9 Wissenswerte Statistiken zur Öl- und Gasindustrie
Fakten geprüft Juni, 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Willkommen zu einer spannenden Reise in die komplizierte Welt von Öl und Gas im Jahr 2023! Während wir uns auf das vor uns liegende Jahr vorbereiten, ist es an der Zeit, unsere Motoren auf Touren zu bringen und einen Boxenstopp bei einigen augenöffnenden Statistiken einzulegen, die die Geschichte einer Branche in ständiger Bewegung erzählen.
Von den kolossalen Verbrauchsgewohnheiten der Nationen bis hin zu den Höhen und Tiefen der Entdeckungen - schnallen Sie sich an für eine lockere und doch aufschlussreiche Fahrt durch die Öl- und Gaslandschaft. Lassen Sie uns in neun wichtige Statistiken eintauchen, die den Kurs dieser sich ständig weiterentwickelnden Saga bestimmen.
Statistiken der Öl- und Gasindustrie nach Produktion
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Öl die Welt täglich fördert? Halten Sie sich fest - es sind satte 95,57 Millionen Barrel pro Tag! Das war die Bohrung im Jahr 2021, und es wird gemunkelt, dass wir im Jahr 2022 mit einem Anstieg auf 99,89 Millionen Barrel pro Tag rechnen können. So viel zum Thema Treibstoff für den Globus!
Lassen Sie uns nun die großen Akteure ausmachen. Die USA setzen sich an die Spitze der Ölproduzenten und lassen ihre Muskeln spielen, indem sie im Jahr 2020 eine Menge von 744,7 Millionen Tonnen fördern. Hier ein kurzer Blick auf die Rangliste:
Die zehn wichtigsten ölproduzierenden Länder (2020)
- Vereinigte Staaten: 744,7 Millionen Tonnen
- Russland: 512,8 Millionen Tonnen
- Saudi-Arabien: 500,7 Millionen Tonnen
- Kanada: 253,3 Millionen metrische Tonnen
- Irak: 202 Millionen metrische Tonnen
- China: 195 Millionen metrische Tonnen
- Vereinigte Arabische Emirate: 165,6 Millionen Tonnen
- Brasilien: 159,2 Millionen Tonnen
- Iran: 142,7 Millionen Tonnen
- Kuwait: 130,1 Millionen Tonnen
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Wechseln wir nun zu den Giganten auf dem Öl- und Gassektor. ExxonMobil, der große Käse, beansprucht den Thron mit einer kolossalen Marktkapitalisierung von $366,83 Milliarden. Werfen Sie einen Blick auf die Platzhirsche:
Die fünf größten Öl- und Gasunternehmen weltweit
- ExxonMobil (U.S.): $366,83 Milliarden
- Chevron (U.S.): $337.31 Milliarden
- Reliance Industries (Indien): $226,85 Milliarden
- Royal Dutch Shell (UK): $213,64 Milliarden
- PetroChina (China): $151,2 Milliarden
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Trends und Prognosen der Öl- und Gasindustrie
Tauchen Sie in die Zahlen ein, und Sie werden feststellen, dass der Herzschlag der Öl- und Gasindustrie die weltweite Nachfrage und die Entdeckungen widerspiegelt. Im Jahr 2020 sank die weltweite Nachfrage nach Rohöl auf 91 Millionen Barrel pro Tag und erreichte damit den niedrigsten Stand seit 2012.
Schieben Sie es auf den Pandemie-Blues. Aber halten Sie sich zurück - als die Welt ihre Lethargie im Jahr 2021 abschüttelte und ins Jahr 2022 tanzte, stieg die Nachfrage auf 92,36 Millionen Barrel pro Tag.
Werfen wir einen Blick zurück und schauen wir in die Kristallkugel der Projektionen. Die Vergangenheit malt ein dynamisches Bild:
Achterbahnfahrt der weltweiten täglichen Rohölnachfrage (2006-2022)
- 2022: 92,36 Millionen Barrel pro Tag
- 2021: 96,5 Millionen Barrel pro Tag
- 2020: 91 Millionen Barrel pro Tag
- 2019: 99,7 Millionen Barrel pro Tag
- 2018: 99,9 Milliarden Barrel pro Tag
- 2017: 97,9 Millionen Barrel pro Tag
- 2016: 96,2 Millionen Barrel pro Tag
- 2015: 94,9 Millionen Barrel pro Tag
- 2014: 92,7 Millionen Barrel pro Tag
- 2013: 91,8 Millionen Barrel pro Tag
- 2012: 89,8 Millionen Barrel pro Tag
... und die Zeitreise geht weiter.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Erdöl- und Erdgasfunde (2015-2021)
Auch die Entdeckungen, die verborgenen Schätze der Branche, hatten ihre Höhen und Tiefen. Im Jahr 2021 hat die Welt das Äquivalent von 4,7 Milliarden Barrel Erdöl in Form von Rohöl und Erdgas entdeckt. Das ist weit entfernt von den 12,5 Milliarden Barrel, die 2020 entdeckt wurden.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Jährliche Brent-Rohölpreis-Odyssee (2012-2022)
Vergessen Sie nicht die Dollars und Cents der Operation. Im Jahr 2012 lag der durchschnittliche Jahrespreis für Rohöl der Sorte Brent, der Benchmark im Atlantikbecken, bei $111,63 pro Barrel. Im Jahr 2021 wird der Preis bei $70,68 liegen. Schnallen Sie sich an und verfolgen Sie die Achterbahnfahrt der Preise:
- 2022: $79.80
- 2021: $70.68
- 2020: $41.96
- 2019: $64.30
- 2018: $71.34
- 2017: $54.25
- 2016: $43.67
- 2015: $52.32
... und die Preisverhandlung verdichtet sich.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Statistiken der Öl- und Gasindustrie nach Verbrauch
Amerika an der Zapfsäule: Die USA übernehmen die Führung
Die USA stehen im Rampenlicht des Ölverbrauchsspektakels und tanken täglich beeindruckende 17,178 Millionen Barrel. China und Indien schließen sich mit 14,225 Millionen bzw. 4,669 Millionen Barrel pro Tag an. Ein Trio von beeindruckenden Ölenthusiasten, das die globale Verbrauchslandschaft prägt.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Wieder auf der Straße: Die Dominanz des Verkehrs
Wenn Sie sich auf die Straße begeben, werden Sie feststellen, dass der Straßenverkehr mit einem Anteil von 48,6% am Ölverbrauch die Oberhand hat. Aber warten Sie, die Reise ist noch nicht zu Ende. Der Luftverkehr trägt mit 4,4% zu diesem Mix bei, der sowohl den Luft- als auch den Seeverkehr umfasst.
Code zum Kopieren:
<script src="//my.visme.co/visme-embed.js"></script><div class="visme_d" data-title="shares in oil consumption" data-url="vd93jpqw-shares-in-oil-consumption" data-w="1368" data-full-h="false" data-h="768" data-domain="my"></div>
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Innerhalb des OECD-Bereichs: Ein näherer Blick
Zoomen Sie auf den Spielplatz der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), wo 38 Mitgliedsländer, darunter Schwergewichte wie die USA, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland und Spanien, im Takt des Öls schwingen. Hier sind die Straßen ausgetreten, und der Himmel und die Meere werden mit Öl als Leitmotiv navigiert.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Globaler Durst: Schluck aus der Ölquelle
Lassen Sie uns nun über die Weltwirtschaft sprechen. Im Jahr 2021 schöpfte die Welt kollektiv 97,39 Millionen Barrel pro Tag aus der Ölquelle. Spulen Sie vor in die Zukunft, und die Zahlen steigen weiter an. Die Schätzung für 2022 beläuft sich auf stolze 99,61 Millionen Barrel pro Tag. Machen Sie sich auf etwas gefasst, denn bis 2023 wird der Durst der Welt auf 101,55 Millionen Barrel pro Tag ansteigen.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Fazit
Und da haben Sie es - eine Momentaufnahme der Öl- und Gas-Achterbahn im Jahr 2023! Zum Abschluss dieses Boxenstopps ist klar, dass der Weg, der vor uns liegt, mit Drehungen, Wendungen und vielen Überraschungen gepflastert ist.
Von den USA als Spitzenreiter im Verbrauch bis hin zum weltweit stetig wachsenden Durst nach Öl - diese Statistiken zeichnen ein lebendiges Bild einer Industrie, die unsere Welt weiterhin prägt.
Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Branchenkenner sind oder einfach nur neugierig auf das, was unser tägliches Leben antreibt: Lassen Sie die Motoren laufen und halten Sie die Augen offen für das nächste Kapitel im Abenteuer Öl und Gas. Die Reise hört nie auf, und die Faszination, die sie mit sich bringt, auch nicht. Bis zum nächsten Mal wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und gute Fahrt auf der Straße der Öl- und Gasexploration!
Häufig gestellte Fragen
1. Wie viel Öl verbrauchen die USA täglich, und wie sieht es im weltweiten Vergleich aus?
Die USA verbrauchen täglich 17,178 Millionen Barrel Öl und sind damit der weltweit größte Verbraucher, dicht gefolgt von China und Indien mit 14,225 Millionen bzw. 4,669 Millionen Barrel pro Tag.
2. Welche Sektoren tragen am meisten zum weltweiten Ölverbrauch bei?
Der Straßenverkehr hat mit 48,6% den größten Anteil am weltweiten Ölverbrauch, während der Luftverkehr, der sowohl den Flug- als auch den Schiffsverkehr umfasst, weitere 4,4% beiträgt.
3. Wie hat sich die weltweite Rohölnachfrage in den letzten Jahren entwickelt, und wie sehen die Prognosen für 2023 aus?
Im Jahr 2021 verbrauchte die Welt 97,39 Millionen Barrel pro Tag, wobei Schätzungen einen Anstieg auf 99,61 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2022 und einen weiteren Anstieg auf 101,55 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2023 voraussagen.
4. Welche Länder sind die wichtigsten Ölproduzenten und wie stehen sie zueinander?
Die Vereinigten Staaten stehen mit einer Produktion von 744,7 Millionen Tonnen im Jahr 2020 an der Spitze, gefolgt von Russland mit 512,8 Millionen Tonnen und Saudi-Arabien mit 500,7 Millionen Tonnen.
5. Wie hoch ist die Marktkapitalisierung der größten Öl- und Gasunternehmen weltweit?
ExxonMobil hält die Krone als größtes Öl- und Gasunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von $366,83 Milliarden, gefolgt von Chevron mit $337,31 Milliarden, Reliance Industries mit $226,85 Milliarden, Royal Dutch Shell mit $213,64 Milliarden und PetroChina mit $151,2 Milliarden.