Was ist Evergreen Content?
Im Online-Marketing sagen wir, dass ein Inhalt immergrün ist, wenn er die Zeit überdauern kann, ohne zu veralten. Er hat kein Verfallsdatum. Er bietet dem Benutzer heute und auch in sechs Monaten noch einen Nutzen.
Dieses Video wird Ihnen helfen, alles zu erklären:
Im Internet, wo ein Tag einem Jahr entspricht, wo alles aus der Mode kommt, bevor wir wissen, dass es das war, wo fast alles veraltet, lange bevor wir Zeit haben, es zu genießen, sind die wertvollsten Inhalte diejenigen, die in der Zeit bleiben. Widersprüchlich? Vielleicht, aber der aktuelle Trend geht dahin, auf immergrüne Inhalte zu setzen.
Es handelt sich nicht um einen Inhalt, der ein für den Konsum geeignetes Datum hat: Er reagiert weder auf die Gegenwart noch auf einen bestimmten Moment in der Zeit. Eine Nachricht über das neueste Twitter-Update wäre nur an dem Tag interessant, an dem die Nachricht veröffentlicht wird, oder ein paar Tage später. Aber auf keinen Fall wäre es ein immergrüner Inhalt, denn nach diesen ersten Tagen würde jeder die Nachrichten des sozialen Netzwerks bereits kennen, und außerdem wird Twitter nach ein paar Monaten neue Updates herausbringen und die Nachricht wäre dann völlig veraltet.
Im Gegenteil, ein Evergreen-Inhalt kann jederzeit perfekt angepasst werden. Er reagiert immer auf wiederkehrende Themen und stellt einen Mehrwert für jeden dar, der sich für sie interessiert.
Dies sind Inhalte, die im Laufe der Zeit nicht so oft aktualisiert werden müssen. Sie müssen jedoch immer überprüft und aktualisiert werden, wenn auch in geringerem Maße als andere Arten von Inhalten. Sie werden nie als veraltet angesehen.
Sie lassen verschiedene Formate zu: Ebooks, Infografiken, Posts, Whitepapers... und sie sind auf SEO-Ebene sehr interessant, da sie kontinuierliches Interesse, Engagement, Links und Traffic erzeugen können.
Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen immergrünen Inhalten und anderen, aktuelleren Inhalten zu finden, um die Tür zum Erfolg im Content Marketing zu öffnen.
Evergreen-Inhalte verstehen
Evergreen-Inhalte beziehen sich auf Inhalte, die über einen längeren Zeitraum hinweg relevant und nützlich bleiben. Im Gegensatz zu Nachrichtenartikeln oder saisonalen Inhalten, die im Laufe der Zeit an Relevanz verlieren, bieten immergrüne Inhalte den Lesern einen Mehrwert, unabhängig davon, wann sie sie aufrufen.
Immergrüne Inhalte haben in der Regel die folgenden Merkmale:
1. Zeitlos: Immergrüne Inhalte sind nicht an ein bestimmtes Ereignis, eine Jahreszeit oder einen Trend gebunden. Sie können zu jeder Zeit gelesen und geschätzt werden.
2. Informativ: Immergrüne Inhalte liefern den Lesern wertvolle Informationen, mit denen sie ein Problem lösen oder etwas Neues lernen können.
3. Autorität: Immergrüne Inhalte beruhen oft auf Forschung, Daten oder Expertenwissen. Sie demonstrieren das Fachwissen und die Glaubwürdigkeit des Autors zu einem bestimmten Thema.
Beispiele für immergrüne Inhalte sind Anleitungen, Bildungsressourcen und Referenzmaterial. Ein Blog-Beitrag über "Die 10 besten SEO-Strategien zur Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Website" könnte beispielsweise als immergrüner Inhalt betrachtet werden, da die Informationen und Strategien, die in dem Beitrag beschrieben werden, wahrscheinlich nicht so bald veralten werden.
Die Erstellung immergrüner Inhalte ist ein wichtiger Aspekt des Content-Marketings, da sie den Lesern einen langfristigen Nutzen bieten und Unternehmen dabei helfen, ihre Autorität und Glaubwürdigkeit in ihrer jeweiligen Branche aufzubauen. Durch die Erstellung informativer, zeitloser und aussagekräftiger Inhalte können Unternehmen Leser über einen längeren Zeitraum hinweg an sich binden und so den Traffic auf ihrer Website und die Engagement-Metriken verbessern.
Vorteile von Evergreen-Inhalten
Die Erstellung von immergrünen Inhalten hat für Unternehmen mehrere Vorteile, darunter:
A. Verbesserte Suchmaschinenplatzierungen und Traffic
Immergrüne Inhalte sind für Suchmaschinen optimiert, d. h., sie werden mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) angezeigt und führen zu organischem Traffic auf einer Website. Wenn Unternehmen immergrüne Inhalte veröffentlichen, können sie neue Leser anziehen und noch lange nach der Veröffentlichung Traffic generieren. Dies kann die Platzierung in den Suchmaschinen verbessern und den Traffic auf der Website erhöhen, was wiederum zu mehr Verkäufen und Konversionen führen kann.
B. Konsistenter Verkehr im Laufe der Zeit
Da immergrüne Inhalte nicht an ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Jahreszeit gebunden sind, können sie auch noch Monate oder sogar Jahre nach ihrer Veröffentlichung für Traffic und Engagement sorgen. Dieser beständige Traffic kann Unternehmen dabei helfen, ein treues Publikum aufzubauen und ihre Website-Kennzahlen wie Absprungrate und Verweildauer auf der Website zu verbessern.
C. Gesteigerte Markenbekanntheit und Glaubwürdigkeit
Immergrüne Inhalte bieten den Lesern einen langfristigen Nutzen und zeigen die Kompetenz und Autorität des Autors zu einem bestimmten Thema. Dies kann Unternehmen dabei helfen, ihre Autorität und Glaubwürdigkeit in ihrer jeweiligen Branche aufzubauen und so ihren Ruf und ihr Markenimage zu verbessern. Durch die regelmäßige Veröffentlichung immergrüner Inhalte können sich Unternehmen als Vordenker in ihrer Branche etablieren und ein treues Publikum gewinnen.
D. Verbesserter ROI und langfristiger Wert
Immergrüne Inhalte sind für Unternehmen von langfristigem Wert, da sie auch lange nach ihrer Veröffentlichung noch für Traffic und Engagement sorgen können. Dies kann den ROI von Content-Marketing-Bemühungen verbessern und im Vergleich zu anderen Formen von Inhalten, die mit der Zeit an Relevanz verlieren, eine höhere Rendite ermöglichen. Durch die regelmäßige Veröffentlichung von Evergreen-Inhalten können Unternehmen ihre Website-Kennzahlen verbessern, neue Leser gewinnen und ihre Autorität und Glaubwürdigkeit mit der Zeit steigern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass immergrüne Inhalte für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz verbessern und ein treues Publikum anziehen möchten, einen langfristigen Wert darstellen. Durch die Erstellung informativer, zeitloser und aussagekräftiger Inhalte können Unternehmen ihr Suchmaschinen-Ranking verbessern, den Website-Traffic erhöhen und ihre Autorität und Glaubwürdigkeit im Laufe der Zeit ausbauen. Dies kann zu einer erhöhten Markenbekanntheit, einem verbesserten ROI und einem langfristigen Wert für Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen führen.
Ich entschuldige mich für das Missverständnis. Hier ist der gewünschte Abschnitt:
Erstellen immergrüner Inhalte, wichtige Hinweise
Die Erstellung immergrüner Inhalte erfordert einen strategischen Ansatz und eine sorgfältige Planung. Hier sind einige Schritte, die Unternehmen unternehmen können, um effektive immergrüne Inhalte zu erstellen:
A. Identifizieren Sie relevante Themen
Der erste Schritt bei der Erstellung immergrüner Inhalte besteht darin, Themen zu identifizieren, die für die Zielgruppe relevant und wertvoll sind. Unternehmen können mithilfe von Schlüsselwortrecherchen und der Beobachtung sozialer Medien beliebte Themen in ihrer jeweiligen Branche ermitteln. Durch die Auswahl von Themen, die für die Leser relevant und wertvoll sind, können Unternehmen mit der Zeit ein treues Publikum gewinnen.
B. Recherchieren und Analysieren
Sobald das Thema festgelegt ist, besteht der nächste Schritt darin, das Thema gründlich zu recherchieren und zu analysieren. Dazu gehört die Recherche von Schlüsselbegriffen und Konzepten, die mit dem Thema zusammenhängen, sowie die Analyse von Inhalten der Mitbewerber. Wenn Sie verstehen, was bereits über das Thema geschrieben wurde, und Lücken in den vorhandenen Inhalten erkennen, können Unternehmen wertvollere und aussagekräftigere Evergreen-Inhalte erstellen.
C. Qualitativ hochwertige Inhalte erstellen
Der Schlüssel zur Erstellung effektiver Evergreen-Inhalte liegt in der Erstellung hochwertiger Inhalte, die dem Leser einen Mehrwert bieten. Das bedeutet, dass Sie einen klaren und prägnanten Schreibstil verwenden, Multimedia-Elemente wie Bilder und Videos einbinden und umsetzbare Erkenntnisse und Ratschläge geben. Durch die Erstellung hochwertiger Evergreen-Inhalte können Unternehmen ein treues Publikum gewinnen und ihre Website-Kennzahlen im Laufe der Zeit verbessern.
D. Optimieren Sie für Suchmaschinen
Um sicherzustellen, dass immergrüne Inhalte auffindbar sind und im Laufe der Zeit Besucher anziehen, ist es wichtig, sie für Suchmaschinen zu optimieren. Dazu gehört die Verwendung relevanter Schlüsselwörter und Meta-Beschreibungen, die Optimierung von Titeln und Überschriften und die Verwendung interner und externer Links, um die Autorität der Website zu verbessern.
E. Bewerben und aktualisieren
Sobald Evergreen-Inhalte veröffentlicht wurden, sollten Unternehmen sie über verschiedene Kanäle wie soziale Medien, E-Mail-Marketing und die Ansprache von Influencern bewerben. Es ist auch wichtig, immergrüne Inhalte regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie relevant und aktuell bleiben. Indem Sie regelmäßig für immergrüne Inhalte werben und sie aktualisieren, können Unternehmen neue Leser gewinnen und ihr bestehendes Publikum langfristig binden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung effektiver immergrüner Inhalte einen strategischen Ansatz und eine sorgfältige Planung erfordert. Indem Sie relevante Themen identifizieren, das Thema gründlich recherchieren und analysieren, qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, für Suchmaschinen optimieren und die Inhalte regelmäßig bewerben und aktualisieren, können Unternehmen ein treues Publikum gewinnen und ihre Website-Kennzahlen im Laufe der Zeit verbessern.
Aktualisieren und Auffrischen von Evergreen-Inhalten
Obwohl immergrüne Inhalte so konzipiert sind, dass sie über einen langen Zeitraum hinweg relevant bleiben, ist es wichtig, sie regelmäßig zu aktualisieren und aufzufrischen, um sicherzustellen, dass sie aktuell bleiben und den Lesern weiterhin einen Mehrwert bieten. Hier sind einige Tipps, wie Sie immergrüne Inhalte aktualisieren und auffrischen können:
A. Schlüsselwort-Recherche durchführen
Die Recherche nach Schlüsselwörtern kann Ihnen dabei helfen, neue Schlüsselwörter und Phrasen zu finden, die Sie in Ihre immergrünen Inhalte einbauen können, um deren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.
B. Statistiken und Fakten aktualisieren
Wenn Ihre immergrünen Inhalte Statistiken oder Fakten enthalten, sollten Sie diese regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt und relevant bleiben.
C. Neue Informationen hinzufügen
Erwägen Sie, neue Informationen, Beispiele oder Fallstudien zu Ihren immergrünen Inhalten hinzuzufügen, um sie frisch und relevant zu halten.
D. Bildmaterial aktualisieren
Wenn Ihre immergrünen Inhalte visuelle Elemente wie Bilder oder Infografiken enthalten, sollten Sie diese aktualisieren, um sie ansprechender und attraktiver zu gestalten.
E. Inhalte wiederverwenden
Überlegen Sie, ob Sie Ihre immergrünen Inhalte in neue Formate wie Videos, Podcasts oder Beiträge in sozialen Medien umwandeln wollen, um neue Zielgruppen zu erreichen und die Inhalte frisch zu halten.
F. Prüfen Sie auf defekte Links
Überprüfen Sie Ihre immergrünen Inhalte regelmäßig auf defekte Links und aktualisieren Sie sie bei Bedarf, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte wertvoll und einfach zu navigieren bleiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, immergrüne Inhalte zu aktualisieren und aufzufrischen, um sicherzustellen, dass sie im Laufe der Zeit für die Leser relevant und wertvoll bleiben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Unternehmen ihre immergrünen Inhalte aktuell und ansprechend halten und so weiterhin ein treues Publikum anziehen.
Beispiele für immergrüne Inhalte
Damit Sie Evergreen-Inhalte besser verstehen, finden Sie hier einige Beispiele für erfolgreiche Evergreen-Inhalte:
A. "Der ultimative Leitfaden für SEO"
Dieser umfassende Leitfaden bietet den Lesern wertvolle Einblicke, wie sie das SEO-Ranking ihrer Website verbessern können. Er enthält umsetzbare Tipps, bewährte Verfahren und hilfreiche Ressourcen, die die Leser nutzen können, um ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren.
B. "10 Wege, bei Lebensmitteln Geld zu sparen"
Dieser Artikel gibt den Lesern praktische Tipps, wie sie bei ihren Lebensmittelausgaben Geld sparen können. Er enthält umsetzbare Ratschläge, wie z.B. die Verwendung von Coupons, die Planung von Mahlzeiten und den Kauf von Generika, mit denen die Leser ihre Ausgaben für Lebensmittel reduzieren können.
C. "Expertentipps für Ihren ersten Marathonlauf"
Dieses Experteninterview bietet Einblicke und Ratschläge von erfahrenen Läufern, wie man für einen Marathon trainiert und ihn absolviert. Es enthält praktische Ratschläge zu Themen wie Ernährung, Trainingspläne und Verletzungsprävention.
D. "Fallstudie: Wie das Unternehmen XYZ seinen Umsatz um 50% steigerte"
Diese Fallstudie zeigt, wie ein bestimmtes Unternehmen seinen Umsatz durch die Umsetzung einer bestimmten Strategie steigern konnte. Sie enthält Einblicke und praktische Ratschläge, wie andere Unternehmen ihren Erfolg wiederholen können.
E. "Häufig gestellte Fragen zu Immobilieninvestitionen"
In diesem FAQ-Artikel finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit Investitionen in Immobilien. Er enthält Informationen zu Themen wie Finanzierung, Immobilienverwaltung und Steuern.
F. "Produkttest: Die besten Laufschuhe für Plattfüße"
Dieser Produkttest bietet dem Leser Informationen und Einblicke in die besten Laufschuhe für Menschen mit Plattfüßen. Er enthält eine objektive Bewertung der Schuhe, einschließlich ihres Komforts, ihrer Haltbarkeit und ihrer Unterstützung.
Abschließend lässt sich sagen, dass es mehrere Beispiele für erfolgreiche immergrüne Inhalte gibt, darunter umfassende Leitfäden, Listenartikel, Experteninterviews, Fallstudien, FAQs und Produktbewertungen. Durch die Erstellung hochwertiger Inhalte, die den Lesern einen Mehrwert bieten, können Unternehmen ein treues Publikum gewinnen und ihre Online-Präsenz im Laufe der Zeit verbessern.
Tipps für die Förderung von Evergreen-Inhalten
Die Erstellung großartiger immergrüner Inhalte ist nur der erste Schritt. Es ist auch wichtig, sie effektiv zu bewerben, um Ihr Zielpublikum zu erreichen. Hier sind einige Tipps für die Werbung für Ihre immergrünen Inhalte:
Soziale Medienplattformen können eine großartige Möglichkeit sein, Ihre immergrünen Inhalte einem breiten Publikum bekannt zu machen. Teilen Sie Ihre Inhalte auf relevanten Social Media-Kanälen und verwenden Sie Hashtags, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
B. In E-Mail-Newslettern einbinden
Fügen Sie Links zu Ihren immergrünen Inhalten in Ihre E-Mail-Newsletter ein, um den Traffic und das Engagement zu steigern.
C. Gast-Blogging
Finden Sie andere Blogs oder Websites in Ihrer Branche und bieten Sie ihnen an, einen Gastbeitrag zu schreiben. Auf diese Weise können Sie neue Zielgruppen erreichen und den Traffic auf Ihre Website zurückführen.
D. Syndizierung von Inhalten
Ziehen Sie in Erwägung, Ihre immergrünen Inhalte auf anderen Websites oder Plattformen zu syndizieren, um deren Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen.
E. Bezahlte Werbung
Die Investition in bezahlte Werbung, wie z.B. Anzeigen in sozialen Medien oder Google AdWords, kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit zu erhöhen und den Traffic auf Ihre immergrünen Inhalte zu lenken.
F. Erreichen von Einflussnehmern
Identifizieren Sie wichtige Einflussnehmer in Ihrer Branche und sprechen Sie sie an, um Ihre immergrünen Inhalte zu bewerben. So können Sie neue Zielgruppen erreichen und Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten in Ihrem Bereich aufbauen.
G. Analytik überwachen
Verfolgen und analysieren Sie die Leistung Ihrer immergrünen Inhalte im Laufe der Zeit, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren und Ihre Werbestrategie zu verfeinern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Werbung für Ihre immergrünen Inhalte ein wesentlicher Bestandteil der Förderung von Traffic, Engagement und Konversionen ist. Mit diesen Tipps zur effektiven Vermarktung Ihrer Inhalte können Unternehmen neue Zielgruppen ansprechen, sich als Experten auf ihrem Gebiet etablieren und langfristiges Wachstum erzielen.
Das Evergreen Content Wrap Up
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass immergrüne Inhalte ein leistungsfähiges Instrument für Unternehmen sind, die Kunden anziehen und binden, ihren Online-Ruf verbessern und langfristiges Wachstum fördern wollen. Durch die Erstellung hochwertiger, wertvoller Inhalte, die für die Leser über einen längeren Zeitraum hinweg relevant und nützlich bleiben, können sich Unternehmen als Experten auf ihrem Gebiet etablieren und Vertrauen bei ihrem Publikum aufbauen.
Um effektive, immergrüne Inhalte zu erstellen, ist es wichtig, sich auf Themen zu konzentrieren, die für Ihre Zielgruppe relevant sind und wertvolle Einblicke und Informationen bieten. Es ist auch wichtig, Ihre Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren und sie über verschiedene Kanäle und Taktiken effektiv zu bewerben.
Wenn Sie in immergrüne Inhalte investieren, können Sie die Besucherzahlen auf Ihrer Website kontinuierlich steigern, die Platzierung in Suchmaschinen verbessern und die Konversionsrate erhöhen. Als kosteneffektive und nachhaltige Marketingstrategie sind immergrüne Inhalte ein wertvolles Instrument für Unternehmen aller Größen und Branchen.