Wie man einen Verkaufstrichter für niedrigpreisige physische Produkte erstellt

Geschäfte mit physischen Produkten im Niedrigpreissegment stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, Rentabilität zu erzielen, da die Gewinnspannen gering sind und der Kundenwert maximiert werden muss. Ein gut durchdachter Verkaufstrichter kann E-Commerce-Händlern dabei helfen, Besucher in Käufer zu verwandeln, den durchschnittlichen Bestellwert durch strategische Upsells zu erhöhen und dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie einen Verkaufstrichter speziell für Ihr Geschäft mit physischen Produkten im Niedrigpreissegment erstellen, vermarkten und implementieren können.

Wenn Sie als Inhaber eines E-Commerce-Shops oder als Marketer, der Produkte im Bereich $5-50 verkauft, die Rentabilität und die Kundenbindung steigern möchten, gibt es mehrere hervorragende Plattformen, die Ihnen helfen können, effektive produktbezogene Verkaufstrichter zu erstellen, ohne dass Sie umfangreiche technische Kenntnisse benötigen.

Der erste Schritt zum Verkaufstrichter für Ihre Low-Ticket-Produkte ist die Wahl der richtigen Plattform. Die Auswahl aus einer Vielzahl von Optionen kann jedoch überwältigend sein, vor allem, wenn Sie sich auf Bestandsmanagement und Fulfillment konzentrieren. In diesem Leitfaden finden Sie unsere Empfehlungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Verkaufstrichters für Ihre physischen Produkte mit niedrigem Verkaufspreis.

Die besten Plattformen für Verkaufstrichter für niedrigpreisige physische Produkte

Bei der Auswahl einer Plattform für Ihren Verkaufstrichter für Produkte mit niedrigem Verkaufspreis benötigen Sie spezielle Funktionen, die den besonderen Anforderungen von Verkäufen mit hohem Volumen und niedriger Gewinnspanne gerecht werden. Die ideale Plattform sollte Upsell-Funktionen mit einem Mausklick, Bestellungserweiterungsfunktionen, Abonnementoptionen und die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe umfassen. Außerdem sollte sie Ihnen dabei helfen, den Kundenwert durch Post-Purchase-Marketing zu maximieren. Auf der Grundlage dieser Anforderungen haben wir eine Rangliste der 5 besten Plattformen für Verkaufstrichter für physische Produkte mit geringer Gewinnspanne erstellt:

1. ClickFunnels

Starten Sie mit ClickFunnels (kostenlose Testversion) 🚀.

ClickFunnels bietet E-Commerce-Händlern eine umfassende Lösung mit Vorlagen, die speziell für den Verkauf physischer Produkte entwickelt wurden. Mit seiner Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie ganz einfach mehrstufige Trichter mit Bestellungserhöhungen, Upsells mit einem Klick und Cross-Sell-Angeboten erstellen, die den durchschnittlichen Bestellwert erheblich steigern können - entscheidend für die Rentabilität von Produkten mit niedrigem Preis. ClickFunnels lässt sich mit den wichtigsten Versandanbietern und Zahlungsabwicklern integrieren und bietet leistungsstarke Automatisierungsfunktionen für die Kundenbetreuung. Sie können das Programm 14 Tage lang kostenlos testen, um alle Funktionen auszuprobieren.

2. Leadpages

Starten Sie mit Leadpages (kostenlose Testversion) 🚀.

Leadpages bietet benutzerfreundliche Vorlagen, die sich ideal für die Präsentation einzelner Produkte oder Kollektionen eignen. Die Benachrichtigungsleisten und Pop-ups eignen sich hervorragend, um für zeitlich begrenzte Angebote, Bündelangebote oder Schwellenwerte für den kostenlosen Versand zu werben. Mit Leadpages ist es einfach, produktbezogene Landing Pages zu erstellen, die besser konvertieren als herkömmliche E-Commerce-Kategorieseiten, insbesondere bei Impulskäufen mit geringem Preis.

3. Unbounce

Starten Sie mit Unbounce (kostenlose Testversion) 🚀.

Unbounce bietet E-Commerce-Unternehmen hochgradig anpassbare Landing Pages, die sich perfekt für die Hervorhebung spezifischer Low-Ticket-Produkte oder Werbeaktionen eignen. Seine Smart Traffic-Funktion leitet Besucher automatisch zu der Landing Page-Variante, auf der sie aufgrund ihrer Interessen am ehesten konvertieren. Unbounce eignet sich hervorragend für A/B-Tests verschiedener Produktpräsentationen und Angebote, um die Konversionsraten für preisempfindliche Artikel zu optimieren.

4. MaxFunnels

Starten Sie mit MaxFunnels (kostenlose Testversion) 🚀.

MaxFunnels wurde speziell für Verkäufer von physischen Produkten entwickelt und verfügt über Funktionen, die auf die Bedürfnisse des E-Commerce zugeschnitten sind. Die Upsell-Funktionen mit nur einem Klick und die nahtlose Integration von Bump-Bestellungen machen es besonders wertvoll für physische Produkte mit niedrigem Verkaufspreis, bei denen die Gewinnmaximierung eine Erhöhung des Warenkorbwerts erfordert. MaxFunnels enthält spezielle Elemente wie Versandrechner und Bestands-Countdowns, um Dringlichkeit zu erzeugen.

5. Optimizepress

Starten Sie mit Optimizepress (Abonnement) 🚀.

Optimizepress bietet WordPress-Benutzern eine flexible Plattform für die Erstellung produktbezogener Verkaufstrichter. Dank der Integration in WordPress eignet sich das Tool auch für Unternehmen, die bereits WooCommerce verwenden. Optimizepress enthält Vorlagen, die speziell für Produktpräsentationen, Countdown-Timer für begrenzte Angebote und Bestellformulare entwickelt wurden, die angepasst werden können, um die Konversionsrate zu maximieren.

Fazit

Nach der Evaluierung mehrerer Plattformen hat sich ClickFunnels als beste Wahl für physische Produkte mit niedrigem Verkaufswert erwiesen. Grund dafür sind die überlegenen Upsell-Funktionen, die Order-Bump-Funktionalität und die bewährten Vorlagen speziell für den Produktverkauf. Zwar ist eine monatliche Investition erforderlich, aber die potenzielle Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts durch die strategische Gestaltung des Trichters kann die Kosten selbst für Produkte mit niedriger Gewinnspanne schnell rechtfertigen.

Wenn Sie jedoch mit einem begrenzten Budget arbeiten, bietet Leadpages eine hervorragende Ausgangsbasis mit vielen wichtigen Funktionen zu einem niedrigeren Preis.

Nachdem wir nun unsere erste Wahl getroffen haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ClickFunnels einen Verkaufstrichter für physische Produkte mit niedrigem Preis erstellen können.

Wie Sie mit ClickFunnels einen Verkaufstrichter für niedrigpreisige physische Produkte erstellen

Um einen effektiven Verkaufstrichter für niedrigpreisige physische Produkte zu erstellen, müssen Sie Ihr Angebot effektiv präsentieren und gleichzeitig strategische wertsteigernde Elemente einsetzen. Die folgenden Schritte führen Sie durch die Erstellung eines Trichters, der die Rentabilität auch bei niedrigpreisigen Produkten maximiert.

Schritt 1: Registrieren Sie sich bei ClickFunnels

Erstellen Sie Ihr Konto und nutzen Sie die 14-tägige kostenlose Testversion, um alle Funktionen zu testen, bevor Sie sich festlegen.

Schritt 2: Definieren Sie Ihre Produktstrategie

Vor dem Aufbau Ihres Trichters:

  • Identifizieren Sie Ihre Einstiegsprodukte (mit dem niedrigsten Preis) mit breiter Anziehungskraft
  • Planen Sie logische Upsells, Cross-Sells und Bündelungsmöglichkeiten
  • Bestimmen Sie Ihre Versandstrategie und Schwellenwerte für den kostenlosen Versand
  • Berechnen Sie Ihren Break-even-Punkt und Ihre Gewinnmargen bei verschiedenen Auftragswerten
  • Sammeln Sie Kundenstimmen und Produktfotos
  • Diese Klarheit wird Ihre Trichteroptimierung für maximale Rentabilität leiten

Schritt 3: Erstellen Sie Ihre auf ein Produkt fokussierte Landing Page

  • Fügen Sie eine aussagekräftige Überschrift hinzu, die den Hauptnutzen Ihres Produkts hervorhebt.
  • Fügen Sie hochwertige Produktbilder aus verschiedenen Blickwinkeln ein
  • Fügen Sie ein kurzes Video zur Produktdemonstration hinzu, das den Artikel im Gebrauch zeigt.
  • Berichten Sie von Kunden mit spezifischen Ergebnissen oder Erfahrungen
  • Bieten Sie Vertrauensindikatoren wie Zufriedenheitsgarantien und eine sichere Kaufabwicklung.
  • Erstellen Sie eine klare Aufforderung zum Handeln mit wertorientiertem Schaltflächentext
  • Betonen Sie zeitlich begrenzte Angebote oder Mengenbegrenzungen, um die Dringlichkeit zu unterstreichen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile und nicht nur auf die Funktionen, um auch niedrige Preise zu rechtfertigen.

Schritt 4: Gestalten Sie Ihr Bestellformular mit Order Bumps

Erstellen Sie eine optimierte Kasse, die den durchschnittlichen Bestellwert erhöht:

  • Vereinfachen Sie das Bestellformular auf die wichtigsten Felder
  • Fügen Sie einen überzeugenden Bestellanreiz hinzu (ergänzender, kostengünstiger Artikel)
  • Präsentieren Sie den Bestellstoß als Sonderangebot mit einem Klick (z.B. "Hinzufügen für nur $X")
  • Zeigen Sie den kombinierten Wert im Vergleich zu den einzelnen Kaufpreisen
  • Fügen Sie Produktbilder in den Bestellvorgang ein, um die visuelle Attraktivität zu erhöhen.
  • Machen Sie den Bestellstempel zum Hauptprodukt
  • Testen Sie verschiedene Preispunkte für Auftragssprünge (normalerweise 30-50% des Hauptprodukts)

Schritt 5: Erstellen Sie Ihre One-Click-Upsell-Seiten

Konfigurieren Sie Angebote nach dem Kauf, die den Bestellwert erhöhen:

  • Erstellen Sie 1-2 Upsell-Seiten mit einem Klick, die nach dem ersten Kauf erscheinen.
  • Bieten Sie logische Folgeprodukte an, die den Hauptkauf ergänzen.
  • Präsentieren Sie Mengenrabatte für dasselbe Produkt (3er-Pack, 6er-Pack)
  • Ermöglichen Sie den Einkauf mit einem Klick, ohne dass Sie die Zahlungsinformationen erneut eingeben müssen.
  • Verwenden Sie Dringlichkeitselemente wie Countdown-Timer für Sonderpreise
  • Zeigen Sie den erhöhten Wertbeitrag deutlich auf
  • Fügen Sie Erfahrungsberichte von Kunden zu den Upsell-Produkten ein.
  • Machen Sie es einfach, das Angebot abzulehnen, aber weniger visuell auffällig

Schritt 6: Erstellen Sie Ihre Bestellbestätigungs- und Aufstiegsseite

Nachdem der Kauf abgeschlossen ist:

  • Bedanken Sie sich beim Kunden und bestätigen Sie seine Bestelldaten
  • Setzen Sie Erwartungen für Versand und Lieferung
  • Bieten Sie eine besondere "letzte Chance" für verpasste Upsells
  • Stellen Sie Ihre Treue- oder VIP-Kundenprogramme vor
  • Ermutigen Sie zum sozialen Austausch mit Anreizen
  • Laden Sie sie ein, Ihrer E-Mail-Liste beizutreten, um exklusive Angebote zu erhalten.
  • Legen Sie den Grundstein für künftige Käufe mit "Coming Soon"-Hinweisen

Schritt 7: Implementieren Sie Post-Kauf-E-Mail-Sequenzen

Richten Sie automatisierte E-Mail-Kampagnen für:

  • Auftragsbestätigung und Informationen zur Sendungsverfolgung
  • Aktualisierungen zu Versand und Lieferung
  • Tipps zur Produktnutzung und bewährte Verfahren
  • Ergänzende Produktempfehlungen
  • Überprüfen Sie Anträge mit Anreizen
  • Nachfüllerinnerungen für Verbrauchsartikel
  • VIP-Club- oder Abonnement-Umwandlungsangebote

Schritt 8: Entwickeln Sie die Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörben

Schaffen Sie Systeme zur Wiedererlangung potenziell verlorener Umsätze:

  • Exit-Intent-Popups mit besonderen Anreizen
  • E-Mail-Sequenzen für Warenkorbabbrüche (1-24-72 Stunden)
  • SMS-Erinnerungen für mobile Einkäufer (mit Genehmigung)
  • Spezielle, zeitlich begrenzte Rabattcodes zur Vervollständigung des Einkaufs
  • Vereinfachtes Verfahren zur Wiederherstellung des Warenkorbs, das ihre Auswahlen speichert
  • Inhalte zur Behandlung von Einsprüchen, die häufige Bedenken ansprechen

Schritt 9: Erstellen Sie produktspezifische Mini-Funnels

Erstellen Sie separate Trichterpfade für verschiedene Produktkategorien:

  • Einstiegsprodukte mit großer Anziehungskraft
  • Spezialisierte Nischenprodukte
  • Saisonale oder trendige Artikel
  • Bundle-Angebote und Multi-Packs
  • Abonnementpflichtige Verbrauchsmaterialien
  • Jede mit maßgeschneiderten Botschaften, Erfahrungsberichten und spezifischen Vorteilen

Schritt 10: Bauen Sie Ihr Abonnement-Konvertierungssystem auf

Entwickeln Sie Strategien für wiederkehrende Einnahmen:

  • "Abonnieren und sparen"-Optionen mit klaren Rabattprozentsätzen
  • Einfache Abonnementverwaltung verspricht
  • Kostenloser Versand oder besondere Geschenke für Abonnenten
  • Flexible Frequenzoptionen basierend auf dem Nutzungsverhalten
  • Exklusive Produkte für Abonnenten oder früher Zugang
  • Einfache Möglichkeiten zum Anhalten oder Ändern
  • Sammeln von Treuepunkten für Abonnenten

Schritt 11: Erstellen Sie Ihren Kundenbindungs-Trichter

Entwickeln Sie Systeme zur Maximierung des Customer Lifetime Value:

  • Dankeschön und Willkommenssequenzen für Erstkäufer
  • Bildungsinhalte speziell für gekaufte Produkte
  • Cross-Selling auf Basis der Kaufhistorie
  • VIP-Kundenprogramm mit wachsenden Vorteilen
  • Sonderangebote zum Geburtstag oder Kaufjubiläum
  • Rückgewinnungskampagnen für verlassene Kunden
  • Empfehlungsanreizprogramme mit Nachverfolgung

Schritt 12: Messen, Verfolgen und Optimieren

Überwachen Sie wichtige Kennzahlen, um die Leistung kontinuierlich zu verbessern:

  • Front-End-Konversionsraten nach Traffic-Quelle
  • Prozentsatz der Akzeptanz von Auftragseinbrüchen
  • Upsell-Konversionsraten nach Produkt
  • Durchschnittlicher Bestellwert mit und ohne Trichterelemente
  • Kosten pro Akquisition vs. Customer Lifetime Value
  • Konversions- und Bindungsraten für Abonnements
  • Rendite der Werbeausgaben nach Trichtervariation

Wenn Sie diese Schritte mit ClickFunnels befolgen, können Unternehmen, die physische Produkte zu niedrigen Preisen anbieten, einen effektiven Verkaufstrichter erstellen, der die Rentabilität durch strategische Upsells maximiert, mehr Besucher in Käufer umwandelt und langfristige Kundenbeziehungen entwickelt, die den Lebenszeitwert erhöhen. Dieser systematische Ansatz hilft dabei, die inhärenten Margenschwierigkeiten von Produkten im Niedrigpreissegment zu überwinden und gleichzeitig ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufzubauen.