Wie Sie E-Mail-Sequenzen für den Verkaufstrichter erstellen

Effektive E-Mail-Sequenzen sind das Rückgrat erfolgreicher Verkaufstrichter, die Interessenten vom ersten Interesse bis zur Kaufentscheidung und darüber hinaus betreuen. Eine gut durchdachte E-Mail-Automatisierung kann die Konversionsraten drastisch erhöhen, die Verkaufszyklen verkürzen und den Lebenszeitwert der Kunden maximieren. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail-Sequenzen speziell für Ihren Verkaufstrichter erstellen, optimieren und implementieren.

Wenn Sie Ihren Verkaufstrichter mit strategischem E-Mail-Marketing verbessern möchten, gibt es mehrere hervorragende Plattformen, die Ihnen bei der Erstellung effektiver E-Mail-Sequenzen helfen können, ohne dass Sie dafür umfangreiche technische Kenntnisse benötigen.

Der erste Schritt bei der Erstellung von E-Mail-Sequenzen für Ihren Verkaufstrichter ist die Auswahl der richtigen Plattform. Die Auswahl aus einer Vielzahl von Optionen kann jedoch überwältigend sein, insbesondere wenn jede Plattform unterschiedliche Automatisierungs- und Personalisierungsfunktionen bietet. In diesem Leitfaden finden Sie unsere Empfehlungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von E-Mail-Sequenzen für Ihren Verkaufstrichter.

Die besten Plattformen für Sales Funnel E-Mail-Sequenzen

Wenn Sie eine Plattform für Ihre E-Mail-Sequenzen für den Verkaufstrichter auswählen, benötigen Sie spezielle Funktionen, die eine effektive Pflege und Konvertierung ermöglichen. Die ideale Plattform sollte visuelle Automatisierungsbausteine, bedingte Logik, Segmentierungsfunktionen, A/B-Tests und analytische Nachverfolgung umfassen. Außerdem sollte sie Ihnen dabei helfen, Ihre Nachrichten auf der Grundlage des Verhaltens und der Beteiligung Ihrer Kunden zu personalisieren. Auf der Grundlage dieser Anforderungen haben wir eine Rangliste der 5 besten Plattformen für E-Mail-Sequenzen im Verkaufstrichter erstellt:

1. GetResponse

Starten Sie mit GetResponse (kostenlose Testversion) 🚀.

GetResponse kombiniert leistungsstarke E-Mail Marketing-Funktionen mit Sales Funnel-Funktionalität und ist damit ideal für die Erstellung umfassender Nurture-Sequenzen. Mit der Conversion Funnel-Funktion können Sie Landing Pages, automatisierte E-Mails und Follow-up-Sequenzen erstellen, die Interessenten durch die gesamte Customer Journey führen. Die Automatisierungs-Workflows von GetResponse enthalten Vorlagen für spezifische Trichterphasen wie Willkommensserien, Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörben und Nachbereitung nach dem Kauf.

2. ClickFunnels

Starten Sie mit ClickFunnels (kostenlose Testversion) 🚀.

ClickFunnels bietet eine umfassende Lösung für die Erstellung von Verkaufstrichtern mit integrierten E-Mail-Marketingfunktionen. Mit der Funktion Follow-up Funnel können Sie automatisierte E-Mail-Sequenzen erstellen, die auf der Grundlage bestimmter Aktionen oder Zeitrahmen ausgelöst werden. Mit ClickFunnels ist es einfach, Ihre Zielgruppe zu segmentieren und in jeder Phase des Kaufprozesses personalisierte Inhalte zu liefern, um das Konversionspotenzial in Ihrem Trichter zu maximieren.

3. Leadpages

Starten Sie mit Leadpages (kostenlose Testversion) 🚀.

Leadpages bietet benutzerfreundliche Landing Page-Vorlagen, die mit den wichtigsten E-Mail-Marketingplattformen wie Mailchimp, AWeber und ConvertKit integriert werden können. Die Benachrichtigungsleisten und Pop-ups sind effektiv für den Aufbau Ihrer E-Mail-Liste, während die Integrationsfunktionen eine nahtlose Automatisierung von E-Mail-Sequenzen auf der Grundlage von Downloads von Lead-Magneten oder Formularen ermöglichen. Leadpages konzentriert sich auf die Vereinfachung des Lead-Erfassungsprozesses, der Ihre E-Mail-Sequenzen speist.

4. Unbounce

Starten Sie mit Unbounce (kostenlose Testversion) 🚀.

Unbounce bietet hochgradig anpassbare Landing Pages, die sich in gängige E-Mail-Marketingplattformen integrieren lassen, um eine effektive Listenerstellung und Segmentierung zu ermöglichen. Die Funktion Smart Traffic leitet Besucher automatisch zu der Landing Page-Variante, bei der die Wahrscheinlichkeit einer Konvertierung am größten ist, und optimiert so das Wachstum Ihrer E-Mail-Liste. Der Formularersteller von Unbounce erfasst wertvolle Datenpunkte, die Sie für die Personalisierung Ihrer E-Mail-Sequenzen nutzen können.

5. HubSpot

Starten Sie mit HubSpot (kostenlose Version verfügbar) 🚀.

HubSpot bietet eine umfassende Marketingplattform mit robusten E-Mail-Automatisierungsfunktionen. Mit dem Workflow Builder können Sie ausgeklügelte E-Mail-Sequenzen erstellen, die durch bestimmte Verhaltensweisen oder zeitliche Meilensteine ausgelöst werden. Die Stärke von HubSpot liegt in seiner CRM Integration, die hochgradig personalisierte E-Mail-Inhalte auf der Grundlage detaillierter Informationen über potenzielle Kunden und Interaktionen über mehrere Kontaktpunkte hinweg ermöglicht.

Fazit

Nach der Bewertung mehrerer Plattformen hat sich GetResponse aufgrund seiner umfassenden E-Mail-Automatisierungsfunktionen, der integrierten Trichterfunktionen und der wettbewerbsfähigen Preise als die beste Wahl für E-Mail-Sequenzen für Verkaufstrichter herausgestellt. Die intuitive Benutzeroberfläche der Plattform macht sie für Anfänger zugänglich und bietet gleichzeitig fortgeschrittene Funktionen für erfahrene Vermarkter.

Wenn Sie jedoch bereits ClickFunnels für Ihren Verkaufstrichter verwenden, bietet die integrierte E-Mail-Marketingfunktion eine nahtlose Lösung, ohne dass Sie zusätzliche Tools oder Integrationen benötigen.

Nachdem wir nun unsere erste Wahl getroffen haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit GetResponse E-Mail-Sequenzen für verschiedene Stufen Ihres Verkaufstrichters erstellen können.

Wie man mit GetResponse E-Mail-Sequenzen für Verkaufstrichter erstellt

E-Mail-Sequenzen sollten strategisch so konzipiert sein, dass sie dem Weg Ihres Interessenten durch den Verkaufstrichter entsprechen und die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt liefern, um ihn zur Konversion zu bewegen. Die folgenden Schritte führen Sie durch die Erstellung effektiver Sequenzen für jede Trichterstufe.

Schritt 1: Registrieren Sie sich bei GetResponse

Erstellen Sie Ihr Konto und nutzen Sie die Testphase, um alle Funktionen zu erkunden, bevor Sie sich für ein Abonnement entscheiden.

Schritt 2: Stellen Sie Ihre Trichterstufen und E-Mail-Anforderungen dar

Vor dem Aufbau von Sequenzen:

  • Definieren Sie klar jede Phase Ihres Verkaufstrichters (Aufmerksamkeit, Interesse, Überlegung, Entscheidung, Bindung).
  • Identifizieren Sie die spezifischen Ziele für E-Mail-Sequenzen in jeder Phase
  • Bestimmen Sie die geeignete E-Mail-Häufigkeit und den richtigen Zeitpunkt für Ihr Publikum
  • Planen Sie Segmentkriterien für die Personalisierung von Sequenzen
  • Legen Sie Konversionsmetriken fest, die Sie für jede Sequenz verfolgen können

Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Lead Magnet Versandsequenz

Beginnen Sie mit einer effektiven Begrüßungssequenz:

  • E-Mail 1: Sofortige Lieferung des Leadmagneten mit klaren Zugriffsanweisungen
  • E-Mail 2 (Tag 1): Zusätzliche Tipps zum Thema des Leadmagneten
  • E-Mail 3 (Tag 3): Allgemeine Fragen/Herausforderungen mit hilfreichen Lösungen
  • E-Mail 4 (Tag 5): Erfolgsgeschichte oder Fallstudie mit Bezug zum Thema
  • E-Mail 5 (Tag 7): Sanfte Einführung in Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung als nächster Schritt
  • Ordnungsgemäße Kennzeichnung und Segmentierung auf der Grundlage von Engagement

Schritt 4: Entwickeln Sie Ihre Nurture Sequence

Erstellen Sie lehrreiche Inhalte, die Vertrauen schaffen:

  • E-Mail 1: Adressieren Sie einen wichtigen Schmerzpunkt mit wertvollen Erkenntnissen
  • E-Mail 2: Teilen Sie einen unerwarteten Ansatz oder eine Strategie
  • E-Mail 3: Entlarven Sie gängige Mythen in Ihrer Branche
  • E-Mail 4: Bieten Sie einen Rahmen oder einen Prozess an, den sie umsetzen können
  • E-Mail 5: Teilen Sie soziale Beweise durch Zeugnisse oder Ergebnisse
  • E-Mail 6: Stellen Sie Ihre Lösung im Zusammenhang mit den Herausforderungen des Kunden vor
  • Verteilen Sie diese E-Mails im Abstand von 3-4 Tagen, um das Engagement aufrechtzuerhalten, ohne zu überwältigen.

Schritt 5: Erstellen Sie Ihre Überlegungsreihenfolge

Entwerfen Sie E-Mails für Interessenten, die Interesse zeigen:

  • E-Mail 1: Ausführliche Erläuterung Ihres Ansatzes oder Ihrer Methodik
  • E-Mail 2: Fallstudie mit konkreten Ergebnissen und Details zur Umsetzung
  • E-Mail 3: Vergleichen Sie Ihre Lösung mit Alternativen (Einwände ansprechen)
  • E-Mail 4: FAQ zu häufigen Bedenken und Zögern
  • E-Mail 5: Blick hinter die Kulissen Ihrer Produkt-/Dienstleistungslieferung
  • Fügen Sie eine bedingte Logik ein, die hoch engagierte Interessenten in die Entscheidungssequenz bringt.

Schritt 6: Erstellen Sie Ihre Entscheidungsreihenfolge

Entwickeln Sie auf die Konversion ausgerichtete E-Mails:

  • E-Mail 1: Klare Erklärung Ihres Angebots mit den wichtigsten Vorteilen
  • E-Mail 2: Detaillierte Aufschlüsselung der Funktionen und Ergebnisse
  • E-Mail 3: Testimonials, die speziell auf häufige Einwände eingehen
  • E-Mail 4: Informationen zur Risikovermeidung (Garantien, Probezeit)
  • E-Mail 5: Knappheit oder besonderer Anreiz mit Frist
  • E-Mail 6: Letzte Erinnerung vor Ablauf des Angebots
  • Fügen Sie in jeder E-Mail direkte Handlungsaufforderungen und Kauflinks ein.

Schritt 7: Implementieren Sie Abbruchsequenzen für den Warenkorb (für Produkte)

Gewinnen Sie potenziell verlorene Umsätze zurück:

  • E-Mail 1 (1 Stunde): Erinnerung, dass ihr Warenkorb gespeichert ist
  • E-Mail 2 (24 Stunden): Fragen Sie, ob sie Fragen oder Bedenken haben
  • E-Mail 3 (48 Stunden): Testimonials von zufriedenen Kunden
  • E-Mail 4 (72 Stunden): Besonderer Anreiz zum Kaufabschluss
  • Fügen Sie bedingte Pfade für Teilabschlüsse oder bestimmte Abbruchpunkte hinzu.

Schritt 8: Entwickeln Sie Onboarding-Sequenzen

Erstellen Sie Willkommenssequenzen für neue Kunden:

  • E-Mail 1: Kaufbestätigung und Zugangsdaten
  • E-Mail 2: Schnellstart-Anleitung oder Implementierungsschritte
  • E-Mail 3: Tipps, um den größten Nutzen zu erzielen
  • E-Mail 4: Einführung in die Hilfsmittel
  • E-Mail 5: Check-in für Fragen oder Unterstützung
  • Fügen Sie verhaltensbedingte Auslöser für zusätzliche Hilfe auf der Grundlage der Produkt-/Dienstleistungsnutzung ein.

Schritt 9: Erstellen Sie Re-Engagement-Sequenzen

Schaffen Sie Wege, um inaktive Abonnenten zurückzugewinnen:

  • E-Mail 1: Nachricht "Wir vermissen Sie" mit einer Zusammenfassung der besten Inhalte
  • E-Mail 2: Bitte um Feedback zu den Themen, die sie interessieren
  • E-Mail 3: Sonderangebot zur Verlängerung Ihres Engagements
  • E-Mail 4: Fallstudie oder neue Entwicklung, die sie vielleicht verpasst haben
  • E-Mail 5: Letzter Versuch mit besonderem Anreiz
  • Fügen Sie eine Automatisierung ein, um Ihre Liste von dauerhaft desinteressierten Abonnenten zu bereinigen.

Schritt 10: Erstellen Sie Upsell- und Cross-Sell-Sequenzen

Maximieren Sie den Kundennutzen mit strategischen Angeboten:

  • E-Mail 1: Dankeschön und Zufriedenheitsbestätigung
  • E-Mail 2: Tipps für die erweiterte Nutzung des aktuellen Kaufs
  • E-Mail 3: Einführung in das ergänzende Produkt/die ergänzende Dienstleistung
  • E-Mail 4: Fallstudie zu den Ergebnissen mit zusätzlichen Angeboten
  • E-Mail 5: Sonderangebot für treue Kunden beim nächsten Kauf
  • Diese basieren auf der angemessenen Nutzungsdauer des ursprünglichen Kaufs

Schritt 11: Segmentierung und Personalisierung einrichten

Implementieren Sie ein erweitertes Targeting:

  • Erstellen Sie Segmente basierend auf dem Thema des Leadmagneten
  • Richten Sie Markierungen auf der Basis von E-Mail-Beteiligung ein
  • Entwickeln Sie branchen- oder rollenspezifische Inhaltsvarianten
  • Erstellen Sie bedingte Pfade basierend auf der Nutzung von Websites oder Produkten
  • Implementieren Sie dynamische Inhaltsblöcke, die sich auf der Grundlage von Abonnentendaten ändern
  • Verwenden Sie verhaltensbezogene Auslöser, um Abonnenten zwischen Sequenzen zu verschieben.

Schritt 12: Testen, Messen und Optimieren

Verbessern Sie kontinuierlich Ihre Leistung:

  • A/B-Test von Betreffzeilen für Schlüsselsequenz-E-Mails
  • Vergleichen Sie die Öffnungsraten zu verschiedenen Sendezeiten
  • Testen Sie verschiedene inhaltliche Ansätze in Nurture-Sequenzen
  • Analysieren Sie die Konversionsraten zwischen den Sequenzstufen
  • Identifizieren Sie Absprungpunkte in Ihren E-Mail-Trichtern
  • Verfeinern Sie die Segmentierungskriterien anhand von Leistungsdaten

Wenn Sie diese Schritte mit GetResponse befolgen, können Unternehmen ausgeklügelte E-Mail-Sequenzen erstellen, die potenzielle Kunden effektiv durch jede Stufe des Verkaufstrichters führen und so die Konversionsraten drastisch verbessern und gleichzeitig Beziehungen aufbauen, die über den ersten Kauf hinausgehen. Denken Sie daran, dass die effektivsten E-Mail-Sequenzen eine Kombination aus strategischer Planung, wertvollen Inhalten und datengesteuerter Optimierung sind, um die Ergebnisse im Laufe der Zeit kontinuierlich zu verbessern.