22 Beste kostenlose Online-Krankenpflegekurse

Sind Sie auf dem Weg, Krankenschwester zu werden?

Online können Sie es mit ausgezeichneten, qualitativ hochwertigen Kursen auf allen Ebenen kostenlos lernen.

Hier sind:

Unsere bevorzugten kostenlosen Online-Kurse für Krankenpflege

Integrative Pflege Spezialisierung

Spezialisierung auf integrative Pflege

Dies ist ein Kurs für Anfänger, der sich an Krankenschwestern und Krankenpflegeschüler richtet. Er ist auf Englisch mit Untertiteln in 9 weiteren Sprachen. In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie die 6 Prinzipien der integrativen Pflege bei Ihrer derzeitigen Arbeit anwenden können und wie Sie spezifische Therapien bei der Arbeit anwenden und praktizieren können, während Sie gleichzeitig die Integrität mit Forschungsergebnissen und Sicherheits- und Qualitätsüberlegungen wahren. Sie werden in der Lage sein, gemeinsam mit den Patienten einen interaktiven Pflegeplan zu entwickeln, der auf deren Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist. Während des gesamten Kurses werden Sie sich darauf konzentrieren, die Bedürfnisse der Patienten einzuschätzen und sie in klarer Laiensprache aufzuklären und zu beraten. Die Kurse sind wie folgt: Kurs 1 - Einführung in die Integrative Pflege: Führt Krankenschwestern und Krankenpfleger in die Pflege des ganzen Menschen ein und lehrt Sie, eine heilende Präsenz für alle zu sein, denen Sie dienen; Kurs 2 - Aromatherapie: Klinische Anwendung von ätherischen Ölen; Kurs 3 - Akupressur: Sie werden in der Lage sein, die Indikationen für Akupressur und ihre Anwendung bei der Behandlung von Symptomen zu beschreiben, verschiedene Arten der Anwendung von Akupressur kennenzulernen und Protokolle für die Schmerzbehandlung zu verstehen; Kurs 4 - Geführte Bildersprache: Einsatz von Bildinterventionen zur Unterstützung des Systemmanagements, der Heilung, der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens; Kurs 5 - Achtsamkeit in der integrativen Medizin: Sie lernen einzuschätzen, wann Achtsamkeit hilfreich sein könnte und Patienten an Achtsamkeitsprogramme und -ressourcen zu verweisen. Erworbene Fertigkeiten: Integrative Gesundheitsfürsorge, Wohlbefinden, patientenzentrierte Pflege, verbessertes Systemmanagement, evidenzbasierte Praxis, Symptommanagement, Gesundheitsfürsorge, Stressbewältigung, Schmerzmanagement, Ganzheitliche Pflege, Achtsamkeit und Integrative Medizin. Dauer: 7 Monate bei einem Tempo von 3 Stunden pro Woche - 5 Kurse

Bewertung: 4.9

Was sind die besten kostenlosen Online-Krankenpflegekurse?

Nach umfangreichen Recherchen über alle angebotenen Online-Kurse in Krankenpflege haben wir die 22 besten Kurse in Krankenpflege herausgesucht, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern

22 Öffentliches Gesundheitswesen und Krankenpflege

Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege

Dies ist ein Mittelstufenkurs in Englisch. Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Krankenschwestern und Krankenpfleger, die ihr Wissen darüber erweitern und vertiefen möchten, wie Krankenschwestern und Krankenpfleger in die öffentliche Gesundheitsförderung eingebunden werden können. Die Pandemie Covid 19 hat die öffentlichen Gesundheitssysteme weltweit so stark gefordert wie nie zuvor. Dieser Kurs befasst sich eingehend mit der Frage, wie Krankenschwestern und Krankenpfleger zu einer positiven Reform und Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens beitragen können und wie Krankenschwestern und Krankenpfleger die Gesundheit von Gemeinschaften verbessern können. Sie werden die Strategien und Techniken kennenlernen, die Sie benötigen, um die öffentliche Gesundheit in Ihrer Region zu verbessern. Sie werden sehen, wie Krankenschwestern und Krankenpfleger dazu beitragen können, die Menschen zu befähigen, ihre eigene Gesundheit zu verbessern. Sie werden die sozialen Faktoren erforschen, die für eine schlechte öffentliche Gesundheit verantwortlich sind, die Ursachen für die zunehmenden gesundheitlichen Ungleichheiten in der Gesellschaft und was Wohlbefinden in der Praxis bedeutet. Sie werden lernen, was eine Gemeinde ausmacht und welche Strategien am besten geeignet sind, um zu einer Bewertung des Gesundheitsbedarfs einer Gemeinde beizutragen, einschließlich epidemiologischer, vergleichender und unternehmensbezogener Ansätze. Sie werden lernen, wie Sie effektive Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit ergreifen können, indem Sie die individuellen und gemeinschaftlichen Gesundheitsbedürfnisse berücksichtigen. Die Kurse sind in 5 Unterkurse unterteilt: Kurs 1 - Public Health Nursing: Förderung der öffentlichen Gesundheit; Kurs 2 - Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Der größte Reichtum ist die Gesundheit; Kurs 3 - Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Den Puls der Gemeinschaft fühlen; Kurs 4 - Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Heilung der Gemeinschaft und schließlich Kurs 5 - Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Aufbau einer Kultur der Gesundheit

Erworbene Fertigkeiten: Evaluierung, Bewertung, Analyse, Führung, Forschung, Krankenpflege und öffentliche Gesundheit

Dauer: Ca. 10 Wochen zu 5 Stunden pro Woche - 5 Kurse

21 Karriere 911: Ihr zukünftiger Job in Medizin und Gesundheitswesen

Karriere 911

Dies ist ein Anfängerkurs auf Englisch mit Untertiteln in 4 weiteren Sprachen. Wenn Sie eine Karriere im Gesundheitswesen in Erwägung ziehen und Strategien für den Einstieg in das Gesundheitswesen und gesundheitsbezogene Bereiche erlernen möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Der Kurs führt Sie durch verschiedene Berufe im Gesundheitswesen, hilft Ihnen bei der Planung Ihrer beruflichen Laufbahn und vermittelt Fähigkeiten, die für jede Karriere im Gesundheitswesen relevant sind, darunter: Erzählen Sie Ihre Geschichte, Verfassen von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben, Stellensuche, Vorstellungsgespräche, professionelles Networking und professionelle Kommunikation. Sie werden mit den Geschichten und Erfahrungen vieler Menschen in gesundheitsbezogenen Berufen konfrontiert und Sie werden sich mit der Online-Community verbinden, um Ressourcen und neue Möglichkeiten zu finden. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Warum Gesundheit; Woche 2 - Schnappschüsse eines Tages im Leben, in denen Fachleute aus dem Gesundheitswesen ihre Arbeit beschreiben und medizinische Begriffe einführen; Woche 3 - Keeping it Real - Healthcare Career Journeys; Woche 4 - Personal Story, in der Sie Ihre persönliche Geschichte verpacken, um Ihre beruflichen Chancen zu erhöhen; Woche 5 - Professionelles Networking; Woche 6 - Lebenslauf; Woche 7 - Das Anschreiben; Woche 8 - Vorstellungsgespräche und schließlich Woche 9 - Ergänzende Themen. Erworbene Fertigkeiten: Strategie, Gesundheitswesen und Kommunikation. Dauer: Etwa 19 Stunden über 9 Wochen. Bewertung: 4.4

20 Führungskräfte der Pflegeinformatik

Führungskräfte in der Pflegeinformatik

Dieser Kurs wird auf Englisch abgehalten und ist ein Anfängerkurs. Dieser Kurs befasst sich mit dem AMIA-Projekt zur Geschichte der Pflegeinformatik. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie die verfügbaren Ressourcen verstehen, die in der Spezialisierung verwendet werden, um Erfahrungen aus erster Hand, die Vision für die Zukunft und die Lektionen, die Sie bereits auf dem Weg zum Erforscher der Pflegeinformatik gelernt haben, zu erfahren. Der Kurs umfasst: Woche 1 - Pioniere der Pflegeinformatik; Überblick über das AMIA-Projekt zur Geschichte der Informatik, das Ihnen zeigt, welche Ressourcen für diese Spezialisierung zur Verfügung stehen; Woche 2 - Technologie und Ereignisse, die die Pioniere der Pflegeinformatik beeinflusst haben, in der Sie sich mit Ereignissen und Meilensteinen befassen, die bereits erreicht wurden, um die technologischen Entwicklungen zu würdigen und zu verstehen, wie diese die Pflegeinformatik geprägt haben; Woche 3 - Einflüsse von Organisationen und Netzwerken auf die Führungsqualitäten und Leistungen der Pioniere, in der untersucht wird, wie Netzwerke die Entwicklung der Pioniere der Pflegeinformatik ermöglicht haben; Woche 4 - Pioniere in der Pflegeinformatikforschung und -ausbildung, in der Beispiele für Pionierrollen in der Pflegeinformatik in Wissenschaft und Forschung diskutiert werden, um Führungsansätze in verschiedenen Kulturen und akademischen Umgebungen zu verstehen; in der letzten Woche - Pioniere der Pflegeinformatik in Praxis und Industrie, werden Sie sich die Karrierewege von Pionieren ansehen, die in der Praxis oder in der Industrie führend wurden, um zu verstehen, wie sie sich entwickelt und zu einer Spezialität entwickelt haben. Hinweis: Die Industrie ist ein praktisches Umfeld für Pflegeinformatiker. Erworbene Fertigkeiten: Pflegeinformatik, Führung und Einblicke. Dauer: Etwa 14 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.5

19 Fürsorge für ältere Menschen: Ein Partnerschaftsmodell

Pflege für ältere Menschen

Der Kurs findet in englischer Sprache statt und behandelt das Altern aus der Perspektive älterer Menschen und ihrer Betreuer, die Grundsätze des partnerschaftlichen Betreuungsmodells und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen, die Vorteile einer partnerschaftlichen Betreuung für ältere Menschen, ihre Familien und die Teams im Gesundheitswesen sowie praktische Strategien zur Unterstützung der Präferenzen und Bedürfnisse älterer Menschen auf positive, respektvolle und gemeinschaftliche Weise. Dieser Kurs richtet sich an ältere Menschen und alle, die mit ihrer Pflege zu tun haben, einschließlich Familienangehörige, Freunde, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal. Erworbene Fertigkeiten: Gesundheitsfürsorge für ältere Menschen. Dauer: Ca. 2 Wochen, etwa 3 Stunden pro Woche. Bewertung: 4.6

18 Führung in der Pflegeinformatik - Theorie und Praxis

Führung in der Pflegeinformatik - Theorie und Praxis

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Anfängerniveau in Englisch. Dieser Kurs wird Sie dazu anleiten, Führungsstile für die Führung in der Pflegeinformatik in einem klinischen oder akademischen Umfeld zu erschließen, um den Führungserfolg zu verbessern. Sie werden sich mit den Grundwerten befassen, die die Führung in der Pflegeinformatik unterstützen, um ein Leitbild zu entwickeln; Sie werden Werte und Polaritäten aufdecken, die miteinander konkurrieren, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Führung zu fördern; Sie werden Ihren Führungsstil in der Informatik auf der Grundlage des Minnesota Informatics Leadership Inventory entdecken, um eine gute Führungspraxis zu erlangen; und schließlich werden Sie den Wert und die Bedeutung der vorausschauenden Führung erkunden, um alle Trends oder Konsequenzen vorauszusehen, die das lernende Gesundheitssystem verändern könnten. Woche 1 behandelt die Führungsstile in der Pflegeinformatik; Woche 2 befasst sich mit den Grundwerten, die eine effektive Führung in der Pflegeinformatik unterstützen; Woche 3 befasst sich mit konkurrierenden Werten und Polaritäten im Zusammenhang mit der Wissensführung; Woche 4 reflektiert die Ergebnisse des MNLI und Woche 5 diskutiert den Wert und die Bedeutung der vorausschauenden Führung. Erworbene Fertigkeiten: Führungsstile in der Pflegeinformatik, Werte, konkurrierende Werte und Führungspraxis. Dauer: Etwa 19 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.7

17 Studium der Krankenpflege - Krankenpflege und Hygiene

Krankenpflegeausbildung - Krankenpflege und Hygiene

Dieser Kurs ist auf Englisch. In diesem Kurs geht es um Hygiene und Patientenpflege auf der Station. Es liegt in der Verantwortung des Pflegepersonals, Patienten vor zusätzlichen Verletzungen oder Krankheiten zu schützen, während sie betreut werden. In diesem Kurs lernen Sie die richtigen Techniken, um diesen Aufgaben gerecht zu werden. Außerdem beschäftigen Sie sich mit fortgeschrittenen Verfahren der Patientenhygiene und der Gesundheit und Sicherheit der Umgebung, um die Sicherheit und den Komfort der Patienten während der Pflege zu gewährleisten. Sie werden zunächst lernen, wie Sie Ihre Patienten besser verstehen können, gefolgt von einem Studium der für die Patientenpflege verwendeten Geräte. Danach lernen Sie die Endreinigung der Patientenstation und die Regeln für die Verwendung von Einwegprodukten und Einwegartikeln. Sie erlernen die fortgeschrittene Patientenhygiene, einschließlich der Mund- und Hautpflege, der Vermeidung von Hautverletzungen und der Beobachtungen, die während des Badevorgangs gemacht werden sollten. Die Module umfassen: Modul 1 behandelt die Pflege von erwachsenen Patienten, Modul 2 die fortgeschrittenen Prinzipien der Patientenhygiene, Modul 3 befasst sich mit der Umweltgesundheit und der praktischen Krankenpflege und schließlich schließt Modul 4 diesen Kurs mit einer Prüfung ab. Erworbene Fertigkeiten: Gesundheitswesen, Krankenpflege und Hygiene. Dauer: Ca. 1,5 Stunden bis 3 Stunden

16 PrEParing: PrEP für Anbieter und Patienten

PrEParing

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs in Englisch. Die Präexpositionsprophylaxe mit Emtricitibin/Tenofovir ist ein wirksames Mittel, um die HIV-Übertragung durch sexuelle Kontakte und den gemeinsamen Gebrauch von Nadeln zu reduzieren. Dieser Kurs vermittelt wesentliche Informationen, Konzepte und Ratschläge zur PrEP aus der Perspektive von Anbietern und Patienten, und zwar von denselben Experten und mit Inhalten, die den Bedürfnissen beider Seiten gerecht werden. Die Lektionen für Mitarbeiter des Gesundheitswesens vermitteln Hintergrundwissen über die Grundlagen- und Spitzenforschung und die PrEP-Leitlinien sowie darüber, wie man ein PrEP-Programm initiiert, klinisches Management betreibt und eine sensible sexuelle Gesundheits- und Grundversorgung für die Patienten bietet. Am Ende dieses Kurses werden Sie ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit der PrEP als Mittel zur HIV-Prävention haben und die Komponenten für die Integration der PrEP in die klinische Praxis verstehen. Sie werden auch die Richtlinien für das Screening und die Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten kennenlernen und erfahren, wie Sie eine gründliche sexuelle Anamnese eines Patienten in einer bejahenden und nicht wertenden Weise erheben können. Die Zielgruppe dieses Kurses sind Ärzte, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Gesundheitspädagogen, Fachärzte, Apotheker und Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitswesens, um nur einige zu nennen.

Erworbene Fertigkeiten: PrEp, HIV-Prävention, Post-Expositions-Prophylaxe (PEP) und die Beseitigung von Hindernissen bei der Einhaltung von Medikamentenempfehlungen. Dauer: Etwa 16 Stunden über 6 Wochen. Bewertung: 4.7

15 Grundlegende Fertigkeiten für die Kommunikation über Gesundheit

Grundlegende Fähigkeiten für die Kommunikation über Gesundheit

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs in Englisch mit Untertiteln in 4 verschiedenen Sprachen. Der Kurs richtet sich an Lernende und erfahrene Fachkräfte im Gesundheitswesen, die zusätzliche Fähigkeiten benötigen, um effektiv mit Patienten, politischen Entscheidungsträgern, Stipendiaten oder der breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren. Der Inhalt ist für Kliniker aller Art, einschließlich Krankenschwestern, relevant. Effektive Kommunikation ist eine Grundfertigkeit, die alle Angehörigen der Gesundheitsberufe in ihrer beruflichen Laufbahn benötigen, die jedoch in der Ausbildung nicht behandelt wird. Die Inhalte dieses Kurses können sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Kontext eingesetzt werden, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gesundheitswesens. Sie werden lernen, eine Kommunikation zu analysieren und auf verschiedene Zielgruppen zuzuschneiden, eine klare, logische Botschaft zu entwickeln und wichtige Überlegungen zur Sprache und zur nonverbalen Kommunikation anzustellen. In Woche 1 geht es darum, Ihr Publikum und Ihr Kommunikationsziel zu kennen; in Woche 2 entwickeln Sie klare Botschaften, um Ihr Ziel zu erreichen; in Woche 3 geht es um die Verwendung von Laienbegriffen und die Vermeidung von Fachjargon; in Woche 4 lernen Sie, eine wissenschaftliche Geschichte zu erzählen und Makrostrukturen von Botschaften zu berücksichtigen; in Woche 5 schließlich lernen Sie mündliche Präsentationsfähigkeiten. Erworbene Fertigkeiten: Gesundheitskommunikation, Storytelling, Kommunikation, Botschaften, maßgeschneiderte Kommunikation. Dauer: Etwa 15 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.7/96%

14 Pflegewissenschaft - Kommunikation und transkulturelle Faktoren

Pflegestudium - Kommunikation und transkulturelle Faktoren

Dieser Kurs ist auf Englisch und lehrt die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse und die Bedeutung der Kommunikation. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Fähigkeiten, Techniken und Ansätze, die Sie in die Lage versetzen, ein breites Spektrum von Patienten zu behandeln, und die Ihnen helfen, einige kommunikative Herausforderungen zu meistern, die sich bei der Pflege von Patienten und Familien in einem transkulturellen Umfeld ergeben. Anschließend werden Sie die menschlichen Grundbedürfnisse mit Maslows Hierarchie der Bedürfnisse vergleichen. Danach lernen Sie etwas über die einzigartigen Bedürfnisse eines Menschen, die allgemeinen Bedürfnisse und die besonderen Bedürfnisse. Dann wird die Bedeutung der Kommunikation in der Pflege behandelt und die wesentlichen Komponenten und Richtlinien für die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen sowie die Vorteile der therapeutischen Kommunikation werden erörtert. Schließlich werden die Faktoren erörtert, die bestimmen, ob eine Person professionelle Hilfe in Anspruch nimmt oder nicht, was Stress im Krankenhaus verursacht, die Phasen der Krankheitserfahrung und die emotionale Reaktion des Patienten auf Krankheit und Krankenhausaufenthalt. Die Module umfassen: Modul 1 befasst sich mit der Pflege im Krankenhaus; Modul 2 behandelt die Kommunikationsfähigkeit und Modul 3 beschäftigt sich mit transkulturellen Faktoren, die die Pflege beeinflussen. Das letzte Modul ist eine Kursbeurteilung. 

Erworbene Fertigkeiten: Kommunikationsfähigkeiten, Gesundheit, Gesundheitswesen, Krankenpflege und öffentliche Gesundheit

Dauer: Ca. 1,5 Stunden bis 3 Stunden

13 Spezialisierung Pflegeinformatik - Führung

Spezialisierung auf Führung in der Pflegeinformatik

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs in Englisch und hat Untertitel in 4 verschiedenen Sprachen. Krankenschwestern und -pfleger, Gesundheitspraktiker und Pädagogen lernen, wie man informatische Führungsaufgaben in verschiedenen Bereichen wahrnimmt, und können die Informationen in praktischen Situationen oder in Schulungsumgebungen anwenden. Indem Sie die Geschichte und Entwicklung der informatischen Führung in der Pflege verstehen, werden Sie ein tieferes Verständnis für die heutigen Führungsherausforderungen entwickeln. Sie erwerben Selbsterkenntnis über Ihre eigenen informatischen Führungsfähigkeiten, um die Zukunft der Pflegeinformatik zu beeinflussen, verstehen die Prinzipien der Führungsrolle und die Anwendungen in einem breiten Spektrum von Umgebungen, um die Anpassung der Führungsfähigkeiten zur Optimierung der Ergebnisse zu schätzen. Sie werden auch in der Lage sein, diese Führungsfähigkeiten in Teams anzuwenden, um die Perspektive der Beteiligten zu verstehen und Möglichkeiten zur Förderung der Zusammenarbeit zu erkennen und so gemeinsame Ziele zu erreichen. Die 5 Kurse in dieser Spezialisierung umfassen: Skills for Nursing Informatics Leaders; Nursing Informatics Leaders; Nursing Informatics Leadership Theory and Practice; Nursing Informatics Training and Education; und Leadership in Interprofessional Informatics. Erworbene Fertigkeiten: Pflegeinformatik, Führungswissen, Einblicke in Organisation und Praxis, vorausschauende Führungsfähigkeiten, Führungstheorie, Führung, Pflege, Übung, Führungsdynamik und berufliche Entwicklung. Dauer: Ca. 7 Monate bei einem Tempo von 4 Stunden pro Woche - 5 Kurse

Bewertung: 4.7

12 Pflegeinformatik Ausbildung und Schulung

Ausbildung in Pflegeinformatik

Dies ist ein Kurs für Fortgeschrittene in Englisch mit Untertiteln in 4 weiteren Sprachen. Dieser Kurs vertieft die Schulung und Ausbildung von Führungskompetenzen, die für Führungskräfte in der Pflegeinformatik hilfreich sind. Sie werden dabei angeleitet, ein Kursdokument oder einen Lehrplan für die Pflegeinformatik in einem akademischen und einem praktischen Umfeld zu erstellen. Sie lernen die Entwicklung von Kursen im klinischen und akademischen Umfeld kennen, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Lehre und Ausbildung in verschiedenen Bereichen zu verstehen. Sie werden in der Lage sein, den Bedarf an informatischer Aus- und Weiterbildung für eine Vielzahl von Mitgliedern mit unterschiedlichen Erfahrungsniveaus aufzulisten, so dass eine angemessene Aus- und Weiterbildung mit den richtigen Materialien angeboten werden kann. Sie werden einen Prototyp für einen Lehrplan entwickeln, um das Gelernte in einer simulierten Umgebung anzuwenden. Schließlich profitieren Sie von formellem und informellem Mentoring für Pflegeinformatiker, um Ihre Karrierechancen zu verbessern und das Fachgebiet der Pflegeinformatik zu unterstützen. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Das "Wer", "Was", "Wann", "Wo" und "Warum" der Aus- und Weiterbildung in der Pflegeinformatik; Woche 2 - Führungskulturen und Fähigkeiten für die Aus- und Weiterbildung anderer; Woche 3 - Auswahl von Ressourcen für die Aus- und Weiterbildung anderer; Woche 4 - Kursentwicklung; und schließlich Woche 5 - Best Practices für Mentoren und Coaches.Erworbene Fertigkeiten: Pflegeinformatik, Schulung, Ressourcen und Kursentwicklung

Dauer: Etwa 21 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.8

11 Fertigkeiten für Führungskräfte in der Pflegeinformatik

Fertigkeiten für Führungskräfte in der Pflegeinformatik

Dieser Kurs ist auf Englisch und hat Untertitel in 4 weiteren Sprachen. Dieser Kurs behandelt die Grundlagen der Führung in der Pflegeinformatik und die Fähigkeiten, die für die Anwendung von Führungsprinzipien im Bereich der Pflegeinformatik erforderlich sind. Sie erhalten eine Grundlage für die Führung in der Pflegeinformatik und reflektieren Ihre eigenen Ziele für die Führung in der Pflegeinformatik, um Ihre Reise als Führungskraft in der Pflegeinformatik zu planen und voranzutreiben. Sie werden das Minnesota Nursing Informatics Leadership Inventory ausfüllen, um sich selbst in Bezug auf Ihre Führungsfähigkeiten zu verstehen und zu wissen, wie Sie diese nutzbringend einsetzen können. Schließlich werden Sie einer informatischen Organisation beitreten, um Ihre Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Führung in der Pflegeinformatik zu verbessern. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Alles, was Sie über Führung in der Pflegeinformatik wissen müssen; Woche 2 - Grundlagen der Führung; Woche 3 - Einführung in das Competing Values Framework; Woche 4 - Einführung in das Minnesota Nursing Informatics Leadership Inventory und in Woche 5 - Nursing informatics Leadership in Action: Möglichkeiten zu dienen. Erworbene Fertigkeiten: Führung, Pflegeinformatik, Krankenpflege und Bewegung. Dauer: Etwa 18 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.8

10 Anatomie Spezialisierung

Spezialisierung auf Anatomie

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs auf Englisch und hat Untertitel in 9 verschiedenen Sprachen. Diese Spezialisierung erforscht die menschliche Anatomie anhand eines systemischen Ansatzes. Der Kurs enthält eine Bibliothek mit Multimedia-Materialien, die Ihnen helfen, die Merkmale der verschiedenen Organsysteme in Bezug auf die Form und Funktion des Körpers zu verstehen. Diese Spezialisierung umfasst die folgenden Organsysteme: Das Integumentsystem, das Muskelskelettsystem, das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem, das Harnsystem. Nervensystem, Gastrointestinales System, Reproduktionssystem und das endokrine System. Als Spezialisierung können Sie mit jedem Kurs Ihrer Wahl beginnen, es gibt keine bestimmte Reihenfolge, in der Sie studieren. Es gibt 4 Kurse in dieser Spezialisierung: Kurs 1 - Anatomie: Muskuloskelettale und Integumentale Systeme; Kurs 2 - Anatomie: Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Harnsystem; Kurs 3 - Anatomie: Neuroanatomie des Menschen; und Kurs 4 - Anatomie: Gastrointestinale, reproduktive und endokrine Systeme. Erworbene Fertigkeiten: Anatomie und Neuroanatomie. Dauer: Ca. 5 Monate bei einem Tempo von 4 Stunden pro Woche - 4 Kurse. Bewertung: 4.8

09 Mediale Notfälle: Atemwege, Atmung und Kreislauf

Mediale Notfälle

Dies ist ein Anfängerkurs in Englisch mit Untertiteln in 8 verschiedenen Stufen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um pazifische Patienten zu beurteilen und für den Transport zu stabilisieren. In diesem Kurs lernen Sie auch die Beurteilung von medizinischen Grundpatienten, die Beschreibung pharmakologischer Prinzipien und Fähigkeiten bei der Verabreichung von Medikamenten, das Verständnis der Physiologie der Atemwege, die Beurteilung und die verfügbaren Interventionen für die Atemwege und deren Management. Sie werden auch in der Lage sein, Patienten mit einem respiratorischen, kardiovaskulären, neurologischen oder endokrinen Notfall zu identifizieren, zu beurteilen und einen Plan zu erstellen, um sie zu stabilisieren, und was Sie als HNO-Arzt tun können. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Grundlagen der Pharmakologie; Woche 2 - Atemwege und Atmung; Woche 3 - Respiratorische Notfälle; Woche 4 - Kardiovaskuläre Notfälle und Woche 5 - Neurologische Notfälle. Der Unterricht erfolgt mit Hilfe von Videos, Lektüre und Quizfragen.

Erworbene Fertigkeiten: Respiratorische Notfälle, kardiovaskuläre Notfälle und neurologische Notfälle

Dauer: Etwa 13 Stunden über 5 Wochen.Bewertung: 4.8/96%

08 EMT-Grundlagen

EMT Grundlagen

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs auf Englisch und hat Untertitel in 8 verschiedenen Sprachen. In diesem Kurs erhalten Sie eine gründliche Einführung in das medizinische Notfallsystem und lernen, wie es in seiner Gesamtheit funktioniert. Sie lernen die Grundlagen des Gesundheitswesens kennen und erwerben Kenntnisse über die menschliche Anatomie. Nach Abschluss des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die Komponenten des EMS-Systems zu verstehen, die medizinische Terminologie zu kennen und zu verstehen, die für den EMS-Bereich spezifischen Kommunikationsarten zu verstehen und schließlich zu wissen, wie man Vitalzeichen misst und einen normalen von einem abnormalen Zustand unterscheidet, sowie die persönliche Sicherheit und die Sicherheit am Unfallort zu gewährleisten. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Einführung in den Beruf des Rettungssanitäters (Emergency Medical Technician, EMT), in der auch einige wichtige medizinische und rechtliche Fragen erörtert werden, die in der Praxis der prähospitalen Medizin auftreten können; Woche 2 - Grundlegende menschliche Anatomie; Woche 3 - Kommunikation mit einem Gesundheitsdienstleister; Woche 4 - Vitalparameter und Anamneseerhebung; und Woche 5 - Unmittelbar nach Ankunft am Einsatzort. Der Unterricht in diesem Kurs erfolgt über Videos und Lektüre mit Quizfragen. Erworbene Fertigkeiten: Emergency Medical Technician (EMT), Anatomie und Vitalzeichen. Dauer: Etwa 14 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.8/96%

07 Anatomie von Brustkorb, Hals, Bauch und Becken

Anatomie des Brustkorbs, des Halses, des Bauches und des Beckens

Dies ist ein Mittelstufenkurs in Englisch. Warnung die Videos in diesem Kurs können für manche Menschen verstörend sein, da sie Bilder von menschlichen Sektionen enthalten. Alle Arten von Menschen, Fachleuten und Kindern versuchen, die menschliche Form zu verstehen, von Strichmännchenzeichnungen bis hin zur Elektronenmikroskopie. Das Erlernen der menschlichen Form ist für Ärzte, Krankenschwestern, Rettungsdienstmitarbeiter, Arzthelferinnen und viele andere von großem Interesse. Früher wurden zum Erlernen der Anatomie Leichen seziert, entweder direkt oder anhand von Texten, Zeichnungen und in letzter Zeit auch anhand von Fotos und Videos. In diesem Kurs haben wir versucht, prägnante Videos der menschlichen Anatomie zu präsentieren, und auch wenn sich einige vielleicht dagegen sträuben, müssen wir den jeweiligen Spender respektieren, der seinen Leichnam für unser Studium und unseren Nutzen zur Verfügung gestellt hat. Die Abfolge der Videos ist in klassische anatomische Abschnitte gegliedert und jeder Abschnitt hat Lernziele mit einem Quiz am Ende. Als Text wird Gray's Anatomy for students von Richard L. Drape, Elsevier, empfohlen. Als zusätzliche Ressource empfehlen wir Atlas of Human Anatomy von Frank H. Netter, Elsevier, entweder als Online- oder als Druckausgabe. Der Syllabus besteht aus: Woche 1 - Kursübersicht und Einführung in die körperliche Untersuchung, Brusthöhle und Lunge; Woche 2 - Anatomie des Herzens und des Mediastinums und der großen Gefäße und Anatomie des Halses; Woche 3 - Anatomie des Abdomens, Abdomen (Zwölffingerdarm und Bauchspeicheldrüse), Abdomen (Mesenterialgefäße, Retroperitoneum und Nieren); und schließlich in Woche 4 - Becken und Perineum. Der Unterricht besteht aus groben Videos und Lektüre mit Quizfragen.Erworbene Fertigkeiten: Krankenpflege, Körperliche Untersuchung, Herz, Medistinum und Anatomie. Dauer: Etwa 16 Stunden über 4 Wochen. Bewertung: 4.8/96%

06 Notfallversorgung: Schwangerschaft, Säuglinge und Kinder

Notfallversorgung Schwangerschaft, Säuglinge und Kinder

Dies ist ein Kurs für Anfänger in Englisch mit Untertiteln in 8 verschiedenen Sprachen. Dieser Kurs behandelt die Personengruppe, die für Rettungssanitäter den größten Stress bedeutet, nämlich schwangere Mütter und Kinder - auch bekannt als Pädiatrie. Der Kurs endet mit Gefahrensituationen, in denen Sie Patienten aus Zwangslagen befreien und einen Bericht über die Versorgung des Patienten schreiben, in dem Sie Ihre Einschätzung des Patienten und die von Ihnen durchgeführten Maßnahmen darlegen und begründen. Sie werden Ihr Wissen über Anatomie, Patientenbeurteilung und Sicherheit am Unfallort weiter ausbauen, um einen Umgang mit diesen neuen Patientengruppen zu entwickeln. Die Unterschiede, die schwangere und pädiatrische Patienten von allen anderen Patienten unterscheiden, aber auch sehr ähnlich sind, werden besprochen. Dieser Lehrplan umfasst folgende Punkte: Woche 1 - Schwangerschaft, Wehen und Entbindung, in der Sie die Grundlagen der Schwangerschaft und der Betreuung schwangerer Patienten bis hin zur Entbindung erlernen. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch eine Notentbindung; Woche 2 - Neugeborenenversorgung und pädiatrische Grundlagen, hier geht es um die Versorgung des neugeborenen Babys einschließlich seiner Beurteilung; Woche 3 - Pädiatrische Pathologie und Intervention; und in Woche 4 - Andere Dinge, die man als Rettungssanitäter wissen sollte. Erworbene Fertigkeiten: Kleinkind, Verschlucken, Abhören und Notfall. Dauer: Etwa 16 Stunden über 4 Wochen. Bewertung: 4.8/97%

05 Vital Signs: Verstehen, was der Körper uns sagt

Lebenszeichen verstehen, was der Körper uns sagt

Der Kurs ist auf Englisch und mit Untertiteln in 12 verschiedenen Sprachen versehen. Zu den Vitalzeichen gehören Herzfrequenz, Blutdruck, Körpertemperatur, Atemfrequenz und Schmerzen und geben wichtige Informationen über den physiologischen Zustand des Körpers. Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Anatomie und Physiologie, die den Vitalzeichen zugrunde liegen, um ein tieferes systematisches Verständnis der Funktionsweise des Körpers zu entwickeln. Sie werden das Herz-Kreislauf- und das Atmungssystem kennenlernen und erfahren, wie die Funktion dieser Systeme die Vitalzeichen beeinflusst. Sie werden sich mit den normalen Bereichen der Vitalzeichen sowie den normalen Varianten und Mechanismen befassen, die den Veränderungen bei der Messung der Vitalzeichen zugrunde liegen. Sie werden anhand von Demonstrationen sehen, welche Techniken zur Messung der Vitalparameter geeignet sind. Dieser Kurs ist für Personen interessant, die im Gesundheitswesen tätig sind, oder für Laien, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben, oder für alle, die verstehen möchten, wie der Körper funktioniert. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Puls/Herzfrequenz; Woche 2 - Blutdruck; Woche 3 - Stoffwechsel; Woche 4 - Temperatur; Woche 5 - Atemfrequenz und Woche 6 - Schmerzen. Erworbene Fertigkeiten: Dolorbeurteilung, Stoffwechselwege, Vitalzeichen und Schmerzmanagement. Dauer: Etwa 14 Stunden über 6 Wochen. Bewertung: 4,8/97%

04 Führend in Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen

Führend in Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen

Es handelt sich um ein Anfängerniveau in Englisch mit Untertiteln in 8 verschiedenen Sprachen. Die Sorge um die Sicherheit der Patienten und die Qualität der Gesundheitsversorgung sollte für jeden, der im Gesundheitswesen tätig ist, ein Hauptanliegen sein. Dieser Kurs vermittelt Angehörigen der Gesundheitsberufe das Wissen und die Instrumente, die sie benötigen, um die Patientensicherheit und die Qualitätsverbesserung auf Mikro- und Makroebene zu leiten. Es werden die Grundlagen der Qualität im Gesundheitswesen und der Patientensicherheit sowie der Qualitätsverbesserung erforscht. Sie werden konstruktive Maßnahmen im Gesundheitswesen entwerfen und auswählen, Patientenprobleme und Prozesse mit Hilfe der Analyse menschlicher Faktoren bewerten, Ansätze wie das Pan-Do-Study-Act-Modell zur Qualitätsverbesserung anwenden und Strategien lernen, die zu einer Kultur der Veränderung führen. Sie werden mit Forschungsergebnissen und Ressourcen von Weltgesundheitsorganisationen und anderen einschlägigen Organisationen in Verbindung gebracht. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Schaffung eines Rahmens für Qualität und Sicherheit; Woche 2 - Sicherheit als oberstes Prinzip der Qualität; Woche 3 - Maßnahmen und Messung; Woche 4 - Wissenschaft zur Verbesserung von Qualität und Sicherheit und schließlich in Woche 5 - Führung für Qualität und Sicherheit. Erworbene Fertigkeiten: Qualität und Sicherheit, Gesundheitswesen, Pflege und Führung. Dauer: Etwa 13 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.8/98%

03 Einführung in die Integrative Pflege

Einführung in die integrative Pflege

Der Kurs ist ein Anfängerkurs auf Englisch mit Untertiteln in 8 verschiedenen Sprachen. Dieser Kurs richtet sich an Krankenschwestern und -pfleger, die eine ganzheitliche Pflege bevorzugen und davon überzeugt sind, dass die Essenz der Pflegepraxis darin besteht, wirklich zu pflegen und zu heilen. Sie lernen die Grundlagen und Praktiken der integrativen Pflege kennen und erfahren so, wie Sie für alle, mit denen Sie in Kontakt kommen, eine heilende Präsenz darstellen können. Anschließend werden Sie eine Beurteilung vornehmen und die integrative Pflege anwenden, um das Symptommanagement und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Danach werden Sie erkunden, wie Sie eine Führungsrolle in der integrativen Pflege übernehmen und neue Modelle für die Patientenversorgung entwickeln können. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Was ist Integrative Pflege und warum ist sie wichtig; Woche 2 - Prinzipien der Integrativen Pflege; Woche 3 - Integrative Pflegebeurteilung; Woche 4 - Festlegung von Zielen für die Patientenpflege und in Woche 5 - Umsetzung der Integrativen Pflege. Erworbene Fertigkeiten: Integrative Gesundheitsversorgung, Wohlbefinden, patientenzentrierte Pflege, verbessertes Systemmanagement, evidenzbasierte Praxis. Dauer: Etwa 16 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.8/99%

02 Achtsamkeit in der integrativen Medizin

Achtsamkeit in der integrativen Medizin

Der Kurs ist ein Anfängerkurs auf Englisch mit Untertiteln in 8 verschiedenen Sprachen. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie auf natürliche Weise einschätzen können, wann Achtsamkeit für Ihren Patienten oder Klienten notwendig sein könnte. Sie werden in der Lage sein, ihn über die Vorteile aufzuklären, die er aus der Achtsamkeit ziehen könnte, und ihn dann an entsprechende Programme und Ressourcen zu verweisen. Zu Beginn dieses Kurses wird anhand von Präsentationen und Ihren eigenen Erfahrungen erörtert, was Achtsamkeit ist und was nicht. Sie lernen die Forschungsergebnisse kennen, die den Nutzen von Achtsamkeit bei verschiedenen Erkrankungen belegen, und erfahren, wie Sie Kontraindikationen erkennen können. Schließlich werden Sie auch über die Vorteile dieser Praxis für Sie als Gesundheitsdienstleister unterrichtet. Sie werden auch lernen, wie Achtsamkeit das Schmerzmanagement, Schlafprobleme und Angstzustände beeinflussen kann. Der Lehrplan umfasst: Woche 1 - Was ist Achtsamkeit?; Woche 2 - Einschätzung des Nutzens von Achtsamkeit; Woche 3 - Erste Schritte; Woche 4 - Bewertung des Nutzens für Ihre Patienten und sich selbst. Der Unterricht erfolgt mit Hilfe von Videos, Lektüre und Quizfragen.

Erworbene Fertigkeiten: Wohlbefinden, verbessertes Systemmanagement, Ganzheitliche Pflege, Achtsamkeit und Integrative Medizin. Dauer:Etwa 10 Stunden über 4 Wochen. Bewertung: 4.8/99%

01 Integrative Pflege Spezialisierung

Spezialisierung auf integrative Pflege

Dies ist ein Kurs für Anfänger, der sich an Krankenschwestern und Krankenpflegeschüler richtet. Er ist auf Englisch mit Untertiteln in 9 weiteren Sprachen. In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie die 6 Prinzipien der integrativen Pflege bei Ihrer derzeitigen Arbeit anwenden können und wie Sie spezifische Therapien bei der Arbeit anwenden und praktizieren können, während Sie gleichzeitig die Integrität mit Forschungsergebnissen und Sicherheits- und Qualitätsüberlegungen wahren. Sie werden in der Lage sein, gemeinsam mit den Patienten einen interaktiven Pflegeplan zu entwickeln, der auf deren Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist. Während des gesamten Kurses werden Sie sich darauf konzentrieren, die Bedürfnisse der Patienten einzuschätzen und sie in klarer Laiensprache aufzuklären und zu beraten. Die Kurse sind wie folgt: Kurs 1 - Einführung in die Integrative Pflege: Führt Krankenschwestern und Krankenpfleger in die Pflege des ganzen Menschen ein und lehrt Sie, eine heilende Präsenz für alle zu sein, denen Sie dienen; Kurs 2 - Aromatherapie: Klinische Anwendung von ätherischen Ölen; Kurs 3 - Akupressur: Sie werden in der Lage sein, die Indikationen für Akupressur und ihre Anwendung bei der Behandlung von Symptomen zu beschreiben, verschiedene Arten der Anwendung von Akupressur kennenzulernen und Protokolle für die Schmerzbehandlung zu verstehen; Kurs 4 - Geführte Bildersprache: Einsatz von Bildinterventionen zur Unterstützung des Systemmanagements, der Heilung, der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens; Kurs 5 - Achtsamkeit in der integrativen Medizin: Sie lernen einzuschätzen, wann Achtsamkeit hilfreich sein könnte und Patienten an Achtsamkeitsprogramme und -ressourcen zu verweisen. Erworbene Fertigkeiten: Integrative Gesundheitsfürsorge, Wohlbefinden, patientenzentrierte Pflege, verbessertes Systemmanagement, evidenzbasierte Praxis, Symptommanagement, Gesundheitsfürsorge, Stressbewältigung, Schmerzmanagement, Ganzheitliche Pflege, Achtsamkeit und Integrative Medizin. Dauer: 7 Monate bei einem Tempo von 3 Stunden pro Woche - 5 Kurse

Bewertung: 4.9