ClickUp, Eine einfache Überprüfung

Sie denken also über Clickup nach...

Sie werden sich fragen, ob es eine gute Wahl für Sie ist, ob seine Funktionen mit denen anderer Optionen auf dem Markt vergleichbar sind und ob der Preis für das, was Sie bekommen, erschwinglich genug ist.

In diesem Artikel erfahren Sie all das und noch mehr. 

Außerdem finden Sie am Ende des Artikels Links zu Alternativen zu clickup sowie unsere Top-Empfehlungen für die Optionen in dieser Kategorie.

Oder gehen Sie einfach direkt zu Unsere Top-Entscheidungen für die beste Projektmanagement-Software

Lassen Sie uns ohne Umschweife loslegen.

ClickUp-Funktionen

Clickup bietet eine einzigartige Projektmanagement-Plattform mit anpassbaren Funktionen, die den Nutzern helfen, das Arbeitsaufkommen effizient zu bewältigen und mit den Einreichungen im Zeitplan zu bleiben. Die größte Stärke von ClickUp ist, dass es Ihnen hilft, eine eigenwillige Hierarchie nach den speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erstellen.

Starten Sie mit Clickup🔥

Hier finden Sie einige exklusive Funktionen von Clickup:

Benachrichtigungen: Clickup bietet Echtzeit-Benachrichtigungen, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, während Sie mit anderen Teams oder Mitarbeitern zusammenarbeiten. Sie sind gruppiert: nach Aufgabe mit zusätzlichem Kontext und werden erst gelöscht, wenn Sie das Ziel erreicht haben. Außerdem können Sie auf Ihrer persönlichen Benachrichtigungs-Registerkarte die Aktionen auswählen, die Sie für ein Problem durchführen möchten.

Posteingang: Jede Ihnen zugewiesene Aufgabe wird in Ihrem Posteingang angezeigt. Es trennt automatisch zwischen begonnenen Aufgaben und solchen, die noch nicht begonnen wurden. Hier können Sie Benachrichtigungen für sich und Ihre Teammitglieder einrichten, um über jedes noch so kleine Detail informiert zu werden.

Favoriten und Quickswitch: Clickup ermöglicht es Ihnen, schnell durch wichtige Projekte und Aufgaben zu navigieren, indem Sie sie zu Ihren Favoriten hinzufügen. Außerdem können Sie mit der Taste "K" schnell zum Bereich Favoriten wechseln oder nach einer bestimmten Aufgabe suchen.

Multitasking-Symbolleiste: Mit der Multitasking-Symbolleiste können Sie Änderungen an mehreren Aufgaben auf einmal vornehmen, indem Sie die entsprechenden Aufgaben auswählen. Sie ersparen sich die Zeit, jedes Problem einzeln durchzugehen und zu identifizieren, da Sie automatisch über die laufende Komplexität informiert werden.

Berechtigungen: Mit Clickup können Sie den Zugriff der Benutzer durch die Vergabe von Berechtigungen einschränken. So stellen Sie sicher, dass nur die relevanten Profile die Möglichkeit haben, Dinge in Ihrem Unternehmen zu ändern, und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Betriebs.

Slash-Befehle: Clickup bietet Tastatur-Slash-Befehle, mit denen Sie Tastenkombinationen für Aufgabendaten und Formatierungen festlegen können. Wenn Sie die Taste "/" drücken, können Sie auf das Aufgabenmenü zugreifen und neue Zuweisungen vornehmen oder Fristen setzen.

Dashboards: Mit den Dashboards von ClickUp können Sie die Berichtswerkzeuge personalisieren und Ihren Arbeitsbereich mit umfangreichen Berichten und wertvollen Diagrammen füllen. Es bietet Ihnen einen hervorragenden Überblick über Ihre laufenden Projekte, damit Sie die vom Kunden gestellten Anforderungen erfüllen und einen tadellosen Service liefern können.

Clickup-Preise

Clickup bietet 5 Preisoptionen für Benutzer, die Projektmanagement-Tools in ihr Unternehmen einbinden möchten.

Der "Free Forever"-Tarif ist absolut kostenlos und bietet 100 MB Speicherplatz sowie Arbeitsbereiche für die Zusammenarbeit.

Der "Unlimited"-Tarif kostet $9/Benutzer/Monat und bietet unbegrenzte Integrationen sowie Gantt-Diagramme.

Der "Business"-Plan kostet $19/Benutzer/Monat und bietet benutzerdefinierte Exporte sowie fortschrittliche Automatisierung, um Ihr Geschäft weiter zu revolutionieren.

Der "Business plus"-Tarif kostet $29/Benutzer/Monat und bietet benutzerdefinierte Unteraufgaben und die Erstellung von Rollen.

Der "Enterprise"-Tarif bietet alle verfügbaren Funktionen von Clickup. Sie können das Vertriebsteam kontaktieren, um ein Angebot für dieses Abonnement zu erhalten.

Clickup Rabatt und Gutscheine

Clickup bietet derzeit keine speziellen Rabatte oder Angebote an. Sie können jedoch einen beträchtlichen Betrag sparen, wenn Sie sich für eine jährliche Abrechnung anstelle eines Monatsabonnements entscheiden. Sie erhalten einen Rabatt von 45%, wenn Sie die jährliche Abrechnungsoption wählen.

Clickup Kostenlose Testversion

Clickup bietet eine 15-tägige kostenlose Testversion für sein "Business"-Abonnement an, damit sich die Benutzer mit den Funktionen vertraut machen können. Um loszulegen, müssen Sie Ihr E-Mail-Konto eingeben und Ihren Arbeitsbereich anpassen, indem Sie auswählen, welche Integrationen Sie für Ihre Projekte benötigen. Die kostenlose Testversion ist nicht mit einer Kaufverpflichtung verbunden und ermöglicht es Ihnen, das Abonnement jederzeit zu kündigen.

Clickup, eine kurze Anleitung

Wenn Sie sich bei Ihrem Clickup-Konto anmelden, werden Sie weitergeleitet: zum Arbeitsbereich, wo Sie die Listenansicht der anstehenden und laufenden Aufgaben sehen können. Um den Status einer Aufgabe zu ändern, klicken Sie einfach auf das farbige Quadrat und weisen ihr eine Prioritätsstufe zu. In der oberen Menüleiste können Sie zur Ansicht "Board" wechseln und Aufgaben nach verschiedenen Parametern filtern.

Die linke Seite enthält die Hauptmenüleiste, von der aus Sie zwischen "Benachrichtigungen", "Homepage", "Dashboards" und "Dokumente" navigieren können. Klicken Sie auf "Startseite", um alle Aufgaben und delegierten Arbeiten zu sehen, die Sie und Ihr Team zu erledigen haben. Sie können die wichtigsten Aufgaben unterteilen, indem Sie sie in der "Aufreihung" hinzufügen.

Klicken Sie auf "Benachrichtigungen", um alle aktuellen Aktualisierungen bezüglich Ihrer Arbeit oder neuer Benutzer zu sehen und sicherzustellen, dass Sie nichts Wichtiges verpassen.

Klicken Sie auf "Pulse", um einen Echtzeit-Überblick über alle Online-Mitarbeiter zu erhalten und effizienter mit Ihren Teams zu arbeiten. Hier können Sie sehen, woran Ihre Teammitglieder gerade arbeiten und wie ihre regulären Arbeitszeiten aussehen. So können Sie Besprechungen entsprechend vereinbaren.

Klicken Sie auf "Ziele", um neue Ziele für sich und Ihre Teammitglieder festzulegen und deren Fortschritte in Echtzeit zu analysieren. Gehen Sie zu "Dashboards", um einen klaren Überblick über Ihre Projekte zu erhalten und Details zur Zeiterfassung der abrechenbaren Stunden Ihrer Mitarbeiter oder Praktikanten zu erhalten.

Klicken Sie auf "Docs", um auf alle relevanten Dokumentationen für Ihre Projekte oder Aufgaben zuzugreifen und die Zusammenarbeit zu vereinfachen.

Klicken Sie auf das Profilsymbol unten in der Menüleiste, um Integrationen vorzunehmen, das Layout zu ändern, neue Teammitglieder hinzuzufügen oder Ihr Clickup-Abonnement zu aktualisieren.

Häufige Fragen zu ClickUp

1. Welche Funktionen bietet ClickUp?

ClickUp bietet ein umfassendes Paket von Funktionen, die auf die verschiedenen Anforderungen des Projektmanagements zugeschnitten sind. Dazu gehören Aufgabenmanagement, Zeiterfassung, gemeinsame Nutzung von Dokumenten, Zielsetzung und Berichtsfunktionen. Darüber hinaus unterstützt ClickUp benutzerdefinierte Felder, Erinnerungen und Automatisierung, so dass Teams ihre Arbeitsabläufe an die jeweiligen Anforderungen anpassen können. Die kürzliche Einführung von ClickUp Brain, einem KI-Assistenten, erweitert die Plattform durch Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten und Zusammenfassungen.

2. Ist ClickUp für kleine Unternehmen geeignet?

Ja, ClickUp ist für Teams jeder Größe konzipiert, auch für kleine Unternehmen. Die Preispläne sind skalierbar, was es zu einer attraktiven Option für Startups und kleinere Teams macht, die eine robuste Projektmanagementlösung suchen, ohne die Bank zu sprengen. ClickUp bietet eine kostenlose Version mit den wichtigsten Funktionen an, und die kostenpflichtigen Pläne sind preislich konkurrenzfähig und bieten einen erheblichen Gegenwert für die enthaltenen Funktionen.

3. Wie schneidet ClickUp im Vergleich zu anderen Projektmanagement-Tools ab?

ClickUp ist zwar eines von vielen verfügbaren Projektmanagement-Tools, zeichnet sich aber durch seine umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und seinen All-in-One-Ansatz aus. Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern, die sich auf bestimmte Bereiche (wie Zeiterfassung oder Aufgabenverwaltung) konzentrieren, integriert ClickUp verschiedene Funktionen in einer einzigen Plattform. Dies kann Prozesse rationalisieren, auch wenn einige Benutzer die Benutzeroberfläche aufgrund der Dichte an Funktionen zunächst als überwältigend empfinden könnten.

4. Kann ClickUp mit anderer Software integriert werden?

Ja, ClickUp verfügt über eine Vielzahl von Integrationen mit beliebten Tools und Anwendungen, darunter Slack, Google Workspace und Zoom, um nur einige zu nennen. Diese Integrationen erleichtern die nahtlose Kommunikation und helfen dabei, Arbeitsabläufe über verschiedene Plattformen hinweg zu synchronisieren, was ClickUp zu einer flexiblen Ergänzung für jeden Tech-Stack macht.

5. Wie ist die Preisstruktur für ClickUp?

ClickUp bietet verschiedene Preisstufen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Der Unlimited-Tarif beispielsweise kostet $8.400 pro Jahr für ein Unternehmen mit 100 Mitarbeitern, was für den gebotenen Funktionsumfang als wettbewerbsfähig angesehen wird. ClickUp bietet außerdem eine kostenlose Testphase und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für seine kostenpflichtigen Pläne an, so dass potenzielle Nutzer die Plattform ohne finanzielles Risiko testen können.

Welche Projektmanagementsoftware würden Sie empfehlen?

Kurz gesagt, Es ist Montag.de.

Es ist eine Plattform, die die Kommunikation zwischen Teams vereinfacht und dazu beiträgt, Ziele schneller zu erreichen, mit einer Teammanagement-Software, die die Produktivität maximiert und alle Beteiligten in die Lage versetzt, intelligenter zusammenzuarbeiten. Mit Monday.com können Sie nichts falsch machen.

"🚀Testen Sie Monday.com kostenlosEs ist meine bevorzugte Projektmanagement-Software, die ich benutze und empfehlen kann." -Scott Max

Monday.com ist eine benutzerfreundliche Projektmanagement-Plattform, die leistungsstarke Tools zur Rationalisierung komplexer Arbeitsabläufe für größere Unternehmen bietet, um effiziente Abläufe zu gewährleisten und beeindruckende Projektergebnisse zu erzielen. Monday.com deckt Sie ab für Ihre: Team-Projekte, Service, Vertrieb, CMS, Betrieb und Marketing.

Für weitere Details lesen Sie bitte unser Monday.com Rückblick.