Nifty, Ein einfacher Rückblick
Sie ziehen also Nifty in Betracht.
Sie werden sich fragen, ob es eine gute Wahl für Sie ist, ob seine Funktionen mit denen anderer Optionen auf dem Markt vergleichbar sind und ob der Preis für das, was Sie bekommen, erschwinglich genug ist.
In diesem Artikel erfahren Sie all das und noch mehr.
Außerdem finden Sie am Ende des Artikels Links zu Alternativen zu Nifty sowie unsere Top-Empfehlungen für die Optionen in dieser Kategorie.
Oder gehen Sie einfach direkt zu Unsere Top-Entscheidungen für die beste Projektmanagement-Software
Lassen Sie uns ohne Umschweife loslegen.
Nifty Features
Nifty verkürzt die Projektentwicklungszyklen, indem es alle relevanten Werkzeuge zur Verfügung stellt, um das Projekt von der Anfangsphase bis zum Abschluss auf einer einzigen Plattform zu verwalten. Es ist eine Projektmanagement-Software, die den meilensteinbasierten Fortschritt fördert und die Produktivität des Teams steigert, indem sie die Benutzer inspiriert.
Hier finden Sie einige exklusive Funktionen von Nifty:
Management von Projektportfolios: Nifty ermöglicht es Ihnen, die Beteiligung zu kontrollieren, indem Sie die volle Kontrolle über die Privatsphäre des Projekts haben. Sie können ein Projekt über mehrere Portfolios hinweg verschieben und die Eigentumsverhältnisse an den Portfolios ändern, um den Arbeitsbereich an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Zeiterfassung: Mit Nifty müssen Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Tools zur Zeiterfassung wechseln, denn es bietet eine integrierte Funktion zur Erfassung der "für eine Aufgabe aufgewendeten Zeit" und der abrechenbaren Stunden Ihrer Mitarbeiter. Sie können detaillierte Aufschlüsselungen vornehmen, um einen tieferen Einblick in die erfassten Stunden eines Teammitglieds zu erhalten. Darüber hinaus können Sie die Stunden auch aus der Sicht eines Teams verfolgen, um die Arbeitsbelastung effizient zu verwalten.
Berichterstattung: Mit den Berichtstools von Nifty können Sie sich die Aufgaben ansehen, die mit den Meilensteinen eines jeden Projekts zusammenhängen. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die laufenden Vorgänge. So erhalten Sie einen detaillierten Überblick darüber, was mit Ihren Projekten geschieht.
Erleichterung der Diskussion: Sie können in Nifty ganz einfach eine Wissensdrehscheibe einrichten, um ausführliche Diskussionen zu ermöglichen, die eine effiziente und effektive Entscheidungsfindung erleichtern. Mit Nifty können Sie auch Einzelgespräche mit Projektmitgliedern führen oder Threads zur Beantwortung von FAQS erstellen. Nifty verwandelt Ihre Diskussionen in Aktionen, so dass Sie aus dem Gesprächskanal heraus neue Aufgaben erstellen können.
Agiles Projektmanagement: Nifty bietet Ihnen einen flexiblen Ansatz für das Projektmanagement, damit Sie Aufgaben schnell erledigen und mehr Projekte abschließen können. Sie können Projektspezifikationen erstellen und Ihren Managern einen umsetzbaren Kontext bieten.
Workflow-Automatisierung: Mit der Workflow-Automatisierung können Sie Ihren Mitarbeitern die nötige Unterstützung bieten, indem Sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, damit sie ihre Aufgaben rechtzeitig erledigen können. Außerdem können Ihre Entwickler das Nifty-Dashboard an ihre Anforderungen anpassen.
Kundenverwaltung: Im Gegensatz zu anderen Projektmanagement-Tools können Sie mit Nifty mit Ihren Kunden in Kontakt treten und regelmäßige Berichte über den Projektstatus einreichen. Dies vereinfacht die Kommunikation und ermöglicht es Ihnen, noch während des Projekts Feedback von Ihren Kunden einzuholen.
Günstige Preisgestaltung
Nifty bietet 5 Preisoptionen für Unternehmen, die das Projektmanagement vereinfachen und die Arbeitsleistung der Mitarbeiter verfolgen.
Der "Free"-Tarif ermöglicht es Ihnen, mehrere Teammitglieder ohne Einschränkungen hinzuzufügen und bietet 100 MB Speicherplatz. Es ist ein kostenloses Abonnement und eignet sich am besten für persönliche Anforderungen.
Der "Starter"-Tarif umfasst alle wesentlichen Funktionen von Nifty und erhöht den Speicherplatz auf 100 GB. Der Preis liegt bei $49/Monat.
Der "Pro"-Tarif eignet sich am besten für skalierende Teams und bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Projekterstellung. Der Preis liegt bei $99/Monat.
Der "Business"-Tarif ist für Unternehmen mit fortgeschrittenen Anforderungen maßgeschneidert und bietet eine offene API. Der Preis liegt bei $149/Monat.
Der "Unlimited"-Tarif ist eine vollständig skalierte Lösung für Unternehmen und schöpft das maximale Potenzial von Nifty aus. Der Preis liegt bei $499/Monat.
Nifty Rabatt und Gutscheine
Nifty bietet einen 20%-Rabatt bei jährlicher Zahlung auf alle Abonnementpläne. Zusätzlich können Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen einen 50%-Rabatt erhalten, wenn sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen.
Nifty Kostenlose Testversion
Nifty bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase für alle Abonnements an. Um die kostenlose Testversion zu nutzen, klicken Sie auf "Starten" und melden Sie sich über Ihr Google-Konto an. Nach Ablauf des Testzeitraums können Sie den "kostenlosen" Plan für immer nutzen oder ein Abo-Paket kaufen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Nifty, eine kurze Anleitung
Nachdem Sie sich für Nifty angemeldet haben, werden Sie gefragt, ob Sie Daten aus anderen Projektmanagement-Tools wie Asana, Basecamp, Jira oder Trello importieren möchten. Sie können dies überspringen oder die entsprechenden Tools auswählen und mit der Startseite fortfahren.
Auf der linken Seite befindet sich eine Menüleiste, die Ihr Navigationszentrum ist, und die sekundäre Menüleiste über Ihrem Projektumriss ermöglicht es Ihnen, den Arbeitsbereich anzupassen.
Klicken Sie auf "Übersicht", um eine Übersicht über Ihre Projektabschlüsse und bestehenden Portfolios zu erhalten. Hier können Sie die Projekte nach Namen oder Terminen sortieren.
Klicken Sie auf "Workloads", um die Aufgaben zu sehen, die Ihren Teammitgliedern zugewiesen wurden. Hier können Sie die aktiven und abgeschlossenen Projekte mit einem einzigen Klick einsehen.
Klicken Sie auf "Alle Aufgaben", um einen umfassenden Überblick über alle bestehenden Aufgaben in Nifty zu erhalten. Sie können sehen, welche Projekte fällig sind und diese neu zuweisen, um die Arbeitslast auf Ihr Team zu verteilen.
Klicken Sie auf "Meine Arbeit", um die Ihnen zugewiesenen Aufgaben anzuzeigen und auf die entsprechenden Dateien, Notizen oder Dokumente zuzugreifen. Innerhalb dieser Option können Sie auf den "Kalender" zugreifen, um Ihre Arbeit zu planen und Ihr Arbeitspensum effizient zu verwalten.
Gehen Sie zur "Suchleiste" auf dem oberen Bildschirm und geben Sie die relevanten Informationen ein, um die Datenbank von Nifty zu durchsuchen. Hier können Sie auch neue Meilensteine und Aufgaben erstellen.
Wenn Sie auf das Profilsymbol in der oberen linken Ecke klicken, öffnet sich ein Dropdown-Menü. Hier können Sie neue Arbeitsbereiche erstellen, das Erscheinungsbild von Nifty anpassen oder die Verwaltungseinstellungen mit Berechtigungen ändern.
Scrollen Sie zum unteren Ende der Hauptmenüleiste, um auf die Nachrichtenfunktion zuzugreifen. Sie können eine Interaktion starten, indem Sie einfach auf das entsprechende Kontaktfeld klicken.
Welche Projektmanagementsoftware würden Sie empfehlen?
Kurz gesagt, Es ist Montag.de.
Es ist eine Plattform, die die Kommunikation zwischen Teams vereinfacht und dazu beiträgt, Ziele schneller zu erreichen, mit einer Teammanagement-Software, die die Produktivität maximiert und alle Beteiligten in die Lage versetzt, intelligenter zusammenzuarbeiten. Mit Monday.com können Sie nichts falsch machen.
"🚀Testen Sie Monday.com kostenlosEs ist meine bevorzugte Projektmanagement-Software, die ich benutze und empfehlen kann." -Scott Max
Monday.com ist eine benutzerfreundliche Projektmanagement-Plattform, die leistungsstarke Tools zur Rationalisierung komplexer Arbeitsabläufe für größere Unternehmen bietet, um effiziente Abläufe zu gewährleisten und beeindruckende Projektergebnisse zu erzielen. Monday.com deckt Sie ab für Ihre: Team-Projekte, Service, Vertrieb, CMS, Betrieb und Marketing.
Für weitere Details lesen Sie bitte unser Monday.com Rückblick.