Liquidplanner, Eine einfache Überprüfung

Sie ziehen Liquidplanner also in Betracht.

Sie werden sich fragen, ob es eine gute Wahl für Sie ist, ob seine Funktionen mit denen anderer Optionen auf dem Markt vergleichbar sind und ob der Preis für das, was Sie bekommen, erschwinglich genug ist.

In diesem Artikel erfahren Sie all das und noch mehr. 

Außerdem finden Sie am Ende des Artikels Links zu Alternativen zu Liquidplanner sowie unsere Top-Entscheidungen für die Optionen in dieser Kategorie.

Oder gehen Sie einfach direkt zu Unsere Top-Entscheidungen für die beste Projektmanagement-Software

Lassen Sie uns ohne Umschweife loslegen.

Liquidplanner Eigenschaften

Liquidplanner unterstützt flexibles Projektmanagement und verschafft Ihrem Unternehmen einen klaren Überblick über alle laufenden Aufgaben. Es hilft Ihren Teams, mit höchster Produktivität zu arbeiten und mühelos mit den Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um die Funktionsweise Ihres Unternehmens zu verbessern.

Starten Sie mit Liquidplanner🔥

Hier sind einige exklusive Funktionen von Liquidplanner:

Intelligente Zeitplanleisten: Liquidplanner bietet intelligente Zeitplanleisten, die auf der Grundlage von KI-Schätzungen und der laufenden Arbeit Ihres Teams ermitteln, wie viel Zeit eine Aufgabe für ihre Erledigung benötigen würde. So können Sie Ihren Zeitplan effizient verwalten und Aufgaben mit hoher Priorität zur schnellen Erledigung an verfügbare Mitarbeiter weiterleiten.

Prioritätengesteuerte Vorstandsansichten: Mit Liquidplanner können Sie mehrere Status erstellen und Aufgaben zwischen ihnen verschieben, um zu symbolisieren, wie viel Aufwand für ein bestimmtes Thema erforderlich ist. Es hilft Ihnen, Ihre Projekte nach Priorität auszurichten und jeden Fortschritt in einer einzigen Boardansicht zu verfolgen.

Automatischer Ressourcenabgleich: Liquidplanner bietet eine Automatisierung, die Ihre Arbeitsbelastung und Ressourcenzuweisung verwaltet, indem sie eine Qualitätsanalyse der verfügbaren Daten durchführt. So können Sie die Abhängigkeit von einem bestimmten Team verringern und Ihr Unternehmen in die Lage versetzen, sein Potenzial auszuschöpfen.

Schätzungen für den Fernkampf: Liquidplanner prüft die Daten mehrfach und liefert Ihnen das bestmögliche Szenario für die Durchführung eines Projekts. Es fängt Unsicherheiten in Ihrem Geschäftsplan auf und liefert Erkenntnisse zur Verbesserung der Funktionsweise Ihres Unternehmens.

Zielgesteuerte Alarme: Liquidplanner ermöglicht es Ihrem Team, Zieldaten für jede Projektabgabe festzulegen und bietet regelmäßige Warnmeldungen, damit Sie die Fristen einhalten können. Es weist Sie jedes Mal auf Terminrisiken hin, wenn sich eine Aufgabe der Ausschreibung nähert, und ermöglicht es Ihnen, den Überblick über alle Probleme zu behalten.

Datenanpassung: Mit Liquidplanner können Sie die Daten segmentieren und anpassen, indem Sie Ihre eigenen Faktoren zu Aufgaben und Ressourcen hinzufügen. Es bereichert Ihre Sicht auf die laufenden Projekte durch gründliche Analysen und verlässliche Einblicke.

Erweiterte Zugriffskontrolle: Mit der erweiterten Zugriffskontrolle können Sie auswählen, welche Informationen Ihre Mitarbeiter je nach ihrem Status und Profil sehen. So wird sichergestellt, dass Ihre Teams nicht mit sinnlosen Daten überlastet werden und nur die erforderlichen Details sehen.

Arbeitsansichten: In Liquidplanner können Sie zwischen verschiedenen Ansichten wie Kanban-Boards und Timesheet wechseln. Die hochgradig personalisierbare Oberfläche sorgt dafür, dass Sie beim Wechsel zwischen den verschiedenen Perspektiven keine Komplikationen haben.

Liquidplanner Preisgestaltung

Liquidplanner bietet 4 Preisoptionen für Benutzer, je nach deren individuellen Anforderungen.

Der "Free"-Tarif ist absolut kostenlos und bietet Einstiegsfunktionen wie vorausschauende Planung, intelligente Terminleisten, Reichweitenschätzung und integrierte Zeiterfassung.

Der "Essentials"-Tarif kostet $15/Benutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung und ermöglicht Ihnen das Hinzufügen einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern sowie die Erstellung von bis zu 5000 Aufgaben.

Der "Professional"-Plan kostet $25/Benutzer/Monat und bietet Timesheet-Überprüfung und benutzerdefinierte Arbeitsbereich-Dashboards. Es erhöht die maximale Kapazität zur Erstellung von Aufgaben auf 50000.

Der "Ultimate"-Tarif kostet $35/Benutzer/Monat und erlaubt Ihnen, Liquidplanner mit seinen maximalen Möglichkeiten zu nutzen.

Liquidplanner Rabatte und Gutscheine

Liquidplanner bietet derzeit keine Rabatte oder Gutscheine an. Sie können jedoch während des Black Friday Sales auf der Website nachsehen, um mögliche Angebote zu nutzen.

Liquidplanner Kostenlose Testversion

Liquidplanner bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase für sein "Ultimate"-Abonnement an. Um loszulegen, geben Sie einige relevante Details ein, wie z.B. "Geschäfts-E-Mail" und "Namensfelder". Richten Sie anschließend ein Passwort ein, und schon können Sie Liquidplanner nutzen.

Liquidplanner, eine kurze Anleitung

Die Homepage von Liquidplanner leitet Sie automatisch zur integrierten Akademie weiter, in der Sie Unterstützung bei der Verwendung von Liquidplanner erhalten. Hier erfahren Sie mehr über die automatische Terminplanung, Problemlösungsfunktionen und Bausteine von Liquidplanner.

Auf der linken Seite befindet sich die Hauptmenüleiste, die Ihnen die Navigation durch die Benutzeroberfläche ermöglicht. Klicken Sie auf "Projekte", um verschiedene Ansichten Ihrer laufenden und abgeschlossenen Projekte zu sehen. Hier können Sie zwischen "Portfolio", "Workload" und "Raster" wechseln. Wenn Sie auf "Änderungen" klicken, sehen Sie die letzten Änderungen.

Klicken Sie auf "Personen", um neue Mitarbeiter in den Liquidplanner einzuladen oder Gruppen für Abteilungsteams zu erstellen. Klicken Sie auf "Timesheets", um die abrechenbaren Stunden jedes Teammitglieds zu sehen.

Klicken Sie auf "Dashboards", um auf Ihre Projekt-Dashboards zuzugreifen und eine detaillierte Analyse Ihres Projektstatus zu erhalten. Sie können das Dashboard anpassen, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.

Klicken Sie auf "Verwaltung", um die Einstellungen Ihres Liquidplanner-Kontos zu ändern, den Status anzupassen, Ihr Abonnement zu aktualisieren oder Informationen zu Arbeitsbereichen und Benutzern anzuzeigen.

Klicken Sie auf "Meine Arbeit", um eine Übersicht über Ihre laufenden Ausgaben und Projekte zu erhalten. Hier können Sie sehen, welche Einreichungen anstehen und welches Datum für sie vorgesehen ist.

Klicken Sie auf "Meine Favoriten", um auf einer einzigen Seite schnell auf alle mit Sternen versehenen Aufgaben zuzugreifen. Sie können eine Aufgabe zu den Favoriten hinzufügen, indem Sie auf das Symbol "Stern" klicken.

Vorteile der Verwendung von LiquidPlanner

LiquidPlanner zeichnet sich als robustes Projektmanagement-Tool aus, das sich besonders für Teams mit komplexen Projektmanagementanforderungen eignet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von LiquidPlanner:

1. Umfassende Dokumentenverwaltung

Eine der besten Funktionen von LiquidPlanner ist das Dokumentenmanagement, das von den Benutzern hoch gelobt wird. Mit einer bemerkenswerten Bewertung von 9,9 durch die Rezensenten ermöglicht es Teams, alle projektbezogenen Dokumente effizient zu organisieren und zu verwalten. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, Dokumente zu speichern, gemeinsam zu nutzen und nahtlos zusammenzuarbeiten, was die Kommunikation und Produktivität des Teams verbessert.

2. Erweiterte Projektorganisation

LiquidPlanner bietet ein unvergleichliches Maß an Organisation und ermöglicht es Benutzern, detaillierte Projektstrukturen zu erstellen. Teams können Pakete, Unterpakete und Aufgaben entwickeln und so eine genaue Verfolgung der Projektkomponenten ermöglichen. Diese hierarchische Organisation ist besonders wertvoll bei komplexen Projekten, bei denen mehrere Teams ihre Arbeit koordinieren müssen, damit kein Detail übersehen wird.

3. Verbesserte Koordinierung zwischen den Teams

LiquidPlanner unterstützt Teams bei der effektiven Koordinierung ihrer Aktivitäten. Benutzer wie Katie Gallagher, eine Client Success Managerin, haben festgestellt, dass die Plattform einen klaren Einblick in den Aufgabenstatus bietet, so dass die Teams über den Fortschritt und ausstehende Aufgaben auf dem Laufenden bleiben können. Diese Klarheit fördert eine bessere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams, z. B. Design-, Entwicklungs- und Schreibteams, und stellt sicher, dass alle Beteiligten auf dem Laufenden sind.

4. Workload Management

Die Software enthält Funktionen, mit denen sich die Arbeitsbelastung der Teammitglieder überwachen und verwalten lässt. Die Benutzer können die Anzahl der den Aufgaben zugewiesenen Stunden nachverfolgen, so dass eine Überlastung des Einzelnen leichter vermieden werden kann. Diese Funktion fördert eine ausgewogene Verteilung der Arbeit und stellt sicher, dass die Teammitglieder ein gesundes Arbeitspensum einhalten, was letztendlich zu einer höheren Produktivität und Arbeitszufriedenheit führt.

5. Integrierte Lernressourcen

LiquidPlanner ist sich der Komplexität seiner Plattform bewusst und bietet über seine Learning Academy integrierte Schulungsressourcen. Diese Funktion bietet Benutzern Zugang zu Video-Tutorials und Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt in der Anwendung und hilft so, die steile Lernkurve, die mit der Software verbunden ist, zu mildern. Mit zunehmender Erfahrung im Umgang mit LiquidPlanner können die Teams die umfangreichen Funktionen voll ausschöpfen, um ihre Projektmanagementprozesse zu optimieren.

Welche Projektmanagementsoftware würden Sie empfehlen?

Kurz gesagt, Es ist Montag.de.

Es ist eine Plattform, die die Kommunikation zwischen Teams vereinfacht und dazu beiträgt, Ziele schneller zu erreichen, mit einer Teammanagement-Software, die die Produktivität maximiert und alle Beteiligten in die Lage versetzt, intelligenter zusammenzuarbeiten. Mit Monday.com können Sie nichts falsch machen.

"🚀Testen Sie Monday.com kostenlosEs ist meine bevorzugte Projektmanagement-Software, die ich benutze und empfehlen kann." -Scott Max

Monday.com ist eine benutzerfreundliche Projektmanagement-Plattform, die leistungsstarke Tools zur Rationalisierung komplexer Arbeitsabläufe für größere Unternehmen bietet, um effiziente Abläufe zu gewährleisten und beeindruckende Projektergebnisse zu erzielen. Monday.com deckt Sie ab für Ihre: Team-Projekte, Service, Vertrieb, CMS, Betrieb und Marketing.

Für weitere Details lesen Sie bitte unser Monday.com Rückblick.