Pipedrive vs. Montag: Navigieren in der CRM-Landschaft

In der belebten Arena der Customer Relationship Management (CRM)-Tools buhlen unzählige Optionen um Ihre Aufmerksamkeit, jede mit einzigartigen Funktionen, die auf eine breite Palette von Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Darunter befinden sich mit Pipedrive und Monday zwei starke Akteure, die die Art und Weise, wie Unternehmen Kundeninteraktionen steuern, neu definiert haben.

Beide Plattformen bieten eine unverwechselbare Kombination von Funktionen, Integrationsmöglichkeiten und Anpassungsoptionen, die von Unternehmen aller Größenordnungen gelobt werden.

Ihre Methoden, Stärken und Zielgruppen unterscheiden sich jedoch erheblich, so dass es bei der Auswahl eines optimalen Tools unerlässlich ist, sich mit ihren Besonderheiten auseinanderzusetzen.

Sie wollen also Antworten, und zwar schnell. Hier sind sie:


Schnelle Links für die beste CRM-Software

1) Beste Gesamtleistung 🏆

Montag.de

Passen Sie Ihre Arbeitsabläufe an, um alle Aspekte des Verkaufszyklus zu verfolgen, von der Lead-Generierung bis zur Unterstützung nach dem Verkauf.

Rezension lesen

2) Gute Plugins🥈

Hubspot

Hubspot ist der unangefochtene König der Full-Stack-Marketing-Software. Mit soliden CRM-Funktionen.

Rezension lesen

3) Die meisten Funktionen 🥉

PipeDrive

Ein vertriebsorientiertes CRM, das KI nutzt, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Leads und Verkäufe zu verwalten.

Rezension lesen


Zusammenfassung der Redaktion

Montag

Unser Gesamtgewinner. Hervorragend geeignet für das Projektmanagement und die Zusammenarbeit im Team mit überragender Benutzerfreundlichkeit, Aufgabenorganisation und Visualisierungsfunktionen. Wählen Sie Monday für eine umfassende Projektüberwachung.

Mit Montag beginnen

Pipedrive

Eine solide Wahl für Unternehmen, die einen vertriebsorientierten Ansatz benötigen, bekannt für seine robuste Verwaltung der Vertriebs-Pipeline und seine Analysen. In Bezug auf die allgemeine Vielseitigkeit und die benutzerfreundliche Oberfläche wird es jedoch von Monday übertroffen.

Mit Pipedrive beginnen

Schnappschuss: Treffen Sie die Plattformen

In diesem Abschnitt geben wir eine kurze Einführung in diese CRM Titanen, die die Grundlage für unseren detaillierten Vergleich bilden. Willkommen in der pulsierenden Welt des Kundenbeziehungsmanagements - lernen Sie Pipedrive und Monday kennen!

Pipedrive

Pipedrive, ein bemerkenswerter Konkurrent in der CRM-Landschaft, bietet einen vertriebsorientierten Ansatz mit einem starken Pipeline-Management und tiefgreifenden Analysen.

Stärken:  

  • Entwickelt für Vertriebsteams
  • Umfassende Funktionen für das Pipeline-Management und die Vertriebsverfolgung

Schwachstellen: 

  • Die Benutzeroberfläche könnte für diejenigen, die mit vertriebsorientierten Tools nicht vertraut sind, weniger intuitiv sein

Ideal für

Teams, die eine zielgerichtete Plattform für die Verwaltung des Vertriebs, die Verfolgung von Leads und die Verbesserung der Kundenbeziehungen benötigen.

Montag

Monday zeichnet sich als vielseitige CRM-Lösung aus und bietet eine Flexibilität, die es den Teams ermöglicht, die Plattform an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Stärken:  

  • Bietet ein hochgradig anpassbares CRM-Erlebnis
  • Integriert mehrere Geschäftsaspekte in eine anpassungsfähige Plattform

Schwachstellen: 

  • Könnte für Benutzer, die einen eher verkaufsorientierten Ansatz verfolgen, weniger effizient sein

Ideal für

Teams und Unternehmen, die eine flexible Plattform suchen, mit der sie ihr Kundenbeziehungsmanagement an ihre spezifischen Arbeitsabläufe und Tätigkeiten anpassen können.

Dieser Leitfaden dient Ihnen als Wegweiser, indem er Pipedrive und Monday Seite an Seite vergleicht, die jeweiligen Alleinstellungsmerkmale hervorhebt und Ihnen dabei hilft, die für Ihr Unternehmen vorteilhafteste Wahl zu treffen.

Merkmale und Funktionalität: Pipedrive vs. Monday

In der Welt des Customer Relationship Management (CRM) spielen die Funktionen und der Funktionsumfang eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der gesamten Benutzererfahrung.

Sowohl Pipedrive als auch Monday bieten eine breite Palette von Funktionen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Hier erfahren Sie mehr darüber, was jede Plattform zu bieten hat.

Pipedrive positioniert sich als vertriebsorientiertes CRM und richtet sich an Unternehmen, die ihre Vertriebsprozesse rationalisieren möchten.

Die Funktionen sind größtenteils um eine visuelle Vertriebs-Pipeline herum aufgebaut, die es Unternehmen ermöglicht, Leads und Geschäfte mühelos zu verwalten, die Kommunikation zu verfolgen und sich wiederholende administrative Aufgaben zu automatisieren.

Das Herzstück der Funktionalität von Pipedrive ist das Pipeline-Management. Unternehmen können mehrere Pipelines anpassen und verwalten, die ihre individuellen Vertriebsprozesse widerspiegeln.

Jedes Geschäft kann aufgeschlüsselt werden, um detaillierte Informationen anzuzeigen, einschließlich zugehöriger Kontakte, Aktivitäten und Korrespondenz. Diese granulare Ansicht hilft den Vertriebsteams, ihre Fortschritte genau zu verfolgen und Engpässe sofort zu erkennen.

Der Activity Scheduler von Pipedrive erweitert die Funktionalität und vereinfacht die Planung von Besprechungen und Anrufen. Er lässt sich mit gängigen Kalender-Apps synchronisieren und sendet automatisch Erinnerungen, damit keine Aufgabe unter den Tisch fällt.

Pipedrive bietet auch eine Funktion namens 'Sales Forecasting', mit der Unternehmen fundierte Prognosen auf der Grundlage ihrer aktuellen und historischen Verkaufsdaten erstellen können.

Die Plattform lässt sich nahtlos in eine Vielzahl von Drittanbieter-Applikationen integrieren, darunter Marketing-Automatisierungstools und Kundensupport-Software, so dass Unternehmen die Funktionalität entsprechend ihren individuellen Anforderungen erweitern können.

Auf der anderen Seite bietet Monday einen flexibleren und ganzheitlicheren Ansatz für CRM. Es wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Projekte, Arbeitsabläufe und Kundeninteraktionen an einem Ort zu unterstützen.

Die Kernfunktionalität von Monday konzentriert sich auf die hochgradig anpassbaren 'Boards', die als Hauptarbeitsbereich dienen.

Diese Boards können so angepasst werden, dass sie alles verfolgen, von der Vertriebskette über Kundeninteraktionen bis hin zu komplexen Projekten.

Jedes Board kann zahlreiche 'Impulse' enthalten, bei denen es sich im Wesentlichen um einzelne Posten handelt, die Aufgaben, Kunden, Projekte oder was auch immer das Unternehmen benötigt, darstellen können.

Anders als Pipedrive, das sich in erster Linie auf den Vertrieb konzentriert, ist Monday vielseitiger und eignet sich daher für verschiedene Teams innerhalb eines Unternehmens, nicht nur für den Vertrieb.

Die Zeitleisten- und Kalenderansichten machen das Projektmanagement zum Kinderspiel, während die Auslastungsfunktion den Teams hilft, ihre Ressourcen effektiv zu verwalten.

Ein herausragendes Merkmal von Monday sind die "Automatisierungen". Diese benutzerdefinierten Auslöser helfen Unternehmen dabei, Routineaufgaben zu automatisieren, die manuelle Arbeit zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.

Wenn zum Beispiel ein Geschäft eine bestimmte Phase in der Pipeline erreicht, kann eine automatische Benachrichtigung an das für den nächsten Schritt zuständige Teammitglied gesendet werden.

Darüber hinaus sind die Integrationsmöglichkeiten von Monday sehr umfangreich und ermöglichen es Unternehmen, sich mit vielen Anwendungen von Drittanbietern zu verbinden, was es zu einem flexiblen und anpassungsfähigen Tool macht, das sich nahtlos in jeden Tech-Stack einfügt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pipedrive zwar eine umfassende, vertriebsorientierte CRM-Lösung anbietet, Monday jedoch ein flexibleres, projektorientiertes Tool ist, das eine breitere Palette von Geschäftsanforderungen abdecken kann.

Die Wahl zwischen den beiden Plattformen hängt letztlich davon ab, was am besten zu den primären Bedürfnissen und dem Betriebsstil Ihres Unternehmens passt.

Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung: Pipedrive im Vergleich zu Monday

Das allgemeine Benutzererlebnis und die Benutzeroberfläche eines CRM-Systems können die Produktivität und die Akzeptanz der Benutzer stark beeinflussen.

Bei der Erkundung von Pipedrive und Monday stellen wir fest, dass jede Plattform die Benutzererfahrung aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und damit auf unterschiedliche Benutzerpräferenzen und -bedürfnisse eingeht.

Pipedrive bietet eine übersichtliche, vertriebsorientierte Oberfläche, die auch für diejenigen, die mit CRM-Tools nicht vertraut sind, leicht zu bedienen ist. Die Plattform verwendet ein Pipeline-zentriertes Layout, in dem Geschäfte durch verschiedene Phasen des Verkaufsprozesses bewegt werden.

Dank dieser visuellen Darstellung des Verkaufsverlaufs können die Teams schnell erfassen, wo jedes Geschäft steht und mögliche Engpässe erkennen.

Alle Informationen in Pipedrive sind miteinander verknüpft, so dass die Benutzer jeden Kontakt, jedes Geschäft oder jede Aktivität genauer untersuchen können, ohne den Kontext zu verlieren.

Dies ermöglicht eine reibungslose Navigation und erleichtert den Teams die Verwaltung ihrer Vertriebsaktivitäten und Interaktionen. Die Oberfläche passt sich auch gut an mobile Geräte an, so dass Vertriebsmitarbeiter auch unterwegs Geschäfte aktualisieren, Aktivitäten planen und auf wichtige Daten zugreifen können.

Während die Benutzeroberfläche von Pipedrive für vertriebsorientierte Workflows effizient und intuitiv ist, könnte sie sich für Teams, die komplexere Projekte oder verschiedene Geschäftsabläufe verwalten möchten, einschränkend anfühlen.

Im Gegenteil, Monday bietet eine hochgradig anpassbare und flexible Oberfläche. Der primäre Arbeitsbereich, "Boards", kann eingerichtet und angepasst werden, um alles zu verwalten, von einfachen Aufgaben bis hin zu komplexen Projekten und Workflows.

Jede Tafel bietet einen klaren, visuellen Überblick über alle Artikel (genannt 'Pulse') und deren Status, ähnlich wie eine Kanban-Tafel, aber mit größerer Flexibilität.

Die Benutzeroberfläche von Monday ermöglicht es Teams, zwischen verschiedenen Ansichten zu wechseln, z. B. einer Zeitleiste für die Projektplanung, einem Kalender für die Terminplanung und sogar einer Ansicht der Arbeitsbelastung, um die Teamressourcen auszugleichen.

Die Plattform bietet außerdem eine Reihe von anpassbaren Widgets, die ihre Anpassungsfähigkeit weiter erhöhen.

Ein entscheidender Vorteil von Monday ist sein benutzerfreundliches Design. Die Plattform ist farblich und visuell ansprechend gestaltet, so dass sie für neue Benutzer leicht zu verstehen und zu navigieren ist.

Darüber hinaus bietet es ein starkes mobiles Erlebnis, das sicherstellt, dass Teams in Verbindung bleiben und produktiv arbeiten können, egal wo sie sind.

Allerdings könnten die umfangreichen Anpassungsoptionen und die zahlreichen Ansichten in Monday für Benutzer, die einen einfacheren, linearen Arbeitsablauf bevorzugen, überwältigend sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benutzeroberfläche von Pipedrive ideal für Vertriebsteams ist, die ein schlankes, vertriebsorientiertes CRM suchen, während Monday für Teams geeignet ist, die eine vielseitige, visuell ansprechende Plattform suchen, die sich an eine Vielzahl von Arbeitsabläufen und Vorgängen anpassen lässt.

Ihre Wahl sollte sich an der Komplexität Ihrer Arbeitsabläufe und den spezifischen Bedürfnissen Ihres Teams orientieren.

Den Code der Preisgestaltung knacken: Pipedrive vs. Montag 

Wenn es um Investitionen in CRM-Lösungen geht, ist das Verständnis der Preis-Wert-Gleichung entscheidend. Ein Blick auf Pipedrive und Monday offenbart unterschiedliche Preisstrategien, die für unterschiedliche Geschäftsanforderungen geeignet sind. 

Das Modell von Pipedrive richtet sich mit seinen fünfstufigen Preisplänen an Unternehmen unterschiedlicher Größe und Anforderungen. Angefangen bei $11,90/Benutzer/Monat für den Essential-Tarif, der für die schnelle Organisation und Einrichtung einfacher Vertriebsprozesse konzipiert ist, reicht er bis zu $74,90/Benutzer/Monat für den Enterprise-Tarif, der eine unbegrenzte Pipedrive-Erfahrung bietet.

Die verbleibenden Stufen umfassen Advanced ($24,90/Benutzer/Monat) mit Schwerpunkt auf E-Mail- und Automatisierungstools, Professional ($49,90/Benutzer/Monat) mit optimierter Leistung und mehr Anpassungsoptionen und Berichten sowie Power ($59,90/Benutzer/Monat) mit flexibler Zusammenarbeit und Unterstützung für größere Teams.

Jeder dieser Pläne beinhaltet eine kostenlose 14-tägige Testphase, die eine praktische Evaluierung vor der Investition ermöglicht.

Andererseits bietet Monday eine Mischung aus kostenlosen und kostenpflichtigen Plänen. Der kostenlose Plan, ideal für bis zu zwei Mitglieder, bietet eine grundlegende Plattform zur Verfolgung der Arbeit.

Danach folgt die Basic-Stufe für $10/Sitzplatz/Monat zur Verwaltung der Arbeit des gesamten Teams an einem Ort, die Standard-Stufe für $12/Sitzplatz/Monat zur Optimierung der Zusammenarbeit und die Pro-Stufe für $20/Sitzplatz/Monat zur Ausführung komplexer Workflows.

Für Organisationen, die Funktionen auf Unternehmensniveau suchen, bietet Monday einen maßgeschneiderten Enterprise-Plan an. Jede Stufe in der Monday-Struktur verfügt über eine Reihe von Funktionen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Daher bieten sowohl Pipedrive als auch Monday flexible Preisoptionen. Die endgültige Wahl sollte von der Größe Ihres Teams, Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen und Ihrem Budget abhängen.

Überbrückung der Kluft: Kundensupport-Showdown zwischen Pipedrive und Monday

Im Bereich der Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und das Projektmanagement spielt ein umfassender Kundensupport eine zentrale Rolle. Dieser Aspekt kann oft das Unterscheidungsmerkmal bei der Auswahl zwischen ähnlichen Plattformen sein.

Vor diesem Hintergrund sollten wir uns den Kundensupport von Pipedrive und Monday ansehen.

Pipedrive zeichnet sich durch einen erstklassigen Kundenservice aus, der sicherstellt, dass die Benutzer das Beste aus ihrer Plattform herausholen. Das Unternehmen ist rund um die Uhr in mehreren Sprachen erreichbar und bietet Support per E-Mail, In-App-Live-Chat und eine umfangreiche Wissensdatenbank.

Dies ermöglicht eine schnelle Lösung von Problemen und eine ständige Verfügbarkeit für Benutzer rund um den Globus. 

Monday hingegen verfügt über ein solides Kundensupportsystem, das darauf ausgelegt ist, die Benutzer effektiv zu unterstützen. Es bietet eine breite Palette von Support-Optionen, darunter E-Mail-Support, eine ausführliche Wissensdatenbank, Webinare und Tutorials.

Die eigens eingerichtete "Monday Academy" bietet Schulungsmaterial, das den Benutzern hilft, die Plattform vollständig zu verstehen und zu nutzen.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Umfang des Kundensupports je nach gewähltem Tarif variieren kann.

So bietet Monday beispielsweise einen priorisierten Kundensupport ab dem Basic-Tarif, wobei Enterprise-Kunden einen Premium-Support erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Pipedrive als auch Monday bestrebt sind, einen hochwertigen Kundensupport zu bieten, aber sie bieten unterschiedliche Ansätze.

Pipedrive konzentriert sich auf einen Rund-um-die-Uhr-Support, während Monday umfangreiche Selbsthilferessourcen und einen priorisierten Support für Kunden mit höherem Status bietet. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse und Erwartungen Ihres Teams zu berücksichtigen, wenn Sie zwischen diesen beiden robusten Plattformen wählen.

Spotlights auf der Bühne: Anwendungsfall-Szenarien für Pipedrive und Monday

Anwendungsfälle bieten ein greifbares Maß dafür, wie Software effektiv eingesetzt werden kann, indem sie die Praktikabilität von Merkmalen und Funktionen aufzeigen. Lassen Sie uns einige Szenarien durchgehen, in denen Pipedrive und Monday eingesetzt werden könnten, um ihre einzigartigen Stärken hervorzuheben.

Pipedrive eignet sich hervorragend für Situationen, in denen Vertriebsmanagement und Lead-Tracking unerlässlich sind. Nehmen wir an, Sie sind ein Immobilienbüro mit mehreren Leads und Immobiliengeschäften in der Pipeline.

Mit dem Advanced Plan von Pipedrive können Sie nahtlos jede Transaktionsphase überwachen, Follow-up-E-Mails automatisieren und Leistungskennzahlen analysieren. Die anpassbaren Pipelines der Plattform ermöglichen es Ihrem Vertriebsteam, den Status jedes Immobiliengeschäfts schnell und einfach zu verfolgen und sicherzustellen, dass keine Verkaufschance durch die Maschen fällt.

Denken Sie an eine Marketingagentur, die ihre Arbeitsabläufe optimieren und verschiedene Projekte wie Werbekampagnen, Inhaltserstellung und Kundenkommunikation koordinieren möchte.

Hier kommt die Vielseitigkeit von Monday zum Tragen. Mit dem Standardplan kann die Agentur visuelle, intuitive Projektzeitpläne und Gantt-Diagramme erstellen.

Mit der Automatisierungsfunktion können Sie alltägliche Aufgaben wie Statusaktualisierungen und Aufgabenzuweisungen automatisieren und so Zeit für kreativere Arbeit gewinnen. Außerdem machen die Integrationen mit Tools wie Google Drive und Slack die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und die Kommunikation im Team zu einem Kinderspiel.

In einem Softwareentwicklungsunternehmen, in dem die Arbeitsprozesse eine Mischung aus Vertrieb und Projektmanagement beinhalten, könnten jedoch beide Plattformen von Nutzen sein.

Pipedrive könnte zum Beispiel für die Kundenakquise und die Verfolgung des Fortschritts im Verkaufstrichter verwendet werden. Im Gegensatz dazu könnte Monday für die Verwaltung von Softwareentwicklungsprojekten, die Verfolgung von Fehlern und die Kommunikation von Updates innerhalb des Teams verwendet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Pipedrive als auch Monday unterschiedliche Stärken haben, die sie für verschiedene Szenarien gut geeignet machen. Wenn Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Teams ermitteln, können Sie feststellen, welche Plattform oder sogar eine Kombination aus beiden am besten geeignet ist.

Abschließendes Urteil: Die Power Player im Projektmanagement - Pipedrive vs. Monday

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen Pipedrive und Monday auf die spezifischen Geschäftsanforderungen, Budgetüberlegungen und die Vorlieben Ihres Teams zurückzuführen ist. 

Pipedrive ist mit seinem Fokus auf Vertriebsprozesse und seiner benutzerfreundlichen Oberfläche die beste Lösung für Unternehmen, die ein rationalisiertes Vertriebsmanagement anstreben. Es eignet sich besonders gut für Unternehmen mit intensiven Verkaufszyklen, die eine organisierte, visuell ansprechende Methode zur Verwaltung und Überwachung des Fortschritts benötigen.

Pipedrive bietet eine breite Palette von Funktionen, und seine Fähigkeit, die Vertriebs-Pipeline individuell anzupassen, ist ein Alleinstellungsmerkmal.

Auf der anderen Seite glänzt Monday als umfassendes Projektmanagement-Tool. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit im Team und der Anpassung von Arbeitsabläufen, so dass es einen flexibleren Ansatz für die Projektverwaltung bietet.

Die Plattform bietet eine Fülle von Funktionen und Integrationen, was sie zu einem vielseitigen Tool macht, das sich an eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsfällen anpassen lässt.

Die farbenfrohe, intuitive Oberfläche fördert das Engagement des Benutzers und macht Projektmanagement zu einer spannenden Aufgabe.

Letztendlich geht es darum, die Bedürfnisse Ihres Teams zu verstehen und herauszufinden, wie ein Tool diese am effektivsten erfüllen kann. Sowohl Pipedrive als auch Monday sind in ihren Bereichen führend und bieten robuste Funktionen und benutzerfreundliche Erfahrungen.

Sie richten sich zwar an leicht unterschiedliche Zielgruppen, haben aber ein gemeinsames Ziel: die Vereinfachung und Optimierung von Arbeitsabläufen, um so zum Geschäftserfolg beizutragen. Daher kann jedes der beiden Tools der Schlüssel zur Entfaltung des Potenzials Ihres Teams sein, und die Wahl hängt letztendlich von den Besonderheiten Ihrer Arbeitsabläufe und Ziele ab.

Welches CRM würden Sie empfehlen?

Kurz gesagt, Es ist Montag.com CRM

Es ist sehr gut abgerundet, preisgünstig, funktionsreich mit einer großen Support-Community und einer erstklassigen Reihe von Tutorials für jeden Anwendungsfall. Mit Monday.com können Sie nichts falsch machen. Es ist die Software, die wir in unserer Werbeagentur mit unseren Kunden verwenden.

"🚀Versuchen Sie Montag.com CRM KostenlosEs ist meine bevorzugte Webinar-Software, die ich verwende und empfehlen kann." -Scott Max

Monday.com ist eine benutzerfreundliche CRM-Plattform, die mit ihren robusten Marketing-Tools fortschrittliche Lösungen bietet. Sie ermöglicht es größeren Unternehmen mit komplexen Arbeitsabläufen, effizient zu arbeiten und ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Monday.com bietet Ihnen Lösungen für Ihre: Service, Vertrieb, CMS, Betrieb und Marketing.

Für weitere Details lesen Sie bitte unser Monday.com Rückblick.