Wie Sie einen Verkaufstrichter für Veranstaltungen erstellen
Veranstaltungsorganisatoren stehen vor einzigartigen Herausforderungen, wenn es darum geht, Teilnehmer zu gewinnen, Tickets zu verkaufen und die Zahl der Anmeldungen in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu maximieren. Ein gut durchdachter Verkaufstrichter kann Veranstaltungsexperten dabei helfen, ihre Veranstaltungen zu präsentieren, die Vorfreude zu steigern und mehr Interessenten in zahlende Teilnehmer zu verwandeln. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie einen Verkaufstrichter speziell für Ihre Veranstaltungen erstellen, vermarkten und implementieren.
Wenn Sie als Veranstaltungsplaner, Konferenzorganisator oder Seminarveranstalter den Ticketverkauf und die Teilnehmerzahl steigern möchten, gibt es mehrere hervorragende Plattformen, die Ihnen helfen können, effektive, auf Veranstaltungen ausgerichtete Verkaufstrichter zu erstellen, ohne dass Sie dafür umfangreiche technische Kenntnisse benötigen.
Der erste Schritt zum Verkaufstrichter für Ihre Veranstaltung ist die Wahl der richtigen Plattform. Die Auswahl aus einer Vielzahl von Optionen kann jedoch überwältigend sein, vor allem, wenn Sie mit der Veranstaltungslogistik und -planung beschäftigt sind. Lesen Sie diesen Leitfaden, um unsere Empfehlungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Verkaufstrichters für Ihre Veranstaltungen zu erhalten.
Die besten Plattformen für Event-Verkaufstrichter
Bei der Auswahl einer Plattform für Ihren Event-Verkaufstrichter benötigen Sie spezielle Funktionen, die den besonderen Anforderungen des Event-Marketings gerecht werden. Die ideale Plattform sollte Countdown-Timer, die Präsentation von Rednern und Künstlern, die Anzeige der Agenda und die Bearbeitung von Tickets umfassen. Außerdem sollte sie Ihnen dabei helfen, die Vorfreude zu steigern und die Dringlichkeit zu erhöhen, wenn der Veranstaltungstermin näher rückt. Auf der Grundlage dieser Anforderungen haben wir eine Rangliste der 5 besten Plattformen für Event-Verkaufstrichter erstellt:
1. ClickFunnels
Starten Sie mit ClickFunnels (kostenlose Testversion) 🚀.
ClickFunnels bietet Event-Veranstaltern eine umfassende Lösung mit Vorlagen, die speziell für die Event-Promotion und den Ticketverkauf entwickelt wurden. Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von ClickFunnels können Sie ganz einfach mehrstufige Trichter erstellen, die Redner oder Künstler vorstellen, die Vorteile der Veranstaltung hervorheben und Anmeldungen bearbeiten. ClickFunnels enthält integrierte Countdown-Timer und Knappheitsfunktionen, die für die Schaffung von Dringlichkeit bei zeitlich begrenzten Ticketangeboten unerlässlich sind. Sie können ClickFunnels 14 Tage lang kostenlos ausprobieren, um alle Funktionen zu testen.
2. Leadpages
Starten Sie mit Leadpages (kostenlose Testversion) 🚀.
Leadpages bietet benutzerfreundliche Vorlagen, die sich ideal für die Lead-Generierung und den Ticketverkauf bei Veranstaltungen eignen. Die Benachrichtigungsleisten und Pop-ups eignen sich hervorragend für die Bewerbung von Frühbucherpreisen, die Ankündigung von begrenzten Sitzplätzen oder die Vorstellung von Rednern. Mit Leadpages können Sie ganz einfach Lead-Magneten wie "Event Preview Guides" oder "Industry Reports" erstellen, die einen Mehrwert bieten und gleichzeitig Informationen über potenzielle Kunden für das Event-Marketing erfassen.
3. Unbounce
Starten Sie mit Unbounce (kostenlose Testversion) 🚀.
Unbounce bietet Event-Vermarktern hochgradig anpassbare Landing Pages, die sich perfekt für bestimmte Veranstaltungstypen wie Konferenzen, Workshops oder Konzerte eignen. Seine Smart Traffic-Funktion leitet potenzielle Teilnehmer automatisch zu der Landing Page-Variante, auf der sie auf der Grundlage ihrer spezifischen Interessen am ehesten konvertieren werden. Unbounce eignet sich hervorragend für A/B-Tests verschiedener Event-Botschaften und -Angebote, um die Registrierungsraten zu optimieren.
4. Instapage
Starten Sie mit Instapage (kostenlose Testversion) 🚀.
Instapage ermöglicht es Veranstaltern, personalisierte Landing Pages für verschiedene Zielgruppen oder Ticketkategorien zu erstellen. Die Kollaborationsfunktionen machen es Veranstaltungsteams leicht, gemeinsam an Marketingkampagnen zu arbeiten. Die Heatmap-Analysen von Instapage helfen Ihnen dabei herauszufinden, welche Aspekte Ihrer Veranstaltungspräsentation bei potenziellen Teilnehmern am besten ankommen.
5. Elementor
Starten Sie mit Elementor (kostenlose Version verfügbar) 🚀.
Elementor bietet WordPress-Benutzern eine flexible Plattform zur Erstellung individueller Event-Trichter. Die Countdown-Timer, die Elemente zur Präsentation der Redner und die Vorlagen für die Agenda eignen sich besonders gut für die Promotion von Veranstaltungen. Die kostenlose Version der Plattform bietet ausreichende Funktionen für viele kleine Veranstaltungen, während die Pro-Version Funktionen wie Popup-Builder und Formular-Widgets für fortgeschrittene Event-Marketing-Anforderungen bietet.
Fazit
Nach der Bewertung mehrerer Plattformen hat sich ClickFunnels als die beste Wahl für Eventveranstalter erwiesen, da es einen umfassenden Ansatz verfolgt, der Eventpräsentation, Ticketbearbeitung und Erstellung von Dringlichkeitslisten in einem integrierten System vereint. Es erfordert zwar eine monatliche Investition, aber die potenzielle Rendite durch erhöhte Ticketverkäufe kann die Kosten schnell rechtfertigen.
Wenn Sie jedoch mit einem begrenzten Budget arbeiten oder eine kleinere Veranstaltung bewerben, bietet die kostenlose Version von Elementor einen hervorragenden Ausgangspunkt mit vielen wesentlichen Funktionen für das Eventmarketing.
Nachdem wir nun unsere erste Wahl getroffen haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ClickFunnels einen Verkaufstrichter für Veranstaltungen erstellen können.
Wie man mit ClickFunnels einen Verkaufstrichter für Veranstaltungen erstellt
Um einen effektiven Verkaufstrichter für eine Veranstaltung zu erstellen, müssen Sie Interesse wecken, den Wert der Veranstaltung aufzeigen und die Registrierung so reibungslos wie möglich gestalten. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Aufbau eines Trichters, der Interessenten in registrierte Teilnehmer verwandelt.
Schritt 1: Registrieren Sie sich bei ClickFunnels
Erstellen Sie Ihr Konto und nutzen Sie die 14-tägige kostenlose Testversion, um alle Funktionen zu testen, bevor Sie sich festlegen.
Schritt 2: Definieren Sie Ihre Veranstaltungsstrategie
Vor dem Aufbau Ihres Trichters:
- Klären Sie das einzigartige Wertversprechen Ihrer Veranstaltung und die wichtigsten Vorteile
- Identifizieren Sie die Profile Ihrer Zielteilnehmer und was diese von Ihrer Veranstaltung erwarten
- Legen Sie Ihre Ticketkategorien und Preisstrategie fest
- Bestimmen Sie die Fristen für Frühbucher und Sonderangebote
- Sammeln Sie Informationen zu Rednern und Künstlern und Erfahrungsberichte von vergangenen Veranstaltungen.
- Diese Klarheit wird Ihr Trichterdesign und Ihre Werbebotschaften leiten
Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Event Teaser Landing Page
- Fügen Sie eine aussagekräftige Überschrift hinzu, die den transformativen Charakter Ihrer Veranstaltung hervorhebt.
- Geben Sie das Datum und den Ort des Ereignisses sowie einen Countdown-Timer an.
- Fügen Sie ein Sizzle Reel Video oder eine Highlight-Montage von früheren Veranstaltungen hinzu
- Stellen Sie wichtige Redner, Künstler oder Aktivitäten mit kurzen Beschreibungen vor.
- Fügen Sie Zeugnisse früherer Teilnehmer ein, die bestimmte Vorteile hervorheben
- Bieten Sie einen wertvollen Lead-Magneten an (Veranstaltungsvorschau, Interviews mit Rednern usw.)
- Erstellen Sie ein einfaches Formular, um grundlegende Informationen und Interessen zu erfassen
- Fügen Sie soziale Beweise wie frühere Besucherzahlen oder bemerkenswerte Teilnehmer hinzu.
Schritt 4: Entwerfen Sie Ihre Lead Magnet Lieferungsseite
Nachdem die Interessenten ihre Informationen übermittelt haben:
- Danken Sie ihnen für ihr Interesse an Ihrer Veranstaltung
- Bieten Sie sofortigen Zugriff auf die versprochene Ressource
- Fügen Sie zusätzliche Veranstaltungshöhepunkte und einzigartige Merkmale hinzu
- Fügen Sie eine Vorschau auf exklusive Inhalte oder Erlebnisse hinzu
- Bieten Sie ein Frühbucher- oder Sonderangebot für die Registrierung an
- Machen Sie es einfach, sich direkt von dieser Seite aus zu registrieren
- Fügen Sie einen Countdown-Timer für zeitlich begrenzte Angebote ein
Schritt 5: Erstellen Sie Ihre Registrierungsseite
Erstellen Sie eine für die Konversion optimierte Ticketverkaufsseite:
- Fügen Sie eine umfassende Beschreibung der Veranstaltung und die wichtigsten Vorteile hinzu
- Präsentieren Sie die vollständige Redner-/Darstellerliste mit Referenzen
- Zeigen Sie die vollständige Agenda oder den Veranstaltungsplan an
- Zeigen Sie verschiedene Ticketstufen mit klaren Wertunterschieden an
- Implementieren Sie Knappheitsindikatoren für begrenzte Sitzplätze oder Frühbucherpreise
- Fügen Sie einen FAQ-Bereich hinzu, der häufig gestellte Fragen beantwortet.
- Fügen Sie ein mobilfreundliches Anmeldeformular ein
- Sichere Zahlungsabwicklung mit mehreren Optionen
Schritt 6: Erstellen Sie Ihr Bump- und Upsell-System für Bestellungen
Erhöhen Sie den durchschnittlichen Transaktionswert:
- Bieten Sie VIP-Upgrades während des Registrierungsprozesses an
- Fügen Sie Workshops vor der Veranstaltung oder exklusive Sitzungen hinzu
- Waren, Aufnahmen oder Materialpakete einschließen
- Ermäßigungen für Gruppenanmeldungen anbieten
- Bieten Sie ggf. Unterkunfts- oder Transportpakete an
- Fügen Sie diese Extras ganz einfach mit einem Mausklick hinzu
Schritt 7: Gestalten Sie Ihre Seite zur Vorbereitung der Konfirmation und der Teilnahme
Nach der Anmeldung:
- Liefern Sie eine eindeutige Bestätigung der erfolgreichen Registrierung
- Enthalten Sie wichtige logistische Informationen zur Veranstaltung (Wegbeschreibung, Parkplätze, Unterkünfte)
- Fügen Sie Empfehlungen zur Vorbereitung und zum Mitbringen hinzu
- Bieten Sie einen Countdown an, um die Vorfreude auf das Ereignis zu steigern.
- Enthalten Sie Optionen für die Weitergabe an Kollegen und Freunde.
- Bieten Sie Networking-Möglichkeiten mit anderen bestätigten Teilnehmern
- Eine Kalendereinladung oder eine Erinnerung einrichten
Schritt 8: Follow-up-Sequenzen implementieren
Richten Sie automatische E-Mail-Kampagnen für registrierte Teilnehmer ein:
- Sofortige Bestätigung und Empfang
- Materialien und Logistik zur Vorbereitung der Veranstaltung
- Spotlights und Interviews mit Sprechern und Künstlern
- Countdown-Erinnerungen mit zunehmender Häufigkeit
- Anweisungen in letzter Minute und Aufregung
- Informationen zum mobilen Einchecken oder Zugang zu Tickets
- Umfragen nach der Veranstaltung und Ankündigung der nächsten Veranstaltung
Schritt 9: Entwickeln Sie die Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörben
Schaffen Sie Systeme zur Wiederherstellung verlorener Registrierungen:
- Exit-Intent-Popups mit besonderen Anreizen
- Abgebrochene Registrierungs-E-Mail-Sequenzen
- Letzte Chance für Mahnungen vor Preiserhöhungen
- Personalisierte Ansprache für hochwertige unvollständige Registrierungen
- Social Proof-Benachrichtigungen über andere, die sich registriert haben
- Zeitlich begrenzte Rabattcodes für Zauderer
Schritt 10: Erstellen Sie segmentierte Marketing-Trichter
Erstellen Sie separate Pfade für verschiedene Teilnehmertypen:
- Erstmalige vs. wiederkehrende Teilnehmer
- Verschiedene Industriesegmente oder Interessengebiete
- Unterschiedliche Budgetebenen und Entscheidungsprozesse
- Frühaufsteher vs. Last-Minute-Entscheider
- Lokale vs. reisende Teilnehmer
- Jede mit maßgeschneiderten Botschaften und spezifischen Vorteilen
Schritt 11: Bauen Sie Ihr Empfehlungs- und Gruppenregistrierungssystem auf
Nutzen Sie die bereits angemeldeten Teilnehmer, um die Teilnehmerzahl zu erhöhen:
- Empfehlungsprogramme für Teilnehmer mit Anreizen
- Rabatte für Team- oder Gruppenanmeldungen
- Tools zum Teilen von Inhalten für die Weitergabe an Kollegen
- Botschafterprogramme für Einflussnehmer der Branche
- Großeinkaufsoptionen für Unternehmen oder Organisationen
- Tracking- und Belohnungssysteme für Empfehlungsquellen
Schritt 12: Messen, Verfolgen und Optimieren
Überwachen Sie wichtige Kennzahlen, um die Leistung kontinuierlich zu verbessern:
- Lead Capture Konversionsraten nach Traffic-Quelle
- E-Mail Öffnungs- und Klickraten für Veranstaltungsinhalte
- Verhältnis zwischen Besuchen auf der Registrierungsseite und Käufen
- Prozentsatz der Akzeptanz von Upsell und Add-on
- Erfolgreiche Wiederherstellung verlassener Einkaufswagen
- Teilnehmerakquisitionskosten nach Marketingkanal
- Lebenslanger Wert von Wiederholungsteilnehmern
Wenn Sie diese Schritte mit ClickFunnels befolgen, können Veranstalter einen effektiven Verkaufstrichter erstellen, der Begeisterung weckt, den Wert der Veranstaltung hervorhebt, den Registrierungsprozess rationalisiert und die Teilnehmerzahl maximiert. Dieser systematische Ansatz steigert nicht nur den Ticketverkauf, sondern verbessert auch die Erfahrung der Teilnehmer vom ersten Kontaktpunkt an.