Wie man einen Verkaufstrichter für Nonprofit-Organisationen erstellt

Non-Profit-Organisationen stehen bei der Gewinnung von Spendern, der Anwerbung von Freiwilligen und dem Engagement von Unterstützern vor besonderen Herausforderungen. Ein gut gestalteter Verkaufstrichter (im gemeinnützigen Sektor oft "Donor Journey" genannt) kann Organisationen dabei helfen, Unterstützer zu gewinnen, ihre Mission zu vermitteln und Besucher in Spender, Freiwillige oder Fürsprecher zu verwandeln. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie einen Konversionstrichter speziell für Ihre gemeinnützige Organisation erstellen, vermarkten und implementieren können.

Wenn Sie eine gemeinnützige Organisation leiten, die ihre Spenden erhöhen, Unterstützer einbinden und die Reichweite ihrer Organisation vergrößern möchte, gibt es mehrere hervorragende Plattformen, die Ihnen dabei helfen können, effektive, auf gemeinnützige Zwecke ausgerichtete Trichter zu erstellen, ohne dass Sie umfangreiche technische Kenntnisse benötigen.

Der erste Schritt zum Verkaufstrichter für Ihre gemeinnützige Organisation ist die Auswahl der richtigen Plattform. Die Auswahl aus einer Vielzahl von Optionen kann jedoch überwältigend sein, insbesondere wenn Sie sich auf die Bereitstellung von Programmen und die Erfüllung von Aufgaben konzentrieren. Lesen Sie diesen Leitfaden, um unsere Empfehlungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Verkaufstrichters für Ihre gemeinnützige Organisation zu erhalten.

Die besten Plattformen für Nonprofit-Verkaufstrichter

Wenn Sie sich für eine Plattform für Ihren gemeinnützigen Verkaufstrichter entscheiden, benötigen Sie spezielle Funktionen, die auf die besonderen Bedürfnisse von gemeinnützigen Organisationen zugeschnitten sind. Die ideale Plattform sollte Funktionen zum Erzählen von Wirkungsgeschichten, zur Verarbeitung von Spenden, Formulare für die Anmeldung von Freiwilligen und Sequenzen zur Pflege von E-Mails umfassen. Außerdem sollte sie Ihnen helfen, Ihre Unterstützer nach Interessen, Engagement und Spendenkapazität zu segmentieren. Auf der Grundlage dieser Anforderungen haben wir eine Rangliste der 5 besten Plattformen für Nonprofit-Verkaufstrichter erstellt:

1. ClickFunnels

Starten Sie mit ClickFunnels (kostenlose Testversion) 🚀.

ClickFunnels bietet gemeinnützigen Organisationen eine umfassende Lösung mit Vorlagen, die für Spendenkampagnen, Veranstaltungsanmeldungen und die Anwerbung von Freiwilligen angepasst werden können. Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von ClickFunnels können Sie ganz einfach mehrstufige Trichter erstellen, die die Geschichte Ihrer Organisation erzählen, ihre Wirkung zeigen und Spenden verarbeiten. ClickFunnels lässt sich mit gängigen Zahlungsanbietern und CRM Systeme und bietet gleichzeitig leistungsstarke Automatisierungsfunktionen für die Spenderpflege. Sie können das Programm 14 Tage lang kostenlos testen, um alle Funktionen zu erproben.

2. Leadpages

Starten Sie mit Leadpages (kostenlose Testversion) 🚀.

Leadpages bietet benutzerfreundliche Vorlagen, die sich ideal für gemeinnützige Lead-Generierung und Spendenkampagnen eignen. Die Benachrichtigungsleisten und Pop-ups eignen sich hervorragend, um dringende Spendenaufrufe, Veranstaltungsanmeldungen oder Freiwilligenangebote zu bewerben. Mit Leadpages können Sie ganz einfach Leadmagneten wie "Impact Reports" oder "Community Action Guides" erstellen, die potenzielle Unterstützer ansprechen und gleichzeitig ihre Daten für Folgeaktionen erfassen.

3. Unbounce

Starten Sie mit Unbounce (kostenlose Testversion) 🚀.

Unbounce bietet gemeinnützigen Organisationen hochgradig anpassbare Landing Pages, die sich perfekt für bestimmte Kampagnen, Programme oder Fundraising-Initiativen eignen. Seine Smart Traffic-Funktion leitet potenzielle Unterstützer automatisch zu der Landing Page-Variante, auf der sie je nach ihren Interessen am ehesten konvertieren werden. Unbounce eignet sich hervorragend für A/B-Tests verschiedener Botschaften und Angebote, um die Konversionsraten für Spenden und Anmeldungen von Freiwilligen zu optimieren.

4. Instapage

Starten Sie mit Instapage (kostenlose Testversion) 🚀.

Mit Instapage können gemeinnützige Organisationen personalisierte Landing Pages für verschiedene Programme oder Unterstützersegmente erstellen. Die Funktionen zur Zusammenarbeit machen es gemeinnützigen Teams leicht, bei der Erstellung von Kampagnen zusammenzuarbeiten. Die Heatmap-Analysen von Instapage helfen Ihnen dabei, herauszufinden, welche Aspekte Ihrer Missionsgeschichte oder Ihres Wirkungsberichts bei potenziellen Unterstützern am besten ankommen.

5. Elementor

Starten Sie mit Elementor (kostenlose Version verfügbar) 🚀.

Elementor bietet WordPress-Benutzern eine flexible Plattform zur Erstellung individueller Trichter für gemeinnützige Organisationen. Die Spendenformulare, Testimonial-Showcases und Funktionen zur Visualisierung der Wirkung sind besonders gut für gemeinnützige Botschaften geeignet. Die kostenlose Version der Plattform bietet ausreichende Funktionen für viele gemeinnützige Organisationen, die gerade erst mit dem digitalen Marketing beginnen. Die Pro-Version bietet zusätzlich Funktionen wie Popup-Builder und Formular-Widgets.

Fazit

Nach der Bewertung mehrerer Plattformen hat sich ClickFunnels als beste Wahl für gemeinnützige Organisationen erwiesen, da es einen umfassenden Ansatz verfolgt, der Storytelling-Funktionen, Spendenverarbeitung und die Pflege von Unterstützern in einem integrierten System vereint. Es erfordert zwar eine monatliche Investition, aber die potenzielle Rendite durch erhöhte Spenden und die Bindung von Unterstützern macht es für wachstumsorientierte Organisationen lohnenswert.

Wenn Sie jedoch mit einem begrenzten Budget arbeiten (wie es bei vielen gemeinnützigen Organisationen der Fall ist), bietet die kostenlose Version von Elementor eine hervorragende Ausgangsbasis mit vielen wesentlichen Funktionen zum Nulltarif.

Nachdem wir nun unsere erste Wahl getroffen haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ClickFunnels einen gemeinnützigen Verkaufstrichter erstellen.

Wie man mit ClickFunnels einen Verkaufstrichter für gemeinnützige Organisationen erstellt

Beim Aufbau eines effektiven Verkaufstrichters für gemeinnützige Organisationen geht es darum, eine emotionale Verbindung zu potenziellen Unterstützern herzustellen und es ihnen gleichzeitig leicht zu machen, aktiv zu werden. Die folgenden Schritte führen Sie durch die Erstellung eines Trichters, der Besucher in Spender, Freiwillige oder Befürworter umwandelt.

Schritt 1: Registrieren Sie sich bei ClickFunnels

Erstellen Sie Ihr Konto und nutzen Sie die 14-tägige kostenlose Testversion, um alle Funktionen zu testen, bevor Sie sich festlegen.

Schritt 2: Definieren Sie die Ziele Ihrer Nonprofit-Organisation und die Personas Ihrer Unterstützer

Vor dem Aufbau Ihres Trichters:

  • Klären Sie den Auftrag und die Wirkungsziele Ihrer Organisation
  • Identifizieren Sie Ihre idealen Unterstützerprofile (Spender, Freiwillige, Befürworter)
  • Verstehen Sie ihre Motivationen, Werte und Engagementpräferenzen
  • Bestimmen Sie die wichtigsten Handlungen, die sie ausführen sollen
  • Sammeln Sie Ihre überzeugendsten Wirkungsgeschichten und Statistiken
  • Diese Klarheit wird Ihr Funnel Messaging und Ihre Call-to-Action-Strategie leiten.

Schritt 3: Erstellen Sie Ihre auftragsbezogene Landing Page

  • Fügen Sie eine aussagekräftige Überschrift hinzu, die Ihr Anliegen und Ihr Wirkungspotenzial hervorhebt.
  • Fügen Sie ein emotionales Video über die Arbeit Ihrer Organisation ein
  • Fügen Sie Aufzählungspunkte hinzu, die wichtige Statistiken oder dringende Bedürfnisse hervorheben.
  • Berichten Sie über die Erfahrungen von Nutznießern oder über Veränderungen
  • Bieten Sie einen wertvollen Magneten an (Wirkungsbericht, Leitfaden, etc.)
  • Erstellen Sie ein einfaches Formular, um grundlegende Kontaktinformationen und Interessen zu erfassen.
  • Fügen Sie Vertrauensindikatoren wie Akkreditierungen, Partnerlogos und Dienstjahre ein.

Schritt 4: Entwerfen Sie Ihre Lead Magnet Lieferungsseite

Nachdem die Interessenten ihre Informationen übermittelt haben:

  • Danken Sie ihnen für ihr Interesse an Ihrer Sache
  • Bieten Sie sofortigen Zugriff auf die versprochene Ressource
  • Fügen Sie ein kurzes Video ein, in dem Sie den Ansatz Ihrer Organisation erläutern.
  • Fügen Sie Wirkungsgeschichten hinzu, die eine emotionale Verbindung schaffen
  • Bieten Sie eine spezielle Gelegenheit zum ersten Engagement (kleine Spende, einfache freiwillige Aufgabe)
  • Machen Sie es einfach, direkt von dieser Seite aus aktiv zu werden
  • Fügen Sie Optionen zum Teilen in sozialen Netzwerken hinzu, um Ihre Reichweite zu erhöhen.

Schritt 5: Bauen Sie ein System zur Segmentierung Ihrer Anhänger auf

Schaffen Sie ein interaktives Erlebnis, das:

  • Erkundigt sich nach spezifischen Interessen im Rahmen Ihrer Mission
  • Identifiziert bevorzugte Methoden des Engagements (Spenden, Freiwilligenarbeit, Fürsprache)
  • Sammelt Informationen über die Kapazität und Häufigkeit von Spenden
  • Bietet sofortigen Mehrwert durch personalisierte Einflussmöglichkeiten
  • Verweist die Unterstützer auf der Grundlage ihrer Antworten auf die wichtigsten nächsten Schritte
  • Erfasst zusätzliche Kontaktinformationen für gezielte Folgemaßnahmen

Schritt 6: Erstellen Sie Ihre Spendenseite

Entwerfen Sie ein optimiertes Spendenerlebnis:

  • Erstellen Sie klare Spendenstufen mit spezifischen Wirkungsbeschreibungen
  • Bieten Sie sowohl einmalige als auch wiederkehrende Spendenoptionen an.
  • Fügen Sie überzeugendes Bildmaterial hinzu, das die Auswirkungen der einzelnen Spendenbeträge zeigt.
  • Implementieren Sie einen optimierten, mobilfreundlichen Zahlungsprozess
  • Fügen Sie Treuhandelemente hinzu, die speziell für die finanzielle Verwaltung gelten.
  • Informationen zum Steuerabzug und Transparenzerklärungen einbeziehen
  • Erfahrungsberichte von Spendern, die häufige Bedenken äußern

Schritt 7: Entwickeln Sie programm-spezifische Trichter

Erstellen Sie separate Trichterpfade für verschiedene Aspekte Ihrer Mission:

  • Spezifische Programme oder Initiativen
  • Anwerbung und Verwaltung von Freiwilligen
  • Advocacy-Kampagnen
  • Registrierungen für Veranstaltungen
  • Unternehmenspartnerschaften
  • Jeweils mit maßgeschneiderten Inhalten, Wirkungsgeschichten und spezifischen Aufrufen zum Handeln

Schritt 8: Implementierung von Supporter Nurture Sequenzen

Richten Sie automatisierte E-Mail-Kampagnen ein, die:

  • Liefern Sie Wirkungsberichte und Programm-Updates
  • Teilen Sie Zeugnisse von Begünstigten und Erfolgsmetriken
  • Bieten Sie pädagogische Inhalte über Ihr Anliegen an
  • Bieten Sie je nach Interessenlage verschiedene Engagementmöglichkeiten an
  • Drücken Sie Ihre Wertschätzung für die Unterstützung auf allen Ebenen aus
  • Schaffen Sie ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit
  • Transparente Berichterstattung über die Mittelverwendung einbeziehen

Schritt 9: Erstellen Sie Ihr Freiwilligen-Management-System

Gestalten Sie Prozesse für das Engagement von Freiwilligen:

  • Klare Beschreibungen der Möglichkeiten und Anforderungen für Freiwillige
  • Einfache Registrierungs- und Terminplanungssysteme
  • Ressourcen zur Orientierung und Schulung
  • Programme zur Anerkennung von Freiwilligen
  • Wirkungsberichte speziell für freiwillige Beiträge
  • Wege von der Freiwilligenarbeit zu anderen Formen der Unterstützung

Schritt 10: Bauen Sie Ihren Spenderbindungs- und Upgrade-Trichter auf

Schaffen Sie Systeme zur Vertiefung von Spenderbeziehungen:

  • Personalisierte Dankeschön-Sequenzen
  • Wirkungsberichte, die an bestimmte Spendenbeträge gebunden sind
  • Meilensteinfeiern und Anerkennung geben
  • Möglichkeiten zum Engagement in der Gemeinschaft der Spender
  • Strategische Upgrade-Anfragen basierend auf der Spendenhistorie
  • Einführung von Legaten und geplanten Spenden für qualifizierte Spender

Schritt 11: Messen, Verfolgen und Optimieren

Überwachen Sie wichtige Kennzahlen, um die Leistung kontinuierlich zu verbessern:

  • Konversionsraten auf jeder Stufe des Trichters
  • Durchschnittlicher Spendenbetrag
  • Spenderbindung und Lebenszeitwert
  • Anwerbung und Bindung von Freiwilligen
  • Metriken zur E-Mail-Beteiligung nach Inhaltstyp
  • Akquisitionskosten nach Marketingkanal
  • Programm-spezifische Metriken zur Unterstützung

Wenn Sie diese Schritte mit ClickFunnels befolgen, können gemeinnützige Organisationen einen effektiven Verkaufstrichter erstellen, der Besucher in engagierte Unterstützer verwandelt, sie zu sinnvollen Engagementmöglichkeiten führt und langfristige Beziehungen aufbaut, die Ihre Mission unterstützen. Dieser systematische Ansatz hilft Ihnen, Ihre Wirkung zu maximieren und gleichzeitig Ihre begrenzten Marketingressourcen effizient zu nutzen.