Wie Sie auf dem Facebook-Marktplatz verkaufen (Schritt für Schritt)
Waren Sie schon einmal auf einem Flohmarkt? Nun, das gleiche Konzept, nur online, wurde 2016 auf Facebook unter dem Namen Marketplace eingeführt.
In jüngster Zeit hat der Facebook-Marktplatz jedoch so an Popularität gewonnen, dass 800 Millionen Menschen in über 70 Ländern diese Plattform nutzen, um Produkte zu kaufen und zu verkaufen.
Da so viele Menschen auf dem Facebook-Marktplatz kaufen und verkaufen, kann ich Ihnen versichern, dass dies der beste Zeitpunkt ist, um über diese Plattform ins Geschäft zu kommen! Lesen Sie also unbedingt weiter, denn bei Hablando Digital werde ich Ihnen zeigen, was Sie tun müssen, um die Aufmerksamkeit einer neuen Kundengruppe zu gewinnen.
Sie müssen nur berücksichtigen, dass der Verkauf über diesen Kanal etwas anders ist, da es schwierig sein wird, eine andere Plattform zu finden, über die Menschen Ihre Produkte so leicht entdecken können, vor allem wenn Sie bedenken, dass laut der Verwaltungsplattform für soziale Netzwerke Hootsuite 66% der Facebook-Nutzer ihre Konten täglich nutzen.
Der Facebook-Marktplatz ist eine wachsende Gemeinschaft von Menschen, die auf der Suche nach Produkten sind, die sie sofort kaufen möchten. Sie müssen also nicht auf die Suche gehen, sondern die Produkte kommen zu Ihnen, weil die Plattform Produkte für diejenigen kategorisieren kann, die sie suchen! Das macht ihn zu einem äußerst nützlichen Tool, das Ihnen hilft, Ihr Geschäft auszubauen.
Was ist der Facebook-Marktplatz?
Der Facebook-Marktplatz ist eine offene Kauf- und Verkaufsplattform, auf der Benutzer neue und gebrauchte Artikel verkaufen und kaufen können.
Profitieren Sie von #1
Jeder kann Produkte oder Dienstleistungen über den Facebook-Marktplatz verkaufen und Zugang zu einem lokalen Publikum erhalten.
Profitieren Sie von #2
Facebook-Nutzer können den gesamten Marktplatz durchsuchen, Kategorien auswählen, Gruppen ansehen oder direkt zu den gewünschten Shops gehen.
Profitieren Sie von #3
Jede Option präsentiert die Produkte entsprechend dem Geschmack und den Interessen der Nutzer auf Facebook.
Profitieren Sie von #4
Die Plattform wurde als P2P (Peer-to-Peer)-Plattform entwickelt. Wenn jemand etwas auf dem Facebook-Marktplatz kaufen möchte, kontaktiert er den Verkäufer über den Messenger.
Auf diese Weise können Sie eine persönliche Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen. Darüber hinaus fügt Facebook dem Marktplatz weitere Funktionen hinzu, die es Verkäufern ermöglichen, ihre Konten mit Zahlungsabwicklern wie Shopify und BigCommerce zu verbinden. Das bedeutet, dass selbst wenn Sie den Kontakt mit dem Käufer über den Messenger herstellen, die Zahlung für den Kauf über den Anbieter Ihrer Wahl erfolgt.
Wie Sie ein Marketplace-Konto erstellen
Jeder kann auf dem Marktplatz verkaufen, solange Facebook die Anzeige auf der Grundlage seiner Handelsrichtlinien genehmigt.
Bitte beachten Sie, dass Sie kein eigenes Marketplace-Konto benötigen, um loszulegen. Sie können dies über Ihr persönliches Facebook-Konto oder Ihr Geschäftskonto tun!
Klicken Sie zunächst auf das Symbol Marktplatz.
Wählen Sie dann die Option "Etwas verkaufen" im Menü auf der linken Seite.
Nun können Sie die Art des Produkts, das Sie verkaufen möchten, aus drei Optionen auswählen. Im folgenden Beispiel verwenden wir die Option "Zu verkaufende Artikel".
Sobald Sie eine dieser Optionen ausgewählt haben, müssen Sie die Produktanzeige erstellen.
Facebook verlangt, dass jede Anzeige die folgenden Informationen enthält:
- Kategorie
- Was Sie verkaufen
- Preis
- Standort
- Beschreibung
- Bis zu 10 Produktbilder
Sobald Sie diese Informationen eingetragen haben, sieht die Anzeige wie folgt aus:
Drücken Sie zum Starten auf "Weiter" und dann auf "Posten".
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bereits Ihr erstes Marketplace-Angebot auf Facebook erstellt! Aber jetzt beginnt die eigentliche Arbeit!
Da Facebook Ihre Anzeige automatisch in den Marktplatz aufnimmt, kann jeder, der die Plattform durchsucht, Ihr Produkt sehen. Darüber hinaus erstellt die Plattform automatisch Ihr Profil, sobald Sie Ihren ersten Artikel ankündigen. Sobald Sie Ihren ersten Artikel über den Facebook-Marktplatz verkaufen, erscheint er automatisch als Teil Ihres "Shops".
Dieser "Shop" kann über die Registerkarte "Shop" auf Ihrer Unternehmensseite auf Facebook aufgerufen werden.
Nachdem Sie einige Artikel auf Facebook beworben und verkauft haben, können Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihren Shop mit hervorragenden Verkaufszahlen optimieren können. Zu diesem Zweck vergibt Facebook zwei Noten, die darauf basieren, wie gut Sie mit Ihren Käufern interagieren:
Very Responsive Abzeichen: wird an Verkäufer vergeben, die schnell auf potentielle Käufer reagieren.
Von der Community empfohlenes Abzeichen: Wird an Verkäufer vergeben, die eine hohe Bewertung auf dem Facebook-Marktplatz haben.
Beide Abzeichen können Ihrer Reputation auf der Plattform einen Schub geben, was definitiv zu einem größeren Vertrauen in Ihre Marke führt und mehr Kunden anzieht.
5 Möglichkeiten, Facebook Marketplace für Ihr Unternehmen zu nutzen
Da Facebook eine soziale Plattform ist, eignet sich der Marktplatz dazu, eine sehr persönliche Verbindung zu Kunden herzustellen. Aus diesem Grund ist er ideal, um neue Kunden zu gewinnen und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Denken Sie daran, dass Ihre Konkurrenten andere Unternehmen und andere individuelle Nutzer sind, daher ist es wichtig, Kontakt und Vertrauen aufzubauen!
Deshalb biete ich Ihnen fünf einfache Strategien an, mit denen Sie das Beste aus dem Marktplatz herausholen können.
Strategie #1: Erhöhen Sie die Markenbekanntheit und die Fähigkeit, entdeckt zu werden.
Markenbekanntheit ist eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Ihren Umsatz zu steigern. Da es sich um eine soziale Plattform handelt, ist es für Facebook-Nutzer zum Glück einfach, Marken auf dem Marktplatz zu entdecken. Das Gute daran ist, dass die Menschen, die Ihre Produkte sehen, bereits auf der Suche nach einem Kauf sind. Sie müssen also nur noch die Sichtbarkeit Ihrer Produkte erhöhen.
Dazu empfehle ich Ihnen, die 11 Hauptkategorien des Marktplatzes zu studieren, die in spezifischere Unterkategorien unterteilt sind.
Wenn Sie Ihre Produkte in Kategorien platzieren, die Ihre Zielgruppe ansprechen, ist es wahrscheinlicher, dass sie Ihre Produkte bei der Suche findet.
Wie Sie sich vorstellen können, ist dies jedoch nicht die einzige Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihrer Produkte auf der Plattform zu erhöhen! Je mehr Menschen Ihrem Unternehmensprofil auf Facebook folgen, desto mehr zum Verkauf stehende Artikel werden in deren Feeds angezeigt. Ein guter Ort dafür ist die Produktbeschreibung.
Die von Ihnen erstellten Anzeigen werden auch auf dem Facebook-Marktplatz erscheinen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie eines der folgenden Ziele wählen:
- Markenbekanntheit
- Umfang
- Verkehr
- Video Ansichten
- Generierung von Verkaufschancen/Prospekten
- Nachrichten
- Umrechnungen
- Verkaufskatalog
- Verkehr einkaufen
Weitere Einzelheiten zu diesem Vorgang finden Sie in der Facebook-Anleitung.
Diese Strategien können Ihnen dabei helfen, Ihre Markenbekanntheit zu steigern, so dass die Nutzer Ihre Produkte auf dem Marktplatz leichter entdecken können.
Strategie #2: Bauen Sie Vertrauen zu Ihrem Publikum auf.
Online-Shopping basiert auf Vertrauen. Daher verfügt der Marktplatz über einzigartige Funktionen, die Ihnen helfen werden, das Vertrauen Ihrer potenziellen Kunden zu gewinnen:
Erstens werden alle Transaktionen über den Messenger eingeleitet, so dass Sie mit Ihren Käufern in Kontakt treten und ein persönliches Gespräch mit ihnen führen können.
Zweitens bietet Ihnen Ihre Shop-Seite auch die Möglichkeit, das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen und gleichzeitig an der Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens zu arbeiten, indem Sie Informationen über Ihr Unternehmen bereitstellen und die Fragen Ihrer Kunden beantworten.
Sobald Sie das Vertrauen Ihres Publikums gewonnen haben, können Sie damit beginnen, neue Produkte zu testen und zu sehen, wie sie sich verkaufen.
Strategie #3: Beobachten Sie, was sich auf Facebook am besten verkauft.
Machen Sie das Beste aus Ihren Werbeinvestitionen auf Facebook, indem Sie erfahren, welche Produkte auf der Plattform am beliebtesten sind. Wie Sie das machen? Ganz einfach! Überprüfen Sie die Kategorien, um zu sehen, welche Produkte am meisten verkauft werden.
Sie können diese Informationen nutzen, um Anzeigen für Artikel zu erstellen, von denen Sie wissen, dass die Kunden auf dem Marktplatz danach suchen.
Sie können auch die Produkte beobachten, die auf den Seiten anderer Geschäfte besucht werden. Jedes Mal, wenn Sie einen Shop aufrufen, können Sie die meistverkauften Artikel zu Beginn sehen.
Der Bereich Stores des Marktplatzes bietet außerdem personalisierte Empfehlungen, die auf den Vorlieben des Benutzers basieren.
Sie sehen, mit ein wenig Recherche können Sie die beliebtesten Produkttypen herausfinden, was Ihnen helfen wird, erfolgreichere Anzeigen zu erstellen!
Strategie #4: Nutzen Sie die Personalisierung von Facebook.
Mit den Anzeigen können Sie nicht nur Ihre Produkte bewerben, sondern auch Personen erreichen, die bereits in der Vergangenheit in Ihrem Geschäft eingekauft haben oder die Ihrer Facebook-Seite folgen. Sie sollten sich die Tatsache zunutze machen, dass diese Menschen bereits Interesse an Ihrem Geschäft gezeigt haben, so dass sie wahrscheinlich wieder bei Ihnen kaufen werden!
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Anzeigen für ähnliche oder nach Interessen segmentierte Zielgruppen zu erstellen.
Eine weitere Möglichkeit, mit Nutzern in Kontakt zu treten, die sich für Ihr Unternehmen interessieren, ist der Einsatz von Chatbots. Dabei handelt es sich um Computerprogramme, die es Ihnen ermöglichen, mit jedem, der Sie über den Messenger kontaktiert, ein Gespräch zu führen und automatisch nachzufassen - vor oder nach einem Kauf.
Der Marktplatz hilft Ihnen auch dabei, die verschiedenen Arten von Produkten zu identifizieren, die sich auf der Plattform am besten verkaufen, so dass Sie Angebote oder Produkte erstellen können.
Strategie #5: Probieren Sie neue Produkte aus.
Wenn Sie daran interessiert sind, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen oder einfach nur eine Idee zu testen, ist der Marktplatz vielleicht der ideale Ort dafür!
Und wie? Nun, ganz einfach. Da Facebook die Segmentierung für Sie übernimmt, können Sie testen, ob ein Produkt oder eine Dienstleistung Ihr Hauptpublikum anspricht. Sie können auch mit dem Preis experimentieren und sehen, wie Ihre Kunden auf Rabatte oder Preiserhöhungen reagieren.
Ebenso können Sie exklusive Angebote anbieten, um neue Produkte zu erhalten. Indem Sie etwas anderes anbieten, schaffen Sie neue Geschäftsmöglichkeiten und mehr Loyalität bei Ihren Kunden.
Jetzt sind Sie dran
Der Facebook-Marktplatz ist ein schneller, einfacher, kostengünstiger und informativer Weg, Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Über diese Plattform können Sie neue Kunden gewinnen, neue Produkte auf den Markt bringen und dauerhafte Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen, ohne viel Zeit oder Geld zu investieren. Halten Sie es für eine gute Idee, einen neuen Vertriebskanal zu entwickeln, der mehr Menschen zu Ihrem Unternehmen bringt?
Es ist ganz einfach. Erstellen Sie zunächst Ihr Marketplace-Konto, obwohl Sie auch von Ihrem persönlichen Facebook-Konto oder Ihrem Geschäftskonto aus verkaufen können. Sobald Sie dies getan haben, gibt es fünf bewährte Möglichkeiten, wie Sie diese Plattform für den Kauf und Verkauf nutzen können:
Steigern Sie die Markenbekanntheit und die Fähigkeit, von mehr Kunden entdeckt zu werden: Studieren Sie die elf Hauptkategorien des Marktplatzes.
Bauen Sie Vertrauen zu Ihrem Publikum auf: Erfahren Sie, welche Produkte auf dem Marketplace am beliebtesten sind.
Beobachten Sie, was sich auf Facebook am besten verkauft: Prüfen Sie Anzeigen für Artikel, von denen Sie wissen, dass Marktplatzkunden danach suchen.
Nutzen Sie die Vorteile der Facebook-Personalisierung: Erstellen Sie Anzeigen für ähnliche Zielgruppen oder für Zielgruppen, die nach Interessen segmentiert sind.
Testen Sie neue Produkte: Erfahren Sie, ob ein Produkt oder eine Dienstleistung Ihre Hauptzielgruppe anspricht.
Sagen Sie mir, was Ihnen an Facebook Marketplace am meisten auffällt? Würden Sie ihn nutzen? Wenn Sie ihn bereits nutzen, welche Strategie würden Sie anwenden, um Ihren Umsatz zu steigern?