Was ist eine Infografik?
Eine Infografik ist eine grafische Darstellung, die eine Information unterstützt und es ermöglicht, sie in etwas zu übersetzen, das jeder auf den ersten Blick verstehen kann. Eine Infografik ist ein unglaublich nützliches Kommunikationsinstrument, da sie durch ihr visuelles Format vom menschlichen Auge viel schneller verarbeitet wird.
Dieses Video wird Ihnen alles erklären:
Außerdem erinnern wir uns 80% eher an eine grafische Darstellung als an eine textliche oder mündliche, und wir sind auch eher bereit, sie zu glauben! Kommen Sie, eine gut durchdachte und ausgeführte Infografik kann unsere Botschaft aufwerten und eine bessere Verbindung zu unserer Zielgruppe herstellen.
Was ist der Nutzen einer Infografik?
Eine Infografik kann zur Verbesserung unserer Content-Marketing-Strategie eingesetzt werden, da sie gegenüber anderen Formaten erhebliche Vorteile hat. Eine gut aufgebaute Infografik vereinfacht die Informationen, die wir vermitteln möchten, und macht Themen, die von vornherein kompliziert zu verstehen sind, leichter zugänglich. Eine Infografik ist eine Ressource, die sich leicht über soziale Netzwerke, E-Mails usw. verbreiten lässt, so dass sie sich sehr gut zur Viralisierung eignet.
In der heutigen Zeit, in der wir alle unter einem Übermaß an Informationen leiden - wir erhalten 5 Mal mehr Informationen als noch vor 30 Jahren - ist es wirklich interessant, eine Ressource zu haben, die das Behalten von Inhalten fördert.
Darüber hinaus können wir mit Infografiken, die im Einklang mit unserer Marke oder dem, was wir vermitteln wollen, entwickelt werden, unser visuelles Markenuniversum oder unsere Identität aufwerten.
Wie können wir Infografiken klassifizieren?
Infografiken können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden. Wir können sie zum Beispiel nach ihrer Intention ordnen. Innerhalb dieser Klassifizierung finden wir kommerzielle Infografiken, die die Eigenschaften eines Produkts oder einer Dienstleistung und die Bedürfnisse, die sie für die Werbung abdecken, zeigen; Storytelling-Infografiken, die Geschichten erzählen, um Emotionen zu wecken und Verbindungen zu schaffen; pädagogische Infografiken, die sich darauf konzentrieren, dem Benutzer die Informationen auf die für ihn zugänglichste Weise näher zu bringen usw. Innerhalb dieser Klassifizierung können wir Infografiken finden, die mehr als einen Zweck haben, so dass es viele Arten gibt.
Wir möchten die Infografiken anhand ihres Formats in drei große Gruppen einteilen:
- Statische Infografiken. Das sind grafische Kompositionen, deren Elemente feststehen und die von Anfang an alle Informationen enthalten, die Sie aufnehmen möchten.
- Dynamische Infografiken. Diese sind im Video- oder Gif-Format dargestellt.
- Interaktive Infografiken. All jene, die es uns ermöglichen, mit dem gezeigten Inhalt zu interagieren.
Wir lassen Ihnen einen Artikel mit den besten Infografiken da, in dem Sie viele Ideen und 80 Ressourcen zur Erstellung von Infografiken finden, die für Sie sehr nützlich sein werden. Sie haben keine Ausrede mehr!
Arten von Infografiken
Infografiken sind ein vielseitiges Werkzeug, um Daten und Informationen in einem ansprechenden und leicht verdaulichen Format zu präsentieren. Es gibt verschiedene Arten von Infografiken, die häufig verwendet werden, um verschiedene Arten von Daten und Informationen zu vermitteln.
Datenvisualisierungen
Datenvisualisierungen sind Infografiken, die zur Darstellung komplexer Datensätze verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Datenvisualisierungen, die sich jeweils am besten für verschiedene Arten von Daten eignen.
Balkendiagramme
Balkendiagramme werden verwendet, um Daten anzuzeigen, die über Kategorien hinweg verglichen werden können. Die Höhe der einzelnen Balken stellt den Wert der angezeigten Daten dar, und die Balken können gruppiert oder gestapelt werden, um mehrere Datensätze anzuzeigen.
Liniendiagramme
Liniendiagramme werden verwendet, um Daten anzuzeigen, die sich im Laufe der Zeit ändern. Sie werden häufig verwendet, um Trends oder Veränderungen in Daten zu verfolgen und können zum Vergleich mehrerer Datensätze verwendet werden.
Kreisdiagramme
Kreisdiagramme werden verwendet, um Daten anzuzeigen, die in Kategorien unterteilt sind. Die Größe jeder Scheibe des Kuchens stellt den Anteil der Daten dar, der zu der jeweiligen Kategorie gehört.
Streudiagramme
Streudiagramme werden verwendet, um Daten mit zwei oder mehr Variablen darzustellen. Jeder Punkt auf dem Streudiagramm stellt einen Datenpunkt dar, und die Position des Punktes auf dem Diagramm repräsentiert die Werte der zu vergleichenden Variablen.
Heatmaps
Heatmaps werden verwendet, um Daten anzuzeigen, die geclustert oder segmentiert sind. Die Farbe jeder Zelle auf der Heatmap stellt den Wert der angezeigten Daten dar.
Baumkarten
Baumdiagramme werden verwendet, um hierarchische Daten anzuzeigen. Jedes Rechteck auf der Treemap steht für eine Kategorie, und die Größe des Rechtecks gibt den Anteil der Daten an, die zu dieser Kategorie gehören.
Informative Infografiken
Infografiken werden verwendet, um Informationen oder Anleitungen in einem schrittweisen Format zu präsentieren. Es gibt verschiedene Arten von Infografiken, die sich jeweils am besten für unterschiedliche Arten von Informationen eignen.
Flussdiagramme
Flussdiagramme werden verwendet, um einen Prozess oder eine Prozedur in einem schrittweisen Format darzustellen. Jeder Schritt im Prozess wird durch ein Kästchen oder einen Kreis dargestellt, und die Pfeile zwischen den Kästchen stellen den Fluss des Prozesses dar.
Prozess-Infografiken
Prozess-Infografiken werden verwendet, um Informationen in einem linearen Format darzustellen. Sie werden oft verwendet, um einen komplexen Prozess oder ein Verfahren auf einfache und leicht verständliche Weise zu erklären.
Vergleich Infografiken
Vergleichsinfografiken werden verwendet, um zwei oder mehr Datensätze zu vergleichen. Es gibt verschiedene Arten von Vergleichsinfografiken, die sich jeweils am besten für verschiedene Arten von Daten eignen.
Zeitleisten-Infografiken
Zeitleisten-Infografiken werden verwendet, um Informationen über einen bestimmten Zeitraum hinweg darzustellen. Sie werden oft verwendet, um die Geschichte eines Ereignisses nachzuvollziehen oder um Informationen in einem chronologischen Format zu präsentieren.
Pro und Kontra Infografik
Pro- und Contra-Infografiken werden verwendet, um die Vor- und Nachteile eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Konzepts darzustellen. Sie werden oft verwendet, um Menschen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Vorher-Nachher-Infografiken
Vorher-Nachher-Infografiken werden verwendet, um die Auswirkungen eines Produkts oder einer Dienstleistung zu zeigen. Sie werden oft im Marketing eingesetzt, um die Vorteile eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung aufzuzeigen.
Infografiken zum Produktvergleich
Infografiken zum Produktvergleich werden verwendet, um zwei oder mehr Produkte oder Dienstleistungen zu vergleichen. Sie werden oft im Marketing eingesetzt, um Verbrauchern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Rolle von Infografiken in der modernen Kommunikation
Infografiken sind ein leistungsstarkes Instrument, um komplexe Informationen in einem einfachen und leicht verständlichen Format zu vermitteln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Infografiken zur Verbesserung der Kommunikation eingesetzt werden können.
Komplexe Informationen kommunizieren
Infografiken sind besonders nützlich, um komplexe Informationen in einem einfachen und leicht verständlichen Format zu vermitteln. Durch die Verwendung visueller Elemente zur Vermittlung von Informationen können Infografiken Menschen helfen, komplexe Konzepte oder Datensätze besser zu verstehen.
Infografiken sind sehr ansprechend und können mit anderen geteilt werden, was sie zu einem effektiven Instrument macht, um die Engagement-Raten und die Verbreitung in den sozialen Medien zu erhöhen. Infografiken werden mit größerer Wahrscheinlichkeit in den sozialen Medien geteilt als andere Arten von Inhalten, was zu einer erhöhten Markenpräsenz und -bekanntheit führt.
Steigerung der Markenbekanntheit und -erinnerung
Infografiken können ein leistungsfähiges Instrument sein, um den Wiedererkennungswert und die Erinnerung an die Marke zu steigern. Durch die Verwendung konsistenter Markenelemente und die Einbeziehung der visuellen Identität einer Marke in das Design der Infografik können Unternehmen den Wiedererkennungswert und die Erinnerung an die Marke bei ihrem Zielpublikum steigern.
Entwerfen einer effektiven Infografik
Die Erstellung einer effektiven Infografik erfordert sorgfältige Planung und Gestaltung. Bei der Gestaltung einer Infografik gibt es mehrere Schlüsselelemente zu beachten.
Definieren Sie Ihre Botschaft und Ihr Zielpublikum
Bevor Sie eine Infografik erstellen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Botschaft und Ihre Zielgruppe definieren. Wenn Sie die Kernbotschaft, die Sie vermitteln möchten, identifizieren und Ihre Zielgruppe verstehen, können Sie eine effektivere und ansprechendere Infografik erstellen.
Die Auswahl der richtigen Daten und Informationen
Die Auswahl der richtigen Daten und Informationen ist entscheidend für die Erstellung einer effektiven Infografik. Wenn Sie die wichtigsten Daten und Informationen auswählen und sie in einem visuell ansprechenden Format präsentieren, können Sie Ihrem Publikum helfen, die Informationen besser zu verstehen und zu behalten.
Ein überzeugendes Design erstellen
Ein überzeugendes Design ist für den Erfolg einer Infografik unerlässlich. Die Anwendung der Designprinzipien, die Auswahl der richtigen Farbpalette und Schriftarten sowie die Einbeziehung effektiver visueller Elemente können dazu beitragen, eine visuell ansprechende und fesselnde Infografik zu erstellen.
Interaktive Elemente einbinden
Die Einbindung interaktiver Elemente in eine Infografik kann das Engagement erhöhen und die Informationen einprägsamer machen. Interaktive Elemente wie anklickbare Schaltflächen oder Animationen können dazu beitragen, den Betrachter bei der Stange zu halten und die Informationen leichter zugänglich zu machen.
Die Zukunft der Infografik
Infografiken sind eine sich ständig weiterentwickelnde Form der Kommunikation, und neue Technologien und Trends prägen ihre Zukunft.
Verwendung von Animationen in Infografiken
Die Verwendung von Animationen in Infografiken wird immer beliebter, da sie dazu beitragen können, die Informationen ansprechender und interaktiver zu gestalten.
Virtuelle und Augmented Reality in Infografiken
Technologien für virtuelle und erweiterte Realität entwickeln sich zu einem neuen Trend bei Infografiken. Diese Technologien können immersive Erlebnisse schaffen, die die Informationen zugänglicher und ansprechender machen.
Künstliche Intelligenz in Infografiken
Künstliche Intelligenz wird auch in Infografiken eingesetzt, um den Prozess der Datenanalyse und -visualisierung zu automatisieren. So können Sie in kürzerer Zeit genauere und effektivere Infografiken erstellen.
Beispiele für wirkungsvolle Infografiken
Es gibt viele Beispiele für wirkungsvolle Infografiken in einer Vielzahl von Branchen. Durch die Analyse dieser Beispiele können wir lernen, was eine effektive Infografik ausmacht und diese Prinzipien auf unsere eigenen Designs anwenden.
Fallstudien von erfolgreichen Infografiken
Fallstudien erfolgreicher Infografiken können wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, was eine effektive Infografik ausmacht. Durch die Analyse dieser Beispiele können wir lernen, welche Designelemente und Techniken für die Vermittlung von Informationen am effektivsten sind.
Hier finden Sie einige Beispiele für wirkungsvolle Infografiken:
1. Die wertvollsten Marken der Welt: Diese Infografik von Visual Capitalist ist ein großartiges Beispiel für eine Infografik zur Datenvisualisierung, die komplexe Informationen in einem visuell ansprechenden Format präsentiert. Die Infografik vergleicht die wertvollsten Marken der Welt auf der Grundlage der Marktkapitalisierung und verwendet eine Vielzahl von visuellen Elementen wie Farbkodierung und Balkendiagramme, um die Informationen leicht verständlich zu machen.
2. Die Entwicklung des iPhone: Diese Infografik von Click Consult ist ein großartiges Beispiel für eine Zeitleisten-Infografik, die Informationen in einem visuell ansprechenden und leicht zu verstehenden Format präsentiert. Die Infografik verfolgt die Entwicklung des iPhones von seiner Einführung im Jahr 2007 bis zum heutigen Tag und verwendet eine Kombination aus Bildern, Text und Symbolen, um die Informationen leichter zugänglich zu machen.
3. Die Kosten der sozialen Medien: Diese Infografik von SumAll ist ein großartiges Beispiel für eine vergleichende Infografik, die zwei Datensätze effektiv miteinander vergleicht. Die Infografik vergleicht die Kosten für Social Media Marketing mit anderen Marketingformen wie E-Mail-Marketing und Direktwerbung und verwendet eine Kombination aus visuellen Elementen wie Kreisdiagrammen und Symbolen, um die Informationen ansprechender zu gestalten.
4. Wie man die perfekte Tasse Tee aufbrüht: Diese Infografik von Lark & Larks ist ein großartiges Beispiel für eine lehrreiche Infografik, die Informationen in einem schrittweisen Format präsentiert. Die Infografik bietet eine detaillierte Anleitung, wie man die perfekte Tasse Tee zubereitet, und verwendet eine Kombination aus Bildern und Text, um die Anleitungen leichter zugänglich zu machen.
5. Die Anatomie eines perfekten Blogbeitrags: Diese Infografik von Social Triggers ist ein großartiges Beispiel für eine lehrreiche Infografik, die Informationen in einem visuell ansprechenden Format präsentiert. Die Infografik schlüsselt die Elemente eines erfolgreichen Blogbeitrags auf, wie z.B. Überschrift, Formatierung und Handlungsaufforderung, und verwendet eine Kombination aus visuellen Elementen, wie z.B. Symbole und Farbkodierung, um die Informationen einprägsamer zu machen.
Lektionen aus erfolgreichen Infografiken
Durch die Analyse erfolgreicher Infografiken können wir wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, was bei der Gestaltung von Infografiken funktioniert und was nicht. Wenn wir diese Lektionen auf unsere eigenen Designs anwenden, können wir effektivere und ansprechendere Infografiken erstellen.
Wie man eine Infografik erstellt
Die Erstellung einer Infografik erfordert eine Kombination aus Design- und Datenanalysefähigkeiten. Bei der Erstellung einer effektiven Infografik sind mehrere Schritte erforderlich.
1. Identifizieren Sie Ihr Thema und Ihre Daten: Wählen Sie ein Thema, zu dem Sie eine Infografik erstellen möchten, und sammeln Sie die Daten, die Sie präsentieren möchten. Achten Sie darauf, dass die Daten für Ihr Zielpublikum relevant und interessant sind.
2. Bestimmen Sie Ihre Botschaft und Ihr Ziel: Entscheiden Sie sich für die Hauptbotschaft, die Sie mit Ihrer Infografik vermitteln möchten, und setzen Sie sich ein Ziel, was Ihr Publikum davon mitnehmen soll.
3. Wählen Sie den Typ der Infografik: Bestimmen Sie die Art der Infografik, die am besten zu Ihren Daten und Ihrer Botschaft passt, egal ob es sich um eine Datenvisualisierung, eine Zeitleiste, einen Vergleich oder eine Lehrinfografik handelt.
4. Skizzieren Sie einen Grobentwurf: Verwenden Sie Papier oder ein Whiteboard, um einen groben Entwurf Ihrer Infografik zu skizzieren, einschließlich des Layouts, des Farbschemas und der visuellen Elemente.
5. Wählen Sie Ihre Design Tools: Wählen Sie die Design-Software oder die Online-Tools, die Sie für die Erstellung Ihrer Infografik verwenden möchten. Einige beliebte Optionen sind Adobe Illustrator, Canva und Piktochart.
6. Gestalten Sie Ihre Infografik: Verwenden Sie Ihren groben Entwurf als Leitfaden für das endgültige Design Ihrer Infografik. Achten Sie darauf, dass Sie visuelle Elemente wie Symbole und Bilder einbauen, um die Informationen ansprechender zu gestalten.
7. Text und Beschriftungen hinzufügen: Fügen Sie Ihrer Infografik Text und Beschriftungen hinzu, um die Daten zu erklären und wichtige Punkte hervorzuheben.
8. Korrekturlesen und Bearbeiten: Lesen Sie Ihre Infografik Korrektur, um sicherzustellen, dass sie keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthält, und bearbeiten Sie das Design nach Bedarf, um sicherzustellen, dass es visuell ansprechend und effektiv ist.
9. Teilen und bewerben Sie Ihre Infografik: Sobald Ihre Infografik fertiggestellt ist, stellen Sie sie auf Ihrer Website und Ihren sozialen Medienkanälen zur Verfügung und bewerben sie bei Ihrer Zielgruppe, um die Sichtbarkeit und das Engagement zu erhöhen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine effektive und ansprechende Infografik erstellen, die Ihre Botschaft und Ihre Daten effektiv an Ihr Zielpublikum weitergibt.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Infografik kann Anfängern helfen, den Prozess der Erstellung einer effektiven Infografik zu erlernen. Wenn Sie eine Reihe von Richtlinien und bewährten Verfahren befolgen, können Designer Infografiken erstellen, die ansprechend, informativ und visuell ansprechend sind.
Tipps für die Erstellung effektiver Infografiken
Die Erstellung einer effektiven Infografik erfordert eine Kombination aus Design- und Datenanalysefähigkeiten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, effektivere Infografiken zu erstellen:
1. Wählen Sie die richtige Art von Infografik: Wählen Sie die Art der Infografik, die am besten zu Ihren Daten und Ihrer Botschaft passt. Egal, ob es sich um eine Datenvisualisierung, eine Zeitleiste, einen Vergleich oder eine Infografik zu Schulungszwecken handelt, die von Ihnen gewählte Art der Infografik sollte Ihre Botschaft effektiv vermitteln.
2. Halten Sie es einfach: Halten Sie Ihre Infografik einfach und leicht verständlich. Verwenden Sie eine klare und prägnante Sprache und vermeiden Sie es, die Infografik mit zu vielen Informationen zu überfrachten.
3. Verwenden Sie klares und überzeugendes Bildmaterial: Verwenden Sie visuelle Elemente wie Symbole, Bilder und Diagramme, um Ihre Infografik visuell ansprechender und interessanter zu gestalten. Verwenden Sie Farben, die sich gegenseitig ergänzen und wichtige Informationen hervorheben.
4. Halten Sie die Botschaft klar: Achten Sie darauf, dass Ihre Botschaft klar und leicht verständlich ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum die präsentierten Informationen leicht verstehen kann.
5. Verwenden Sie Daten genau: Verwenden Sie genaue Daten, um Ihre Botschaft zu untermauern. Überprüfen Sie alle Daten doppelt, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind und Ihr Publikum nicht falsch informiert wird.
6. Zugänglichkeit sicherstellen: Machten Sie darauf, dass Ihre Infografik für alle Zielgruppen zugänglich ist. Vermeiden Sie kleine Schriftarten oder Farben, die für Menschen mit Farbenblindheit schwer zu erkennen sind.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie effektivere Infografiken erstellen, die Ihr Zielpublikum ansprechen, Ihre Botschaft klar vermitteln und Daten effektiv präsentieren.
Infografiken, Die Macht des visuellen Geschichtenerzählens
Infografiken sind ein leistungsstarkes Instrument, um komplexe Informationen in einem ansprechenden und leicht verständlichen Format zu vermitteln. Durch die Auswahl der richtigen Daten und Informationen, ein ansprechendes Design und die Einbindung interaktiver Elemente können Designer Infografiken erstellen, die informativ, ansprechend und einprägsam sind.
Da die Welt immer digitaler wird, wird die Verwendung von Infografiken wahrscheinlich weiter zunehmen. Indem sie sich über die neuesten Trends und Technologien auf dem Laufenden halten, können Designer weiterhin effektive und ansprechende Infografiken erstellen, die die Kommunikation verbessern und den Wiedererkennungswert und die Erinnerung an die Marke steigern.