Wie Sie Online-Kurse kostenlos verkaufen

Online-Kursplattformen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da viele Studenten das virtuelle Lernen in ihrem eigenen Tempo bevorzugen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Online-Kurse kostenlos erstellen, vermarkten und verkaufen können.

Wenn Sie Trainer, Berater oder Lehrer sind und Ihr Wissen zu Geld machen möchten, gibt es mehrere kostenlose Plattformen für die Erstellung und das Hosting von Online-Kursen wie Coursera, Udemy, Teachable, Thinkific und Podia.

Der erste Schritt zum Verkauf Ihrer Online-Kurse ist die Wahl der richtigen Plattform. Die Wahl zwischen so vielen hervorragenden Angeboten ist jedoch schwierig, vor allem, wenn Sie gerade erst anfangen. Lesen Sie diesen Leitfaden, um unsere Empfehlungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den kostenlosen Verkauf Ihrer Online-Kurse kennenzulernen.

Die beste kostenlose Online-Kursplattform

Coursera

Starten Sie mit Coursera (kostenlose Testversion)🚀

Coursera ist eine sehr beliebte Plattform für offene Online-Bildung. Sie wurde 2012 ins Leben gerufen und arbeitet mit großen Universitäten und Unternehmen zusammen. Coursera bietet einen kostenlosen "Basic"-Plan an, mit dem Kursersteller geführte Projekte und Bewertungen erstellen können.

Belehrbar

Starten Sie mit Teachable (kostenlose Testversion) 🚀.

Teachable ist heute zweifellos eine der beliebtesten Online-Lernplattformen und bietet seinen Nutzern alles, was sie zum Erstellen, Vermarkten und Verkaufen ihrer Kurse benötigen. Inzwischen sind über 20.000 aktive Kurse, mehr als fünf Millionen Studenten und über 10.000 Dozenten online. Mit dem kostenlosen Plan von Teachable können Sie einen einzigen Kurs erstellen und zahlen $1 + 10% Transaktionsgebühr für jeden Verkauf.

Thinkific

Starten Sie mit Thinkific (kostenlose Testversion) 🚀.

Thinkific ist eine Bibliothek mit leistungsstarken, effektiven Anwendungen, die den Prozess der Kurserstellung und -bereitstellung um zusätzliche Funktionen erweitern. Thinkific hat sich zum Ziel gesetzt, die beste Plattform für die Erstellung von Online-Kursen zu sein und integriert sich in die besten Tools, die Kursersteller bereits verwenden. Der kostenlose Plan bietet einen Drag-and-Drop-Kursersteller und Zugang zu den Kernfunktionen.

Podia

Starten Sie mit Podia mit einer kostenlosen Testversion 🚀.

Podia ist ein Lernmanagementsystem und eine Plattform zur Erstellung von Online-Kursen, mit der Sie Ihre Online-Kurse, digitalen Downloads, Webinare und Mitgliedschaften erstellen, hosten, starten, verkaufen und verwalten können. Mit Podia können Sie wiederkehrende Zahlungen von Ihrem Publikum erhalten, indem Sie ihm kontinuierliche Dienste anbieten. Der kostenlose Plan berechnet 8% Transaktionsgebühren und erlaubt es den Erstellern, ein Coaching-Produkt zu erstellen.

Fazit

Podia bietet ein kostenloses Abonnement für seine Online-Kursplattform mit mehreren erweiterten Funktionen wie E-Mail- und Affiliate-Marketing, Website-Builder und Premium-Chat-Support. Darüber hinaus sind die Transaktionsgebühren von Podia viel niedriger als bei der Konkurrenz, was es zu einer klaren Wahl für Kursersteller macht, die ihre Gewinne maximieren möchten.

Wenn Sie jedoch nach einer Plattform suchen, die Ihren kostenlosen Kursen maximale Aufmerksamkeit verschafft, sollten Sie sich für Thinkific entscheiden, denn der Drag-and-Drop-Kursersteller und die Marketing-Tools helfen Ihnen, mehr Verkäufe zu erzielen.

Nun, da wir unsere beste Wahl aufgelistet haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie einen kostenlosen Kurs auf Podia erstellen und verkaufen können.

Wie Sie auf Podia kostenlos Online-Kurse erstellen und verkaufen

Sobald Sie sich bei Ihrem Podia-Konto angemeldet haben, klicken Sie auf den Bereich "Produkte". Tippen Sie dann auf "Erstes Produkt erstellen".

Sie werden aufgefordert, Ihr digitales Produkt zu benennen und seine Art zu wählen. Wählen Sie "Online-Kurse" und geben Sie einen Titel an.

Als nächstes betreten Sie die Lehrplan-Seite. Hier bauen Sie Ihre Kursstruktur auf, indem Sie Lektionen und Quizfragen hinzufügen.

Wenn Sie den Inhalt Ihres Online-Kurses fertiggestellt haben, klicken Sie auf "Veröffentlichen", um ihn Ihren potenziellen Studenten zur Verfügung zu stellen.

Als Nächstes gelangen Sie auf die Seite "Vorschau", auf der Sie Ihr endgültiges Produkt sehen und noch einige letzte Anpassungen vornehmen können.

Bei den folgenden Schritten geht es nun um die Vermarktung und den Verkauf Ihrer Online-Kurse. Sie können eine Produktverkaufsseite erstellen, um Leads zu gewinnen und über E-Mail-Marketing mit Interessenten in Kontakt zu treten.

Sobald dies geschehen ist, können Sie die Kursstatistiken in Ihrem Dashboard überprüfen und die jüngsten Verkaufs- oder Marketingzahlen einsehen.