19 Tech-Statistiken, die Sie kennen sollten
Fakten geprüft Januar, 2025 | 👨🎓Cite dieser Artikel.
Hallo, Technikbegeisterte und Neugierige! Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, welche Magie hinter der Tech-Industrie steckt und wie sie die Welt verändert, dann sind Sie hier genau richtig. Im Jahr 2023 ist die Tech-Szene voller Energie und wir haben einen Sitz in der ersten Reihe, um das Geschehen zu verfolgen.
Von den umtriebigen Giganten wie Amazon, Apple, Google und Facebook bis hin zu den leisen Tönen von Augmented Reality (AR), die unser Leben erobern, gibt es eine Menge auszupacken.
Schnallen Sie sich also an und machen Sie einen entspannten Spaziergang durch "19 Tech-Statistiken, die Sie 2023 kennen sollten". Wir versprechen Ihnen, dass es eine technikbegeisterte Reise werden wird!
Statistiken zur Technologiebranche und zur US-Wirtschaft im Jahr 2023: Die Auswirkungen in Zahlen
Mit sage und schreibe 12,2 Millionen Beschäftigten ist es kein Wunder, dass die Tech-Branche einen großen Einfluss auf die US-Wirtschaft ausübt. Wir haben einige augenöffnende Statistiken zusammengetragen, um zu zeigen, wie sehr die Tech-Branche die wirtschaftliche Landschaft prägt. Hier ist, was unsere Forschung ans Licht gebracht hat:
Bemerkenswerter Anteil der Tech-Beschäftigung
Bemerkenswerte 7,9% der gesamten US-Belegschaft sind in technikbezogenen Berufen beschäftigt. Diese Zahl umfasst die 7,7 Millionen Arbeitsplätze in der Technologiebranche und weitere 8 Millionen technikbezogene Berufe.
Noch beeindruckender ist, dass die Zahl der Arbeitsplätze in der Technologiebranche seit dem Ausbruch der Pandemie noch schneller gewachsen ist.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Der wirtschaftliche Beitrag von Tech
Im Jahr 2022 entfielen auf die Technologiebranche mehr als 10% des gesamten Bruttoinlandsprodukts (BIP) der USA. Dieser Beitrag ist nicht nur erheblich, sondern auch ziemlich konstant. In den Jahren 2019 und 2020 lag der Anteil der Technologiebranche am BIP bei 10% bzw. 10,5%.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Bedeutung der Technologie in der Wirtschaftslandschaft schon seit einigen Jahren unübersehbar ist.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Technik: Eine treibende Kraft
Wenn es darum geht, die US-Wirtschaft anzukurbeln, steht die Technologiebranche an zweiter Stelle, nur noch hinter dem Gesundheitssektor. Überraschenderweise hat die Technologiebranche einen größeren Einfluss als das Baugewerbe, der Einzelhandel und die verarbeitende Industrie.
Während der Einzelhandel beispielsweise 5,5% des gesamten BIP ausmacht, trägt das verarbeitende Gewerbe 4,8% bei. Beide Zahlen werden von dem 7,9% großen Anteil der Technologiebranche am BIP-Kuchen in den Schatten gestellt.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Einkommen von Tech Professionals
Angestellte in der Technik verdienen in der Regel deutlich mehr als ihre Kollegen in anderen Branchen. Ihr Verdienst kann sogar bis zu 85% höher sein.
In bestimmten Technologiezentren ist dieser Unterschied sogar noch größer. In San Jose, Kalifornien, können Tech-Arbeiter zum Beispiel 507% mehr verdienen als das Durchschnittsgehalt der Region.
Alabama ist der Bundesstaat mit den höchsten Gehältern im technischen Bereich. Fachkräfte im technischen Bereich verdienen 85% mehr als das Durchschnittseinkommen.
In einigen Bundesstaaten ist dieser prozentuale Anstieg jedoch weniger stark ausgeprägt, wie z.B. in Wyoming, wo der durchschnittliche Angestellte im technischen Bereich nur 32% mehr verdient.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Globale Tech-Landschaft
Obwohl die IT-Industrie weltweit eine vielfältige Landschaft ist, dominieren Nordamerika, Asien und Europa weiterhin. Diese Regionen kontrollieren zusammen 88% des Marktanteils der Tech-Industrie, wobei Nordamerika 35%, Asien 31% und Europa 22% beträgt.
Obwohl Afrika und Lateinamerika in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht haben, wachsen die entwickelten Märkte weiter und prägen die globale Tech-Landschaft.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Statistiken zur Technologiebranche: Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Fokus
In der Welt der Technologie ist es kein Geheimnis, dass einige Mammutunternehmen in den USA zu Hause sind. Lassen Sie uns in die faszinierenden Details eintauchen, wie diese Branchenriesen und ihre Mitarbeiter arbeiten:
Durchschnittseinkommen in Tech
Das Durchschnittseinkommen für Fachkräfte in der Tech-Branche in den Vereinigten Staaten liegt bei gesunden $71.809. Diese Zahl glänzt im Vergleich zum Durchschnittsgehalt der Amerikaner, das bei $51.480 jährlich verharrt.
Selbst für diejenigen, die gerade erst ihre Karriere im technischen Bereich beginnen, liegt das Durchschnittseinkommen bei $53.000 und übertrifft damit immer noch den nationalen Durchschnitt.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Die "Großen Vier"
Amazon, Apple, Google und Facebook, kollektiv bekannt als die "Big Four", sind Giganten der Tech-Welt und haben zusammen eine Bewertung von schwindelerregenden $4 Billionen.
Zusammen bieten sie etwa 1,68 Millionen Menschen Arbeit, wobei Amazon mit 1,3 Millionen Beschäftigten den Löwenanteil ausmacht.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Vielfalt der Tech-Unternehmen
In der Tech-Landschaft wimmelt es von Vielfalt, denn es gibt mindestens 585.000 Tech-Unternehmen in den USA. Diese Zahl ist ziemlich bemerkenswert, vor allem wenn man bedenkt, dass die "Big Four" und Microsoft zusammen etwa 20% des gesamten Marktes ausmachen.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Tech's Akquisitionsspiel
Im Jahr 2020 gab es in der Technologiebranche einige bemerkenswerte Übernahmen. Die größte von ihnen wurde von Nvidia inszeniert, das Arm in einem monumentalen Deal im Wert von $40 Milliarden übernommen hat.
Weitere bedeutende Übernahmen waren der Kauf von Xilinx durch AMD für $35 Milliarden und die Übernahme von Slack durch Salesforce für satte $27,7 Milliarden. Es ist kaum verwunderlich, dass die Aktien dieser Unternehmen in bester Verfassung sind.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Demografische Statistiken der Tech-Branche: Ein genauerer Blick auf die Mitarbeiter
Die Tech-Branche in den Vereinigten Staaten ist eine vielfältige Landschaft, sowohl in Bezug auf die Unternehmen als auch auf die Menschen, die sie ausmachen. Lassen Sie uns einige faszinierende Fakten über die Demographie der Tech-Mitarbeiter kennenlernen:
Tech-Arbeiter nach Bundesland
Wenn es um die Beschäftigung in der Tech-Branche im Verhältnis zur Bevölkerung geht, ist Massachusetts führend. Etwa 6% der Bevölkerung sind in dieser Branche beschäftigt.
Trotz der 440.793 Tech-Arbeiter im Vergleich zu den 1,86 Millionen in Kalifornien bedeutet die kleinere Bevölkerung in Massachusetts, dass es dort mehr Tech-Arbeiter pro Kopf gibt. Kalifornien und Virginia folgen dicht auf den Fersen, mit etwa 5% der Bevölkerung, die in der Technologiebranche tätig sind.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Top Ten der Staaten nach Netto-Tech-Beschäftigung
Hier ist eine Momentaufnahme der zehn Staaten mit den meisten Arbeitsplätzen im Technologiesektor im Jahr 2022:
- Kalifornien: 1.866.951
- Texas: 1,025,106
- New York: 679.083
- Florida: 585,296
- Virginia: 446,507
- Pennsylvania: 445.168
- Illinois: 441,205
- Massachusetts: 440,793
- Michigan: 412.324
- Ohio: 401,066
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Geschlechtergefälle in der Technik
Ab 2022 ist die Tech-Branche überwiegend männlich, wobei Männer 73,3% der Beschäftigten ausmachen. Die Kluft zwischen den Geschlechtern scheint sich eher zu vergrößern als zu verringern, denn nur 26,7% der Beschäftigten in der Technologiebranche sind Frauen.
Bemerkenswert ist auch, dass Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen in der Branche durchschnittlich über $3.000 weniger pro Jahr verdienen.
Code zum Kopieren:
<script src="https://static-bundles.visme.co/visme-embed.js"></script><div class="visme_d" data-title="man VS woman in Tech Industry" data-url="y40n981z-man-vs-woman-in-tech-industry" data-w="1368" data-full-h="false" data-h="768" data-domain="my"></div>
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Vielfalt in der Technik
Obwohl Asiaten nur 5,4% der Gesamtbevölkerung der USA ausmachen, stellen sie einen erheblichen Anteil von 11,1% der Beschäftigten in der Technologiebranche. Dieser Trend wird noch deutlicher, wenn man sich die Durchschnittsgehälter ansieht, denn der durchschnittliche asiatische Tech-Mitarbeiter verdient jährlich über $7.000 mehr als sein weißer Kollege und über $9.000 mehr als sein schwarzer Kollege.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Ethnische Vielfalt
Weiße sind mit 61% der Beschäftigten die am stärksten vertretene Bevölkerungsgruppe in der US-Tech-Branche. Diese Zahl ist jedoch seit 2010 leicht gesunken, als weiße Arbeitnehmer 63,89% der Tech-Beschäftigten ausmachten.
Im Gegensatz dazu stellen schwarze Arbeitnehmer, die 12,1% der US-Bevölkerung ausmachen, nur 10,2% der Beschäftigten in der Tech-Branche. Bemerkenswert ist, dass schwarze Arbeitnehmer in der Regel die niedrigsten Gehälter in der Branche haben, im Durchschnitt $61.061.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Altersverteilung in der Technik
Ein signifikanter Anteil von 55% der Tech-Beschäftigten fällt in die Altersgruppe der 40-Jährigen und älter. Diese Altersgruppe übertrifft die anderen beiden Kategorien bei weitem, denn nur 29% der Tech-Beschäftigten sind zwischen 30 und 40 Jahre alt und 16% sind zwischen 20 und 30 Jahre alt.
Mit anderen Worten, es gibt mehr Tech-Arbeitskräfte im Alter von 40 Jahren und älter als die Summe der jüngeren Altersgruppen.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Statistiken zu Trends und Prognosen in der Technologiebranche: Die Zukunft gestalten
Es ist faszinierend zu sehen, wie sehr sich die Tech-Industrie auf die US-Wirtschaft und das tägliche Leben der Amerikaner auswirkt, während sie sich immer weiter entwickelt. Im Folgenden finden Sie einige bemerkenswerte Trends und Vorhersagen der Tech-Branche, die wir recherchiert haben:
Internet-Durchdringung
Heute haben mehr als 90% der Amerikaner Zugang zum Internet. Vergleichen Sie dies mit etwa 50% im Jahr 2000, und das Wachstum wird noch beeindruckender.
Außerdem hatten im Jahr 2000 nur 7% der Weltbevölkerung Zugang zum Internet, während heute Schätzungen zufolge mehr als die Hälfte der Welt vernetzt ist.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Wachstumsprojektion
Die US-Tech-Branche befindet sich auf einem nachhaltigen Wachstumspfad, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5% bis 2024. Das ist eine gesunde Wachstumsrate, auch wenn sie die am schnellsten expandierenden Bereiche der Branche nicht berücksichtigt.
So wird beispielsweise für den Augmented Reality (AR)-Markt zwischen 2021 und 2025 eine erstaunliche CAGR von 100% prognostiziert.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Der Wettbewerbsvorteil von AI
Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz (KI), um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen oder aufrechtzuerhalten. Ganze 84% von ihnen sind dieser Meinung.
Für die Mitarbeiter kann dies jedoch eine Kehrseite haben, denn mindestens 22% der Führungskräfte haben angegeben, dass die Reduzierung der Mitarbeiterzahl ein Hauptvorteil der KI-Implementierung wäre.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Boom des Cloud Computing
Der Cloud Computing-Sektor ist für ein außergewöhnliches Wachstum bereit, mit einer erwarteten CAGR von 17,5% bis 2025. Dies ist ein bemerkenswerter Anstieg, wenn man bedenkt, dass der Sektor im Jahr 2020 auf $371,4 Milliarden geschätzt wurde und bis 2025 auf schwindelerregende $832,1 Milliarden ansteigen könnte.
Fakten geprüft 2025 | 👨🎓Cite diese Statistik. Dieses Bild ist urheberrechtsfrei.
Fazit
Und damit, liebe Leserinnen und Leser, kommen wir zum Ende unserer lockeren und doch aufschlussreichen Tech-Reise durch die Zahlen, die die Tech-Welt im Jahr 2023 bestimmen.
Das Wachstum des Internets, die aufregenden Aussichten der künstlichen Intelligenz, die sich verändernde Job-Demographie und der unaufhaltsame Aufstieg der KI - diese Statistiken haben ein lebendiges Bild dessen gezeichnet, was in der Welt der Technik gerade passiert.
Während wir auf dieser High-Tech-Welle reiten, können wir nicht anders, als uns zu fragen, wohin uns die nächsten Statistiken führen werden. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, bleiben Sie neugierig und bleiben Sie dran für weitere Tech-Abenteuer! Bis dahin, viel Spaß beim Surfen!
Häufig gestellte Fragen
1. Wie groß ist der wirtschaftliche Einfluss der Technologiebranche in den Vereinigten Staaten?
Die Tech-Industrie hat einen erheblichen Einfluss auf die US-Wirtschaft und wird im Jahr 2022 mehr als 10% des gesamten Bruttoinlandsprodukts (BIP) beisteuern, womit sie nach dem Gesundheitswesen die zweitgrößte Antriebskraft ist.
2. Wie sieht es mit der Geschlechtervielfalt in der Tech-Branche aus?
Die Tech-Branche ist nach wie vor überwiegend männlich, mit einem Anteil von 73,3% der Beschäftigten, und es gibt Bemühungen, dieses Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern zu beseitigen.
3. Welches sind die wichtigsten Wachstumsbereiche in der Technologiebranche?
Einer der am schnellsten expandierenden Sektoren ist Augmented Reality (AR), mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 100% zwischen 2021 und 2025, was ein enormes Wachstumspotenzial bedeutet.
Nordamerika kontrolliert 35% des Marktanteils der Tech-Industrie und ist damit ein wichtiger Akteur, dicht gefolgt von Asien mit 31% und Europa mit 22%.
5. Wie sind die Aussichten für KI in Unternehmen?
KI wird als entscheidendes Instrument zur Erhaltung oder Erlangung eines Wettbewerbsvorteils angesehen. 84% der Unternehmen glauben, dass sie strategische Vorteile bietet. Einige Führungskräfte sehen jedoch in der Reduzierung des Personalbestands ein mögliches Ergebnis der KI-Implementierung.