22 Beste kostenlose Online-Kurse zum Thema Projektmanagement

Unser bevorzugter kostenloser Online-Projektmanagement-Kurs

Projektmanagement: Lebenszyklus und Projektplanung

Projektmanagement:Lebenszyklus und Projektplanung

Dies ist ein Anfängerkurs in Englisch, der das Projektmanagement als grundlegendes Thema für das Verständnis und die Arbeit in jeder Art von Geschäftsumgebung behandelt. Die wichtigste Fähigkeit, die ein Projektmanager benötigt, ist der Umgang mit Projekten und deren Management während der gesamten Projektdauer und die Planung der Arbeit, die zur Erreichung des Endergebnisses erforderlich ist. Die verschiedenen Phasen eines typischen Projekts werden vorgestellt und anschließend werden Ihnen verschiedene praktische Hilfsmittel gezeigt, die Ihnen dabei helfen, die Projekte mit Hilfe dieser Instrumente zu managen. Das Scope Statement (Umfangserklärung) hilft Managern, die wesentlichen und unwesentlichen Teile des Projekts zu identifizieren, und die Work Breakdown Sturcture (WBS) identifiziert die Aktivitäten, die durchgeführt werden sollen, während die Organizational Breakdown Structure (OBS) bei der Verwaltung des Teams und die Responsibilyt Assignment Matrix (RAM) bei der Zuordnung von Aktivitäten zu Personen hilft, während das Ganatt Chart die zeitliche Sicht des Projekts zeigt. In diesem Kurs lernen Sie, die wichtigsten Projektphasen zu identifizieren, die richtigen Werkzeuge für die Planung auszuwählen, einen Projektplan zu erstellen und die Ergebnisse eines Planungsprozesses bei der Bearbeitung eines Projekts zu analysieren.Erworbene Fertigkeiten: Projektplanung, Zeitplan (Projektmanagement), Projektmanagement-Dreieck, Projektumfang (Projektmanagement) und Projektmanagement. Dauer: Etwa 6 Stunden über 2 Wochen. Bewertung: 5.0

Welche sind die besten kostenlosen Projektmanagement-Kurse?

Nach umfangreichen Recherchen zu allen angebotenen Online-Kursen im Bereich Business haben wir die 22 besten Projektmanagement-Kurse gefunden, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern

22 Projektmanagement zwischen mehreren Organisationen mit Trello

Projektmanagement zwischen mehreren Organisationen mit Trello

Der Kurs ist in englischer Sprache und mit Split-Screen-Video für den Unterricht. Es handelt sich um einen Kurs für die Mittelstufe. Nach Abschluss dieses Projekts werden Sie in der Lage sein, ein Trello-Board einzurichten, um ein beliebiges Projekt zu managen, bei dem ein Team von Mitarbeitern verschiedene Aufgaben erledigt, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Es wurde ein Szenario erstellt, das als Ziel verwendet werden soll. Das Ziel besteht darin, einen Umzug von Hausrat innerhalb desselben Landes zu bewältigen. Wenn Sie beispielsweise in den Vereinigten Staaten leben, wäre es ein Umzug von New York nach Alaska. Das erstellte Szenario umfasst mehrere Organisationen, die an der Koordination des Umzugs beteiligt sind, einschließlich des Einpackens, Verpackens, Verladens, Transportierens und Ausladens, Auspackens und Einrichtens am endgültigen Zielort. Durch die Erstellung eines Boards in Trello werden schwer zu verfolgende E-Mail-Ketten vermieden, bei denen es zu Verwirrungen kommen kann, wenn eine einzelne Nachricht verloren geht oder missverstanden wird. Trello-Boards halten all die feinen Details zusammen. Schritt für Schritt lernen Sie, ein Trello-Konto und ein Trello-Board für das Projekt zu erstellen, vorläufige Karten auf dem Trello-Board für jede Organisation zu erstellen und das Board per E-Mail zu teilen. Schließlich lernen Sie, Ressourcen zu sammeln, die in die Ressourcenliste aufgenommen werden sollen, und herauszufinden, welche Elemente für die Listen im Projekt erforderlich sind. Erworbene Fertigkeiten: Projektmanagement und Trello. Dauer: Ca. 2 Stunden. Bewertung: 4.3

21 Erstellen Sie ein Projektmanagement-Dashboard mit Britix24

Erstellen Sie ein Projektmanagement-Dashboard mit Bitrix24

Der Kurs ist für Anfänger geeignet und wird auf Englisch abgehalten. Die Anleitung erfolgt über ein Video mit geteiltem Bildschirm. In diesem Kurs werden Sie ein Projektmanagement-Dashboard einrichten und dabei den kostenlosen Bitrix24-Plan verwenden. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie ein Konto bei Bitrix24 erstellen. Danach lernen Sie die Symbolleiste kennen und erfahren, wie Sie ein Projekt erstellen, Aufgaben hinzufügen und die Kalenderansicht verwalten. Schließlich fügen Sie Unteraufgaben hinzu und verwalten Fristen. Erworbene Fertigkeiten: Projektverwaltung, Bitrix 24 und Dashboard. Dauer: Ca. 1 Stunde. Bewertung: 4.4

20 Projektmanagement: Erstellen des Projektstrukturplans

Projektmanagement: Erstellen des Projektstrukturplans

Der Kurs ist ein Anfängerkurs in englischer Sprache mit Videoanweisungen im Splitscreen-Format. Sie erstellen einen Projektstrukturplan (PSP) für Ihr Projekt und zerlegen ihn in die Hauptelemente. Anschließend zerlegen Sie ihn noch weiter in kleinere, mundgerechte Arbeitseinheiten. Bei dieser Zerlegung werden Sie Regeln wie die 100% und die Regeln für sich gegenseitig ausschließende Elemente verwenden. Die Zerlegung der Aufgaben im Projekt wird so lange fortgesetzt, bis die Elemente richtig eingeschätzt werden können, um sie an eine Person oder ein Team zu delegieren. Schließlich werden Sie auch ein PSP-Wörterbuch erstellen, in dem die Elemente Ihres PSP erläutert werden. All dies wird in Google Sheets durchgeführt, aber die gleichen Konzepte können auch in anderen Programmen verwendet werden. Sie werden Schritt für Schritt lernen, die Haupt- und Unterkomponenten in Google Sheets oder Excel aufzulisten und anschließend eine Struktur für Ihren Projektstrukturplan auszuwählen, die für Ihr Projekt geeignet ist und mit den Standards in Ihrem Unternehmen konform ist. Sie lernen Schritt für Schritt, die Hauptkomponenten und Unterkomponenten aufzulisten, eine Struktur für den Projektstrukturplan auszuwählen, die Hauptkomponenten zu organisieren und zu zerlegen, Ihren Projektstrukturplan auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Konsistenz und Klarheit zu überprüfen und schließlich Ihr Wörterbuch zu entwickeln. Erworbene Fertigkeiten: WBS, Produktorientierter WBS, Umfang (Projektmanagement), Work Breakdown Structure, Projektmanagement. Dauer: Ca. 2 Stunden. Bewertung: 4.6

19 Einführung in das Projektmanagement

Einführung in das Projektmanagement

Der Kurs ist ein Anfängerkurs auf Englisch mit einem Video mit geteiltem Bildschirm. Hier werden Ihnen die Grundlagen des Projektmanagements vermittelt. Sie lernen die Grundprinzipien kennen, indem Sie eine Fundraising-Veranstaltung für einen Bauernmarkt leiten. Sie werden Aufgaben an Teammitglieder zur Unterstützung delegieren, einen Zeitplan erstellen und einige Möglichkeiten zur Verwaltung des Projekts kennenlernen. Sie werden die Dokumentation, die Theorien und die Überlegungen hinter jeder Aufgabe durchgehen. Und schließlich werden Sie lernen, ein großes Projekt in mundgerechte Stücke zu zerlegen und einen Aktionsplan zu erstellen, damit Sie und Ihr Team die gesetzten Fristen einhalten können. Am Ende des Kurses werden Sie ein Dokument zum Projektumfang und eine Verantwortungsmatrix für die Stakeholder erstellt haben, eine Aufgabenliste erstellen, Aufgabenverantwortliche hinzufügen und Projektansichten mit Hilfe von Projektmanagement-Software erkunden. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, ein Projekt selbständig in Angriff zu nehmen. Erworbene Fertigkeiten: Projektmanagement und Projektplanung. Dauer: Ca. 75 Minuten. Bewertung: 4.6

18 Projektmanagement: Die Grundlagen für den Erfolg

Projektmanagement: Die Grundlagen für den Erfolg

Dieser Kurs ist auf Englisch mit Untertiteln in 10 verschiedenen Sprachen. Er ist eine Kombination aus Elementen des Projektmanagements und der Führung. Durch Engagement und Reflexion werden Sie die Verantwortung von Führungskräften verstehen und besser darauf vorbereitet sein, dieses Wissen in der Projektumgebung anzuwenden. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, die Rolle von Hochleistungsteams und Führung, die Instrumente und Techniken zur Entwicklung und Verbesserung von Hochleistungsteams und deren Mitgliedern, die Phasen des Projektzyklus und die Anwendung von Best Practices zur Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen bei der Planung und Steuerung von Projekten für erfolgreiche Ergebnisse kennenzulernen. Schließlich lernen Sie, wie Sie den Fortschritt überwachen und abrufen können und wie Sie den Projektstatus und die Leistung an interessierte Parteien kommunizieren. Erworbene Fertigkeiten: Projektmanagement, Kommunikation, Führungsqualitäten und Teammanagement. Dauer: Etwa 8 Stunden über 4 Wochen. Bewertung: 4.6/97%

17 Agiles Projekt: Produktprototyp Touchpoint-Analyse in Miro

Agiles Projekt:Analyse der Berührungspunkte des Produktprototyps in Miro

Der Kurs ist auf mittlerem Niveau in Englisch und wird per Split-Screen-Video unterrichtet. Nach Abschluss dieses Projekts werden Sie in der Lage sein, Wireframe-Prototypen für agile Projekte zu erstellen, die auf früheren Projektphasen basieren. Sie werden in der Lage sein, Produktfunktionen abzubilden und einen Mehrwert für die Kunden- oder Benutzererfahrung zu schaffen. Und Sie werden lernen, die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden im Produkt zu verankern. Dieses Projekt wird Ihre visionären und explorativen Fähigkeiten fördern und nutzen, während Sie Modelle des agilen Projektmanagements mit Miro anwenden, um die Roadmap von Produkten und Dienstleistungen zu entwickeln. Sie werden üben, wie Epics, User Stories, Personas und Customer Journey-Phasen zu wertvollen Werkzeugen bei der Entwicklung von Funktionen für Ihre Produkte und Dienstleistungen werden. Erworbene Fertigkeiten: Customer Value Mapping, Agiles Projektmanagement, Produktstrategie, Produktausführung und Produktmodellierung. Dauer: Ca. 2,5 Stunden. Bewertung :4.7

16 Erstellen eines Projektmanagement-Trackers mit Microsoft Excel

Erstellen Sie einen Projektmanagement-Tracker mit Microsoft Excel

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs in englischer Sprache und hat ein Video mit geteiltem Bildschirm als Anleitung. Kleinunternehmer haben oft ein knappes Budget und müssen daher nach Alternativen suchen, die einige der hochwertigen Marketinginstrumente ersetzen können. Die einfachste und am leichtesten zu handhabende Alternative ist Microsoft Excel. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein einfaches Project Management Tracking Sheet erstellen. Am Ende des Projekts werden Sie über eine Vorlage für die Projektverfolgung verfügen. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung lernen Sie, wie Sie Ihr Dokument freigeben und die Abschnitte des Trackers organisieren können. Außerdem werden Sie mit Hilfe Ihrer Projektmanagement-Kenntnisse einen Projekt-Tracker entwickeln und lernen, wie Sie statische Inhalte und Dropdown-Menüs hinzufügen und wie Sie bedingte Formatierungen und Hyperlinks einfügen. Erworbene Fertigkeiten: Projektmanagement, Tabellenkalkulation und Projektplanung. Dauer: Ca. 2 Stunden. Bewertung: 4.7

15 Einführung in die Projektverwaltung mit ClickUp

Einführung in die Projektverwaltung mit ClickUp

Der Kurs ist ein Anfängerkurs auf Englisch mit einer Videoanleitung mit geteiltem Bildschirm. In diesem Projekt werden Sie einen ClickUp-Arbeitsbereich erstellen und organisieren, der Ihren Projektmanagement- und Geschäftsanforderungen entspricht. Außerdem lernen Sie, wie Sie das Tool für die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ihrem Team nutzen können. ClickUp hilft Ihnen, den Überblick über zugewiesene Aufgaben, geplante Besprechungen, Fortschritte in der Aufgabenliste und andere wichtige Informationen zu behalten, die verteilt werden. ClickUp ist kostenlos und hilft Ihnen, Ihre Produktivität zu verbessern und Einzelpersonen produktiver zu machen, indem Aufgaben, Dokumente, Ziele und Kommunikation in einem einzigen Programm zusammengefasst werden. Erworbene Fertigkeiten: Aufgabenmanagement, Zeitmanagement, Workflow, Projektmanagement und Produktivität. Dauer: Ca. 2 Stunden

Bewertung: 4.7

14 Projektmanagement & andere Tools für die Karriereentwicklung Spezialisierung

Projektmanagement & andere Tools für die Karriereentwicklung Spezialisierung

Dieser Kurs ist auf Englisch und hat Untertitel in 15 verschiedenen Sprachen. Es handelt sich um einen Kurs für Einsteiger. Die effektivste Art, ein Produkt innerhalb der Kosten-, Zeit- und Ressourcenvorgaben zu liefern, ist das Projektmanagement, das in unserer sich ständig verändernden Welt zu einer wesentlichen Fähigkeit geworden ist. Dieser Intensivkurs vermittelt Ihnen die für das Projektmanagement erforderlichen Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, sorgfältig im Voraus zu planen. Sie erwerben gute Kenntnisse über das Projektmanagement und lernen die wichtigsten Rollen und Verantwortlichkeiten des Projektmanagers und seines Projektteams kennen. Sie werden auch lernen, in der Anfangsphase die richtigen Fragen zu stellen, um die Projektziele zu erreichen und die damit verbundenen Risiken zu beherrschen. Diese Spezialisierung schult Sie in karrierefördernden Fähigkeiten wie dem Schreiben von Geschäftsberichten, Verhandlungen und Problemlösungen. Und das wiederum wird Ihre Beschäftigungsfähigkeit und Ihren Aufstieg auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt verbessern. Das Unterrichtsmedium umfasst Fallstudien, Videos und Dozenten, um Umfang, Stakeholder-Input, Projektkommunikation, Risikomanagement, Dokumentenkommunikation, Verhandlungs- und Entscheidungsfindungsmethodik zu verstehen. Diese Spezialisierung umfasst die folgenden Kurse: Initiieren und Planen von Projekten, Management von Projektrisiken und -änderungen, wirkungsvolles Schreiben im Geschäftsleben, Die Kunst des Verhandelns und schließlich Effektive Problemlösung und Entscheidungsfindung. Erworbene Fertigkeiten: Projektmanagement, Risikomanagement, Kommunikation, Verhandlung, Projekt, Planung, Projektplanung, Änderungskontrolle, Änderungsmanagement, E-Mail-Schreiben, Korrekturlesen, und Schreiben . Dauer: Ca. 1 Stunde pro Woche für 6 Monate - 5 Kurse. Bewertung: 4.7

13 Projektmanagement-Prinzipien und -Praktiken Spezialisierung

Spezialisierung auf Prinzipien und Praktiken des Projektmanagements

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs auf Englisch mit Untertiteln in 17 verschiedenen Sprachen. Projektmanagement ist der effektivste Weg, um Produkte innerhalb der Kosten-, Zeit- und Ressourcenvorgaben zu liefern. Diese Kursreihe vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie brauchen, um sicherzustellen, dass unsere Projekte rechtzeitig und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden und gleichzeitig die erwartete Benutzerzufriedenheit erreichen. Ihre Kenntnisse im Bereich Projektmanagement werden vertieft und Sie werden in der Lage sein, das neu erworbene Wissen sofort anzuwenden, um Ihre Projekte bei der Arbeit effektiv zu verwalten. Am Ende der Reihe werden Sie in der Lage sein, den Produktumfang zu identifizieren und zu verwalten, einen Projektplan zu erstellen, das Budget zu erstellen, den Ressourcenbedarf und dessen Zuweisung zu definieren, den Projektfortschritt zu verwalten, Risiken zu identifizieren und entsprechend zu managen und schließlich den Projektbeschaffungsprozess zu verstehen. Die in dieser Spezialisierung behandelten Kurse umfassen: Initiierung und Planung von Projekten, Budgetierung und Zeitplanung von Projekten, Management von Projektrisiken und -änderungen und schließlich Projektmanagement.

Erworbene Fertigkeiten: Zeitplan, Projektmanagement, Risikomanagement, Budget, Projekt, Planung, Projektplanung, Budgetabschätzung, Änderungskontrolle und Änderungsmanagement. Dauer: Ca. 5 Monate bei einem Tempo von 1 Stunde pro Woche - 4 Kurse. Bewertung:4.7

12 Grundlagen der Projektplanung und des Projektmanagements

Grundlagen der Projektplanung und des Projektmanagements

Dies ist ein Kurs für Anfänger in Englisch mit Untertiteln in 9 verschiedenen Sprachen. Fast jede Organisation führt in irgendeiner Form ein Projekt durch, entweder formell oder informell. Selbst in Ihrem persönlichen Leben sind Sie mit dem einen oder anderen Projekt beschäftigt. Planungsprinzipien, Einstellungen und Ausführungsmethoden bieten Möglichkeiten, wie Ihre Projekte effizienter und produktiver durchgeführt werden können. Das Projektmanagement bietet Einzelpersonen und Organisationen den Rahmen und die Sprache, um Projekte zu planen, Aktivitäten in eine Reihenfolge zu bringen, Ressourcen effektiv zu nutzen und Risiken zu minimieren. Dieser Kurs behandelt die wichtigsten Konzepte für die Planung und Durchführung von Projekten. Sie werden herausfinden, was zum Projekterfolg führt, wie man plant, wie man analysiert und wie man sein Projekt effektiv verwaltet. Schließlich lernen Sie die aktuelle Methodik und die Herausforderungen, die mit den verschiedenen Arten von Projekten verbunden sind, die Ihnen begegnen können. Der Kurs umfasst: Willkommen in der Welt der Projekte, Das Innen und Außen der Projektplanung, Es ist eine riskante Welt und dann passiert das Unerwartete und schließlich: Auf die Plätze, fertig, los: Die Projektdurchführung.

Erworbene Fertigkeiten: Risikoanalyse, Projektplanung, Planung, Management und Projektleitung

Dauer: Etwa 8 Stunden über 4 Wochen. Bewertung: 4.7/97%

11 Projektmanagement: Jenseits von Planung und Kontrolle

Projektmanagement: Jenseits von Planung und Kontrolle

Dieser Kurs ist auf Englisch, es handelt sich um ein Anfängerniveau, mit flexiblen Fristen. Unternehmen nutzen Projekte als Mittel, um Innovationen voranzutreiben und bei der Suche nach maßgeschneiderten Problemlösungen zu helfen, aber auch, um ihre Arbeitsweise effizienter zu gestalten. Aus diesem Grund ist Projektmanagement für jedes Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Projektmanagement ist ein Werkzeugkasten von Fähigkeiten und Fertigkeiten, um sich intensiv mit Projekten zu beschäftigen. In diesem Kurs werden Projekte definiert und es wird vermittelt, wie Projektmanagement und Prozessmanagement bei der Verwaltung eines effektiven Unternehmens zusammenarbeiten müssen. Der Kurs analysiert, wie Projekte als Instrument des Managements eingesetzt werden, um Veränderungen und Innovationen zu schaffen und wie sie mit der Unternehmensstrategie verknüpft sind. Sie lernen die Variablen eines Projekts innerhalb eines Unternehmens kennen und erfahren den Unterschied zwischen Projekten und Prozessen. Sie lernen die verschiedenen Organisationsstrukturen kennen, die an der Durchführung eines Projekts beteiligt sind, können die menschlichen und kulturellen Dimensionen beschreiben und sind in der Lage, die beste Organisationsstruktur für ein Projekt auszuwählen. Erworbene Fertigkeiten: Projektleitung, Projektteam und Konfliktmanagement. Dauer: Etwa 6 Stunden über 2 Wochen. Bewertung: 4.8

10 Spezialisierung auf technisches Projektmanagement

Spezialisierung auf technisches Projektmanagement

Diese Spezialisierung Projektmanagement für Ingenieure dient als Einführung in das Projektmanagement für Ingenieure, die mehr über die Prinzipien des Projektmanagements wissen möchten oder die das Wissen für den Aufstieg in das Management und die Geschäftsführung benötigen. Sie erwerben Kenntnisse in der Erstellung von Projektausführungsplandokumenten anhand von Vorlagen. Das Ziel der Spezialisierung ist es, Ihnen das Handwerkszeug für ein effektives und erfolgreiches Projektmanagement zu vermitteln und Ihnen einen Vorteil bei der Beförderung und in Führungspositionen zu verschaffen. Die Spezialisierung besteht aus Engineering Project Management: Initiierung und Planung: Technisches Projektmanagement: Umfangs-, Zeit- und Kostenmanagement: und schließlich Engineering Project Management: Risiko, Qualität, Teams und Beschaffung. Erworbene Fertigkeiten: Planung, Zeitplan, Earned Valued Management (EVMT), Projektmanagement, Beschaffung, Projektcharta, Projektplanung, Risikomanagementplanung und Projektrisikomanagement. Dauer: Ca. 4 Monate, 4 Stunden pro Woche - 3 Kurse. Bewertung: 4.8

09 Projektleitung Projekt

Projektleitung Projekt

Dieser Kurs ist auf Englisch mit Untertiteln in 11 verschiedenen Sprachen. Dies ist ein Projekt, bei dem Sie das Wissen, das Sie in Projektmanagement erworben haben, in der Praxis anwenden werden. Sie werden die wichtigsten Planungsergebnisse erstellen und an einem Projekt Ihrer Wahl arbeiten oder eine Fallstudie verwenden. Sie beginnen mit dem Verfassen der Projektcharta und bauen auf diesen Informationen auf, um Ihr Projekt zu definieren, einen Zeitplan und ein Budget zu erstellen und Ihre Reaktionen auf festgestellte Risiken festzulegen. Ziel des Kurses ist es, dass Sie Ihr Wissen nutzen und selbst recherchieren, wie Sie am besten mit diesem Projekt vorankommen. Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über die folgenden Kompetenzen: Verfassen einer Charta, Erstellen eines Projektstrukturplans, Abfolge der Ereignisse innerhalb des Projekts, Erstellen eines Zeitplans für das Projekt, Erstellen eines Projektbudgets, Erstellen von Verantwortungsmatrizen, Identifizieren der mit dem Projekt verbundenen Risiken und Definieren geeigneter Reaktionen auf diese Risiken für den Fall, dass sich eines oder mehrere davon realisieren. Erworbene Fertigkeiten: Zeitplan, Projektmanagement, Risikomanagement und Budget Dauer: Etwa 7 Stunden über 4 Wochen Bewertung: 4.8/97% 

08 Technisches Projektmanagement: Initiierung und Planung

Technisches Projektmanagement:Initiierung und Planung

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs auf Englisch und hat Untertitel in 8 verschiedenen Sprachen. Wenn Sie das Handwerkszeug benötigen, um einen Projektplan zu erstellen, Stakeholder und Beziehungen zu managen, ein Team zu organisieren, eine Projektcharta zu entwickeln und ein Projekt zu begründen, dann ist dies der richtige Kurs für Sie. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, Projektbewertungen durchzuführen, die wichtigsten Ergebnisse zu identifizieren und dabei die Erwartungen des Kunden zu berücksichtigen, eine Stakeholder-Analyse durchzuführen und einen Managementplan zu entwickeln. Sie werden in der Lage sein, ein Projektorganigramm zu analysieren und zu erstellen, eine Projektcharta zu entwerfen, die Gründe für das Projekt zu erläutern und den Kapitalwert zu berechnen sowie die Stakeholder zu informieren und alle Parteien hinsichtlich der zu erbringenden Leistungen und Erwartungen zu beraten. Sie lernen, ein Stakeholder-Register zu erstellen, in dem die am Projekt beteiligten Parteien aufgeführt sind, und notieren deren Bedenken und die Art und Weise, wie mit ihren Erwartungen umgegangen werden soll. Außerdem wird die von Ihnen erstellte Projektcharta Ihrem Team helfen, die Anforderungen an den Projektumfang und den Zweck des Projekts zu verstehen. 

Erworbene Fertigkeiten: Projektmanagement, Planung, Projektcharta und Projektplanung. Dauer: Etwa 20 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.8/97%

07 Agiles Projektmanagement

Agiles Projektmanagement

Dieser Kurs ist in englischer Sprache und auf Anfängerniveau. Dieser Google-Kurs ist eine Reihe von Kursen, die in das Google Project Management Certificate Programm münden. Sie lernen die Philosophie des agilen Projektmanagements und das Scrum-Framework kennen und erfahren, wie Sie agile und andere Projektmanagementansätze unterscheiden und kombinieren können. Sie werden die Säulen und Werte von Scrum erforschen und während des gesamten Kurses wesentliche Teamrollen vergleichen. Sie werden lernen, wie Sie das Product Backlog aufbauen, verwalten und verfeinern und wie Sie die Lieferstrategien von Agile implementieren und eine Value Roadmap definieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie die 5 Scrum-Ereignisse für ein Scrum-Team organisieren, einen agilen oder Scrum-Ansatz in einer Organisation einführen und wie Sie ein agiles Team coachen. Und schließlich wird Ihnen gezeigt, wie Sie nach Möglichkeiten für agile Rollen suchen und diese erhalten. Die Projektmanager von Google werden Sie aktiv anleiten und Ihnen praktische Ansätze, Tools und Ressourcen an die Hand geben, um Ihre Ziele zu erreichen. Nach Abschluss dieses Programms sind Sie für jede Einstiegsposition eines Projektmanagers gerüstet. Erworbene Fertigkeiten: Coaching, Beeinflussung, Agiles Marketing, Problemlösung und Scrum. Dauer: Etwa 26 Stunden über 4 Wochen. Bewertung: 4.8/98%

06 Projektplanung: Alles zusammenfügen

Projektplanung:Alles auf eine Karte setzen

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs in englischer Sprache. In diesem Kurs lernen Sie, wie man ein Projekt in der Projektplanungsphase, der zweiten Phase des Projektlebenszyklus, abbildet. Sie lernen die Schlüsselelemente eines Projektplans kennen, wie Sie den Zeitbedarf genau erfassen und wie Sie Meilensteine setzen. Danach werden Sie ein Budget erstellen und verwalten und die Beschaffungsprozesse verstehen. Sie lernen Werkzeuge kennen, die Sie bei der Identifizierung und Verwaltung von Risiken unterstützen, und erfahren, wie Sie mit Hilfe eines Risikomanagementplans mit den Beteiligten über die Risiken und deren Lösung kommunizieren können. Schließlich werden Sie einen Kommunikationsplan erstellen und verwalten und lernen, wie Sie Ihre Projektdokumentation organisieren. Der Lehrplan umfasst die Themen Beginn der Planungsphase, Erstellung eines Projektplans, Management, Budgetierung und Beschaffung, effektives Risikomanagement und Organisation der Kommunikation und Dokumentation. Erworbene Fertigkeiten: Projektplanung, strategisches Denken, Risikomanagement, Aufgabenabschätzung und Beschaffung. Dauer: Etwa 29 Stunden über 5 Wochen. Bewertung: 4.8/98%

05 Google Project Management: Professionelles Zertifikat

Google Project Management: Professionelles Zertifikat

Dieser Kurs ist in englischer Sprache und auf Anfängerniveau mit einem flexiblen Zeitplan. Wenn Sie planen, in den Bereich des Projektmanagements einzusteigen, und noch keine Erfahrung oder einen Abschluss haben, dann ist dieser Kurs von Google entwickelt worden und wird Sie im Schnellverfahren durch die professionelle Ausbildung führen. Projektmanager legen einen Plan fest, leiten Teamkollegen an, überwachen Änderungen, gehen mit Risiken um und kommunizieren mit den Beteiligten. Sie sind natürliche Problemlöser. Sie werden von Google-Mitarbeitern Fähigkeiten erlernen, die Sie auf eine Einstiegsposition im Projektmanagement vorbereiten werden. Das Programm bietet Ihnen 100 Unterrichtsstunden, die Sie auf die Zertifizierungen des Project Management Institute wie den Certified Associate in Project Management vorbereiten. Das angewandte Lernprojekt umfasst mehr als 140 Unterrichtsstunden und viele praxisbezogene Beurteilungen, die tatsächliche Projektmanagement-Szenarien simulieren, die für Ihren Erfolg entscheidend sind.

Zu den Fähigkeiten, die Sie erwerben werden, gehören die Erstellung von Risikomanagementplänen, die Formulierung von Prozessverbesserungen, Techniken, das Management von Eskalationen, Teamdynamik und Stakeholdern, die Erstellung von Budgets, die Navigation im Beschaffungswesen sowie die Verwendung der zugehörigen Software, Tools und Vorlagen. Schließlich praktizieren Sie agiles Projektmanagement mit dem Ziel Scrum. Dieses professionelle Zertifikat besteht aus 6 Kursen: Grundlagen des Projektmanagements - Projektinitiierung: Ein erfolgreiches Projekt starten; Projektplanung; Alles zusammenfügen; Projektdurchführung: Durchführung des Projekts; Agiles Projektmanagement; und schließlich Capstone: Anwendung des Projektmanagements in der Realität. Erworbene Fertigkeiten: Organisationskultur, Karriereentwicklung, Strategisches Denken, Change Management, Projektmanagement, Stakeholder Management, Business Writing, Projektcharta und Projektplanung. Dauer: Ca. 6 Monate, 10 Stunden pro Woche - 6 Kurse. Bewertung: 4.8

04 Programm-Management: Identifizierung von Stakeholdern in ClickUp

Programm-Management:Identifizierung der Stakeholder in ClickUp

Dieser Kurs ist ein Mittelstufenkurs in Englisch. Der Unterricht erfolgt per Split-Screen-Video. Sie lernen, wie Sie Artefakte für die Identifizierungs-/Planungsphase für eine Vielzahl von Programmen erstellen können. Sie werden einen Diagrammplan in einer agilen Umgebung verwenden, um die Lösung zu entwickeln. Dies hilft Ihnen bei der Identifizierung und Klassifizierung der Komponenten für die Identifizierung und Planung der Stakeholder. Außerdem hilft es Ihnen, strukturelle Modelle zu entwickeln, um etwas über das Programmmanagement zu lernen. Wenn Sie sich in diesem Bereich weiterbilden möchten oder eine Tätigkeit im Programmmanagement anstreben, dann ist dieses Projekt genau das Richtige für Sie. Es wird Ihre visionären und forschenden Fähigkeiten fördern und verbessern.Erworbene Fertigkeiten: Stakeholder-Planung, Programmplanung, Strategie und Programm-Management. Dauer: Ca. 2 Stunden. Bewertung: 4.9

03 Projektmanagement: Tools, Ansätze, Verhaltenskompetenzen Spezialisierung

Projektmanagement:Tools, Ansätze, Verhaltensweisen Spezialisierung

Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs in Englisch. Dieser Spezialisierungskurs richtet sich an alle Berufstätigen, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Projektmanagements ausbauen möchten. Die 3 Kurse, aus denen sich diese Spezialisierung zusammensetzt, decken die wichtigsten Projektmanagementansätze, Verhaltensaspekte sowie Werkzeuge und Techniken zur Planung und Steuerung von Projekten ab, um Sie bei der erfolgreichen Verwaltung von Projekten zu unterstützen. Es gibt kein angewandtes Lernprojekt, aber Sie werden alle notwendigen Voraussetzungen erworben haben, um einen richtigen Projektplan zu erstellen. Sie müssen die Reihe nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge beginnen und beenden, sondern können den Kurs oder die Kurse wählen, die Ihnen zusagen. Erworbene Fertigkeiten: Planung, Risikomanagement, Umfang (Projektmanagement), Controlling, Konfliktmanagement, Projektmanagement, Projektteam, Projektplanung, Zeitplan (Projektmanagement), Projektmanagement-Dreieck, Kostenkontrolle und Projektrisikomanagement. Dauer: Ca. 3 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von 2 Monaten - 3 Kurse

Bewertung: 4.9

02 Grundlagen des Projektmanagements

Grundlagen des Projektmanagements

Dieser Kurs ist englischsprachig und ein Einsteigerkurs. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um sich für eine Einstiegsposition im Projektmanagement zu bewerben. Die Rolle des Projektmanagers ist entscheidend für die Leitung, Planung und Umsetzung wichtiger Projekte, die das Unternehmen auf einen erfolgreichen Weg bringen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen rudimentäre Projektmanagement-Terminologie und hilft Ihnen, ein tieferes Bewusstsein für die Rolle und die Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers zu entwickeln. Es wird Ihnen aufgezeigt, welche Art von Arbeit Sie nach Abschluss des Programms ausüben könnten, und Ihre Google-Tutoren werden Ihnen eine pädagogische Erfahrung vermitteln, die Ihre Fähigkeiten für die Anwendung am Arbeitsplatz ausbaut. Am Ende des Kurses werden Sie die Aufgaben des Projektmanagements in einer Vielzahl von Branchen kennenlernen, den Lebenszyklus eines Projekts und die Bedeutung der einzelnen Bereiche verstehen und verschiedene Managementmethoden und -ansätze vergleichen, um festzustellen, welche für ein bestimmtes Projekt am effektivsten sind. Erworbene Fertigkeiten: Organisationskultur, Karriereentwicklung, Strategisches Denken, Change Management und Projektmanagement. Dauer: Etwa 18 Stunden über 4 Wochen. Bewertung: 4.9/99%

01 Projektmanagement: Lebenszyklus und Projektplanung

Projektmanagement:Lebenszyklus und Projektplanung

Dies ist ein Anfängerkurs in Englisch, der das Projektmanagement als grundlegendes Thema für das Verständnis und die Arbeit in jeder Art von Geschäftsumgebung behandelt. Die wichtigste Fähigkeit, die ein Projektmanager benötigt, ist der Umgang mit Projekten und deren Management während der gesamten Projektdauer und die Planung der Arbeit, die zur Erreichung des Endergebnisses erforderlich ist. Die verschiedenen Phasen eines typischen Projekts werden vorgestellt und anschließend werden Ihnen verschiedene praktische Hilfsmittel gezeigt, die Ihnen dabei helfen, die Projekte mit Hilfe dieser Instrumente zu managen. Das Scope Statement (Umfangserklärung) hilft Managern, die wesentlichen und unwesentlichen Teile des Projekts zu identifizieren, und die Work Breakdown Sturcture (WBS) identifiziert die Aktivitäten, die durchgeführt werden sollen, während die Organizational Breakdown Structure (OBS) bei der Verwaltung des Teams und die Responsibilyt Assignment Matrix (RAM) bei der Zuordnung von Aktivitäten zu Personen hilft, während das Ganatt Chart die zeitliche Sicht des Projekts zeigt. In diesem Kurs lernen Sie, die wichtigsten Projektphasen zu identifizieren, die richtigen Werkzeuge für die Planung auszuwählen, einen Projektplan zu erstellen und die Ergebnisse eines Planungsprozesses bei der Bearbeitung eines Projekts zu analysieren.Erworbene Fertigkeiten: Projektplanung, Zeitplan (Projektmanagement), Projektmanagement-Dreieck, Projektumfang (Projektmanagement) und Projektmanagement. Dauer: Etwa 6 Stunden über 2 Wochen. Bewertung: 5.0