Drupal, ein brutal ehrlicher Bericht
Sie ziehen also Drupal in Betracht.
Sie werden sich fragen, ob es eine gute Wahl für Sie ist, ob seine Funktionen mit denen anderer Optionen auf dem Markt vergleichbar sind und ob der Preis für das, was Sie bekommen, erschwinglich genug ist.
In diesem Artikel erfahren Sie all das und noch mehr.
Außerdem finden Sie am Ende des Artikels Links zu Alternativen zu Drupal sowie unsere Top-Entscheidungen für die Optionen in dieser Kategorie.
Oder gehen Sie einfach direkt zu Unsere Top-Entscheidungen für die besten E-Commerce-Plattformen.
Lassen Sie uns ohne Umschweife loslegen.
Drupal-Funktionen
Drupal ist eine Open-Source eCommerce-Plattform und ein Website-Builder, der keinerlei technische Kenntnisse erfordert. Es ist eine äußerst flexible Software, die es Unternehmen ermöglicht, nischenspezifische Online-Shops über verschiedene Hosting-Methoden einzurichten. Mit Drupal können Sie Ihre Produkte online zugänglich machen und Kundendaten in individuelle Kundenerlebnisse umwandeln.
Hier finden Sie einige exklusive Funktionen von Drupal:
Leistung und Skalierung: Drupal hilft Ihnen dabei, Spitzen bei den Besucherzahlen zu bewältigen und Ihr Publikum zu binden, indem es eine unterbrechungsfreie Auslieferung gewährleistet. Es sorgt für Betriebszeiten ohne Serverausfälle und nutzt eine Technologie, die dynamisch über Server-Cluster hinweg skaliert. Darüber hinaus sorgt Drupal dafür, dass Ihr Online-Shop keine extremen Datenverkehrsspitzen aufweist.
Marketing Automation: Drupal verwendet Module und Toa, um eine schnelle Integration mit Automatisierungsplattformen zu ermöglichen. Es kann demografische Daten von Kunden sammeln, damit Sie potenzielle Kunden zum bestmöglichen Zeitpunkt konvertieren können. Außerdem können Sie Regeln für die Marketing-Automatisierung zuweisen oder Drip-Kampagnen durch Benutzerinteraktionen auslösen. Mit Drupal können Sie Echtzeit-Verkaufswarnungen erhalten und erweiterte E-Mail-Berichte erstellen.
Zugänglichkeit: Mit Drupal können Sie 100% Ihrer Zielgruppe erreichen, Reibungsverluste verringern und die Benutzerfreundlichkeit für alle erhöhen. Es bietet strukturierte Metadaten, die von Bildschirmlesern gelesen werden können, und redaktionelle Optionen, um die Erstellung barrierefreier Inhalte zu erzwingen. Mit Drupal können Sie Ihre globale Marke aufwerten und einen kostengünstigen Online-Shop erstellen.
Erstellung von Inhalten: Drupal wurde von Grund auf für die Erstellung von Online-Shops und die Veröffentlichung im Internet konzipiert. Sie können Inhalte kanalübergreifend bereitstellen und Kampagnen überwachen, um die Konsistenz Ihrer Marke zu gewährleisten. Mit Drupal können Sie Ihre Inhalte maßschneidern, neu ausrichten und personalisieren, um Besucherzahlen und Umsätze zu steigern.
Personalisierung: Mit Drupal können Sie aus Geolokalisierung, Browserverlauf, Gerätetyp und Verhaltenstaxonomien ein einzigartiges und personalisiertes Profil jedes Besuchers erstellen. Darüber hinaus können Sie Besucher geräteübergreifend segmentieren, mit multivariaten Tests nachverfolgen und auswerten sowie den ROI durch gezieltes Marketing steigern.
Drupal Preisgestaltung
Drupal ist eine kostenlose eCommerce-Plattform und bietet keine Abonnementpläne an.
Drupal Rabatte und Gutscheine
Sie benötigen keine Rabatte oder Gutscheine, um mit der Nutzung von Drupal zu beginnen, da es sich um eine frei nutzbare Plattform handelt.
Drupal Kostenlose Testversion
Drupal ist eine völlig kostenlose und quelloffene eCommerce-Plattform, für die keine Abonnements erforderlich sind.
Drupal, Ein kurzer Leitfaden
Sobald Sie sich bei Ihrem Drupal-Konto angemeldet haben, müssen Sie zunächst ein eCommerce-Modul hinzufügen, um mit dem Aufbau Ihres Online-Shops zu beginnen. Sie können sich für den Ecwid eCommerce Versandwagen entscheiden.
Als nächstes betreten Sie einen neuen Bereich. Hier können Sie Ihren Online-Shop durch Ziehen und Ablegen von Elementen in das vorgefertigte Layout personalisieren.
Sobald Sie dies getan haben, sehen Sie den Home-Bereich, in dem die KPIs Ihres Online-Shops angezeigt werden. Klicken Sie auf "Bestellungen", um Ihre ausstehenden und erledigten Bestellungen anzuzeigen.
Gehen Sie zum Abschnitt "Inventar", um die Bestandsverwaltung zu starten. Klicken Sie auf "Automatisierung", um neue Workflows und Marketing-Automatisierung für Ihren Online-Shop zu entwerfen.
Klicken Sie auf "Versand", um den Versandprozess zu verwalten und Ihren Kunden eine Sendungsverfolgungsnummer mitzuteilen. Gehen Sie zum Bereich "Kunde", um mit Ihren Kunden über personalisierte oder Werbe-E-Mails zu kommunizieren.
Welche Ecommerce-Plattform würden Sie empfehlen?
Kurz gesagt, Es ist Shopify.de
Shopify ist eine führende E-Commerce-Plattform, die die Erstellung und Verwaltung von Online-Shops vereinfacht. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, anpassbare Vorlagen und robuste Tools für Bestandsverwaltung, Zahlungen und Versand. Shopify genießt das Vertrauen von Unternehmen auf der ganzen Welt und ermöglicht einen reibungslosen Online-Verkauf für Unternehmer und etablierte Marken gleichermaßen.
"🚀Shopify.com kostenlos testenEs ist meine bevorzugte E-Commerce-Plattform, die ich verwende und empfehlen kann." -Scott Max
Es verfügt über robuste Tools für die Produktverwaltung, die eine einfache Einrichtung von Katalogen, individuelle Anpassung und Bestandsverfolgung ermöglichen. Die sicheren Zahlungsgateways und der nahtlose Checkout-Prozess verbessern das Kundenerlebnis. Die responsiven Themes von Shopify sorgen für einen optisch ansprechenden Online-Shop und machen es zu einer bevorzugten Wahl für E-Commerce-Unternehmer.
Für weitere Details lesen Sie bitte unser Shopify.com Rückblick.