 - Bericht zur digitalen Zahlungsindustrie 2025: Markt wird bis 2033 $32,07 Billionen erreichen - Regierungsinitiativen treiben den globalen Wechsel zu bargeldlosen Transaktionen voran
Forschung und Märkte (Mai 2025), Digital Payment Industry Report 2025: Market to Hit $32.07 Trillion by 2033 - Government Initiatives Propel Global Shift to Cashless Transactions - Die wichtigsten Trends im digitalen Zahlungsverkehr im Jahr 2025
Worldline (Feb 2025), Wichtige Trends im digitalen Zahlungsverkehr im Jahr 2025 - Größe, Anteil und Trends des Marktes für digitale Zahlungen 2025 bis 2034
Shivani Zoting, Aditi Shivarkar (Jun 2025), Größe, Anteil und Trends des Marktes für digitale Zahlungen 2025 bis 2034 - Digitaler Zahlungsverkehr - weltweit
Statista (2025), Digitaler Zahlungsverkehr - weltweit - Zahlungen - Weltweit
Statista (2025), Zahlungsverkehr - weltweit - Digitaler Zahlungsverkehrsmarkt im Wert von $132,5 Mrd. bis 2025 | CAGR: 17,6%
Grand View Research (Nov 2019), Digital Payments Market Worth $132.5 Billion by 2025 | CAGR: 17.6% - Digitaler Zahlungsmarkt im Wert von $154,1 Milliarden bis 2025
MarketsandMarkets (Okt 2020), Digitaler Zahlungsmarkt im Wert von $154,1 Milliarden bis 2025 - Globaler Markt für digitalen Zahlungsverkehr: Größe, Anteil, Wachstum und Prognose (2025-2033)
Renub Forschung (2025), Globaler Markt für digitalen Zahlungsverkehr: Größe, Anteil, Wachstum & Prognose (2025-2033) - Markt für digitalen Zahlungsverkehr nach Zahlungsart (Online-Zahlung, mobile Zahlung, kontaktlose Zahlung und Peer-to-Peer (P2P)-Zahlung), nach Zahlungsmethode, nach Technologie, nach Bereitstellungsmodus, nach Anwendung, nach Endnutzer - Globaler Branchenausblick, Schlüsselunternehmen (PayPal, Visa, Mastercard und andere), Trends und Prognose 2025-2034
Dimension Marktforschung (Mai 2025), Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsart (Online-Zahlung, mobile Zahlung, kontaktlose Zahlung und Peer-to-Peer (P2P)-Zahlung), nach Zahlungsmethode, nach Technologie, nach Bereitstellungsmodus, nach Anwendung, nach Endnutzer - Globaler Branchenausblick, Schlüsselunternehmen (PayPal, Visa, Mastercard und andere), Trends und Prognose 2025-2034 - Analyse des digitalen Zahlungsmarktes APAC, Nordamerika, Europa, Südamerika, Naher Osten und Afrika - USA, Kanada, China, Japan, Deutschland, Frankreich, Brasilien, Großbritannien, Südkorea, Indien - Größe und Prognose 2025-2029
Technavio (März 2025), Digital Payment Market Analysis APAC, North America, Europe, South America, Middle East and Africa - USA, Kanada, China, Japan, Deutschland, Frankreich, Brasilien, UK, Südkorea, Indien - Größe und Prognose 2025-2029 - Indien: 2025 Analyse der Trends im Zahlungsverkehr und E-Commerce
Tonet Santana (Mai 2025), Indien: Analyse der Trends im Zahlungsverkehr und E-Commerce im Jahr 2025 - 5 Trends im Verbraucherzahlungsverkehr, die unser Zahlungsverhalten im Jahr 2025 bestimmen
Discover Global Network (Februar 2025), 5 Trends im Verbraucherzahlungsverkehr, die unsere Zahlungsweise im Jahr 2025 beeinflussen - 5 wichtige Trends, die die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs im Jahr 2025 bestimmen
Tommaso Jacopo Ulissi (Feb 2025), 5 wichtige Trends, die die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs im Jahr 2025 bestimmen - Weltzahlungsverkehrsbericht 2025
Capgemini (2025), Weltzahlungsverkehrsbericht 2025 - Statistik über Betrug im digitalen Zahlungsverkehr 2025: Wichtige Daten und Präventionsmaßnahmen
Barry Elad, Kathleen Kinder (Jun 2025), Digital Payment Fraud Statistics 2025: Wesentliche Daten und Präventionsmaßnahmen - Verfolgen Sie die Entwicklung des Zahlungsbetrugs im Jahr 2025
Sift Team für Vertrauen und Sicherheit (Mai 2025), Tracking the Evolution of Payment Fraud in 2025 - 2025 AFP-Zahlungsbetrug und -kontrolle Umfragebericht
Verband für Finanzfachleute (2025), 2025 AFP Payments Fraud and Control Survey Report - Zahlungsbetrug wird zum Mainstream: Sift's Q1 2025 Digital Trust Index zeigt 89% Anstieg der Verbraucher, die Betrugsversuchen ausgesetzt sind
Sichten Sie (März 2025), Payment Fraud Goes Mainstream: Sift's Q1 2025 Digital Trust Index Reveals 89% Surge in Consumer Exposure to Fraud Schemes - Jährlicher Bericht zur Betrugsbekämpfung im Zahlungsverkehr: 2024
Insikt Group (Jan 2025), Annual Payment Fraud Intelligence Report: 2024 - Betrugsverluste im Online-Zahlungsverkehr werden bis 2025 auf $206 Mrd. ansteigen
FinTech Global (Jul 2021), Betrugsverluste im Online-Zahlungsverkehr werden bis 2025 $206 Mrd. erreichen - Der neue Insight-Report von Tietoevry Banking zeigt eine Zunahme des digitalen Zahlungsbetrugs in Europa
Per Nordin (Apr 2025), Der neue Insight-Report von Tietoevry Banking zeigt eine Zunahme des Betrugs im digitalen Zahlungsverkehr in Europa - Prognose 2025 für Betrug und Zahlungsverkehr: Wichtige Trends und neue Bedrohungen in der globalen Landschaft
LSEG (Jan 2025), Prognose 2025 zu Betrug und Zahlungsverkehr: Wichtige Trends und neue Bedrohungen in der globalen Landschaft - Wie Verbraucher in der Ära des digitalen Zahlungsverkehrs Sicherheitsmaßnahmen annehmen
Visum (2025), Wie Verbraucher in der Ära des digitalen Zahlungsverkehrs Sicherheitsmaßnahmen annehmen