Latrell Sprewells Nettowert, Biographie, Statistiken. Nettowert: EST $150 Tausend
Latrell Sprewell, ein ehemaliger NBA-Spieler, hat trotz seiner erfolgreichen Spielerkarriere ein Nettovermögen von $150.000. Von den Problemen, die ihn abseits des Platzes verfolgten, bis hin zu seinen bemerkenswerten Leistungen als professioneller Basketballspieler ist Sprewells finanzielle Geschichte eine Geschichte von Erfolg und Not.
Latrell Sprewell illustrierte Biographie

Möchten Sie lernen, wie Sie selbst ein Online-Unternehmen gründen können?
Probieren Sie unser Kostenloser Kurs in digitalem Marketing & Business.
Unser praxisorientierter Masterstudiengang macht Sie zu einem Experten für digitales Marketing, der in der Lage ist:
✔️ Starten und führen Sie Ihr eigenes Online-Geschäft
✔️ So bekommen Sie den Job im digitalen Marketing, den Sie sich wünschen.
Einführung
Latrell Sprewell ist ein ehemaliger professioneller Basketballspieler aus den Vereinigten Staaten mit einem Nettovermögen von $150 Tausend. Sprewells Verhalten auf und neben dem Platz ist weithin bekannt.
Sprewell nahm in seiner glanzvollen Karriere an vier All-Star-Spielen teil. Bedauerlicherweise haben Dramen abseits des Spielfelds - wie der berüchtigte Versuch Sprewells, seinen ehemaligen Trainer P.J. Carlesimo während des Trainings zu würgen - seine Leistungen überschattet.
Trotz seiner kontroversen Vergangenheit war Sprewell ein Spieler für die Warriors, Knicks und Timberwolves.
Frühes Leben
Am 8. September 1970 wurde Latrell Fontaine Sprewell in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Er ist der Sohn von Latoska Field und Pamela Sprewell. Sprewell zog in seiner frühen Kindheit mit seiner Familie nach Flint, Michigan, um.
Nachdem sich seine Eltern während seines zweiten Studienjahres scheiden ließen, kehrte Sprewell nach Milwaukee zurück, um bei seiner Mutter zu leben. In seinem letzten Schuljahr begann Sprewell, das Basketballspiel ernst zu nehmen.
In diesem Jahr erzielte er durchschnittlich 28 Punkte pro Spiel und schaffte es in den Kader, obwohl er noch keine Erfahrung im organisierten Spiel gesammelt hatte.
Aufstieg zu Karriere und Erfolg
Sprewell spielte bei den Minnesota Timberwolves, den New York Knicks und den Golden State Warriors. Sprewell etablierte sich zu dieser Zeit als einer der besten Mitteldistanzspieler der Liga und wurde in seinen besten Jahren zu vier NBA All-Star-Spielen gewählt.
Sprewell hatte auch einen entscheidenden Anteil am Erfolg der Knicks, die er bis in die NBA-Finals führte.
Alle Leistungen Sprewells auf dem Parkett werden jedoch zweifellos durch seinen Vorfall von 1997 in den Schatten gestellt, als er versuchte, Warriors-Cheftrainer P.J. Carlesimo während eines Trainings zu erwürgen.
Aufgrund seines Verhaltens während des Trainings erhielt Sprewell eine Sperre von 68 Spielen, was einer ganzen regulären NBA-Saison entspricht.
Seine NBA-Karriere endete 2005, nachdem er einen lukrativen $21-Millionen-Dreijahresvertrag mit der Begründung abgelehnt hatte, das Geld würde nicht einmal für das Essen seiner Kinder reichen.
Später, in dem Versuch, bei einem verzweifelten Team für mehr Geld zu unterschreiben, hatten Sprewell und sein Agent ein Wartespiel um eine Handelsfrist vereinbart.
Sprewell erhielt im März 2006 verschiedene Vertragsangebote von den San Antonio Spurs und den Dallas Mavericks.
Zu dieser Zeit waren beide Teams ernsthafte Anwärter auf die Meisterschaft. Als die NBA-Saison zu Ende ging, ging Sprewell wirklich nicht auf die Angebote ein, die zu seinen Gunsten gemacht wurden, so dass er ein Free Agent blieb.
Auch die Los Angeles Lakers haben ein Auge auf Sprewell geworfen, aber es wurden keine konkreten Schritte unternommen. In seiner letzten Saison als Mitglied der Minnesota Timberwolves erzielte Sprewell durchschnittlich 12,8 Punkte pro Spiel.
Vorfall mit Erstickungsgefahr
Am 1. Dezember 1997 ereignete sich der Vorfall, der Sprewell für den Rest seiner Basketball-Karriere verfolgen sollte.
Sprewell griff P. J. Carlesimo, den Cheftrainer der Warriors, vor dem gesamten Team während eines regulären Trainings an.
Es scheint, dass Carlesimo Sprewell anschrie, um ihn zu "knackigeren" Pässen zu ermuntern. Sprewell sagte daraufhin zu Carlesimo, er solle Abstand halten, was den Eindruck erweckte, er sei an der Kritik des Trainers nicht interessiert.
Carlesimo beschloss, näher heranzugehen, in der Annahme, dass Sprewell bluffte.
Danach soll Sprewell Carlesimo an der Kehle gepackt und gedroht haben, ihn zu ermorden. Berichten zufolge würgte Sprewell Carlesimo fast zehn Sekunden lang. Es bedurfte des Eingreifens von Teamkollegen und Assistenztrainern, um Sprewell von Carlesimo zu befreien.
Etwa zwanzig Minuten später kam Sprewell zurück zum Training und bedrängte Carlesimo erneut. Carlesimo musste einen Schlag von Sprewell einstecken, der fast seine rechte Wange verfehlte, bevor die Warriors-Mitarbeiter ihn erneut zurückhielten.
Als erstes Vergehen wurde Sprewell für zehn Spiele ohne Bezahlung gesperrt.
Die Warriors entschieden sich am nächsten Tag dafür, die verbleibenden $23,7 Millionen, die Sprewell in den folgenden drei Jahren seines Vertrags verdient hätte, für ungültig zu erklären, möglicherweise als Reaktion auf einen öffentlichen Aufschrei.
Außerdem hat die NBA beschlossen, Sprewell mit einer einjährigen Kalendersperre zu belegen.
Nachdem Sprewell die Angelegenheit vor ein Schiedsgericht gebracht hatte, hielt die Liga ihre Entscheidung aufrecht, ihn auf unbestimmte Zeit ohne Bezahlung zu suspendieren, obwohl die Annullierung seines Vertrags rückgängig gemacht worden war. Infolgedessen verpasste Sprewell 68 Spiele.
Kontroversen
Während einer Konfrontation mit Jerome Kersey, einem Mannschaftskameraden, bedrohte Sprewell 1995 den NBA-Spieler angeblich mit einem Kantholz und einer Pistole. Während eines Trainings 1993 kämpfte Sprewell auch mit seinem Mannschaftskameraden Byron Houston.
Sprewell hatte immer noch finanzielle und rechtliche Probleme. Eine Ex-Freundin reichte einst eine $200 Millionen-Klage gegen Sprewell ein.
Aktuellen Berichten zufolge mietet Sprewell ein kleines Haus in Milwaukee und fungiert als Vorbild für NBA-Spieler. Er mahnt sie, bei ihren finanziellen Entscheidungen und ihrem Verhalten auf und neben dem Platz Vorsicht walten zu lassen.
Persönliches Leben
Der Familienstand von Latrell Sprewell ist verheiratet. Das Paar war verheiratet. An der Universität von Alabama lernte er Candace Cabbil kennen.
Sie sind Eltern von drei Kindern. Der Sohn heißt Jarrett und Tyree Sprewell, während die Tochter Tiffany Sprewell heißt. Auf den Profilen der sozialen Netzwerke sind jedoch keine genaueren Informationen zu finden.
Nettowert
Nach seiner glänzenden NBA-Karriere wird Sprewell im Jahr 2023 voraussichtlich ein Nettovermögen von $1 Million haben. Dieser Betrag steht in starkem Kontrast zu den mehr als $97 Millionen, die er während seiner Zeit in der Liga verdient hat.
In seiner besten bezahlten Saison verdiente er in der Saison 2004-05 bei den Timberwolves $14,625 Millionen pro Jahr.
Sprewell stieß jedoch auf mehrere Probleme, die zum Verlust von wichtigen Vermögenswerten führten.
Berichten zufolge reichte die Mutter von Sprewells vier Kindern im Jahr 2007 eine Klage in Höhe von $200 Millionen gegen ihn ein und behauptete, er habe ihre langjährige Vereinbarung gebrochen, indem er nicht mehr für die Familie gesorgt habe.
Finanzielle Schwierigkeiten führten später zur Pfändung seines $1,5 Millionen teuren Bootes, das schließlich für $856.000 versteigert wurde.
Er verlor auch sein Haus in Milwaukee durch Zwangsvollstreckung. Nach Angaben des Milwaukee Journal Sentinel hatte der ehemalige NBA-Spieler im Jahr 2011 $3,5 Millionen an unbezahlten Einkommenssteuern.
Latrell Sprewell war im Laufe seiner NBA-Karriere in viele bemerkenswerte Verträge verwickelt. 2004 hatte er die umstrittenste Vertragsangelegenheit, als er für die Minnesota Timberwolves spielte.
Aufgrund seines Kommentars, dass er seine Familie ernähren müsse, wurde Sprewells Entscheidung, eine Vertragsverlängerung über drei Jahre und $21 Millionen abzulehnen, bekannt.
Seine NBA-Karriere endete aufgrund dieser Entscheidung, da er nach der Saison 2004-05 keinen neuen Vertrag erhielt.
Fazit
Das Nettovermögen von Latrell Sprewell, das im Laufe der Zeit deutlich gesunken ist, zeigt, wie schwierig es ist, die Finanzen eines Sportlers zu verwalten.
Die Entwicklung seiner Geschichte ist eine eindringliche Erinnerung an die Notwendigkeit einer langfristigen Finanzplanung in der wettbewerbsorientierten Welt des Profisports.