6 Beste Projektmanagement-Software für Agile
Quicklinks für die beste Projektmanagement-Software
1) Beste Gesamtleistung 🏆
Montag.de
Die Welt der Projektmanagement-Software, die robuste Funktionen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Effizienz bietet.
2) Einfachste Bedienung🥈
Asana
Eine Software, die Aufgaben rationalisiert, einen Workflow-Builder, KI-gestützte Analysen und mobile Zugänglichkeit bietet.
3) Die meisten Funktionen 🥉
Idee
Eine vielseitige Plattform mit Workflow Builder, metrikgesteuertem Tool, Arbeitsbereich, Team-Wiki und anderen Integrationen.
Sie sind also auf dem Markt für Projektmanagement-Software mit agiler Methodik.
Ideal, denn in diesem Artikel haben wir eine Liste mit unseren Top-Picks zusammengestellt und vergleichen für Sie die Funktionen und Preise.
Wenn Sie nur die beste Option wünschen, haben wir diese ganz oben in den Artikel aufgenommen, da sie von unseren Kunden am häufigsten nachgefragt wurde und wir damit das beste Feedback erhalten haben. Das wird also die Option sein, mit der Sie nichts falsch machen können.
Andernfalls können Sie gerne alle von uns getesteten Optionen auf dem Markt erkunden, um etwas zu finden, das vielleicht besser zu Ihnen passt.
Viel Spaß mit der Liste!
Die beste Projektmanagement-Software speziell für Agile
Agile Methoden helfen Unternehmen dabei, mehr Arbeit zu erledigen. Kombinieren Sie sie mit Projektmanagement-Software, und Sie haben das perfekte Werkzeug, um Ihre Aufgaben effizient zu verwalten. Mit agilen Projektmanagement-Tools können Sie die Unternehmensleistung beschleunigen und Verfahren formulieren, um Ihre Strategien schnell umzusetzen. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Produkte, um die beste Projektmanagement-Software für Agile auszuwählen:
1. Trello
Trello ermöglicht es Ihren Projektteams, zusammenzuarbeiten und die Koordination zwischen allen Abteilungen innerhalb Ihres Unternehmens aufrechtzuerhalten. Es unterstützt das Projektmanagement, indem es die notwendigen Tools und Arbeitsabläufe bereitstellt, um mit den steigenden Anforderungen Schritt zu halten. Trello zentralisiert Ihre Projektdetails an einem Ort, an dem die Zusammenarbeit möglich ist, und erleichtert so die Verfolgung, Verwaltung und Erledigung mehrerer Aufgaben.
Trello-Funktionen
Hier sind einige exklusive Funktionen von Trello:
Mehrere Ansichten: Trello bietet Nutzern die Möglichkeit, zwischen ihren bevorzugten Ansichten zu wechseln, und eröffnet dem Projektmanagement eine einzigartige Perspektive. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Ideen schnell in die Tat umzusetzen, indem es jede laufende Aufgabe übersichtlich darstellt. Die Trello-Board-Ansicht unterteilt das Projekt in mehrere Schritte und aktualisiert den Arbeitsbereich jedes Mal, wenn eine Aufgabe kurz vor dem Abschluss steht.
Dashboard: Mit dem Dashboard erhalten Sie verwertbare Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse, so dass Sie Engpässe vermeiden und die Effizienz aufrechterhalten können. Sie können die wichtigsten Metriken anpassen und die Anforderungen eines Teams vorhersehen.
Trello-Karten: Trello bietet integrierte interaktive Karten, mit denen Sie Außendiensteinsätze verfolgen und die für jedes Projekt relevanten Standortinformationen anzeigen können. Dies ist eine wertvolle Funktion für Unternehmen, die Außendienstmitarbeiter haben, und ermöglicht es Managern, die neuesten Updates zu verfolgen, was an den verschiedenen Projektstandorten passiert.
Butler: Trello bietet eine Automatisierungsfunktion namens "Butler", mit der Sie no-code Integrationen, Workflows und Bots erstellen können, um sich wiederholende Abläufe zu automatisieren. Sie können für jede Automatisierung vordefinierte Anweisungen festlegen und dafür sorgen, dass das System die betreffenden Mitglieder schnell aktualisiert, wenn eine Aufgabe erledigt ist. Wenn Sie die Vorschlagsfunktion aktivieren, erkennt Trello Ihre sich wiederholenden Aktionen und schlägt Ihnen Automatisierungen mit nur einem Klick vor, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
Power-ups: Mit den Power-Ups von Trello können Benutzer Plugins von Drittanbietern hinzufügen, um die Funktionsweise ihres Arbeitsbereichs zu verbessern. Sie können wertvolle Tools wie Jira, Google Drive, Slack und andere relevante Quellen integrieren, um auf Ihre Dateien und Dokumente in der einheitlichen Datenbank von Trello zuzugreifen.
Erstellen und Anpassen von Vorlagen: Benutzer können zwischen Vorlagen wechseln, um ihren Teams eine Vorlage für effizientes Projektmanagement zu bieten. Sie können auf die von anderen Benutzern erstellten Vorlagen zugreifen und neue erstellen, um sie mit der Trello-Community zu teilen. Trello unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihres Arbeitsmanagements und ermöglicht die Anpassung der vorhandenen Vorlagen, damit diese Ihren spezifischen Projektanforderungen entsprechen.
Trello Preisgestaltung
Trello bietet 4 Preisoptionen für Unternehmen, die die Plattform für das Projektmanagement nutzen möchten.
Der "Free"-Tarif bietet unbegrenzten Speicherplatz und integrierte Projektmanagement-Tools und eignet sich am besten für Teams, die sich mit Trello vertraut machen möchten.
Der Plan "Standard" bietet erweiterte Checklisten sowie die grundlegenden Funktionen der Preisoption "Kostenlos". Der Preis liegt bei $5/Benutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung.
Der "Premium"-Plan bietet eine Dashboard-Ansicht, um neben den in der "Standard"-Preisoption enthaltenen Funktionen auch analytische Einblicke zu erhalten. Der Preis liegt bei $10/Nutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung.
Mit dem "Enterprise"-Tarif können Benutzer die Funktionalität von Trello maximieren und unbegrenzte Arbeitsbereiche erstellen. Der Preis liegt bei $17.5/Nutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung.
2. Proofhub
Proofhub vereint Projektmanagement, Kollaboration und Zeiterfassung in einer einzigen Plattform und bietet den Nutzern eine nahtlose Erfahrung. Es bietet verschiedene Funktionen, die Ihre Arbeitserfahrung verbessern und Projektmanager in die Lage versetzen, Regeln erfolgreich umzusetzen.
Proofhub-Funktionen
Hier sind einige exklusive Funktionen von Proofhub:
Korrekturlesen: Mit Proofhub können Sie mühelos Dateien prüfen und überprüfen, Feedback geben und sofort Genehmigungen erteilen. Sie können Dateien in einem Rutsch prüfen und webbasierte Grafikdateien wie JPEGs, PNGs und PDFs mit Anmerkungen versehen. Bei anderen Dateiformaten, die nicht geprooft werden können, können Sie mit Hilfe von Kommentaren in Echtzeit zusammenarbeiten.
Aufgabenverwaltung: Proofhub hilft Ihnen, Aufgaben effektiv zu planen. So können Sie organisiert bleiben und Ihre Produktivität steigern. Sie können private Aufgabenlisten erstellen, die nur für die zugewiesenen Mitarbeiter sichtbar sind, und die Liste in Gantt-Diagrammen anzeigen. Außerdem können Sie die Zeiterfassung einschalten, um die für jede Aufgabe aufgewendete Zeit zu analysieren und den Mitarbeitern entsprechend in Rechnung zu stellen.
Verwaltung von Dokumenten: Es ist schwer, sich ein Projekt ohne Dateien und Dokumente vorzustellen. Oftmals liegen die Dateien verstreut in den Postfächern oder in Ordnern, wo sie leicht verloren gehen können. Proofhub bietet ein Online-Dateifreigabesystem, das die effiziente Verwaltung der gesamten Dokumentation vereinfacht. Sie können Dateien mit Ihren Teams und Kunden teilen, indem Sie Dokumente an die Diskussionen anhängen.
Berichte und Analysen: Die Berichte von Proofhub liefern konsolidierte, sachliche und aktuelle Informationen über alle Projekte. Sie helfen bei der Diagnose und Behebung von Problemen innerhalb eines Projekts. Darüber hinaus können nur Kontobesitzer und Administratoren die Projektberichte einsehen, was sie völlig immun gegen Manipulationen macht. Sie können die Parameter anpassen und die Berichtstools von Proofhub nutzen, um Ihre Ressourcenverteilung zu analysieren und die Effizienz zu erhalten.
Diskussionen: Mit den Diskussionen von Proofhub wird es einfacher, an einem zentralen Ort zusammenzuarbeiten und Feedback auszutauschen, um die Kommunikation zu verbessern. Sie sind nicht nur nicht mehr auf langwierige E-Mail-Threads angewiesen, sondern sparen auch die Zeit, die Sie in Meetings verbringen. Sie können neue Diskussionsthemen erstellen und die entsprechenden Teammitglieder hinzufügen. So sind diese immer auf dem neuesten Stand der Diskussionen.
Arbeitsabläufe und Boards: Mit Proofhub können Sie einzigartige Arbeitsabläufe erstellen, an denen verschiedene Personen und mehrere Stufen beteiligt sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es sorgt für einen gleichmäßigen, sequentiellen Ablauf der Aufgaben und hilft Ihren Mitarbeitern, ihre Ziele schneller zu erreichen.
Proofhub Preisgestaltung
Proofhub bietet 2 Preisoptionen für Benutzer, die Projektmanagement-Tools in ihr Unternehmen integrieren möchten.
Der "Ultimate Control"-Tarif kostet $150/Monat bei jährlicher Abrechnung und bietet Nutzern vollen Zugriff auf alle Funktionen von Proofhub. Er eignet sich am besten für Unternehmen mit extravaganten Anforderungen und ermöglicht es ihnen, aus der Ferne mit Kunden zu arbeiten.
Der "Essential"-Tarif kostet $45/Monat bei jährlicher Abrechnung und bietet 15 GB Speicherplatz. Er umfasst die Kernfunktionen von Proofhub und ist am besten für neue Unternehmen geeignet.
3. Asana
Bei allen wichtigen Projekten kommen Gruppen von Menschen zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Asana ist eine Tracking- und Projektmanagement-Software, die es Teams ermöglicht, gemeinsam an Aufgaben zu arbeiten und den Fortschritt zu verfolgen. Es vereinfacht die Kommunikation und den Datenaustausch und ermöglicht es Ihnen, über die neuesten Projektanforderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Asana-Funktionen
Hier sind einige exklusive Funktionen von Asana:
- Workflow Builder: Asana bietet visuelle Tools zur effizienten Erstellung von Workflows, die Ihre Ausführungs- und Verwaltungsaufgaben vereinfachen und Ihren Teams helfen, von der Initiierung bis zum Abschluss in Verbindung zu bleiben. Mit dem Workflow Builder können Sie die Informationsaufnahme systematisieren und Ideen leichter erfassen.
- Verwaltung der Arbeitslast: Mit dem kohärenten Workload-Management von Asana können Sie sicherstellen, dass Ihre Teams nicht von den Aufgaben überwältigt werden und ihre Arbeit einfach planen können. Projektmanager erhalten einen klaren Überblick darüber, was im Arbeitsbereich passiert, um das Gleichgewicht zu fördern.
- Ressourcenzuteilung: Mit nur wenigen Klicks können Sie Aufgaben mit hoher Priorität an besser geeignete Mitarbeiter weitergeben. Sie können den aktuellen Verlauf leicht analysieren und die relevanten Details an die zugewiesenen Mitarbeiter senden, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
- Ansichten und Berichte: Asana bietet Echtzeit-Analysen und Einblicke durch KI-gesteuerte Berichtstools, die Ihnen dabei helfen, realistische Ziele für Ihre Teams zu setzen. Sie können die Kriterien festlegen und Berichte erstellen, um den Fortschritt der Projekte zu sehen.
- Projekt-Synchronisation: Es ermöglicht Benutzern, kontextbezogene Informationen zur gleichen Aufgabe in verschiedenen Projektteams ohne Duplikate zu sehen. So können Projektmanager die Arbeitsleistung ihrer Mitarbeiter beurteilen.
- Verbesserung der Datensicherheit: Asana ermöglicht es Ihnen, Daten auf einen speziellen Server für Ihr Unternehmen zu exportieren, was die Netzwerksicherheit erhöht. Benutzer können ihre aktuellen Arbeitsbereiche einfach löschen oder zurücksetzen, um mühelos neu zu beginnen.
- Mobile Zugänglichkeit: Asana ist von iOS- und Android-Geräten aus zugänglich, damit Sie jederzeit und überall den Überblick über Ihr Projektmanagement behalten. Sie können den Aufgabenstatus aktualisieren, Zeitpläne überprüfen und Gespräche mit Ihren Teams führen.
- Robuste Rest-API: Asana unterstützt die nahtlose Integration mit verschiedenen Reporting-Tools und ermöglicht die Automatisierung; um Aufgaben schnell über andere Plattformen auszuführen. Sie können GitHub, Harvest und Slack verbinden, um den Projektstatus zu verfolgen oder die letzten Code-Bearbeitungen anzuzeigen.
Asana Preisgestaltung
Asana bietet 3 Preisoptionen für Benutzer, um ihre individuellen Anforderungen an das Projektmanagement zu erfüllen.
Der "Basic"-Plan ist für Einzelpersonen oder Unternehmen gedacht, die mit Asana beginnen und die Kernfunktionen verstehen möchten. Es handelt sich um ein kostenloses Abonnement, das rudimentäre Funktionen von Asana bietet.
Der "Premium"-Tarif bietet Zugriff auf den "Workflow Builder" von Asana und ermöglicht es Benutzern, mehrere Zeitleisten innerhalb der Benutzeroberfläche zu erstellen, um sich überschneidende Aufgaben zu verwalten und neu zuzuweisen. Der Preis liegt bei $10.99/Nutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung.
Der "Business"-Plan ist für Unternehmen gedacht, die ihre Skalierbarkeit aufrechterhalten und eine große Arbeitslast bewältigen möchten. Er bietet Zugang zu allen exklusiven Funktionen von Asana. Der Preis des "Business"-Tarifs beträgt $24.99/Nutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung.
4. Vorhersage
Forecast hilft projektbasierten Unternehmen, ihre Geschäftsleistung zu steigern. Mit Forecast können Sie Arbeitsabläufe effizient verwalten, leistungsfähige Teams bilden, strategische Entscheidungen auf der Grundlage genauer Daten treffen und starke Kundenbeziehungen aufbauen. Forecast ermöglicht die Übernahme durch eine benutzerfreundliche Zeiterfassung und Aufgabenverwaltung.
Merkmale der Vorhersage
Hier sind einige exklusive Funktionen von Forecast:
Erweiterte Analytik (AvA): Mit Forecast können Sie komplexe Daten manipulieren und genaue Berichte erstellen, um Ihre Ergebnisse zu verbessern. AvA bietet schnelle und intelligente Einblicke, die Ihnen helfen, die besten Entscheidungen zu treffen. Sie können anpassbare Berichte erstellen, die ganz auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Außerdem können Sie mit den präzisen Echtzeitdaten von Forecast Ihre eigenen Grafiken entwerfen.
Ausgangswert: Forecast's Baseline ist die ultimative Funktion zur Gewährleistung der Rentabilität von Projekten. Sie vereint Vertriebs- und Projektteams, um abzugleichen, was verkauft wurde, und um Unstimmigkeiten aufzuzeigen. Als Projektmanager können Sie sehen, ob ein Projekt mit Ihren Ressourcen im Einklang steht. Außerdem können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Verkaufschance ermitteln und Ihren Umsatz vorhersagen.
Auto-Terminierung: Mit Forecasts Auto-Schedule können Sie Projektpläne sofort erstellen. Die KI schätzt die Aufgaben und weist die besten Mitarbeiter für die Aufgabe zu, basierend auf den Rollen und der Verfügbarkeit Ihres Teams. Sie bietet Ihnen eine bearbeitbare Vorschau Ihres neuen Projektplans. Wenn unweigerlich Änderungswünsche eintreffen, können Sie diese manuell einarbeiten und die Auswirkungen auf die Arbeitsbelastung Ihres Teams und den Zeitplan des Projekts sehen.
Teamauslastung: Forecast bietet Ihnen eine bessere Möglichkeit, Ihre Ressourcen zu kennen. Mit einer skalierten Übersicht können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter auf der Heatmap leicht erkennen. So können Sie die langfristige Kapazität Ihres Unternehmens genau planen. Manager können sich schnell einen Überblick über die Auslastung der Mitarbeiter verschaffen, und das Diagramm zeigt Ihnen, wie stark jeder Mitarbeiter ausgelastet ist.
Verbundene Projekte: Mit Forecast ist es ganz einfach, mehrere Projekte miteinander zu verbinden. Mit Connected Projects können Sie Arbeitsabläufe und Teammitglieder für verschiedene Projekte freigeben. Ein gemeinsamer Arbeitsablauf bedeutet, dass Sie jede Karte mühelos sehen können. Verbundene Projekte führen zu einem effizienteren Arbeitsablauf und der Möglichkeit, projektübergreifende Sprints zu erstellen.
Prognose der Preisgestaltung
Forecast bietet 3 Preisoptionen, die jeweils auf die spezifischen Projektanforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Der "Lite"-Tarif kostet $29/Sitz/Monat bei jährlicher Abrechnung und setzt eine Mindestanzahl von 10 Sitzen voraus. Es bietet KI-Arbeitsautomatisierung, Lite-Integrationen, Business Intelligence und Zeitmanagement.
Der "Pro"-Plan kostet $49/Sitz/Monat bei jährlicher Abrechnung und erfordert eine Mindestanzahl von 10 Sitzen. Es bietet Finanzportfolioberichte, Honorarverwaltung, Kostenverwaltung und Pro-Integrationen.
Das Preisangebot des "Custom"-Tarifs hängt von Ihren geschäftlichen Anforderungen ab. Er sorgt für maximale Effizienz und Nachhaltigkeit. Der benutzerdefinierte Plan bietet eine Projekt-Baseline, Audit-Protokollierung, Zeitgenehmigungen und Datenmigration.
5. Klarizen
Clarizen ist die einzige Unternehmenslösung auf dem Markt, die soziales Engagement mit leistungsstarkem Projektmanagement verbindet. Sie bietet ein übersichtliches Navigationspanel und ermöglicht den Zugriff auf Ihre Module mit einem Klick. Mit Clarizen können Sie Initiativen planen und die Projektdurchführung mit maximaler Effizienz vorantreiben.
Clarizen Merkmale
Hier finden Sie einige exklusive Funktionen von Clarizen:
Berichte und Dashboards: Die Berichte und Dashboards von Clarizen bieten allen internen und externen Beteiligten vollständige Transparenz. Das robuste Modul für Berichte und Dashboards ist vollständig in die Arbeitsgrafiken von Clarizen integriert und bietet so eine echte 360°-Ansicht. Es bietet eine umfassende Berichtsplattform, die die Möglichkeit bietet, Daten auf verschiedene Arten zu drehen.
Digitales Proofing: Die Integration von Digital Proofing in Clarizen vereinfacht und organisiert den Überprüfungs- und Genehmigungsprozess. Mit Digital Proofing können Sie Proofs erstellen und verwalten; für verschiedene Dateitypen. Jeder Beteiligte, ob Clarizen-Benutzer oder nicht, kann zum Überprüfungs- und Genehmigungsprozess beitragen. Mit Clarizen können Sie Proofing-Entscheidungen nutzen, um den Arbeitsprozess automatisch fortzusetzen.
Erweiterte Kundenverwaltung: Clarizen öffnet die Kommunikationslinien und die Beteiligung zwischen Teams. Mit Clarizen können Sie Kunden zu Ihrer Umgebung hinzufügen. Sie können Projektdiskussionen initiieren oder den Rechnungsstellungsprozess automatisieren. Clarizen unterstützt Sie bei der Entwicklung eines kundenzentrierten Ansatzes und verschafft ihnen volle Transparenz in den laufenden Prozessen.
Benutzerdefinierte Aktionen: Clarizen bietet eine vollständig konfigurierbare Plattform, so dass Sie sie für Ihre spezifischen Anforderungen nutzen können. Mit benutzerdefinierten Aktionen erhalten Sie in Clarizen volle Flexibilität. Sie können Ein-Klick-Aktionen erstellen, um ganze Arbeitsabläufe auszulösen. Sie können Projektlebenszyklen anpassen und benutzerdefinierte dynamische Formulare einführen.
Nutzung der Ressourcen: Mit der Ressourcenauslastung von Clarizen können Sie den ROI Ihrer eingesetzten Ressourcen sicherstellen. Außerdem zeigt es die tatsächliche Auslastung und die damit verbundenen KPIs Ihres Ressourcenpools an. Die Ressourcenauslastung stellt sicher, dass jeder in Ihrem Unternehmen arbeitet und zu den Projekten beiträgt.
Bedingte Formatierung: Die bedingte Formatierung von Clarizen ermöglicht eine ausnahmeorientierte Verwaltung Ihrer Arbeit. So können Sie wichtige KPIs hervorheben und die Aufmerksamkeit Ihrer Stakeholder auf entscheidende Bereiche lenken. Die bedingte Formatierung hilft Ihnen bei der einfachen Konfiguration von Dashboards mit logischen Regeln.
Clarizen Preisgestaltung
Auf der offiziellen Website von Clarizen finden Sie keine Angaben zu den Preisen für seine Projektmanagement-Produkte. Das mag daran liegen, dass Clarizen keine gebündelten Abonnements verkauft, sondern es den Nutzern ermöglicht, den idealen Plan durch die Auswahl der benötigten Tools selbst zusammenzustellen.
6. Nifty
Nifty verkürzt die Projektentwicklungszyklen, indem es alle relevanten Werkzeuge zur Verfügung stellt, um das Projekt von der Anfangsphase bis zum Abschluss auf einer einzigen Plattform zu verwalten. Es ist eine Projektmanagement-Software, die den meilensteinbasierten Fortschritt fördert und die Produktivität des Teams steigert, indem sie die Benutzer inspiriert.
Nifty Features
Hier finden Sie einige exklusive Funktionen von Nifty:
Management von Projektportfolios: Nifty ermöglicht es Ihnen, die Beteiligung zu kontrollieren, indem Sie die volle Kontrolle über die Privatsphäre des Projekts haben. Sie können ein Projekt über mehrere Portfolios hinweg verschieben und die Eigentumsverhältnisse an den Portfolios ändern, um den Arbeitsbereich an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Zeiterfassung: Mit Nifty müssen Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Tools zur Zeiterfassung wechseln, denn es bietet eine integrierte Funktion zur Erfassung der "für eine Aufgabe aufgewendeten Zeit" und der abrechenbaren Stunden Ihrer Mitarbeiter. Sie können detaillierte Aufschlüsselungen vornehmen, um einen tieferen Einblick in die erfassten Stunden eines Teammitglieds zu erhalten. Darüber hinaus können Sie die Stunden auch aus der Sicht eines Teams verfolgen, um die Arbeitsbelastung effizient zu verwalten.
Berichterstattung: Mit den Berichtstools von Nifty können Sie sich die Aufgaben ansehen, die mit den Meilensteinen eines jeden Projekts zusammenhängen. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die laufenden Vorgänge. So erhalten Sie einen detaillierten Überblick darüber, was mit Ihren Projekten geschieht.
Erleichterung der Diskussion: Sie können in Nifty ganz einfach eine Wissensdrehscheibe einrichten, um ausführliche Diskussionen zu ermöglichen, die eine effiziente und effektive Entscheidungsfindung erleichtern. Mit Nifty können Sie auch Einzelgespräche mit Projektmitgliedern führen oder Threads zur Beantwortung von FAQS erstellen. Nifty verwandelt Ihre Diskussionen in Aktionen, so dass Sie aus dem Gesprächskanal heraus neue Aufgaben erstellen können.
Agiles Projektmanagement: Nifty bietet Ihnen einen flexiblen Ansatz für das Projektmanagement, damit Sie Aufgaben schnell erledigen und mehr Projekte abschließen können. Sie können Projektspezifikationen erstellen und Ihren Managern einen umsetzbaren Kontext bieten.
Workflow-Automatisierung: Mit der Workflow-Automatisierung können Sie Ihren Mitarbeitern die nötige Unterstützung bieten, indem Sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, damit sie ihre Aufgaben rechtzeitig erledigen können. Außerdem können Ihre Entwickler das Nifty-Dashboard an ihre Anforderungen anpassen.
Kundenverwaltung: Im Gegensatz zu anderen Projektmanagement-Tools können Sie mit Nifty mit Ihren Kunden in Kontakt treten und regelmäßige Berichte über den Projektstatus einreichen. Dies vereinfacht die Kommunikation und ermöglicht es Ihnen, noch während des Projekts Feedback von Ihren Kunden einzuholen.
Günstige Preisgestaltung
Nifty bietet 5 Preisoptionen für Unternehmen, die das Projektmanagement vereinfachen und die Arbeitsleistung der Mitarbeiter verfolgen.
Der "Free"-Tarif ermöglicht es Ihnen, mehrere Teammitglieder ohne Einschränkungen hinzuzufügen und bietet 100 MB Speicherplatz. Es ist ein kostenloses Abonnement und eignet sich am besten für persönliche Anforderungen.
Der "Starter"-Tarif umfasst alle wesentlichen Funktionen von Nifty und erhöht den Speicherplatz auf 100 GB. Der Preis liegt bei $49/Monat.
Der "Pro"-Tarif eignet sich am besten für skalierende Teams und bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Projekterstellung. Der Preis liegt bei $99/Monat.
Der "Business"-Tarif ist für Unternehmen mit fortgeschrittenen Anforderungen maßgeschneidert und bietet eine offene API. Der Preis liegt bei $149/Monat.
Der "Unlimited"-Tarif ist eine vollständig skalierte Lösung für Unternehmen und schöpft das maximale Potenzial von Nifty aus. Der Preis liegt bei $499/Monat.
Warum überhaupt eine Projektmanagement-Software?
Project management software fast-tracks your business processes and ensures you don't miss out on granular details. Your employees get the necessary help and tools to quickly manage their workload and stay productive throughout the project's lifecycle.
Darüber hinaus erleichtert die Projektmanagement-Software die Verfolgung von Budgets und finanziellen Kosten, die für jedes Projekt anfallen. Sie können alle Berichterstattungs- und Analyseaufgaben über eine einzige Schnittstelle durchführen und so Fehlerquellen ausschließen. Mit einer Projektmanagement-Software kann Ihr Unternehmen schnell wachsen und mehr Projekte abschließen, wodurch Sie mehr Umsatz generieren.
FAQs über Software für agiles Projektmanagement
1. Was ist eine agile Projektmanagement-Software?
Agile Projektmanagement-Software ist ein Tool, das Teams bei der Einführung agiler Methoden für das Projektmanagement unterstützt. Sie unterstützt die iterative Entwicklung und ermöglicht es Teams, Projekte auf flexible Weise zu planen, zu verfolgen und zu verwalten. Diese Tools bieten in der Regel Funktionen wie Sprint-Planung, Backlog-Management, Tools für die Zusammenarbeit und auf agile Praktiken zugeschnittene Berichtsfunktionen.
2. Was sind die wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei einer agilen Projektmanagement-Software achten sollten?
Achten Sie bei der Auswahl einer agilen Projektmanagement-Software auf die folgenden Hauptmerkmale:
- Sprint-Planung und -Verfolgung: Tools, die die Planung und Verfolgung des Fortschritts durch definierte Sprints erleichtern.
- Backlog Management: Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und das Product Backlog effizient zu verwalten.
- Tools für die Zusammenarbeit: Funktionen, die die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern ermöglichen, wie z.B. Kommentare, gemeinsame Nutzung von Dateien und Benachrichtigungen.
- Berichte und Analysen: Funktionen zur Erstellung von Berichten über Teamleistung, Geschwindigkeit und Projektfortschritt.
- Integrationen: Unterstützung für die Integration mit anderen Tools (z.B. Versionskontrollsysteme, CI/CD-Tools) zur Verbesserung des Arbeitsablaufs.
3. Wie erleichtert agile Software die Zusammenarbeit im Team?
Agile Projektmanagement-Software verbessert die Zusammenarbeit im Team, indem sie eine zentrale Plattform bereitstellt, auf der die Teammitglieder in Echtzeit kommunizieren, Aktualisierungen austauschen und an Aufgaben zusammenarbeiten können. Funktionen wie gemeinsam genutzte Boards, Kommentare und Benachrichtigungen sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und über alle Änderungen und Aktualisierungen des Projekts informiert werden.
4. Ist agile Projektmanagement-Software für alle Arten von Projekten geeignet?
Da sich agile Methoden in dynamischen Umgebungen mit sich verändernden Anforderungen besonders gut eignen, kann agile Projektmanagement-Software für verschiedene Arten von Projekten von Vorteil sein - insbesondere für solche, die Anpassungsfähigkeit und schnelle Reaktionen auf Kundenfeedback erfordern. Für Projekte mit festen Richtlinien und minimalen Änderungen sind jedoch traditionelle Methoden wie Waterfall vielleicht immer noch besser geeignet.
5. Wie kann ich die Kosten von agilen Projektmanagement-Tools einschätzen?
Wenn Sie die Kosten für agile Projektmanagement-Tools bewerten, sollten Sie Faktoren wie diese berücksichtigen:
- Lizenzierungsmodell: Ob die Software als Abonnementdienst, als einmaliger Kauf oder mit gestaffelten Preisen je nach Anzahl der Benutzer angeboten wird.
- Enthaltene Merkmale: Stellen Sie fest, ob das Basisprodukt wesentliche Funktionen enthält oder ob für zusätzliche Funktionen ein Aufpreis erforderlich ist.
- Schulung und Unterstützung: Berücksichtigen Sie alle Kosten, die mit der Schulung der Benutzer und den laufenden Supportleistungen verbunden sind.
- Budgetrestriktionen: Align the software's cost with your organization's budget while ensuring it meets your needs effectively.
Warum sollten Sie eine agile Projektmanagement-Software verwenden?
In any project, you're constantly juggling time and resources; to deliver results successfully. However, your customer requirements can evolve anytime, and when complications arise, your pre-made plan may no longer have the desired effect.
Mit einer übersichtlichen agilen Projektmanagement-Software können Sie den Ausführungsprozess entsprechend den Änderungen anpassen und pünktlich großartige Produkte liefern. Mit einer flüssigen Oberfläche können Sie Backlogs für Ihre Projekte erstellen, sie in Sprints aufteilen und iterativ an Problemen arbeiten.
Außerdem können Sie Arbeitsaufgaben mit einem gemeinsamen Ziel gruppieren. Mit dem anpassbaren Scrum Board können Sie Ihre Arbeit in verschiedenen Phasen visualisieren. So wissen Sie, wo Ihr Team steht. Mit der agilen Projektmanagement-Software können Sie dringende Besprechungen einberufen und sofortige Änderungen an Ihren Plänen vornehmen, ohne Ihre Arbeit zu beeinträchtigen.
Moreover, you don't have to slog with manual time logs as project management software provides you with timesheets that record your team's working hours with dedicated time towards specific tasks.
Mit den Berichtstools können Sie Ihre Geschäftsabläufe erfolgreich überwachen und den aktuellen Stand der Arbeit in Ihrem Unternehmen analysieren. Projektmanagement-Tools sorgen dafür, dass Ihre Teammitglieder nicht unter- oder überlastet sind. So können sie ihre maximale Leistung bei hoher Produktivität erbringen.
Projektmanagement-Software für die agile Methodik, Eine Zusammenfassung
Project management software typically assists you in organizing, planning and executing strategies. With agile methodology, you can respond quickly to sudden changes or requirements. It ensures you can fulfil clients' demands midway into a project and deliver the required service.
Trello bietet mit seiner Projektmanagement-Software die agile Methodik und ermöglicht es Ihnen, die Projektphasen nach der Initiierung anzupassen. Dies ist unsere Empfehlung für eine Projektmanagement-Software, die die agile Methodik unterstützt. Besuchen Sie die Website, um loszulegen.
Welche Projektmanagementsoftware würden Sie empfehlen?
Kurz gesagt, Es ist Montag.de.
Es ist eine Plattform, die die Kommunikation zwischen Teams vereinfacht und dazu beiträgt, Ziele schneller zu erreichen, mit einer Teammanagement-Software, die die Produktivität maximiert und alle Beteiligten in die Lage versetzt, intelligenter zusammenzuarbeiten. Mit Monday.com können Sie nichts falsch machen.
"🚀Testen Sie Monday.com kostenlosEs ist meine bevorzugte Projektmanagement-Software, die ich benutze und empfehlen kann." -Scott Max
Monday.com ist eine benutzerfreundliche Projektmanagement-Plattform, die leistungsstarke Tools zur Rationalisierung komplexer Arbeitsabläufe für größere Unternehmen bietet, um effiziente Abläufe zu gewährleisten und beeindruckende Projektergebnisse zu erzielen. Monday.com deckt Sie ab für Ihre: Team-Projekte, Service, Vertrieb, CMS, Betrieb und Marketing.
Für weitere Details lesen Sie bitte unser Monday.com Rückblick.