Was ist eine Kopie (Schriftsteller)?
Wenn wir von Copy sprechen, beziehen wir uns entweder auf die Person innerhalb des Marketingteams, die für die kreative Strategie einer Kampagne verantwortlich ist, oder auf die kreativen Texte selbst, die in dieser Strategie verwendet werden, und wer dies normalerweise zuerst tut.
Dieses Video hilft Ihnen bei der Erklärung:
Was ist Copywriting?
Der Copy als kreativer Stratege ist die Person, die für die Idee der Kampagne und die Texte, mit denen sie kommuniziert, verantwortlich ist. Er oder sie ist dafür verantwortlich, sich Gedanken darüber zu machen, wie dem Publikum die Geschichte erzählt wird, die die Marke vermitteln will, diese Geschichte so zu gestalten, dass sie vom Betrachter akzeptiert wird, und den Betrachter dazu zu bringen, so zu reagieren, wie es erwartet wird.
Er schreibt auch die Texte, die die Idee begleiten sollen: Claims, Voice-over, grafische Texte usw. In vielen Fällen entscheidet er auch zusammen mit dem Art Director über die visuelle Kommunikation der kreativen Idee.
Die Arbeit der beiden Fachleute (Texter und Art Director) muss nicht unbedingt in eine Richtung gehen. Oft ist es der Text, der den Art Director je nach kreativer Idee zu der einen oder anderen visuellen Gestaltung anleitet, ein anderes Mal ist es der zweite, der den Prozess in Gang setzt, und wieder andere Male arbeiten sie die ganze Zeit über gemeinsam und horizontal.
Andererseits bezieht sich die Kopie, verstanden als Text, auf die Botschaften in Form von Slogans, Skripten, Reden usw., die von den Kreativen verfasst werden und die vermitteln sollen, was die Marke ihrem Publikum mitteilen möchte.
Wenn Sie eine gute Kopie machen wollen, sollten Sie sich diese einfachen Schritte ansehen, um ein Geschichtenerzähler zu werden.
Geschichte des Copywritings, ein Blick in die Entwicklung
Die Geschichte des Werbetextens geht auf das frühe 20. Jahrhundert zurück, als die Werbeindustrie in Schwung kam. Als die Unternehmen erkannten, wie wichtig überzeugende Botschaften für die Werbung für ihre Produkte und Dienstleistungen waren, entstand der Bedarf an qualifizierten Autoren, die überzeugende und ansprechende Inhalte erstellen konnten. Dies markierte den Beginn des Berufs des Werbetexters.
In den 1920er Jahren begannen die Werbeagenturen, moderne Werbemethoden einzuführen, zu denen Printanzeigen, Radiospots und Plakatwände gehörten.
Der berühmte Werbefachmann Claude Hopkins war einer der frühen Pioniere auf dem Gebiet des Copywritings. Er setzte sich für die Verwendung wissenschaftlicher Prinzipien zur Erstellung überzeugender Werbung ein und schrieb 1923 das klassische Buch "Scientific Advertising". Seine Arbeit legte den Grundstein für viele Copywriting-Prinzipien, die auch heute noch verwendet werden.
Das goldene Zeitalter der Werbung in den 1950er und 1960er Jahren brachte eine kreative Revolution, angeführt von Legenden wie David Ogilvy und Bill Bernbach. Sie veränderten die Art und Weise, wie Werbung gestaltet wurde, indem sie von verkaufsorientierten Botschaften zu kundenorientierten Ansätzen übergingen, die beim Zielpublikum Anklang fanden. In dieser Zeit entstanden ikonische Werbekampagnen wie "Think Small" von Volkswagen und die "Mad Men"-Ära der Werbung.
Mit der Entwicklung der Technologie passte sich das Texten an neue Medienformate an. Die Internet-Revolution in den 1990er Jahren eröffnete Textern die Möglichkeit, Inhalte für Websites, E-Mail-Kampagnen und Online-Anzeigen zu erstellen. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing wurden zu entscheidenden Komponenten im digitalen Zeitalter und definierten die Art und Weise, wie Texter an ihre Arbeit herangehen, neu.
Soziale Medienplattformen wie Facebook, Twitter und Instagram erweiterten die Rolle der Werbetexter zusätzlich. Sie mussten nun ansprechende, teilbare Inhalte erstellen, die beim Publikum auf den verschiedenen Kanälen Anklang finden würden. Mit dem Aufkommen von Videomarketing und Podcasts ergaben sich auch neue Möglichkeiten für Werbetexter, Drehbücher zu schreiben und Geschichten zu erzählen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte des Copywritings durch eine kontinuierliche Entwicklung gekennzeichnet ist, da sich die Werbeindustrie an neue Technologien und Verbraucherpräferenzen anpasst. Von den Anfängen in der Printwerbung bis hin zur modernen digitalen Landschaft ist Copywriting ein wesentliches Element geblieben, um Unternehmen durch überzeugende Inhalte mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu bringen.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen für Werbetexter
Werbetexten ist ein vielseitiger Beruf, der vielfältige Fähigkeiten und unterschiedliche Qualifikationen erfordert. Angehende Werbetexter müssen ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und verfeinern, um sicherzustellen, dass sie überzeugende und ansprechende Inhalte erstellen können, die bei ihrer Zielgruppe gut ankommen. Hier finden Sie einige wesentliche Fähigkeiten und Qualifikationen, die zu einer erfolgreichen Karriere als Texter beitragen:
1. Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten: Der Kern des Textens ist die Fähigkeit, klar, prägnant und überzeugend zu schreiben. Starke Schreibfähigkeiten ermöglichen es Textern, fesselnde Botschaften zu verfassen, die die Aufmerksamkeit des Zielpublikums erregen und es zum Handeln inspirieren. Darüber hinaus sind effektive Kommunikationsfähigkeiten entscheidend für die Zusammenarbeit mit Kunden, Kollegen und anderen Kreativprofis.
2. Forschungsfähigkeiten: Werbetexter müssen in der Lage sein, gründliche Recherchen zu einem breiten Spektrum von Themen, Branchen und Zielgruppen durchzuführen. Diese Fähigkeit ist wichtig, um das Produkt oder die Dienstleistung des Kunden sowie die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme der Zielgruppe zu verstehen. Sie ermöglicht es Textern, Inhalte zu erstellen, die sowohl relevant als auch informativ sind.
3. Kreativität und Innovation: In einer Welt, die mit Werbebotschaften übersättigt ist, ist die Fähigkeit, kreativ zu denken und innovative Konzepte zu entwickeln, für Werbetexter von entscheidender Bedeutung. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, einzigartige und einprägsame Inhalte zu erstellen, die sich von der Konkurrenz abheben und einen bleibenden Eindruck beim Publikum hinterlassen.
4. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Medien und Plattformen: Werbetexter müssen vielseitig sein und ihren Schreibstil an verschiedene Formate anpassen können, z. B. an Print, Digital, Social Media und Video. Die Vertrautheit mit den verschiedenen Plattformen stellt sicher, dass die produzierten Inhalte den spezifischen Anforderungen und bewährten Verfahren für jedes Medium entsprechen.
Was die Qualifikationen anbelangt, so ist eine formale Ausbildung in den Bereichen Journalismus, Kommunikation oder Marketing zwar oft von Vorteil, aber viele erfolgreiche Werbetexter haben einen unterschiedlichen Bildungshintergrund.
Praktische Erfahrungen, wie Praktika, freiberufliche Arbeit oder interne Positionen, sind für den Aufbau eines starken Portfolios und die Verfeinerung der eigenen Fähigkeiten unerlässlich. Darüber hinaus können Branchenzertifizierungen und Kurse, wie die vom American Writers & Artists Institute (AWAI), HubSpot oder Google angebotenen, wertvolle Kenntnisse und Glaubwürdigkeit vermitteln.
Letztlich ist es eine Kombination aus grundlegenden Fähigkeiten, Qualifikationen und praktischer Erfahrung, die Werbetexter im Wettbewerb der Werbe- und Marketingbranche hervorhebt und es ihnen ermöglicht, sich in ihrer Karriere auszuzeichnen und wirkungsvolle Inhalte für ihre Kunden zu erstellen.
Den Copywriting-Prozess meistern, Tipps und Tricks
Der Prozess des Copywritings ist ein systematischer Ansatz zur Erstellung überzeugender und ansprechender Inhalte, die bei der Zielgruppe gut ankommen. Auch wenn jeder Texter seinen eigenen Arbeitsablauf hat, umfasst der Prozess in der Regel die folgenden Phasen:
1. Das Zielpublikum verstehen: Vor der Erstellung von Inhalten ist es für Werbetexter unerlässlich, ein tiefes Verständnis für die Zielgruppe zu entwickeln. Dazu gehört die Erforschung ihrer demografischen Daten, Interessen, Vorlieben und Probleme. Indem sie die Denkweise der Zielgruppe verstehen, können Texter Inhalte erstellen, die ihre Bedürfnisse und Wünsche ansprechen und sie so eher zum Handeln anregen.
2. Forschung und Planung: Gründliche Recherche ist ein Eckpfeiler des effektiven Werbetextens. Werbetexter müssen Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung des Kunden, die Konkurrenz und Branchentrends sammeln. Diese Recherche liefert den notwendigen Kontext für die Formulierung einer überzeugenden Botschaft. Sobald die Recherche abgeschlossen ist, können die Texter eine Strategie oder einen Plan für die Inhalte entwickeln, der die Kernbotschaften, den Ton und die Struktur der Texte festlegt.
3. Erstellen Sie überzeugende Überschriften und Inhalte: Mit einem klaren Verständnis der Zielgruppe und einem gut definierten Plan können Werbetexter mit dem Schreiben beginnen. Die Überschrift ist eine entscheidende Komponente, denn sie ist oft das erste Element, das die Aufmerksamkeit des Lesers erregt. Eine überzeugende Überschrift sollte klar, prägnant und faszinierend sein. Nach der Überschrift sollte der Inhalt ansprechend, informativ und überzeugend sein und einen logischen Fluss aufweisen, der den Leser durch den Text führt.
4. Lektorat, Korrekturlesen und Revisionen: Nachdem der erste Entwurf fertiggestellt ist, geht es an die Verfeinerung des Inhalts. Dazu gehört das Redigieren auf Klarheit, Prägnanz und Konsistenz sowie das Korrekturlesen auf Grammatik-, Interpunktions- und Rechtschreibfehler. In dieser Phase kann es auch zu Überarbeitungen kommen, die auf dem Feedback des Kunden beruhen oder auf der Notwendigkeit, den Inhalt für verschiedene Plattformen oder Formate anzupassen.
5. Testen und Messen der Wirksamkeit: Sobald die Texte fertiggestellt und veröffentlicht sind, ist es wichtig, ihre Wirksamkeit zu messen. Dazu kann die Verfolgung von Key Performance Indicators (KPIs) gehören, wie z. B. Klickraten, Konversionsraten oder Engagement-Metriken. Durch die Analyse der Leistung der Texte können Texter Erkenntnisse darüber gewinnen, was bei der Zielgruppe ankommt, und datengestützte Entscheidungen für die Erstellung künftiger Inhalte treffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Copywriting-Prozess ein strukturierter Ansatz ist, um überzeugende Inhalte zu erstellen, die ein Zielpublikum ansprechen.
Indem sie die Zielgruppe verstehen, gründlich recherchieren, überzeugende Überschriften und Inhalte verfassen, die Texte durch Lektorat und Korrekturlesen verfeinern und die Wirksamkeit des Endprodukts messen, können Texter sicherstellen, dass ihre Arbeit die gewünschte Wirkung für ihre Kunden erzielt. Dieser iterative Prozess ermöglicht es Textern, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und mit der Zeit immer wirkungsvollere Inhalte zu produzieren.
Was sind die Arten von Copywriting?
Werbetexten ist ein vielseitiger Beruf, der verschiedene Arten der Inhaltserstellung für unterschiedliche Plattformen und Branchen umfasst. Da Unternehmen zunehmend auf überzeugende Botschaften angewiesen sind, um ihre Zielgruppen anzusprechen, ist die Nachfrage nach qualifizierten Textern gestiegen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Arten des Copywritings und ihre einzigartigen Merkmale vor:
1. Werbetexte schreiben: Diese Form des Werbetextens konzentriert sich auf das Verfassen überzeugender Botschaften für traditionelle Anzeigen, wie z.B. Printanzeigen, Plakatwände, Radiospots und Fernsehwerbung. Werbetexter müssen aufmerksamkeitsstarke Überschriften und überzeugende Texte verfassen, die das Alleinstellungsmerkmal (USP) eines Produkts oder einer Dienstleistung effektiv vermitteln und die Zielgruppe zum Handeln anregen.
2. Content Marketing: Content-Marketing-Texter erstellen informative und ansprechende Inhalte, die strategisch darauf ausgerichtet sind, potenzielle Kunden anzusprechen, zu binden und zu überzeugen. Diese Art des Textens kann Blogbeiträge, Artikel, Whitepapers, Fallstudien und E-Books umfassen. Das Ziel ist es, wertvolle Informationen zu liefern, die das Publikum informieren, Vertrauen schaffen und die Marke als Branchenexperten positionieren.
3. SEO-Texte schreiben: Beim Schreiben von Texten für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht es darum, Inhalte zu erstellen, die nicht nur ansprechend und überzeugend sind, sondern auch für Suchmaschinen optimiert sind. SEO-Texter müssen relevante Schlüsselwörter und Phrasen geschickt in den Inhalt integrieren, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen. Dies trägt dazu bei, die Sichtbarkeit der Inhalte auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu verbessern und den organischen Verkehr auf die Website des Kunden zu lenken.
4. Technisches Schreiben: Technische Redakteure sind auf die Erstellung von Inhalten spezialisiert, die komplexe Konzepte, Prozesse oder Produkte klar und prägnant erklären. Dazu kann das Schreiben von Benutzerhandbüchern, Produktspezifikationen oder technischen Leitfäden gehören. Technische Werbetexter müssen ein tiefes Verständnis der Materie besitzen und in der Lage sein, komplexe Informationen so zu vermitteln, dass sie für die Zielgruppe leicht verständlich sind.
5. Schreiben von Texten für soziale Medien: Da die Plattformen der sozialen Medien die digitale Landschaft weiterhin dominieren, ist die Nachfrage nach Textern für soziale Medien gestiegen. Diese Fachleute erstellen Inhalte, die speziell für Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn zugeschnitten sind. Sie müssen ihren Schreibstil an die einzigartigen Merkmale jeder Plattform anpassen, Inhalte erstellen, die geteilt werden können, und das Publikum durch überzeugende Bildunterschriften und Überschriften ansprechen.
6. E-Mail-Marketing: Werbetexter für E-Mail-Marketing konzentrieren sich auf die Erstellung gezielter und personalisierter E-Mail-Kampagnen, die Leads fördern, Produkte oder Dienstleistungen bewerben oder die Kundenbindung stärken. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von aufmerksamkeitsstarken Betreffzeilen, überzeugenden Texten und klaren Handlungsaufforderungen (CTAs), die die Empfänger zu den gewünschten Aktionen bewegen.
7. Verfassen von Drehbüchern für Videos und Podcasts: Da der Konsum von Videos und Podcasts weiter zunimmt, sind Texter, die sich mit dem Verfassen von Drehbüchern auskennen, sehr gefragt. Diese Fachleute erstellen fesselnde Erzählungen, Dialoge und Storytelling-Elemente für verschiedene Formate, darunter Werbevideos, Erklärungsanimationen und Podcast-Episoden. Das Verfassen von Drehbüchern erfordert eine einzigartige Mischung aus Kreativität, Struktur und Timing, um sicherzustellen, dass die Inhalte fesselnd sind und reibungslos ablaufen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vielfalt der Arten von Werbetexten die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft von Werbung und Marketing widerspiegelt. Da Unternehmen versuchen, über verschiedene Medien und Plattformen mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, müssen Werbetexter ihre Fähigkeiten und Techniken anpassen, um die einzigartigen Anforderungen jeder Art von Inhalt zu erfüllen. Indem sie die verschiedenen Arten des Textens verstehen und beherrschen, können sie ihre Fähigkeiten erweitern, ihre Marktfähigkeit verbessern und eine nachhaltige Wirkung in einer Vielzahl von Branchen und Kanälen erzielen.
Die Arbeit als freiberuflicher Texter bietet eine einzigartige Mischung aus Flexibilität, Kreativität und Autonomie. Dieser Karriereweg ermöglicht es Textern, mit verschiedenen Kunden zusammenzuarbeiten, ihre eigenen Zeitpläne zu verwalten und eine breite Palette von Fähigkeiten in verschiedenen Branchen zu entwickeln. Er bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich, darunter Einkommensschwankungen und Selbstdarstellung. Hier erkunden wir die wichtigsten Aspekte der Arbeit als freiberuflicher Texter:
1. Vor- und Nachteile der Freiberuflichkeit: Zu den Vorteilen der Freiberuflichkeit gehört, dass Sie Ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen, Ihre Projekte auswählen und von überall aus arbeiten können. Allerdings bedeutet Freiberuflichkeit auch, dass Sie mit einem unvorhersehbaren Einkommen zurechtkommen müssen, mit mehreren Kunden jonglieren und einen stetigen Strom von Arbeit finden müssen.
2. Etablierung einer persönlichen Marke: Erfolgreiche freiberufliche Werbetexter entwickeln oft eine starke persönliche Marke, die ihren einzigartigen Schreibstil, ihr Fachwissen und ihre Leistungen hervorhebt. Dazu gehört die Erstellung einer professionellen Website, die Ausarbeitung eines überzeugenden Portfolios und die Pflege einer konsistenten Präsenz auf den Plattformen der sozialen Medien. Durch den Aufbau einer erkennbaren und vertrauenswürdigen persönlichen Marke können Freiberufler mehr Kunden anziehen und sich von der Konkurrenz abheben.
3. Netzwerke aufbauen und Kunden finden: Freiberufliche Werbetexter müssen bei der Suche nach Kunden und beim Aufbau von Beziehungen proaktiv sein. Die Vernetzung über Branchenveranstaltungen, Online-Foren und soziale Medien kann Freiberuflern helfen, mit potenziellen Kunden und Berufskollegen in Kontakt zu treten. Darüber hinaus können Sie sich auf Jobplattformen für Freiberufler, wie Upwork oder Freelancer, anmelden und so Zugang zu einer Vielzahl von Projekten und Kunden erhalten.
4. Festlegen von Tarifen und Aushandeln von Verträgen: Die Festlegung eines fairen und wettbewerbsfähigen Tarifs ist für freiberufliche Werbetexter entscheidend. Die Preise können pro Projekt, pro Stunde oder pro Wort festgelegt werden, je nach Art der Arbeit und den Präferenzen des Kunden. Freiberufler sollten auch Verhandlungsgeschick entwickeln, um Verträge, Arbeitsumfang, Fristen und Zahlungsbedingungen mit ihren Kunden zu besprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Arbeit als freiberuflicher Texter einen dynamischen und lohnenden Karriereweg für diejenigen bietet, die sich in einem unabhängigen und kreativen Umfeld wohl fühlen. Durch den Aufbau einer starken persönlichen Marke, effektives Networking und die Beherrschung der Kunst des Verhandelns können freiberufliche Werbetexter eine erfolgreiche und nachhaltige Karriere in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Werbung und des Marketings aufbauen.
Werbetexten als Karriere, Chancen und Herausforderungen
Werbetexten hat sich in der schnelllebigen Welt der Werbung und des Marketings zu einer lohnenden und dynamischen Berufswahl entwickelt. Da Unternehmen ständig versuchen, ihre Zielgruppen durch überzeugende Botschaften anzusprechen, spielen qualifizierte Werbetexter eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Engagement, Markenbekanntheit und Umsatz. Hier untersuchen wir die Aussichten, das Arbeitsumfeld und die Zukunftstrends für diejenigen, die eine Karriere als Werbetexter in Betracht ziehen.
1. Berufsaussichten und Gehaltsvorstellungen: Die Nachfrage nach talentierten Werbetextern ist in verschiedenen Branchen nach wie vor groß, darunter Werbeagenturen, digitale Marketingfirmen und interne Marketingteams. Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics wird die Beschäftigung von Schriftstellern und Autoren, zu denen auch Texter gehören, voraussichtlich stetig wachsen. Die Gehälter für Werbetexter können je nach Erfahrung, Standort und Branche stark variieren, aber die Verdienstmöglichkeiten können für diejenigen, die sich in diesem Bereich auszeichnen, lukrativ sein.
2. Die Arbeit in einer Agentur im Vergleich zu einem Unternehmen: Werbetexter können sich dafür entscheiden, für Werbe- oder Marketingagenturen zu arbeiten, wo sie mit verschiedenen Kunden zusammenarbeiten und oft eine breite Palette von Projekten in Angriff nehmen. Dies kann wertvolle Erfahrungen, Einblicke in verschiedene Branchen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten. Alternativ können Texter auch in firmeninternen Marketingteams arbeiten und sich auf die Botschaften und Strategien einer einzelnen Marke konzentrieren. Dieser Weg ermöglicht ein tieferes Eintauchen in die Identität und die Ziele der Marke und fördert langfristige Beziehungen und einen möglichen beruflichen Aufstieg innerhalb des Unternehmens.
3. Die Zukunft der Werbetexte und Branchentrends: Da sich die Technologie weiter entwickelt und die Werbelandschaft umgestaltet, müssen sich Werbetexter an neue Plattformen, Formate und Techniken anpassen. Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz, der Sprachsuche und des personalisierten Marketings bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Werbetexter. Indem sie sich über Branchentrends auf dem Laufenden halten und ihre Fähigkeiten in aufstrebenden Bereichen verfeinern, können sich Werbetexter in der sich ständig verändernden Welt des Marketings erfolgreich positionieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Werbetexten eine abwechslungsreiche und erfüllende Karriere für Personen bietet, die über starke Schreibfähigkeiten, Kreativität und Anpassungsfähigkeit verfügen.
Mit soliden Berufsaussichten, abwechslungsreichen Arbeitsumgebungen und der Möglichkeit, das Verbraucherverhalten zu beeinflussen, hat sich das Werbetexten als ein wichtiger und lohnender Beruf in der heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftswelt etabliert.
Wenn Sie sich den Herausforderungen stellen und die Chancen nutzen, die sich aus den sich entwickelnden Branchentrends ergeben, können angehende Werbetexter eine erfolgreiche und einflussreiche Karriere in der Welt der Werbung und des Marketings machen.
Auswirkungen des Copywritings auf Unternehmen, eine Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Copywriting ein wichtiger und dynamischer Beruf ist, der in der Welt der Werbung und des Marketings eine entscheidende Rolle spielt. Mit seiner reichen Geschichte, den verschiedenen Arten und der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft bietet der Beruf des Werbetexters einen erfüllenden und lohnenden Karriereweg für diejenigen, die über starke Schreibfähigkeiten und Kreativität verfügen.
Da Unternehmen bestrebt sind, ihre Zielgruppen durch überzeugende Botschaften anzusprechen, sind qualifizierte Werbetexter weiterhin sehr gefragt. Egal, ob Sie als freiberuflicher Texter oder in einer Agentur oder einem internen Team arbeiten, der Beruf bietet Möglichkeiten für Wachstum, Lernen und Wirkung.
Indem sie sich über Branchentrends auf dem Laufenden halten, vielfältige Fähigkeiten entwickeln und die Herausforderungen und Chancen neuer Technologien und Plattformen annehmen, können angehende Werbetexter eine erfolgreiche Karriere aufbauen, die sich in der sich schnell verändernden Welt der Werbung und des Marketings bewähren wird.