Die 5 besten Website-Baukästen für die Forschung

Sie sind also auf der Suche nach einem Website-Builder, der sich für Forschungsprojekte eignet.

Schnelle Links zu den besten Website-Buildern

1) Beste Gesamtleistung 🏆

Wix

Wix ist für die meisten Benutzer der leistungsstärkste Website-Builder und bietet nahtloses Design, leistungsstarke Funktionen und volle kreative Kontrolle.

Rezension lesen

2) Besser als der ChatGPT🥈

WordPress

Es ist eines der vielseitigsten Content Management Systeme (CMS), mit dem Sie Websites aller Art mühelos erstellen, verwalten und optimieren können.

Rezension lesen

3) Die meisten Funktionen 🥉

Squarespace

Es ist ein leistungsstarker Website-Builder, der eine All-in-One-Plattform für die einfache Gestaltung, das Hosting und die professionelle Gestaltung von Websites bietet.

Rezension lesen


Ideal, denn in diesem Artikel haben wir eine Liste mit unseren Top-Picks zusammengestellt und vergleichen für Sie die Funktionen und Preise.

Wenn Sie nur die beste Option wünschen, haben wir diese ganz oben in den Artikel aufgenommen, da sie von unseren Kunden am häufigsten gewünscht wurde. Das wird also die Option sein, mit der Sie nichts falsch machen können.

Andernfalls können Sie gerne alle von uns getesteten Optionen auf dem Markt erkunden, um etwas zu finden, das vielleicht besser zu Ihrem Forschungsbedarf passt.

Viel Spaß mit der Liste!

Die besten Website-Baukästen speziell für die Forschung

Ganz gleich, ob Sie ein einzelner Wissenschaftler sind, zu einem Laborteam gehören oder ein umfangreiches Forschungsprojekt leiten, eine effektive Online-Präsenz ist unerlässlich, um Ihre Arbeit zu präsentieren, Mitarbeiter zu gewinnen und Finanzmittel zu sichern. Ein Website-Builder, der akademisches Content Management, Tools zur Datenvisualisierung und die Integration von Publikationen bietet, ist die perfekte Lösung für diese Kategorie. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Produkte, um die besten Website-Builder speziell für die Forschung auszuwählen:

1. Wix

Wix ist ein vielseitiger, benutzerfreundlicher Website-Builder, der eine breite Palette von Vorlagen und Funktionen für die Präsentation von Forschungsergebnissen bietet. Mit seinem intuitiven Drag-and-Drop-Editor macht es Wix auch Forschern ohne technisches Fachwissen leicht, professionell aussehende Websites zu erstellen, um ihre Arbeit schnell und effektiv zu präsentieren.

Wix-Funktionen

Starten Sie mit Wix🔥

Hier sind einige exklusive Funktionen von Wix für die Forschung:

Forscherfreundliche Vorlagen: Wix bietet zahlreiche Vorlagen, die für akademische und Forschungszwecke angepasst werden können, mit vorgefertigten Abschnitten für Projektbeschreibungen, Teaminformationen und Publikationsauflistungen. Die Vorlagen für Bildung und Portfolio eignen sich besonders gut für die Präsentation von Forschungsergebnissen.

Wix App Market: Über den Wix App Market können Sie Ihrer Forschungswebsite spezielle Funktionen hinzufügen, z. B. Dokumentenbibliotheken, Tools zur Datenvisualisierung und Veranstaltungskalender für Konferenzen oder Seminare, ohne dass Sie über Programmierkenntnisse verfügen.

Veröffentlichung Showcase: Erstellen Sie auf einfache Weise optisch ansprechende Listen Ihrer veröffentlichten Arbeiten, komplett mit Abstracts, Zitaten und Links zu Volltexten oder Repository-Versionen. Die Galerie- und Portfolio-Funktionen können angepasst werden, um Ihre Forschungspublikationen wirkungsvoll zu präsentieren.

Form Builder: Sammeln Sie Daten, Feedback oder Anmeldungen zur Teilnahme an Forschungsprojekten über anpassbare Formulare, die direkt in Ihre Website integriert werden können. Diese Formulare können zur einfachen Analyse direkt in Tabellenkalkulationen eingegeben werden.

Mobile Optimierung: Wix optimiert Ihre Forschungswebsite automatisch für mobile Geräte und stellt so sicher, dass Kollegen und potenzielle Mitarbeiter von jedem Gerät aus auf Ihre Arbeit zugreifen können, was in der heutigen, auf mobile Geräte ausgerichteten akademischen Umgebung immer wichtiger wird.

Mehrsprachige Unterstützung: Für internationale Forschungsprojekte bietet Wix mehrsprachige Website-Optionen, mit denen Sie Ihre Forschung in mehreren Sprachen präsentieren können, um ein globales Publikum zu erreichen.

Wix-Preise


Wix bietet mehrere Preispläne an, die für Forscher geeignet sind:

Der "Free"-Plan kostet $0 und beinhaltet das Wix-Branding, grundlegende Funktionen und 500 MB Speicherplatz.

Der "Light"-Tarif kostet $17/Monat und bietet eine benutzerdefinierte Domain für ein Jahr, 2 GB Speicherplatz, Multi-Cloud-Hosting, 2 Website-Mitarbeiter und eine leichte Marketing-Suite.

Der "Core"-Tarif kostet $29/Monat und beinhaltet 50 GB Speicherplatz, eine grundlegende Marketing-Suite, Zahlungsannahme, 5 Mitarbeiter, Multi-Cloud-Hosting und einfachen E-Commerce.

Der "Business"-Tarif kostet $36/Monat und beinhaltet 100 GB Speicherplatz, Standard-Marketing-Suite, Zahlungsannahme, 10 Mitarbeiter, Multi-Cloud-Hosting, Standard-E-Commerce.

Der "Business Elite"-Tarif kostet $159/Monat und beinhaltet unbegrenzte Bandbreite, unbegrenzten Speicherplatz, eine erweiterte Marketing-Suite, die Annahme von Zahlungen, Multi-cloud-Hosting für 100 Mitarbeiter, erweiterten E-Commerce.

2. WordPress

WordPress ist die beliebteste Website-Plattform der Welt und wird von über 40% aller Websites im Internet genutzt. Seine Flexibilität, sein umfangreiches Plugin-Ökosystem und seine auf den akademischen Bereich ausgerichteten Themes machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Forschungswebsites aller Größen und Komplexitäten.

WordPress-Funktionen

Starten Sie mit WordPress🔥

Hier sind einige exklusive Funktionen von WordPress für die Forschung:

Akademische Themen: WordPress bietet zahlreiche Themes, die speziell für akademische und Forschungszwecke entwickelt wurden und integrierte Bereiche für Publikationen, Forschungsprojekte, Teammitglieder und Finanzierungsinformationen enthalten.

Plugin-Erweiterbarkeit: Mit Tausenden von verfügbaren Plugins können Sie mit WordPress praktisch jede Funktionalität zu Ihrer Forschungswebsite hinzufügen. Beliebte forschungsbezogene Plugins sind z.B. Bibliographie-Manager, Tools zur Datenvisualisierung und Tools zur Erstellung akademischer Profile.

Verwaltung von Inhalten: WordPress eignet sich hervorragend für die Verwaltung von Inhalten und erleichtert die Organisation und Veröffentlichung von Forschungsarbeiten, Datensätzen, Methoden und anderen akademischen Inhalten mit geeigneten Taxonomien und Kategorisierungen.

Mehrsprachige Unterstützung: Für internationale Forschungsprojekte bietet WordPress eine hervorragende mehrsprachige Unterstützung durch Plugins wie WPML oder Polylang, mit denen Sie Ihre Forschung in mehreren Sprachen präsentieren können.

Bibliographie Management: Plugins wie Academic Blogger's Toolkit helfen Ihnen bei der Verwaltung von Zitaten und Referenzen in den akademischen Standardformaten (APA, MLA, Chicago usw.) und können in Referenzverwaltungstools wie Zotero integriert werden.

WordPress-Preise


WordPress.org ist kostenlos, aber Sie müssen für das Hosting und eine Domain bezahlen:

Selbstgehostetes WordPress: Kostenlose Software, erfordert aber Webhosting ($3-$25/Monat) und einen Domainnamen ($10-$15/Jahr). Diese Option bietet maximale Flexibilität für Forschungswebsites.

WordPress.com bietet verschiedene Pläne an:

Der "Free"-Plan kostet $0, enthält aber WordPress-Branding und eingeschränkte Funktionen.

Der "Personal"-Tarif kostet $4/Monat (jährliche Abrechnung) und beinhaltet eine kostenlose Domain und entfernt WordPress-Anzeigen.

Der "Premium"-Tarif kostet $8/Monat (jährliche Abrechnung) und bietet zusätzlich erweiterte Optionen zur Anpassung des Designs.

Der "Business"-Plan kostet $25/Monat (jährliche Abrechnung) und beinhaltet die Möglichkeit zur Installation von Plugins, die für die meisten Forschungswebsites unerlässlich sind.

3. Squarespace

Squarespace ist bekannt für seine visuell beeindruckenden Vorlagen und professionellen Designs. Für Forscher, die eine moderne, schöne Website erstellen möchten, die ihre Arbeit effektiv kommuniziert, bietet Squarespace eine hervorragende Lösung mit starken Datenvisualisierungsfunktionen.

Squarespace-Funktionen

Starten Sie mit Squarespace🔥

Hier sind einige exklusive Funktionen von Squarespace für die Forschung:

Professionelle Vorlagen: Squarespace ist bekannt für seine schönen, professionell gestalteten Vorlagen, die angepasst werden können, um die Forschung auf visuell überzeugende Weise zu präsentieren. Akademisch angehauchte Vorlagen können für die Präsentation von Forschungsergebnissen angepasst werden.

Diagramm- und Grafikblöcke: Mit den integrierten Diagrammblöcken von Squarespace können Sie direkt auf Ihrer Website professionelle Datenvisualisierungen erstellen, die sich perfekt für die Präsentation von Forschungsergebnissen eignen.

Verwaltung von Inhalten: Mit dem intuitiven Block-Editor der Plattform lassen sich komplexe Forschungsinformationen leicht organisieren und in einem strukturierten, zugänglichen Format präsentieren.

Galerie der Veröffentlichungen: Erstellen Sie visuell ansprechende Galerien Ihrer veröffentlichten Arbeiten, komplett mit Zitierangaben, Zusammenfassungen und Links zu Volltexten.

Integrationsfähigkeiten: Squarespace kann über eingebettete Codeblöcke mit verschiedenen akademischen Tools und Diensten integriert werden, so dass Sie interaktive Datenvisualisierungen von Tools wie Tableau oder D3.js einbinden können.

Squarespace-Preise


Squarespace bietet 4 Preisoptionen für seine Website-Builder-Plattform:

Der "Personal"-Tarif kostet $23/Monat (oder $16/Monat bei jährlicher Abrechnung) und bietet unbegrenzte Bandbreite und grundlegende Website-Analysen.

Der "Business"-Tarif kostet $33/Monat (oder $23/Monat bei jährlicher Abrechnung) und bietet zusätzlich erweiterte Anpassungsoptionen und Analysen.

Der Tarif "Commerce Basic" kostet $36/Monat (oder $27/Monat bei jährlicher Abrechnung) und enthält E-Commerce-Funktionen für den Verkauf von forschungsbezogenen Produkten oder Dienstleistungen.

Der "Commerce Advanced"-Tarif kostet $65/Monat (oder $49/Monat bei jährlicher Abrechnung) und bietet zusätzliche Verkaufsfunktionen.

4. GitHub Seiten

GitHub Pages ist ein Hosting-Service für statische Websites, der HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien direkt aus einem Repository auf GitHub übernimmt und eine Website veröffentlicht. Er eignet sich besonders gut für Forscher in den Bereichen Informatik, Data Science oder anderen technischen Disziplinen.

GitHub Pages Funktionen

Starten Sie mit Github🔥

Hier sind einige exklusive Funktionen von GitHub Pages für die Forschung:

Code-Integration: Präsentieren Sie Code-Repositories nahtlos neben Ihren Forschungsprojekten, so dass Sie die Implementierungen Ihrer Methoden oder Algorithmen ganz einfach mit anderen teilen können.

Markdown-Unterstützung: Schreiben Sie Inhalte in Markdown, einer leichtgewichtigen, in akademischen und technischen Bereichen beliebten Auszeichnungssprache, die automatisch in korrekt formatiertes HTML umgewandelt wird.

Versionskontrolle: Da GitHub Pages auf Git aufbaut, erhalten Sie eine vollständige Versionskontrolle für Ihre Website-Inhalte. So können Sie Änderungen nachverfolgen, mit Kollegen zusammenarbeiten und bei Bedarf ein Rollback durchführen.

Jekyll Integration: GitHub Pages arbeitet nativ mit Jekyll zusammen, einem Generator für statische Websites, mit dem Sie ganz einfach blogähnliche Abschnitte für Forschungsupdates oder zur Erstellung von Dokumentationen erstellen können.

Open Science Friendly: Die Philosophie der Plattform steht im Einklang mit den Grundsätzen der offenen Wissenschaft und macht es einfach, Daten, Methoden und Ergebnisse transparent zu teilen.

GitHub Pages Preisgestaltung


GitHub Pages ist zu den folgenden Preisen erhältlich:

Der "Free"-Plan kostet $0 und beinhaltet das Hosting für eine unbegrenzte Anzahl öffentlicher Repositories, was ihn perfekt für Open-Science-Initiativen macht.

Der "Pro"-Tarif kostet $4/Monat und bietet eine unbegrenzte Anzahl privater Repositories, die für Forschungsarbeiten nützlich sind, die noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Der "Team"-Tarif kostet $4/Benutzer/Monat und bietet zusätzliche Funktionen für die Zusammenarbeit in Forschungsgruppen.

Der "Enterprise"-Tarif kostet $21/Benutzer/Monat und bietet zusätzlich erweiterte Sicherheits- und Compliance-Funktionen, die für sensible Forschung wichtig sind.

5. Duda

Duda ist ein Drag-and-Drop-Builder, der Ihnen einen benutzerfreundlichen Ansatz für die Erstellung einer Website bietet und schnelle Designs und effiziente Vorlagen verspricht, die Ihre Betrachter beeindrucken werden. Duda ist eine hervorragende Option, da Sie Ihre Website mit responsiven Designelementen erstellen können und die mobile Version der Website separat anpassen können.

Mit den Website-Widgets in Duda können Sie eine datenstrukturierte, designorientierte Website erstellen und mithilfe der Content Library-Funktionalität Bilder, Textblöcke oder Adressen hinzufügen. Sie können auch vorgefertigte, vollständig anpassbare Dudas Vorlagen verwenden.

Duda Eigenschaften

Starten Sie mit Duda🔥

Hier sind einige exklusive Funktionen von Duda:

Website-Personalisierung: Duda bietet eine reichhaltige Bibliothek mit vorgefertigten Personalisierungen und ermöglicht Ihnen eine schnelle Implementierung. Sie können jede beliebige Kombination von Auslösern und Aktionen kombinieren, um eine Website-Personalisierungsregel zu erstellen, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passt. Außerdem können Sie Geo-Targeting einsetzen, um sicherzustellen, dass Ihre Website-Besucher Inhalte sehen, die für ihren Standort relevant sind.

Teamzusammenarbeit: Mit Duda können Sie Ihr Team befähigen, Kommentare direkt auf einer Website zu hinterlassen, während diese erstellt wird, ohne dass Sie sich per Telefon mit anderen austauschen müssen. Mit der intuitiven Suchleiste können Sie Kommentar-Threads schnell finden, um jede Unterhaltung nachzuvollziehen. Außerdem werden alle Website-Kommentare automatisch an einem Ort protokolliert, so dass Sie die Konversationen leicht nachverfolgen können.

Kundenverwaltung: Duda bietet einen White-Label-Editor, mit dem Sie die Farben und das Logo Ihrer Marke hinzufügen können. Sie können automatisch generierte E-Mails an Ihre Kunden senden und sie mit Website-Statistiken, Analysen und Anweisungen versorgen. Außerdem steigert Duda Ihren Umsatz mit professionell gestalteten Marketingmaterialien.

Inhalt Bibliothek: Mit Duda können Sie Websites schneller als je zuvor erstellen, indem Sie die Inhalte Ihrer Kunden direkt von einer Website oder Facebook-Seite in die Inhaltsbibliothek ziehen. Sie können Ihren Arbeitsablauf optimieren, indem Sie Website-Inhalte mit einem externen Datensatz synchronisieren, der über die API von Duda verbunden ist. Mit den Content-Management-Tools von Duda können Sie Bilder von Kunden in der Content-Bibliothek organisieren und speichern.

SEO: Duda verbessert die Auffindbarkeit von Websites mit dem Schema für lokale Unternehmen, das Suchmaschinen zuverlässige Informationen über eine Website liefert. Es unterstützt auch IndexNow, so dass Websites aktualisierte Inhalte direkt an Suchmaschinen übermitteln können. Außerdem erstellt Duda automatisch eine Sitemap und informiert Suchmaschinen über Seiten, die gecrawlt werden müssen.

Duda Preisgestaltung

Duda bietet 4 Preisoptionen für seinen Website-Builder und sein Content Management System.

Der "Basic"-Tarif kostet $19/Monat und bietet Website-Personalisierung, HTTPS-Verschlüsselung, Inhaltsbibliothek und mehrsprachige Websites.

Der "Team"-Tarif kostet $29/Monat und bietet Amazon Cloud Hosting, automatische Konfiguration von DNS-Einträgen, Kundenabrechnung und Team-Assets.

Der "Agency"-Tarif kostet $59/Monat und bietet Widget-Builder, Website-Export, Website-Kommentare und vorrangigen Support.

Der "White Label"-Tarif kostet $99/Monat und bietet dynamische Seiten mit internen Sammlungen, individuellem Branding, Marketingmaterialien und Website-Analysen.

Die wichtigsten Merkmale, die Sie bei einem Research Website Builder beachten sollten

Bei der Suche nach dem richtigen Website-Builder für Ihre Forschungsprojekte sind bestimmte Funktionen für die akademische Präsentation besonders wichtig. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Verwaltung akademischer Inhalte

Eine gute Forschungswebsite sollte es Ihnen leicht machen, komplexe wissenschaftliche Informationen zu organisieren und zu präsentieren. Suchen Sie nach einer Plattform, die Folgendes bietet:

  • Verwaltung von Veröffentlichungen: Tools zum Organisieren und Anzeigen Ihrer Forschungsarbeiten, einschließlich Zitierangaben, Zusammenfassungen und Links zu Volltexten oder Repositories.
  • Projektorganisation: Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Forschung nach Projekt, Thema oder Zeitleiste zu kategorisieren, so dass die Besucher Ihre Forschungsagenda leicht nachvollziehen können.
  • Profile für Teammitglieder: Optionen zum Erstellen und Verknüpfen von Profilen für alle an Ihren Projekten beteiligten Forscher, um deren Expertise und Beiträge hervorzuheben.
  • Danksagung für Fördermittel: Abschnitte zur ordnungsgemäßen Anerkennung von Fördermitteln, Sponsoren und anderer Unterstützung für Ihre Forschung.

2. Tools zur Datenvisualisierung

Eine effektive Präsentation von Forschungsergebnissen erfordert oft visuelle Elemente. Ihr Website-Baukasten sollte Folgendes enthalten:

  • Erstellung von Diagrammen und Grafiken: Eingebaute Tools oder Integrationen, mit denen Sie Datenvisualisierungen direkt auf Ihrer Website erstellen und anzeigen können.
  • Interaktive Elemente: Unterstützung für interaktive Visualisierungen, die es den Besuchern ermöglichen, Daten in der Tiefe zu erforschen.
  • LaTeX- oder MathJax-Unterstützung: Für technische oder mathematische Recherchen die Möglichkeit, komplexe Gleichungen und Formeln korrekt anzuzeigen.
  • Bildergalerien: Tools zur Präsentation von Versuchsaufbauten, Feldforschung oder anderen visuellen Aspekten Ihrer Arbeit.

3. Integration der Veröffentlichung

Forschungsergebnisse sind ein zentrales Element akademischer Websites. Achten Sie auf Funktionen wie:

  • DOI-Integration: Unterstützung für Digital Object Identifiers (DOIs) zur korrekten Verknüpfung mit veröffentlichten Werken.
  • Export von Zitaten: Optionen für den Export von Zitaten in verschiedenen akademischen Formaten (APA, MLA, Chicago, BibTeX, usw.).
  • Repository-Links: Einfache Integration mit akademischen Repositorien wie arXiv, bioRxiv oder institutionellen Repositorien.
  • Altmetrics: Anzeige alternativer Metriken, die den Online-Einfluss und die Aufmerksamkeit zeigen, die Ihre Forschung erhalten hat.

Warum überhaupt einen Website Builder verwenden?

Website-Baukästen bieten mehrere Vorteile für Forscher, die eine Online-Präsenz aufbauen möchten:

  1. Zugänglichkeit: Website-Builder verwenden visuelle Editoren, die es auch Forschern ohne technische Kenntnisse leicht machen, professionelle Websites zu erstellen und zu pflegen.
  2. Kosten-Nutzen-Verhältnis: Eine maßgeschneiderte Website von Grund auf zu erstellen, kann Tausende von Dollar kosten, während Website-Builder in der Regel erschwingliche monatliche Gebühren verlangen, die in ein Forschungsbudget passen.
  3. Zeitersparnis: Mit vorgefertigten Vorlagen und intuitiven Benutzeroberflächen können Sie schnell eine Forschungswebsite einrichten, so dass Sie sich auf Ihre eigentliche Forschung konzentrieren können, statt auf die Webentwicklung.
  4. Unterstützung bei der Wartung: Website-Builder kümmern sich um technische Aspekte wie Sicherheitsupdates, Backups und Hosting und minimieren so den technischen Aufwand für vielbeschäftigte Forscher.
  5. Skalierbarkeit: Wenn Ihr Forschungsprogramm wächst, können Sie mit Hilfe von Website-Buildern ganz einfach neue Projekte, Publikationen und Teammitglieder hinzufügen, ohne neu beginnen zu müssen.

Warum sollten Forscher Website-Baukästen verwenden?

In der heutigen digitalen akademischen Landschaft ist eine effektive Online-Präsenz für Forscher unerlässlich. Hier ist der Grund dafür:

  1. Sichtbarkeit und Wirkung: Eine Forschungswebsite erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Arbeit über die traditionellen akademischen Kanäle hinaus, was zu mehr Zitaten und Einfluss führen kann.
  2. Finanzierungsmöglichkeiten: Förderorganisationen recherchieren oft online. Eine professionelle Website, auf der Sie Ihr Forschungsprogramm und Ihre bisherigen Erfolge vorstellen, kann Ihre Förderanträge unterstützen.
  3. Erleichterung der Zusammenarbeit: Eine Forschungswebsite macht es potenziellen Partnern leichter, Sie zu finden und Ihre Arbeit zu verstehen, und öffnet so die Türen zu neuen Partnerschaften.
  4. Öffentliches Engagement: Für Forschungsarbeiten, die von öffentlichem Interesse sind oder sich auf die Politik auswirken, bietet eine Website eine Plattform, um die Ergebnisse einem nicht-akademischen Publikum zu vermitteln.
  5. Rekrutierung: Wenn Ihre Forschung die Rekrutierung von Teilnehmern oder die Einstellung von Forschungsassistenten beinhaltet, bietet eine Website eine zentrale Plattform für diese Aktivitäten.
  6. Unabhängigkeit von Institutionen: Eine persönliche Forschungswebsite gewährleistet, dass Ihre Online-Präsenz stabil bleibt, auch wenn Sie die Institution wechseln.
  7. Unterstützung der offenen Wissenschaft: Eine Website kann Vorabdrucke, Datensätze, Code und andere Forschungsergebnisse hosten, die nicht in die traditionellen Publikationskanäle passen, und so die Grundsätze der offenen Wissenschaft unterstützen.

Die besten Website-Baukästen für die Forschung, eine Zusammenfassung

Eine effektive Online-Präsenz ist für Forscher in der heutigen digitalen akademischen Landschaft unerlässlich. Der richtige Website-Builder kann Ihnen dabei helfen, Ihre Publikationen zu präsentieren, komplexe Daten darzustellen und mit Mitarbeitern in Kontakt zu treten - und das alles ohne umfassende technische Kenntnisse.

Für die meisten Forscher empfehlen wir Wix als die beste Gesamtlösung. Die intuitive Benutzeroberfläche und der Drag-and-Drop-Editor machen es außergewöhnlich einfach, schnell eine professionelle Forschungswebsite zu erstellen, auch ohne technische Vorkenntnisse. Wix bietet zwar nicht die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten von WordPress, aber die Ausgewogenheit von Benutzerfreundlichkeit, professionellen Vorlagen und forschungsrelevanten Funktionen macht es ideal für Wissenschaftler, die sich mehr auf ihre Forschung als auf die Pflege ihrer Website konzentrieren möchten.

Welchen Website Builder würden Sie empfehlen?

Kurz gesagt, Es ist Wix

Wix ist leistungsstark und intuitiv, mit einem beeindruckenden Drag-and-Drop-Editor und einer umfangreichen Vorlagenbibliothek für die Erstellung professioneller Websites ohne Programmierkenntnisse. Es ist ideal für kleine Unternehmen und Kreative, obwohl das Abo-Modell eine sorgfältige Auswahl des richtigen Tarifs erfordert.

"🚀Versuchen Sie Wix, Es ist mein bevorzugter Website Builder, den ich verwende und empfehle." -Scott Max

Wix ist vielseitig, benutzerfreundlich und liefert atemberaubende visuelle Ergebnisse für Websites aller Art. Es bietet über 800 Designervorlagen, integrierte SEO-Tools und robuste E-Commerce-Funktionen für Online-Shops.

Die Plattform bietet KI-gestützte Designhilfe, mobile Optimierung und einen umfangreichen App-Marktplatz für zusätzliche Funktionen. Der kostenlose Plan hat zwar seine Grenzen und die Premium-Pläne können sich mit Add-Ons aufblähen, aber die umfassenden Funktionen und der ausgezeichnete Kundensupport machen die Plattform zu einer ersten Wahl für Unternehmen und Privatpersonen, die schnell eine professionelle Online-Präsenz aufbauen möchten.

Für weitere Details lesen Sie bitte unser Wix Rückblick.