BigCommerce, ein brutal ehrlicher Bericht
Sie denken also über BigCommerce nach.
Sie werden sich fragen, ob es eine gute Wahl für Sie ist, ob seine Funktionen mit denen anderer Optionen auf dem Markt vergleichbar sind und ob der Preis für das, was Sie bekommen, erschwinglich genug ist.
In diesem Artikel erfahren Sie all das und noch mehr.
Außerdem finden Sie am Ende des Artikels Links zu Alternativen zu BigCommerce sowie unsere Top-Entscheidungen für die Optionen in dieser Kategorie.
Oder gehen Sie einfach direkt zu Unsere Top-Entscheidungen für die besten E-Commerce-Plattformen.
Lassen Sie uns ohne Umschweife loslegen.
BigCommerce-Funktionen
BigCommerce hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas, und ist seit seiner Gründung im Jahr 2009 sprunghaft gewachsen. BigCommerce hat sich von einem Zwei-Personen-Startup zu einem globalen Unternehmen entwickelt, dessen Kunden von Startups über mittelständische Unternehmen bis hin zu renommierten Firmen reichen. Es unterstützt Ihr Online-Wachstum, indem es Ihren Shop vermarktet und Zahlungen verwaltet.
Hier finden Sie einige exklusive Funktionen von BigCommerce:
Schaufensterdesign: BigCommerce bietet einen visuellen Page Builder-Editor mit einer Drag-and-Drop-Lösung. Sie können Ihre Website mobilfähig machen, jeden Zentimeter der Kaufabwicklung anpassen und das CLI-Tool Stencil verwenden, um Änderungen in einer lokalen Umgebung ohne Ausfallzeiten vorzunehmen. Außerdem ist BigCommerce eine No-Code-Plattform, die vollständig anpassbare Themen mit integriertem CSS und JavaScript bietet.
Schaufensterumbau: Mit BigCommerce können Sie Rabatte und Werbeaktionen ohne Skripting erstellen. Mit der Infrastruktur der Google Cloud Platform ist Ihr Shop rasend schnell. Außerdem können Sie mit anpassbaren, SEO-freundlichen URLs und sofort einsatzbereiten Metadaten mehr Besucher erhalten.
Cross Channel Commerce: Mit BigCommerce können Sie mehrere einzigartige Schaufenster im Dashboard erstellen und verwalten. Sie können soziale Medienkanäle integrieren und dort verkaufen, wo Ihre Kunden einkaufen, indem Sie sich mit Marktplätzen von Drittanbietern verbinden. Darüber hinaus aktualisieren die nativen POS-Systeme von BigCommerce automatisch Ihre Verkäufe in den Geschäften.
Core Commerce: BigCommerce bietet einen skalierbaren Katalog, in dem Sie den gesamten Bestand verwalten können. Es bietet branchenführende Versandtarife, um Ihre Finanzierungsprobleme zu lösen. Mit BigCommerce können Sie Ihr Geschäft in Echtzeit durch kritische Metriken für Bestellungen, Kundendaten und Marketing beeinflussen.
B2B: Mit BigCommerce können Sie Kundengruppen für die Preisgestaltung, den Produktzugang und Werbeaktionen segmentieren. Es bietet ein breites Spektrum an Zahlungsmethoden, die Ihren Kunden einen reibungslosen Checkout ermöglichen. Darüber hinaus verwalten Sie Angebote mit der nativen CSR-generierten Angebotsverwaltung und Tools von Drittanbietern.
BigCommerce Preisgestaltung
BigCommerce bietet 4 Preisgestaltungsoptionen für seine E-Commerce-Plattform.
Der "Standard"-Tarif kostet $29.95/Monat und bietet ein Online-Geschäft, eine Verkaufsstelle, eine einseitige Kasse und Versandangebote in Echtzeit.
Der "Plus"-Tarif kostet $79.95/Monat und bietet Kundensegmentierung, einen Speicher für abgebrochene Warenkörbe, einen integrierten Blog und Produktbewertungen.
Der "Pro"-Plan kostet $299,95/Monat und bietet Produktfilterung, Google-Kundenrezensionen und eine Website, die auf Mobilgeräte reagiert.
Der "Enterprise"-Tarif bietet ein Preisangebot auf Anfrage und ermöglicht unbegrenzte API-Aufrufe, Preislisten und Multi-Store-Fronten.
BigCommerce Rabatte und Gutscheine
BigCommerce bietet derzeit keine Rabatte oder Gutscheine für seine Abonnementpläne an. Sie können jedoch einen Rabatt von 10% auf die Preisoptionen "Plus" und "Pro" erhalten, wenn Sie sich für eine jährliche Abrechnung entscheiden.
BigCommerce kostenlos ausprobieren
BigCommerce bietet eine 15-tägige kostenlose Testphase für seine E-Commerce-Plattform an.
BigCommerce, Ein kurzer Leitfaden
Sobald Sie sich bei Ihrem BigCommerce-Konto angemeldet haben, gelangen Sie in den Bereich Home. Hier können Sie die Leistung Ihres Shops sehen, Produkte hinzufügen oder ein individuelles Branding vornehmen.
Klicken Sie auf "Bestellungen", um den Bestellverlauf zu sehen. Hier können Sie die Listen nach ausstehenden und erfüllten Bestellungen unterteilen. Sie können zum Abschnitt "Produkte" gehen, um die Inventarseite aufzurufen.
Klicken Sie auf "Kunden", um Ihren Kundenstamm einzusehen und personalisierte Werbeaktionen zu erstellen. Gehen Sie zu "Marketing", um neue Kampagnen zu formulieren und den Traffic zu steigern. Klicken Sie auf "Analytik", um den Berichtsbereich in BigCommerce aufzurufen.
Welche Ecommerce-Plattform würden Sie empfehlen?
Kurz gesagt, Es ist Shopify.de
Shopify ist eine führende E-Commerce-Plattform, die die Erstellung und Verwaltung von Online-Shops vereinfacht. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, anpassbare Vorlagen und robuste Tools für Bestandsverwaltung, Zahlungen und Versand. Shopify genießt das Vertrauen von Unternehmen auf der ganzen Welt und ermöglicht einen reibungslosen Online-Verkauf für Unternehmer und etablierte Marken gleichermaßen.
"🚀Shopify.com kostenlos testenEs ist meine bevorzugte E-Commerce-Plattform, die ich benutze und empfehlen kann." -Scott Max
Es verfügt über robuste Tools für die Produktverwaltung, die eine einfache Einrichtung von Katalogen, individuelle Anpassung und Bestandsverfolgung ermöglichen. Die sicheren Zahlungsgateways und der nahtlose Checkout-Prozess verbessern das Kundenerlebnis. Die responsiven Themes von Shopify sorgen für einen optisch ansprechenden Online-Shop und machen es zu einer bevorzugten Wahl für E-Commerce-Unternehmer.
Für weitere Details lesen Sie bitte unser Shopify.com Rückblick.