Wie man einen Verkaufstrichter für ein physisches Produkt erstellt

Unternehmen, die physische Produkte anbieten, stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, Kunden in Käufer umzuwandeln und den Lebenszeitwert ihrer Kunden zu maximieren. Ein gut konzipierter Verkaufstrichter kann produktbasierten Unternehmen helfen, die Zahl der abgebrochenen Bestellungen zu verringern, den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen und Stammkunden zu gewinnen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie einen Verkaufstrichter speziell für Ihr Geschäft mit physischen Produkten erstellen, vermarkten und implementieren.

Wenn Sie als Produktentwickler, Einzelhändler oder Inhaber eines E-Commerce-Shops Ihre Umsätze steigern und Kundenbeziehungen aufbauen möchten, gibt es mehrere hervorragende Plattformen, die Ihnen beim Aufbau effektiver Verkaufstrichter helfen können, ohne dass Sie dafür umfangreiche technische Kenntnisse benötigen.

Der erste Schritt zum Verkaufstrichter für Ihr physisches Produkt ist die Wahl der richtigen Plattform. Die Auswahl aus einer Vielzahl von Optionen kann jedoch überwältigend sein, vor allem, wenn Sie sich auf Inventar, Abwicklung und Produktentwicklung konzentrieren müssen. In diesem Leitfaden finden Sie unsere Empfehlungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Verkaufstrichters für Ihr Geschäft mit physischen Produkten.

Die besten Plattformen für Verkaufstrichter für physische Produkte

Wenn Sie eine Plattform für den Verkaufstrichter Ihrer physischen Produkte auswählen, benötigen Sie spezielle Funktionen, die den besonderen Anforderungen von produktbasierten Unternehmen gerecht werden. Die ideale Plattform sollte Funktionen für die Produktpräsentation, Upsell- und Cross-Sell-Funktionen, Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe, Versandintegration und Bestandsverwaltung enthalten. Außerdem sollte sie Ihnen helfen, Beziehungen nach dem Kauf aufzubauen, um Wiederholungskäufe zu fördern. Auf der Grundlage dieser Anforderungen haben wir eine Rangliste der 5 besten Plattformen für Verkaufstrichter für physische Produkte erstellt:

1. ClickFunnels

Starten Sie mit ClickFunnels (kostenlose Testversion) 🚀.

ClickFunnels bietet Verkäufern physischer Produkte eine umfassende Lösung mit Vorlagen, die speziell für den Produktverkauf entwickelt wurden. Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie ganz einfach mehrstufige Trichter mit Bestellvorschlägen, Upsells mit einem Klick und Cross-Sell-Angeboten erstellen, die den durchschnittlichen Bestellwert erheblich steigern können. ClickFunnels lässt sich mit den wichtigsten Versandanbietern und Zahlungsdienstleistern integrieren und bietet leistungsstarke Nachverfolgungsfunktionen nach dem Kauf. Sie können das Programm 14 Tage lang kostenlos testen, um alle Funktionen auszuprobieren.

2. Unbounce

Starten Sie mit Unbounce (kostenlose Testversion) 🚀.

Unbounce bietet Unternehmen mit physischen Produkten hochgradig anpassbare Landing Pages, die sich perfekt für die Präsentation bestimmter Produkte oder Produktlinien eignen. Die Funktion Smart Traffic leitet potenzielle Kunden automatisch zu der Landing Page-Variante, auf der sie aufgrund ihrer Interessen am ehesten konvertieren werden. Unbounce eignet sich hervorragend für A/B-Tests verschiedener Produktpräsentationen, Angebote und Botschaften zur Optimierung der Konversionsraten.

3. Instapage

Starten Sie mit Instapage (kostenlose Testversion) 🚀.

Mit Instapage können Unternehmen für physische Produkte personalisierte Landing Pages für verschiedene Produktkategorien oder Kundensegmente erstellen. Die Funktionen zur Zusammenarbeit machen es Marketing- und Produktteams leicht, bei der Erstellung von Trichtern zusammenzuarbeiten. Die Heatmap-Analysen von Instapage helfen Ihnen dabei, herauszufinden, welche Produktmerkmale oder Bilder die meiste Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden auf sich ziehen.

4. Leadpages

Starten Sie mit Leadpages (kostenlose Testversion) 🚀.

Leadpages bietet benutzerfreundliche Vorlagen, die sich ideal für die Lead-Generierung und den Verkauf von physischen Produkten eignen. Die Benachrichtigungsleisten und Pop-ups eignen sich hervorragend, um zeitlich begrenzte Angebote, neue Produkteinführungen oder Sonderrabatte zu bewerben. Mit Leadpages können Sie ganz einfach Lead-Magneten wie "Kaufanleitungen" oder "Checklisten für Produktvergleiche" erstellen, die einen Mehrwert bieten und gleichzeitig Informationen über potenzielle Kunden für das Follow-up-Marketing erfassen.

5. Optimizepress

Starten Sie mit Optimizepress (Abonnement) 🚀.

Optimizepress ist eine WordPress-basierte Lösung, die Unternehmen mit physischen Produkten eine vielseitige Plattform für die Erstellung produktbezogener Verkaufstrichter bietet. Die Integration in WordPress macht es ideal für Unternehmen, die bereits eine WordPress-Website haben. Optimizepress enthält Vorlagen, die speziell für Produktpräsentationen, Countdown-Timer für begrenzte Angebote und Bestellformulare entwickelt wurden.

Fazit

Nach der Bewertung mehrerer Plattformen hat sich ClickFunnels aufgrund seiner hervorragenden Upsell- und Cross-Sell-Funktionen, seiner bewährten Vorlagen speziell für den Produktverkauf und seiner leistungsstarken Trichtermetriken als beste Wahl für physische Produktgeschäfte erwiesen. Es ist zwar eine monatliche Investition erforderlich, aber der potenzielle Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts und der Konversionsraten rechtfertigt die Kosten schnell.

Wenn Sie jedoch nach einer budgetfreundlichen Option mit soliden Landing Page-Funktionen suchen, bietet Leadpages eine ausgezeichnete Alternative zu einem niedrigeren Preispunkt.

Nachdem wir nun unsere erste Wahl getroffen haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ClickFunnels einen Verkaufstrichter für physische Produkte erstellen können.

Wie man mit ClickFunnels einen Verkaufstrichter für physische Produkte erstellt

Um einen effektiven Verkaufstrichter für physische Produkte zu erstellen, müssen Sie Ihre Produkte wirkungsvoll präsentieren und gleichzeitig den Bestellwert maximieren und zu Wiederholungskäufen anregen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Aufbau eines Trichters, der Besucher in treue Kunden verwandelt.

Schritt 1: Registrieren Sie sich bei ClickFunnels

Erstellen Sie Ihr Konto und nutzen Sie die 14-tägige kostenlose Testversion, um alle Funktionen zu testen, bevor Sie sich festlegen.

Schritt 2: Wählen Sie eine Vorlage für den Produktverkaufstrichter

Wählen Sie in Ihrem Dashboard eine Vorlage, die speziell für physische Produkte entwickelt wurde, z. B. die Trichtervorlage "Produkteinführung" oder "Geschäft".

Schritt 3: Erstellen Sie Ihre produktorientierte Landing Page

  • Fügen Sie eine aussagekräftige Überschrift hinzu, die den Hauptnutzen Ihres Produkts hervorhebt.
  • Fügen Sie hochwertige Produktbilder aus verschiedenen Blickwinkeln ein
  • Fügen Sie ein Video zur Produktdemonstration hinzu, das den Artikel im Gebrauch zeigt.
  • Listen Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile in überschaubaren Aufzählungspunkten auf
  • Enthalten Sie Vertrauensindikatoren wie Zufriedenheitsgarantien, Angebote für kostenlosen Versand oder Rückgabebedingungen.
  • Fügen Sie Erfahrungsberichte von Kunden mit Fotos von Menschen hinzu, die Ihr Produkt wirklich benutzen.
  • Erstellen Sie eine eindeutige Schaltfläche, die zu Ihrer Bestellseite führt.

Schritt 4: Gestalten Sie Ihre Bestellformularseite

Erstellen Sie einen optimierten Checkout-Prozess:

  • Zeigen Sie das Produkt mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile an
  • Versandoptionen und Lieferfristen anzeigen
  • Implementieren Sie eine Fortschrittsanzeige, die die Checkout-Schritte anzeigt
  • Sicherheitsabzeichen und Zahlungssymbole einbeziehen
  • Behalten Sie während des gesamten Bezahlvorgangs ein einheitliches Branding bei.
  • Fügen Sie einen Bestellstopp für einen zusätzlichen preiswerten Artikel hinzu
  • Sorgen Sie für ein mobilfreundliches Formulardesign für einfaches Ausfüllen

Schritt 5: Einrichten von One-Click-Upsells

Konfigurieren Sie Upsells nach dem Kauf:

  • Bieten Sie ergänzende Produkte an, die das Hauptprodukt verbessern
  • Erstellen Sie Bundle-Angebote für umfangreiche Produktkollektionen
  • Vorschlagen von Mengenrabatten für die Bestellung mehrerer Einheiten
  • Ermöglichen Sie den Kauf mit einem Klick, ohne die Zahlungsinformationen erneut eingeben zu müssen.
  • Entwerfen Sie Upsell-Seiten, die erklären, wie die Produkte zusammenarbeiten.
  • Enthalten Sie Erfolgsgeschichten von Kunden, die die kombinierten Produkte verwenden
  • Testen Sie verschiedene Preispunkte und Angebote, um die Akzeptanz zu maximieren

Schritt 6: Gestalten Sie Ihre Cross-Sell-Seite

Nach der Upsell-Möglichkeit:

  • Schlagen Sie verwandte Produkte vor, die gut zu ihrem Kauf passen
  • Bieten Sie Bündelangebote mit Sonderpreisen an
  • Häufig zusammen gekaufte Artikel anzeigen
  • Erleichtern Sie das Hinzufügen von Artikeln zu ihrer bestehenden Bestellung
  • Bieten Sie Kundenreferenzen für die Cross-Sell-Produkte an.

Schritt 7: Erstellen Sie Ihre Dankes-/Bestellbestätigungsseite

Nachdem der Kauf abgeschlossen ist:

  • Bedanken Sie sich beim Kunden und bestätigen Sie seine Bestelldaten
  • Setzen Sie Erwartungen für Versand und Lieferung
  • Fügen Sie Informationen zur Sendungsverfolgung bei oder erklären Sie, wann die Sendung verschickt wird.
  • Erhöhen Sie den Wert mit ergänzenden digitalen Ressourcen
  • Laden Sie sie ein, Ihren sozialen Mediengemeinschaften beizutreten
  • Angebot eines Empfehlungsprogramms einführen
  • Erwägen Sie ein zeitlich begrenztes Sonderangebot für ihren nächsten Einkauf

Schritt 8: Einrichten von E-Mail-Follow-up-Sequenzen

Erstellen Sie automatisierte E-Mail-Sequenzen für:

  • Auftragsbestätigung und Informationen zur Sendungsverfolgung
  • Aktualisierungen zu Versand und Lieferung
  • Tipps zur Produktnutzung und bewährte Verfahren
  • Bitten um Produktbewertungen nach angemessener Nutzungsdauer
  • Cross-Selling von verwandten Produkten auf der Grundlage ihres Kaufs
  • Re-Engagement-Kampagnen für einmalige Käufer

Schritt 9: Implementieren Sie die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe

Richten Sie Systeme ein, um potenziell verlorene Umsätze wiederherzustellen:

  • Exit-Intent-Popups, die einen besonderen Rabatt anbieten
  • Automatisierte E-Mail-Sequenzen für Warenkorbabbrüche (1 Stunde, 24 Stunden, 72 Stunden)
  • SMS-Erinnerungen für mobile Einkäufer (mit Genehmigung)
  • Retargeting-Anzeigen, die die abgebrochenen Produkte zeigen
  • Sonderangebote für den Abschluss des Kaufs
  • FAQ zu häufigen Kaufzurückhaltungen

Schritt 10: Starten, Überwachen und Optimieren

Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen, um die Leistung kontinuierlich zu verbessern:

  • Konversionsrate bei jedem Trichterschritt
  • Durchschnittlicher Bestellwert mit und ohne Upsells
  • Abbruchquoten und Einziehungserfolg
  • Produktrücklaufquoten
  • Kosten der Kundengewinnung
  • Wert der Kundenlebensdauer
  • Passen Sie Produktpräsentation, Angebote und Preise auf der Grundlage von Daten an

Wenn Sie diese Schritte mit ClickFunnels befolgen, können Unternehmen, die physische Produkte verkaufen, einen effektiven Verkaufstrichter erstellen, der die Produkte wirkungsvoll präsentiert, den durchschnittlichen Bestellwert durch strategische Upsells und Cross-Sells erhöht, die Zahl der abgebrochenen Warenkörbe reduziert und langfristige Kundenbeziehungen aufbaut, die zu Wiederholungskäufen führen.