Trello-Preise: Wie sieht der Vergleich aus?
In der dynamischen Welt der Projektmanagement-Tools zeichnet sich Trello durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit aus. Dieser ausführliche Leitfaden erläutert die Preisstruktur von Trello und vergleicht die verschiedenen Tarife. So können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Option Ihren Bedürfnissen am besten entspricht - von einzelnen Aufgaben bis hin zum Projektmanagement auf Unternehmensebene.
Trello: Ein kurzer Überblick
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.

Trello zeichnet sich im Bereich des Projektmanagements durch seine intuitive Oberfläche aus, die durch Boards, Listen und Karten gekennzeichnet ist. Dieses System erleichtert die Organisation von Aufgaben und Projekten und ist daher eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Nutzern, von einzelnen Freiberuflern bis hin zu großen Unternehmen, die komplexe Projekte verwalten.
Ein genauerer Blick auf die Preispläne von Trello
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.
Das Preismodell von Trello ist in vier verschiedene Pläne unterteilt: Kostenlos, Standard, Premium und Enterprise. Jeder Plan ist auf die unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer zugeschnitten, von der einfachen Aufgabenverwaltung bis zur umfassenden Projektzusammenarbeit mit erweiterten Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen.
Der kostenlose Plan
- Preis: $0 USD Ideal für Einzelpersonen oder Teams, die mit der Organisation von Projekten beginnen.
Merkmale des kostenlosen Plans
1. Unbegrenzte Karten: Bietet unbegrenzte Möglichkeiten für die Erstellung und Verwaltung von Aufgaben.
2. 10 Boards pro Arbeitsbereich: Ermöglicht es Benutzern, mehrere Projekte in einem einzigen Arbeitsbereich zu verwalten.
3. Unbegrenzte Power-Ups: Erweitert die Funktionalität mit Integrationen wie Slack und Google Drive.
4. 250MB Datei-Upload-Limit: Ausreichend für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten und Medien.
5. 250 Arbeitsbereich-Befehlsausführungen/Monat: Ermöglicht eine grundlegende Automatisierung für sich wiederholende Aufgaben.
6. Benutzerdefinierte Hintergründe & Sticker: Bietet Ihnen eine persönliche Gestaltung für ein noch interessanteres Erlebnis.
7. Standard-Sicherheitsfunktionen: Inklusive 2-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit.
Beschränkungen des kostenlosen Plans
Der Free Plan ist zwar umfassend, hat aber auch seine Grenzen, insbesondere für Teams mit fortgeschrittenen Projektmanagementanforderungen. Er beschränkt Benutzer auf 10 Boards pro Arbeitsbereich und bietet grundlegende Automatisierungsfunktionen, die für komplexe Projektabläufe möglicherweise nicht ausreichen.
Der Standardplan
- Preis: $5 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung) Maßgeschneidert für kleine Teams, die erweiterte Tools für die Zusammenarbeit benötigen.
Merkmale des Standardplans
1. Unbegrenzte Boards: Ermöglicht die Erstellung von beliebig vielen Tafeln.
2. Erweiterte Checklisten und benutzerdefinierte Felder: Bietet eine detaillierte Aufgabenverwaltung.
3. 1.000 Arbeitsbereich-Befehlsausführungen/Monat: Mehr Automatisierung für effiziente Arbeitsabläufe.
4. Einzelne Board-Gäste: Erlaubt die externe Zusammenarbeit an einzelnen Boards.
5. Gespeicherte Suchanfragen: Vereinfacht das Auffinden von Informationen.
Beschränkungen des Standardplans
Der Standard Plan bietet zwar mehr Funktionen als der Free Plan, ist aber für größere Teams oder für diejenigen, die ausführliche Berichte und erweiterte Sicherheitsfunktionen benötigen, möglicherweise nicht ausreichend.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tarife Free und Standard von Trello ein breites Spektrum von Benutzern ansprechen, von Einzelpersonen bis zu kleinen Teams. Der kostenlose Plan ist eine robuste Option für grundlegendes Projektmanagement, während der Standardplan mit mehr Funktionen für eine bessere Zusammenarbeit und Effizienz im Team aufwartet.
Premium Plan
- Preis: $10 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung) Speziell für Teams, die umfassende Verfolgungs- und Visualisierungstools für mehrere Projekte benötigen.
Merkmale des Premium-Plans
1. Erweiterte Ansichten: Enthält Kalender-, Zeitleisten-, Tabellen-, Dashboard- und Kartenansichten für eine vielfältige Projektvisualisierung.
2. Arbeitsbereich-Ansichten: Bietet Tabellen- und Kalenderansichten auf Arbeitsbereichsebene für einen umfassenderen Projektüberblick.
3. Unbegrenzte Arbeitsbereich-Befehlsläufe: Bietet umfangreiche Automatisierungsmöglichkeiten für komplexe Arbeitsabläufe.
4. Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen: Verbessert die Kontrolle durch administrative Tools und erweiterte Sicherheitsoptionen.
5. Templates und Sammlungen auf Arbeitsbereichsebene: Erleichtert standardisierte Prozesse und die Organisation von Boards.
6. Beobachter und einfacher Datenexport: Bietet zusätzliche Kontroll- und Datenanalyseoptionen.
7. Verbesserte Tools für die Zusammenarbeit: Wie z.B. domänenbeschränkte Einladungen und Beobachterrollen für eine bessere Teamkoordination.
Beschränkungen des Premiumplans
Der Premium Plan ist zwar sehr funktionsreich, kann aber angesichts seiner Kosten und der Komplexität seiner Funktionen für kleinere Teams oder Projekte mehr als notwendig sein. Er ist ideal für Teams, die tiefgreifende Projektmanagement-Tools und eine Vielzahl von Visualisierungsoptionen benötigen.
Unternehmensplan
- Preis: $17.50 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung) Maßgeschneidert für große Unternehmen, die eine umfassende Projektmanagementlösung mit erstklassiger Sicherheit und Kontrolle suchen.
Merkmale des Enterprise Plan
1. Unternehmensweite Funktionen: Beinhaltet unbegrenzte Arbeitsbereiche, organisationsweite Berechtigungen und Sichtbarkeit.
2. Erweiterte Board-Verwaltung: Bietet Funktionen wie die Verwaltung öffentlicher Boards und Gäste mit mehreren Boards.
3. Berechtigungen für Anhänge und Power-Up-Verwaltung: Bietet eine detaillierte Kontrolle über Anhänge und Integrationen.
4. Atlassian Access Integration: Sorgt für Sicherheit auf höchstem Niveau mit Funktionen wie SSO und Benutzerprovisionierung.
5. Anpassbare Sicherheits- und Kontrolloptionen: Erfüllen Sie die Anforderungen von Großunternehmen mit komplexen Anforderungen.
Beschränkungen des Enterprise Plan
Der Enterprise Plan ist zwar umfangreich, aber auch teurer. Er eignet sich daher vor allem für große Unternehmen mit umfangreichen Anforderungen an Projektmanagement und Sicherheit.
Vergleich und Schlussfolgerung
Die Premium- und Enterprise-Tarife von Trello heben das Projektmanagement auf ein höheres Niveau und bieten Funktionen, die auf die Bedürfnisse größerer Teams und Organisationen zugeschnitten sind.
Der Premium Plan ist ideal für Teams, die fortschrittliche Tools zur Projektverfolgung und -visualisierung benötigen, während der Enterprise Plan für große Organisationen gedacht ist, die umfangreiche Sicherheits- und Verwaltungskontrollen benötigen. Die Wahl zwischen diesen Plänen hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Projekte und Teams des Benutzers ab.
Power-Ups & Add-Ons in Trello
Die Power-Ups und Add-Ons von Trello sind entscheidend für die Anpassung und Erweiterung der Funktionalität der Boards. Mit diesen Funktionen können Sie Trello mit anderen Anwendungen und Diensten integrieren und so weitere Funktionen hinzufügen, die über die einfache Aufgabenverwaltung hinausgehen.
Arten von Power-Ups & Add-Ons in jedem Preisplan verfügbar
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.
1. Kostenlose Plan-Power-Ups:
- Unbegrenzte Power-Ups pro Board: Benutzer können eine breite Palette von Tools wie Slack, Google Drive und Salesforce integrieren.
- Eingebaute Automatisierung (Butler): Einfache Befehlsläufe (250 pro Monat) zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben.
- Individuelle Hintergründe und Aufkleber: Zur Personalisierung von Tafeln.
2. Standardplan-Erweiterungen:
- Erweiterte Checklisten & Benutzerdefinierte Felder: Fügen Sie den Aufgaben Details und Struktur hinzu.
- Erhöhte Automatisierung: 1.000 Befehlsausführungen pro Monat.
- Einzelne Board-Gäste: Für die Zusammenarbeit mit externen Partnern an bestimmten Boards.
- Gespeicherte Suchanfragen: Hilft beim schnellen Auffinden wichtiger Informationen.
3. Exklusive Add-Ons für den Premium-Plan:
- Erweiterte Ansichten (Kalender, Zeitleiste, Tabelle, usw.): Bietet verschiedene Möglichkeiten zur Visualisierung und Verwaltung von Projekten.
- Unbegrenzte Befehlsausführungen & verbesserte Sicherheitsfunktionen: Bietet umfassende Automatisierung und bessere Kontrolle über Projekte.
- Vorlagen und Sammlungen auf Arbeitsbereichsebene: Standardisieren Sie Prozesse über mehrere Boards und Projekte hinweg.
- Beobachter und Datenexportoptionen: Für eine umfassendere Überwachung und Analyse.
4. Enterprise Plan Spezialisierte Funktionen:
- Organisationsweite Berechtigungen & Sichtbarkeit: Ermöglicht die Kontrolle über die gesamte Organisationsstruktur.
- Erweiterte Board-Management-Tools: Inklusive öffentlicher Board-Verwaltung und Multi-Board-Gastzugang.
- Berechtigungen für Anhänge & Power-Up Verwaltung: Gewährleistet eine strengere Kontrolle über Dateien und Integrationen.
- Atlassian Access Integration: Für Sicherheit und Benutzerbereitstellung auf höchstem Niveau.
Maximierung der Effizienz mit Power-Ups & Add-Ons
Sichern Sie sich den bestmöglichen Preis mit unserem Promo🔥.
Jeder Trello-Plan bietet eine Reihe von Power-Ups und Add-Ons, die verschiedene Bedürfnisse abdecken, von der einfachen Aufgabenautomatisierung bis hin zu komplexem Projektmanagement und Integration. Nutzer des kostenlosen Plans können von einer grundlegenden Integration und Automatisierung profitieren, die mit den Standard- und Premium-Plänen deutlich erweitert wird.
Der Enterprise Plan hingegen bietet den umfangreichsten Funktionsumfang und eignet sich für große Unternehmen, die eine erweiterte Kontrolle und Sicherheit benötigen.
Trello Preisgestaltung: Ein Fazit
Die Auswahl der Power-Ups und Add-Ons sollte sich an den spezifischen Anforderungen des Projekts und des Teams orientieren. Für ein kleines Team könnte beispielsweise der Free oder Standard Plan ausreichend sein, während größere Teams und Organisationen eher von den erweiterten Funktionen des Premium und Enterprise Plans profitieren werden.
Die flexible Preisgestaltung und die vielfältigen Power-Ups von Trello stellen sicher, dass es für jeden Nutzertyp, von Einzelpersonen bis hin zu großen Unternehmen, eine passende Option gibt. Das macht Trello zu einem vielseitigen und skalierbaren Tool für effektives Projektmanagement.