Ravetree, Ein einfacher Rückblick

Sie ziehen also Ravetree in Betracht.

Sie werden sich fragen, ob es eine gute Wahl für Sie ist, ob seine Funktionen mit denen anderer Optionen auf dem Markt vergleichbar sind und ob der Preis für das, was Sie bekommen, erschwinglich genug ist.

In diesem Artikel erfahren Sie all das und noch mehr. 

Außerdem finden Sie am Ende des Artikels Links zu Alternativen zu Ravetree sowie unsere Top-Entscheidungen für die Optionen in dieser Kategorie.

Oder gehen Sie einfach direkt zu Unsere Top-Auswahl für die beste Projektmanagement-Software

Lassen Sie uns ohne Umschweife loslegen.

Ravetree Merkmale

Ravetree bietet eine innovative, einheitliche Benutzeroberfläche, die alle Ihre Anforderungen an Oberflächenprojekte erfüllt. Es bietet moderne Produktivitätslösungen, die Ihnen helfen, die vollständige Kontrolle über Ihre Aufgaben zu erlangen. Mit Ravetree können Sie Ihre Rentabilität steigern, indem Sie Ihre Kunden zum Eckpfeiler Ihres Geschäftsmodells machen.

Hier sind einige exklusive Funktionen von Ravetree:

Projektleitung: Ravetree wurde im Wesentlichen entwickelt, um Ihr Projektmanagement zu vereinfachen, indem wiederkehrende Fragen automatisiert und komplexe Probleme in Echtzeit gelöst werden. Sie können Engpässe oder Datensilos erkennen und Unterbrechungen vermeiden, die Ihr Arbeitstempo behindern. Mit Ravetree können Sie sicherstellen, dass Ihre Teammitglieder mit allen notwendigen Funktionen ausgestattet sind, um die Arbeitslast zu bewältigen.

Datei Genehmigungen: Mit Ravetree können Sie mehrstufige Arbeitsabläufe zur Bearbeitung von Dateifreigaben erstellen. Sie können den gesamten Vorgang automatisieren, indem Sie die Anweisungen anpassen. Darüber hinaus stellt es sicher, dass es keine Ausfallzeiten zwischen Anfragen und Genehmigungen gibt, indem es schnell analysiert, ob die Datei die festgelegten Voraussetzungen erfüllt oder nicht.

Integriert CRM: Ravetree bietet eine integrierte CRM-Plattform zur Verbesserung Ihrer Kundenbetreuung und -beziehungen. Sie können Pipelines entwerfen, um potenzielle Geschäfte zu verfolgen und zu vermitteln. Außerdem wird sichergestellt, dass Ihre Vertriebsmitarbeiter und Serviceteams auf dieselben Informationen zugreifen können.

Budget & Vorschüsse: Ravetree bietet Finanztools und Einblicke, um Sie bei der Budgetplanung mit Echtzeitdaten zu unterstützen. Sie erhalten spezielle Tools zur Verwaltung von Kundenaufträgen, um Buchungspläne zu speichern und den Kalender des Teams zu aktualisieren. Außerdem können Sie Projektschätzungen erstellen, um den Umsatz und die Bewertung zu ermitteln.

Kundenportale: Mit Ravetree können Ihre Kunden auf Einladung die Schnittstelle betreten und die Projektaktualisierungen einsehen. So müssen Sie die Plattform nicht verlassen, um Ihre Kunden zu kontaktieren oder sie über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

Ressourcenmanagement: Ravetree liefert die aktuelle Arbeitskapazität jedes Mitarbeiters. So können Sie analysieren, welche Teammitglieder derzeit mit Arbeit überhäuft oder nicht ausgelastet sind. Das sorgt für Produktivität und hohe Verantwortlichkeit in Ihren Teams.

Ravetree Preisgestaltung

Ravetree bietet 3 periodische Abonnementpläne mit denselben Funktionen. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Projekten erstellen und erhalten kostenlose Einarbeitung und Unterstützung bei der Schulung.

Der "Jahrestarif" kostet $29/Monat und wird jährlich mit $348 abgerechnet.

Der Tarif "Vierteljährlich" kostet $34/Monat und wird vierteljährlich mit $102 abgerechnet.

Der Tarif "Monatlich" kostet: $39/Monat mit monatlicher Abrechnung.

Ravetree Rabatt und Gutscheine

Ravetree bietet einen verhandelbaren Rabatt für gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen. Zusätzlich erhalten Sie einen Rabatt von 24% mit dem "Jährlichen" Plan und 13% mit dem "Vierteljährlichen" Abonnement.

Ravetree Kostenlose Testversion

Ravetree bietet eine 7-tägige kostenlose Testphase für seine Abonnementpläne an. Sie können das Testangebot nutzen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und die entsprechenden Felder ausfüllen.

Ravetree, Ein kurzer Leitfaden

Sobald Sie sich bei Ihrem Ravetree-Konto angemeldet haben, werden Sie zum Bereich "Status" auf der Registerkarte "Home" weitergeleitet. Hier können Sie Ihre Projekte mit deren aktuellem Status einsehen.

Klicken Sie auf "Priorität", um die aktuelle Prioritätsstufe Ihrer Arbeitsaufgaben zu sehen. Die Aufgaben können unterteilt werden in "Kritische Priorität", "Hohe Priorität", "Mittlere Priorität" und "Normale Priorität". Klicken Sie auf "Datum", um die Projekte nach ihrem Initiierungs- und Einreichungsdatum zu sehen.

Klicken Sie auf das gepunktete Symbol in der oberen linken Ecke, um das Menü zu öffnen. Hier können Sie durch die verschiedenen Bereiche von Ravetree navigieren.

Klicken Sie auf "Dashboard", um den Bereich mit den zusammengefassten Widgets aufzurufen, mit denen Sie Ihre Geschäftsprozesse analysieren können. Klicken Sie auf "Projekte", um Ihre laufenden und anstehenden Projekte mit Details anzuzeigen. Hier können Sie die Projektvorlage anpassen und Projektportfolios einsehen.

Klicken Sie auf "Anfragen", um alle Anfragen von Mitarbeitern oder ausstehende Genehmigungen anzuzeigen. Gehen Sie auf "Teams", um die Projektteams Ihres Unternehmens und deren aktuelle Auslastung zu sehen.

Klicken Sie auf "CRM", um das Verkaufspanel zu öffnen. Hier können Sie Kundenkonten verwalten, den Geschäftsstatus einsehen und auf die Kontaktdatenbank zugreifen. Dieser Bereich ist vor allem für Ihre Vertriebsteams relevant.

Klicken Sie auf "Berichte", um das Analyse-Panel in Ravetree zu öffnen. Hier können Sie Berichte für Zeitprotokolle, Ausgaben, Kostenvoranschläge, Rechnungen, Projekte, Arbeitsposten und den Bruttogewinn erstellen oder generieren.

Klicken Sie auf "Timesheets", um die Produktivität und die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter mit den erfassten Stunden anzuzeigen.

Welche Projektmanagementsoftware würden Sie empfehlen?

Kurz gesagt, Es ist Montag.de.

Es ist eine Plattform, die die Kommunikation zwischen Teams vereinfacht und dazu beiträgt, Ziele schneller zu erreichen, mit einer Teammanagement-Software, die die Produktivität maximiert und alle Beteiligten in die Lage versetzt, intelligenter zusammenzuarbeiten. Mit Monday.com können Sie nichts falsch machen.

"🚀Testen Sie Monday.com kostenlosEs ist meine bevorzugte Projektmanagement-Software, die ich benutze und empfehlen kann." -Scott Max

Monday.com ist eine benutzerfreundliche Projektmanagement-Plattform, die leistungsstarke Tools zur Rationalisierung komplexer Arbeitsabläufe für größere Unternehmen bietet, um effiziente Abläufe zu gewährleisten und beeindruckende Projektergebnisse zu erzielen. Monday.com deckt Sie ab für Ihre: Team-Projekte, Service, Vertrieb, CMS, Betrieb und Marketing.

Für weitere Details lesen Sie bitte unser Monday.com Rückblick.